Sonstige Neuheiten
Auf den vorherigen Seiten der Übersicht habt ihr nun schon einen guten Überblick darüber bekommen, was die Hauptfeatures des Patches sind und welche Neuheiten es so in verschiedenen Bereichen gibt. Nun geht es aber noch weiter, denn es gibt allerlei erwähnenswerte Kleinigkeiten, die das Update noch interessanter machen. So wie bestimmte "Nice-To-Have-Anpassungen", die das Leben im Spiel ein klein wenig verbessern.Neue Anpassungs-Option: Nachtkrieger!
Tyrande Wisperwind wird eine Rolle in einer speziellen Questreihe von Patch 8.1 übernehmen, während der wir mehr über ihre Ansichten und Gefühle nach der Zerstörung von Teldrassil erfahren. So reisen Helden zusammen mit ihr zur Dunkelküste, um sich die Verwüstung anzuschauen. Für den Abschluss der besonderen Geschichte gibt es den Erfolg Im Schatten Teldrassils. Während der Story führt Tyrande das Ritual der Nachtkrieger durch und genau so heißt auch eine neue Customization-Option, die dadurch freigeschaltet wird. Wer den Erfolg erhält, kann nämlich danach Nachtelfen mit einer speziellen neuen dunklen Hautfarbe und äußerst eindrucksvollen dunklen Augen erstellen.Nachtkrieger der weiblichen Nachtelfen
Nachtkrieger der männlichen Nachtelfen
Neue Upgrades für Außenposten
Nachdem wir die Außenposten auf dem feindlichen Kontinent ausgebaut haben, können wir dies ab Patch 8.1 auch mit den Lagern auf dem eigenen Kontinent machen! So wurden ein paar neue Pläne dafür eingefügt, die bei den Rüstmeistern der Kriegsfraktionen gekauft werden können. Pro Stück müssen dafür 500 Kriegsressourcen investiert werden und ihr benötigt einen ehrfürchtigen Ruf.Pläne für die Allianz
- Außenpostenausbau: Brennadam - In Brennadam steht ein Ernteschnitter als Mount bereit. Ähnlich wie der Krogg in Nazmir ist dieser ziemlich schnell.
- Außenpostenausbau: Aroms Wehr - Betretet ihr Aroms Wehr, gibt es den Stärkungszauber Segen des Glutordens. Eine Stunde lang bekommt ihr nach jedem Sieg über einen Gegner 20 Sekunden lang 50% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit.
- Außenpostenausbau: Schiffbruchhöhle - An der Schiffbruchhöhle wird eine Kanone aufgebaut. In diese kann der Spieler einsteigen, um sich rausschießen zu lassen. Allerdings einfach nur ins Wasser. Nicht wirklich hilfreich ...
- Außenpostenausbau: Vulperaversteck - Im Vulperaversteck steht einer der Caravans der Vulpera als Mount bereit. Ähnlich wie der Ettin im Sturmsangtal ist dieser ziemlich schnell.
- Außenpostenausbau: Das große Siegel - Es wird ein Missionstisch oben beim großen Siegel gegenüber des Abgesandten des Zandalariimperiums aufgestellt.
- Außenpostenausbau: Ruinen von Zul'jan - Durch das Upgrade dieses Außenpostens, bleibt der ausgewählte Buff eines Loa (Schreine) dauerhaft aktiv und läuft nicht nach 20 Minuten ab.
Neue Renn-Animation für aufrechtstehende Orcs!
