Neues für Sammler & Haustierkämpfer
Für Sammler gibt es natürlich auch Neuheiten zu ergattern. Die Entwickler haben wieder diverse schicke Haustiere, Reittiere und Spielzeuge eingefügt, die eingesammelt werden wollen. Unter anderem durch Erfolge, Feiertage oder andere ganz spezielle Aktivitäten. Haustierkämpfer können sich zudem auf gleich drei praktische Neuheiten freuen. Es gibt einen neuen Haustierkampf-Dungeon, der dieses Mal in Gnomeregan stattfindet. Außerdem kann das maximale Limit für Hausiere auf 2.000 erhöht werden. Und zu guter Letzt gibt es eine neue Erfolgsserie für Kämpfe mit bestimmten Teams!Alle neuen Sammelgegenstände
Folgend findet ihr alle Sammelobjekte, die ihr ab Patch 8.1 im Spiel finden könnt. Vor allem bei den Feiertagen gibt es wieder diverse Neuzugänge. Aber auch das eine oder andere Pet sucht nach einem neuen Besitzer.Neue Haustiere
-
Verzauberte Klaue von Pa'ku - Drop vom Boss Rat der Loa in der Schlacht von Dazar'alor
-
Akundas donnernde Schuppe - Drop vom Boss Rat der Loa in der Schlacht von Dazar'alor
- Spross von Krag'wa - Drop vom Boss Rat der Loa in der Schlacht von Dazar'alor
- Rotkammtarantelei - Drop von Gnollschlemmer im Rotkammgebirge
- Mechanische Kakerlake - Über den Haustierkampf-Dungeon Gnomeregean
- Leprarattenschwanz - Über den Haustierkampf-Dungeon Gnomeregean
- Aufladbare Batterie für den Alarm-o-Köter - Über den Haustierkampf-Dungeon Gnomeregean
- Minispinnenpanzer - Für den Erfolg Haustierkampfherausforderung:Gnomeregan
- Weidengespenst - Für den Erfolg Familienfeier
- Mechantel - Hergestellt von Ingenieuren
- Verzauberte Tikimaske - Hergestellt von Verzauberern
-
Wächtereule der Dunkelküste - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
-
Cyclarus' Bindung - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
-
Klappernde Knochen - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
-
Abgefüllte Essenz von Hyrath - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
-
Ewig brennender Treant - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
-
Schwabbeliger violetter Glibber - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
- Zur'aj der Erschöpfte - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
- Nachtgehüllter Beobachter - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
- Tanzil - 100 Dienstmedaillen der Eidgebundenen
-
Treckers Käfig - 100 Dienstmedaillen der 7. Legion
-
Zandalariraptorei - Wird vom neuen seltenen Gegner N'chala der Eierdieb in Zuldazar fallen gelassen (Koordinaten 69/37)
- Baby Zandalari Raptor - Wildes Haustier in Zuldazar bei der Futtergrube (Koordinaten: 69/39)
- Albatrosfeder - Paragon-Rufbelohnung der Prachtmeeradmiralität
- Kobaltblaues Rabenküken - Paragon-Rufbelohnung des Glutordens
- Paar winzige Fledermausflügel - Paragon-Rufbelohnung der Talanjis Exepdition
- Violetter Abgrundaal - Paragon-Rufbelohnung der Sturmwacht
-
Stattlicher Papagei - Von der Quest "Be more Uniform" im Tiragardesund
- Steinhautbaby - Neue zufällige Belohnung der Inselexpeditionen
- Faulender Ghul - Neue zufällige Belohnung der Inselexpeditionen
