Unterschiede zwischen Classic und Retail
Kurz 20 Minuten in einen Dungeon gehen, nichts im Chat schreiben und am Ende mit einer Tasche voller Loot rauskommen? So in etwa läuft es im modernen World of Warcraft ab, doch seid ihr in Classic unterwegs, sind Dungeons ein ganz anderes Kaliber. Von Anfang an ist es nicht einfach das Abenteuer mit vier Verbündeten zu starten. Die Suche nach Gruppen läuft anders ab, Dungeons selbst, die Beuteverteilung und vieles vieles mehr. Damit ihr wisst, worauf ihr euch einstellen müsst, hier die wichtigsten Unterschiede zwischen Classic und Retail.
Das ist anders in Classic
- Es gibt kein automatisches Suchsystem für Dungeons. Ihr müsst selbst nach einer Gruppe im Chat suchen (z.B. im /4-Kanal: Suche nach Gruppe) oder durch andere externe Tools.
- Die Gruppe kann sich nicht automatisch in den Dungeon teleportieren lassen. Jedes Mitglied muss selbst anreisen, damit man dann zusammen die Instanz betreten kann. Einzig und allein ein Hexenmeister kann mit seinem Ritual der Beschwörung Support leisten. Dafür werden aber zwei weitere Spieler benötigt.
- Durch die Versammlungssteine vor den Dungeons kann man in Classic keine Gruppenmitglieder teleportieren. Diese Funktion wurde erst mit Burning Crusade eingefügt. Versammlungssteine sind eine Art von Gruppensuchsystem, welches aber nur selten genutzt wird.
- Mit einem Ritual der Beschwörung könnt ihr innerhalb eines Dungeons keine Spieler teleportieren, die sich außerhalb befinden. Nur Spieler, die sich auch im Dungeon aufhalten können teleportiert werden.
- Durch die Versammlungssteine vor den Dungeons kann man in Classic keine Gruppenmitglieder teleportieren. Diese Funktion wurde erst mit Burning Crusade eingefügt. Versammlungssteine sind eine Art von Gruppensuchsystem, welches aber nur selten genutzt wird.
- Jede Instanz hat eine Levelvoraussetzung und eine Levelspanne. Es gibt keine Skalierung von Instanzen. Ihr könnt sie erst betreten, wenn ihr das entsprechende Level erreicht habt.
- Sterbt ihr in einem Dungeon und könnt nicht von einem Verbündeten wiederbelebt werden, landet ihr beim Geistheiler außerhalb des Dungeons. Ihr müsst nun selbstständig den Instanzeingang finden und betreten, um dadurch wiederbelebt am Eingang zu stehen.
- Das normale 5-Spieler-Limit für Dungeons ist in Classic für die meisten Instanzen nicht vorhanden. Fast alle Dungeons können mit bis zu 10 Spielern besucht werden. Ausnahme: Blackrocktiefen, Stratholme und Scholomance.
- Es gibt in Classic für alle Dungeons Quests. Oftmals sogar recht viele, die einen Haufen Erfahrungspunkte und meist gute Ausrüstungsbelohnungen gewähren. Ihr bekommt sie aber nur selten einfach am Dungeoneingang. Sie müssen in der Spielwelt angenommen werden und oftmals in verschiedenen Zonen. Außerdem haben sie unterschiedliche Levelvoraussetzungen.
- Das Scharlachrote Kloster ist in Classic in vier Dungeons unterteilt und nicht nur zwei: Bibliothek, Friedhof, Waffenkammer und Kathedrale. Zudem sind die Instanzen entsprechend anders aufgebaut.
- Ebenfalls größere Anpassungen wurden im Laufe der Jahre an den Instanzen Flammenschlund, Verließ, Todesmienen, Burg Schattenfang, Scholomance und Obere Schwarzfelsspitze vorgenommen.
- Dungeons, die im modernen World of Warcraft durch das LFG-Tool in mehrere Abschnitte unterteilt wurden (Maraudon, Tempel von Atal'Hakkar, Schwarzfelstiefen etc.), sind in Classic zusammenhängend. Jedoch könnt ihr natürlich als Gruppe selbst entscheiden, ob nur ein Teil der Instanz abgeschlossen werden soll.
- Für diverse Dungeons werden Schlüssel benötigt, um sie überhaupt betreten zu können, und einige Instanzen bieten zusätzliche Eingänge, die mit Schlüsseln geöffnet werden, um einen Teil des Dungeons zu überspringen.
- Das Beutesystem ist komplett anders. Es gibt verschiedene Beuteoptionen und meist ist "Bedarf vor Gier" aktiviert. Wird ein Boss (manuell) von einem Gruppenmitglied geplündert, erscheint ein Würfel-UI, in dem ihr auswählen könnt, ob um einen Gegenstand gewürfelt werden soll. Auswählen könnt ihr zwischen Bedarf (Item wird benötigt), Gier (wenn es kein anderer dringender bracht) oder Abbrechen (kein Bedarf auf das Item). Falls ein Verzauberer in der Gruppe ist, sollte statt "Gier" immer "Abbrechen" gedrückt werden, damit er/sie die Items zum Entzaubern bekommt.
- Es gibt keine Beutesperren oder ähnliches, wodurch bestimmte Klassen nicht auf bestimmte Items würfeln können. Dies kann zum sogenannten "Ninja Looting" führen. Bedeutet also, dass ein Spieler auf einen Gegenstand "Bedarf" würfelt, obwohl er ihn nicht benötigt. Ein sehr unfreundliches Verhalten, welches ihr vermeiden solltet.
- Ihr werdet nicht durch den Objective-Tracker durch eine Instanz geführt und auf der Karte seht ihr auch nicht, welche Bosse im Dungeon wo stehen. Außerdem steht kein Dungeonkompendium zur Verfügung, um sich Bossmechaniken sowie Beutestücke anzusehen. Das nützliche Addon AtlasLootClassic schafft Abhilfe und sorgt dafür, dass ihr die Beutetabellen von Dungeons und Raids einsehen könnt.
- Der Abschluss eines Dungeons gewährt keine Bonuserfahrung.
- Es existiert nur ein Modus für Instanzen in Classic: Normal. Niedrigstufige Dungeons können im Endgame nicht in einem anderen Modus besucht werden, um bessere Beute zu bekommen. Auch stehen keine Skalierungsmechanismen oder irgendwas anderes zur Verfügung.
- Dungeons sind gefährliche Orte in Classic und ihr solltet nicht einfach irgendwelche Gegner pullen. Kontrolleffekte werden eingesetzt, um Gegner aus dem Kampf zu nehmen. Meist markiert der Tank dazu Gruppen durch. Achtet auf den Chat, was angesagt wird. Schaut zudem auf das Mana vom Heiler. Sollte er "oom" in den Chat schreiben, heißt das, dass er kein Mana mehr hat und etwas trinken muss. Apropos, geht nicht unvorbereitet in eine Instanz. Nehmt genug zu Essen und zu Trinken mit, als Jäger genug Pfeile und falls eure Klassen Reagenzien für Buffs o.ä. benötigt, sollten diese auch vorhanden sein.
(13-19) Ragefireabgrund
Der Ragefireabgrund (Flammenschlund) ist ein Dungeon, der sich in Orgrimmar befindet. Der Eingang befindet sich in der Kluft der Schatten neben dem Zelt von Arnak Feuerklinge, unter der Oberfläche Orgrimmars. Mitglieder des Schattenhammerclans die Kontrolle über den Ragefireabgrund an sich gerissen und praktizieren nun hier ihre dunklen Künste. Der Ragefireabgrund ist eines der kürzesten und einfachsten Dungeons im Spiel. Daher ist der erste Kontakt mit Dungeons für viele Spieler der Flammenschlund. Zumindest auf Seiten der Horde.Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: RFC
- Stufenvoraussetzung: 10
- Empfohlenes Level: 13-19
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Orgrimmar, Kluft der Schatten
- Hinweis: nur schwer als Allianzler betretbar
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Verborgene Feinde | 13 | Thrall (Orgrimmar) | Kris von Orgrimmar Hammer von Orgrimmar Axt von Orgrimmar Stab von Orgrimmar |
Vernichtung der Bestie | 9 | Neeru Fireblade (Orgrimmar) | Federleichte Armschienen Savannenarmschienen |
Die Suche nach dem verloren gegangenen Ranzen | 9 | Rahauro (Thunder Bluff) | |
Die Kraft des Feindes wird auf die Probe gestellt | 9 | Rahauro (Thunder Bluff) | |
Die Macht der Zerstörung... | 9 | Varimathras (Undercity) | Garstige Beinkleider Gamaschen des Sumpfgräbers Gargoylegamaschen |
(16-24) Die Todesminen
Die Todesminen sind ein riesiges Netzwerk von Tunneln und Katakomben in der Provinz Westfall. Es heißt, die Goldvorräte der Todesminen hätten einst ein Drittel der Schatzreserven von Sturmwind dargestellt. Im Chaos des Ersten Krieges wurden die Minen dann aufgegeben und später glaubte man, dass es in ihnen spuken würde. Dadurch waren sie relativ unberührt, bis die Bruderschaft der Defias - eine Gruppe von früheren Arbeitern, die zu Räubern geworden waren - das Labyrinth als ihre Operationsbasis für ihre subversiven Angriffe auf Sturmwind erwählte.
Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: DM
- Stufenvoraussetzung: 10
- Empfohlenes Level: 16-24
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Westfall
- Lauft in das Gebäude neben dem Versammlungsstein in Moonbrook. Geht dort die Treppe hoch und den einzigen Weg entlang, der hinab in die Mine führt. Haltet euch die ganze Zeit rechts und irgendwann steht ihr vor dem Eingang.