Seit Patch 8.0 ist es möglich Orcs mit einer geraden Haltung zu erstellen oder eben zum Friseur seines Vertrauens gehen, der im Hinterzimmer Schönheitsoperationen durchführt, um seinen bereits erstellten Orc anzupassen! Alle super, doch natürlich ist die Arbeit der Entwickler nicht einfach mit ein paar Klicks getan. Für die aufrechtstehenden Orcs wurde ein eigenes Charaktermodell erstellt und diverse Animationen wurden angepasst. So wie z.B. das Laufen und Rennen. Doch das gefällt vielen Spielern überhaupt nicht. Die Animationen sind zu starr und erinnern eher an einen Menschen und nicht an einen Orc. Das Feedback ging bei der Spieleschmiede ein und deshalb gibt es mit Patch 8.1 eine Anpassung. Im folgenden Video könnt ihr euch den Vergleich anschauen.Nerf einiger Volksboni
Erst zum Release von Battle for Azeroth wurde der Arkane Strom der Horde-Elfen überarbeitet, doch mit dem nächsten Update gibt es dann doch noch einmal eine Änderung. So wird die Abklingzeit von 1,5 Minuten auf 2 Minuten erhöht. Bei den Trollen betrifft die Anpassung den Bonus Berserker. Ein äußerst beliebter Bonus, bekommt man doch einige Sekunden einen netten Bonus auf die Tempowertung. Bislang waren es 15% für 10 Sekunden! Ab Patch 8.1 sind es nur noch 10%, dafür aber für 12 Sekunden. Weiterhin mit einer Abklingzeit von 3 Minuten.Anpassungen an Weltquests
Ab Patch 8.1 geht es bei der Skalierung von Weltquests weiter nach oben. Perfekt für Nachzügler oder Leute, die halt nicht raiden gehen oder mythisch-plus Dungeons besuchen. Jedoch erst, wenn am 23. Januar die zweite Saison startet! So skaliert das Itemlevel der Ausrüstung von Abgesandtenquests bis Itemlevel 370.Zudem gibt es noch neue Belohnungen. Erst einmal geben einige Weltquests in Zukunft auch auch Expulsom. Von Abgesandtenquests gibt es in Zukunft außerdem auch normale Ausrüstungstruhen mit skalierendem Itemlevel. Nicht nur welche mit Azerit-Ausrüstung! Zusätzlich sollte erwähnt werden, dass die Goldbelohnungen für Weltquests nun höher sind!
Ebenfalls interessant ist die Anpassung, dass die meisten Weltquests nicht mehr in einer Raidgruppe erledigt werden können. Dies gilt vor allem für die Elite-Weltquests für Gruppengegner. Gruppen im Suchetool werden nun entfernt, sobald sie 5 Spieler beinhalten. Die einzigen Weltquests, die noch mit einer Raidgruppe erledigt werden können, sind die für Weltbosse!
Mehr Ruf durch Weltquests von Legion
Zwar wurden die Verbündeten Völker als Feature für Battle for Azeroth angekündigt, aber um die Wartezeit auf die nächste Erweiterung etwas spannender zu gestalten, durften Spieler von Legion bereits die ersten vier Alliierten freischalten. Anfang des Jahres war das zwar ganz cool, aber wer sie sich damals nicht geholt hat, der muss heutzutage einiges nachholen, um in den Genuss der vier Verbündeten zu kommen. Mit Patch 8.1 soll es jedoch eine kleine Erleichterung geben. Mit dem nächsten Update werden die Weltquests auf den Verheerten Inseln sowie Argus 100% mehr Ruf für die jeweilige Fraktion gewähren werden. Dadurch kann also die ehrfürchtige Rufstufe für den Hochbergstamm, Nachtsüchtige, Argusvorstoß und Armee des Lichts schneller erreichen werden.Späherkarten für Twinks
Wer mehrere Charaktere in World of Warcraft spielt, kennt sicherlich das Problem: Ihr habt mit eurem Hauptcharakter die Gebiete durchgespielt, alle Flugpunkte abgeklappert und seid vorerst mit diesem mit euren Abenteuern fertig. Dann wollt ihr mit dem ersten Twink dasselbe machen und ärgert euch darüber, dass ihr erneut alle Flugpunkte besuchen müsst, um diese überhaupt benutzen zu dürfen. Schließlich hat euer Hauptheld doch schon alle Städte einmal erkundet und so die Welt kennengelernt.Patch 8.1 bringt Abhilfe! Es gibt zwei Späherkarten, die die Flugpunkte für Zandalar und Kul Tiras freischalten. Hier gilt, dass die Allianz nur die Flugpunkte in Tiragardesund, Drustvar und Sturmsangtal erhält, die Horde in Zuldazar, Nazmir und Vol'dun. Für die Außenposten auf dem gegnerischen Kontinent nutzt ihr weiterhin die Späherberichte, die ihr für Kriegsressourcen kauft. Zum Kauf angeboten werden die Späherkarte der 7. Legion beim Fraktionshändler der 7. Legion in Boralus und die Späherkarte der Ehrengebundenen beim Fraktionshändler der Eidgebundenen in Dazar'alor für 80 Gold. Um diese mit eurem Hauptcharakter zu kaufen, müsst ihr allerdings den Erfolg Pfadfinder von Battle for Azeroth, Teil eins abgeschlossen haben.
