Reisezeiten! Ein Thema in World of Warcraft: Classic, über das ihr ziemlich viel hören und mit dem ihr auch selbst viel zu tun haben werdet. Von A nach B zu kommen ist nicht einfach, denn die Möglichkeiten sind begrenzt. Die automatischen Flugrouten, Schiffe und Zeppeline sind eure besten Freunde und wenn ihr Glück habt, trefft ihr mal einen Magier oder seid selbst einer, um Portale zu den Hauptstädten nutzen zu können. Etwas angenehmer werden eure täglichen Reisen zu Dungeons, PvP-Scharmützel, Grinding-Spots, Quests oder sonstigen Abenteuern jedoch zumindest durch die Reittiere, mit denen ihr schneller vorankommt. Allerdings funktioniere sie in Classic anders, als im modernen World of Warcraft. Wie und wo ihr Mounts herkriegt sowie eine genauere Erklärung wie sie funktionieren, gibt es im folgenden Guide!
Die größten Unterschiede
Ihr könnt erst einmal nur die Reitfertigkeit von eurem eigenen Volk kaufen. Also Nachtelfen z.B. Tigerreiten und Menschen Pferdreiten. Um als Gnom z.B. das Widderreiten der Zwerge erlernen zu können, muss erst ein ehrfürchtiger Rufstatus in Eisenschmiede erreicht werden. Wollt ihr also außergewöhnliche Reittiere benutzen, muss erst einmal Ruf gefarmt werden. Natürlich können Allianzler nicht die Mounts von Hordler bekommen und umgekehrt.
Völker der Allianz
Völker der Horde
Völker der Allianz
Völker der Horde
Das bedeutet, dass ihr 100/200 Gold sparen könnt, wenn ihr ein episches Reittier kaufen wollt, welches normalerweise 1.000 Gold kostet. Das hat eine ziemlich große Bedeutung, denn 200 und auch 100 Gold sind viel in Classic. Beachten außerdem, dass diese Reittiere erst bei Benutzung an euch gebunden werden. Falls also ein anderer Spieler die Rabatte hat, kann er die Mounts für euch kaufen und mit euch handeln.
Klassenmount vom Hexenmeister
Diese Mounts könnt ihr bei Lieutenant Karter in der Halle der Champions in Stormwind (Allianz) oder bei Räuber Bork in der Halle der Legenden in Orgrimmar (Horde) für 100 Gold kaufen. Dafür muss allerdings Rang 11 erreicht worden sein und das ist nur schwer machbar. Doch viel Erfolg bei dem Versuch! Außerdem gibt es noch jeweils ein Reittier vom Rüstmeister der Fraktion des Alteractals (Schlachtfeld). Ihr müsst einen ehrfürchtigen Rufstatus beim Frostwolfklan (Horde) oder der Stormpikegarde (Allianz) erreicht haben, um das Reittier für 800 Gold bei Thanthaldis Snowgleam (Allianz) oder Jekyll Flandring (Horde) kaufen zu können.
Die verschiedenen Mounts
In Classic werden insgesamt drei permanente Reittiere von Bossen in Raids und Dungeons fallen gelassen. Außerdem gibt es noch die Qirajipanzerdrohnen aus Ahn'Qiraj, die allerdings nur innerhalb des Raids eingesetzt werden können.
Die verschiedenen Mounts
Unterschiede zwischen Classic und Retail
Wie bereits erwähnt, Mounts in Classic und dem modernen World of Warcraft funktionieren fast komplett anders. Bevor wir mit den Details beginnen, hier erst einmal eine Auflistung der größten Änderungen, damit ihr wisst, was euch erwarten wird.Die größten Unterschiede
- Reittiere werden im normalen Beutel als Item gelagert. Es gibt kein Sammel-Interface und schon mal gar keine accountweiten Funktionen.
- Die Wirkzeit, um ein Reittier herbeizurufen, beträgt 3 Sekunden und nicht 1,5 Sekunden.
- Reittiere können nicht schwimmen. Sobald ihr ein zu tiefes Gewässer betretet, in dem euer Mount nicht stehen kann, verschwindet es automatisch.
- Es gibt kleine Flugmounts und auch keine Mehrsitzer-Reittiere. Ebenso stehen Unterwasser-Mounts nicht zur Verfügung und es existiert keine Mount-Ausrüstung.
