Neues für die Dungeons
Was die Dungeons angeht, so gibt es natürlich ziemlich viele Neuheiten. Zum einen gibt es den komplett neuen Mega-Dungeon Operation: Mechagon und zum anderen startet zwei Wochen nach dem Release von Patch 8.2 die dritte Saison für mythisch-plus Dungeons. Bedeutet also: höhere Itemlevel, ein neuer mythisch-plus Affix und mehr. Außerdem bieten die Astralen neue Waren für Titanenresiduum an. Zudem haben die Entwickler noch hier und da ein paar Anpassungen an den bisherigen Instanzen vorgenommen.Die neuen Itemlevel in Dungeons
Zum Start der dritten Saison wird der mythische Modus für Dungeons wieder schwerer gemacht und in allen Modi erhöht sich das Itemlevel der Belohnungen. Dadurch können Neueinsteiger und Twinks sich schneller ausrüsten. Natürlich steigt auch die Gegenstandsstufe der Ausrüstung in der wöchentlichen mythisch-plus Kiste an. Eine Besonderheit stellt der neue Mega-Dungeon Operation: Mechagon dar. Dieser hat vorerst nur einen mythischen Modus, allerdings haben die Ausrüstungsteile dort ein höheres Itemlevel als in den anderen Dungeons.Hinweis: In der ersten Woche der neuen Saison haben die Belohnungen in Dungeons ein maximales Itemlevel von 415/420. Erst ab dem 17. Juli gibt es die richtigen neuen Belohnungen!
Normale, heroische und mythische Dungeons
Inhalt | Dritte Saison |
---|---|
Normaler Modus | Itemlevel 370 |
Heroischer Modus | Itemlevel 385 |
Mythischer Modus | Itemlevel 400 |
Operation: Mechagon | Itemlevel 415 |
Operation: Mechagon Endboss Azerit-Helm | Itemlevel 430 |
Mythische-plus Dungeons
Schlüsselstein | Itemlevel aus der Truhe | Vergleichswert |
---|---|---|
Stufe 2 | 405 | LFR Ewiger Palast (400) |
Stufe 3 | 405 | |
Stufe 4 | 410 | |
Stufe 5 | 415 | Normal Ewiger Palast |
Stufe 6 | 415 | |
Stufe 7 | 420 | |
Stufe 8 | 425 | |
Stufe 9 | 425 | |
Stufe 10+ | 430 | Heroisch Ewiger Palast |
Die wöchentliche Belohnungstruhe
Schlüsselstein | Itemlevel Truhe | Vergleichswert |
---|---|---|
Stufe 2 | 415 | Normal Ewiger Palast |
Stufe 3 | 415 | |
Stufe 4 | 420 | |
Stufe 5 | 420 | |
Stufe 6 | 425 | |
Stufe 7 | 430 | Heroisch Ewiger Palast |
Stufe 8 | 430 | |
Stufe 9 | 435 | |
Stufe 10+ | 440 | Mythisch Ewiger Palast |
Preise der Ausrüstung für Titanenresiduum
Durch das Titanenresiduum ist es möglich sich Azerit-Ausrüstung auf verschiedenen Itemlevel-Stufen bei den Astralen in Boralus sowie Dazar'alor zu kaufen. Zurückgesetzt wird die Währung in der 3. Saison nicht, dafür steigen aber die Preise sehr stark an. So wie schon beim Wechsel von der ersten zur zweiten Saison. Bei den hochstufigen Ausrüstungsteilen gibt es eine Erhöhung von über 2.500% und ein spezifisches Teil aus dem mythischen Modus kostet 200.000 Residuum.Ausrüstung | Zweite Saison | Dritte Saison | Itemlevel | Erhöhung |
---|---|---|---|---|
Zufällig Normal | 165 | 1.725 | 415 | +945% |
Zufällig Heroisch | 675 | 9.000 | 430 | +1.233% |
Zufällig Mythisch | 1.725 | 47.500 | 445 | +2.653% |
Spezifisch Mythisch | 7.150 | 200.000 | 445 | +2.697% |
Natürlich bekommt man dann aus allen bekannten Quellen auch wieder mehr von dem Residuum. Am Interessantesten ist dabei die wöchentliche mythisch-plus Truhe. Je nachdem, welche Stufe ihr abgeschlossen habt, gibt es einen entsprechend großen Haufen an Residuum.