Transmogregeln für Faustwaffen
Seit jeher ist es nicht möglich Faustwaffen in andere Waffen zu transmoggen oder umgekehrt. Äußerst merkwürdig, denn eine Faustwaffe ist ja eigentlich genauso eine Nahkampfwaffe, wie ein Schwert, ein Dolch oder auch ein Streitkolben. Die Entwickler begründeten dies damit, dass es Probleme bei den Animationen geben würde, da Faustwaffen eigene spezielle Animationen haben. Doch offenbar haben sie dieses Problem gelöst, denn schon bald wird es möglich sein die Faustwaffen endlich mit anderen Waffen zu transmoggen. Genutzt werden können Einhandschwerter, Einhandäxte und Einhandstreitkolben! Dolche leider nicht. Dabei gelten natürlich weiterhin die Restriktionen der Klassen. Wenn man kein Einhandschwert tragen darf, darf man auch seine Faustwaffe nicht in ein Einhandschwert umwandeln.Legion Raids solo im LFR
Seit Warlords of Draenor gibt es die Möglichkeit im Spiel, Schlachtzugsinstanzen im LFR alleine zu besuchen. Dazu wurden spezielle NPCs eingefügt, die angesprochen werden können, um sich dann ohne Gruppe in die Instanz teleportieren zu lassen. Bisher ist das für alle Raids bis einschließlich denen auf Draenor möglich. Nachdem Battle for Azeroth jetztz erschienen ist, kam bereits die Bitte von Spielern, auch die Legion-Raids für diese Solo-LFR-Version zur Verfügung zu stellen. Mit Patch 8.1 wird es dann auch möglich sein so weit sein. Ihr erinnert euch sicherlich an Erzmagier Timear, der sich in Dalaran am Eingang der Violetten Zitadelle aufhält. Dieser ermöglicht euch ab dem kommenden Contentpatch die Anmeldung in die Solo-Warteschlange für den LFR von den Raids aus Legion.
Neue Flugkarten für alte Kontinente
Mit Legion wurde eine neue Art von Flugkarte ins Spiel gebracht. Die praktischste Funktion an dieser ist die, dass man sieht, wo derzeit noch Aufgaben zu tun sind. So werden Ausrufezeichen für normale Quests und auch Symbole für Weltquests angezeigt. Außerdem kann man in die Map zoomen, wodurch sie etwas detaillierter wird. Auch für Zandalar und Kul Tiras wurde das neue System benutzt, doch wer dann in die alte Welt geht, der bekommt auch nur die alte Flugkarte vorgesetzt. Aber mit Patch 8.1 werden die ersten Schritte unternommen, um das neue System in der kompletten Spielwelt anzubieten. So bekommen Kalimdor und die Östlichen Königreiche ebenfalls neue Flugkarten spendiert.Neues für das Missionssystem
Mit Patch 8.1 wird das Missionssystem ein kleines Stück erweitert. So können die Anhänger nun auf eine legendäre Qualitätsstufe gebracht werden. Benötigt werden dazu 30.000 Erfahrungspunkte. Und wozu das? Alle Begleiter erhalten dadurch einen zweiten Ausrüstungsplatz, der mit einem Item gefüllt werden kann, die es bekanntlich von Handwerkern gibt. Zusätzlich kann der Monelitwetzstein bei den Abgesandten der Kriegsfraktionen für 200 Kriegsressourcen gekauft werden. Dieser erhöht die Erfolgschance von Missionen um 5%. Allerdings gibt es einen Anhänger, der bereits jetzt schon einen zweiten Ausrüstungsplatz hat. Nämlich der Ingenieuer auf Seiten der Horde und Allianz. Sie kriegen auf der legendären Stufe eine zweite Fähigkeit, durch die die Missionsdauer um 50% reduziert wird. Ebenfalls interessant: es gibt nun mehr Gold durch Gold-Missionen!Sprunghilfe in Boralus!