- Rhahk'Zor
- Minenarbeiter Johnson (Selten)
- Sneed
- Gilnid
- Mr. Smite
- Cookie
- Captain Greenskin
- Edwin van Cleef
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Unterirdischer Angriff | 15 | Gnoarn (Ironforge) | Polarstulpen Düsterer Zauberstab |
Die Bruderschaft der Defias | 15 | Gryan Stoutmantle (Sentinel Hill, Westfall) | Westfall-Galoschen Tunika von Westfall Stab von Westfall |
Rote Seidenkopftücher | 15 | Späherin Riell (Sentinel Hill, Westfall) | Robuste Kurzklinge Kunstvoll geschnitzter Dolch Durchstechende Axt |
Oh Bruder... | 15 | Wilder Thistlenettle (Sturmwind) | Rächer des Minenarbeiters |
Die Suche nach Andenken | 14 | Wilder Thistlenettle (Sturmwind) | Stiefel des Tunnelgräbers Verstaubte Bergbau-Handschuhe |
(15-25) Höhlen des Wehklagens
Die Höhlen des Wehklagens sind ein gefährliches Höhlensystem im Brachland und die Quelle der Besudelung des Landes. Durch das Wasser der Brachland Oasen wird sie auf die Tiere übertragen und bringt Verwirrung über das Land.Infos in der Zusammenfassung
- Bekannte Chat-Kürzel: WC / HDW
- Stufenvoraussetzung: 10
- Empfohlenes Level: 15-25
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Brachland
- Lady Anacondra
- Lord Kobrahn
- Kresh
- Lord Pythas
- Skum
- Deviatfeendrache (Selten)
- Lord Serpentis
- Verdan der Ewiglebende
- Mutanus der Verschlinger
- Natternhauttasche, Boahns Giftzahn, Giftschlag, Deepfathom-Ring.
- Rüstungsset: Umarmung der Viper
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Anführer der Giftzähne | 14 | Tonga Runetotem (Brachland) | Mondsichelstab Flügelklinge |
Schlangenflaum | 14 | Apothekerin Zamah (Thunder Bluff) | Apotheker-Handschuhe |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Ausrottung der Deviat | 15 | Ebru (Höhlen des Wehklagens) | Muster: Deviatschuppengürtel Schmorstecken Moorlandstulpen |
Deviatbälge | 15 | Nalpak (Höhlen des Wehklagens | Clevere Deviatgamaschen Deviathautpack |
Klugheitstränke | 14 | Mebok Mizzyrix (Ratchet, Brachland) | |
Ärger auf den Docks | 14 | Kranführer Bigglefuzz (Ratchet, Brachland) | |
Der leuchtende Splitter | 15 | Leuchtender Splitter (Drop von Boss Mutanus) | Talbar-Mantel Morastgaloschen |
(21-28) Burg Shadowfang
Burg Shadowfang (Burg Schattenfang), das verfluchte Anwesen auf dem Felsen oberhalb der Ortschaft Lohenscheit, erhielt seinen Namen durch Erzmagier Arugal, einen Zauberer, der besonders berüchtigt dafür ist, die Worgen nach Azeroth geholt zu haben, in einem verzweifelten Versuch, dadurch Gilneas vor der Geißel zu schützen. Arugals Hoffnung trog ihn, die Worgen begannen Silberwald zu zerstören.Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: BSF
- Stufenvoraussetzung: 14
- Empfohlenes Level: 21-28
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Silberwald
- Klingenklaue der Metzger
- Baron Silverlaine
- Kommandant Springvale
- Odo der Blindseher
- Todeshöriger Captain (Selten)
- Fenrus der Verschlinger
- Wolfmeister Nandos
- Erzmagier Arugal
- Szepter des Barons, Silverlaines Familiensiegel, Wappen des Kommandanten, Meteorsplitter, Felinen-Mantel
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Arugal muss sterben | 18 | Dalar Dawnweaver (Silberwald) | Siegel von Sylvanas |
Todespirscher in Shadowfang | 18 | Hochexekutor Hadrec (Silberwald) | Geisterhafter Mantel |
Das Buch von Ur | 16 | Bewahrer Bel'dugur (Undercity) | Ergraute Stiefel Stahlschnallenarmschienen |
(20-30) Blackfathom-Tiefe
Die Tiefschwarze Grotte in der Nähe des Zoramstrandes in Ashenvale war vor langer Zeit ein glorreicher Tempel, den die Nachtelfen zu Ehren ihrer Mondgöttin Elune erbaut hatten. Doch die Große Zerschlagung hat den Tempel zerstört und ihn unter die Wellen des Verhüllten Meers versenkt. Dort blieb der Tempel unberührt, bis die Naga und Satyrn, angezogen durch die uralte Macht, auftauchten, um seine Geheimnisse auszuschöpfen.Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: BFD
- Stufenvoraussetzung: 15
- Empfohlenes Level: 20-30
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Ashenvale
- Ghamoo-ra
- Lady Sarevess
- Lorgus Jett
- Gelihast
- Baron Aquanis
- Old Serra'kis
- Twilight-Lord Kelris
- Aku'mai
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Treue zu den alten Göttern | 17 | Feuchte Notiz (Drop von Blackfathom-Gezeitenpriesterin nahe dem Dungeoneingang) | Band der Faust Kastanienbrauner Mantel |
Inmitten der Ruinen | 21 | Je'neu Sancrea (Ashenvale) | |
Die Essenz von Aku'mai | 17 | Tsunaman (Steinkrallengebirge) | |
Baron Aquanis | 23 | Seltsame Wasserkugel (Drop von Boss Baron Aquanis im Dungeon) | Gesetzlosensäbel Hexenfinger |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Wissen in der Tiefe | 19 | Gerrig Bonegrip (Ironforge) | Erhaltender Ring |
Erforschung der Verderbnis | 18 | Argos Nightwhisper (Sturmwind), Vorquest: Verderbnis in der Fremde | Käferschnallen Prälaturen-Cape |
Die Twilight fallen | 19 | Argentumwache Manados (Darnassus) | Nimbus-Stiefel Herzholzgurt |
Auf der Suche nach Thaelrid | 18 | Dämmerungsbehüter Shaedlass (Darnassus) |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Schurkerei in der Blackfathom-Tiefe | 18 | Argentumwache Thaelrid (im Dungeon) | Arktischer Rundschild Grabsteinszepter |
(22-30) Das Verlies von Stormwind
Das Verlies von Stormwind ist ein politisches Hochsicherheitsgefängnis der Menschen, verborgen unterhalb des Kanaldistrikts von Sturmwind. Mitten in der Hauptstadt gelegen, sind im Verließ fast ausschließlich Verbrecher der Defias-Organisation einquartiert. Aufseher Thelwasser steht dem Gefängnis vor, das behaust wird von Kleinbetrügern, politischen Aufrührern, Mördern und einer Handvoll der gefährlichsten Kriminellen des Landes.Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: Verlies
- Stufenvoraussetzung: 15
- Empfohlenes Level: 22-30
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Stormwind
- Hinweis: nur schwer als Hordler betretbar
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Aufstand im Verlies | 16 | Aufseher Thelwater (Stormwind), Vorquest: Der nie verschickte Brief (Ein nie abgeschickter Brief, Drop von Edwin van Cleef im Dungeon Todesminen) | |
Niederschlagung des Aufstandes | 22 | Aufseher Thelwater (Stormwind) | |
Verbrechen lohnt sich nicht | 22 | Wache Berton (Lakeshire, Rotkammgebirge) | Lucinen-Langschwert Gehärteter Wurzelstab |
Tief empfundener Zorn | 25 | Motley Garmason (Dun Modr, Sumpfland), Vorquest: Der Dunkeleisenkrieg | Gürtel der Rechtfertigung Kopfberster |
Die Farbe von Blut | 22 | Nikova Raskol (Stormwind) | |
Verbrechen und Strafe | 22 | Ratsherr Millstipe (Dunkelhain, Dämmerwald) | Botschafter-Stiefel Panzergamaschen von Dunkelhain |
(24-35) Gnomeregan
Die unterirdische Stadt Gnomeregan ist ein technisches Meisterwerk, ein aus Eisen gefertigtes Denkmal für die Brillanz, den Ehrgeiz und die Erfindungsgabe der Gnome. Sie wurde in das steinige Hügelland von Dun Morogh geschlagen und windet sich tief bis in das Herz des Landes. Derzeit stellen die einstmals glänzenden metallenen Gänge dieser labyrinthartigen Stadt das Schlachtfeld dar, auf dem die Gründergnome sich gegen den Verräter Sicco Thermadraht behaupten und Gnomeregan langsam wieder zurückgewinnen.Infos in der Zusammenfassung
- Stufenvoraussetzung: 19
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Empfohlenes Level: 24-34
- Eingang: Dun Morogh
- Benutzt den Haupteingang und fahrt mit dem Fahrstuhl runter. Haltet euch nun immer links und irgendwann lauft ihr vor den Eingang.
- Hinweis: der Werkstattschlüssel öffnet den Hintereingang von Gnomeregan, wodurch ein großer Teil des Dungeons übersprungen werden kann. Es ist ein Beutestück vom Boss Elektrokutionator 6000 im Dungeon. Die Tür kann auch durch Schmiede mit dem Echtsilberdietrich, durch Ingenieure mit Kleine Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 150 geöffnet werden.