Mythisch-Plus | Zweite Saison | Dritte Saison | Erhöhung |
---|---|---|---|
10 | 625 | 17000 | 2720% |
11 | 667 | 17900 | 2684% |
12 | 709 | 18800 | 2652% |
13 | 751 | 19700 | 2623% |
14 | 793 | 20600 | 2598% |
15 | 835 | 21500 | 2575% |
16 | 866 | 22400 | 2587% |
17 | 897 | 23300 | 2598% |
18 | 928 | 24200 | 2608% |
19 | 959 | 25100 | 2617% |
20 | 990 | 26000 | 2626% |
21 | 1010 | 26650 | 2639% |
22 | 1030 | 27300 | 2650% |
23 | 1050 | 27950 | 2662% |
24 | 1070 | 28500 | 2664% |
25 | 1090 | 29150 | 2674% |
Nicht vergessen darf man natürlich auch, dass es durch das Verschrotten und Entzaubern von hochstufiger Azerit-Ausrüstung weiterhin Residuum gibt und auch die Werte dort erhöhen sich.
Itemlevel | Titanenresiduum |
---|---|
340 | 1 |
355 | 3 |
370 | 12 |
385 | 35 |
400 | 115 |
415 | 365 |
430 | 2,000 |
445 | 10,000 |
Das neue Affix Betörend
Das neue Affix Betörend ersetzt das bisherige Saison-spezifische Affix Schröpfend ab Stufe 10. Die Beschreibung des neuen Affix lautet, dass Abgesandte von Azshara im Dungeon auftauchen. Bei den Abgesandten handelt es sich um drei verschiedene Mägde, die entweder Arkan-, Frost- oder Schattenmagie wirken. Jede Magd erschwert das Vorankommen der Gruppe auf eine andere Art und Weise.Sie tauchen in einer Gruppe von Zwischengegnern im ganzen Dungeon auf, ähnlich wie die Zusatzgegner vom Affix Wimmelnd. In jedem Dungeon sind mehrere Abgesandte verteilt. Jede Woche ändert sich zudem das Setup. Bedeutet, dass z.B. in Woche A die Abgesandten in anderen Gegnergruppen stehen als in Woche B und auch die Anzahl an Mägde pro Magieschule im kompletten Dungeon kann sich ändern.
Die verzauberte Abgesandte
Die verzauberte Abgesandte hat zwei Buffs auf sich: Erlass der Königin: Konsequenz und Verzaubert. Sie umgibt eine arkane Blase und alle Verbündeten, die dort drinstehen, reflektieren den eingehenden Schaden mit einem Multiplikator von 150% auf den Angreifer zurück. Ziemlich tödlich also, wenn man einfach das Feuer eröffnet. Die Abgesandte ist immun gegenüber jegliche Kontrolleffekte. Doch durch den Effekt Verzaubert wird die Abgesandte bei einem Angriff gegen sie zurückgekickt. Das sollte ein Mitglied der Gruppe machen, während alle anderen sich um die restlichen Gegner kümmern.Die Magd hat knapp 25.000.000 Lebenspunkte und kann somit nicht mal eben so getötet werden. Allerdings hat sie eine Energieleiste, die nach knapp 20 Sekunden geleert ist, da jede Sekunden 5 Energie aufgezehrt werden. Sobald das geschehen ist, setzt die Abgesandte Teleport: Der ewige Palast ein und verschwindet nach 5 Sekunden aus der Instanz.
