Vom 16. Dezember um 10:00 Uhr bis zum 2. Januar um 10:00 Uhr findet in World of Warcraft das Winterhauchfest statt. Die späten Jahreszeiten werden von vielen Kulturen als eine Zeit des Wandels betrachtet. Insbesondere die Zwerge und die Tauren betrachten die Ankunft des Winterhauchs – die Zeit, in der sich Schnee über das Land legt und somit den Wandel ankündigt – als eine Zeit des Feierns. Altvater Winter macht sich auf den Weg und besucht Orgrimmar sowie Ironforge, um nicht nur die Kinder, sondern auch die Helden Azeroths zu beschenken. Im folgenden Guide erfahrt ihr alles über Belohnungen sowie Aktivitäten während der Feierlichkeiten.
Unterschiede zwischen Classic und Retail
Schneebälle können sowohl von saisonalen Händlern gekauft als auch im Feiertagsschnee in verschneiten Gebieten, wie dem Alteracgebirge, gefunden werden. Über den Schneemeister 9000 können Ingenieure das ganze Jahr über Schneebälle basteln. Ihr könnt sie einfach zu anderen Spielern werfen. Es gibt zusätzlich noch Festgeformte Schneebälle, die das Ziel zurückstoßen, egal ob ein freundlicher oder ein feindlicher Spieler. Diese können aus der festgefrorenen Schneewehe im Alteractal geplündert werden. Allerdings halten sie nur fünf Minuten.
Zufällige Gegner in der Spielwelt sowie bestimmte Bosse in Dungeons lassen zwei verschiedene Varianten einer Wintermütze fallen: Rote Wintermütze oder Grüne Wintermütze. Da es keinen Kleiderschrank und kein Transmog-Feature in Classic gibt, solltet ihr sie aber nicht anziehen, wenn ihr Abenteuer erleben wollt.
Mützen von Bossen
Die Goblins haben eine neue technische Meisterleistung fertiggestellt: den PX-238-Winterwunderformer. Eine Maschine, mit der man sich in einen festlichen kleinen Helfer verwandeln kann. Eine rein kosmetische Verwandlung, die aber vor allem im PvP-Bereich für verwirrte Mitspieler sorgen kann. Die Maschinen findet ihr an verschiedenen Orten auf ganz Azeroth.
Standorte der Maschinen
In den Hauptstädten und den Gasthäusern Azeroths findet ihr die Winterfeiernden in passenden Winterkostümen. Wenn ihr sie ins Ziel nehmt und das Emote /küssen wirkt, erhaltet ihr entweder den Gegenstand Frischer Tannenzweig oder Mistelzweig.
Es gibt eine Reihe von Gegenständen, die nur während des Winterhauchfests erhältlich sind. Sie werden von einigen Feiertagshändlern in den Hauptstädten verkauft. Meist gibt es Speisen oder Getränke, aber auch Geschenkpapier und ein paar Handwerksrezepte sind mit dabei.
Waren der Feiertagshändler
Die verschiedenen Geschenke
Die Haustiere
Die Reittiere
Die Handwerksrezepte
Unterschiede zwischen Classic und Retail
- Das Winterhauchfest in Classic und Retail ist in etwa identisch, mit ein paar kleinen Anpassungen. Der wohl größte Unterschied ist der, dass es sehr viel weniger Sammelitems zu holen gibt. Außerdem gibt es kein spezielles Geschenk am 25. Dezember, da die jährlich wechselnden Präsente in Classic noch nicht existierten.
Verschiedene Quests
Alle Aktivitäten zum Winterhauchfest finden in Orgrimmar sowie Ironforge statt und dort bekommt ihr auch die verfügbaren Quests zum Feiertag. Zur Verfügung stehen verschiedene Questreihen mit netten Belohnungen, die jedoch rein kosmetischer Natur sind. Wobei auch einige Handwerksrezepte freigeschaltet werden können. Wichtig ist aber vor allem, dass sie Erfahrungspunkte gewähren sowie Ruf für die Volksfraktionen, was euch näher zu einer Auswahl verschiedener Reittiere bringt.
