Die Schlotternächte sind das Fest, welches bei Horde und Allianz gleichermaßen zum Gedenken an den Bruch zwischen den Verlassenen und der Geißel gefeiert wird. Ein Fest bei dem Helden in ganz Azeroth von Gastwirten lustige Masken erhalten, die sie bei ihren Streifzügen durch die Welt tragen können und noch viel mehr. In diesem Guide erfahrt ihr mehr dazu, was es während der Schlotternächte so zu tun gibt und welche Belohnungen ihr erhalten könnt, wenn ihr an den Feierlichkeiten teilnehmt.
Unterschiede zum modernen World of Warcraft
Die beliebteste Belohnung aus den Schlotterbeuteln sind die Verwandlungsstäbe. Damit könnt ihr andere Spieler in Skelette, Ninjas oder auch Lepragnome verwandeln. Die Stäbe haben 5 Aufladungen und kaum Abklingzeit. Wer das ganze Jahr über Spaß haben will, der sollte damit natürlich sparsam umgehen.
Als nächstes gibt es die Masken. Ein Kopfschmuck, der anstelle des normalen Helms getragen wird, und leider nur eine Laufzeit von sieben Tag hat. Bedeutet also, dass ihr sie meist nur während der Schlotternächte und kurz danach nutzen könnt. Pro Volk auf Azeroth gibt es je eine männliche und eine weibliche Maske.
Übrigens, wenn ihr eh schon in den Gasthäusers unterwegs seid, könnt ihr auch gleich nach einigen leckeren Äpfeln fischen! So findet ihr neben den Gastwirten einen Apfelbottich mit Äpfeln drin. Eigentlich müsste man nun aufwändig versuchen sich einen Apfel mit dem Mund zu angeln, doch in World of Warcraft reicht einfach ein Klick aus, um einige Knallige Äpfel zu bekommen. Diese regenerieren Prozentweise Lebenspunkte und gewähren einen schicken Buff auf Ausdauer sowie Willenskraft für 15 Minuten.
Wir starten mit dem Waisenkind der Allianz. Ihr findet Jesper im Waisenhaus bei der Kathedrale von Stormwind (Koordinaten 47/35) und er gibt euch die Quest Schlotternachtssüßigkeiten für Jesper! Nun gilt es Nugat aus Stormwind, Kaugummikugel aus Gnomeregan, Pfefferminzbonbon aus Ironforge sowie Marzipan aus Darnassus zu besorgen. Sobald ihr die Quest von ihm angenommen habt, erscheinen Quests bei den Gastwirten der drei Hauptstädte Stormwind, Darnassus und Ironforge. Erledigt sie, indem ein bestimmtes Emote ausgeführt wird.
Die verschiedenen Quests
Die verschiedenen Quests
Unfair für die Allianz? Nein, ganz im Gegenteil. Denn Allianzler können sich den Buff den ganzen Tag über besorgen. Um den Festplatz herum stehen die sogenannten Weidenmannwachen. Nicht ganz so einfach zu besiegen, dich wenn ihr es schafft, hinterlassen sie einen Haufen Weidenmannasche auf dem Boden. Klickt diesen an und ihr erhaltet ebenfalls diese super Buff.
Die Waren der Händler
Unterschiede zum modernen World of Warcraft
- Es gibt keinen kopflosen Reiter als Eventboss und auch keine Ausrüstung als Beute
- Es gibt keine Eventwährung, keinen Eventhändler und somit auch keine der Belohnungen
- Es gibt nur wenige Quests
- Man muss nicht von Gasthaus zu Gasthaus reisen
Süßes oder Saures
Die Hauptaktivität während der Schlotternächte ist das Spielen von "Süßes oder Saures" bei den Gastwirten in ganz Azeroth. Ihr könnt sie ganz einfach ansprechen und die entsprechende Dialogoption dazu auswählen. Das funktioniert aber leider nur alle 60 Minuten, da ihr den Debuff Süßes oder Saures erhaltet und währenddessen die besagte Dialogoption nicht zur Verfügung steht. Mit etwas Glück bekommt ihr den Schlotterbeutel in eure Tasche. In diesem können sich viele verschiedene Items befinden. Die interessantesten sind dabei Masken sowie Verwandlungsstäbe. Aber es gibt auch Süßigkeiten, wie z.B. Schokoriegel, Zuckerpops oder Lutscher.
