Neues für Dungeons
Was die Dungeons angeht, so wird es in diesem Bereich keine großen Neuheiten geben. Auch keine komplett neue Instanz. Jedoch startet nach dem Release von Patch 8.1 die zweite Saison für mythisch-plus Dungeons und das PvP. Außerdem eröffnet ein neuer Raid. Das bedeutet, dass auch das maximale Itemlevel erhöht wird. Aus diesem Grund wird es erneut eine Aufwertung der Dungeons geben, so wie es schon in Legion der Fall war. Außerdem kommt ein neues Affix ins Spiel, der auf Stufe 10 aktiv wird.Azerit-Ausrüstung in mythisch-plus Dungeons
Bisher war es für Spieler von mythisch-plus Dungeons nur sehr schwer an gute Azerit-Ausrüstung zu kommen. Denn diese befindet sich bekanntlich nicht in der Truhe am Ende einer Instanz, sondern man hat nur die Chance auf ein Item in der wöchentlichen Belohnungskiste. Das System wird mit Patch 8.1 verändert, damit wir mehr Kontrolle über den Erhalt der begehrten Ausrüstung haben! Erst einmal wird es nun gar keine Azerit-Ausrüstung mehr direkt in irgendeiner Truhe geben! Dafür befindet sich in der wöchentlichen Kiste die neue Währung Titanenresiduum! Diese kann man bei einem neuen Händler gegen Rüstung tauschen. Wie das funktioniert, erfahrt ihr auf der Seite zu den Anpassungen am Azerit-System im Guide: zur Seite!Schwierigkeitsgrad & Belohnungen
In Legion wurden mit Patch 7.2 zum ersten Mal in der Geschichte von World of Warcraft die Dungeons eines Addons im Schwierigkeitsgrad angehoben und somit auch die Belohnungen verbessert. Dies haben die Entwickler gemacht, um ihr Versprechen halten zu können, dass die Instanzen über das ganze Addon lang attraktiv bleiben sollen, was auch gut funktioniert hat. Diese Taktik verfolgen sie auch in Battle for Azeroth, weshalb sich der Prozess nach dem Release von Patch 8.1 wiederholen wird.Interessant ist dabei natürlich vor allem, dass das Itemlevel der Ausrüstungsgegenstände in allen Modi angehoben wird. Außerdem wird auch der Schwierigkeitsgrad erhöht. Allerdings nur in den mythischen und mythisch-plus Dungeons. Neueinsteiger können sich somit im normalen und heroischen Modus mit einem guten Starterset ausstatten und danach, wie geplant, mit dem mythischen Modus weitermachen. Diese Anpassungen werden aber natürlich erst mit dem Start der zweiten Saison und der Öffnung des nächsten Raids im Januar 2019 gemacht!
DIE NEUEN ITEMLEVEL DUNGEONS
- Normale Dungeons: von Itemlevel 310 auf Itemlevel 340
- Heroische Dungeons: von Itemlevel 325 auf Itemlevel 355
- Mythische Dungeons: von Itemlevel 340 auf Itemlevel 370
- Titanengeschmiedete Items: Limit bei 425
Die Belohnungen für mythisch-plus Dungeons
Wie ihr sehen könnt, handelt es sich um eine Erhöhung von jeweils 30 Itemlevel pro Modus. So sieht es auch bei den Belohnungen für mythisch-plus Dungeons aus. Das minimale Itemlevel aus der Truhe am Ende der Instanz beträgt demnächst 375 auf Stufe 2 und geht rauf bis Itemlevel 400 auf Stufe 10 und höher! Erneut orientieren sich die Entwickler somit an dem LFR-Modus des neuen Schlachtzugs (Stufe 2) und dem heroischen Modus (Stufe 10+).Keystone Level | Itemlevel aus der Truhe | Vergleichswert |
---|---|---|
Stufe 2 | 375 | LFR Schlacht von Dazar'alor |
Stufe 3 | 375 | |
Stufe 4 | 380 | |
Stufe 5 | 385 | Normal Schlacht von Dazar'alor |
Stufe 6 | 385 | |
Stufe 7 | 390 | |
Stufe 8 | 395 | |
Stufe 9 | 395 | |
Stufe 10+ | 400 | Heroisch Schlacht von Dazar'alor |
Belohnungen in der wöchentlichen Kiste
Und auch bei der wöchentlichen Belohnungskiste wird es eine Erhöhung von 30 Itemlevel geben. Dadurch gibt es minimal Ausrüstung mit Itemlevel 385 und maximal Ausrüstung mit Itemlevel 415, die vergleichbar mit den Items aus der mythischen Version des nächsten Raids ist. Was die Azerit-Ausrüstung aus der wöchentlichen Belohnungstruhe angeht, diese wird es auf Grund des neuen Azerit-Händlers nicht mehr geben.Keystone Level | Itemlevel Truhe | Vergleichswert |