Einführungsquest
- Altvater Winter ist hier! (H) / Altvater Winter ist hier! (A) - Level 10
Start: Die kokelwälder-Goblins in den Hauptstädten
Diese Quest bringt euch zu Altvater Winter und somit zum Festplatz des Events.
- Leckereien für Altvater (H) / Leckereien für Altvater Winter (A)
Start: Altvater Winter (Orgrimmar) / Altvater Winter (Ironforge)
Habt ihr Kochkunst erlernt, sollt ihr nun Lebkuchen (Rezept vom Festtagshändler) herstellen. Dazu wird Kleines Ei (von Eulen, Bussarden, Mondkins & mehr) und Festtagsgewürze (Kokelwälder-Händler) benötigt. Bringt Altvater Winter fünf Stück davon und ein Glas Eiskalte Milch (Händler). Dafür gibt es Kokelwälder Geschenkpackung mit einigen Handwerkswaren. Außerdem bekommt ihr später per Post Kokelwälder Probierpaket mit Graccus hausgemachte Früchtepastete.
- Leckereien für Altvater (H) / Leckereien für Altvater Winter (A)
- Der Anlass für die Feiertage (H) / Der Anlass für die Feiertage (A) - Level 10
Start: Furmund (Orgrimmar, Bank) / Goli Krumn (Ironforge, Bank)
Erfahrt mehr über die Geschichte hinter dem Winterhauchfest.
- Das Winterhauchfest (H) / Das Winterhauchfest (A)
Start: Sagorne Creststrider (Orgrimmar) / Historiker Karnik (Allianz)
- Das Winterhauchfest (H) / Das Winterhauchfest (A)
Der monströse Griesgram
- Gestohlene Winterhauch-Leckereien (A) / Gestohlene Winterhauch-Leckereien (H) - Level 30
Start: Kaymard Copperpinch (Orgrimmar) / Wulmort Jinglepocket (Ironforge)
Für diese Quest muss der Seltsame Schneemensch im Alteracgebirge gefunden werden. Dieser befindet sich bei den Koordinaten 34/70.
- So was Gemeines... (H) / So was Gemeines... (A)
Start: Seltsamer Schneemensch
Tötet den monströsen Griesgram, um Gestohlene Leckereien zu erhalten. Falls viel los ist, solltet ihr euch einer Gruppe anschließen. Es ist nicht so einfach ihn zu finden, da er überall da erscheinen kann, wo Yetis im Alteractal erscheinen können. Er kündigt sich aber mit einem Schrei-Emote an. Schaut also am besten auf den Chat.
- Ein Dankeschön von Kokelwälder! (H) / Ein Dankeschön von Kokelwälder! (A)
Start: Kaymard Copperpinch (Orgrimmar) / Wulmort Jinglepocket (Ironforge)
Für den Abschluss dieser Quest gibt es das Kokelwälder Spezialgeschenk, in dem sich eines von vielen verschiedenen Handwerksrezepten befindet. Diese können auch ins Auktionshaus gestellt werden.-
Rezept: Elixier der Frostmacht (Alchemy)
-
Pläne: Schneide des Winters (Blacksmithing)
-
Formel: Waffe - Wintermacht (Enchanting)
-
Bauplan: Schneemeister 9000 (Engineering)
-
Muster: Handschuhe des Altvaters (Leatherworking)
-
Muster: Grünes Festtagshemd (Tailoring
-
- Ein Dankeschön von Kokelwälder! (H) / Ein Dankeschön von Kokelwälder! (A)
Metzen befreien
- Metzen das Rentier (H) / Metzen das Rentier (A) - Level 40
Start: Kaymard Copperpinch (Orgrimmar) / Wulmort Jinglepocket (Ironforge)
Metzen das Rentier ist verschwunden und wir müssen ihn zurückholen. Dafür bekommt man Beutel mit Rentierstaub. Metzen das Rentier kann entweder in der Sengenden Schlucht bei den Koordinaten 66/35 gefunden werden oder an der östlichen Küste von Tanaris bei den Koordinaten 66/35. Als Belohnung gibt es 5x Konservierter Tannenzweig und 200 Ruf bei den Goblin-Fraktionen. Außerdem später per Mail Kokelwälder Extraspezialgeschenk mit 20x Graccus hausgemachte Früchtepastete.-
Der Held des Tages (H) / Der Held des Tages (A) - Level 40
Start: Kaymard Copperpinch (Orgrimmar) / Wulmort Jinglepocket (Ironforge)
Tauscht 5 Gold und 1 Tiefsteinsalz gegen fünf weitere Konservierte Tannenzweige.