Die leerenberührte Abgesandte
Die leerenberührte Abgesandte hat die Leerensicht auf sich, wodurch unsichtbare Gegner entdeckt werden. Es ist also nicht möglich einfach an ihr vorbeizugehen. Sie setzt alle 8 Sekunden die Fähigkeit Erlass der Königin: Verbergen ein, wodurch Schattenschaden in Höhe von 50% der Lebenspunkte des Ziels auf allen Gegnern in Sichtlinie verursacht wird. Nach jedem Einsatz wird der Buff Erlass der Königin: Verbergen hochgestapelt, der den verursachten Schattenschaden um 50% erhöht. Die Magd hat etwas mehr Lebenspunkte als ein durchschnittlicher Gegner im Dungeon. Wenn sie einen Gesundheitspunkt erreicht, setzt sie Teleport: Der ewige Palast ein und verschwindet nach 5 Sekunden aus der Instanz.Die Abgesandte der Gezeiten
Die Abgesandte der Gezeiten hat den Buff Erlass der Königin: Unaufhaltsam auf sich. Alle Verbündeten im Umkreis sind dadurch immun gegenüber sämtliche Kontrolleffekte. Sie können auch nicht betäubt oder normal unterbrochen werden. Es ist nicht möglich Gegner aus dem Kampf zu nehmen oder das Wirken von Fähigkeiten zu unterbinden. Die Magd hat etwas mehr Lebenspunkte als ein durchschnittlicher Gegner im Dungeon. Wenn sie einen Gesundheitspunkt erreicht, setzt sie Teleport: Der ewige Palast ein und verschwindet nach 5 Sekunden aus der Instanz.Veränderungen in den Dungeons
Bereits in den letzten Monaten haben die Entwickler durch viele Anpassungen versucht, das Balancing der mythisch-plus Dungeons zu verbessern. Generell ist man nun auch schon auf einem guten Stand, doch ein paar größere Kritikpunkte existieren weiterhin. Doch es gibt gute Nachrichten, denn mit Patch 8.2 wieder allerlei Änderungen an den Instanzen vorgenommen. Mit dabei sind nicht nur Nerfs, sondern auch Buffs. So verringert sich beispielsweise der Timer im Freihafen und der Boss Alun'za in Atal'Dazar wird verstärkt. Außerdem kann die Kanone in Tol Dagor nicht mehr so oft benutzt werden.Allgemeines
- In der Belagerung von Boralus, dem Tempel von Sethraliss, dem Riesenflöz, Tol Dagor und dem Kronsteiganwesen gibt es nun 30% mehr Artefaktmacht.
- In Königsruh und dem Schrein des Sturms gibt es nun 60% mehr Artefaktmacht.
- Abgeschlossene mythisch-plus Dungeons mit einer hohen Stufe gewähren nun eine erhöhte Artefaktmacht-Belohnung:
- Atal'Dazar, Freihafen und Tiefepfuhl: +11 oder höher 420 Artefaktmacht
- Belagerung von Boralus, Tempel von Sethraliss, Riesenflöz, Tol Dagor und Kronsteiganwesen: +11 oder höher 540 Artefaktmacht
- Königsruh und Schrein des Sturms: +11 oder höher 660 Artefaktmacht
Atal'Dazar
-
Priesterin Alun'za
-
Vergoldete Krallen - Der Schadenbonus wurde von 150% auf 300% erhöht, die Laufzeit aber von 12 Sekunden auf 6 Sekunden verringert.
-
Verderbtes Gold - Der Schaden wurde etwa um 544% erhöht.
-
Geschmolzenes Gold - Der Schaden wurde etwa um 667% erhöht.
-
Unreines Blut - Der Schaden wurde etwa um 685% erhöht.
-
-
Koloss der Dazar'ai
-
Gesammelte Seelen - Der Koloss wird nicht mehr geheilt und der Schadensbonus wurde von 25% auf 10% verringert.
-
-
Reanimierte Ehrenwache
-
Reißendes Zermalmen - Der periodische Schaden wurde um etwa 23% abgeschwächt.
-
Kronsteiganwesen
- Es werden nun 5% mehr Gegner benötigt, um den mythisch-plus Dungeon erfolgreich abschließen zu können.
- Matrone Alma gewährt nun mehr Fortschrittspunkte.
Freihafen
-
Der Timer wurde von 36 Minuten auf 33 Minuten reduziert.
Tiefenpfuhl
- Älteste Keaxa
- Blutblitz - Schaden wurde um 25% erhöht.
Königsruh
- Es werden nun 10% mehr Gegner benötigt, um den mythisch-plus Dungeon erfolgreich abschließen zu können.