---|---|---|
Stufe 2 | 385 | Normal Schlacht von Dazar'alor (385) |
Stufe 3 | 385 | |
Stufe 4 | 390 | |
Stufe 5 | 390 | |
Stufe 6 | 395 | |
Stufe 7 | 400 | Heroisch Schlacht von Dazar'alor (400) |
Stufe 8 | 400 | |
Stufe 9 | 405 | |
Stufe 10+ | 410 | Mythisch Schlacht von Dazar'alor (415) |
Neues Affix: Schröpfend
Mal abgesehen davon, dass das Itemlevel der Belohnungen mit der nächsten Saison erhöht wird, gibt es auch das neue Affix Schröpfend, der das bisherige Saison-Affix Befallen ablöst, welches bisher auf Stufe 10 und höher aktiviert wurde. Der Verursacher von Schröpfend ist Bwonsamdi, der sich ab der 2. mythisch-plus Saison in allen Dungeons blicken lässt. Generell passiert gar nichts, solange man nicht 20% der benötigten Gegner zum Abschluss der Instanz getötet hat. Denn immer wenn das passiert, wird das Affix aktiv. Der Loa des Todes erscheint und belebt alle besiegten Gegner dieser 20% als etwas schwächere Variante in Geistform wieder. Diese bewegen sich nun auf die Gruppe zu und müssen besiegt werden. Habt ihr z.B. die Gegner von 60% bis 80% besiegt, werden auch nur diese 20% wiederbelebt.Wann erscheinen die Gegnerwellen?
- Welle: 20% der Gegner besiegt
- Welle: 40% der Gegner besiegt
- Welle: 60% der Gegner besiegt
- Welle: 80% der Gegner besiegt
- Welle: 100% der Gegner besiegt
- Die Gegner werden sofort beim Erreichen der 20% wiederbelebt. Egal ob die Gruppe im Kampf ist oder nicht.
- Die Geister selbst zählen nicht als Fortschritt für die Prozente der besiegten Gegner.
- Wenn die Geister auf die Gruppe zu rennen, ziehen sie keine anderen noch lebenden Gegner mit sich, die im Dungeon ausgelassen wurden.
- Die Geister können keine unsichtbaren Spieler aufdecken und laufen somit an ihnen vorbei.
- Wenn die Gruppe wiped oder aus dem Kampf kommt (Unsichtbarkeit), laufen die Geister zu der Position, wo sie vorher gestorben sind. Allerdings haben sie einen enorm hohen Aggroradius.
- Wurden Geister einer Welle ausgelassen, greifen diese jedoch bei der nächsten Welle ebenfalls an.
Wie bereits erwähnt, erscheinen nur die Geister der getöteten Kreaturen, nicht die originalen Gegner. Diese haben verringerte Lebenspunkte und jeweils nur 1-2 Fähigkeiten, je nach Typ. Es gibt drei verschiedene Arten von Geistern!
Auferstandene Seele
- Alle Nahkämpfer verwandeln sich in diese Geister.
- Ihre Nahkampfattacken lösen den Debuff Seele schröpfen aus. Dieser verursacht alle 3 Sekunden Schaden in Höhe von 2% der Maximalgesundheit des Spielers und ist stapelbar. Es handelt sich um einen magischen Effekt, der entfernt werden kann.
- Die meisten Fernkämpfer werden zu diesen Geistern.
- Diese wirken die ganze Zeit Gruftblitz. Der Zauber hat eine Wirkzeit von 5 Sekunden und kann unterbrochen werden.
- Die Fähigkeit verursacht Schaden in Höhe von 25% der Maximalgesundheit des Spielers.
- Alle "Leutnant"-Kreaturen verwandeln sich in diese Geister. Also meist Minibosse oder starke Einzelgegner.
- Sie wirken immer mal wieder Schattenschmettern. Ein frontaler kegelförmiger Angriff, dem ausgewichen werden muss. Spieler, die davon getroffen werden, erhalten eine Minute lang einen Debuff, der die Maximalgesundheit um 20% reduziert.
- Stirbt eine Verlorene Seele, wirkt sie vorher noch Seele ausstoßen. Dadurch werden viele kleine Wirbel erzeugt, von denen man sich nicht treffen lasse sollte. Denn sie stoßen zurück und bei jedem Treffer gibt es einen Debuff, der die Heilung und den Schaden 30 Sekunden lang um 10% verringert. Dieser Debuff ist stapelbar.