- Verflüssigte Ablagerung
- Grubbis
- Elektrokutionator 6000
- Meute-Verprügler 9-60
- Botschafter der Dunkeleisenzwerge (Selten)
- Robogenieur Thermaplugg
- Hydrokrückstock, Toxinvergelter, Elektrokutionatorbein, Handlicher Meuteverprügler, Elektromagnetischer Gigaflux-Reaktivator
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Maschinenkriege | 25 | Nogg (Orgrimmar) | Civinad-Roben Stolperläufer-Latzhose Zweifach verstärkte Gamaschen |
Chefingenieur Scooty | 25 | Sovik (Orgrimmar) | Goblin-Transponder (Erlaubt es von Beutebucht nach Gnomeregan zu teleportieren) |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Rettet Techbots Hirn! | 20 | Tüftlermeister Overspark (Ironforge) | |
Gnogaine | 20 | Ozzie Togglevolt (Dun Morogh) | |
Das einzige Heilmittel ist mehr grünes Leuchten | 20 | Ozzie Togglevolt (Dun Morogh), Vorquest: Gnogaine | |
Gyrobohrmatische Exkavation | 20 | Shoni die Schtille (Stormwind) | Shonis Entwaffnungs-Werkzeug Fäustlinge der Entschlossenheit |
Grundlegende Artifixe | 24 | Klockmort Spannerspan (Ironforge) | |
Datenrettung | Mechanikermeister Castpipe (Ironforge) | Schlosser-Cape Mechanikerrohrhammer |
|
Der große Verrat | 25 | Hochtüftler Mekkatorque (Ironforge) | Civinad-Roben Stolperläufer-Latzhose Zweifach verstärkte Gamaschen |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Eine schöne Bescherung | 20 | Kernobee (Gnomeregan) | Feuergeschmiedete Armschienen Feenflügel-Mantel |
Der Funkelmat 5200! | 25 | Der Funkelmat 5200 (Gnomeregan) | |
Schmutzverkrusteter Ring | 28 | Schmutzverkrusteter Ring (Drop von Agent der Dunkeleisenzwerge im Dungeon) |
(30-40) Kral von Razorfen
Vor 10.000 Jahren, zum Höhepunkt des Kriegs der Uralten, betrat der mächtige Halbgott Agamaggan das Schlachtfeld, um sich der Brennenden Legion entgegenzustellen. Seinen Beitrag zur Rettung Azeroths vor dem sicheren Untergang musste der stolze Eber jedoch mit seinem Leben bezahlen. Im Lauf der Zeit sprossen dort, wo die Tropfen seines Blutes auf die Erde gefallen waren, gewaltige Dornenranken. Die Stacheleber, die sterblichen Nachkommen des mächtigen Gottes, siedelten sich dort an und betrachten den Kral bis zum heutigen Tag als ihr höchstes Heiligtum, dessen Herz der Klingenhauer genannt wird.
Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: RFK
- Stufenvoraussetzung: 25
- Empfohlenes Level: 30-40
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Brachland
- Roogug
- Todessprecher Jargba
- Oberanführer Rammhauer
- Erdenrufer Halmgar (Selten)
- Aggem Dornfluch
- Agathelos der Tobende
- Blinder Jäger (Selten)
- Charlga Razorflank
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Ein schreckliches Schicksal | 29 | Auld Stonespire (Thunder Bluff) | Beryllpolster Steinfaustgurt Marmorierter Rundschild |
Go, Go, Guano! | 30 | Apothekermeister Faranell (Undercity) |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Die Sterblichkeit schwindet | 25 | Heralath Fallowbrook (im Dungeon) | Trauerschal Lanzer-Stiefel |
Die Greisin des Krals | 29 | Falfindel Waywarder (Tausend Nadeln, Grenze zu Feralas), Vorquest: Lonebrows Tagebuch (Tagebuch bei 30/24 in Tausend Nadeln) | Beryllpolster Steinfaustgurt Marmorierter Rundschild |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Blaulaubknollen | 20 | Mebok Mizzyrix (Ratchet, Brachland) | Ein kleiner Behälter mit Edelsteinen |
Willix der Importeur | 29 | Willix der Importeur (im Dungeon) | Affenring Natternreifen Tigerband |
(26-45) Scharlachrotes Kloster
Das Kloster war einst der ganze Stolz der Priesterschaft von Lordaeron, ein Ort der Studien und der Erleuchtung. Doch seit dem Auftauchen der untoten Geißel während des Dritten Krieges wurde das friedliche Kloster in eine Festung des fanatischen Scharlachroten Kreuzzuges verwandelt. Die Kreuzritter zeigen gegenüber allen nichtmenschlichen Völkern nicht den geringsten Funken von Toleranz oder Achtung, egal auf welcher Seite sie stehen mögen. Sie glauben, dass alle Außenseiter potentielle Überträger der Seuche des Untodes sind und deswegen vernichtet werden müssen.Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: SM
- Eingang: Tirisfal
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Stufenvoraussetzung: 21
- Empfohlene Level:
- Friedhof: 26-36
- Bibliothek: 29-39
- Waffenkammer: 32-42
- Kathedrale: 35-45
- Hinweis: das Kloster unterteilt sich in vier Flügel, die jeweils eine eigene Instanz darstellen. Um die Waffenkammer oder die Kathedrale betreten zu können, wird der Scharlachrote Schlüssel benötigt. Dieser kann aus der kleinen Truhe herausgeholt werden, die neben Arkanist Doan steht, dem finalen Boss in der Bibliothek. Die Tür kann auch durch Schmiede mit dem Echtsilberdietrich, durch Ingenieure mit Große Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 175 geöffnet werden.
- Friedhof
- Befrager Vishas
- Azshir der Schlaflose (Selten)
- Gestürzter Held (Selten)
- Eisenrücken (Selten)
- Blutmagier Thalnos
- Bibliothek
- Waffenkammer
- Kathedrale
- Quälerschüreisen, Illusionäre Rute, Verheerer, Mograines Macht, Whitemanes Zylinder
- Rüstungsset: Kettenrüstung des Scharlachroten Kreuzzugs
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
In das Scharlachrote Kloster | 33 | Varimathras (Undercity) | Schwert des Omens Prophetenkrückstock Drachenblut-Halskette |
Vorrels Rache | 27 | Vorrel Sengutz (im Friedhof-Flügel des Dungeons) | Mantel des Jammers Grimmstahlcape Vorrels Stiefel |
Herzen des Eifers | 30 | Apothekermeister Faranell (Unterstadt), Vorquest: Go, Go, Guano! (Dungeon Kral von Razorfen) | |
Kompendium der Gefallenen | 28 | Sage Truthseeker (Thunder Bluff) | Grässlicher Beschützer Zwingstein-Rundschild Omegakugel |
Test der Lehre | 25 | Parqual Fintallas (Unterstadt), Vorquest: Test des Glaubens von Dorn Plainstalker in Tausend Nadeln (Questreihe) |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Im Namen des Lichts | 40 | Raleigh der Andächtige (Southshore, Vorgebirge von Hillsbrad), Vorquest: Bruder Anton von Bruder Crowley (Sturmwind) | Schwert der Beschaulichkeit Knochenbeißer Schwarze Bedrohung Kugel von Lorica |
Mythologie der Titanen | 28 | Bilbliothekarin Mae Paledust (Ironforge) | Forscherliga-Empfehlung |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Rituale der Macht | 30 (nur Magier) | Magus Tirth (Schimmernde Ebene, Tausend Nadeln), Vorquest: Reise in die Marschen von Deino (Orgrimmar) / Jennea Cannon (Sturmwind) |
(35-48) Hügel von Razorfen
Die Hügel der Klingenhauer, die von den selben dornigen Ranken wie der Kral der Klingenhauer dominiert werden, beherbergen seit jeher die Hauptstadt des Volks der Stacheleber. In dem weitläufigen, dornenverseuchten Labyrinth hält sich eine riesige Armee wilder Stacheleberkrieger auf, die ihr Leben darauf geschworen haben, ihre Hohepriester – die Mitglieder des Totenkopfstammes – um jeden Preis zu beschützen. Vor Kurzem hat sich jedoch ein unheilbringender Schatten über den kruden Bau gelegt. Abgesandte der untoten Geißel unter der Führung des Lichs Amnennar der Kältebringerhaben die Kontrolle über das Volk der Stacheleber übernommen und das Labyrinth der Dornen in eine vorgeschobene Bastion untoter Macht verwandelt.Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: RFD
- Stufenvoraussetzung: 35
- Empfohlenes Level: 40-48
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Brachland
- Biegt am Versammlungsstein rechts ab (nicht links zum Kral der Klingenhauer Dungeon). Ihr kommt in ein Konstrukt aus riesigen Dornenranken. Lauft dadurch und haltet euch immer rechts, bis ihr vor dem Eingang steht.