- Nadelpfeiljunges - Neue zufällige Belohnung der Inselexpeditionen
- Schattenfederküken - Neue zufällige Belohnung der Inselexpeditionen
- Lederschwingenkreischer - Neue zufällige Belohnung der Inselexpeditionen
- Feuerstachelbrummer - Neue zufällige Belohnung der Inselexpeditionen
- Baron von Wuffhausen - Neue zufällige Belohnung der Inselexpeditionen
- Zungenwatscher - Neue zufällige Belohnung der Inselexpeditionen
- Krätzel - Neue zufällige Belohnung der Inselexpeditionen
- Donnerschuppenwelpling - Neue zufällige Belohnung der Inselexpeditionen
-
Albinodämmerungswächter - 200 Seefahrerdublonen
- Blutroter Oktopus - 100 Seefahrerdublonen
- Neu zusammengebauter Gorillabot - Über ein Event in Vol'dun: zum Guide
- Neu zusammengebaute Mechanospinne - Über ein Event in Vol'dun: zum Guide
- Mechanische Feder - Unbekannte Quelle
- Ruhestein des Mondältesten - Belohnung für das Mondfest
- Q. Pidos herziger Ruhestein - Belohnung für das Feiertagsevent Liebe liegt in der Luft
-
Blaues Drachenkörperkostüm - Belohnung für das Mondfest
-
Blaues Drachenkopfkostüm - Belohnung für das Mondfest
-
Blaues Drachenschwanzkostüm - Belohnung für das Mondfest
-
Grünes Drachenkörperkostüm - Belohnung für das Mondfest
-
Grünes Drachenkopfkostüm - Belohnung für das Mondfest
-
Grünes Drachenschwanzkostüm - Belohnung für das Mondfest
- Ersatzgugel der Dunklen Waldläufer - von der Quest Der Waldläufer dunkle Wiederkehr (Horde)
- Brynjas Laterne - von der Quest Nachspiel an der Dunkleküste (Horde)
- Abgenutzter Umhang - von der Quest Tod eines Kiegers (Saurfang-Questreihe der Horde)
-
Rhan'kas Fluchtplan - Erhältlich bei Händler Rhan'ka in Vol'dun: mehr Infos
- Pfeife der Bürgerwehr - Belohnung für Erfolg
- Für den Blutgott! - Paragon-Rufbelohnung für Talanjis Expedition
- Frühstücksbuffet des Goldhauers - Paragon-Rufbelohnung der Vol'dunai
- Meerahs Jukebox - Paragon-Rufbelohnung der Vol'dunai
- Akundas Worte - Paragon-Rufbelohnung der Vol'dunai
- Essensglocke des Kriegsbestienkrals - Paragon-Rufbelohnung des Zandalariimperiums
- Spieluhr der Prachtmeers - Paragon-Rufbelohnung der Prachtmeeradmiralität
- Schüssel mit leuchtenden Kugelfischen - Paragon-Rufbelohnung der Tortollanischen Sucher
-
Seuchenbomber - 125 Dienstmedaillen der Eidgebundenen
-
Glevenwerfer - 125 Dienstmedaillen der 7. Legion
- Wellenbrett aus Knorrholz - 500 Seefahrerdublonen
- Knatschige Krabbe - 200 Seefahrerdublonen
- Handanker - 150 Seefahrerdublonen
- Handkreisel: Schildwachengleve - Neue Kriegsfront an der Dunkelküste
- Twiddle Twirler: Shredder Blade - Neue Kriegsfront an der Dunkelküste
- Highborne Memento - Neue Kriegsfront an der Dunkelküste
- Narassins Seelenedelstein - Neue Kriegsfront an der Dunkelküste
- Detoxified Blight Grenade - Neue Kriegsfront an der Dunkelküste
- Boshafter schwarzer Kriegssäbler - Vermutlich ein neues PvP-Mount
- Boshaftes schwarzes Knochenross - Vermutlich ein neues PvP-Mount
- Das Schwarmbewusstsein - In unserem Guide erfahrt ihr, was es alles zu tun gilt, um das Mount zu erhalten: zum Guide!
