Lederverarbeitung
Wie bei allen anderen Herstellungsberufe in Battle for Azeroth müssen auch Lederverarbeiter ihre neuen Rezepte bei den entsprechenden Lehrern erlernen. Der Dreh- und Angelpunkt ist dabei für die Horde Dazar'alor, wo ihr die Lederverarbeitungs-Profis im Handwerksviertel findet und für die Allianz in Boralus, wo es ebenfalls ins Handwerksviertel geht.In der neuen Erweiterung teilt sich die Lederverarbeitung in zwei verschiedene Teile auf. So gibt es einmal die 'Lederverarbeitung von Kul Tiras', die ihr als Allianz-Spieler bei Kassandra Brenner erlernt und einmal die 'Lederverarbeitung von Zandalar', die ihr als Horde-Spieler bei Xanjo erlernt.
Weiterhin zeichnen sich die Lederverarbeiter natürlich dadurch aus, dass sie sowohl Leder- als auch Kettenrüstung herstellen. Dies ändert sich in Battle for Azeroth nicht. Jedoch gibt es wieder Waffen, die ihr mit der Lederverarbeitung herstellen könnt. Wer möchte, kann auch seinem Mount ein paar Gimmicks verpassen, wodurch es zum Beispiel schneller wird.
Wer Lederverarbeitung ausübt, kann sich über Champion-Ausrüstung für diesen Beruf freuen. Durch diese können eure Champions Leder und Felle von Missionen mitbringen oder aber die Erfolgschance von Missionen erhöhen.
Neue Materialien
Die Lederverarbeitung ist natürlich besonders stark mit der Kürschnerei verbunden und somit benötigt man vor allem auch Leder, um die verschiedenen Ausrüstungsteile herstellen zu können. Die neuen Materialien in Battle for Azeroth sind die folgenden!Materialien
- Raues Leder
- Blutbefleckte Knochen
- Kalzifizierter Knochen
- Sturmbalg
- Gehärteter Sturmbalg
- Schimmerschuppe
- Nebelschuppe
- Expulsom - Durch das Zerstören von Items am Schrott-o-matik 1.000
- Hydrokern - 100% Drop in mythischen Dungeons, möglicher Drop in heroischen Dungeons
- Blutzelle - Drop im Raid Uldir

Das stellen Lederverarbeiter her
Abgesehen von Ausrüstung können Lederer einen Taucheranzug herstellen, der aus verschiedenen Teilen besteht, die alle eigene praktische Effekte mit sich bringen. Außerdem gibt es ein paar Gadgets, wie neue Bufftrommeln und etwas für das Reittier.- Waffen
- Ausrüstung
- Levelphase
- Raue Lederstulpen
- Rauer Lederhelm
- Raue Ledergamaschen
- Raue Ledertreter
- Raue Lederweste
- Raue Lederschulterstücke
- Raue Lederarmschützer
- Rauer Ledertaillenschutz
- Schimmerschuppenstulpen
- Schimmerschuppenhelm
- Schimmerschuppengamaschen
- Schimmerschuppentreter
- Schimmerschuppenweste
- Schimmerschuppenschulterstücke
- Schimmerschuppenarmschützer
- Schimmerschuppentaillenschutz
- PvP
- Lederstulpen des ehrenhaften Kämpfers
- Ledergamaschen des ehrenhaften Kämpfers
- Ledertreter des ehrenhaften Kämpfers
- Ledertaillenschutz des ehrenhaften Kämpfers
- Lederarmschützer des ehrenhaften Kämpfers
- Kettenstulpen des ehrenhaften Kämpfers
- Kettengamaschen des ehrenhaften Kämpfers
- Kettentreter des ehrenhaften Kämpfers
- Kettentaillenschutz des ehrenhaften Kämpfers
- Kettenarmschützer des ehrenhaften Kämpfers
- Endgame (nur für Lederverarbeiter)
- Itemlevel 355
- Itemlevel 370
- Itemlevel 385
- Levelphase
- Taucheranzug
- Schimmerschuppentauchanzug - Benutzen: Legt einen Taucheranzug an, der eure Schwimmgeschwindigkeit um 100% erhöht. Hält 15 Min. lang an.
