Der Pre-Patch 8.0.1
Wie immer wenn eine neue Erweiterung erscheint, wird es vorher einen großen Pre-Patch geben, der alle wichtigen Systemanpassungen und ein Pre-Event mit sich bringt. Dieser erscheint meist etwa ein Monat vor der Veröffentlichung des Addons. In Battle for Azeroth wird das nicht anders sein, denn er wird am 18. Juli 2018 auf die Liveserver gebracht. Zusätzlich zu all den Neuheiten und Änderungen, gibt es natürlich auch noch das Pre-Event zur Erweiterung, welches uns mit schicken neuen Inhalten versorgt!
Die wichtigsten Neuheiten!
- Der große Attributs- und Itemlevel-Squish
- Der neue Kriegsmodus für PvPler
- Das neue System der PvP-Talente
- Die Veränderungen am Skillsystem der Handwerksberufe
- Das neue Social-Feature der Communitys
- Der neue Voice-Chat im Spiel
- Das veränderte Standard-UI
- Die Boni der Artefaktwaffen werden deaktiviert
- Kauft euch spezifische legendäre Gegenstände
- Die erhöhten Systemvoraussetzungen treten in Kraft
- Die offiziellen Patch 8.0.1 Patchnotes
Die vielen Klassenanpassungen
- Großer Überblick zu den Klassenanpassungen
- Ausgewählte Klassenvorstellungen
- Rückkehr der Klassenbuffs
- Ausweitung der globalen Abklingzeit
- Fähigkeiten skalieren mit Angriffskraft
- Gift- und Bluteffekte skalieren mit Tempo
- Hoher Schaden von automatischen Attacken
- Anpassungen an der Tank-Mitigation
- Gesundheitsstein nicht mehr auf Abklingzeit mit Heiltrank!
- Die Überarbeitung der Animationen des Hexenmeisters
- Neue Zauberanimation für Heilig-Paladine
- Weniger Bedrohung für Tanks
- Verbesserte Schussanimationen für männliche Blut- & Leerenelfen
- Neue Idle-Animation für Jäger im Kampf
- Überarbeitung des Systems der Wildtiere von Jägern
- Jäger: Knurren wird automatisch in Dungeons deaktiviert!
- Zehn zusätzliche Stallplätze für Jäger
- Ein gerader Rücken für die Bärengestalt der Druiden
- Neue Mounts für die Zwergen-Paladine!
- Viele neue Wildtiere für Jäger! (Einige davon bereits im Patch enthalten)
- Druiden Reisegestalten werden in einzelne Zauber aufgeteilt
- Verbesserte Laufanimation für die Katzengestalt der Druiden
- HD-Erd- und Feuerelementar für Schamanen
- Magier bekommen HD-Wasserelementar
- Dämonenjäger bekommen Wappenrock des Rächers!
Viele weitere Neuheiten und Änderungen
- Systemanpassungen
- Persönliche Beute als das einzige Beutesystem (Traditioneller Beutemodus für alte Inhalte)
- Keine richtige Vollbild-Option mehr in den Grafikeinstellungen!
- Der neue Login-Bildschirm und Soundtrack von Battle for Azeroth
- Addons für automatische Gruppenerstellung nicht mehr möglich
- Anpassung der Kamera für weniger Kopfkino!
- Goldlimit für Charaktertransfer wurde auf bis zu 1.000.000 Gold angehoben!
- Spieler gegen Spieler
- Holt euch schon jetzt den Netz-o-Matik-5000 für den Kriegsmodus!
- PvP-Ensembles des stürmischen Gladiators der Saisons 5-7 nun zu kaufen!
- Das neue Ehrenlevel-Belohnungssystem für PvPler
- Die veränderten Warteschlangen für PvP-Schlachtfelder
- Start der der Patch 8.0.1 Post-Saison
- Loggt euch mit allen Charakteren ein, um Ehrelevel zu erhalten
- Customization
- Interface und UI
- Für Sammler
- Die neuen Sammel-Erfolge
- Holt euch jetzt den ehrfürchtigen Ruf beim Gelkisklan und Magramklan in Desolace!
- Haustierglücksbringer werden umgewandelt
- Anpassungen an Fähigkeiten & skalierende Weltquests für Haustierkämpfer
- Heiß gebuttertes Popcorn auf dem Dunkelmond-Jahrmarkt
- Das Chromatische Schwert ist zurück!