- Um bestimmte Reittiere reiten zu können, braucht ihr einen entsprechenden Reitskill, wie z.B. Kodoreiten. Diese Fertigkeiten lernt ihr bei den entsprechenden Völkern. Gehört ihr selbst nicht zu dem Volk, muss erst Ruf gefarmt werden.
- Es gibt einen Unterschied zwischen langsamen (60%) und schnellen (100%) Mounts. Es haben nicht alle Reittiere einfach die gleiche Geschwindigkeit, wenn ihr einen entsprechenden Reitskill erlernt.
- Die Level-Voraussetzungen für Reittiere liegen bei Stufe 40 (60%) und Stufe 60 (100%).
- Abgesehen von der üblichen Fraktionsspeere, können bestimmte Völker nicht auf bestimmten Mounts reiten, da sie zu schwer oder zu groß sind. Tauren dürfen z.B. keine Raptoren nutzen.
- Die Klassenmounts für Hexenmeister und Paladine sind an aufwändige Quests gebunden. Ihr könnt sie nicht einfach beim Klassenlehrer erlernen.
Die Reitfertigkeit & Lehrer
Bevor ihr auf ein Reittier steigen könnt, müsst ihr erst einmal den Umgang mit diesem lernen. Die Besonderheit dabei ist, dass jede Art von Mount einen eigene Reitfertigkeit erfordert. Zumindest die reitbaren Gefährten der verschiedenen Völker. Wenn das Wolfreiten von einem Orc erlernt wurde, kann er nur Wölfe reiten, nicht aber Kodos. Dafür wird das Kodoreiten benötigt. Diese verschiedenen Skills werden bei Lehrern in oder nahe den Hauptstädten verkauft. Zahlen müsst ihr dafür 20 Gold (18/16 Gold mit Rabatt) und es gibt auch nur eine Kategorie von Reitfertigkeit für langsame sowie schnelle Reittiere.Ihr könnt erst einmal nur die Reitfertigkeit von eurem eigenen Volk kaufen. Also Nachtelfen z.B. Tigerreiten und Menschen Pferdreiten. Um als Gnom z.B. das Widderreiten der Zwerge erlernen zu können, muss erst ein ehrfürchtiger Rufstatus in Eisenschmiede erreicht werden. Wollt ihr also außergewöhnliche Reittiere benutzen, muss erst einmal Ruf gefarmt werden. Natürlich können Allianzler nicht die Mounts von Hordler bekommen und umgekehrt.
Die verschiedenen Fertigkeiten
Völker der Allianz
- Menschen: Pferdreiten
- Trainer: Randal Hunter beim Holzfällerlager des Osttals (Wald von Elwynn)
- Koordinaten: 84.2 / 64.8
- Zwerge: Widderreiten
- Trainer: Ultham Ironhorn beim Gehöft Bernruh (Dun Morogh)
- Koordinaten: 63.8 / 50.2
- Nachtelfen: Tigerreiten
- Trainer: Jartsam in der Enklave des Cenarius (Darnassus)
- Koordinaten: 38.6 / 16.0
- Gnome: Roboschreiterlenken
- Trainer: Binjy Featherwhistle in Kharanos (Dun Morogh)
- Koordinaten: 49.2/48.0
Völker der Horde
- Orcs: Wolfreiten
- Trainer: Kildar im Tal der Ehre (Orgrimmar)
- Koordinaten: 69.6 / 12.8
- Untote: Untoten-Reitkunst
- Trainer: Velma Warnam in Brill (Tirisfal)
- Koordinaten: 60.0 / 52.6
- Tauren: Kodoreiten
- Trainer: Kar Stormsinger beim Dorf der Bluthufe (Mulgore)
- Koordinaten: 47.6 / 58.4
- Trolle: Raptorreiten
- Trainer: Xar'Ti in Sen'jin (Durotar)
- Koordinaten: 55.2 / 75.4
Händler für seltene & epische Reittiere
Nachdem der entsprechende Reitskill erworben wurde, geht es nun weiter mit den Mounts an sich. Jedes Volk hat sein eigenen Volksmounts und diese sind nicht gerade günstig. Auf Level 40 kann ein seltenes Reittier mit einer Geschwindigkeit von 60% für 80 Gold (72/64 Gold mit Rabatt) erworben werden. Auf Level 60 gibt es die epischen Mounts mit einer Geschwindigkeit von 100% für 1.000 Gold (900/800 Gold mit Rabatt).
