Die Geschichte geht weiter
Zwar ist Patch 8.1.5 nur ein kleiner Patch, doch was die Geschichte angeht, hat er viel zu bieten. Nach dem Angriff auf Dazar'alor spitzt sich die Lage zu und es gibt einen weiteren Verräter in der Horde, der Sylvanas Pläne vereiteln will. Außerdem geht die Story rund um die Heilung von Azeroth langsam weiter. Magni spricht mit MUTTER in Uldir, um Hilfe zu erhalten. Das dritte große Highlight befasst sich mit dem alten Gott N'zoth, passend zum neuen Raid Tiegel der Stürme. Durch die Freischaltung der neuen Verbündeten Völker gibt es zudem noch einige Storyhäppchen. Folgend haben wir euch alle Infos zusammengefasst. Natürlich mit vielen Spoilern!Ein weiterer Verräter
Während der anfänglichen Kriegskampagne der Horde, haben die Helden den Leichnam von Derek Prachtmeer aus dem Ozean geborgen. In Patch 8.1 geht es dann weiter und man erfährt mehr über den Plan, den Sylvanas mit ihm hat. Im späteren Verlauf der Quests, belebt die Bansheekönigin den Bruder von Jaina mit Hilfe ihrer Val'kyr wieder. Zwar hat er noch seinen eigenen Willen und würde niemals Sylvanas dienen, doch um das zu ändern, soll er einer Gehirnwäsche unterzogen werden.Wieso? Danach möchte Frau Windläufer ihn zu seiner Familie zurückschicken, um dort als Doppelagent zu fungieren und die Familie von innen zu zerreißen! Eine ziemlich bösartige und etisch fragwürdige Kriegsführung! Das findet auch Baine Bluthuf, der die Taktiken von Sylvanas stark in Frage stellt. Doch dann endet erst einmal die Kriegskampagne! Mit Patch 8.1.5 geht diese Geschichte nun weiter. Hordler erhalten am Bootssteg von Dazar'alor eine neue Quest. Die komplette Geschichte findet ihr in unserem gesonderten Artikel: zum Artikel.
Aber auch die Allianzler werden diese Ereignisse miterleben. Sie erhalten auf ihrem Fraktionsschiff neue Quests. Zuerst erfahren sie, dass Sylvanas Lady Aschenwind aus Tol Dagor befreit hat. Was genau sie mit ihr vor hat, wird aber weiterhin nicht verraten. Später dann erlebt man das Treffen zwischen Baine und Jaina, welches in unserem Artikel beschrieben wird. Danach spioniert man zusammen mit Meister Matthias Shaw noch das Treffen der Horde-Anführer im Sturmsangtal aus, wodurch man ebenfalls erfährt, was mit Baine passiert.
Die Rettung von Azeroth
"Azeroth stirbt unter unseren Füßen" - So haben es die Entwickler damals zur Ankündigung von Battle for Azeroth gesagt. Doch irgendwie tun wir dagegen bisher nicht ganz so viel. Klar, mit dem Herz von Azeroth sammeln wir Artefaktmacht, die wir dann in der Herzkammer freilassen, um die Welt zu heilen, aber wie viel hat das bisher gebracht? Und die Tatsache, dass die alten Götter die Herzkammer angegriffen haben, hat bisher auch noch nicht für viel Aufsehen gesorgt. Also, wie geht es nun weiter? Eine gute Frage und diese wird nun endlich beantwortet. Magni Bronzebart bietet euch in Silithus eine neue Quest an! Am Ende erhaltet ihr für eure Artefakt-Halskette 10 zusätzliche Itemlevel.
Zusammenfassung der Geschichte
Magni versucht weiterhin einen Weg zu finden, um Azeroth zu heilen. Deshalb trifft er sich mit seinem Bruder Brann in Nazmir, um nach Uldir zu kommen. Zu dritt begibt man sich auf den Weg nach Uldir, wobei Magni lieber zu Fuß geht, da die Flugmaschine von Brann ihm nicht geheuer ist. Dort angekommen, möchte Magni mit MUTTER sprechen. Er will sich ihr vorstellen, doch sie erkennt ihn sofort. Die Anwesenheit eines Sprechers weist auf eine unmittelbare Gefahr für Azeroth hin, wie sie direkt sagt. Korrekt und genau deshalb soll MUTTER auch helfen. In Uldir ist das allerdings nicht möglich, da diese Einrichtung für Experimente mit den alten Göttern errichtet wurde. Die Titanenwächterin muss zur Herzkammer gebracht werden. Um dorthin zu kommen, aktiviert MUTTER ein Wegtor der Titanen. Eine Art Teleportationssystem! Doch die Mächte der alten Götter sind nicht ganz so glücklich damit und greifen deshalb an. Natürlich schaffen wir es sie zurückzuschlagen und irgendwann findet man sich in der Herzkammer wieder. Dort verschafft sich MUTTER Zugriff auf das Datenarchiv, um eine Analyse der Beschädigung von Azeroth zu starten. Sie sagt, dass dies etwa 77 Zyklen dauert. Magni dankt uns für unsere Hilfe und sagt, dass wir der erste sein werden, der benachrichtigt wird, wenn die Titanenwächterin etwas gefunden hat. Somit endet die Quest.
