Neues für Twinks
Für die Vieltwinker unter euch wird es ein paar Verbesserungen mit diesem Update geben. Erst einmal bekommt das Erbstück-System eine Aufwertung, denn die vielen einzelnen Level-Items können upgegradet werden und skalieren dann bis Level 120. Da die Kosten für das Aufwerten schon ziemlich hoch sind, wurden zudem die Preise verringert. Wer gerne über Inselexpeditionen die Levelphase auf Kul Tiras oder Zandalar überbrückt, der kann sich außerdem demnächst auch auf Ausrüstung freuen!Erbstücke-Upgrades auf Stufe 120
Derzeit ist es möglich seine Erbstücke bis Stufe 110 upzugraden. Für erhöhte Erfahrungspunkte bis Legion ist also gesorgt. Sobald es rüber nach Kul Tiras oder Zandalar geht, ist aber Ende und man muss sich mit den normalen Ausrüstungsgegenständen zufriedengeben. Das wird sich aber mit Patch 8.1.5 ändern, denn dann wird die Skalierung bis Stufe 120 angehoben. Dafür stehen die beiden neuen Upgrades Battle-Hardened Heirloom Armor Casing und Battle-Hardened Heirloom Scabbard zur Verfügung. Diese könnt ihr jederzeit bei den beiden Händlern Estelle Gendry (Horde, Unterstadt/Orgrimmar) sowie Krom Stoutarm (Allianz, Eisenschmiede) kaufen. Aufbringen müsst ihr 7.500 Gold für das Waffen-Upgrade und 5.000 Gold für Rüstung.Verringerte Kosten für Erbstück-Upgrades
Und auch die Kosten der bisherigen Erbstück-Upgrades werden netterweise verringert. Aktuell sind diese nämlich ziemlich teuer. Um z.B. eine Waffe mit Waffenscheide für uralte Erbstücke, Waffenscheide für verwitterte Erbstücke und danach noch Waffenscheide für abgenutzte Erbstücke auf eine Skalierung von bis zu Stufe 110 upzugraden, müssen schon 13.700 Gold bezahlt werden. Dann kommt noch das Upgrade-Item für Level 120 hinzu, wodurch die Kosten weiter ansteigen. Nicht gerade ein Schnäppchen also. Gut also, dass das geändert wird. Bei einigen Exemplaren sogar um etwa 70%!Upgrade-Gegenstand | Aktuell | Patch 8.1.5 |
---|---|---|
Rüstungsschutz für uralte Erbstücke (90) | 1.000 Gold | 500 Gold |
Waffenscheide für uralte Erbstücke (90) | 1.200 Gold | 750 Gold |
Rüstungsschutz für verwitterte Erbstücke (100) | 2.000 Gold | 1.000 Gold |
Waffenscheide für verwitterte Erbstücke (100) | 5.000 Gold | 1.500 Gold |
Rüstungsschutz für abgenutzte Erbstücke (110) | 5.000 Gold | 2.000 Gold |
Waffenscheide für abgenutzte Erbstücke (110) | 7.500 Gold | 3.000 Gold |
Battle-Hardened Heirloom Armor Casing (120) | - | 5.000 Gold |
Battle-Hardened Heirloom Scabbard (120) | - | 7.500 Gold |
Kriegsressourcen zum Twink schicken
Wie schön wäre es, wenn man die überschüssigen Kriegsressourcen einfach an einen Twink schicken könnte, der sie wahrscheinlich nötiger hätte, als der Main. Ab Patch 8.1.5 ist das endlich möglich. So gibt es bei den Abgesandten der Kriegsfraktionen nämlich nach dem Update die Kiste mit Kriegsressourcen zu kaufen. Dabei handelt es sich um einen accountgebundenen Gegenstand, den ihr zu anderen Charakteren schicken könnt. Es kostet 650 Ressourcen und beinhaltet dann 500 Ressourcen. Die übrigen 150 Kriegsressourcen lösen sich also leider in Luft auf, aber besser als gar nichts.Ausrüstung über Inselexpeditionen
Einmal accountweit über die Kriegskampagne freigeschaltet, darf sich jeder eurer Charaktere zwischen Stufe 110 und 120 für Inselexpeditionen anmelden. Das Problem dabei war bisher allerdings, dass es über Inselexpeditionen keine Ausrüstung zu holen gibt. Wer also tatsächlich die komplette Levelphase nur auf Inseln verbringen will, der wird auf der Maximalstufe dann ein kleines Problem haben. Ab Patch 8.1.5 gehört dieses Problem allerdings der Vergangenheit an! Denn es werden Ausrüstungs-Tokens eingefügt, die man nur über Expeditionen bekommt. Es gibt sechs verschiedene Tokens für: Gürtel, Schuhe, Armschienen, Umhang, Handschuhe und Hosen! Die Azerit-Slots Brust, Schultern und Kopf fallen weg, genauso wie Schmuckstücke, Halskette und Ringe.Es handelt sich um accountgebundene Tokens, die sich in ein nützliches Ausrüstungsteil auf eurem Level für die aktuell ausgewählte Beutespezialisierung verwandeln. Sie können ab Stufe 111 benutzt werden und bieten das gleiche Itemlevel wie ein äquivalentes Ausrüstungsteil von Quests! Inklusive der Chance selten oder epischen zu werden. Doch wo bekommt man sie her? Das ist relativ einfach zu beantworten: sie werden vom Händler für Seefahrerdublonen verkauft. Der ganze Spaß kostet pro Token auch nur 35 Dublonen.