- Fleischwagen - Belohnung der Spoils of War Edition von Warcraft 3: Reforged
- Blackpaw - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
- Caged Bear - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
-
Ashenvale Chimaera - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
-
Frightened Kodo - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
- Nachtsäbler der Kaldorei - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
- Gefangener umbrabrauner Nachtsäbler - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
-
Goldbrauner Nachtsäbler - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
-
Gefangener Nachtsäbler der Kaldorei - Von der neuen Kriegsfront an der Dunkelküste
- Blutgesättigter Jäger - Neue zufällige Belohnung der Inselexpeditionen
- Auferstandene Stute - Neue zufällige Belohnung der Inselexpeditionen
- Inseldonnerschuppe - Neue zufällige Belohnung der Inselexpeditionen
- Steinhauturhorn - Neue zufällige Belohnung der Inselexpeditionen
- Salzwasserseepferdchen - 500 Seefahrerdublonen
- Schlickflügelalbatros - 1.000 Seefahrerdublonen
- Zügel der Onyxkriegshyäne - PvP
- G.M.O.D. - Zufälliger Drop von Hochtüftler Mekkadrill im neuen Raid Schlacht von Dazar'alor
- Windschnitter von Dazar'alor - Belohnung des Meta-Erfolgs vom neuen Raid Schlacht von Dazar'alor
- Eisiger Gezeitensturm - Wird von Jaina im mythischen Modus des neuen Raids Schlacht von Dazar'alor fallen gelassen
- Rubinpanzerkrolusk - 200 Dienstmedaillender Eidgebundenen
- Blutrünstige Unheilschwinge - 750 Dienstmedaillen der Eidgebundenen
- Azurpanzerkrolusk - 200 Dienstmedaillen der 7. Legion
- Mondpriesterinnensäbler - 750 Dienstmedaillen der 7. Legion
- Blauer Sumpfhüpfer - Händler Habse im Trübsumpf von Nazmir für 333.333 Gold (Koordinaten: 70/56)
-
Grüner Sumpfhüpfer - Händler Habse im Trübsumpf von Nazmir für 333.333 Gold (Koordinaten: 70/56)
-
Gelber Sumpfhüpfer - Händler Habse im Trübsumpf von Nazmir für 333.333 Gold (Koordinaten: 70/56)
- Gehärteter Stahlumhang - 75 Dienstmedaillen
- Anstachelndes Kriegshorn - 75 Dienstmedaillen
- Schlachtgesangbuch - 75 Dienstmedaillen
- Dämmerungspulver - 75 Dienstmedaillen
- Verzauberte Kriegsrolle - 75 Dienstmedaillen
Neuer Haustierkampf-Dungeon: Gnomeregan!
Mit Legion wurde das neue System der Haustierkampf-Dungeons eingefügt. In diesen können Pet-Trainer allerlei Herausforderungen abschließen, um im Endeffekt weitere Haustiere zu ergattern! Eine nette Nebenbeschäftigung, die wahrscheinlich nicht für jeden Spieler was ist, aber das muss ja auch nicht sein. Bisher gibt es zwei Dungeons: Todesmine und Höhle des Wehklagens. Denn die Haustierkampf-Dungeons orientieren sich immer an Instanzen, die man auch als Spieler besucht. Deshalb wird der neuste Dungeon in Patch 8.1 in Gnomeregan stattfinden! Erneut könnt ihr darübr viele verschiedene Pets und mehr freischalten. In unserem Guide gibt es alle Infos zur Freischaltung, den Ablauf und mehr Belohnungen.Guide zum Haustierkampf-Dungeon: Gnomeregan
Neues Haustierkampf-Erfolgsserie: Familienfeier
Wie schon in den letzten Erweiterungen, wird es in Patch 8.1 wieder einen Erfolgsserie geben. Für diese muss man eine bestimmte Anzahl an NPC-Kämpfern auf Kul Tiras und Zandalar mit verschiedenen Haustierteams besiegen, die immer zu einer bestimmten Art gehören müssen. Insgesamt gilt es so 150 Kämpfe zu bestreiten, um den Meta-Erfolg Familienfeier freizuschalten. Als Belohnung gibt es dann zusätzlich noch das Weidengespenst als Haustier!
