Der Zirkel des Cenarius ist eine Organisation der Druiden, benannt nach dem Halbgott Cenarius. Seine Mitglieder bemühen sich um das Gleichgewicht und den Schutz der Natur vor schädlichen Einflüssen. Einst fasste Fandral Hirschhaupt den Plan ins Auge, die Wüste Silithus wieder zum Erblühen zu bringen. Doch dadurch wurde ein uraltes Übel geweckt. Die insektoiden Qiraji als auch der Alte Gott C'Thun schlummerten tief unterm Sand. Nach dem erbitterten Krieg der Sandstürme konnten die Kreaturen zwar in Ahn'Qiraj eingesperrt werden, doch die Barriere steht nun kurz vor dem Fall. Der Zirkel braucht die Hilfe der Allianz und Horde in Silithus, um die Qiraji ein für alle Mal zu besiegen. Unterstützt sie dabei, sammelt Ruf und schaltet Belohnungen frei.
In Silithus ist der Twilight-Hammer unterwegs. Eine Gruppierung von Fanatikern, die sich gerne mit dunklen Mächten einlassen. Es gibt vier Orte, wo sie sich versammeln, und bis zu wohlwollenden Rufstufe gewährt jeder getötete Kultist einen Rufpunkt. Dazu zählen Rächer der Twilight, Geolord der Twilight, Steinrufer der Twilight, Flammenhäscher der Twilight, Meister der Twilight und Oberanführer der Twilight. Danach gibt es bis zur respektvollen Rufstufe nur noch einen Rufpunkt für Flammenhäscher der Twilight im Nord-Osten der Zone. Alle diese Gegner können im Alleingang abgefarmt werden, doch mit einer Gruppe geht es natürlich deutlich schneller.
Bei der Burg Cenarius und generell in der Zone verteilt gibt es allerlei Quests. Diese gewähren meist 25 bis 200 Ruf. Allerdings empfiehlt es sich auch hier diese Aufgaben erst zu machen, wenn eine wohlwollende Rufstufe erreicht wurde und erst die Farmarbeit mit dem Töten von Kultisten der Twilight-Hammer in der Zone erledigt wird. Eine komplette Liste aller Quests, die euren Ruf beim Zirkel erhöhen, findet ihr in der Datenbank von WoWHead: zur Datenbank!
In Silithus können verschiedene Elementare vom abyssischen Rat beschwört werden. Es gibt drei verschiedene Stufen an Gegnern, die immer schwerer werden und es werden immer andere Items dazu benötigt, die es zuerst einmal zu sammeln gilt. Das Schöne hierbei ist, diese Gegner geben nicht nur Ruf, sondern lassen auch wertvolle Ausrüstung auf seltener und epischer Qualitätsstufe fallen.
Die Twilightkultistenkutte und die Windsteine
Templer beschwören
Fürsten beschwören
Royale beschwören
Die besonderen Beutestücke
Wie bereits erwähnt, lassen die Elementare auch besondere Beute fallen. Vor allem interessant sind dabei die Waffen. Folgend eine Liste der wichtigsten Drops.
Rezepte für Schmiede
Rezepte für Verzauberer
Rezepte für Schneider
Rezepte für Lederverarbeiter
Rezept für Köche
Wo befindet sich der Zirkel des Cenarius?
Der Zirkel des Cenarius ist auf ganz Azeroth unterwegs, doch die meisten Mitglieder haben sich in der Burg Cenarius von Silithus versammelt, um von dort auf den Kampf gegen die Qiraji zu führen. Dort findet ihr Questgeber, Händler und auch einen Flugpunkt für die Allianz sowie Horde. Beide Fraktionen können sich an diesem Ort aufhalten, es handelt sich um eine neutrale Zone!Ruf beim Zirkel des Cenarius erhöhen
Das Farmen von Ruf für den Zirkel des Cenarius ist ein ziemlich zeitaufwändiges Unterfangen. Den meisten Ruf gibt es nämlich durch das Töten von Gegnern oder Sammeln von Gegenständen. Allerdings werden auch einige Quests angeboten, jedoch sollten diese erst später erledigt werden.
Das Töten von Gegnern
In Silithus ist der Twilight-Hammer unterwegs. Eine Gruppierung von Fanatikern, die sich gerne mit dunklen Mächten einlassen. Es gibt vier Orte, wo sie sich versammeln, und bis zu wohlwollenden Rufstufe gewährt jeder getötete Kultist einen Rufpunkt. Dazu zählen Rächer der Twilight, Geolord der Twilight, Steinrufer der Twilight, Flammenhäscher der Twilight, Meister der Twilight und Oberanführer der Twilight. Danach gibt es bis zur respektvollen Rufstufe nur noch einen Rufpunkt für Flammenhäscher der Twilight im Nord-Osten der Zone. Alle diese Gegner können im Alleingang abgefarmt werden, doch mit einer Gruppe geht es natürlich deutlich schneller.