- Handschuhe können beim Transmogger versteckt werden
- Mounts und Haustiere bekommen Vorschaufunktion
- Neue Erfolgs-Kategorie "Erweiterungsfeatures" sorgt für mehr Ordnung!
- Sonstiges
Inhalte, die entfernt werden!
- Herausforderung des Magierturms
- Der Nebenberuf Erste Hilfe und alle Erfolge
- Der Titel "der Auserwählte" durch den Erfolg Der Auserwählte
- Goldmissionen der Klassenhalle werden durch Ressourcen ersetzt
- Strand der Uralten und Ashran
-
Die beiden Raiderfolge Der Zeit voraus: Argus, der Zerrütter und Spitzenreiter: Argus, der Zerrütter werden zu Heldentaten
- Die Artefaktwaffen-Erfolge Ein vertiegeltes Versprechen, Realisierte Macht und Ausgeschöpftes Potenzial werden zu Heldentaten
- Die alten Itemlevel-Erfolge werden zu Heldentaten
- Die Kampfgilde wird temporär entfernt, um später in BfA mit neuen Inhalten zurückzukehren
- Madame Goya und ihr Schwarzmarkt-Auktionshaus verschwinden aus der Kanalisation von Dalaran und kehren auf den neuen Kontinenten zurück
- Inhalte die zum Release von Battle for Azeroth entfernt werden
- Die Quest Das Blut eines Titanen für Violette Zauberschwinge
- Dropchance von Dämonischer Höllenfeuerkern aus der Nachtfestung wird stark verringert
- Dropchance von Gefesselter Ur'zul aus Antorus wird stark verringert
Was ist nicht im Pre-Patch 8.0.1 vorhanden?
- Das Herz von Azeroth
- Die Inselexpeditionen
- Die Kriegsfronten
- Jeglicher Content auf Kul Tiras und Zandalar
- Die neuen Verbündeten Völker: Mag'har Orcs, Dunkeleisenzwerge, Zandalaritrolle und Kultiraner
Zeitplan der Freischaltungen
Die Trommeln des Krieges erklingen wieder! Seid ihr bereit in die Schlacht zu ziehen? Am Mittwoch, dem 18. Juli 2018 geht es los, dann wird das nächste Kapitel in der World of Warcraft Geschichte geschrieben. Allianz gegen Horde, Horde gegen Allianz! Der Pre-Patch 8.0.1 lässt uns bereits die ersten wichtigen Ereignisse rund um die Auseinandersetzung zwischen den beiden Fraktionen erleben. Der Krieg der Dornen ist nur der Beginn des großen Krieges, der uns in Battle for Azeroth bevorsteht. Doch er beginnt nicht sofort mit der Veröffentlichung des Updates! Erst einmal sollen wir uns mit Systemanpassungen, Klassenänderungen und Co. beschäftigen. Doch keine Sorge es wird nicht allzu lang dauern!
Zeitplan zum Pre-Patch von Battle for Azeroth
- 18. Juli - Veröffentlichung von Patch 8.0.1
- Alle Systemanpassungen
- Alle Klassenänderungen
- 25 Juli - Der Krieg der Dornen beginnt (1. Phase)
- Spielt die ersten Quests an der Dunkelküste und erfahrt mehr über den Beginn des Kriegs.
- Schaltet die Weltquests an der Dunkelküste frei. Perfekt, um Twinks auszurüsten!
- 01. August - Das große Finale im Krieg der Dornen (2. Phase)
- Spielt den zweiten Teil der epischen Questreihe und erlebt die Zerstörung von Teldrassil.
- Seht das In-Game-Cinematic zur Schlacht um Teldrassil.
- Schaltet die Fraktions-spezifische Mount-Belohnung frei.
- 08. August: Die Schlacht um Lordaeron
- Vorbesteller von Battle for Azeroth können bereits vor dem Release die Schlacht um Lordaeron spielen.
- Während der Schlacht gibt es ebenfalls zwei brandneue In-Game-Cinematics zu sehen.
- 14. August: Release von Battle for Azeroth
- Stürzt euch in ein neues Abenteuer auf Kul Tiras und Zandalar!
Hinweis: Die einzelnen Freischaltungen des Pre-Events könnten in Europa auch ein Tag später stattfinden. Derzeit halten wir uns an den Zeitplan für die amerikanischen Server, da in der Vergangenheit auch in Europa schon öfters Dienstags neue Inhalte freigeschaltet wurden.