Die verschiedenen Erfolge
- Meta-Erfolg
- Zugehörige Erfolge
Mögliche zu bekämpfende Trainer
- Kapitän Hermes - Drustvar: 21/66
- Dietmar Steensen - Drustvar: 63/59
- Michael Skarn - Drustvar: 61/17
- Fizzie Funkpfiff - Drustvar: 38/38
- Leana Dunkelwind - Sturmsangtal: 77/29
- Eddie Richtsfix - Sturmsangtal: 36/33
- Ellie Vern - Sturmsangtal: 65/50
- Delia Hanako - Tiragardesund: 59/33
- Kwint - Tiragardesund: 86/38
- Pummel - Tiragardesund: 67/12
- Lozu - Nazmir: 72/48
- Korval Darkbeard - Nazmir: 43/38
- Grady Prett - Nazmir 36/54
- Sizzik - Vol'dun: 26/54
- Keeyo - Vol'dun: 57/49
- Kusa - Vol'dun: 45/46
- Karaga - Zuldazar: 70/29
- Zujai - Zuldazar: 50/24
- Talia Funkenbraue - Zuldazar: 48/35
Interdemensionales Portal für Haustiere
Schon über 1.000 verschiedene Haustiere können Spieler aktuell in World of Warcraft sammeln. Klingt viel und ist auch viel! Bei einem maximalen Limit von 1.000 Haustieren, die im UI gelagert werden können, kann es da bei dem einen oder anderen Spieler schon knapp werden. Schließlich kann jedes Pet bis zu 3-mal vorhanden sein. Legion schafft da aber Abhilfe. So wurde das Taschenportal für Haustiere eingefügt. Dies ist ein kaufbarer Verbrauchsgegenstand, der nach Einsatz das Limit auf 1.500 erhöht. Einmalig versteht sich! Doch auch das reicht einigen Sammlern nicht mehr aus. Deswegen kommt mit Patch 8.1 die zweite Erweiterung ins Spiel. Mit dem Interdemensionalen Portal für Haustiere steigt das Maximum auf 2.000 an! Wichtig hierbei, ihr müsst das Taschenportal bereits erworben haben, um das andere Portal einsetzen zu können! Einfach direkt von 1.000 auf 2.000 erhöhen geht leider nicht.Wo gibt es das Portal zu kaufen?
- Hordler bekommen das Interdemensionale Portal für Haustiere bei der bekannten Haustier-Händlerin Holaua die Heitere in Dazar'alor bei den Koordinaten 56/32.
- Allianzler kriegen das Portal von Haustier-Händlerin Madlen Nettsen im Sturmsangtal. Auf dem Hof Mühlsteinweiler steht sich bei den Koordinaten 31/67.
- Der ganze Spaß kostet allerdings 1.000 Polierte Haustierglücksbringer.
- Bei den gleichen Händlern gibt es auch die Vorgänger-Version Taschenportal für Haustiere. Ebenfalls für 1.000 Polierte Haustierglücksbringer!