- Schimmerschuppentauchhelm - Benutzen: Legt einen Taucherhelm an, der euch unter Wasser atmen lässt. Hält 15 Min. lang an.
- Gadgets
- Trommeln des Mahlstroms - Benutzen: Erhöht das Tempo aller Gruppen- und Schlachtzugsmitglieder um 25%. Hält 40 Sek. lang an. Wenn der Effekt endet, sind die Betroffenen erschöpft und können 10 Min. lang nicht mehr von 'Kampfrausch', 'Heldentum' oder 'Zeitkrümmung' profitieren. (2 Min. Abklingzeit).
- Rauer Lederharnisch - Benutzen: Verhindert 2 Stunden lang, dass der Spielercharakter beim Reiten in Kul Tiras und Zandalar benommen wird. Die Dauer ist für Lederverarbeiter vervierfacht.
- Champion-Ausrüstung
- Bernsteinschlachthorn - Benutzen: Erhöht die Erfolgschance von Missionen für jeden begleitenden Trupp um 10%.
- Sturmbalgbeutel - Benutzen: Bei erfolgreicher Mission besteht eine Chance, mit Leder oder Bälgen zurückzukehren.
Spenden für die Kriegsfronten
Die Kriegsfronten spielen in Battle for Azeroth eine große Rolle. Um das jeweilige Schlachtfeld für die Horde oder Allianz freizuschalten, müsst ihr spezielle Abgaben leisten. Pro Beruf gibt es unterschiedliche Materialien oder aber auch hergestellte Gegenstände, die ihr bei den Kriegsfronten-NPCs abgeben könnt, um dadurch 150 Ruf sowie 500 Artefaktmacht zu erhalten. Ruf gibt es jeweils 150 für Die Eidgebundenen (Horde)/Die 7. Legion (Allianz). Nicht alle der folgenden Quests sind bei jedem Machtwechsel aktiv!Kriegsfronten-Quests für Lederverarbeitung
Welche Fraktion ist am Interessantesten?
Nur werfen wir noch einen genaueren Blick auf die Fraktionen, diese verkaufen bekanntlich auch Rezepte. Dabei gilt, dass es fast nur Rezepte, Muster, Vorlagen und Co. auf Rang 2 und Rang 3 bei den Fraktionen zu holen gibt. An sich ist es also nicht so unfassbar wichtig, dass ihr die entsprechenden Fraktionen so schnell hochbringt. Wer aber Mats sparen will, der sollte das natürlich machen. Und damit ihr wisst, bei welcher Fraktion ihr zuerst euer Ansehen erhöhen solltet, hier eine gute Übersicht dazu, wie viele Rezepte es wo zu holen gibt, aufgeteilt nach Horde und Allianz.Fraktionen der Horde
- 1 x Voldunai
- 2 x Talanjis Expedition
Fraktionen der Allianz
- 2 x Prachtmeeradmiralität
- 1 x Glutorden
Doch, man kauft sie für 60.000 Gold im AH - sie sind ja nicht BoP.
Wie bei allen anderen Herstellungsberufe in Battle for Azeroth müssen auch Lederverarbeiter ihre neuen Rezepte bei den entsprechenden Lehrern erlernen. Der Dreh- und Angelpunkt ist dabei für die Horde Dazar'alor, wo ihr die "Inschriftenkundler-Profis" im Handwerksviertel findet und für die Allianz in Boralus, wo es ebenfalls ins Handwerksviertel geht.
Hoffe doch, dass Blizzard das fixt. Sind halt so kleine Sachen die bei Änderungen gerne übersehen werden.
/ironie off