- Tuten'kash
- Plaguemaw der Faulende (Beschwört)
- Mordresh Feuerauge
- Nimmersatt
- Struppmähne (Selten)
- Amnennar der Kältebringer
- Arachnidenhandschuhe, Seuchenfäulniszweiglein, Glühendes Auge von Mordresh, immersatts Spaltbeil, Roben des Lich, Kaltwutdolch, Eismetallbarbute
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Das Ende bringen | 37 | Andrew Brownell (Undercity) | Bezwingerschwert Bernsteinglut-Talisman |
Eine unheilige Allianz | 28 | Kleine Rolle (wird von Endboss Charlga Razorflank im Kral von Razorfen fallen gelassen) | Schädelbrecher Nagelspeier Zelotenrobe |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Das Licht bringen | 39 | Erzbischof Benedictus (Sturmwind) | Bezwingerschwert Bernsteinglut-Talisman |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Ein Hort des Bösen | 28 | Myriam Moonsinger (vor dem Instanzeingang) | |
Ausschalten des Götzen | 33 | Belnistrasz (im Dungeon) | Drachenklauenring |
(35-45) Uldaman
Der Legende nach erschufen die Titanen die Troggs aus Stein. Als sie sahen, dass ihre Schöpfung ein Fehlschlag war, verbannten sie die Troggs nach Uldaman und begannen von vorne. Das Ergebnis dieses zweiten Versuchs waren die Urahnen der heutigen Zwerge. Das Geheimnis der Entstehung der Zwerge ist auf den sagenumwobenen Scheiben von Norgannon festgehalten, gewaltigen titanischen Artefakten, die im Allerheiligsten der vergessenen Stadt Uldaman aufbewahrt werden. Vor Kurzem stießen die Zwerge bei ihren Ausgrabungen auf die vergessene Stadt, wobei sie die missglückten ersten Schöpfungen der Titanen entfesselten.
Infos in der Zusammenfassung
- Stufenvoraussetzung: 30
- Empfohlenes Level: 35-45
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Ödland
- Hinweise:
- Es gibt einen Seiteneingang nach Uldaman, um einige Bosse zu überspringen. Dieser befindet sich in einer Höhle bei den Koordinaten 64.7/43.3.
- Verzauberer finden den Lehrer Annora in Uldaman. Sie ist die einzige Lehrerin, die euch zum Fachmann ausbilden kann.
- Revelosh
- The Lost Dwarves (nur Horde)
- Ironaya
- Obsidianschildwache
- Uralter Steinbewahrer
- Galgann Feuerhammer
- Grimlok
- Archaedas
- Eisenbeschlagener Knüttel, Galganns Feuerblaster, Grimloks Attacke, Klippenfäuste, er Felstrommler, Archaedischer Stein
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Wiederbeschaffte Schätze | 33 | Patrick Garrett (Undercity) | |
Kraftsteine | 33 | Rigglefuzz (Ödland) | Ausgrabungsleiter-Handschuhe Duracin-Armschienen Ewige Stiefel |
Reagenzsuche in Uldaman | 36 | Jarkal Mossmeld (Kargath, Ödland), Prequest: Reagenzien-Suche im Ödland (vom gleichen NPC) | Regenerationstrank |
Wiederbeschaffung der Halskette | 37 | Dran Droffers (Orgrimmar), lange Questreihe für die der Dungeon mehrmals besucht werden muss | Jarkals intensivierende Halskette |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Wiederbeschaffte Schätze | 33 | Krom Stoutarm (Ironforge) | |
Amulett der Geheimnisse | 37 | Hammertoe Grez (im Dungeon), Vorquest: Ein Hoffnungsschimmer von Zerknitterte Karte in einer Ausgrabungsstätte im Ödland | |
Die verschollenen Zwerge | 37 | Ausgrabungsleiter Stormpike (Ironforge) | Zwergenstürmer Forscherliga-Erzaderstern |
Reagenzsuche in Uldaman | 38 | Ghak Healtouch (Thelsamar, Loch Modan), Vorquest: Reagenzien-Suche im Ödland (vom gleichen NPC) | Regenerationstrank |
Agmonds Schicksal | 33 | Ausgrabungsleiter Ironband (Ironbands Ausgrabungsstätte, Loch Modan), Vorquest: Ironband sucht Euch! von Ausgrabungsleiter Stormpike in Ironforge | Ausgrabungsleiter-Handschuhe |
Die verlorene Tafel des Willens | 35 | Berater Belgrum (Ironforge), Vorquest: Ein Hoffnungsschimmer von Zerknitterte Karte in einer Ausgrabungsstätte im Ödland | Medaille des Mutes |
Die zerrissene Halskette | 37 | Zerrissene Halskette (Drop von Gegnern im und außerhalb des Dungeons) | Talvashs verstärkende Halskette |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Lösung der Verdammnis | 30 | Theldurin der Verirrte (Ödland) | Verdammnisverkünder-Robe |
Theldurin der Verirrte | 40 | Die Scheiben von Norgannon (am Ende des Dungeons) | Taupelzsack |
(44-54) Zul'Farrak
Zul'Farrak ist die Hauptstadt der Trolle des Sandwüterstamms, die wegen ihrer Ruchlosigkeit und Grausamkeit gefürchtet sind. Es gibt Berichte, dass eine Gruppe von Söldnern, die aus Gadgetzan fliehen musste, die Stadt betrat und plötzlich dort gefangen wurde. Über ihr Schicksal ist nichts weiter bekannt. Doch noch viel bedenkniserregender erscheinen die nur unter vorgehaltener Hand überlieferten Erzählungen von einer uralten Kreatur, die in den heiligen Wassern im Herzen der Stadt schlummern soll – ein mächtiger Halbgott, der jeden vernichten wird, der töricht genug ist, ihn aus seinem Schlaf zu wecken.Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: ZF
- Stufenvoraussetzung: 39
- Empfohlenes Level: 44-54
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Tanaris
- Hinweis: ihr benötigt Schlaghammer von Zul'Farrak, um den Endboss zu rufen. Ihr müsst Hochheiliger Schlaghammer von Qiaga die Bewahrerin am Altar von Zul (Koordinaten: 49/68) in den Hinterlanden erbeuten und ihn am Altar von Jintha'Alor (Koordinaten: 58/77) ermächtigen.
- Sandarr der Wüstenräuber (Selten)
- Theka der Märtyrer
- Antu'sul
- Hexendoktor Zum'rah
- Henker der Sandfury
- Nekrum der Ausweider
- Schattenpriester Sezz'ziz
- Zerillis (Selten)
- Karaburan (Selten)
- Sergeant Bly
- Häuptling Ukorz Sandscalp
- Ruuzlu
- Wasserbeschwörerin Velratha
- Gahz'rilla (Beschwört)
- Zum'rahs Hexerstab, Maske des schlechten Mojo, Verwunschener Hoodookilt, ahz'rillaschuppenrüstung
- Sang'thraze der Schmetterer und Jang'thraze der Beschützer können zu Sul'thraze der Peitscher kombiniert werden
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Der Spinnengott | 43 | Meister Gadrin (Sen'jin, Durotar), Vorquest: Giftflaschen (von einer Flasche im Hinterland bei den Koordinaten 23/58) |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Nekrums Medaillon | 40 | Thadius Grimshade (Burg Nethergarde, Verwüstete Lande), Vorquest: Käfige der Witherbark von Greifenmeister Talonaxe im Hinterland (lange Questreihe) |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Wünschel-mato-Rute | 40 | Chefingenieur Bilgewhizzle (Gadgetzan, Tanaris) | Maurer-Bruderschaftsring Ingenieursgildenkopfstück |
Skarabäuspanzerschalen | 40 | Tran'rek (Gadgetzan, Tanaris) | |
Tiara der Tiefen | 40 | Tabetha (Marschen von Dustwallow) | Zauberformerrute Edelsteinschiefer-Schulterstücke |
Trollaushärter | 40 | Trenton Lighthammer (Gadgetzan, Tanaris) | |
Gahz'rilla | 40 | Wizzle Brassbolts (Schimmernde Weiten, Tausend Nadeln) | Karotte am Stiel |
Die Prophezeiung von Mosh'aru | 40 | Yeh'kinya (Streamwheedle, Tanaris), Vorquest: Kreischergeister (vom gleichen NPC) |
(46-55) Maraudon
Maraudon ist eine der heiligsten Stätten in Desolace und wird von den wilden Zentauren der Maraudine beschützt. Der große Tempel ist die letzte Ruhestätte von Zaetar, einem der zwei unsterblichen Söhne des Halbgottes Cenarius. Die Legende besagt, dass Zaetar zusammen mit Theradras, der Prinzessin der Erdelementare, das missgestaltete Volk der Zentauren in die Welt setzte. Man sagt, dass die barbarischen Zentauren, als sie sich ihrer abscheulichen Gestalt gewahr wurden, sich von wildem Zorn beseelt auf ihren Vater stürzten und ihn ermordeten. Einige glauben, dass Theradras in ihrer Trauer den Geist von Zaetar in den gewundenen Höhlen von Maraudon einfing und seine Energien für einen bösartigen Zweck missbrauchte. Die Tunnel des Heligtums sind nun das Zuhause der finsteren Geister längst verstorbener Zentauren und Theradras eigener elementarer Diener.
Infos in der Zusammenfassung
- Stufenvoraussetzung: 30
- Empfohlenes Level: 46-55
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Desolace
- Lauft durch den Haupteinang und geht die Stufen runter. Folgt dem Weg und haltet euch rechts, bis ihr erneut Stufen hinabgegangen seid. Nun befindet ihr euch auf einer Kreuzung. Rechts sind orangene Kristalle und links lilane Kristalle. In der Mitte befindet sich der Portalraum für die Nutzung vom Szepter von Celebras. Je nachdem in welchen Bereich ihr gehen wollt, wählt ihr die entsprechende Richtung.
- Hinweis: es handelt sich um einen Dungeon, doch es gibt drei verschiedene Abschnitte (lila Tunnel, orangener Tunnel, Wasserfälle) und verschiedene Eingänge. Es kann sein, dass eine Gruppe nur einen bestimmten Abschnitt machen möchte. Durch das Szepter von Celebras können die ersten zwei Bereiche übersprungen werden. Eine Belohnung der Quest Das Szepter von Celebras. Vorab muss die Quest Legenden von Maraudon abgeschlossen werden, für die die beiden Bosse Noxxion und Lord Schlangenzunge im Dungeon getötet werden müssen. Die Quest gibt es von Cavindra auf dem Weg in den Dungeon.
