Zu World of Warcraft: Classic gehört auch der Schlüsselbund und generell ein Haufen von verschiedenen Schlüsseln, die auf Azeroth gefunden werden können, um Truhen zu öffnen, Gefangene zu befreien oder auch Türen sowie komplette Dungeoneingänge aufzuschließen. Besonders der letztere Punkt ist interessant. Beispielsweise wird der Scharlachrote Schlüssel benötigt, um in zwei der vier Instanzen des Scharlachroten Klosters hineinzukommen. Ihr merkt also, es handelt sich um ein wichtiges Feature und jeder Held sollte früher oder später seinen Schlüsselbund füllen, um überall hineinzukommen. Im folgenden Guide erfahrt ihr, wo es welche Schlüssel zu holen gibt.
Werkstattschlüssel
Der scharlachrote Schlüssel
Gefängniszellenschlüssel
Schlüssel zur Schattenschmiede
Skelettschlüssel
Schlüssel zur Stadt
Mondsichelschlüssel
Schlüssel zur sengenden Schlucht
Der Schlüsselbund
Schlüssel bringen ein wichtiges Rollenspiel-Element und einiges an Flair mit in die Spielwelt. Damit sie nicht unnötig viel Inventarplatz verschwenden, wurde mit Patch 1.11 der Schlüsselbund als zusätzliche kleine Tasche eingefügt, in der Schlüssel aufbewahrt werden können. Da World of Warcraft: Classic mit Patch 1.12 an den Start geht, sollte der Bund also eigentlich vorhanden sein.
Doch zum Release wird das leider nicht der Fall sein. Die Entwickler haben sich dazu geäußert und mitgeteilt, dass das Feature nach der Veröffentlichung mit einem Patch nachgereicht wird. Vorerst landen Schlüssel einfach im normalen Inventar. Sobald der Schlüsselbund eingefügt ist, gelten folgende Abstufungen für Schlüsselplätze.
Abstufungen für Schlüsselplätze
Abstufungen für Schlüsselplätze
-
Levels 1-40 - Vier Schlüsselplätze
-
Levels 41-50 - Acht Schlüsselplätze
-
Levels 51-60 - Zwölf Schlüsselplätze
Schlüssel für Dungeons
Es gibt eine Vielzahl von Schlüsseln, die in Dungeons genutzt werden, um Abkürzungen freizuschalten oder generell die Instanz zu öffnen. Dabei gilt, dass nicht jeder Spieler einer Gruppe den Schlüssel benötigt, da die Türen für alle Helden geöffnet werden. Manchmal aber nur für eine kurze Zeit. Also schnell hineingehen, bevor sie wieder schließen.Werkstattschlüssel
- Öffnet den Hintereingang von Gnomeregan, wodurch ein großer Teil des Dungeons übersprungen werden kann. Der Eingang befindet sich in Gnomeregan (offene Welt), wenn ihr geradeaus durchlauft, statt links zum Dungeoneingang abzubiegen.
-
Beute vom Boss Elektrokutionator 6000 im Dungeon Gnomeregan.
-
Die Tür kann auch durch Schmiede mit dem Echtsilberdietrich, durch Ingenieure mit Kleine Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 150 geöffnet werden.
Der scharlachrote Schlüssel
- Öffnet die Türen zur Kathedrale und zur Waffenkammer des Scharlachroten Klosters. Zwei der vier Instanzen im Kloster. Außerdem wird das Tor der Scharlachroten Bastion im Dungeon Stratholme dadurch geöffnet.
-
Kann aus der kleinen Truhe herausgeholt werden, die neben Arkanist Doan steht, der finale Boss in der Bibliothek vom Scharlachroten Kloster.
-
Die Tür kann auch durch Schmiede mit dem Echtsilberdietrich, durch Ingenieure mit Große Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 175 geöffnet werden.
Gefängniszellenschlüssel
- Öffnet die Gefängniszellen im unteren Bereich des Dungeons Blackrocktiefen. Spieler der Allianz benötigen den Schlüssel für die Pre-Quest, um den Raid Onyxias Hort zu betreten.
-
Beute vom Boss Verhörmeisterin Gerstahn im Dungeon Blackrocktiefen.
-
Die Tür kann auch durch Schmiede mit dem Arkanitdietrich, durch Ingenieure mit Große Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 250 geöffnet werden.
Schlüssel zur Schattenschmiede
- Öffnet den oberen Bereich des Dungeons Blackrocktiefen.
-
Belohnung für die Quest Dunkeleisenerbe von Franclorn Forgewright im Blackrock (offene Welt). Ihr könnt ihn nur sehen, wenn ihr tot seid und als Geist umherlauft. Er steht in einem Raum bei den Koordinaten 35.1/84.2.
-
Die Tür kann auch durch Schmiede mit dem Arkanitdietrich, durch Ingenieure mit Große Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 250 geöffnet werden.
Skelettschlüssel
- Öffnet den Eingang zum Dungeon Scholomance.
-
Belohnung der Quest Der Schlüssel zur Scholomance. Eine lange Questreihe in den westlichen Pestländern. Für Hordler beginnt sie bei Apotheker Dithers mit der Quest Skelettfragmente in Tirisfal bei den Koordinaten 83.2/69.2 nahe dem Übergang in die Pestländer. Allianzler erhalten die Startquest Skelettfragmente von Alchimist Arbington bei den Koordinaten 42.6/83.3 im Chillwind Lager der westlichen Pestländer.
-
Die Tür kann auch durch Ingenieure mit Mächtige Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 280 geöffnet werden.
Schlüssel zur Stadt
- Öffnet die Tore zum Bereich der Toten im Dungeon Stratholme.
-
Beute vom Boss Magistrat Barthilas in Stratholme.