Die Verwandlungsstäbe
Die beliebteste Belohnung aus den Schlotterbeuteln sind die Verwandlungsstäbe. Damit könnt ihr andere Spieler in Skelette, Ninjas oder auch Lepragnome verwandeln. Die Stäbe haben 5 Aufladungen und kaum Abklingzeit. Wer das ganze Jahr über Spaß haben will, der sollte damit natürlich sparsam umgehen.
- Stab der Verwandlung Skelett
- Stab der Verwandlung Lepragnom
- Stab der Verwandlung - Ninja
- Stab der Verwandlung - Pirat
- Stab der Verwandlung - Irrwisch
- Stab der Verwandlung - Geist
- Stab der Verwandlung - Fledermaus
- Stab der Verwandlung - Zufällig
Die Masken der Völker
Als nächstes gibt es die Masken. Ein Kopfschmuck, der anstelle des normalen Helms getragen wird, und leider nur eine Laufzeit von sieben Tag hat. Bedeutet also, dass ihr sie meist nur während der Schlotternächte und kurz danach nutzen könnt. Pro Volk auf Azeroth gibt es je eine männliche und eine weibliche Maske.
- Leichte männliche Menschenmaske
- Leichte weibliche Menschenmaske
- Leichte männliche Trollmaske
- leichte weibliche Trollmaske
- Leichte männliche Zwergenmaske
- Leichte weibliche Zwergenmaske
- Leichte männliche Nachtelfenmaske
- Leichte weibliche Nachtelfenmaske
- Leichte männliche Untotenmaske
- Leichte weibliche Untotenmaske
- Leichte männliche Gnomenmaske
- Leichte weibliche Gnomenmaske
- Leichte männliche Orcmaske
- Leichte weibliche Orcmaske
- Leichte männliche Taurenmaske
- Leichte weibliche Taurenmaske
Nach Äpfeln fischen
Übrigens, wenn ihr eh schon in den Gasthäusers unterwegs seid, könnt ihr auch gleich nach einigen leckeren Äpfeln fischen! So findet ihr neben den Gastwirten einen Apfelbottich mit Äpfeln drin. Eigentlich müsste man nun aufwändig versuchen sich einen Apfel mit dem Mund zu angeln, doch in World of Warcraft reicht einfach ein Klick aus, um einige Knallige Äpfel zu bekommen. Diese regenerieren Prozentweise Lebenspunkte und gewähren einen schicken Buff auf Ausdauer sowie Willenskraft für 15 Minuten. Quests der Waisenkinder
Was Quests angeht, davon gibt es nicht ganz so viele während der klassischen Schlotternächte. Am aufwändigsten sind die der beiden Waisenkinder Spoops sowie Jesper. Die beiden sind leider krank und können deshalb nicht mit den anderen Kindern losziehen, um Süßigkeiten zu sammeln. Das ist natürlich eine Katastrophe und deshalb helfen wir ihnen doch an ein paar Leckereien zu kommen. Macht euch auf eine kleine Weltreise gefasst, denn es müssen die Gastwirte aller Hauptstädte der jeweiligen Fraktion abgeklappert werden! Die Quests sind ab Stufe 10 verfügbar.
Allianz - Süßigkeiten für Jesper!
Wir starten mit dem Waisenkind der Allianz. Ihr findet Jesper im Waisenhaus bei der Kathedrale von Stormwind (Koordinaten 47/35) und er gibt euch die Quest Schlotternachtssüßigkeiten für Jesper! Nun gilt es Nugat aus Stormwind, Kaugummikugel aus Gnomeregan, Pfefferminzbonbon aus Ironforge sowie Marzipan aus Darnassus zu besorgen. Sobald ihr die Quest von ihm angenommen habt, erscheinen Quests bei den Gastwirten der drei Hauptstädte Stormwind, Darnassus und Ironforge. Erledigt sie, indem ein bestimmtes Emote ausgeführt wird.Die verschiedenen Quests
- Hühnchengegacker für ein Pfefferminzbonbon
- In Ironforge bei Gastwirt Firebrew (18/51)
- Setzt das Emote /huhn beim Gastwirt ein.