Das Geschenk von N'zoth
[NOCH NICHT VERFÜGBAR] Tief unter dem Schrein der Stürme lauert ein uraltes Übel, welches stetig an Macht gewinnt: der alte Gott N'zoth! Seine Diener versuchen ihn zu erwecken und unter den Befehlen von Azshara suchen sie nach drei Relikten, um einen Sturm heraufzubeschwören, der allen Ungläubigen auf der Welt das Gegenteil beweisen soll. Das können wir sie natürlich nicht durchgehen lassen. Ein Glück, dass wir ganz zufällig die Befehle der Königin der Naga während eines Angriffs ihrer Untertanen finden.Mit dem Release von Patch 8.1.5 wird es spezielle Naga-Invasions-Weltquests geben. Beim Erledigen dieser, können die Gegner Azsharas Medaillon verlieren, welches die Quest Das Medaillon von Azshara startet. Dies ist quasi die geschichtliche Vorquest für den Raid Tiegel der Stürme.
Im Laufe der Questreihe passieren einige äußerst wichtige Dinge, die im späteren Verlauf von Battle for Azeroth noch große Auswirkungen haben werden. So treffen wir auf Xal'atath, die Klinge des Schwarzen Imperiums. Wir befreien die Seele aus dem Dolch und sie bringt uns zu N'zoth, der uns mit einem "Geschenk" belohnt. Was genau alles passiert und was das für Folgen haben wir, könnt ihr in unserem gesonderten Artikel lesen: zum Artikel.
Von Schiffen und Königinnen
Ab Patch 8.1.5 können die neuen Verbündeten Völker Menschen von Kul Tiras und Zandalaritrolle freigeschaltet werden. Sobald die Voraussetzungen dafür erfüllt wurden, muss noch eine schicke Questreihe gespielt werden, die von der Lore her relativ interessant ist. Vor allem auf Seite der Horde. So hilft man Prinzessin Talanji dabei das Ritual der Könige abzuschließen, um den Thron von Zandalar zu besteigen. Allianzler hingegen bauen zusammen mit Jaina ein Schiff, um dieses Anduin zu schenken.Die Geschichten der Völker
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Informationen
- Der Tiegel der Stürme
- Neue Verbündete Völker
-
Die Geschichte geht weiter
- Werkzeuge des Handwerks
- Die Portalräume
- Kampfgilde (4. Saison)
- Zeitwanderung Draenor
- Neues für die Klassen
- Neues für das PvP
- Neues für Sammler & Haustierkämpfer
- Neues für Twinks
- Neues für die Feiertage
- Sonstige Neuheiten
- Die Patchnotes
Transmogrifizieren des Dämonen-Hexer Artefakt Schädel, lässt ihn nun wieder mit dir reden. Ebenso wurde die Größe des dargestellten Schädels angepasst.
weist du evtl. wieso man die Hati Quest in der Jäger Klassenhalle nicht annehmen kann bei Mimiron auf dem Live Server?
Nachtrag: Hat sich erledigt Mimiron ist im Hafen bei 47;89 im Hafen zu finden, gegenüber vom Flugpunkt
sexy Stimme btw. xD
Aktuell finde ich das mit den Portalen, zumindest im Hinblick auf den aktuellen Live-Stand auf dem PTR etwas verwirrend. Allerdings kann ich die Kritik mancher Spieler, die Räume wären nicht erweiterbar nicht verstehen. Blizzard hat sich genau dafür bereits Möglichkeiten geschaffen. In Sturmwind lassen sich manche Nieschen weiter nutzen, neben noch jeder Menge Türen die zu sind. Auch in Orgrimmar gibt es zur Zeit zwei Lagerräume die man leicht mit einem weiteren Portalraum tauschen könnte.
So oder so sind die Portalräume besser als der Wildwuchs der sich über die Jahre aufgebaut hat.
Das Beste daran ist dass mein Jäger, seit WOD, diesen Wolf als Pet mit sich führt. Auf die Kombi aus Mount und Pet freu ich mich schon :)