Anpassung an Haustier-Trainern
Haustiertrainer findet man auf Azeroth seit Mists of Pandaria überall und mit jeder Erweiterung kommen neue hinzu. Seit Legion sind die Herausforderungen allerdings am System der Weltquests gebunden und nicht mehr einfach immer machbar. Wie erwähnt, gibt es nun den neuen Erfolg Familienfeier, für den es viele der Trainer zu besiegen gilt. Das dauert jedoch natürlich ziemlich lange, wenn diese immer nur alle paar Tage oder gar Wochen auftauchen! Deshalb wurde eine Anpassung am System vorgenommen! Die Trainer stehen jetzt immer bereit für einen Kampf. Jedoch gibt es nun sehr viel weniger Erfahrungspunkte für einen Sieg gegen sie, da die Herausforderungen eben immer da sind. Allerdings erscheinen weiterhin Weltquests für die Trainer und die Belohnungen dieser wurden angepasst. So gibt es ab sofort sehr viel öfters Levelsteine für die Pets, um weiterhin durch die Weltquests schneller an Stufenaufstiege zu kommen.Haustierschmuggler Olly und Filou
Der Kampf um Azeroth tobt. Die Allianz und Horde bekriegen sich erneut und das merkt man auch an den Inhalten, die wir mit der aktuellen World of Warcraft Erweiterung Battle for Azeroth spendiert bekommen haben. Da wundert es nicht, dass auch Haustiersammler einige einzigartige Exemplare auf beiden Seiten erhalten können. Wer einen vollständigen Stall haben will, der muss wohl oder übel zum Doppelagent werden und sowohl auf Kul Tiras als auch auf Zandalar aktiv werden! Wer aber gar nicht so viel Lust hat die Inhalte der anderen Fraktion ebenfalls zu spielen, eventuell weil er oder sie der Allianz oder Horde die ewige Treue geschworen hat, für den gibt es seit Patch 8.1 eine Lösung: Olly und Filou, die Haustierschmuggler. Diese können freigeschaltet werden und sie verkaufen den Spielern einige Haustiere, die es bisher nur exklusiv für die gegnerische Partei gab.Guide zu den Haustierschmugglern
Kröten-Mounts in Nazmir kaufen
Schon seit dem Release von Battle for Azeroth ist das Kröten-Mount in den Spieldateien vorhanden, konnte jedoch bisher nicht freigeschaltet werden. Aber wer nicht herumreiten, sondern herumspringen will, für den stehen schon bald Gelber Sumpfhüpfer, Blauer Sumpfhüpfer und Grüner Sumpfhüpfer bereit.Dafür wurde ein neuer Händler eingefügt, der sich Habse nennt und in Nazmir zu finden ist. Ein ziemlich interessanter Name, zu diesem interessanten Angebot. Habse ist ein Troll, der die Abkömmlinge von Krag'wa einsammelt und zu getreuen Begleitern ausbildet. Allerdings macht er das natürlich nicht umsonst. Er möchte gerne 333.333 Gold pro Exemplar haben. Wer also alle drei haben will, der muss knapp 1.000.000 Gold auf die Ladentheke legen. Habse selbst befindet sich in einer Höhle bei den Koordinaten 70/56 im Trübsumpf von Nazmir. Der Höhleneingang ist bei den Koordinaten 71/55!
Zwei neue seltene Gegner
Neben vielen seltenen Gegnern an der Dunkelküste, die zur neuen Kriegsfront gehören, werden auch zwei zusätzliche Begegnungen auf Zandalar und im Rotkammgebirge (Östliche Königreiche) eingefügt. So gibt es in Zuldazar N'chala der Eierdieb. Ein Raptor, der beim Besiegen einen Babyraptor als Haustier fallen lässt. Im Rotkammgebirge wiederum gibt es eine neue, dicke, rote Spinne, die gerne Gnolle isst. Auch sie hinterlässt ein Haustier bei ihrem Ableben!Die neuen Rares und ihre Beute
- N'chala der Eierdieb
- Fundort: Zuldazar - Koordinaten: 69/37 (läuft herum)
- Beute: Flitzi
- Gnollschlemmer
- Fundort: Rotkammgebirge - Koordinaten: 24/70
- Beute: Rotkammtarantelei
Das Schwarmbewusstsein freischalten
Bereits zu Beginn der Alphaphase von Battle for Azeroth wurde über das fliegende Gehirn viel gesprochen: das Schwarmbewusstsein! Ein äußerst ungewöhnliches Reittier, weshalb es auch besonders aufwändig auf Azeroth versteckt wurde. Ein neues Rätsel, welches nur durch die Zusammenarbeit von tausenden von World of Warcraft Spielern gelöst werden konnte. In unserem Guide erfahrt ihr, was es alles zu tun gilt, um das Mount zu erhalten: zum Guide!Der Fleischwagen wird freigeschaltet
Wer für Warcraft 3: Reforged 10 Euro mehr ausgeben möchte, der kann sich für 39,99 Euro die Spoils of War Edition holen. Mit dieser bekommt man allerlei In-Game-Boni für die verschiedenen Blizzard-Spiele! Im Falle von World of Warcraft ist es der Fleischwagen! Ein neues Mount, welches ziemlich cool aussieht und für Eindruck sorgen dürfte. Es handelt sich um ein Katapult, inklusive Schleuder. Wahrscheinlich passt man damit nicht durch jede Tür durch, aber auf einem Schlachtfeld ist man damit auf jeden Fall der Coolste! Verfügbar sein wird der Fleischwagen zum Release von Patch 8.1! Übrigens gibt es zu dem Reittier auch noch die Heldentat Meat Marauder.Vorschaufunktion für Pets & Mounts beim Händler!
