Kräuterkunde
Wie bei allen anderen Berufen in Battle for Azeroth müssen auch Kräuterkundler die Fähigkeit, neue Pflanzen abzuernten erst einmal bei den neuen Lehrern erlernen. Der Dreh- und Angelpunkt ist dabei jeweils die Fraktionshauptstadt auf Kul Tiras und Zandalar. Horde-Spieler begeben sich nach Dazar'alor, Allianz-Spieler nach Boralus. Im Handwerksviertel trefft ihr auf euren Handwerkslehrer, der euch in alle wichtigen Neuheiten einweist. Die Sammelberufe sind die einzigen Berufe, die in irgendeiner Weise noch Quests besitzen. Die verschiedenen Ränge beim Abbauen von Pflanzen erlernt ihr nämlich über Aufgaben eurer Kräuterkunde-Trainer, um dadurch mächtige Boni zu erhalten.Die Kräuterkunde teilt sich in Battle for Azeroth in zwei Sparten auf. Allianz-Spieler lernen die "Kräuterkunde von Kul Tiras" bei Derick Segler in Boralus. Horde-Spieler erlenen die "Kräuterkunde von Zandalar" bei Jahden Fla in Dazar'alor. Das Erlernen kostet euch 50 Gold.
Quests für Kräuterkundler
Sammelberufe sind in Battle for Azeroth die einzigen Berufe, die richtige Quests haben, um neue Rezeptränge zu erlernen. Diese gibt es immer wieder nach einigen erreichten Skillstufen. Also, einfach den Beruf hochskillen und nach und nach die Quests erledigen.Quests für Kräuterkundler (Horde)
- Für Flussknospe:
- Für Meeresstängel:
- Für Sternmoos:
- Für Arkundas Biss:
- Giving Back to Nature
- Rang 3 Questitem direkt aus der Pflanze
- Für Winterkuss:
- Can't Teach on an Empty Stomach
- Rang 3 Questitem direkt aus der Pflanze
- Für Sirenenpollen:
- Für Ankerkraut:
- Für Flussknospe:
- Für Meeresstängel:
- Für Sternmoos:
- Für Arkundas Biss:
- Giving Back to Nature
- Rang 3 Questitem direkt aus der Pflanze
- Für Winterkuss:
- Can't Teach on an Empty Stomach
- Rang 3 Questitem direkt aus der Pflanze
- Für Sirenenpollen:
- Für Ankerkraut:
Neue Ressourcen und Boni
Kräuterkundler pflücken Kräuter, das ist ganz klar. In Battle for Azeroth gibt es keine direkten Besonderheiten, was das Einsammeln der Blümchen angeht. Durch die verschiedenen Ränge eurer Fertigkeiten steigert ihr die Chance, ganze Blumen abzuernten, anstatt nur Anteile von diesen. Diese Ränge lernt ihr durch die Quests, die ihr im entsprechenden Abschnitt dieser Übersicht einsehen könnt.Infos zur Blume: Flussknospe
- Fundort: In der Nähe von Flüssen, Gewässern oder Sümpfen
- Rang 1 - Riverbud: Es werden mehr Materialien abgebaut.
- Rang 2 - Riverbud: Es werden noch mehr Materialien abgebaut.
- Rang 3 - Riverbud: Es werden noch viel mehr Materialien abgebaut.
Infos zur Blume: Meeresstängel
- Fundort: Eher am Strand zu finden
- Rang 1 - Sea Stalk: Es werden mehr Materialien abgebaut.
- Rang 2 - Sea Stalk: Es werden noch mehr Materialien abgebaut.
- Rang 3 - Sea Stalk: Es werden noch viel mehr Materialien abgebaut.
Infos zur Blume: Sternmoos
- Fundort: Hängt an alten Gemäuern
- Rang 1 - Star Moss: Es werden mehr Materialien abgebaut.
- Rang 2 - Star Moss: Es werden noch mehr Materialien abgebaut.
- Rang 3 - Star Moss: Es werden noch viel mehr Materialien abgebaut.
Infos zur Blume: Arkundas Biss
- Besonderheit: Nur in Vol'dun auf Zandalar
- Rang 1 - Akunda's Bite: Es werden mehr Materialien abgebaut.
- Rang 2 - Akunda's Bite: Es werden noch mehr Materialien abgebaut.
- Rang 3 - Akunda's Bite: Es werden noch viel mehr Materialien abgebaut.
Infos zur Blume: Winterkuss
- Besonderheit: Nur in verschneiten Gebieten auf Kul Tiras
- Rang 1 - Winter's Kiss: Es werden mehr Materialien abgebaut.
- Rang 2 - Winter's Kiss: Es werden noch mehr Materialien abgebaut.
- Rang 3 - Winter's Kiss: Es werden noch viel mehr Materialien abgebaut.
Infos zur Blume: Sirenenpollen
- Fundort: Hängt an Bäumen
- Rang 1 - Siren's Pollen: Es werden mehr Materialien abgebaut.
- Rang 2 - Siren's Pollen: Es werden noch mehr Materialien abgebaut.
- Rang 3 - Siren's Pollen: Es werden noch viel mehr Materialien abgebaut.
Infos zur Blume: Ankerkraut
- Besonderheit: Seltene Pflanze
- Rang 1 - Anchor Weed: Es werden mehr Materialien abgebaut.
- Rang 2 - Anchor Weed: Es werden noch mehr Materialien abgebaut.
- Rang 3 - Anchor Weed: Es werden noch viel mehr Materialien abgebaut.
Spenden für die Kriegsfronten
Die Kriegsfronten spielen in Battle for Azeroth eine große Rolle. Um das jeweilige Schlachtfeld für die Horde oder Allianz freizuschalten, müsst ihr spezielle Abgaben leisten. Pro Beruf gibt es unterschiedliche Materialien oder aber auch hergestellte Gegenstände, die ihr bei den Kriegsfronten-NPCs abgeben könnt, um dadurch 150 Ruf sowie 500 Artefaktmacht zu erhalten. Ruf gibt es jeweils 150 für Die Eidgebundenen (Horde)/Die 7. Legion (Allianz). Nicht alle der folgenden Quests sind bei jedem Machtwechsel aktiv!Kriegsfronten-Quests für Kräuterkunde
Doch, man kauft sie für 60.000 Gold im AH - sie sind ja nicht BoP.
Wie bei allen anderen Herstellungsberufe in Battle for Azeroth müssen auch Lederverarbeiter ihre neuen Rezepte bei den entsprechenden Lehrern erlernen. Der Dreh- und Angelpunkt ist dabei für die Horde Dazar'alor, wo ihr die "Inschriftenkundler-Profis" im Handwerksviertel findet und für die Allianz in Boralus, wo es ebenfalls ins Handwerksviertel geht.
Hoffe doch, dass Blizzard das fixt. Sind halt so kleine Sachen die bei Änderungen gerne übersehen werden.
/ironie off