Wer Allianz spielt und somit häufig in Boralus unterwegs ist, wird die Stelle zwischen den Docks und dem Schiff beziehungsweise Rüstmeisterin Jaelaana kennen. Dort bleibt einem meist nichts anderes übrig, als entweder unter dem Steg hindurch und auf der anderen Seite die Treppe hoch zu laufen oder aber über das Seil, welches am Schiff hängt, auf jenes zu gelangen. Eine andere Möglichkeit wäre nich die, genau den passenden Punkte zu erwischen, von dem man Aspringen muss, um über den Zaun zu kommen! In Patch 8.1 wird das aber alles einfacher gehen. Wie ihr an den nachfolgenden Bildern sehen könnt, werden nach dem Inhaltsupdate zwei Planken den Weg auf den Steg erleichtern.Mugambala nun mit Gastwirt & Flugpunkt
Hordler, die wöchentlich PvP-Quests an- und abgeben wollen, die müssen immer außerhalb der Stadt zum Mugambala laufen. Ein nerviger langer Laufweg. Deshalb wurde dort ein wenig umgebaut. Bisher standen nur Tortollaner & Wasserverkäufer Kunga sowie der Untote Simon Rothand bei den Trainingsattrapen herum. Ab Patch 8.1 gibt es dort jedoch auch einen Gastwirt, um den Heimatort eures Ruhesteins zu setzen, und einen Stallmeister für Jäger. Außerdem noch ein brandneuer Flugpunkt.Hordler - Macht Jani zu eurem Loa
Mit Sicherheit seid ihr schon auf den einen oder anderen Müllhaufen gestoßen, die überall in den drei Zonen von Zandalar zu finden sind. Insgesamt gibt es 12 Stück, die alle da sind, um Jani zu beschwören. Passend dazu gibt es auch den Erfolg Heks Heks. Für diesen müssen alle Müllhaufen gefunden und die Aufgaben gelöst werden, die Jani einem gibt. So gilt es entweder einen Gegenstand zu beschaffen oder NPCs Streiche zu spielen. In unserm Erfolgsguide gibt es alle Infos dazu: zum Guide.Habt ihr den Erfolg errungen, könnt ihr nun zu einem 13. Müllhaufen gehen, der sich in Dazar’alor befindet. Ihr findet diesen bei den Koordinaten 46/30 beim großen Siegel. Durchwühlt ihn, um Haufen kaputter Loagötzen zu erhalten. Diesen gilt es nun in den Schrott-o-mat beim Handwerksviertel zu werfen, um Janis erste Opfergabe zu bekommen, mit der ihr die Quest Müll für den Müllgott startet. Erledigt ihr diese, könnt ihr bei Chronistin Ash’tari in Dazar’alor oben beim großen Siegel (50/35) Jani als euren Loa auswählen. Der Bonus von ihm ist, dass ihr alle Müllhaufen auf Zandalar als Verschrotter benutzen können. Super!