Das Pre-Event: Der Krieg der Dornen
Patch 8.0.1 ist der Pre-Patch für Battle for Azeroth und bringt nicht nur viele Klassenanpassungen und Anpassungen an allgemeinen Systemen mit sich, sondern auch ein Pre-Event, so wie man es schon vom Übergang zu anderen Erweiterungen kannte. Dieses nennt sich "Krieg der Dornen" und startet am 25. Juli 2018, eine Woche nach dem Release des Updates. Es dreht sich rund um den ersten großen Kampf zwischen Allianz und Horde an der Dunkelküste sowie in Teldrassil. Mit diesem Ereignis beginnt der große Krieg und wir erfahren endlich, wieso es überhaupt dazu kommt. Doch wie läuft das ganze Pre-Event ab?Es wird eine große Questreihe für die Allianz und Horde geben, die aus zwei Phasen besteht. Innerhalb von zwei Wochen wird die komplette Questreihe aber freigeschaltet und das große Finale ist dann die Schlacht um Teldrassil. Zwischendurch werden zudem Weltquests an der Dunkelküste freigeschaltet, durch die man unter anderem relativ gut Twinks ausstatten kann, da es nämlich Ausrüstung mit Itemlevel 210 als Belohnung gibt. Gestartet wird das ganze Event durch die automatisch verteilte Quest Ein kurzlebiger Frieden (Allianz) bzw. Der Kriegshäuptling wartet (Horde). Falls ihr sie nicht automatisch bekommt, sprecht mit Anduin bzw. Sylvanas in Sturmwind bzw. Orgrimmar.
So beginnt der Krieg von neuem
Während Allianzler völlig von dem Angriff der Horde überrumpelt werden und gar nicht verstehen, wieso Kriegshäuptling Sylvanas die Nachtelfen angreift, erfahren Hordler mehr darüber. Sylvanas ist der Meinung, dass das Azerit den Krieg zwischen Allianz und Horde in Zukunft kontrollieren wird und irgendwer muss sich die Vorherrschaft sichern. Da Teldrassil der Hafen der Allianz auf Kalimdor ist und sie somit von dort aus das Azerit aus Silithus in die östlichen Königreiche bringen können, muss die Stadt angegriffen und von der Horde übernommen werden. Doch natürlich werden die Nachtelfen die Stadt nicht einfach so hergeben. Deswegen ist es der Plan ein Exempel zu statuieren, um ihnen zu zeigen, was auf dem Spiel steht. Sie müssen etwas ... jemanden ... verlieren. Ein Symbol der Hoffnung: Malfurion Sturmgrimm muss sterben!
Aus der Sicht der Horde
Durch einen geschickten Plan versucht die Horde die Nachtelfen einzukesseln und sie von mehreren Seiten anzugreifen. Während Saurfang und Nathanos vom Teufelswald aus zur Dunkelküste vorzudringen, greifen wir zusammen mit Sylvanas direkt vom Eschental aus an. Sylvanas jagt Malfurion Sturmgrimm, während wir ein Lager aufbauen und die Späher von Malfurion zur Strecke bringen. Aus der Sicht der Allianz
Zusammen mit Hauptmann Delaryn Sommermond folgen wir den Befehlen von Malfurion und versuchen nicht nur die Horde aufzuhalten weiter vorzudringen, sondern auch die Schäden, die sie anrichten, in Grenzen zu halten. Der Wald verteidigt sich selbst und lässt uns Unterstützung zukommen. Malfurion baut mit Hilfe der Irrwische eine schützende Mauer auf, die uns aber auch nur einen kleinen zeitlichen Vorsprung gibt, während wir auf die Unterstützung aus Sturmwind warten.
Schicke Mounts für tapfere Kämpfer
Am Ende des ganzen Events gibt es als Belohnung ein Mount. Für Hordler Kampfzerschlissene Zügel der Seuchenfledermaus von Unterstadt und Allianzler dürfen sich über die Glimmenden Zügel des Hippogryphen von Teldrassil freuen. Zwei neue HD-Versionen für die Fledermaus und den Hippogryphen. Diese Reittiere bekommt ihr nur während des Events. Also zwischen dem Release von Patch 8.0.1 und Battle for Azeroth! Dementsprechend solltet ihr sie euch auf jeden Fall holen.Accountweite Freischaltung
Das ganze Event hat einen accountweiten Fortschritt. Was bedeutet das? Habt ihr mit einem Charakter bereits die Weltquests freigeschaltet, könnt ihr mit anderen Charakteren einfach mit Anduin bzw. Sylvanas in Sturmwind bzw. Orgrimmar nach Annahme der Quest Ein kurzlebiger Frieden (Allianz) bzw. Der Kriegshäuptling wartet (Horde). Dort ist dann eine Dialogoption zu finden, mit der die Questreihe übersprungen werden kann.
