Sobald ihr Stufe 60 in Classic erreicht habt, beginnt das Abenteuer erst so richtig! Erste Erfahrungen wurden gesammelt, die Welt erforscht, Freundschaften geschlossen, Berufe erlernt und vieles mehr. Als nächstes steht auf dem Plan: Ausrüstung sammeln und böse Buben verkloppen! Doch wo fängt man da an? Neben dem Sammeln von Materialien für die Handwerksberufe, um sich über diese Items herzustellen, sollten erst einmal die hochstufigen Dungeons besucht werden: Scholomance, Stratholme sowie die Obere und Untere Blackrockspitze! Neben den normalen Gegenständen wird dort nämlich auch das Tier-0-Dungeonset von Gegnern fallen gelassen, das erste Klassenset im Endgame!
Jedes einzelne Setteil wird in den hochstufigen Instanzen fallen gelassen. Je nach Klasse bei bestimmten Gegnern. Doch Helm, Hose und Brustteil werden alle von den gleichen Bossen erbeutet, wodurch es natürlich einfacher ist eine Gruppe zu finden, da jeder die entsprechenden Gegner abfarmen möchte. Einige Teile sind sogar beim Anlegen gebunden und können somit gehandelt werden.
Quellen der verschiedenen Setteile
Mit jedem Rang werden einige Teile freigeschaltet (siehe obere Tabelle). Der interessante Aspekt an den PvP-Sets in Classic ist der, dass einige Klassen vom Design her verschiedene Sets haben, andere haben nur eines. Einige Klassen teilen sich sogar Farbvarianten. Folgend gibt es eine Übersicht zu den Sets der einzelnen Klassen. Klickt einfach auf das entsprechende Icon.
Übersicht aller Tier-0-Dungeonsets
Die Tier-0-Dungeonsets bestehen aus insgesamt 8 Teilen, haben die seltene Qualitätsstufe und es gibt für jede Klasse eines. Durch sie können vier verschiedene Setboni freigeschaltet werden, die euch zusätzlich verstärken. Anders als im modernen World of Warcraft gibt es immer nur 1 Set pro Klasse und dieses passt sich nicht der gespielten Ausrichtung an. Dadurch kann es vorkommen, dass das Klassenset gar nicht mal so gut für eure gespielte Spezialisierung und Talentwahl ist. Dies gilt vor allem für Hybrid-Klassen, wie z.B. Druiden oder Paladine.Jedes einzelne Setteil wird in den hochstufigen Instanzen fallen gelassen. Je nach Klasse bei bestimmten Gegnern. Doch Helm, Hose und Brustteil werden alle von den gleichen Bossen erbeutet, wodurch es natürlich einfacher ist eine Gruppe zu finden, da jeder die entsprechenden Gegner abfarmen möchte. Einige Teile sind sogar beim Anlegen gebunden und können somit gehandelt werden.
Quellen der verschiedenen Setteile
- Gürtel und Armschienen - Von bestimmten Zwischengegnern in Dungeons, sind beim Anlegen gebunden
- Handschuhe - Von bestimmten Bossen in Dungeons, sind beim Anlegen gebunden
- Schultern und Stiefel - Von bestimmten Bosse in Dungeons
- Helm - Von Dunkelmeister Gandling in Scholomance (Endboss)
- Brustteil - Von General Drakkisath in der Oberen Blackrockspitze (Endboss)
- Hosen - Von Baron Rivendare in Stratholme (Endboss)
Klasse | Dungeonset |
---|---|
Druide | Herz der Wildnis |
Jäger | Rüstung des Bestienjägers |
Magier | Ornat des Magisters |
Paladin | Esse des Lichts |
Priester | Gewänder des Gläubigen |
Schurke | Rüstung der Schattenkunst |
Schamane | Die Elemente |
Hexenmeister | Nebel der Furcht |
Krieger | Schlachtrüstung der Ehre |
Sets der Klassen und Beutequellen
Über das Ehre-System hat jede Klasse Zugriff auf zwei verschiedene Klassensets. Ein Set mit seltener Qualität, das auf den Rängen 7 bis 10 erhältlich ist, und ein Set mit epischer Qualität, das auf den Rängen 12 und 13 erhältlich ist. Diese können bei PvP-Händlern in den Offiziersbarracken gekauft werden, sobald ein bestimmter PvP-Rang erreicht wurde. Jedes Set besteht aus insgesamt 6 Teilen, wobei die Setboni bei 2, 4 und 6 Teilen vergeben werden. Der 2-teilige und 6-teilige Bonus ist eine allgemeine Attributserhöhung, wie Ausdauer, Angriffskraft oder Zauberschaden, während die 4-teilige Bonus eine Verbesserung für bestimmte Klassenzauber bietet.Mit jedem Rang werden einige Teile freigeschaltet (siehe obere Tabelle). Der interessante Aspekt an den PvP-Sets in Classic ist der, dass einige Klassen vom Design her verschiedene Sets haben, andere haben nur eines. Einige Klassen teilen sich sogar Farbvarianten. Folgend gibt es eine Übersicht zu den Sets der einzelnen Klassen. Klickt einfach auf das entsprechende Icon.
Aber bei dem Paladin hat sich ein Fehler eingeschlichen. Dort wird das Set des Magiers angezeigt.
LG Jouma