HD-Updates für diverse alte Modelle
Schon seit einigen Jahren arbeiten die Entwickler daran, allerlei alte Modelle von Kreaturen mit einem HD-Update zu versehen. Vor allem dann, wenn sie sie für den aktuellen Content erneut benutzen wollen. Nachdem zum Release von Battle for Azeroth wirklich sehr viel gemacht wurde, geht es nun mit Patch 8.1 weiter. Passend zur neuen Kriegsfront an der Dunkelküste gibt es Updates für die Urtürme der Nachtelfen, neue Modelle für Nachtsäbler, Waldschreiter kriegen ein Make-Over und auch der klassische Luftelementar darf sich freuen!Neue Modelle für Urtürme
Neues Modell für Nachtsäbler
Neues Modell für Waldschreiter
Neues Modell für den Luftelementar
Elixier der Sprachen in Dalaran
Allianz und Horde, der ewige Krieg zwischen den zwei Fraktionen. So hat die Geschichte von World of Warcraft angefangen und so wird sie wohl auch immer weitererzählt. Frieden gab es bisher selten und derzeit tobt der Krieg wieder von neuem. Vielleicht sollte man sich einfach mal an einen Tisch setzen und darüber reden. Ach stimmt, das geht ja nicht. Die Götter aka Entwickler haben ja eine Sprachbarriere eingebaut, wodurch man sich gar nicht verstehen kann. Blöde Sache! Doch nun gibt es tatsächlich eine Lösung dafür: das Elixier der Sprachen! Trinkt ihr dieses, könnt ihr eine Stunde lang verstehen, was die gegnerische Fraktion sagt.Aber wo bekommt man dieses Meisterwerk der Alchemiekunst her? Ein normaler Alchemist kann es leider nicht über ein Rezept herstellen. Nein, ihr müsst euch nach Dalaran auf den Verheerten Inseln begeben. Unten in der Kanalisation auf der Schattenseite gibt es die Händlerin Fizzi Leberschock. Sie steht bei den Koordinaten 76/82 im Osten in der kleinen Kammer hinter den Holzhäusern. Für knapp 24 Gold erhaltet ihr das Elixier von ihr.
Neue Multithreading-Optionen
Heutzutage sind wir bereits auf dem Stand von DirectX12 (Windows) und die Entwickler passen World of Warcraft weiter auf die aktuellen Grafik-Schnittstelle an. Zuletzt durch die Entfernung des normalen Vollbildmodus. Mit Patch 8.1 geht es in die nächste Runde und es gibt gute Nachrichten! So gibt es vier neue Optionen, die für eine Optimierung des Multithreadings der CPU sorgen. Ohne nun zu viel technisches Blabla von uns zu geben, könnt ihr euch einfach einmal folgendes Bild anschauen, welches sehr gut zeigt, was die neue Optionen für Auswirkungen haben.Dieser Benchmark-Test wurde mit maximalen Grafikeinstellungen in Boralus durchgeführt. Die Kamera schaute dabei auf den Handelswindmarkt am Nachmittag, der mit relativ vielen Objekten, NPCs und Effekten daherkommt. Die FPS-Werte steigen auf jeden Fall deutlich an und was man auch gut sehen kann ist, dass die derzeitige Umstellung von DirectX11 auf DirectX12 sogar eine schlechtere Performance bringt. Also gut, dass sich das mit dem nächsten Update ändert.
Anpassung der Verzeichnisstruktur!
Wer sich den Testclient für Patch 8.1 heruntergeladen hat, der wird eventuell schon gemerkt oder gesehen haben, dass die Entwickler etwas an der Verzeichnisstruktur von World of Warcraft herumgeschraubt haben. Was genau ändert sich? In Zukunft werden alle verschiedenen Clients zu World of Warcraft nur in einem Verzeichnis gespeichert. Also Test, Live und in Zukunft auch Classic. Die jeweiligen Dateien sind in einem neuen Unterordner.Neue Verzeichnisstruktur
-
_retail_
-
_ptr_
-
Data
-
.build.info
-
Launcher
Wir Spieler profitieren dadurch unter anderem von einem schnelleren Download des Testclients. Denn in Zukunft wird nicht einfach das ganze Spiel heruntergeladen, sondern die Dateien vom Liveclient werden nur kopiert und danach auf einen neuen Build aktualisiert. Ziemlich praktisch! Mit der Umstellung wurden natürlich auch der Addon- und Screenshot-Ordner verschoben. Dies könnte bei Programmen zu Problemen führen, die auf das Verzeichnis zugreifen wollen. Wie z.B. die Twitch-App! Ein Update steht allerdings schon bereit. Wird also ein Fehler angezeigt, einfach mal das Programm aktualisieren!
