Die Konstruktionsprojekte
Überall auf der Insel verteilt können Flammenwerfer, Rückgewinnungstürme oder auch Bohrmaschinen auftauchen, die allerdings erst einmal aufgebaut werden müssen. Leicht zu erkennen an einem Zahnrad-Icon auf der Minikarte und den leicht transparenten gelben Vorschaumodellen, die in der Zone platziert werden. Jeden Tag sind allerdings nur zwei bestimmte Arten von Konstruktionsprojekten verfügbar. Welche das sind, erfahrt ihr bei Waren Kolbenherz (Koordinaten: 73/33) in Rostbolzen. Sie steht oben am Eingang zur Operation: Mechagon und teilt euch mit, welche Projekte am heutigen Tag aufgebaut werden können. Denn jeden Tag sind immer nur zwei Arten von Konstruktionen aktiv, die sogar während des Tages ihre Positionen wechseln.So baut und repariert ihr Konstruktionsprojekte
Die einzelnen Konstruktionsprojekte sind für alle Spieler auf der Insel verfügbar. Klickt ihr ein noch nicht gebautes Projekt an, öffnet sich ein UI-Element, in dem ihr sehen könnt, wie weit der Bauprozess ist und welche Materialien noch benötigt werden. Ähnlich wie bei den Bauwerken in den Kriegsfronten. Es ist ein allgemeiner Fortschritt, den jeder Spieler beeinflussen kann. Was die benötigten Materialien angeht, so handelt es sich um Ersatzteile und Energiezellen, die generell überall auf der Insel gefunden werden können. Durch das Töten von Gegnern, Öffnen von Schatztruhen oder Abschließen von Quests.Wenn die 100% erreicht sind, wird das Bauprojekt fertiggestellt und bleibt eine gewisse Zeit lang bestehen. Wie lange, das kann an einem Buff abgelesen werden. Es ist allerdings auch möglich die Zeit zu erhöhen. So könnt ihr zusätzliche Ressourcen investieren, um die Maschine zu reparieren.
Die verschiedenen Konstruktionsprojekte
Es gibt fünf verschiedene Arten von Konstruktionsprojekten, die auf der Insel Mechagon gefunden werden können. Wie bereits erwähnt, es sind immer nur zwei Arten pro Tag aktiv und zusätzlich ändern sich auch immer die Positionen. Sogar mehrmals am Tag! Einige der Maschinen sind ziemlich wichtig, andere eher nett zu haben. Für Erfolgssammler sind jedoch alle Bauprojekte interessant, da viele Achievements erfordern, dass ihr allerlei Projekte abschließt oder Ressourcen investiert.Die verschiedenen Erfolge
- Tiefe Taschen - 250 Bauteile für Konstruktionsprojekte ausgeben
- Abwechslungsreiche Investitionen - Beim Bau von den fünf verschiedenen Arten von Konstruktionsprojekten einmal helfen
- Oberster Geldgeber von Mechagon - Beim Bau von 1.000 Konstruktionsprojekten helfen
- Schrottplatzmaschinist - 100 Konstruktionsprojekte abschließen
- Schrottplatztüftlermeister - Meta-Erfolg, der unter anderem den Erfolg Oberster Geldgeber von Mechagon erfordert
Das Flammengeschütz
- Benötigt: 100 Ersatzteile
- Funktion: Attackiert Feinde in der Nähe. Besonders interessant für Spieler mit aktiviertem Kriegsmodus.
- Fundort: Sie sind überall auf der Insel verteilt.
Die Bohrmaschine
- Benötigt: 500 Ersatzteile und 3 Energiezellen
- Funktion: Sie stehen meist vor verschlossenen Höhlen und öffnen den Eingang, wenn sie gebaut wurden. Dahinter befindet sich dann ein seltener Gegner. Manchmal können diese Rares alleine besiegt werden, für einige braucht man allerdings eine Gruppe. Alle dieser Gegner haben die Chance Schallplatte: Tiefen von Ulduar für das Rostbolzengrammophon fallen zu lassen.
- Fundorte:
- DR-JD99 - Koordinaten: 59/67 (Karte) - Seltener Gegner: Splitterzid
- DR-TR35 - Koordinaten: 63/25 (Karte) - Seltener Gegner: Erdbrecher Gulroc
- DR-JD41 - Koordinaten: 51/50 (Karte) - Seltener Gegner: Siedebrand
- DR-CC61 - Koordinaten: 72/54 (Karte) - Seltener Gegner: Vollgefressener Ritzelknabberer
- DR-TR28 - Koordinaten: 56/35 (Karte) - Seltener Gegner: Alter Großhauer
- DR-CC73 - Koordinaten: 66/58 (Karte) - Seltener Gegner Ätzender Mechaschleim
- DR-CC88 - Koordinaten: 68/48 (Karte) - Seltener Gegner: Der Kleptoboss
- Beute: Sprühbot 0D (Haustier)
Die Aufladestation
- Benötigt: 1.000 Ersatzteile und 4 Energiezellen
- Funktion: Damit können Leere Energiezellen aufgeladen werden, die man überall auf der Insel herbekommt, um sie in die besseren Energiezellen umzuwandeln.