Positionen der Händler & Mounts
Völker der Allianz
- Menschen: Pferdreiten
- Verkäufer: Katie Hunter beim beim Holzfällerlager des Osttals (Elwynn Forest)
- Koordinaten: 84.2 / 64.8
- Seltene Mounts: Schecke, Kastanienbraune Stute, Braunes Pferd
- Epische Mounts: Schnelles Palomino, Schneller Brauner, Schnelles weißes Ross
- Zwerge: Widderreiten
- Trainer: Veron Amberstill beim Gehöft Bernruh (Dun Morogh)
- Koordinaten: 63.8 / 50.2
- Seltene Mounts: Grauer Widder, Brauner Widder, Weißer Widder
- Epische Mounts: Schneller weißer Widder, Schneller brauner Widder, Schneller grauer Widder
- Nachtelfen: Tigerreiten
- Trainer: Lelanai in der Enklave des Cenarius (Darnassus)
- Koordinaten: 38.6 / 16.0
- Seltene Mounts: Zügel des gefleckten Frostsäblers, Zügel des gestreiften Frostsäblers, Zügel des gestreiften Nachtsäblers
- Epische Mounts: Zügel des schnellen Sturmsäblers, Zügel des schnellen Schattensäblers, Zügel des schnellen Frostsäblers
- Gnome: Roboschreiterlenken
- Trainer: Milli Featherwhistle in Kharanos (Dun Morogh)
- Koordinaten: 49.2/48.0
- Seltene Mounts: Roter Roboschreiter, Blauer Roboschreiter, Grüner Roboschreiter, Unlackierter Roboschreiter
- Epische Mounts: Schneller grüner Roboschreiter, Schneller weißer Roboschreiter, Schneller gelber Roboschreiter
- Hinweis: Nur Zwerge und Gnome können Roboschreiter nutzen
Völker der Horde
- Orcs: Wolfreiten
- Trainer: Ogunaro Wolfrunner im Tal der Ehre (Orgrimmar)
- Koordinaten: 69.6 / 12.8
- Seltene Mounts: Horn des braunen Wolfs, Horn des Terrorwolfs, Horn des Waldwolfs
- Epische Mounts: Horn des schnellen Grauwolfs, Horn des schnellen Waldwolfs, Horn des schnellen braunen Wolfs
- Untote: Untoten-Reitkunst
- Trainer: Zachariah Post in Brill (Tirisfal Glades)
- Koordinaten: 60.0 / 52.6
- Seltene Mounts: Braunes Skelettpferd, Blaues Skelettpferd, Rotes Skelettpferd
- Epische Mounts: Purpurnes Skelettschlachtross, Grünes Skelettschlachtross
- HInweis: Tauren können keine Skelettpferde reiten
- Tauren: Kodoreiten
- Trainer: Harb Clawhoof beim Dorf der Bluthufe (Mulgore)
- Koordinaten: 47.6 / 58.4
- Seltene Mounts: Brauner Kodo, Grauer Kodo
- Epische Mounts: Großer grauer Kodo, Großer brauner Kodo, Großer weißer Kodo
- Trolle: Raptorreiten
- Trainer: Zjolnir in Sen'jin (Durotar)
- Koordinaten: 55.2 / 75.4
- Seltene Mounts: Pfeife des violetten Raptors, Pfeife des türkisfarbenen Raptors, Pfeife des smaragdfarbenen Raptors
- Epische Mounts: Schneller orangener Raptor, Schneller olivfarbener Raptor, Schneller blauer Raptor
- Hinweis: Tauren können keine Raptoren reiten
Rabatte für Reittiere
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, um die Kosten für das Reittier und das Reittraining zu senken. Die ersten 10% Rabatt gehen vom Preis runter, wenn ihr eine wohlwollende Rufstufe bei der Fraktion erreicht habt, die die Mounts und den Reitskill verkauft. Die nächsten 10% sind etwas für die PvPler unter euch. Diese gehen nämlich vom Preis runter, wenn ihr Rang 3 im PvP erreicht habt. Beide Preisnachlässe lassen sich stapeln und somit kommen im besten Falle 20% dabei heraus. Für die meisten Spieler beläuft es sich aber wohl eher auf die ersten 10%.Das bedeutet, dass ihr 100/200 Gold sparen könnt, wenn ihr ein episches Reittier kaufen wollt, welches normalerweise 1.000 Gold kostet. Das hat eine ziemlich große Bedeutung, denn 200 und auch 100 Gold sind viel in Classic. Beachten außerdem, dass diese Reittiere erst bei Benutzung an euch gebunden werden. Falls also ein anderer Spieler die Rabatte hat, kann er die Mounts für euch kaufen und mit euch handeln.
