Das Arathibecken ist ein Schlachtfeld im Arathihochland. Dieses Schlachtfeld basiert auf dem Konflikt der Versorgungskräfte für beide Fraktionen in den östlichen Königreichen. Das Arathihochland ist eine wichtige Zone, sowohl für die Allianz (Bund von Arathor) als auch für die Horde (Entweihte). Beide Fraktionen kämpfen um die natürlichen Ressourcen des Beckens, um sie für sich zu beanspruchen. Wer die jeweilige Fraktion beim Erreichen ihrer Ziele unterstützt und dadurch Ruf sammelt, der kann sich im Laufe der Zeit mächtige Ausrüstungsgegenstände, verschiedene Verbrauchsgüter und mehr abholen. Im folgenden Guide erfahrt ihr mehr über den Bund von Arathor und die Entweihten.
Basen kontrollieren
Standort der Fraktionen
Beide Fraktionen für das Arathibecken befinden sich passenderweise in der Zone Arathihochland in den östlichen Königreichen. Allianzler müssen zur Zuflucht in der Mitte des Arathihochlands gehen und Hordler nach Hammerfall im Osten. Im Lager findet ihr den Rüstmeister, Questgeber und diverse andere NPCs.Ruf erhöhen beim Bund von Arathor & die Entweihten
Seinen Ruf bei der jeweiligen Fraktion zu erhöhen ist ein zeitaufwändiges Unterfangen. Der einzige Weg an Rufpunkte zu gelangen, ist die Teilnahme an dem Kampf im Arathibecken. Und selbst auf dem Schlachtfeld gibt es nur wenige Möglichkeiten die Rufleiste zu füllen. Macht euch also auf einen starken Grind gefasst.Basen kontrollieren
- Für alle 200 Ressourcen, die über die Kontrolle von Basen auf dem Schlachtfeld errungen werden, gibt es 10 Rufpunkte. Für einen Sieg mit 2.000 Ressourcen gibt es also insgesamt 100 Ruf.
- Auf der neutralen Rufstufe gibt es die Quest Die Schlacht um das Arathibecken! (A) / Die Schlacht um das Arathibecken! (H) für die vier Stützpunkte erobert werden müssen. Als Belohnung gibt es 500 Rufpunkte.
- Auf der freundlichen Rufstufe gibt es die Quest Kontrolliert vier Stützpunkte (A) / Erobert vier Stützpunkte (H) für die in einer Schlacht vier Stützpunkte halten müsst. Als Belohnung gibt es 1.000 Rufpunkte.
- Es gibt noch ein paar andere Quests auf verschiedenen Rufstufen, die aber nur wenige Rufpunkte einbringen.
- Pro Sieg gibt es 3x Ehrenabzeichen des Arathibeckens und pro Niederlage 1x Ehrenabzeichen des Arathibeckens. Diese können gegen 50 Ruf eingetauscht werden. Die Rate beträgt 3 Abzeichen für 50 Ruf.
- Für die Quest Große Ehre kann von jeder Schlachtfeld-Fraktion ein Abzeichen abgegeben werden, um 150-200 Ruf bei allen drei Schlachtfeld-Fraktionen zu erhalten.
Belohnungen beim Rüstmeister
Der Bund von Arathor und die Entweihten haben ziemlich viele verschiedene Rufbelohnungen. Zu den Hauptbelohnungen zählen verschiedene Gürtel sowie Stiefel bei wohlwollender und respektvoller Rufstufe. Außerdem gibt es epische Schulterstücke bei einer ehrfürchtigen Rufstufe und noch zwei Waffen. Die Rüstmeister findet ihr in den Lagern der Fraktionen. Allianzler reden mit Samuel Hawke und Hordler wenden sich an Rutherford Twing.
Rufbelohnungen vom Bund von Arathor
Rufbelohnungen der Entweihten
Wappenrock freischalten
Anders als bei den anderen PvP-Fraktionen wird der Wappenrock der Arathor / Wappenrock der Entweihten nicht beim Rüstmeister verkauft. Stattdessen gibt es nach dem Erreichen der ehrfürchtigen Rufstufe eine neue Quest im Fraktionslager: Kontrolliert fünf Stützpunkte (A) / Erobert fünf Stützpunkte (H). Für diese Quest musst man, wie der Name schon sagt, im Arathibecken alle fünf Basen kontrollieren. Das muss nur einmal innerhalb einer Schlacht für einen kurzen Moment der Fall sein und danach kann die Quest auch abgegeben werden.Inhaltsverzeichnis
- Übersicht der Ruffraktionen
- Fraktionen von Allianz & Horde
- Stormpikegarde & Frostwolfklan
- Schildwachen der Silverwing & Warsongvorhut
-
Bund von Arathor & Entweihte
- Die Argentumdämmerung
- Blutsegelbukaniere & Dampfdruckkartell
- Die Brut Nozdormus
- Der Zirkel des Cenarius
- Der Dunkelmond-Jahrmarkt
- Die Hydraxianer
- Die Shen'dralar
- Die Thoriumbruderschaft
- Die Holzschlundfeste
- Der Stamm der Zandalar
- Wintersäblerausbilder
- Sonstige Fraktionen