- Belebte Wächter gewähren nun mehr Fortschrittspunkte.
-
Die Goldschlange
-
Gold speien - Der Schaden wurde um 25% reduziert.
-
Das Riesenflöz!!!
-
Waffentester
-
Echoklinge - Der Schaden wurde um etwa 53% reduziert.
-
Schrein des Sturms
- Es werden nun 5% mehr Gegner benötigt, um den mythisch-plus Dungeon erfolgreich abschließen zu können.
- Diverse besiegte Gegner gewähren nun mehr Fortschrittspunkte.
- Windsprecher Heldis
- Orkanwinde - Der Schaden wurde um 28.6% reduziert.
Tol Dagor
- Es werden nun 15% mehr Gegner benötigt, um den mythisch-plus Dungeon erfolgreich abschließen zu können.
-
Schwere Kanone
-
Schwere Kanonen haben nun eine Energieleiste mit 100 Energie.
-
Jeder Kanonenschuss kostet 20 Energie.
-
Neue Skalierung für mythisch-plus Dungeons
Bei dem Wechsel von der ersten zur zweiten Saison war es so, dass die Dungeons grundlegend drei Stufen (30% Skalierung) schwerer wurden. Heißt also, wenn man in der ersten Saison Dungeons auf Stufe 8 gut hinbekommen hat, konnte man in der zweiten Saison bei Stufe 5 das gleiche Ziel erreichen. Anstatt aber einfach nur die Stärke und die Lebenspunkte aller Gegner in der dritten Saison wieder um etwa 30% zu erhöhen, wurde pro Schlüsselsteinstufe der Schwierigkeitsgrad zusätzlich weiter angehoben. Im Endeffekt sind mythisch-plus Dungeons in der 3. Saison dadurch um einiges schwerer.Vergleich zwischen Saison 2 und 3
- Mythisch-plus Dungeons bis Stufe 10 fühlen sich etwa drei Stufen schwieriger an
- Mythisch-plus Dungeons bis Stufe 15 fühlen sich etwa fünf Stufen schwieriger an
- Mythisch-plus Dungeons über Stufe 15 fühlen sich etwa sieben Stufen schwieriger an
Stufen | Multiplikator Zweite Saison | Multiplikator Dritte Saison |
---|---|---|
2 | +0% Stärke & Lebenspunkte | +0% Stärke & Lebenspunkte |
3 | +8% Stärke & Lebenspunkte | +30% Stärke & Lebenspunkte |
4 | +17% Stärke & Lebenspunkte | +43% Stärke & Lebenspunkte |
5 | +26% Stärke & Lebenspunkte | +57% Stärke & Lebenspunkte |
6 | +36% Stärke & Lebenspunkte | +73% Stärke & Lebenspunkte |
7 | +47% Stärke & Lebenspunkte | +90% Stärke & Lebenspunkte |
8 | +59% Stärke & Lebenspunkte | +110% Stärke & Lebenspunkte |
9 | +71% Stärke & Lebenspunkte | +130% Stärke & Lebenspunkte |
10 | +85% Stärke & Lebenspunkte | +154% Stärke & Lebenspunkte |
11 | +100% Stärke & Lebenspunkte | +207% Stärke & Lebenspunkte |
12 | +116% Stärke & Lebenspunkte | +237% Stärke & Lebenspunkte |
13 | +133% Stärke & Lebenspunkte | +271% Stärke & Lebenspunkte |
14 | +152% Stärke & Lebenspunkte | +308% Stärke & Lebenspunkte |
15 | +172% Stärke & Lebenspunkte | +394% Stärke & Lebenspunkte |
16 | +194% Stärke & Lebenspunkte | +394% Stärke & Lebenspunkte |
17 | +217% Stärke & Lebenspunkte | +443% Stärke & Lebenspunkte |
18 | +246% Stärke & Lebenspunkte | +497% Stärke & Lebenspunkte |
19 | +270% Stärke & Lebenspunkte | +557% Stärke & Lebenspunkte |
20 | +300% Stärke & Lebenspunkte | +623% Stärke & Lebenspunkte |
Inhaltsverzeichnis
- Übersicht zum Patch
- Dritte Saison: Übersicht
- Neue Zone: Nazjatar
- Neue Zone: Mechagon
- Neues Feature: Azerit-Essenzen
- Neuer Dungeon: Operation Mechagon
- Neuer Raid: Ewiger Palast
- Die Geschichte geht weiter
- Das Fliegen freischalten
- Die Mount-Ausrüstung
- Neues für die Klassen
-
Neues für die Dungeons
- Neues für Handwerker
- Neues für PvPler
- Neue Traditionsausrüstung
- Neues für Inselexpeditionen
- Heroische Kriegsfronten
- Viel viel neues Sammelzeug
- Sonstige Neuheiten
- Die Patchnotes
Mein Shadow, mit welchem ich Mittwoch viel weniger in Nazjatar gemacht hatte, hat sehr schnell dort eine Dailie bekommen. Beide WM aus, lediglich unterschiedliche Begleiter gewählt.