- Belohnung: Pfefferminzbonbon aus Ironforge
- Kaugummikugelexpress
- In Ironforge bei Talvash del Kissel (36/5)
- Setzt das Emote /zug bei Talvash ein.
- Belohnung: Kaugummikugel aus Gnomeregan
- Muskelspiel für Nugat
- In Stormwind bei Gastwirtin Allison (52/65)
- Setzt das Emote /angeben bei der Gastwirtin ein.
- Belohnung: Nugat aus Stormwind
- Tanzen für Marzipan
- In Ironforge bei Gastwirtin Saelienne (67/15)
- Setzt das Emote /tanzen bei der Gastwirtin ein.
- Belohnung: Marzipan aus Darnassus
Horde - Süßigkeiten für Spoops!
Weiter geht es mit dem Waisenkind der Horde. Ihr findet Spoops im Waisenhaus im Tal der Ehre von Orgrimmar (Koordinaten 71/22) und sie gibt euch die Quest Schlotternachtssüßigkeiten für Spoops! Nun gilt es Nugat aus Orgrimmar, Kaugummikugel der Darkspear, Pfefferminzbonbon aus Undercity sowie Marzipan aus Thunder Bluff zu besorgen. Sobald ihr die Quest von ihm angenommen habt, erscheinen Quests bei den Gastwirten der drei Hauptstädte Stormwind, Darnassus und Ironforge. Erledigt sie, indem ein bestimmtes Emote ausgeführt wird.Die verschiedenen Quests
- Hühnchengegacker für ein Pfefferminzbonbon
- In Undercity bei Gastwirt Norman (67/38)
- Setzt das Emote /huhn beim Gastwirt ein.
- Belohnung: Pfefferminzbonbon aus Undercity
- Kaugummikugelexpress
- In Durotar bei Kali Remik (56/74)
- Setzt das Emote /zug bei Kali ein.
- Belohnung: Kaugummikugel der Darkspear
- Muskelspiel für Nugat
- In Stormwind bei Gastwirtin Gryshka (54/68)
- Setzt das Emote /angeben bei der Gastwirtin ein.
- Belohnung: Nugat aus Orgrimmar
- Tanzen für Marzipan
- In Ironforge bei Gastwirtin Pala (45/64)
- Setzt das Emote /tanzen bei der Gastwirtin ein.
- Belohnung: Marzipan aus Thunder Bluff
Die Quests in Tirisfal & Süderstade
Ein Großteil der Feierlichkeiten finden im Norden der Östlichen Königreiche in Süderstade sowie Tirisfal statt. Auch dort können Quests angenommen werden. Allerdings handelt es sich um PvP-Quests ab Stufe 25 und 30. Doch auch diese gewähren Erfahrungspunkte sowie mehr Kürbisdrops der Schlotternächte. Ebenso wie Ruf für alle Volksfraktionen der Horde sowie Allianz, was super ist, wenn man noch nicht ehrfürchtig ist und es Leid ist Stoff zu sammeln. Vor allem auf PvP-Servern sind diese Quest natürlich perfekt, um Open-World-PvP zu betreiben, da zum Zeitpunkt des Events vieler Spieler dort sind.