- Tüftler Gizlock (lila)
- Lord Schlangenzunge (lila)
- Noxxion (orange)
- Schlingwurzler (orange)
- Meshlok der Ernter (Selten) (Wasserfälle)
- Celebras der Verfluchte (Wasserfälle)
- Erdrutsch (Wasserfälle)
- Faulschnapper (Wasserfälle)
- Prinzessin Theradras (Wasserfälle)
- Klinge der ewigen Dunkelheit, Peitsche des Satyrs, Giftiger Schütze, Herz von Noxxion, Klaue von Celebras, Gizlocks supertechnischer Rundschild, Steinfaust, Prinzessin Theradras' Szepter, Elementarfelsgamaschen
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Schattensplitter | 38 | Uthel'nay (Orgrimmar) | Schattensplitteranhänger des Eifers Vorwarnender Schattensplitteranhänger |
Schlangenzunges Verderbnis | 41 | Vark Battlescar (Shadowprey, Desolace) | Ring der Waldsaat Weisenblattgurt Astkrallenstulpen |
Verderbnis von Erde und Samenkorn | 45 | Selendra (Shadowprey, Desolace) | Hauklinge Rute der Wiederauferstehung Ziel des tiefgrünen Bewahrers |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Schattensplitter | 38 | Erzmagier Tervosh (Theramore, Marschen von Dustwallow) | Schattensplitteranhänger des Eifers Vorwarnender Schattensplitteranhänger |
Schlangenzunges Verderbnis | 41 | Talendria (Nijelspitze, Desolace) | Ring der Waldsaat Weisenblattgurt Astkrallenstulpen |
Verderbnis von Erde und Samenkorn | 45 | Bewahrer Marandis (Nijelspitze, Desolace) | Hauklinge Rute der Wiederauferstehung Ziel des tiefgrünen Bewahrers |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Dunkles Böses | 42 | Willow (Desolace) | Scharfsinn-Roben Rüstringhelm Unerbittliche Kette Schulterstücke des Steinkolosses |
Die Anweisungen des Pariahs | 39 | Zentaurenpariah (Desolace) | Mal der Auserwählten |
Legenden von Maraudon | 43 | Cavindra (vor dem Instanzeingang, Orange) | |
Samenkorn des Lebens | 45 | Zaetars Geist (nach dem Endboss) | |
Das Szepter von Celebras | 43 | Celebras der Erlöste (im Dungeon), Vorquest: Legenden von Maraudon im Dungeon | Szepter von Celebras (Teleport in den Dungeon) |
(50-58) Tempel von Atal'Hakkar
Vor mehr als tausend Jahren wurde das mächtige Reich der Gurubashi von einem gewaltigen Bürgerkrieg auseinandergerissen. Eine einflussreiche Gruppe trollischer Priester, die als die Atal'ai bekannt waren, wagten den Versuch, einen uralten Blutgott namens Hakkar der Seelenschänder zu beschwören. Obwohl ihr Plan vereitelt und die Priester letztenendes verbannt wurden zerbrach das Reich und kollabierte. Die verbannten Priester flohen weit in den Norden zu den Sümpfen des Elends. Dort bauten sie Hakkar einen großen Tempel, wo sie erneut seine Rückkehr in die Welt vorbereiten wollten. Der große Drachenaspekt Ysera zerschmetterte den Tempel und ließ ihn in den Marschen versinken. Bis zum heutigen Tag werden die Ruinen des Tempels von ihr bewacht.Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: ST (Sunken Temple), Versunkener Tempel
- Stufenvoraussetzung: 45
- Empfohlenes Level: 50-58
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Sümpfe des Elends
- Hinweise:
- Um den Boss Avatar von Hakkar zu beschwören, muss ein Gruppenmitglied die Quest Der Gott Hakkar aktiv oder bereits beendet haben.
- Jede Klasse hat eine spezielle Klassenquest im Dungeon. (erst ab Endgame-Phase 4)
- Atal'alarion
- Zul'Lor
- Schlitzer
- Loro
- Zolo
- Mijan
- Hukku
- Jammal'an der Prophet
- Ogom der Elende
- Wirker
- Traumsense
- Avatar von Hakkar (Beschwört)
- Hazzas
- Morphaz
- Eranikus' Schemen
- Umarmung der Windnatter. Großdrachenruf, Feuerspucker, Spitze von Hakkar, Klinge des Elenden, Kriegerumarmung, Wappen der Vorherrschaft
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Der versunkene Tempel | 41 | Hexendoktor Uzer'i (Camp Mojache, Feralas) | |
Tränenteich | 42 | Fel'zerul (Stonard, Sümpfe des Elends) | Wächtertalisman |
Treibstoff für die Unkrautvernichtung | 48 | Liv Rizzlefix (Ratchet, Brachland), Vorquest: Larion und Muigin von Larion im Krater von Un'goro. |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Der versunkene Tempel | 46 | Angelas Moonbreeze (Festung Feathermoon, Feralas) | |
Der Dunst des Bösen | 47 | Gregan Brewspewer (Feralas), Vorquest: Muigin und Larion von Muigin im Krater von Un'goro |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Jammal'an der Prophet | 42 | Verbannter der Atal'ai (Hinterland) | Regenschreiter-Gamaschen Helm des Banns |
Die Essenz des Eranikus | 48 | Essenz des Eranikus (Drop vom Boss Erankus Schemen im Dungeon) | Angekettete Essenz des Eranikus |
In die Tiefen | 50 | Marvon Rivetseeker (Tanaris), Vorquest: Der versunkene Tempel (siehe oben) | |
Das Geheimnis des Kreises | 46 | Altar von Hakkar (im Dungeon), Vorquest: In die Tiefen (siehe oben) | Urne der Hakkari |
Der Gott Hakkar | 44 | Yeh'kinya (Streamwheedle, Tanaris), Vorquest: die Questreihe vom NPC, die auch in den Dungeon Zul'Farrak führt, beginnend mit Kreischergeister | Avenwach-Helm Langdolch der Lebenskraft Edelsteinbesetzter Reif |
(52-60) Blackrocktiefen
Die vulkanischen Schwarzfelstiefen sind Tunnel von ungeheurem Ausmaß unterhalb des Schwarzfels, Heimat der Dunkeleisenzwerge und Standort der Schwarzen Schmiede, den sie verwenden, um das gleichnamige Erz zu schmelzen. Die Dunkeleisenzwerge haben die Tiefen unter dem Banner ihres Imperators, Dagran Thaurissan, für sich beansprucht. Thaurissan ist der letzte in einer Reihe von Zwergenzaubererthans, die im Schatten des Halbgottes Ragnaros dienen, den Thaurissans Urahnen hunderte von Jahren zuvor leichtsinnig beschworen haben. Auch wenn die Zwerge die Schwarzfelstiefen beherrschen, so verehren und arbeiten sie doch für Ragnaros‘ mächtige Feuerelementare, die die ohnehin missmutigen und boshaften Dunkeleisenzwerge zu immer gefährlicheren und verheerenderen Taten treiben.
Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: BRD
- Stufenvoraussetzung: 48
- Empfohlenes Level: 52-60
- Maximale Spieleranzahl: 5
- Eingang: Sengende Schlucht / Brennende Steppe
- Betretet den Blackrock von der Sengenden Schlucht aus. Biegt dort links ab und lauft die große Metallkette über den Felsen hoch. Folgt der Kette nach rechts über die Lava. Nehmt den Durchgang geradeaus neben dem Versammlungsstein und lauft einfach den ganzen Weg bis unten in die Höhle der Dunkeleisenzwerge. Diese ganz durchlaufen bis hinten links eine Abbiegung kommt. Auch diesen Weg einfach bis nach hinten durchlaufen und auf der rechten Seite befindet sich der Eingang.
- Hinweise:
- Die Blackrocktiefen sind ein gewaltiger Dungeon, in dem ihr mehrere Stunden verbingen werdet. Die Instanz ist in einen unteren sowie oberen Bereich unterteilt. Oft machen Gruppen nur einen Teil.
- Der Schlüssel zur Schattenschmiede öffnet den oberen Bereich des Dungeons. Belohnung für die Quest Dunkeleisenerbe von Franclorn Forgewright im Blackrock (offene Welt). Ihr könnt ihn nur sehen, wenn ihr tot seid und als Geist umherlauft. Er steht in einem Raum bei den Koordinaten 35.1/84.2. Die Tür kann auch durch Schmiede mit dem Arkanitdietrich, durch Ingenieure mit Große Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 250 geöffnet werden.
