Übersicht der Ruffraktionen
Das Farmen von Ruf gehört in Classic genauso mit dazu, wie das Mrrlrlrlrlr beim Murloc! Nur mit dem Unterschied zum modernen World of Warcraft, dass es oftmals ein wirklicher Grind ist. Nur selten kann das Ansehen durch das Erledigen von einfachen Quests gesteigert werden. Oftmals müssen z.B. Gegenstände gesammelt und eingetauscht oder bestimmte Gegner getötet werden, um nach und nach Rufpunkte zu ergattern. Wer überall bekannt sein möchte, der muss also viel Zeit investieren. In diesem Guide findet ihr eine Übersicht zu allen Fraktionen und weitere Informationen. Die einzelnen Rufguides findet ihr in der Navigation.
Die Rufstufen
Am generellen System der Fraktionen hat sich zwischen Classic und Retail nicht wirklich viel getan. Weiterhin gibt es 8 verschiedene Rufstufen, die von Hasserfüllt bis Ehrfürchtig gehen und für die dann eine bestimmte Anzahl an Rufpunkten benötigt wird, um sich zu erreichen. Ein großer Unterschied ist allerdings der, dass nicht jede Fraktion einen Rüstmeister hat. Tatsächlich sieht es so aus, dass sogar nur wenige einen besitzen und allerlei Gruppierungen nur für bestimmte andere Boni zur Verfügung stehen. Da es in Classic keine Ruferfolge gibt, macht es bei der einen oder anderen Fraktionen auch keinen Sinn, überhaupt den Ruf zu steigern.
Weitere interessante Fakten
- Spieler bekommen einen Bonus auf den Startruf der Fraktion, der der Charakter (Volk) angehört.
- Untote haben einen geringeren (als der Standard) Ruf bei Trollen, Tauren und Orcs. Gleiches gilt umgekehrt für Trolle, Tauren und Orcs bei Untoten.
- Durch einen Klick auf eine Fraktion in der Fraktions-Übersicht des Charakter-Panels, könnt ihr einer Fraktion den Krieg erklären, wodurch Mitglieder der Fraktion angegriffen werden können. Das ist standardmäßig für verfeindete Fraktionen und kann nicht deaktiviert werden.
Rufstufe |
Punkte |
HInweis |
Ehrfürchtig |
999 |
Der höchste Rang, bei dem die besten Belohnungen freigeschaltet werden |
Respektvoll |
21.000 |
|
Wohlwollend |
12.000 |
10% Rabatt auf Items beim Händler, Klassenlehrer, Flugrouten |
Freundlich |
6.000 |
Startpunkt für die Hauptfraktionen (Allianz / Horde) |
Neutral |
3.000 |
Startpunkt für die meisten Fraktionen |
Unfreundlich |
3.000 |
Ihr könnt nicht mehr mit Mitgliedern der Fraktion interagieren |
Feindlich |
3.000 |
Mitglieder der Fraktion greifen euch an |
Hasserfüllt |
36.000 |
|
Alle Fraktionen im Überblick
World of Warcraft: Classic bietet uns mit Kalimdor und den östlichen Königreichen zwei riesige Kontinente und somit gibt es natürlich auch sehr viele Fraktionen. Einige davon lassen sich bestimmten Zonen zuordnen, andere gehören zu bestimmten Dungeons sowie Raids und wiederum andere sind für die PvP-interessierten Spieler wichtig. Nicht alle Gruppierungen stehen direkt zum Release zur Verfügung, einige werden erst mit bestimmten Endgame-Phasen aktiv. Folgend eine Übersicht zu allen Fraktionen mit den wichtigsten Infos. Wer mehr Details haben will, der sollte einen Blick in unseren einzelnen Rufguides werfen.
Fraktionen der Allianz & Horde
Jedes Volk der Allianz und Horde hat eine primäre Fraktion, der sie von Anfang an angehören. Dort haben sie auch einen kleinere Rufbonus. Bei keiner dieser Fraktionen gibt es einen Rüstmeister und man benötigt sie in erster Linie nur, um sich die
Reitfertigkeit kaufen zu können. Außerdem bekommt man natürlich den 10%-Fraktionsrabatt auf der wohlwollenden Rufstufe.
Fraktionen für Schlachtfelder
Die PvP-Schlachtfelder in Classic werden erst ab Phase 3 veröffentlicht und zu jedem gehören auch zwei Fraktionen. Eine für die Allianz und eine für die Horde. Ruf wird primär durch Aktivitäten auf dem Schlachtfeld gesammelt und dadurch kann man sich dann nach und nach interessante Belohnungen beim Rüstmeister kaufen, die euch im PvP (und manchmal auch im PvE) verstärken.
Zugehörigkeit |
Fraktion |
Hinweis |
Phase |
Allianz |
Der Bund von Arathor |
Fraktion für das Schlachtfeld Arathibecken |
4 |
Allianz |
Stormpikegarde |
Fraktion für das Schlachtfeld Alteractal |
2,5 |
Allianz |
Schildwachen der Silverwing |
Fraktion für das Schlachtfeld Kriegshymnenschlucht |
2,5 |
Horde |
Die Entweihten |
Fraktion für das Schlachtfeld Arathibecken |
4 |
Horde |
Frostwolfklan |
Fraktion für das Schlachtfeld Alteractal |
2,5 |
Horde |
Warsongvorhut |
Fraktion für das Schlachtfeld Kriegshymnenschlucht |
2,5 |
Die neutralen Fraktionen
Und zum Schluss nun die lange Liste der so gesehen neutralen Fraktionen, da man bei ihnen als Mitglied der Allianz und Horde das Ansehen steigern kann. Mit einer Ausnahme! Doch nicht bei allen dieser Gruppierungen haben die Helden von Anfang an einen neutralen Ruf. Manchmal sind sie euch feindlich gesinnt und es gilt erst einmal eine gewisse Nähe zu ihnen aufzubauen.