Benötigte Erfahrung für Stufenaufstiege reduziert!
Seitdem mit Patch 7.3.5 die Levelphase ein wenig angepasst wurde, gab es immer wieder Kritik aus der Community, dass es viel zu lange dauert, einen Charakter hochzustufen. Daraufhin wurden des Öfteren erneute Anpassungen vorgenommen. Weiterhin ist es aber so, dass die Kurve der benötigten Erfahrungspunkte sehr unregelmäßig ist. Vor allem im Bereich zwischen Level 60 und 80 dauert es unverhältnismäßig lange für ein Level Up! Nach dem ganzen Feedback haben sich die Entwickler nun offenbar dafür entschieden, erneut Änderungen vorzunehmen. Mit Patch 8.1 wird es einen teilweise massiven Nerf an den benötigten Erfahrungspunkte von Level 20 bis 120 geben.
Veränderte Erfahrungspunkte für Stufenaufstiege
Auf Level | EP Liveserver | EP Testserver | Differenz |
---|---|---|---|
21 | 42320 | 41260 | -2.50% |
22 | 46560 | 44230 | -5.00% |
23 | 49440 | 45730 | -7.50% |
24 | 52000 | 46800 | -10.00% |
25 | 55040 | 49540 | -9.99% |
26 | 58400 | 51830 | -11.25% |
27 | 61120 | 53480 | -12.50% |
28 | 64160 | 55340 | -13.75% |
29 | 66880 | 56850 | -15.00% |
30 | 71680 | 60030 | -16.25% |
31 | 76160 | 62830 | -17.50% |
32 | 81440 | 66170 | -18.75% |
33 | 85600 | 68480 | -20.00% |
34 | 90240 | 71060 | -21.25% |
35 | 94560 | 73280 | -22.50% |
36 | 99200 | 75640 | -23.75% |
37 | 104160 | 78120 | -25.00% |
38 | 108480 | 80000 | -26.25% |
39 | 113280 | 82130 | -27.50% |
40 | 117920 | 84020 | -28.75% |
41 | 123280 | 86300 | -30.00% |
42 | 128750 | 88840 | -31.00% |
43 | 134160 | 91900 | -31.50% |
44 | 139870 | 95110 | -32.00% |
45 | 145490 | 98210 | -32.50% |
46 | 151440 | 101460 | -33.00% |
47 | 157500 | 104740 | -33.50% |
48 | 163470 | 107890 | -34.00% |
49 | 169760 | 111190 | -34.50% |
50 | 176180 | 114520 | -35.00% |
51 | 182480 | 117700 | -35.50% |
52 | 189130 | 121040 | -36.00% |
53 | 195900 | 124400 | -36.50% |
54 | 202540 | 127600 | -37.00% |
55 | 209540 | 130960 | -37.50% |
56 | 216660 | 134330 | -38.00% |
57 | 223640 | 137540 | -38.50% |
58 | 230990 | 140900 | -39.00% |
59 | 238460 | 144270 | -39.50% |
60 | 245790 | 147470 | -40.00% |
61 | 254300 | 152580 | -40.00% |
62 | 261860 | 157120 | -40.00% |
63 | 269810 | 161890 | -40.00% |
64 | 277880 | 166730 | -40.00% |
65 | 285780 | 171470 | -40.00% |
66 | 294080 | 176450 | -40.00% |
67 | 302500 | 184520 | -39.00% |
68 | 311040 | 192840 | -38.00% |
69 | 319400 | 201220 | -37.00% |
70 | 328170 | 210030 | -36.00% |
71 | 337060 | 219090 | -35.00% |
72 | 345750 | 228200 | -34.00% |
73 | 354880 | 237770 | -33.00% |
74 | 364120 | 247600 | -32.00% |
75 | 373150 | 257470 | -31.00% |
76 | 382630 | 267840 | -30.00% |
77 | 392220 | 278480 | -29.00% |
78 | 401600 | 289150 | -28.00% |
79 | 411430 | 300340 | -27.00% |
80 | 421370 | 311810 | -26.00% |
81 | 431440 | 323580 | -25.00% |
82 | 441270 | 330950 | -25.00% |