- Verhörmeisterin Gerstahn (unterer Bereich)
- Hundemeister Grebmar (unterer Bereich)
- Lord Roccor (unterer Bereich)
- Ring der Gerechtigkeit (unterer Bereich)
- Die Kammer (unterer Bereich)
- Lord Incendius (unterer Bereich)
- Wärter Stilgiss (unterer Bereich)
- Verek (unterer Bereich)
- Wachmann Stahlgriff (unterer Bereich)
- Fineous Darkvire (unterer Bereich)
- Bael'Gar (unterer Bereich)
- General Zornesschmied (unterer Bereich)
- Golemlord Argelmach (oberer Bereich)
- Hurley Pestatem (oberer Bereich)
- Phalanx (oberer Bereich)
- Plugger Spazzring (oberer Bereich)
- Ribbly Screwspigot (oberer Bereich)
- Botschafter Flammenschlag (oberer Bereich)
- Panzor der Unbesiegbare (Selten) (oberer Bereich)
- Die Sieben (oberer Bereich)
- Magmus (oberer Bereich)
- Prinzessin Moira Bronzebeard (oberer Bereich)
- Imperator Dagran Thaurissan (oberer Bereich)
- Ausrüstung
- Rezepte
- Rüstungsset: Gladiator
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Incendius! | 49 | Jalinda Sprig (Morgans Wacht, Brennende Steppe), Vorquest: Übermeister Pyron (gleicher NPC) | Sonnentuchcape Nachtlauerhandschuhe Gruftdämonen-Armschienen Wackere Umklammerung |
Feine Sachen | 50 | Oralius (Morgans Wacht, Brennende Steppe) | Eine schmuddelige Gürteltasche |
Hurley Pestatem | 50 | Ragnar Donnerbräu (Kharanos, Dun Morogh) | Hurtigschlagknüppel Gliedmaßenspaltbeil |
Kharan Hammermacht | 51 | König Magni Bronzebeard (Ironforge), Vorquest: Die glimmenden Ruinen von Thaurissan von Königliche Historikerin Archesonus (Ironforge) | |
Das Schicksal des Königreichs | 50 | König Magni Bronzebeard (Ironforge), Vorquest: Kharans Geschichte von Kharan Mighthammer im Dungeon |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Der Liebestrank | 52 | Herrin Nagmara (im Dungeon) | Handfessel-Manschetten Nagmaras Peitschen-Gürtel |
Eine Kostprobe der Flamme | 52 | Cyrus Therepentous (Höhle in der Brennenden Steppe), Vorquest: Göttliche Vergeltung (lange Questreihe) von Kalaran Windblade (Thoriumspitze, Brennende Steppe) | Schieferhautcape Wyrmbalg-Schiftung Valconische Schärpe |
(55-60) Düsterbruch
Vor fast zwölftausend Jahren errichtete eine geheime Sekte nachtelfischer Zauberer, die Shen'dralar, die uralte Stadt Eldre'Thalas, um die wertvollsten Geheimnisse von Königin Azshara zu schützen. Selbst die Ruinen der Stadt, die während der Spaltung der Welt verwüstet wurde, sind immer noch äußerst beeindruckend und ehrfurchtgebietend. In den drei Flügeln der Stadt, die heute nur noch als der Düsterbruch bekannt ist, haben sich inzwischen die seltsamsten Kreaturen niedergelassen – besonders die spektralen Hochgeborenen, die hinterhältigen Satyrn und die brutalen Oger. Nur die mutigsten Abenteurer sollten sich dieser verfluchten Ruine nähern und die unglaublichen Schrecken herausfordern, die hinter den verfallenen Mauern lauern.Infos in der Zusammenfassung
- Stufenvoraussetzung: 48
- Empfohlenes Level: 55-60
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Feralas
- Hinweise:
- Komplett Düsterbruch ist in drei verschiedene Instanzen aufgeteilt. Es gibt einen östlichen, einen westlichen und einen nördlichen Flügel.
- Der Mondsichelschlüssel öffnet die Tür zum westlichen und nördlichen Bereich von Düsterbruch. Außerdem den Eingang zur Bibliothek im nördlichen und westlichen Flügel des Dungeons. Ihn gibt es als Beute vom Boss Pusillin im östlichen Flügel. Die Tür kann auch durch Ingenieure mit Mächtige Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 300 geöffnet werden.
- Hexenmeister müssen den Dungeon besuchen, um die Quest für ihr episches Klassenmount abzuschließen. (Guide) Das gilt auch für Paladine, sie aber nur für einen Questschritt. (Guide)
- Für alle Klassen gibt es hier einen Klassenfolianten, der eingesammelt werden kann, um eine Klassenquest zu starten.
- Es gibt im Nordflügel den "Tributrun" für den die vier Bosse Wache Mol'dar, Wache Fengus, Wache Slip'kik und Captain Kromcrush stehen gelassen werden müssen, um beim Endboss zusätzliche Beute in der Kiste zu erhalten. Außerdem werden dadurch eine Quest freigeschaltet und drei Weltbuffs.
- Die Weltbuffs durch den Tributrun: Mol'Dars Mut, Slip'kik's Grips und Fengus' Wildheit.
- Paladine und Krieger können Forors Kompendium des Drachentötens finden, um die Questreihe zur Freischaltung von Quel’Serrar zu spielen. Einen Guide dazu findet ihr hier: zum Guide!
- Die Ruffraktion Shen'dralar kann in Düsterbruch angetroffen werden. Bei ihr werden verschiedene Arkanum-Verzauberung für Hosen und Helme freigeschaltet, Pläne für Schmiede & mehr. Weitere Infos dazu im Guide: zum Guide!
- Östlicher Flügel
- Westlicher Flügel
- Tendris Wucherborke
- Tsu'zee (Selten)
- Illyanna Rabeneiche
- Magister Kalendris
- Immol'thar
- Lord Hel'nurath (Beschwört)
- Prinz Tortheldrin
- Nördlicher Flügel
- Östlicher Flügel: Quel'doraikanalisierungsrute, Sturmtalisman, Schlauer Hut, Helm des Bewusstseins, Satanische Machete, Ring der dämonischen List, Ring der dämonischen Kraft
- Westlicher Flügel: Versteinerter Rindenschild, Talisman des Gedankenzapfens, Machterfüllte Stulpen, Klinge des Neumonds, Wachsamkeitsglücksbringer, Kampferprobter Streitkolben, Silbermondbeinlinge
- Nördlicher Flügel: Unausgereifte Handkanone, Gezackte Knochenfaust, Nasenring der Gordok, Kreeg's Becher, Monströse Gleve, Kromcrushs Brustplatte, Cho'Rushs Klinge, Schild des Beobachters, Barbarische Klinge, Krone des Ogerkönigs, Beinlinge der Zerstörung, Barrierenschild, Rute des Ogermagiers, Unerschütterlicher Schlägel
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Lethtendris' Netz (Ostflügel) | 54 | Talo Thornhoof (Camp Mojache, Feralas) | Lehrenspinner |
Elfische Legenden | 54 | Sage Korolusk (Camp Mojache, Feralas) |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Lethtendris' Netz (Ostflügel) | 54 | Latronicus Moonspear (Festung Feathermoon, Feralas) | Lehrenspinner |
Elfische Legenden | 54 | Gelehrter Runethorn (Festung Feathermoon, Feralas) |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Pusillin und der Älteste Azj'Tordin (Ostflügel) | 54 | Azj'Tordin (Lariss Pavillion, Feralas) | Flotte Stiefel Sprinterschwert |
Die Splitter der Teufelsranke (Ostflügel) | 56 | Rabine Saturna (Nachthafen, Moonglade), Vorquest: Ein Reliquiar der Reinheit (gleicher NPC) | Millis Schild Millis Lexikon |
Der Ogeranzug der Gordok (Nordflügel) | 56 | Knot Thimblejack (im Dungeon) | Ogeranzug der Gordok |
Die offene Rechnung der Gordok (Nord- und Westflügel) | 56 | Captain Kromcrush (im Dungeon), Hinweis: nur nach einem kompletten "Tributrun" durch den Nordflügel | Gordoks Handschützer Gordoks Stulpen Gordoks Handschuhe Gordoks Handlappen |
Der innere Wahnsinn (Westflügel) | 36 | Uralte Shen'dralar (im Dungeon) | |
Der Schatz der Shen'dralar | 56 | Schatz der Shen'dralar (im Dungeon), Vorquest: Der innere Wahnsinn (siehe oben) | Knochenzermalmer Hinterwaldhelm Seggenstiefel |
(54-60) Untere Blackrockspitze
Diese imposante Festung, die in den feurigen Kern des Schwarzfels gehauen wurde, war Jahrhunderte lang Zeichen der Macht des Dunkeleisenklans. Jetzt haben der schwarze Drache Nefarian und seine Brut die obere Spitze der Festung besetzt und einen brutalen Krieg gegen die Zwerge entfacht. Ein Zusammenschluss aus den Drachen und Kriegshäuptling Rend Schwarzfaust mit seiner falschen Horde herrscht über die Spitze und führt schreckliche Experimente durch, während sie den Untergang der lästigen Zwerge planen. Die Orcs der Unteren Schwarzfelsspitze werden vom Schwarzer Drachenschwarm vor allem als Packesel und Kanonenfutter missbraucht. Obwohl hier Oberanführer Wyrmthalak das Kommando inne hat, ist ihr wahrer Anführer kein Geringerer als Nefarian, die Brut von Todesschwinge.
Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: LBRS
- Stufenvoraussetzung: 48
- Empfohlenes Level: 54-60
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Sengende Schlucht / Brennende Steppe
- Betretet den Blackrock von der Sengenden Schlucht aus. Biegt dort links ab und lauft die große Metallkette über den Felsen hoch. Geht bis nach oben, springt auf den Felsvorsprung und lauft rechts den Abhang hoch. Dort findet ihr einen Balkon. Springt rein und biegt links ab, dort ist der Eingang.
