Zeitplan und Aktivierung
Eine Kriegsfront besteht aus zwei Teilen: die instanziierte Schlacht und das Gebiet der Kriegsfront in der offenen Welt. Eine Fraktion (Horde oder Allianz) hat immer die Macht über das Gebiet und kann dort einen Weltboss töten, seltene Gegner abfarmen und Quests erledigen. Die andere Fraktion muss Ressourcen sammeln und kann in einem gewissen Zeitfenster die instanziierte Schlacht spielen. Nach einem bestimmten Zeitraum wechselt dann die Macht. Bei dem Sammeln von Ressourcen stehen vor allem die Handwerksberufe im Fokus.Der Machtwechsel in der Kriegsfront
Folgend einem der Ablauf des Machtwechsels einer Kriegsfront, basierend auf der Schlacht um Stromgarde im Arathihochland. Dabei ist die Allianz zu Beginn die dominierende Fraktion.Ablauf des Machtwechsels
- Die Allianz dominiert die Kriegsfront. Sie können nun im Arathihochland einen Weltboss töten, einige Quests erledigen, seltene Gegner jagen und ihre Basis besuchen.
- Die Horde muss Beiträge zur Kriegsanstrengung in der Hauptstadt spenden. Dabei handelt es sich um Handwerksmaterialien, Gold oder Kriegsressourcen. Auf der Weltkarte kann man sehen, wie viele Beiträge noch gezahlt werden müssen. Das System funktioniert regionsweit. Bedeutet, dass in ganz Europa der gleiche Fortschritt erzielt wird.
- Wenn die Horde 100% ihrer Beiträge gesammelt hat, kann die instanziierte Version der Kriegsfront sieben Tage lang gespielt werden. So oft wie man will und es ist egal ob man verliert oder gewinnt dabei. Die Allianz kann weiterhin ihre Basis im Arathihochland in der offenen Welt besuchen.
- Nach den sieben Tagen wechselt die Macht. Nun hat die Horde ihre Basis im Arathihochland, kann Quests erledigen, ihren Weltboss töten und so weiter. Die Allianz wiederum muss anfangen Beiträge zur Kriegsanstrengung zu sammeln.
- Und so weiter ...


Ressourcen abgeben und Schlacht aktivieren
Wie sammelt man Ressourcen? In den Kriegsfronten-Hubs in den Hauptstädten Boralus (Allianz) und Dazar'alor (Horde) gibt es viele verschiedene NPCs, die Quests anbieten, wenn die eigene Fraktion nicht die Kriegsfront dominiert. Dabei gibt es immer 11 Quests aus einem großen Pool an möglichen Aufgaben! Um diese abzuschließen, muss man ihnen Gegenstände geben. Dabei handelt es sich zum größten Teil um Handwerksmaterialien oder hergestellte Items von verschiedenen Berufen. Außerdem kann man auch Gold spenden und Kriegsressourcen abgeben. Für jede abgeschlossene Quest, wird der Fortschritt regionsweit (ganz Europa z.B.) erhöht.Die verschiedenen Quests und Items
- Alchemie
- Kräuterkunde
- Bergbau
- Schmied
- Ingenieuskunst
- Kriegsanleihen: Frostversetzte Munition - 3 x Frostversetzte Munition
- Kriegsanleihen: Zielfernrohr des Ausgucks - 6 x Zielfernrohr des Ausgucks
- Kriegsanleihen: Brandmunition - 2x Brandmunition
- Kriegsanleihen: B.R.U.T.Z.L. - 6 x B.R.U.T.Z.L.
- Kochen
- Kriegsanleihen: Fleischige Keule - 60 x Fleischige Keule
- Kriegsanleihen: Gegrillter Wels - 60 x Gegrillter Wels
- Angeln
- Kriegsanleihen: Großmeerwels - 60x Großmeerwels
- Inschriftenkunde
- Kürschner
- Kriegsanleihen: Raues Leder - 60 x Raues Leder
- Kregsanleihen: Schimmerschuppe - 60 x Schimmerschuppe
- Lederverarbeiter
- Verzauberungskunst
- Juwelenschleifen
- Schneiderei
auf Deiner Startseite gibt es ja jetzt oben den Kasten, in dem Du auflistest welche World-Bosse gerade aktiv sind, welche Events gerade laufen etc.
Kannst du da auch anzeigen lassen, wer gerade die Kriegsfront hat und bei wieviel Prozent die andere Fraktion wg. Spenden gerade ist?
Und noch eine Frage: Ist es überhaupt notwendig zu spenden, weil es doch nach vorgegebener Zeit sowieso ohne Zutun der Spieler wieder den Fraktionswechsel gibt?
Schönen Tag noch
Xilo
das wäre natürlich ziemlich praktisch. Leider ist das nicht möglich. Welche Fraktion was kann ist noch drin, aber auch da müsste man ziemlich auf Zack sein, weil das alles manuell eingetragen werden müsste. Wir haben nicht die Möglichkeit diese Werte aus dem Spiel auzulesen. Sorry... :(
Bezüglich der Spenden ist es so, dass da zwar ein Automatismus drin ist, aber wenn viel gespendet wird, geht es halt schneller.
Woher Stammt diese Info? Es sind schon 4 Tage vergangen und stehen bei 85%
Andi du kannst gerne noch Seuchenfeder hinzufügen.
Habe den circa bei 36,68 entdeckt.
Das Feature ist echt gut und die Idee gefällt mir sehr gut, lassen wir uns mal überraschen was da noch kommt.
Aber vom Faktor Nappel/Spieler abgesehen ein schönes Feature.
*muht enthusiastisch in der Gegend herum*
Ist es überhaupt möglich dieses Szenario zu verlieren oder ist es im Endeffekt nur ein garantierter Sieg in ungewisser zeit?
Weil wenn da einige nur rumstehen und warten bis der Loot abzugreifen ist, wird das sehr nervig werden.
Und kann man sich mit einer 5er Gruppe anmelden?
Danke
Für richtige Erfolgsgefühle muss ich wohl auf Classic warten, aber BfA ist ein netter Zeitvertreib bis dahin.