Klassenmounts für Hexenmeister & Paladine
Paladine und Hexenmeister können sich glücklich schätzen, denn sie müssen etwas weniger Gold sparen, um sich ihr Reittier zu holen. So stehen für sie nämlich Klassenmounts parat. Eines auf Level 40 und eines auf Level 60. Das erste Reittier kann komplett kostenlos über ein paar Quests freigeschaltet werden. Die epische Variante erfordert aber Zeit sowie Gold. Denn die Questreihe ist ziemlich lang, es gilt Dungeons zu besuchen, man muss verschiedene Ressourcen sammeln und mehr. Je nachdem wie die Preise der Materialien auf eurem Server sind, könnte es gut sein, dass Spieler der Klassen im Endeffekt doch etwa 1.000 Gold für ihr Mount auf Stufe 60 bezahlen müssen.Klassenmount vom Hexenmeister
- Level 40
- Mount: Teufelsross beschwören
- Quest: Teufelsross beschwören
- Orgrimmar: Zevrost (Koordinaten: 49/45)
- Unterstadt: Kaal Soulreaper (Koordinaten: 86/16)
- Sturmwind: Demisette Cloyce (Koordinaten: 25/78)
- Eisenschmiede: Briarthorn (Koordinaten: 50/6)
- Level 60
- Mount: Schreckensross herbeirufen
- Guide: zum Guide der Questreihe
- Quest: Mor'zul Bloodbringer
- Orgrimmar: Kurgul (Koordinaten: 48/47)
- Stonard (Sümpfe des Elends): Greshka (Koordinaten: 49/55)
- Sturmwind: Spackle Thornberry (Koordinaten: 26/78)
- Eisenschmiede: Jubahl Corpseseeker (Koordinaten: 53/6)
- Level 40
- Mount: Schlachtross beschwören
- Quest: Foliant des Adels
- Eisenschmiede: Brandur Ironhammer (Koordinaten: 23/6)
- Sturmwind: Arthur der True (Koordinaten: 39/33)
- Level 60
- Mount: Streitross beschwören
- Guide: zum Guide der Questreihe
- Quest: Lord Grayson Shadowbreaker
- Eisenschmiede: Tiza Battleforge (Koordinaten: 26/11)
- Sturmwind: Lord Grayson Shadowbreaker (Koordinaten: 37/32)
Weitere verfügbare Reittiere
Und zum Schluss gibt es noch einen Überblick zu den weiteren verfügbaren Reittieren in Classic. Viele gibt es nicht, abseits der bereits bekannten Mounts von den Völkern. Und die, die es gibt, sind ziemlich schwer zu bekommen. Doch mit etwas Dropglück oder genügend Grind, ist es möglich sie zu erhalten. Ein paar interessante Fakten: es gibt 34 Reittiere für Allianzler, 27 für Hordler und 10 neutrale, die von beiden Fraktionen erlangt werden können.