Hat wer eine Idee, woran das liegen kann?
Und die Rares sind echt havy das stimmt :) Ein Rare war auch total verbuggt...
Weiß man denn ob die Flugpfeife gehen wird.? Bei mir funktionierte es noch nicht. Ich hoffe ;)
Erledigt die Questreihe von Kelya Mondfall. Sie befindet sich bei den Koordinaten 74/29 in den Ruinen von Zin-Azshari. Dadurch schaltet ihr die Benutzung der Pfeife des Flugmeisters frei.
Bitte nicht sowas. Wird aber zu 90% so auch nicht kommen, weil viele damit ein ähnliches Problem haben.
PS: ferner gibt es da ohnehin Probleme mit den @cursor Zaubern, die auf dem Boden platziert werden. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell ich mit einem Krieger durch den Sprung beim Überqueren eines Sees ganz tief auf dem Seeboden lande... :)
PPS: Ich schätze der Boss wird so ähnlich wie das Grauen aus der Tiefe im Schlangenschrein sein. Kommt doch auch aus dem "Unterwasser" :D
bin gespannt, ob blizzard classic und bfa zeitlich voneinander getrennt hält.
wäre für interessenten beider spiele gut, wenn sich die content patches nicht überschneiden.
Zum Thema Ny'alotha - wie komme ich darauf? Tentakel-Tree hat es bereits angedeutet, und alles, was offenbar mit der Leere zu tun hat, landet am Ende wieder in Ny'Alotha, ähnlich wie die Dämonen der Brennenden Legion im Nether landen. Von daher sollte der letzte Raid auch im Black Empire stattfinden. "I return to Ny'alotha" [Evil Tree]
Der Gnom-Content bewirkt bei mir aber aktuell genau das Gegenteil. Klar, das ist sicherlich Geschmackssache, aber ich hab bei Gnomeregan damals schon regelmäßig nen Brechreiz bekommen - war ja auch in Classic nicht umsonst das mit weitem Abstand unbeliebteste Dungeon. Obs davon jetzt unbedingt noch ne XXL-Variante geben muss...naja wers mag...
Grüßle
Während es in Classic keine neuen Gebiete (dafür Dungeons und Raids) gab, waren in BC die Gebiete bereits integriert, aber nur per Flugmount erreichbar (z.B. Schergrat) (mit Ausnahme der Insel Quel'Danas). In WotlK blieben die zusätzlichen Daily-Questgebiete überschaubar bzw. wurden auch integriert (Icecrown). MoP mit der zeitlosen Insel und zuvor der Insel des Donners brachte schon ziemlich große Gebiete, der Tanaandschungel war auch riesig in WoD.
Aber nun gleich zwei komplett neue Gebiete in einem Patch mitten in einem Addon finde ich extrem stark! Weiter so!
Ich persönlich freue mich auf Unterwasserencounter.
Nazjatar-Patch wird bestimmt toll.
Grüße
Während sich bei wahrscheinlich 99 % der Völker der Kopf auf dem Rumpf befindet, befindet er sich bei Tauren davor. Das is ein grundlegender anatomischer Unterschied und hat nichts mit einer schlechten Körperhaltung zu tun.