-
Die Tür kann auch durch Ingenieure mit Mächtige Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 300 geöffnet werden.
Mondsichelschlüssel
- Öffnet den westlichen und nördlichen Bereich von Düsterbruch. Außerdem den Eingang zur Bibliothek im nördlichen und westlichen Flügel des Dungeons Düsterbruch.
-
Beute vom Boss Pusillin im östlichen Flügel des Dungeons Düsterbruch.
-
Die Tür kann auch durch Ingenieure mit Mächtige Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 300 geöffnet werden.
Schlüssel in der offenen Welt
Es gibt außerdem Schlüssel, die für das Öffnen von Türen in der offenen Welt genutzt werden. Im Endeffekt ist aber nur einer davon wirklich wichtig. Schlüssel für kleinere Quests werden hier nicht aufgelistet.Schlüssel zur sengenden Schlucht
- Öffnet das Tor zum Tunnel zwischen den Gebieten Loch Modan und Sengende Schlucht. Dies erlaubt es Helden der Allianz die Sengende Schlucht sicher zu betreten und der Schlüssel ist auch nur für die Allianz verfügbar.
-
Belohnung der Quest Endlich. Die Questreihe wird durch Margols Horn angenommen. Dieses wird von Margol der Wüterich fallen gelassen. Ein Level 48 Elite-Gegner, der in der Sengenden Schlucht bei den Koordinaten 72.0/73.4 herumläuft.
-
Die Tür kann auch durch Schmiede mit dem Arkanitdietrich, durch Ingenieure mit Große Zephyriumladung oder durch Schurken mit einem Schlossknacken-Skill von 225 geöffnet werden.
Schlüssel, die keine Schlüssel sind!
Zu guter Letzt kümmern wir uns nun noch um Schlüssel, die zwar Türen öffnen oder andere Sachen freischalten, aber leider nicht am Schlüsselbund gehangen werden können. Sie müssen in der Tasche oder der Bank gelagert werden.Goblin-Transponder
- Aktiviert den Teleporter von Beutebucht im Schlingendorntal nach Gnomeregan. Nur für Hordler verfügbar.
-
Belohnung der Quest Gnomer-weeeeg! nach einer kurzen Questreihe in Orgrimmar. Sie startet bei Sovik im Tal der Ehre bei den Koordinaten 75.6/25.2.
Szepter von Celebras
- Öffnet ein Portal ins Innere des Dungeons Maraudon, wodurch der lilane und orangene Flügel des Dungeons übersprungen werden kann.
-
Belohnung der Quest Das Szepter von Celebras. Vorab muss die Quest Legenden von Maraudon abgeschlossen werden, für die die beiden Bosse Noxxion und Lord Schlangenzunge im Dungeon getötet werden müssen. Die Quest gibt es von Cavindra auf dem Weg in den Dungeon Maraudon.
Schlaghammer von Zul'Farrak
- Beschwört den Boss Gahz'rilla im Dungeon Zul'Farrak.
-
Ihr müsst Hochheiliger Schlaghammer von Qiaga die Bewahrerin am Altar von Zul (Koordinaten: 49/68) in den Hinterlanden erbeuten und ihn am Altar von Jintha'Alor (Koordinaten: 58/77) ermächtigen.
Schlüssel für Grimesilt-Nebengebäude
- Startet die Quest Der Schlüssel zur Freiheit und schaltet das Hölzerne Plumpsklo in der Sengenden Schlucht frei.
-
Wird von Dark Iron Sentries in der Sengenden Schlucht fallen gelassen.
Siegel des Aufstiegs
Drachenfeueramulett
- Öffnet die Tür zum Dungeon Obere Blackrockspitze.
-
Belohnung der Quest Siegel des Aufstiegs einer langen Questreihe, für die Bosse im Dungeon untere Blackrockspitze getötet werden müssen. Einen kompletten Guide findet ihr hier: zum Guide!
- Gewährt euch Zugang zum Raid Onyxias Hort.
- Belohnung einer äußerst langen Questreihe, die in mehrere Dungeons und verschiedene Zonen auf ganz Azeroth führt. In unserem Guide findet ihr alle Infos dazu: zum Guide!
- Gewährt euch Zugang zum Raid Geschmolzener Kern.
- Es handelt sich nicht um ein Item, sondern um eine Quest. Erst wenn diese abgeschlossen wurde, kann der Charakter durch das Raidportal laufen. Realtiv einfach abzuschließen, aber schaut trotzdem gerne in unseren Guide: zum Guide!
Inhaltsverzeichnis
- Der Classic Starterguide
- Charaktererstellung: Klassen & Völker
- Levelphase: Zonen, Tipps & mehr
- Klassen: Ausbildung, Quests & Fertigkeiten
- Handwerk: Berufe, Quests & Lehrer
- Ausrüstung: Attribute & Itemization
- Waffenfertigkeiten: Lehrer & Training
- Dungeons: Eingänge, Level & Quests
- Reittiere: Fertigkeiten & Händler
- PvP: Schlachtfelder, Ehre & Co.
- Fraktionen: Ruf & Belohnungen
- Inventar: Taschen & Bank
-
Schlüsselbund: Schlüssel finden
- Reisen: Schiffe, Zeppeline & Co.
- Haustiere: Übersicht & Quellen
- Events: Feiertage & Belohnungen
- Addons: Die besten Mods
- Endgame: 60 und was nun?
Ein netter RP Faktor wäre es gewesen, wenn man den Schlüsselbund am Char gesehen hätte und man ggf. einen Titel hätte bekommen können.
War beides nach meinem wissen nicht der Fall. Also RP technisch hat den wohl so gut wie niemand genutzt außer denen, die eh alles zum RP nutzen.
Genauso war es gemeint :)