- Brennende Teufelswache (Selten)
- Hochlord Omokk
- Kampflord der Felsspitzoger (Selten)
- Maguslord der Felsspitzoger (Selten)
- Schattenjägerin Vosh'gajin
- Kriegsmeister Voone
- Bannok Grimmaxt (Selten)
- Mutter Glimmernetz
- Kristallfangzahn (Selten)
- Urok Schreckensbote
- Rüstmeister Zigris
- Halycon
- Gizrul der Geifernde
- Ghok Haudrauf (Selten)
- Metzger der Felsspitzoger (Selten)
- Oberanführer Wyrmthalak
- Ausrüstung: Mal des Drachenlords, Omokks Faust, Platte des Schamanenkönigs, Zerfetzhaken, Stulpen des Bogenmeisters, Talisman des Entrinnens, Glimmernetz' Auge, Rosenweinreif, Hände der Macht, Rhombeardbeschützer, Stab von Trindelhafen
- Rezepte: Pläne: Arkanitschnitter, Pläne: Vernichter, Muster: Robe des Erzmagiers
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Die Herrin der Meute | 55 | Galamav der Schütze (Kargath, Ödland) | Astoria-Roben Fallenstellerwams Jadeschuppenbrustplatte |
Bijous Habseligkeiten | 55 | Bijou (im Dungeon), Vorquest: Agentin Bijou von Lexlort in Kargath (Ödland) | |
Befehl des Kriegsherrn | 55 | Kriegsherr Bluthauer (Kargath, Ödland), Hinweis: Ihr müsst mit Bluthauer reden und bekommt dann einen Brief von ihm, der die Quest startet | Wyrmthalaks Fesseln Omokks Umfangbändiger Halycons Maulkorb Vosh'gajins Strang Voones Zwingenhandschutz |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Stellt sie ab | 55 | Helendis Riverhorn (Morgans Wacht, Brennende Steppe) | Astoria-Roben Fallenstellerwams Jadeschuppenbrustplatte |
Bijous Habseligkeiten | 55 | Bijou (im Dungeon) |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Be-Öh-Es-Eh | 55 | Kibler (Flammenkamm, Brennende Steppe) | Glimmernetztransportkorb |
Kiblers Exotische Tiere | 55 | Kibler (Flammenkamm, Brennende Steppe) | Worgtransportkorb |
Muttermilch | 55 | Struppiger John (Flammenkamm, Brennende Steppe) | Der immervolle Becher des struppigen John |
Die letzten Schrifttafeln | 54 | Ausgrabungsleiter Ironboot (Streamwheedle, Tanaris), Vorquest: die Questreihe vom NPC Yeh'kinya im gleichen Lager, die auch in den Dungeon Zul'Farrak sowie den Versunkenen Tempel führt, beginnend mit Kreischergeister. | |
Urok Schreckensbote | 55 | Warosh (im Dungeon) | Prisma-Talisman |
Siegel des Aufstiegs | 57 | Vaelan (im Dungeon) | Siegel des Aufstiegs |
(55-60) Obere Blackrockspitze
Die mächtige Festung, die aus der feurigen Flanke des Blackrocks herausgeschnitten wurde, geht auf Entwürfe des zwergischen Meistersteinmetzes Franclorn Schmiedevater zurück. Jahrhunderte lang war die Zitadelle ein Symbol der Macht des Dunkeleisenklans, das von den Zwergen mit äußerstem Ingrimm verteidigt wurde. Allerdings gab es jemanden, der andere Pläne für die Zitadelle hatte: Nefarian, der listige Sohn des Drachen Todesschwinge, stieg eines Tages mit Flamme und Klaue auf den oberen Teil der Zitadelle hinab und trug zusammen mit seinen drachischen Untergebenen den Kampf bis zu den Stellungen der Zwerge tief unten, bei den vulkanischen Abgründen unter dem Berg.
Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: UBRS
- Stufenvoraussetzung: 48
- Empfohlenes Level: 55-60
- Maximale Spieleranzahl: 10
- Eingang: Sengende Schlucht / Brennende Steppe
- Betretet den Blackrock von der Sengenden Schlucht aus. Biegt dort links ab und lauft die große Metallkette über den Felsen hoch. Geht bis nach oben, springt auf den Felsvorsprung und lauft rechts den Abhang hoch. Dort findet ihr einen Balkon. Springt rein und biegt links ab, dort ist der Eingang zur unteren Schwarzfelsspitze. Geht in den Dungeon hinein und haltet euch links. Geht oben in die Kammern hinein und besiegt dort die Gegner, bis alle tot und alle Runen auf dem Boden erloschen sind. Danach öffnet sich eine Doppeltür im hinteren Teil der Halle.
- Hinweise:
- Der Dungeon kann nur betreten werden, wenn er durch das Siegel des Aufstiegs geöffnet wird. Es handelt sich um eine Belohnung der Quest Siegel des Aufstiegs. Eine lange Questreihe, für die Bosse im Dungeon untere Blackrockspitze getötet werden müssen. Gestartet wird die Questreihe beim NPC Vaelan in der unteren Blackrockspitze. Einen kompletten Guide findet ihr hier: zum Guide!
- In der Instanz werden Teile des Klassen-Dungeonsets fallen gelassen (Tier 0).
- Feuerwache Glutseher
- Solakar Feuerkrone
- Goraluk Hammerbruch
- Jed Runenblick (Selten)
- Gyth
- Kriegshäuptling Rend Blackhand
- Die Bestie
- General Drakkisath
- Ausrüstung:
- Teile des Klassen-Dungeonsets (Tier 0):
- Stulpen der Elemente, Mantel des Gläubigen, Schulterstücke der Elemente, Schiftung der Ehre, Schiftung des Lichts, Tunika der Schattenkunst, Robe des Gläubigen, Roben des Magisters, Brustplatte der Ehre, Robe der Furcht, Brustplatte der Lichtschmiede, Tunika des Bestienjägers, Weste des Wildherzens, Weste der Elemente
- Rezepte:
- Handwerksmaterilaien:
- Klassenbücher
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Die Darkstone-Schrifttafel | 57 | Schattenmagierin Vivian Lagrave (Kargath, Ödland) | Swiftfoot-Treter Armschützer des flinken Schlags |
Für die Horde | 55 | Thrall (Orgrimmar), Vorquest: Befehl des Kriegsherrn (Siehe Horde-Quests der Unteren Blackrockspitze) | Mal der Tyrannei Auge der Bestie Blackhands Breite |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Doomriggers Schnalle | 57 | Mayara Brightwing (Morgans Wacht, Brennende Steppe) | |
General Drakkisaths Niedergang | 55 | General Drakkisaths Befehl (Drop vom Boss Oberanführer Wyrmthalak im Dungeon Untere Blackrockspitze) | Mal der Tyrannei Auge der Bestie Blackhands Breite |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Auge des Glutsehers | 55 | Fürst Hydraxis (Azshara), Vorquest: alle Quest vom NPC erledigen | Möglichkeit Majordomo Executus im Geschmolzenen Kern zu beschwören |
Blackhands Befehl | 55 | Blackhands Befehl (Drop von Rüstmeister der Schmetterschilde vor dem Dungeon) | |
Die oberste Beschützerin | 57 | Awbee (im Dungeon | |
Finkle Einhorn, zu Euren Diensten! | 57 | Finkle Einhorn (im Dungein), Hinweis: Ein Kürschner mit Skill 315 muss den Boss Die Bestie kürschnern, damit der NPC erscheint. Dazu werden Finkles Kürschner (vom Boss Die Bestie) und die Verzauberung Handschuhe - Kürschnerei benötigt. |
(57-60) Scholomance
Die Scholomance ist ein weitläufiges Netzwerk unterirdischer Krypten, das sich unter der verfallenen Darrowehr erstreckt. Darrowehr war früher im Besitz von Haus Barov, einer alten Adelsfamilie, doch während des Zweiten Krieges verfiel die Burg und wurde zu einer Ruine. Eine gängige Methode, mit der Kel'thuzad neue Anhänger für seinen Kult der Verdammten warb, war es, potentiellen Neuzugängen im Austausch gegen ihre Dienste für den Lichkönig die Unsterblichkeit zu versprechen. Die Barovs fielen auf Kel’thuzads charismatischen Schwindel herein und überließen die Burg und die dazugehörigen Krypten der Geißel. Im Gegenzug töteten die Kultisten die Barovs und machten aus den uralten Gewölben eine Schule der Nekromantie, die sie die Scholomance tauften.Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: Scholo
- Stufenvoraussetzung: 48
- Empfohlenes Level: 58-60
- Maximale Spieleranzahl: 5
- Eingang: Westliche Pestländer
- Hinweise:
- Der Dungeon kann mit dem Skelettschlüssel geöffnet werden. Belohnung der Quest Der Schlüssel zur Scholomance. Eine lange Questreihe in den westlichen Pestländern. Für Hordler beginnt sie bei Apotheker Dithers mit der Quest Skelettfragmente in Tirisfal bei den Koordinaten 83.2/69.2 nahe dem Übergang in die Pestländer. Allianzler erhalten die Startquest Skelettfragmente von Alchimist Arbington bei den Koordinaten 42.6/83.3 im Chillwind Lager der westlichen Pestländer. Die Tür kann auch durch Ingenieure mit Mächtige Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 280 geöffnet werden.
- Paladine müssen im Dungeon den Boss Todesritter Schattensichel für die Quest rund um ihr episches Klassenmount beschwören.
- In diesem Dungeon befindet sich ein Alchemielabor, welches Alchemisten brauchen, um Fläschchen herzustellen.
- In der Instanz werden erste Teile des Klassen-Dungeonsets fallen gelassen (Tier 0).
