Sonstige Neuheiten
Auf den vorherigen Seiten der Übersicht habt ihr nun schon einen guten Überblick darüber bekommen, was die Hauptfeatures des Patches sind und welche Neuheiten es so in verschiedenen Bereichen gibt. Nun geht es aber noch weiter, denn es gibt allerlei erwähnenswerte Kleinigkeiten, die das Update noch interessanter machen. So wie bestimmte "Nice-To-Have-Anpassungen", die das Leben im Spiel ein klein wenig verbessern.Portal zu den Höhlen der Zeit
Mit Patch 8.1.5 wurden die Portalräume in Sturmwind sowie Orgrimmar eingefügt und im gleichen Zuge wurden diverse Schnellreisemöglichkeiten entfernt. Dadurch ist es etwas schwieriger geworden zu den Höhlen der Zeit zu gelangen. Zwar kann man sich weiterhin über den NPC in Shattrath in die Höhlen teleportieren lassen oder relativ schnell von Uldum aus dorthin gelangen, aber die Faulheit siegt bekanntlich. Deswegen wird mit Patch 8.2 nachträglich auch ein Portal zu den Höhlen der Zeit in die Portalräume eingefügt. Der Portalraum der Hordler wird dafür sogar um ein Kellergeschoss erweitert.Mehr Artefakmacht aus verschiedenen Quellen
Durch das neue System der Azerit-Essenzen wird das Sammeln von Artefaktmacht ab Patch 8.2 wieder ziemlich wichtig. Das Maximallevel vom Herz von Azeroth steigt von 50 auf 70 und die erforderliche Artefaktmacht pro Stufenaufstieg ist ganz schön hoch. Um unser Ziel schneller zu erreichen, wird auch die gewonnene Artefaktmacht aus verschiedenen Quellen erhöht. Vor allem im PvP und in hochstufigen mythisch-plus Dungeons. Aber auch durch Inselexpeditionen und Weltquests gibt es mehr Artefaktmacht.Dungeons
- In der wöchentlichen Belohnungskiste für mythische-plus Dungeons gibt es nun 3.800 Artefaktmacht statt 1.900 Artefaktmacht
- In der Belagerung von Boralus, dem Tempel von Sethraliss, dem Riesenflöz, Tol Dagor und dem Kronsteiganwesen gibt es nun 30% mehr Artefaktmacht.
- In Königsruh und dem Tempel des Sturms gibt es nun 60% mehr Artefaktmacht.
- Abgeschlossene mythisch-plus Dungeons mit einer hohen Stufe gewähren nun eine erhöhte Artefaktmacht-Belohnung:
- Atal'Dazar, Freihafen und Tiefepfuhl: +11 oder höher 420 Artefaktmacht
- Belagerung von Boralus, Tempel von Sethraliss, Riesenflöz, Tol Dagor und Kronsteiganwesen: +11 oder höher 540 Artefaktmacht
- Königsruh und Tempel des Sturms: +11 oder höher 660 Artefaktmacht
- Am Ende des heroischen Modus gibt es nun 300 Artefaktmacht statt 225 Artefaktmacht
- Am Ende des mythischen Modus und von PvP-Expeditionen gibt es nun 450 Artefaktmacht statt 350 Artefaktmacht
- Die wöchentliche Quest gewährt nun 3.500 Artefaktmacht statt 2.500 Artefaktmacht
- Der erste Sieg des Tages gewährt nun 100% mehr Artefaktmacht
- 2v2-Arenen gewähren nun 240 Artefaktmacht statt 120 Artefaktmacht
- 3vs3-Arenen gewähren nun 300 Artefaktmacht statt 150 Artefaktmacht
- Ungewertete Schlachtfelder gewähren nun 300 Artefaktmacht statt 150 Artefaktmacht
- Epische Schlachtfelder gewähren nun 600 Artefaktmacht statt 525 Artefaktmacht
- Gewertete Schlachtfelder gewähren nun 1.050 Artefaktmacht statt 525 Artefaktmacht
- Die wöchentliche Quest Ungleichgewicht der Kräfte gewährt nun 2.000 Artefaktmacht statt 1.000 Artefaktmacht
- Der Einberufungsbonus für ungewertete und epische Schlachtfelder gewährt nun 50% mehr Artefaktmacht.
- Die Abgabe der Quest gewährt nun 2.500 Artefaktmacht statt 1.500 Artefaktmacht
Mehr Freiheiten beim Transmoggen
Seit Patch 7.0.3 ist es möglich den Helm, Umhang und die Schultern über das Transmog-System auszublenden. Mit Patch 7.1 folgten dann Gürtel, Wappenrock und Shirt. Schon einmal ein guter Anfang, doch da geht doch noch mehr. Wie wäre es z.B. mit den Handschuhen? Und eigentlich wäre es auch gut, wenn das Brustteil versteckt werden könnte, damit man die Tattoos von einigen Völkern besser sehen kann. All diese Wünsche werden mit Patch 8.2 erfüllt. Tatsächlich wird es nach dem Update möglich sein, alle Ausrüstungsplätze unsichtbar zu schalten. Mit Ausnahme von den Hosen!Neuheiten für die Feiertage
Was Feiertage angeht, so wurden mit Patch 8.1.5 bereits allerlei Updates veröffentlicht, doch Patch 8.2 bringt noch mehr. Dieses Mal liegt der Fokus auf dem Braufest, welches dem Oktoberfest aus Deutschland nachempfunden wurde. Es gibt ein komplett neues Minigame und diverse neue Belohnungen, die für Sammler interessant sein dürften.Die Neuheiten für das Braufest
- Getreidegirlande - Ein neuer Transmog-Hut mit einer Brezel drauf.