Die verschiedenen Tokens
Upgrades für Questbelohnungen
Die Levelphase in World of Warcraft ist teilweise schon ziemlich in die Jahre gekommen. Mit Cataclysm wurde zwar zumindest das klassische Questerlebnis überarbeitet, doch das ist schon viele Jahre her und an der Scherbenwelt sowie Nordend hat sich gar nichts verändert. Zusätzlich wurden im Laufe der letzten Erweiterungen immer wieder Systeme verändert oder entfernt, wodurch die Levelphase nicht unbedingt positiv beeinflusst wurde. Das beste Beispiel dafür ist das Talentsystem. Nur noch alle 15 Level darf ein Talentpunkt verteilt werden. Zusammen mit den eher selten erworbenen neuen Fähigkeiten, bleiben große Highlights auf dem Weg zur Maximalstufe oft aus.Ab Patch 8.1.5 kann man sich aber wieder auf ein paar mehr kleinere Freudenhüpfer gefasst machen. Mit Warlords of Draenor wurde das System der zufälligen Item-Upgrades eingeführt. Dadurch kann es passieren, dass eine normale Questbelohnung auf einmal eine seltene oder epische Gegenstandqualität erhält und somit auch stärker ist. Durch das Update wird es nun aber endlich überall eingesetzt. Bei jeder Quest von Classic bis Battle for Azeroth! Ebenso wie bei allen Drops von seltenen Gegnern auf Azeroth, in der Scherbenwelt und auf Draenor.
50 Charakterplätze auf einem Server
Mit Patch 8.1.5 kommen dann die Menschen von Kul Tiras und Zandalaritrolle noch hinzu und man sollte meinen, dass es dann auf 18 hochgeht. Die Entwickler verfolgen aber andere Pläne. So wird das Limit auf ganze 50 hochgeschraubt.
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Informationen
- Der Tiegel der Stürme
- Neue Verbündete Völker
- Die Geschichte geht weiter
- Werkzeuge des Handwerks
- Die Portalräume
- Kampfgilde (4. Saison)
- Zeitwanderung Draenor
- Neues für die Klassen
- Neues für das PvP
- Neues für Sammler & Haustierkämpfer
-
Neues für Twinks
- Neues für die Feiertage
- Sonstige Neuheiten
- Die Patchnotes
Transmogrifizieren des Dämonen-Hexer Artefakt Schädel, lässt ihn nun wieder mit dir reden. Ebenso wurde die Größe des dargestellten Schädels angepasst.
weist du evtl. wieso man die Hati Quest in der Jäger Klassenhalle nicht annehmen kann bei Mimiron auf dem Live Server?
Nachtrag: Hat sich erledigt Mimiron ist im Hafen bei 47;89 im Hafen zu finden, gegenüber vom Flugpunkt
sexy Stimme btw. xD
Aktuell finde ich das mit den Portalen, zumindest im Hinblick auf den aktuellen Live-Stand auf dem PTR etwas verwirrend. Allerdings kann ich die Kritik mancher Spieler, die Räume wären nicht erweiterbar nicht verstehen. Blizzard hat sich genau dafür bereits Möglichkeiten geschaffen. In Sturmwind lassen sich manche Nieschen weiter nutzen, neben noch jeder Menge Türen die zu sind. Auch in Orgrimmar gibt es zur Zeit zwei Lagerräume die man leicht mit einem weiteren Portalraum tauschen könnte.
So oder so sind die Portalräume besser als der Wildwuchs der sich über die Jahre aufgebaut hat.
Das Beste daran ist dass mein Jäger, seit WOD, diesen Wolf als Pet mit sich führt. Auf die Kombi aus Mount und Pet freu ich mich schon :)