- Fundort: Es gibt nur eine Aufladestation, die sich auf Bondos Hof westlich von Rostbolzen (Koordinaten: 60/38) befindet.
- Zusatz: Für den Zugang müssen 250 Ersatzteile und eine Energiezelle bezahlt werden!
Der Rückgewinnungsturm
- Benötigt: 3.000 Ersatzteile und 5 Energiezellen
- Funktion: Lockt sehr mächtige Feinde an und startet dadurch ein Bossevent. Dieses sollte man nur mit einer Gruppe zusammen aktivieren!
- Fundort: Es gibt nur einen Rückgewinnungsturm beim Ausfluss (Koordinaten: 60/38) ganz im Süden von Mechagon.
- Beute:
- Durch das Event können verschiedene Belohnungen erlangt werden. Schaut am besten in unseren Guide für alle wichtigen Infos: zum Guide!
- Verstrahlter Elementling
- Echoschlammling
- Bauplan: Reprozedural erzeugte Lochkarte
- Bauplan: Rostbolzenrequisition
Das Arsenal des Rostbolzens
- Benötigt: 100 Ersatzteile und eine Energiezelle
- Funktion: Ihr könnt eine der Waffen nehmen, die während der Quest Spielzeuge der Zerstörung (Besucher Raketenchef Doppeldecker) erbaut wurden und einem eine Spezialfähigkeit für 12 Stunden gewährt. Außerdem kann man einen Antigravitationsrucksack aufnehmen, durch den man für 20 Minuten fliegen kann.
- Fundort: Sie sind überall auf der Insel verteilt.
- Zusatz: Wenn am gleichen Tag auch der Rückgewinnungsturm aktiv ist, kann der Hardmode vom Event gespielt werden, um besondere Belohnungen zu erhalten. Dazu wird jedoch die Waffe Teilchenbeschleuniger vom Arsenal benötigt. Alle Infos gibt es in unserem Guide: zum Guide!
- Waffen:
- Instabile Wumme - Hat 15 Sekunden Abklingzeit und wird in 0.5 gewirkt, um danach 2.5 Sekunden kanalisiert zu werden. Es werden blaue Energiekugeln auf die Gegner vor euch verschossen. Diese verursachen Schaden und stoßen sie weit zurück.
- Bolzenspucker - Hat 15 Sekunden Abklingzeit und wird in 3 Sekunden gewirkt. Ihr müsst Ersatzteile ausgeben, um die Waffe einzusetzen. Verursacht sehr schnell Schaden im Zielbereich vom anvisierten Ziel.
- Teilchenbeschleuniger - Hat 7 Sekunden Abklingzeit und ist ein Sofortzauber. Ihr verursacht hohen Schaden auf Zielen um euch herum und es passieren unvorhergesehene Dinge, die euch auch Schaden können. Ihr erhaltet Schaden, verwandelt euch und seid kurzzeitig außer Gefecht gesetzt und mehr.
- Blitzschocker 5.000 - Hat eine Minute Abklingzeit und wird maximal 10 Sekunden kanalisiert. Während der Kanalisierung wird alle 5 Sekunden hoher Schaden auf dem Ziel verursacht. Außerdem betäubt iht das Ziel.
- Rickets Speziallieferung - Hat 20 Sekunden Abklingzeit und wird in einer Sekunde gewirkt. Es werden mehrere Sprengbomben auf einem Zielbereich abgeworfen, die Schaden verursachen und Ziele zurückstoßen.
- Zankfetts Röster - Steht immer zur Verfügung. Hat eine Minute Abklingzeit und wird 5 Sekunden lang kanalisiert. Während der Kanalisierung wird jede Sekunde Schaden in einem kegelförmigen Bereich vor euch verursacht.
Inhaltsverzeichnis
- Das ist Mechagon
- Dungeon - Operation: Mechagon
- Pascal K1N6 & Blaupausen
- Die täglichen Besucher
- Die seltenen Gegner
-
Die Konstruktionsprojekte
- Meta-Erfolg: Mechaerfolg
- Fraktion: Rostbolzenwiderstand
- Rechengerät im Taschenformat
- Das Schrottwattdepot
- Die Mechanokatze X-995
- Reittier Marke Eigenbau
- Azerothminis - Im Sammelfieber
- Haustierkampf Herausforderungen
- Geheimen Fische von Mechagon
- Alternative Zeitlinie
- Die blutige Grotte
- Alle Erfolge und Belohnungen
Hmm, irgendwie willdie Mechagonreihe bei mir nicht starten da leider Tüftlermeister Oberfunks nicht da steht wo er stehen sollte. Habe die Herzkammerquests+ Aufklärung im Palast (für das 385er Item und den 20 Prismatischen Manaperlen für die Aufwertung) gemacht.