Alle Kultisten lassen Verschlüsselter Text der Twilight fallen. Zehn davon können bei Bor Wildmane in der Burg Cenarius für die Quest Geheime Nachrichten abgegeben werden, um 100 Ruf zu erhalten. Danach gibt es die wiederholbare Quest Verschlüsselte Texte der Twilight. Auch hier gilt: 10 Texte für 100 Ruf. Ihr solltet die Texte aber erst eintauschen, wenn die wohlwollende Rufstufe erreicht wurde und es keinen Ruf mehr durch das Töten der meisten Gegner gibt.
Schließt die Quests des Zirkels ab
Bei der Burg Cenarius und generell in der Zone verteilt gibt es allerlei Quests. Diese gewähren meist 25 bis 200 Ruf. Allerdings empfiehlt es sich auch hier diese Aufgaben erst zu machen, wenn eine wohlwollende Rufstufe erreicht wurde und erst die Farmarbeit mit dem Töten von Kultisten der Twilight-Hammer in der Zone erledigt wird. Eine komplette Liste aller Quests, die euren Ruf beim Zirkel erhöhen, findet ihr in der Datenbank von WoWHead: zur Datenbank!
Die Beschwörung des abyssischen Rats
In Silithus können verschiedene Elementare vom abyssischen Rat beschwört werden. Es gibt drei verschiedene Stufen an Gegnern, die immer schwerer werden und es werden immer andere Items dazu benötigt, die es zuerst einmal zu sammeln gilt. Das Schöne hierbei ist, diese Gegner geben nicht nur Ruf, sondern lassen auch wertvolle Ausrüstung auf seltener und epischer Qualitätsstufe fallen. Gegner | Ort | Benötigte Gegenstände | Spieler benötigt |
---|---|---|---|
Templer | Geringer Windstein | Twilightzierat | 2-5 |
Fürsten | Windstein | Twilightzierat + Standesmedaillon eines Twilightkultisten | 5+ |
Royale | Großer Windstein | Twilightzierat + Standesmedaillon eines Twilightkultisten + Herrschaftsring eines Twilightkultisten | 20+ |
Die Twilightkultistenkutte und die Windsteine
- Um irgendeinen der Elementare zu beschwören, wird immer das Twilightzierat benötigt. Dabei handelt es sich um ein Rüstungsset, welches aus drei Teilen besteht: Twilightkultistenmantel, Twilightkultistenkutte und Twilightkultistenrobe. Diese werde alle zufällig von den Kultisten in Silithus fallen gelassen, die man sowieso während der ersten paar Rufstufen töten sollte. Sammelt also so viele Setteile wie möglich. Diese sind nicht seelengebunden und können somit auch gekauft / verkauft / getauscht werden.
- Um einen Gegner zu beschwören muss dann noch der entsprechende Windstein berührt werden. Diese befinden sich in den Lagern der Kultisten. Vorher müsst ihr das Twilightzierat, ansonsten könntet ihr das Berühren mit eurem Leben bezahlen. Immer wenn ein Stein benutzt wurde, wird das getragene Twilightzierat zerstört.
Templer beschwören
- Um einen Templer zu beschwören, muss das Twilightzierat angezogen und ein geringer Windstein berührt werden.
- Templer sind Elite-Gegner auf Stufe 60, die mit einer kleinen Gruppe besiegt werden können.
- Sie hinterlassen 1x Abyssisches Wappen. Drei davon werden benötigt, um Fürsten zu beschwören. Sie können auch für die Quest Abyssische Wappen bei Bor Wildmane in der Burg Cenarius eingetauscht werden. Dafür gibt es 75 Ruf und eine Beutetasche. In dieser befinden sich grüne Ausrüstungsteile sowie Verbrauchsgüter.
Fürsten beschwören
- Um einen Fürsten zu beschwören, muss das Twilightzierat sowie ein Standesmedaillon eines Twilightkultisten angezogen und ein Windstein berührt werden.
- Das Standesmedaillon eines Twilightkultisten gibt es über die Quest Twilight-Ring der Herschaft von Aurel Goldleaf in der Burg Cenarius. Gesammelt werden müssen dafür 3x Abyssisches Wappen von Templern und außerdem braucht man noch 1x Großer glänzender Splitter. Die Quest gibt 250 Ruf beim Zirkel.
- Templer sind Elite-Gegner auf Stufe 62, die mit einer 5er-Gruppe besiegt werden können.
- Sie hinterlassen 1x Abyssisches Siegel. Drei davon werden benötigt, um Royale Mitglieder des abyssischen Rats zu beschwören.
Royale beschwören
- Um einen Royalen zu beschwören, muss das Twilightzierat, ein Standesmedaillon eines Twilightkultisten sowie der Herrschaftsring eines Twilightkultisten angezogen und ein großer Windstein berührt werden.