Reittiere vom PvP
Diese Mounts könnt ihr bei Lieutenant Karter in der Halle der Champions in Stormwind (Allianz) oder bei Räuber Bork in der Halle der Legenden in Orgrimmar (Horde) für 100 Gold kaufen. Dafür muss allerdings Rang 11 erreicht worden sein und das ist nur schwer machbar. Doch viel Erfolg bei dem Versuch! Außerdem gibt es noch jeweils ein Reittier vom Rüstmeister der Fraktion des Alteractals (Schlachtfeld). Ihr müsst einen ehrfürchtigen Rufstatus beim Frostwolfklan (Horde) oder der Stormpikegarde (Allianz) erreicht haben, um das Reittier für 800 Gold bei Thanthaldis Snowgleam (Allianz) oder Jekyll Flandring (Horde) kaufen zu können.Die verschiedenen Mounts
- Schwarzes Schlachtrosszaumzeug (Allianz)
- Schwarzer Kriegswidder (Allianz)
- Zügel des schwarzen Kriegstigers (Allianz)
- Schwarzer Schlachtenschreiter (Allianz)
- Streitwidder der Stormpike (Allianz, Stormpikegarde)
- Horn des schwarzen Kriegswolfs (Horde)
- Rotes Skelettschlachtross (Horde)
- Schwarzer Kriegskodo (Horde)
- Pfeife des schwarzen Kriegsraptors (Horde)
- Horn des Frostwolfheulers (Horde, Frostwolfklan)
Reittiere von Quests
- Zügel des Winterspringfrostsäbler
Ein Highlight für Allianzler! Diese werden freigeschaltet, wenn ihr bei der Fraktion Wintersäblerausbilder einen ehrfürchtigen Rufstatus erreicht habt. Dazu müssen allerdings sehr viele wiederholbare Quests gespielt werden. Es ist ein wahrer Grind von vielen Wochen. Habt ihr das geschafft, verkauft Rivern Frostwind in Winterquell es für 900 Gold. Für Hordler stehen das Mount und die Fraktion nicht zur Verfügung.
- Schwarzer Qirajiresonanzkristall
Dieses legendäre Reittier bekommen die Spieler, die während der Eröffnungsevents von Ahn'Qiraj den Skarabäusgong aktivieren können. Dazu muss eine unfassbar lange und aufwändige Quests abgeschlossen werden.
Reittiere aus Dungeons & Raids
In Classic werden insgesamt drei permanente Reittiere von Bossen in Raids und Dungeons fallen gelassen. Außerdem gibt es noch die Qirajipanzerdrohnen aus Ahn'Qiraj, die allerdings nur innerhalb des Raids eingesetzt werden können. Die verschiedenen Mounts
- Zügel des Todesstreitrosses - Drop von Baron Rivendare im Dungeon Stratholme
- Schneller Razzashiraptor - Drop von Blutfürst Mandokir im Raid Zul'Gurub
- Schneller zulianischer Tiger - Drop von Hohepriester Thekal im Raid Zul'Gurub
- Blauer Qirajiresonanzkristall - Drop von Gegnern in Ahn'Qiraj
- Grüner Qirajiresonanzkristall - Drop von Gegnern in Ahn'Qiraj
- Gelber Qirajiresonanzkristall - Drop von Gegnern in Ahn'Qiraj
- Roter Qirajiresonanzkristall - Drop von Gegnern in Ahn'Qiraj
Inhaltsverzeichnis
- Der Classic Starterguide
- Charaktererstellung: Klassen & Völker
- Levelphase: Zonen, Tipps & mehr
- Klassen: Ausbildung, Quests & Fertigkeiten
- Handwerk: Berufe, Quests & Lehrer
- Ausrüstung: Attribute & Itemization
- Waffenfertigkeiten: Lehrer & Training
- Dungeons: Eingänge, Level & Quests
-
Reittiere: Fertigkeiten & Händler
- PvP: Schlachtfelder, Ehre & Co.
- Fraktionen: Ruf & Belohnungen
- Inventar: Taschen & Bank
- Schlüsselbund: Schlüssel finden
- Reisen: Schiffe, Zeppeline & Co.
- Haustiere: Übersicht & Quellen
- Events: Feiertage & Belohnungen
- Addons: Die besten Mods
- Endgame: 60 und was nun?
Ich hätte noch ne Frage bzgl. des Widders. Es gab doch die Möglichkeit sich einen Widder (also Alliseite, Horde Wolf mein ich) gegen Marken des Alteractals zu holen (meine 50 Marken) ?
Kommt das Alteractal erst später ins Spiel oder wie war das ?
Das Alteractal kommt mit Phase 3 ins Spiel.
Dieser wurde glaube eingefügt, da die Allianzler ja mit den "Zügel des Winterspringfrostsäbler" ein extra Mount hatten. Der "Gifthautravasaurus" ist dafür ja only Horde gewesen.
MFG Stony
edit: Können Tauren eig den ZG Raptor benutzen? :D
Ich seh aber schon die Beschwerden kommen : 1000 g fürs Mount bezahlt und dann droppt eins einfach so xD
In Classic war die Droparate höher: Quelle ist Blizzard.
Wieviel Höher, keine Ahnung, das haben sie nicht verraten. Nur, das ees trotzdem selten gedroppt ist und selten droppen wird.