Fraktion |
Hinweis |
Phase |
Argentumdämmerung |
In den westlichen & östlichen Pestländern anzutreffen. Rüstmeister ist vorhanden und wird unter anderem später für den Raid Naxxramas benötigt. |
1 |
Blutsegelbukaniere |
Ein aufwändiger Rufgrind im Schlingendorntal, durch den ihr das Ansehen beim Dampfdruckkartell verliert. Durch einen neutralen und freundlichen Ruf wird ein Piratenkostüm freigeschaltet. Ansonsten gibt es keine Belohnungen. |
1 |
Brut Nozdormus |
In Silithus anzutreffen und verbunden mit dem Raid Tempel von Ahn'Qiraj. Es gibt keinen direkten Rüstmeister, sondern Belohnungen über Quests bei bestimmten Rufstufen, wodurch die Tier 2.5-Ausrüstung sowie Ringe freigeschaltet werden. |
5 |
Zirkel des Cenarius |
In Silithus anzutreffen und verbunden mit dem Raid Ruinen von Ahn'Qiraj. Es gibt einen Rüstmeister für Handwerksrezepte und bei jeder Rufstufe wird ein Teil des AQ20-Ausrüstungssets freigeschaltet. |
4 |
Zentauren von Desolace |
In Desolace gibt es die zwei Zentauren-Clans Gelkis und Magram. Nur bei einer der Faktionen könnt ihr euren Ruf steigern. Einen wirklichen Nutzen hat das aber nicht. |
1 |
Dunkelmond-Jahrmarkt |
Diese Fraktion ist mit dem monatlichen Event Dunkelmond-Jahrmarkt verbunden. Ruf wird durch die Abgabe von Quests gesteigert, wodurch nach und nach weitere Quests freigeschaltet werden. Ein Rüstmeister ist vorhanden, für den aber keine speziellen Rufstufen erreichen werden müssen. |
3 |
Hydraxianer |
Die Hydraxianer sind primär mit dem Raid Geschmolzener Kern verbunden und ihr schaltet bei einer respektvollen Rufstufe Ewige Quintessenz frei, die für den Raid benötigt wird. Ruf wird nur durch das Töten von Gegnern gesammelt und es gibt keinen Rüstmeister. |
1 |
Ravenholdt |
An sich kann jeder Spieler bei dieser Fraktion Ruf farmen, doch sie ist primär für Schurken gedacht und man findet sie versteckt im Alteracgebirge. Für Ruf müssen Gegner getötet und Plunderkisten sowie Embleme durch Schurken ergattert werden. Es gibt keinen Rüstmeister und keine Belohnungen. |
1 |
Shen'dralar |
Die Nachtelfen der Shen'dralar sind mit dem Dungeon Düsterbruch gebunden. Ruf kann nur durch das wiederholte Abgeben von drei Sammelquests gesteigert, die stark ins Gold gehen können. Als Belohnung erhält man spezielle Verzauberungen für Helm und Hose. |
2 |
Dampfdruckkartell |
Unter dem Dampfdruckkartell werden die vier Goblin-Fraktionen Booty Bay, Everlook, Gadgetzan und Ratchet zusammengefasst. Ruf bei ihnen zu farmen bringt nicht viel, da es keine Belohnungen gibt. Wenn man allerdings bei den Blutsegelbukanieren seinen Ruf verbessert, sinkt der beim Dampfdruckkartell und irgendwann greifen einen alle Goblins Azeroths an, wenn sie euch sehen. |
1 |
Das Syndikat |
Diese Fraktion ist das Gegenstück zu Ravenholdt und bringt keine wirklichen Vorteile mit sich. Es ist sehr schwer einen Ruf bei ihnen zu steigern und es ist nicht möglich bei ihnen den ehrfürchtigen Status zu erreichen. |
1 |
Thoriumbruderschaft |
Eine Fraktion für Handwerker und vor allem Schmiede, da beim Rüstmeister viele Rezepte verkauft werden. Sie ist mit der Sengenden Schlucht, Brennenden Steppe, den Blackrocktiefen und dem Geschmolzenen Kern verbunden, da Ruf über Aktivitäten in diesen Gebieten, dem Dungeon sowie Raid gesammelt wird. |
1 |
Holzschlundfeste |
Bei den Furbolgs vom Teufelswald und Winterspring kann mühsam Ruf durch das Töten von Gegnern und Einsammeln von Items erhöht werden. Doch es lohnt sich, denn ein Rüstmeister mit Rezepten und einigen interessanten Items steht zur Verfügung. |
1 |
Stamm der Zandalar |
Der Stamm der Zandalar ist mit dem Raid Zul'Gurrub verbunden und Ruf wird entsprechend durch Aktivitäten im Schlachtzug erlangt. Beim Rüstmeister gibt es viele wichtige Handwerksrezepte, spezielle Tränke und Schulterverzauberungen. |
4 |
Wintersäblerausbilder |
Hierbei handelt es sich um eine Fraktion, bei der nur die Allianz ihren Ruf erhöhen kann. Man findet sie in Winterspring und der einzige Grund, wie man dort das Ansehen steigern will, ist die Freischaltung der Zügel des Winterspringfrostsäblers! |
1 |