Quests für die Horde
- Die Verpestung von Southshore
- Standort: Tirisfal (Koordinaten: 55/70)
- Level: 25
- Belohnungen: 1.650 Erfahrung, 150 Ruf bei Undercity, 15x Kürbisdrops der Schlotternächte
- Faule Eier
- Standort: Tirisfal (Koordinaten: 55/70)
- Level: 30
- Belohnungen: 1.650 Erfahrung, 25 Ruf bei der Horde
Quests für die Allianz
- Bespitzelt das Fest des Weidenmanns
- Standort: Süderstade (Koordinaten: 48/56)
- Level: 25
- Belohnungen: 6.600 Erfahrung, 100 Ruf bei der Allianz, 15x Kürbisdrops der Schlotternächte
- Die Kraft der Pinie
- Standort: Süderstade (Koordinaten: 48/56)
- Level: 25
- Belohnungen: 1.650 Erfahrung, 100 Ruf bei der Allianz, 15x Kürbisdrops der Schlotternächte
Anrufung des Weidenmanns
Was gehört zu einer ordentlichen Schlotternacht? Genau, ein gewaltiges Feuer, in Form eines brennenden Weidenmanns. Und aus diesem Grund findet jeden Tag um 20:00 Uhr eine entsprechende Zeremonie am Festplatz westlich von Undercity statt. Dort steht ein großer Weidenmann, der dann angezündet wird. Es sieht nicht nur hübsch aus, sondern hat für Hordler auch den praktischen Effekt, dass sie 2 Stunden lang den Buff Anrufung des Weidenmanns erhalten, der ihre Ausdauer- und Manaregeneration um 25% sowie die Ausdauer an sich um 25 erhöht. Ziemlich gut für das nächste Abenteuer!Unfair für die Allianz? Nein, ganz im Gegenteil. Denn Allianzler können sich den Buff den ganzen Tag über besorgen. Um den Festplatz herum stehen die sogenannten Weidenmannwachen. Nicht ganz so einfach zu besiegen, dich wenn ihr es schafft, hinterlassen sie einen Haufen Weidenmannasche auf dem Boden. Klickt diesen an und ihr erhaltet ebenfalls diese super Buff.
Händler für Süßigkeiten
Süßigkeiten, mehr Süßigkeiten! Genau die richtige Einstellung während der Schlotternächte. Wer nicht genug bekommen kann und noch keine Bauchschmerzen oder faulende Zähne hat, der kann den Süßigkeitenhändler einen Besuch abstatten. Ihr findet Katrina Shimmerstar in Ironforge nahe der Bank und Rachelle Gothena in Orgrimmar nahe des Auktionshaus. Sie verkaufen einige einzigartige Süßigkeiten und wenn ihr die Quests der Waisenkinder abgeschlossen habt, könnt ihr bei ihnen auch Kürbisdrops der Schlotternächte erwerben!Die Waren der Händler
Die große Kürbistasche
Und zu guter Letzt kommen wir noch auf Taschenplätze zu sprechen! Diese sind in Classic natürlich besonders begehrt und Behälter mit vielen Plätzen sind teuer. Während der Schlotternächte könnt ihr euch die Kürbistasche besorgen. Sie ist beim Aufheben gebunden und fügt eurem Beutel praktische 16 Slots hinzu. Der Haken an der Sache ist jedoch, dass die Tasche ganz zufällig Gegnern ab Stufe 50 fallen gelassen wird. Ihr braucht also viel Glück, um sie zu bekommen. Am besten rennt ihr einfach oft durch Dungeons während des Events.Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Informationen
- Erntedankfest (09.09 - 16.09)
-
Schlotternächte (18.10 - 01.11)
- Winterhauchfest (16.12 - 02.01)
- Mondfest (24.01 - 07.02)
- Liebe liegt in der Luft (11.02 - 16.02)
- Nobelgartenfest (Ostersonntag)
- Kinderwoche (01.05 - 07.05)
- Sonnenwendfest (21.06 - 05.07)
- Dunkelmond-Jahrmarkt (Monatlich)
- Anglerwettbewerb (Wöchentlich)
- Invasion der Elementare (Täglich)
Zitat: Siehe https://classic.wowhead.com/news=295719/wow-classic-hallows-end-event-guide
Gerade zu den Feiertagen.
Allerdings Erfolge die man sich richtig "erarbeitet" wie beispiesweise Meister der Lehre, würden mir auch Classic bereichern.