- Den Herrschaftsring eines Twilightkultisten gibt es über die Quest Das Standesmedaillon von Aurel Goldleaf in der Burg Cenarius. Gesammelt werden müssen dafür 3x Abyssisches Siegel von Fürsten und außerdem braucht man noch 5x Großer glänzender Splitter. Die Quest gibt 250 Ruf beim Zirkel.
- Royale sind Raidbosse auf Stufe 63, für die man einen Raid mit mindestens 20 Spielern braucht, um sie zu besiegen.
- Sie hinterlassen 1x Abyssisches Szepter. Dieses kann bei Bor Wildmane in der Burg Cenarius abgegeben werden, um 500 Ruf sowie eine Beutetruhe zu erhalten. Allerdings nur einmal, danach gibt es die wiederholbare Quest Abyssische Szepter. Für diese gibt es 350 Ruf, wenn 3 Szepter abgegeben werden.
- Ab der wohlwollenden Rufstufe gibt es die Quest Eine bescheidene Darbringung von Aurel Goldleaf. Für diese müsst ihr ein Szepter abgeben und erhaltet Band des Cenarius. Einer der besten Ringe im Spiel für Naturwiderstand.
Die besonderen Beutestücke
Wie bereits erwähnt, lassen die Elementare auch besondere Beute fallen. Vor allem interessant sind dabei die Waffen. Folgend eine Liste der wichtigsten Drops.
Handwerksrezepte für Ruf
Das Farmen von Ruf beim Zirkel des Cenarius ist in erster Linie interessant für die Handwerker Schmied, Schneider, Lederverarbeiter und Verzauberer. Denn für sie gibt es auf unterschiedlichen Rufstufen Rezepte bei entsprechenden Händlern zu kaufen. Diese kosten um die 3 bis 5 Gold.Rezepte für Schmiede
- Verkäufer: Vargus
- Koordinaten: 51.2 / 38.9 (Burg Cenarius)
-
(Freundlich) Pläne: Schwerer Obsidiangürtel
-
(Freundlich) Pläne: Eisenrankengürtel
-
(Wohlwollend) Pläne: Eisenrankenhandschuhe
-
(Wohlwollend) Pläne: Leichter Obsidiangürtel
-
(Respektvoll) Pläne: Eisenrankenbrustplatte
-
(Respektvoll) Pläne: Gezackter Obsidianschild
-
(Ehrfürchtig) Pläne: Obsidianpanzertunika
-
Rezepte für Verzauberer
- Verkäufer: Kania
- Koordinaten: 52.0 / 39.7 (Burg Cenarius)
-
(Freundlich) Formel: Umhang - Großer Feuerwiderstand
-
(Wohlwollend) Formel: Umhang - Großer Naturwiderstand
-
Rezepte für Schneider
- Verkäufer: Mishta
- Koordinaten: 49.9 / 36.3 (Burg Cenarius)
-
(Freundlich) Muster: Cenarische Kräutertasche
-
(Freundlich) Muster: Sylvanschultern
-
(Wohlwollend) Muster: Sylvankrone
-
(Respektvoll) Muster: Sylvanweste
-
(Respektvoll) Muster: Gaeas Umarmung
-
(Respektvoll) Muster: Cenarischer Ranzen
-
Rezepte für Lederverarbeiter
- Verkäufer: Aendel Windspear
- Koordinaten: 62.6 / 49.8 (Burg Cenarius)
-
(Freundlich) Muster: Dornenholzgürtel
-
(Freundlich) Muster: Sandpirscherarmschienen
-
(Freundlich) Muster: Feuerspuckerarmschienen
-
(Wohlwollend) Muster: Dornenholzstiefel
-
(Wohlwollend) Muster: Sandpirscherstulpen
-
(Wohlwollend) Muster: Feuerspuckerstulpen
-
(Respektvoll) Muster: Dornenholzhelm
-
(Respektvoll) Muster: Sandpirscherbrustplatte
-
(Respektvoll) Muster: Feuerspuckerbrustplatte
-
Rezept für Köche
- Köche müssen keinen Ruf sammeln, aber es gibt die Quest Wüstenrezept von Calandrath in der Burg Cenarius. Dadurch wird das Rezept Geräucherte Wüstenknödel freigeschaltet. Ein Buffood mit +20 Stärke.
Inhaltsverzeichnis
- Übersicht der Ruffraktionen
- Fraktionen von Allianz & Horde
- Stormpikegarde & Frostwolfklan
- Schildwachen der Silverwing & Warsongvorhut
- Bund von Arathor & Entweihte
- Die Argentumdämmerung
- Blutsegelbukaniere & Dampfdruckkartell
- Die Brut Nozdormus
-
Der Zirkel des Cenarius
- Der Dunkelmond-Jahrmarkt
- Die Hydraxianer
- Die Shen'dralar
- Die Thoriumbruderschaft
- Die Holzschlundfeste
- Der Stamm der Zandalar
- Wintersäblerausbilder
- Sonstige Fraktionen