Die Übergriffe
Ein neues Feature in Patch 8.1, aber kein komplett unbekanntes System, sind die Übergriffe. Sie ähneln den Invasionen der Brennenden Legion aus Legion. So erscheinen alle paar Stunden in einem Gebiet auf Kul Tiras oder Zandalar besondere Übergriffs-Weltquest. Während einer bestimmten Zeitspanne, greifen dann NPCs der gegnerischen Fraktion die Zone an und man muss sie zurückschlagen. Passend dazu ändert sich auch ein Teilgebiet der angegriffenen Zone, wodurch der Übergriff auch ein wenig in die Spielwelt integriert wird. Folgen gibt es alle Infos zum Ablauf des neuen Systems!Ablauf der Übergriffe
Es sieht so aus, dass ein Übergriff 7 Stunden anhält und dann für 12 Stunden auf Abklingzeit geht, bevor die nächste kommt. Der komplette Ablauf dauert also 19 Stunden. Bedeutet natürlich, dass ein Übergiff mitten in der Nacht oder ganz früh am Morgen starten kann. In dieser Zeit erscheinen um die 6 Weltquest in einem Teilgebiet einer Zone. Bei jedem Übergriff können es andere Weltquest sein, auch wenn das Event im gleichen Teilgebiet stattfindet. Spieler bekommen automatisch eine Quest, für die sie vier Weltquests abschließen müssen. Ist das erledigt, gilt es noch eine Art Endboss zu besiegen. Das wars eigentlich auch schon!Anders als bei den damaligen Invasionen, verschwinden die normalen Weltquest übrigens nicht im Gebiet. Interessant ist ebenfalls, dass der Übergriff für die Allianz und Horde gleichzeitig stattfindet. Beide Fraktionen haben nur andere Weltquests. So kann z.B. die Allianz Vol'dun angreifen und die Horde muss es verteidigen. Andersherum kann die Horde Drustvar angreifen und die Allianzler müssen den Angriff vereiteln. Passend dazu gibt es auch einen Erfolg mit den entsprechenden Übergriffs-Quests.
Erfolg der Horde - Frontkämpfer
- Volles Rohr ins Moor - Verteidigung von Nazmir
- Horde der Helden - Verteidigung von Vol'dun
- Gestade von Zuldazar - Verteidigung von Zuldazar
- Vereinzelter Sieg - Angriff auf Sturmsangtal
- Vorstoß nach Boralus - Angriff auf Tiragardesund
- In jeder finsteren Ecke - Angriff auf Drustvar
- Gesunde Verteidigung - Verteidigung des Tiragardesunds
- Wut des Sturms - Verteidigung des Sturmsangtals
- Drustsache - Verteidigung von Drustvar
- Viele gute Helden - Angriff auf Vol'dun
- Marsch ins Marschland - Angriff auf Nazmir
- Ritualrandale - Angriff auf Zuldazar
Wenn ein Übergriff stattfindet, wird eine besondere Phasing-Teilzone erstellt, in der nicht mehr gequestet werden kann. Falls also niedrigstufige Spieler dort Aufgaben erledigen wollen, funktioniert dies während des gesamten Übergriffs nicht. Sehen können Spieler unter Level 120 die Übergriffe jedoch nur, wenn bereits ein Charakter auf dem Account die Weltquests auf Zandalar und Kul Tiras freigeschaltet hat.
Belohnungen für Übergriffe
Als Belohnung bekommt man am Ende der Übergriffs-Quest eine Truhe mit skalierenden Ausrüstungsteilen. In der Truhe können Waffen, Azerit-Ausrüstungsteile und normale Items drin sein. Anfangs mit maximal Itemlevel 370. Wenn die zweite Saison im Januar startet, dann geht es hoch bis zu Itemlevel 385. Zusätzlich warten noch fünf der neuen Dienstmedaillen und 500 Rufpunkte für die Kriegsfraktion sowie 500 Rufpunkte für die Fraktion im Gebiet.Die Weltquest selbst geben normale Belohnungen, wie Gold, Kriegsressourcen, Ruf oder Artefaktmacht. Außerdem auch die neue Währung Dienstmedaillen der 7. Legion (Allianz) bzw. Dienstmedaillen der Ehregebundenen (Horde), mit der ihr euch beim Händler verschiedene Dinge kaufen könnt. Habt ihr den Kriegsmodus aktiviert, gibt es zudem Eroberungspunkte! Pro Übergriff bis zu 60 Stück!
Spielt ihr die Übergriffe mit einem niedrigstufigen Charakter, gibt es einen großen Batzen an Erfahrungspunkten. Perfekt, um ein wenig schneller auf Stufe 120 zu kommen. Das geht aber nur, wenn ihr bereits mit einem Charakter die Weltquests auf Kul Tiras und Zandalar freigeschaltet habt. Außerdem erhaltet ihr Vorgeschmack des Sieges, mit dem die erhaltene Erfahrung auf Kul Tiras und Zandalar eine Stunde lang um 10% erhöht wird.
Zwei Haustiere und ein Spielzeug
Neben den bereits erwähnten Belohnungen für die Übergriffe gibt es noch ein paar ganz besondere Beutestücke! In Vol'dun können Hordler und Allianzler sich jeweils ein mechanischen Haustier zusammenbauen, wenn eine spezielle Weltquest aktiv ist. Außerdem können wiederum nur Allianzler während eines Übergriffs auf Tiragardesund den Erfolg Redliche Bürger absolvieren, um dadurch ein Spielzeug zu bekommen. Für alle Sammlerstücke muss aber etwas mehr Zeit investiert werden, da mehrere Durchläufe der Übergriffe gespielt werden müssen. Folgend alle Infos dazu!Guides zu den Sammelstücken
Inhaltsverzeichnis
- Wogen der Rache
- Schlacht von Dazar'alor
-
Die Übergriffe
- Schlacht um Dunkelküste
- Neue Geschichten & Quests
- Erweiterte Kriegskampagne
- Traditionsausrüstung
- Neues für die Klassen
- Neues für das Azerit-System
- Neues für die Kriegsfronten
- Neues für Dungeons
- Neues für Inselexpeditionen
- Neues für Handwerker
- Neues für das PvP
- Neues für Sammler & Haustierkämpfer
- Neues für Fraktionen
- Sonstige Neuheiten
- Die Patchnotes
Wird dann, wenn ich von Allianz zur Horde wechsel, der Ruf bei Silberbund nicht mehr zurückgesetzt?
gruß Sennow
Content-Technisch passt es natürlich die Zandalaritrolle und die Kultiraner zu bringen und auch wenn es noch über 6 Monat sind, bis man diese spielen kann, halte ich dies für zu früh. Nicht weil ich vielleicht noch bei der Freischaltung des zweiten Verbündenten Volkes von BFA bin (bei mir die Dunkeleisenzwerge). Eher weil ich jetzt schon finde das es recht viele sind. Man muss ja bedenken das die Hochbergtauren, Nachgeborenen, Leerenelfen und Lichtgeschmiedeten Dreaneis auch zu BFA gehören, auch wenn man Sie schon vorher starten konnte. Bedenkt man das mit den Zandalaritrollen und den Kultiranern schon Verbündetes Volk 7 und 8 dann bereitstehen, finde ich das schon viel und dabei sind wir vermutlich bei der Mitte der Erweiterung. Vermutlich kommen aber auch sonst keine weiteren Völker. aber lassen wir uns überraschen.
Was den Patch betrifft, ich finde diesen Patch sehr interessant und bin gespannt wohin die Storys uns führen von Tyrande und Sauerfang.