Raidbosse in den großen Schlachtzügen von World of Warcraft: Classic gibt es so einige. Doch ein paar können auch in der Außenwelt angetroffen werden. Dabei handelt es sich um die sogenannten Weltbosse. Davon gibt es sechs Stück: Azuregos in Azshara, Lord Kazzak in den Verwüsteten Landen und die vier Alptraumdrachen Smariss im Dämmerwald, Lethon im Hinterland, Taerar in Ashenvale sowie Ysondre in Feralas. Auch bei ihnen handelt es sich um eine nicht ganz so einfache Herausforderung, doch wer es schafft sie zu besiegen, der bekommt (vielleicht) schicke Beutestücke. Im folgenden Guide gibt es alle wichtigen Informationen für den Kampf gegen die Weltbosse in Classic.
Jeder Drache funktioniert ein klein wenig anders, doch sie teilen sich auch bestimmte Fähigkeiten.
Geteilte Fähigkeiten
.Was die Beute angeht, so ist die Beutetabelle recht lang. Denn jeder Drache hat an sich einige einzigartige Ausrüstungsteile und dann gibt es noch geteilten Loot, der bei allen vier Weltbossen fallen gelassen werden kann.
Die Fähigkeiten
Die Beute
Die Fähigkeiten
Die Beute
Weltboss | Phase | Release |
---|---|---|
Azuregos (Weltboss) | Phase 2 | 14. November 2019 |
Kazzak (Weltboss) | Phase 2 | 14. November 2019 |
Alptraumdrachen (Weltbosse) | Phase 4 | 16. April 2020 |
Der Kampf gegen die Weltbosse
Die Weltbosse in Classic bringen so einige interessante "Probleme" mit sich. Erst einmal weiß man nie, wann sie eigentlich erscheinen. Ihr Respawn-Timer liegt bei zwei bis vier Tagen und somit weiß niemand, wann es soweit ist. Da ein Weltboss immer nur einmal pro Server erscheint, können auch nur maximal 40 Spieler diesen töten, wenn sie sich alle in einer Raidgruppe befinden. Große Gilden haben somit mehr Chancen, doch natürlich müssen sie immer in Bereitschaft stehen, um den Boss nicht zu verpassen. Durch diverse Fähigkeiten der Encounter ist es allerdings möglich, dass andere Spieler den Kampf stören und für einen Wipe sorgen. Mal ganz abgesehen von Angriffen der gegnerischen Fraktion auf PvP-Servern. Im Endeffekt ist der grundlegende Kampf nicht so schwer, doch das Eingreifen anderer Spieler könnte zu einem Problem werden.Die Alptraumdrachen
Bei den Alptraumdrachen handelt es sich um einen besonderen Weltboss, da es nämlich vier Stück auf einmal sind. Emeriss, Lethon, Taerar und Ysondre. Sie erscheinen alle gleichzeitig an einem anderen Ort und sind auf ganz Azeroth verteilt. Die Positionen sind aber fest definiert, denn es handelt sich um die Standorte der Traumportale im Dämmerwald, dem Hinterland, Feralas sowie Ashenvale. Zu besiegen sind die Drachen auch nicht einfach, denn sie haben fiese Angriffe, die zu einem schnellen Tod führen können.
Drachen und Fähigkeiten
Jeder Drache funktioniert ein klein wenig anders, doch sie teilen sich auch bestimmte Fähigkeiten.Geteilte Fähigkeiten
- Traumnebel: Weicht den grünen Wolken aus, sie versetzen euch 5 Sekunden lang in den Schlaf.
- Immunität: Natur: Alle Drachen sind immun gegenüber Naturschaden.
- Mal der Natur: Wenn ihr im Kampf sterbt, könnt ihr 15 Minuten lang nicht mehr teilnehmen, da ihr sofort in den Schlaf versetzt werdet, wenn ihr euch einem Drachen nähert.
- Giftiger Atem: Ein frontaler Atemangriff, der einen Debuff auf getroffenen Spielern hinterlässt, wodurch die Abklingzeit von allen Fähigkeiten um 10 Sekunden erhöht wird. Das ganze ist bis zu 6 -mal stapelbar.