- Blutdiener von Kirtonos
- Kirtonos der Herold
- Jandice Barov
- Blutrippe
- Todesritter Schattensichel (Beschwört)
- Marduk Blackpool
- Vectus
- Ras Frostraunen
- Doktor Theolen Krastinov
- Hüter des Wissens Polkelt
- Instrukteurin Malicia
- Lady Illucia Barov
- Lord Alexei Barov
- Der Ravenier
- Dunkelmeister Gandling
- Ausrüstung:
- Teile des Klassen-Dungeonsets (Tier 0)
- Rüstungsset: Roben des Totenbeschwörer
- Rüstungsset: Leichenhaftes Gewand
- Rüstungsset: Ornat des Blutpanzers
- Rüstungsset: Wächter der Totengebeine
- Rezepte:
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Das Familienvermögen der Barovs | 52 | Alexi Barov (Bollwerk, Tirisfal), Hinweis: Manchmal nicht da, weil von Allianz getötet. |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Das Familienvermögen der Barovs | 52 | Weldon Barov (Zugwindlager, Westliche Pestländer), Hinweis: Manchmal nicht da, weil von Horde getötet. |
(58-60) Stratholme
Die Stadt Stratholme war einst das Kronjuwel des nördlichen Lordaerons. Hier wandte sich Prinz Arthas gegen seinen Mentor Uther Lichtbringer und schlachtete Hunderte seiner Untertanen ab, von denen er glaubte, dass sie an der gefürchteten Seuche des Untodes erkrankt waren. Arthas' Abstieg und schließlich seine Niederlage gegenüber dem Lichkönig folgten bald darauf. Die zerstörte, niedergebrannte Stadt wurde schließlich zum Schlupfwinkel der Untoten der Geißel, die sich hinter den enormen Wachtürmen und Eisentoren Stratholmes verschanzten. In vergangenen Jahren wagten sich sowohl Helden des Lichts als auch Eiferer des Scharlachroten Kreuzzugs nach Stratholme hinein, um diese Monstrositäten zu bekämpfen, und alle, nahezu bis auf den letzten Mann, scheiterten sie.
Infos in der Zusammenfassung
- Bekanntes Chat-Kürzel: Strat
- Stufenvoraussetzung: 48
- Empfohlenes Level: 58-60
- Maximale Spieleranzahl: 5
- Eingang: Östliche Pestländer
- Hinweise:
- Es gibt eine Unterteilung von zwei Abschnitten im Dungeon selbst. Den Bereich der Toten und den Bereich der Lebenden.
- Der Schlüssel zur Stadt öffnet die Tore zum Bereich der Toten im Dungeon Stratholme, auch bekannt als Bediensteteneingang. Gibt es als Beute vom Boss Magistrat Barthilas. Die Tür kann auch durch Ingenieure mit Mächtige Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 300 geöffnet werden.
- Mit dem scharlachroten Schlüssel wird zudem das Tor der Scharlachroten Bastion geöffnet, einem Teilbereich des Dungeons. Dieser Kann aus der kleinen Truhe herausgeholt werden, die neben Arkanist Doan steht, dem finalen Boss in der Bibliothek vom Scharlachroten Kloster. Das Tor kann auch durch Schmiede mit dem Echtsilberdietrich, durch Ingenieure mit Große Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 175 geöffnet werden.
- Der Endboss lässt mit etwas Glück das Mount Zügel des Todesstreitrosses fallen.
- Der Spezialboss Postmeister Malown kann beschwört werden, indem Briefkästen in der Stadt mit Marktgasse, Briefkastenschlüssel geöffnet werden. Die Schlüssel lassen Kuriere in der Stadt fallen.
- Bereich der Lebenden
- Bereich der Toten
- Bereich der Lebenden
- Ausrüstung:
- Rezepte:
- Rüstungsset: Postmeister
- Sonstiges
- Rechtschaffene Kugel (Handwerksmaterial)
- Klassenbücher
- Bereich der Toten
- Ausrüstung
- Runenklinge von Baron Rivendare, Schattenhafte geschnürte Handlappen, Anastari Erbstück, Steinhautgargoylecape, Hülle von Nerub'enkan, Chitinplattenbeinschützer, Schädel des brennenden Schatten, Friedensstifter, Götze der Unmenschlichkeit, Animiertes Kettenhalsband, Ramsteins Blitzschlag, Häscher der Schädelesse, Stulpen des Geschicks
- Rezepte
- Sonstiges:
- Ausrüstung
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Ramstein | 56 | Nathanos Blightcaller (Marris' Siedlung, Östliche Pestländer), Vorquest: Das Ersuchen des Waldläuferlords (gleicher NPC) | Königliches Siegel von Alexis Elementarkreis |
Quest | Mindestlevel | Questgeber | Belohnungen |
---|---|---|---|
Der große Fras Siabi | 55 | Smokey LaRue (Kapelle des hoffnungsvollen Lichts, Östliche Pestländer) | Smokeys Feuerzeug |
Der Archivar | 55 | Fürst Nicholas Zverenhoff (Kapelle des hoffnungsvollen Lichts, Östliche Pestländer) | |
Die ruhelosen Seelen | 55 | Egan (Schreckenstal, Östliche Pestländer) | Testament of Hope |
Das Medaillon des Glaubens | 55 | Aurius (im Dungeon) | |
Die Wahrheit zeigt sich mit Macht | 55 | Kopf von Balnazzar (Drop von Boss Balnazzar im Dungeon), Vorquest: Der Archivar (siehe oben) | |
Von Liebe und Familie | 52 | Grafiker Renfray (Caer Darrow, Westliche Pestländer), Vorquest: Dämonenhunde (Questreihe) von Tirion Fordring (Östliche Pestländer) | |
Das Fleisch lügt nicht | 55 | Betina Bigglezink (Kapelle des hoffnungsvollen Lichts, Östliche Pestländer) | |
Häuser der Heiligen | 55 | Leonid Barthalomew der Geachtete (Kapelle des hoffnungsvollen Lichts, Östliche Pestländer) | Krone des reuigen Sünders Band des reuigen Sünders |
Aurius' Abrechnung | 55 | Aurius (im Dungeon), Vorquest: Das Medaillon des Glaubens (siehe oben) | Wille des Märtyrers Blut des Märtyrers |
Der aktive Wirkstoff | 55 | Betina Bigglezink (Kapelle des hoffnungsvollen Lichts, Östliche Pestländer), Vorquest: Das Fleisch lügt nicht (siehe oben) | Siegel der Dämmerung Rune der Dämmerung |
Übertroffen | 55 | Fürst Nicholas Zverenhoff (Kapelle des hoffnungsvollen Lichts, Östliche Pestländer), Vorquest: Der Archivar (siehe oben) | |
Menethils Geschenk | 57 | Leonid Barthalomew der Geachtete (Kapelle des hoffnungsvollen Lichts, Östliche Pestländer), Vorquest: Komplette Questreihe von Eva Sarkhoff (außerhalb von Scholomance, Westliche Pestländer) mit mehrfachen Besuchen des Dungeons Scholomance |
Inhaltsverzeichnis
- Der Classic Starterguide
- Charaktererstellung: Klassen & Völker
- Levelphase: Zonen, Tipps & mehr
- Klassen: Ausbildung, Quests & Fertigkeiten
- Handwerk: Berufe, Quests & Lehrer
- Ausrüstung: Attribute & Itemization
- Waffenfertigkeiten: Lehrer & Training
-
Dungeons: Eingänge, Level & Quests
- Reittiere: Fertigkeiten & Händler
- PvP: Schlachtfelder, Ehre & Co.
- Fraktionen: Ruf & Belohnungen
- Inventar: Taschen & Bank
- Schlüsselbund: Schlüssel finden
- Reisen: Schiffe, Zeppeline & Co.
- Haustiere: Übersicht & Quellen
- Events: Feiertage & Belohnungen
- Addons: Die besten Mods
- Endgame: 60 und was nun?
in deinem Guide hat sich noch ein Fehler eingeschlichen.
Die Allianzquest "Die Greisin des Krals" erfordert noch eine Vorquest. Man muss unterhalb des 1000 Nadeln Aufzugs von einer Zwergen-Leiche ein Buch aufheben, welches eine Quest startet bei der man dieses Buch bei Falfindel Waywarder abgeben muss. Erst danach bietet er die Kralquest an.
Und das Kloster war nie SM sonder immer nur Kloster.
Aber sagt mal... ist das mit den 10 neu? Wir sind damals nie zu 10. in nen Dungeon. Das einzige wo man mit mehr rein ist, war UBRS.
UBRS.. war das nun Upper BlackRockSpire oder Untere BlackRockSpitze?
Das fand ich damals schon verwirrend.
Witzig ist auch.. das mit den 10 Spielern wusste ich auch nicht. Hat vielleicht niemand gemacht weil man als Raid ja normal keine Quests abschließen konnte und keine XP bekommen hat? (Erinnere ich mich da richtig?)
Ich will deine tolle Arbeit nicht in Frage stellen, aber ist das echt so?
Habe classic als totaler Noob begonnen und UBRS mega gehyped, eben weil man da zu zehnt rein musste/konnte
https://www.amazon.de/World-Warcraft-Master-Guide-Ausgabe/dp/3827291380/ref=mp_s_a_1_9?adgrpid=73724239809&hvadid=352558616334&hvdev=m&hvlocphy=20045&hvnetw=g&hvpos=1t1&hvqmt=b&hvrand=13746279726929291232&hvtargid=kwd-261270057&hydadcr=11585_1815108&keywords=world+of+warcraft+2&qid=1566402757&s=gateway&sr=8-9
Komplett Englisch... ok, wenn es sein muss. Komplett Deutsch... ja bitte
Aber dieser Mix... boah das werd ich InGame aber boykotieren... sch*** auf Classic Feeling bei dem Punkt!