Zusätzliche Kriegsmodus-Features
Ab Patch 8.0.1 könnt ihr den neuen Kriegsmodus aktivieren, um Open-World-PvP zu betreiben. Allerdings nützt einem das noch nicht so viel, da viele zusätzliche Systeme erst mit Battle for Azeroth aktiv werden. Doch einen kleinen Vorgeschmack gibt es aber bereits an der Dunkelküste! Sobald ihr die erste Phase des Pre-Events beendet und die Weltquests freischaltet, werden auch die beiden Features Kopfgeldjagd und Kriegsvorräte des Kriegsmodus aktivert. PvP-Fans können also bereits die neuen Features ausprobieren.
Sind Darnassus und Unterstadt also weg?
Wer möchte, kann sich auch die alten (nicht zerstörten) Versionen von Lordaeron und Teldrassil anschauen. Der bekannte NPC Zidormi vom Bronzedrachenschwarm steht bereit, um euch einen Zeitereise-Buff zu geben, der euch in das alte Gebiet zurückbringt. Dieser hält solange an, bis ihr sie erneut ansprecht. Dadurch ist es dann auch möglich in die Hauptstädte zu reisen. Unter anderem auch mit Hilfe von Portalen. Aktiviert man den Buff nicht, führen einen die Portale nur vor die Schlachtfelder. Für Teldrassil findet ihr Zidormi südlich von Lor'danel. Für Lordaeron wiederum steht Zidormi am östlichen Ende des Schlachtfelds in Tirisfal. Ihr erkennt sie am Sprechblasen-Symbol auf der Weltkarte!
Vorzeitige Freischaltung der Schlacht um Unterstadt
Nach dem Krieg der Dornen, der nur während der Zeit zwischen dem Release von Patch 8.0.1 und der Veröffentlichung von Battle for Azeroth zur Verfügung stehen wird, geht es weiter mit der Schlacht um Lordaeron. Dabei handelt es sich um den Einstieg in die Erweiterung. Die dazugehörige Quest wird das erste sein, was man zum Release des Addons bekommt oder später beim Aufstieg auf Level 110! Somit kann der Schritt bereits übersprungen werden am Releasetag!Bye bye, Artefaktwaffen!
Schon seit langer langer Zeit spekulieren wir, was denn nun genau mit den Artefaktwaffen passieren wird, wenn Battle for Azeroth erschienen ist. Werden sie komplett entfernt? Werden sie inaktiv? Was ist mit der Levelphase auf den Verheerten Inseln? Gibt es dort noch die Artefaktwaffen? Was ist mit Artefaktmacht? Und so weiter und sofort! Ein paar Antworten haben wir in den letzten Monaten schon von den Entwicklern bekommen. So werden die Artefaktwaffen nicht entfernt, man hat sie weiterhin. Aber in welchem Umfang genau? Hier die Aufklärung!- Was passiert auf Stufe 110?
Sobald Patch 8.0.1 erscheint, wird die Artefaktwaffe inaktiv geschaltet. Was bedeutet das? Ihr könnt sie weiterhin tragen und auch die Relikte funktionieren noch, aber sie geben keine zusätzlichen Ränge mehr für Boni oder dergleichen, denn die Boni existieren nicht mehr. Das komplette Interface wird ausgegraut und man sieht seinen letzten aktiven Stand. Das wars! Die Artefakte sind nur noch eine normale Waffe mit einer anderen Schriftfarbe. Auch die Zusatzfähigkeit ist nicht mehr verfügbar. Artefaktmacht kann ebenfalls nicht mehr gesammelt werden. Alle Items die es dafür gab, werden zu grauen Gegenständen, die man beim Händler verkaufen kann.
- Levelphase mit inaktiver Artefaktwaffe
Was die Levelphase angeht, so hat es sich Blizzard da sehr einfach gemacht. Man schaltet sein Artefakt frei und es ist direkt inaktiv. Klingt komisch, ist aber so! Auch die Zusatzfähigkeit gibt es nicht. Die Waffe skaliert einfach mit dem Level des Charakters und wenn man dann Stufe 110 erreicht hat, kann man sie auch auf die Bank legen, um mit Battle for Azeroth zu starten. Es muss ebenfalls keine Artefaktmacht oder ähnliches gesammelt werde.