Zu guter Letzt gibt es noch eine nette Neuheit. Wir bereits erwähnt, befindet sich Bwonsamdi im Dungeon und folgt der Gruppe. Sobald der Timer abgelaufen ist, um den mythisch-plus Dungeon erfolgreich abzuschließen, kann der Loa des Todes angesprochen werden, um Bwonsamdis Handel zu erhalten. Dieser Buff erhöht die Lebenspunkte und den ausgeteilten Schaden der Spieler um 20% in der aktuellen Instanz. Dadurch schafft man es also eventuell doch noch die Stufe abzuschließen. Jedoch gibt es auch den Debuff Last des Todes. Dieser hält 2 Stunden und besagt, dass ihr noch erneut einen Handel (z.B. in einem anderen Dungeon) mit Bwonsamdi eingehen könnt.
Schlüsselsteine nicht mehr zerstörbar
Nicht alle mythisch-plus Dungeons sind gleich „gut“ oder „schlecht“. Manche Instanzen sind mit einigen Affixen recht anstrengend zu spielen, während andere durchaus angenehm durchzulaufen sind. Praktisch also, dass man seit Battle for Azeroth den aktuellen Schlüsselstein einfach zerstören kann, um dann in der Truhe des nächsten Dungeons einen neuen zu erhalten. Offenbar war das aber nur ein Bug, denn diese Möglichkeit wird mit Patch 8.1 wieder aus dem Spiel entfernt. Der Schlüsselstein kann nicht mehr zerstört werden!Zwei neue heroische Dungeons
Die Belagerung von Boralus und Königsruh konnten bisher nur im mythischen Modus besucht werden, nachdem sie über die Kriegskampagne freigeschaltet wurden. Freischalten muss man sie ab Patch 8.1 zwar weiterhin, jedoch wird ihnen auch ein heroischer Modus spendiert. Somit können Spieler, die den mythischen Modus nicht besuchen wollen, trotzdem in den Genuss dieser beiden Instanzen kommen.Neue Heldentaten freischalten
Es gibt die beiden neuen Heldentaten Battle for Azeroth Keystone Conqueror: Season One und Battle for Azeroth Keystone Master: Season One. Für diese müsst ihr alle mythisch-plus Dungeons auf mindestens Stufe 10 oder 15 während der 1. Saison abschließen! Nachdem der Patch erschienen ist, haben Spieler von hochstufigen mythisch-plus Instanzen also noch bis zum 23. Januar Zeit, um sich diese beiden Heldentaten zu verdienen!Inhaltsverzeichnis
- Wogen der Rache
- Schlacht von Dazar'alor
- Die Übergriffe
- Schlacht um Dunkelküste
- Neue Geschichten & Quests
- Erweiterte Kriegskampagne
- Traditionsausrüstung
- Neues für die Klassen
- Neues für das Azerit-System
- Neues für die Kriegsfronten
-
Neues für Dungeons
- Neues für Inselexpeditionen
- Neues für Handwerker
- Neues für das PvP
- Neues für Sammler & Haustierkämpfer
- Neues für Fraktionen
- Sonstige Neuheiten
- Die Patchnotes
Wird dann, wenn ich von Allianz zur Horde wechsel, der Ruf bei Silberbund nicht mehr zurückgesetzt?
gruß Sennow
Content-Technisch passt es natürlich die Zandalaritrolle und die Kultiraner zu bringen und auch wenn es noch über 6 Monat sind, bis man diese spielen kann, halte ich dies für zu früh. Nicht weil ich vielleicht noch bei der Freischaltung des zweiten Verbündenten Volkes von BFA bin (bei mir die Dunkeleisenzwerge). Eher weil ich jetzt schon finde das es recht viele sind. Man muss ja bedenken das die Hochbergtauren, Nachgeborenen, Leerenelfen und Lichtgeschmiedeten Dreaneis auch zu BFA gehören, auch wenn man Sie schon vorher starten konnte. Bedenkt man das mit den Zandalaritrollen und den Kultiranern schon Verbündetes Volk 7 und 8 dann bereitstehen, finde ich das schon viel und dabei sind wir vermutlich bei der Mitte der Erweiterung. Vermutlich kommen aber auch sonst keine weiteren Völker. aber lassen wir uns überraschen.
Was den Patch betrifft, ich finde diesen Patch sehr interessant und bin gespannt wohin die Storys uns führen von Tyrande und Sauerfang.