83 | 451560 | 338670 | -25.00% |
84 | 461980 | 346490 | -25.00% |
85 | 472150 | 354110 | -25.00% |
86 | 482800 | 362100 | -25.00% |
87 | 493570 | 370180 | -25.00% |
88 | 504070 | 378050 | -25.00% |
89 | 515080 | 386310 | -25.00% |
90 | 526200 | 394650 | -25.00% |
91 | 542590 | 406940 | -25.00% |
92 | 554010 | 415510 | -25.00% |
93 | 565540 | 424160 | -25.00% |
94 | 576780 | 432590 | -25.00% |
95 | 588550 | 441410 | -25.00% |
96 | 600440 | 450330 | -25.00% |
97 | 612440 | 459330 | -25.00% |
98 | 624560 | 468420 | -25.00% |
99 | 636810 | 477610 | -25.00% |
100 | 648730 | 486550 | -25.00% |
101 | 657000 | 492540 | -25.03% |
102 | 663000 | 497060 | -25.03% |
103 | 669000 | 501580 | -25.03% |
104 | 675000 | 506100 | -25.02% |
105 | 681000 | 510620 | -25.02% |
106 | 687000 | 515140 | -25.02% |
107 | 693000 | 519660 | -25.01% |
108 | 699000 | 524180 | -25.01% |
109 | 705000 | 528690 | -25.01% |
110 | 711000 | 533210 | -25.01% |
111 | 717000 | 537730 | -25.00% |
112 | 831450 | 831000 | -0.05% |
113 | 838350 | 837930 | -0.05% |
114 | 845250 | 844850 | -0.05% |
115 | 852150 | 851780 | -0.04% |
116 | 859050 | 858700 | -0.04% |
117 | 865950 | 865630 | -0.04% |
118 | 872850 | 872550 | -0.03% |
119 | 879750 | 879480 | -0.03% |
120 | 886650 | 886400 | -0.03% |
Inhaltsverzeichnis
- Wogen der Rache
- Schlacht von Dazar'alor
- Die Übergriffe
- Schlacht um Dunkelküste
- Neue Geschichten & Quests
- Erweiterte Kriegskampagne
- Traditionsausrüstung
- Neues für die Klassen
- Neues für das Azerit-System
- Neues für die Kriegsfronten
- Neues für Dungeons
- Neues für Inselexpeditionen
- Neues für Handwerker
- Neues für das PvP
- Neues für Sammler & Haustierkämpfer
- Neues für Fraktionen
-
Sonstige Neuheiten
- Die Patchnotes
Wird dann, wenn ich von Allianz zur Horde wechsel, der Ruf bei Silberbund nicht mehr zurückgesetzt?
gruß Sennow
Content-Technisch passt es natürlich die Zandalaritrolle und die Kultiraner zu bringen und auch wenn es noch über 6 Monat sind, bis man diese spielen kann, halte ich dies für zu früh. Nicht weil ich vielleicht noch bei der Freischaltung des zweiten Verbündenten Volkes von BFA bin (bei mir die Dunkeleisenzwerge). Eher weil ich jetzt schon finde das es recht viele sind. Man muss ja bedenken das die Hochbergtauren, Nachgeborenen, Leerenelfen und Lichtgeschmiedeten Dreaneis auch zu BFA gehören, auch wenn man Sie schon vorher starten konnte. Bedenkt man das mit den Zandalaritrollen und den Kultiranern schon Verbündetes Volk 7 und 8 dann bereitstehen, finde ich das schon viel und dabei sind wir vermutlich bei der Mitte der Erweiterung. Vermutlich kommen aber auch sonst keine weiteren Völker. aber lassen wir uns überraschen.
Was den Patch betrifft, ich finde diesen Patch sehr interessant und bin gespannt wohin die Storys uns führen von Tyrande und Sauerfang.