- Die Artefaktdesigns
Ebenfalls schon lange bekannt, aber noch einmal zur Klarstellung: die Artefaktdesigns können weiterhin freigeschaltet werden. Es gibt nur eine kleine Ausnahme. Die Vorlage des Magierturms muss vor dem Release von Patch 8.0.1 abgestaubt worden sein, sonst bekommt man sie nie mehr. Die verschiedenen Farben können auch noch danach geholt werden. Das ist kein Problem! Die freigeschalteten Designs können dann zum Transmoggen benutzt werden. Alle freigeschalteten Vorlagen und Farben werden einfach in den Kleiderschrank mitaufgenommen!
Außerdem werden die Restriktionen gelockter. lockern deshalb die Restriktionen. Jedoch nur in Bezug auf Artefaktwaffen! So wird es tatsächlich möglich sein, komplett andere Waffentypen auf seine aktive Waffe zu moggen. Beispielweise können Heilig-Paladine, die eine Einhandwaffe und Schild tragen, trotzdem ihren Zweihand-Kolben transmoggen. Wächter-Druiden, die eine Stangenwaffe tragen, dürfen ihre Faustwaffen transmoggen und so weiter. Im Transmog- und Kleiderschrank-Interface gibt es die neue Kategorie Artefaktpaare. Alle dort aufgelisteten Artefaktwaffen können auf alle Waffentypen angewendet werden.
Für die Druiden noch die Extrainfo: Die zusätzlichen Gestalten für Wildheits- und Wächter-Druiden bekommt man ebenfalls dadurch, dass man seine(n) Dolch/Faustwaffe mit dem beliebigen Design transmoggt. Entsprechend ändert sich dann auch die Gestalt.
- Das Artefakt der Angler
Für Angler gab es eine große Besonderheit in Legion: den Tiefenlichtangler! Ein eigenes Artefakt! Doch nicht jeder Angler kann sich die Artefaktangel einfach so holen. Ihr müsst nämlich ziemlich viel Vorarbeit leisten, was das angeht. In unserem Guide erfahrt ihr mehr dazu! Und die gute Nachricht ist, wenn ihr das Artefakt freigeschaltet habt, wird dieses auch nach Legion noch funktionieren. Die Boni sind alle noch aktiv. Man kann sich also in einen Hai verwandeln und so weiter!
- Entfernte Erfolge
Auf Grund der Deaktivierung der Artefaktwaffen, können auch diverse Erfolge nicht mehr errungen werden. Diese werden deshalb in Heldentaten umgewandelt. Dabei handelt es sich um: Von Artefakten und anderen Dingen, Teil der Geschichte, So sehen Sieger aus, Kämpfen mit Stil: Herausforderung, Realisierte Macht, Unbändige Macht, Entfesselte Macht, Ein vertiegeltes Versprechen und Jetzt geht euch ein Netherlicht auf.
Legendäre Gegenstände
Die legendären Items spielen in WoW: Legion eine große Rolle. Vermutlich jeder Spieler hat die Erweiterung über versucht, für seinen Charakter die besten Legendarys zu erhalten. Das war nicht immer ganz einfach, wurden diese doch zufällig an eure Helden verteilt. Da änderte auch der Händler Arkanomant Vridiel nichts dran, der seit WoW Patch 7.3.5 sogar legendäre Gegenstände verkauft. Zumindest vom Prinzip her, denn für 1000 Erweckende Essenzen könnt ihr bei diesem NPC in Dalaran Geläuterte Titanenessenzen kaufen. Diese geben euch jedoch ebenfalls nur zufällig Legendarys, die zu eurer Beutespezialisierung passen.
Spezifische Legendarys kaufen
Nach dem Release vom Pre-Patch, wird sich dieser Umstand allerdings ändern. Bringt ihr Vridiel dann 1000 Erweckende Essenzen, könnt ihr euch ein spezifisches Legendary für eure Klasse aussuchen. Dies bringt vor allem für Charaktere etwas, die bislang nur wenige legendäre Items besitzen. So könnt ihr für eure letzten Abenteuer auf den Verheerten Inseln eure „Best in Slot“-Legendarys erwerben und dadurch euren Helden verstärken. Erweckende Essenzen wird es übrigens dann auch aus weiteren Quellen geben. Bislang war es möglich, knapp 1200 Essenzen pro Woche zu farmen – also einen legendären Gegenstand. Nach dem Pre-Patch werden bestimmte Aktivitäten, die zuvor Artefaktmacht gewährten, auch als Quelle für Erweckende Essenzen dienen.