Bevor etwas gekauft wird, will man natürlich sehen, ob es einem gefällt. In World of Warcraft zählt neben den Attributen auf der Ausrüstung auch das Aussehen. Vor allem für die Transmogger unter euch. Gott sei Dank gibt es die Anprobe-Funktion, wodurch es möglich ist, sich das Design des Items anzuschauen. Ebenfalls sehr begehrt sind Mounts und Reittiere bei den Helden Azeroths. Viele davon werden beim Händler verkauft oder aber sie werden im Chat zum Verkauf angeboten. Doch nicht immer weiß man, wie diese überhaupt aussehen. Es gilt also entweder im Internet nachzuschauen oder aber das Sammel-Interface aufzurufen, um dort nach der Kreatur zu suchen.Alles etwas umständlich! Mit Patch 8.0 haben die Entwickler bereits die Möglichkeit eingefügt, im Chat verlinkte Haus- sowie Reittiere mit gehaltener Strg-Taste anklicken zu können, um sie im Vorschaufenster anzeigen zu lassen. Eine ziemlich praktische Sache! Bei Händlern, im Auktionshaus oder auch bei Items in der Tasche funktioniert dies aktuell jedoch noch nicht, wo es noch sehr viel sinnvoller wäre. Doch mit Patch 8.1 ist auch das endlich möglich und somit braucht man nicht mehr umständlich nach den entsprechenden Modellen im Interface oder Internet suchen.
Inhaltsverzeichnis
- Wogen der Rache
- Schlacht von Dazar'alor
- Die Übergriffe
- Schlacht um Dunkelküste
- Neue Geschichten & Quests
- Erweiterte Kriegskampagne
- Traditionsausrüstung
- Neues für die Klassen
- Neues für das Azerit-System
- Neues für die Kriegsfronten
- Neues für Dungeons
- Neues für Inselexpeditionen
- Neues für Handwerker
- Neues für das PvP
-
Neues für Sammler & Haustierkämpfer
- Neues für Fraktionen
- Sonstige Neuheiten
- Die Patchnotes
Wird dann, wenn ich von Allianz zur Horde wechsel, der Ruf bei Silberbund nicht mehr zurückgesetzt?
gruß Sennow
Content-Technisch passt es natürlich die Zandalaritrolle und die Kultiraner zu bringen und auch wenn es noch über 6 Monat sind, bis man diese spielen kann, halte ich dies für zu früh. Nicht weil ich vielleicht noch bei der Freischaltung des zweiten Verbündenten Volkes von BFA bin (bei mir die Dunkeleisenzwerge). Eher weil ich jetzt schon finde das es recht viele sind. Man muss ja bedenken das die Hochbergtauren, Nachgeborenen, Leerenelfen und Lichtgeschmiedeten Dreaneis auch zu BFA gehören, auch wenn man Sie schon vorher starten konnte. Bedenkt man das mit den Zandalaritrollen und den Kultiranern schon Verbündetes Volk 7 und 8 dann bereitstehen, finde ich das schon viel und dabei sind wir vermutlich bei der Mitte der Erweiterung. Vermutlich kommen aber auch sonst keine weiteren Völker. aber lassen wir uns überraschen.
Was den Patch betrifft, ich finde diesen Patch sehr interessant und bin gespannt wohin die Storys uns führen von Tyrande und Sauerfang.