-
Händler, Funitems & mehr
Bei der Vielzahl an Belohnungen des Winterhauchfest handelt es sich eher um Funitems, die für Rollenspieler ganz nett sind. Außerdem gibt es ein paar Kostümteile für ein Winterhauch-Outfit und eine Maschine, mit der ihr euch in einen Winterhauch-Gnom verwandeln könnt.
Schneebälle
Schneebälle können sowohl von saisonalen Händlern gekauft als auch im Feiertagsschnee in verschneiten Gebieten, wie dem Alteracgebirge, gefunden werden. Über den Schneemeister 9000 können Ingenieure das ganze Jahr über Schneebälle basteln. Ihr könnt sie einfach zu anderen Spielern werfen. Es gibt zusätzlich noch Festgeformte Schneebälle, die das Ziel zurückstoßen, egal ob ein freundlicher oder ein feindlicher Spieler. Diese können aus der festgefrorenen Schneewehe im Alteractal geplündert werden. Allerdings halten sie nur fünf Minuten.
Wintermützen
Zufällige Gegner in der Spielwelt sowie bestimmte Bosse in Dungeons lassen zwei verschiedene Varianten einer Wintermütze fallen: Rote Wintermütze oder Grüne Wintermütze. Da es keinen Kleiderschrank und kein Transmog-Feature in Classic gibt, solltet ihr sie aber nicht anziehen, wenn ihr Abenteuer erleben wollt.Mützen von Bossen
-
Imperator Dagran Thaurissan in den Blackrocktiefen - Rote Wintermütze
-
Kriegsmeister Voone in der Unteren Blackrockspitze - Rote Wintermütze
-
Kanonenmeister Willey in Stratholme - Rote Wintermütze
-
Prinz Tortheldrin in Düsterbruch West - Grüne Wintermütze
-
Dunkelmeister Gandling in Scholomance - Grüne Wintermütze
- Goraluk Hammerbruch in der Oberen Blackrockspitze - Grüne Wintermütze
Die PX-238-Winterwunderformer-Maschine
Die Goblins haben eine neue technische Meisterleistung fertiggestellt: den PX-238-Winterwunderformer. Eine Maschine, mit der man sich in einen festlichen kleinen Helfer verwandeln kann. Eine rein kosmetische Verwandlung, die aber vor allem im PvP-Bereich für verwirrte Mitspieler sorgen kann. Die Maschinen findet ihr an verschiedenen Orten auf ganz Azeroth.Standorte der Maschinen
- Boot Bay im Schlingendorntal
- Vor den Toren von Ironforge
- In der Nähe vom Flugmeister in Orgrimmar
- In der Nähe vom Flugmeister in Stormwind
- Am Zeppelinturm in Tirisfal
- Östlich von Gadgetzan in Tanaris
- Am Hafen von Menethil
Die Winterfeiernden
In den Hauptstädten und den Gasthäusern Azeroths findet ihr die Winterfeiernden in passenden Winterkostümen. Wenn ihr sie ins Ziel nehmt und das Emote /küssen wirkt, erhaltet ihr entweder den Gegenstand Frischer Tannenzweig oder Mistelzweig.
-
Frischer Tannenzweig - Verwandelt euer Reittier in ein Rentier. Der Effekt hält 7 Tage lang an.