Aktivität | Essenzen |
---|---|
Weltquests | 5-35 |
Missionen in der Klassenhalle | 10-20 |
Seltene Missionen der Klassenhalle | 250 |
Wöchentliche mythisch-plus Kiste | 250 |
Fehlgeschlagener Bonuswurf | 150 |
Weitere Quellen für Erweckende Essenzen
Aktivität | Essenzen | Wöchentlich |
---|---|---|
Antorus Raidbosse | 18-36 | 198-396 |
Mythisch-Plus Kiste | 120 | 120 |
Täglicher heroischer Dungeon | 30 | 210 |
Abgesandten-Quests | 24-60 | 168-420 |
Wöchentliche PvP-Quests (3 Stück) | 50 | 150 |
Erstes gewonnene Schlachtfeld am Tag | 30 | 210 |
Sieg in einer PvP-Rauferei | 30 | 210 |
Doopelte legendäre Effekte
An sich bleiben orangen Ausrüstungsteile im Spiel wie sie sind und man kann sie auch noch während der Levelphase im neuen Addon anlassen. Sogar die Boni werden alle noch funktionieren. Nun fragt ihr euch aber wahrscheinlich, wie sich das mit den Klassenanpassungen von Battle for Azeroth verträgt. Denn schließlich werde einige Effekte für Standardfähigkeiten oder Talente übernommen. Das stimmt, aber die Entwickler machen es so, dass sich diese Boni einfach stapeln. Ganz nach dem Motto doppelt hält besser. Während der Levelphase auf Stufe 120 schalten sich die Effekte dann aber ab Stufe 116 automatisch ab!
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Informationen
-
Der Pre-Patch 8.0.1
- Zandalar & Kul Tiras
- Die Levelphase
- Das Herz von Azeroth
- Die Inselexpeditionen
- Die Kriegsfronten
- Die Verbündeten Völker
- Kriegskampagne & Missionen
- Neue Dungeons & Raids
- Klassenanpassungen
- Spieler gegen Spieler
- Die Itemization
- Handwerksberufe
- Neues Sammelzeug
- Verbesserte Soziale Systeme
- Lore im Addon
- Weitere Neuheiten
Unter dem Link zu den Rufhändler finde ich leider nichts mehr dazu. Fehlen dort die Umhänge?
Danke im voraus :D
Weiß jemand schon etwas dazu?
ich wollte mal fragen ob schon was zu den Bonis der Berufe zu finden war (z.B. Flask beim Alchie halten 2 anstatt eine Stunde). Bleiben diese bestehen ? Wäre gut sowas vorher zu wissen bevor ich meinem Raidcha ganz um sonst Alchemie beibringe xD
danke für Antworten
ich hab BFA über den Gameladen Link bei Vanion.eu vorbestellt....
Ihr hattet geschrieben das dan den Key nach 5 -10 min zugesendet bekommt....
Gameladen hat mir nu geschrieben das ich den key erst am relese tag bekomme..... arg... also kann ich zum prepatch meinen Boost noch nicht verwenden... schade hätte ich das gewusst.... ja dann bestell ich wohl besser direkt bei BLIZZ nächstes mal ??
Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass angesichts des geradezu überwältigenden Contents von Legion, der sogar mir manchmal schon zu viel war, das nächste Addon etwas kleiner daher kommen wird. Ich habe mich manchmal gefragt, warum Blizzard sich nicht das eine oder andere Feature für das nächste Addon aufbewahrt hat.
Aber wer sich das alles klar macht, und akzeptiert, dass nicht jedes Addon so ein Knaller sein kann, und Addons auch eine Nummer kleiner Spaß machen können, der wird trotzdem mit BfA seinen Spaß haben. Da bin ich mir absolut sicher.
Naja mit Housing und co hätte man dies ja auch verknüpfen können aber das kommt ja wohl auch nicht mit diesem Addon. Schade. Trotz allem sind einige Dinge echt Toll. Nur tuhe ich mich mit dem Titanforged system Schwer und bei den Legendary Neck hoffe ich auf einer Xp Cap.