- Schwanzfeger: Der übliche Schwanzfeger vom Drachen. Nicht hinter ihnen stehen!
- Sporenwolke: Wenn Spieler sterben, wächst ein Pilz am Standort, der hohen Naturschaden in der Umgebung verursacht. Nicht zu nahe kommen!
- Flüchtige Infektion: Eine Krankheit, die schnell entfernt werden muss, da sie hohen Schaden am Ziel und in der Umgebung verursacht.
- Verderbnis der Erde: Bei 75%, 50% und 25% der Lebenspunkte des Drachens werden 10 Sekunden lang alle 2 Sekunden 20% der Lebenspunkte aller Spieler abgezogen. Der richtige Zeitpunkt für Cooldowns!
- Schattenblitzwirbel: Es werden vier Wellen von Schattenblitzen abgefeuert. Erst 2-mal in die eine Richtung, dann 2-mal in die andere. Jeder Blitz verursacht 800-1200 Schaden.
- Geist anlocken: Bei 75%, 50% und 25% der Lebenspunkte des Drachens werden alle Spieler in Reichweite von 100 Metern für 5 Sekunden betäubt und erleiden alle 2 Sekunden Schattenschaden. Außerdem erscheint ein Geist an der Position von jedem Spieler, der Richtung Lethon läuft und ihn um 15.000 Gesundheitspunkte heilt, wenn er ihn erreicht. Die Geister müssen schnell getötet werden. Die Geister haben 500 Lebenspunkte und sind immun gegen Flächenschaden.
- Arkanschlag: Ein Rückstoßeffekt auf einen anvisierten Spieler, der auch hohen Arkanschaden anrichtet.
- Dröhnendes Gebrüll: Alle Spieler in Reichweite von 30 Meter werden alle 30 Sekunden kurz in einen Angstzustand versetzt.
- Taerars Schemen beschwören: Bei 75%, 50% und 25% der Lebenspunkte des Drachens wird er immun und beschwört drei Schemen von sich selbst. Jede Illusion wird von einem Tank übernommen und die Schadensausteiler kümmern sich darum, dass diese nacheinander sterben. Die Schemen benutzen einen Atem, welcher leichten Schaden austeilt und sie lassen Giftwolken unter ihren Füßen liegen.
- Blitzschlagwelle: Ein Blitzschlag trifft auf das Ziel und springt dann weiter zum nächsten Ziel, wenn eines in der Nähe steht. Bei jedem Sprung wird mehr Schaden verursacht.
- Verrückter Druidengeist: Bei 75%, 50% und 25% der Lebenspunkte des Drachens erscheint pro Spieler im Raid ein Druidengeist. Dieser besitzt 2.500 Lebenspunkte und wirkt folgende Fähigkeiten:
- Dornenfluch: Ein Fluch für 3 Minuten, der die Chance hat bei einem Angriff des Spielers ihm selbst Schaden zuzufügen.
- Mondfeuer: Ein Debuff, der 12 Sekunden lang Schaden verursacht.
- Stille: Es können 5 Sekunden lang keine Zauber gewirkt werden.