-
Mistelzweig - Gewährt dem Ziel 20 Willenskraft. (ziemlich praktisch während der Levelphase)
Feiertagshändler
Es gibt eine Reihe von Gegenständen, die nur während des Winterhauchfests erhältlich sind. Sie werden von einigen Feiertagshändlern in den Hauptstädten verkauft. Meist gibt es Speisen oder Getränke, aber auch Geschenkpapier und ein paar Handwerksrezepte sind mit dabei. Waren der Feiertagshändler
Geschenke auspacken
Der wohl aufregendste Teil des Winterhauchfests ist die Bescherung am 25. Dezember in Orgrimmar und Ironforge. Dort findet ihr Altvater Winter und seinen Weihnachtsbaum voller Geschenke. Und genau diese Geschenke können zum besagten Tag geöffnet werden. Ihr habt dafür eine Woche Zeit. Nämlich bis zum 2. Januar! Beeilt euch also, damit ihr keine Geschenke verpasst. Insgesamt gibt es fünf Geschenke mit fünf Quests, die einmalig jedes Jahr geöffnet bzw. abgeschlossen werden können und jeweils ein zufälliges Item enthalten.Die verschiedenen Geschenke
-
Sorgfältig verpacktes Geschenk (ab Level 1) - Enthält: Winterhauchplätzchen
-
Festtagsgeschenk (ab Level 10) - Enthält: Zauberstab der Festtagsfreude
-
Fröhlich verpacktes Geschenk (ab Level 20) - Enthält: Grüne Helferbox, Rote Helferbox, Schneemannset oder Bimmelglöckchen
-
Tickendes Geschenk (ab Level 40) - Enthält: Mechanischer Griesgram, 5x Konservierter Tannenzweig und eines der folgenden Rezepte
Alle Mounts, Haustiere und Rezepte
Und zum Schluss noch einmal eine Übersicht zu den interessantesten Belohnungen, die während der Winterhauchfests freigeschaltet werden können. Dabei handelt es sich um verschiedene Haustiere, wovon aber nur eines pro Jahr in euren Beutel wandern kann, zwei Reittier-Modifikationen und diverse Handwerksrezepte.Die Haustiere
Die Reittiere
- Frischer Tannenzweig - von Winterfeiernden
- Verwandelt euer Mount in ein Rentier, hält aber nur sieben Tage lang an.
- Konservierter Tannenzweig - aus Tickendes Geschenk und von der Quest Metzen das Rentier
- Verwandelt euer Mount in ein Rentier, ohne Ablaufzeit. (kann gehandelt werden)
Die Handwerksrezepte
- Rezept: Eierflip - von Festtagshändlern
-
Rezept: Lebkuchen - von Festtagshändlern
- Rezept: Elixier der Frostmacht - aus Kokelwälder Spezialgeschenk oder Tickendes Geschenk
- Pläne: Schneide des Winters - aus Kokelwälder Spezialgeschenk oder Tickendes Geschenk
- Bauplan: Schneemeister 9000 - aus Kokelwälder Spezialgeschenk oder Tickendes Geschenk
- Formel: Waffe - Wintermacht - aus Kokelwälder Spezialgeschenk oder Tickendes Geschenk
- Muster: Handschuhe des Altvaters - aus Kokelwälder Spezialgeschenk oder Tickendes Geschenk
- Muster: Grünes Festtagshemd - aus Kokelwälder Spezialgeschenk oder Tickendes Geschenk
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Informationen
- Erntedankfest (09.09 - 16.09)
- Schlotternächte (18.10 - 01.11)
-
Winterhauchfest (16.12 - 02.01)
- Mondfest (24.01 - 07.02)
- Liebe liegt in der Luft (11.02 - 16.02)
- Nobelgartenfest (Ostersonntag)
- Kinderwoche (01.05 - 07.05)
- Sonnenwendfest (21.06 - 05.07)
- Dunkelmond-Jahrmarkt (Monatlich)
- Anglerwettbewerb (Wöchentlich)
- Invasion der Elementare (Täglich)