Die Beutestücke
.Was die Beute angeht, so ist die Beutetabelle recht lang. Denn jeder Drache hat an sich einige einzigartige Ausrüstungsteile und dann gibt es noch geteilten Loot, der bei allen vier Weltbossen fallen gelassen werden kann.Geteilte Beute
- Säurebeschriebene Schienbeinschützer
- Uralte zerfressene Gamaschen
- Drachenknochenhandgelenksschutz
- Drachenspitzwickeltücher
- Handschuhe der irrsinnigen Macht
- Grüner Drachenhautumhang
- Hammer des Wildtierzorns
- In Alpträume gehüllter Gegenstand
- Stab des rasanten Wachstums
- Trancestein
Beute von Emeriss
Beute von Lethon
Beute von Taerar
Beute von Ysondre
Der Weltboss Azuregos
Azuregos ist ein Drache, der durch den Südosten von Azshara streift, und ein vertrauenswürdiger Diener des Aspekts Malygos ist. Als blauer Drache interessiert er sich sehr für magische Artefakte und deren Schutz. Wichtig für den Kampf gegen ihn ist, dass der Weltboss immun gegen arkane Angriffe ist und hat einen hohen Frostwiderstand hat. Sein Respawn-Timer ist nicht bekannt, doch falls er vor Ort ist, erscheint er als neutraler NPC. Man muss ihn ansprechen, um den Kampf zu starten.Die Fähigkeiten
- Spalten - Trifft ein zusätzliches Ziel vor ihm
-
Kühlung - Frostschaden, verringert Bewegungs- und Angriffstempo
-
Frostatem - Kegelförmiger Angriff vor ihm, verursacht Schaden und verlangsamt
-
Manasturm - Flächenangriff, verursacht Schaden und entzieht Mana
-
Mal des Frosts - erhält ein Angreifer nach dem Tod, wodurch dieser 15 Minuten in einen Eisblock eingeschlossen wird, wenn er sich wiederbelebt
-
Magiereflexion - Magisches Schild, reflektiert Angriffe
-
Teleport - Teleportiert alle Spieler über Azuregos und setzt seine Bedrohung zurück
Strategie
Die Beute
-
Stab des Kälteeinbruchs - Zauberstab
-
Kristallverzierte Krone - Stoff Helm
-
Tuch der Segnung - Umhang
-
Eskhandars linke Klaue - Faustwaffe
-
Fangzahn der Mystiker - Dolch
-
Beinlinge der Arkanen Überlegenheit - Stoff Hose
-
Sehne eines ausgewachsenen blauen Drachen (Questitem für die epische Jäger-Klassenquest)
-
Schlagfertiges Cape - Umhang
-
Schneeblindschuhe - Stoff Stiefel
-
Taifun - Zweihandschwert
-
Nieschmelzender Eisgurt - Platte Gürtel
Der Weltboss Lord Kazzak
Lord Kazzak ist ein gefährlicher Dämon, welcher in der faulenden Narbe der Verwüsteten Lande auftaucht, einem Gebiet, das von hochstufigen Elite-Dämonen bewacht wird. Versucht rund um das Kampffeld alle kleineren Dämonen zu töten, bevor ihr euch auf Kazzak stürzt. Im Laufe des Kampfes erscheinen sie natürlich wieder. Lord Kazzak selbst erscheint im südlichen Bereich und läuft dann seine Runden durch die Narbe. Ähnlich wie bei Azuregos, ist sein genauer Respawn-Timer nicht bekannt.Die Fähigkeiten
- Seele fangen - Stirbt ein Spieler, heilt sich Kazzak um 70.000 Lebenspunkte
-
Spalten - Trifft ein zusätzliches Ziel vor ihm
-
Mal von Kazzak - Flucheffekt, wird auf Zauberklassen gewirkt, entzieht 60 Sekunden lang jede Sekunde 250 Mana, wenn der Debuff ausläuft, explodiert der Spieler und verursacht im Umkreis 6.000 Schade, kann dispellt werden
-
Schattenblitzsalve - Flächenangriff, ignoriert Sichtlinien
-
Donnerknall - Verursacht Schaden, verringert Bewegungs- und Angriffstempo
-
Verdrehte Reflexion - Magischer Debuff, Kazzak heilt sich um 25.000 Lebenspunkte bei einem Angriff gegen das Ziel, kann dispellt werden
-
Leereblitz - Ein starker Einzelzielangriff
Strategie
Die Beute
-
Medaillon des lodernden Zorns - Halskette
-
Verdammnisstulpen - Leder Handschuhe
-
Verwüster des Lichthimmels - Einhandstreitkolben
-
Eskhandars Pelz - Umhang
-
Zerschundener Verdammniswachengürtel - Leder Gürtel
-
Infernalischer Hirnkasten - Kette Helm
-
Ring der Entropie - Ring
-
Das Auge der Schatten (Questitem für epische Priester-Klassenquest)
-
Taifun - Zweihandschwert
-
Nieschmelzender Eisgurt - Platte Gürtel
Bisher habe ich nur 2 der 4 Drachen down. Emeriss wollte einfach nicht besiegt werden nach Stunden xD