- Mampfkampftrophäe des Braufests - Ein Spielzeug, welches über den Mampfkampf gewonnen werden kann, ein neues Minispiel.
- Championmarke des Mampfkampfs - Man benötigt fünf dieser Marken, um sich das Spielzeug kaufen zu können.
- Ruhestein des Braufestfeiernden - Ein weiterer neuer Ruhestein, der wieder einen coolen kosmetischen Effekt hat.
- Unerschöpflicher Braufestkrug - Ein neuer Braufestkrug als Waffe.
- Brauwappenrock - Ein neuer Wappenrock passend zum Braufest.
- Außerdem werden sehr viele neue alkoholische Getränke eingefügt. Wie z.B. Mag'helada, Schattenmondschnaps oder Exodarmartini.
Neues für das Missionssystem
Passend zu dem Update für einige Feiertage, kommen wir nun zum Missionssystem, welches in Battle for Azeroth ja ziemlich stark vereinfacht wurde. Generell gibt es natürlich ein paar neue Missionen, doch mit dabei sind auch ganz besondere Aufträge. Diese können nämlich nur angegangen werden, wenn ein bestimmter Feiertag oder ein Zeitwanderungs-Event aktiv ist. Als Belohnung gibt es dann eine Währung oder ähnliches passend zum Event.Missionen zu Zeitwanderungs-Evemts
-
Burning Legion - The Burning Crusade
-
A Time of Wrath - Wrath of the Lich King
-
The Time of Dragons - Cataclysm
-
Through the Mists - Mists of Pandaria
-
Revisit the Warlords - Warlords of Draenor
Missionen zu Feiertagen
-
Present Yourself - Mondfest
-
Love For All - Liebe liegt in der Luft
-
Egg Hunt! - Nobelgarten
-
Little Fires Everywhere - Sonnenwendfest
-
Hoppy Brewfest! - Braufest
-
Get Spooky - Schollternächte
-
Celebration of Sharing - Pilgerfreudenfest
Auch neu ist das Item Truppenmobilisierung (A) / Truppenmobilisierung (H) . Dieses kann beim Rufhändler der Ankoaner (A) / Entfesselten (H) ab respektvoller Rufstufe für 500 Kriegsressourcen in Nazjatar gekauft werden, um eine neue Truppenart freizuschalten. Nachdem ihr Nazjatar als Zone freigeschaltet habt, kehrt nach Boralus / Dazar'alor auf das Fraktionsschiff zurück. Dort gibt es eine neue Quest, um Großadmiralin Jes-Tereth (A) / Schreckensadmiralin Segelriss (H) als neuen Champion zu rekrutieren. Diese werden auch benötigt, um eine spezielle Missionsreihe fertigzustellen, durch die eine Azerit-Essenz freigeschaltet wird.
Erfahrungspunkte-Stopp wird gruppenweit
Um einen Levelboost durch Edeltwinks zu vermeiden, wird der Buff Experience Eliminated eingefügt, der sich immer aktiviert, wenn man eine Gruppe mit mindestens einem Spieler eröffnet, der einen Erfahrungspunkte-Stopp aktiviert hat. Durch den Buff bekommen alle Gruppenmitglieder nur noch 5% der eigentlichen Erfahrungspunkte spendiert. Bedeutet also, dass im Endeffekt alle einen Level-Stopp einlegen, auch wenn sie es gar nicht wollen. Der Buff zeigt nicht an, welches Gruppenmitglied den EP-Stopp aktiviert hat. Allerdings gilt das nur für manuell erstellte Gruppen, nicht für LFG-Gruppen.Tanzanimationen für Zandalaridruiden!
Will man in der Dinoform der Zandalaritroll-Druiden tanzen, passiert einfach gar nichts. Gleiches gilt auch für die Reisegestalt, für die die Zandalaritrolle zum Raptor werden. Ziemlich schade, doch die Entwickler haben bereits erklärt, dass sie einfach nicht genug Zeit hatten, um die Animationen zum Release fertigzustellen. Jedoch wollen sie diese nachreichen. Und siehe da, mit Patch 8.2 ist es auch schon so weit. Zwar sind die Tänze sehr kurz, aber trotzdem ziemlich cool und einzigartig. Schaut sie euch einfach in den folgenden Videos an!Der coole Tanzvogel
Der funky Tanzraptor
Neues Routensystem verändert Questverfolgung
Die Art der Questverfolgung wird geändert. Wenn Aufgaben nicht auf dem Kontinent abgeschlossen werden können, auf dem man sich aktuell befindet, wird auf der Weltkarte genau angezeigt werden, welchen Weg man nehmen muss, um schneller zum Ziel zu kommen. Das neue Routen-System funktioniert so, dass wenn ihr euch als Allianzler z.B. in Nazjatar aufhaltet, aber eine Quest in Sturmwind erledigt werden muss, die Questmarkierung auf der Karte im Lager der Ankoaner von Nazjatar liegt, wo das Portal nach Boralus steht. Wenn das Portal nun benutzt wird, liegt die Questmarkierung wiederum im Portalraum von Boralus, wo das Portal nach Sturmwind steht.Bedeutet also, dass das System sich dynamisch an eurer aktuellen Position orientiert und die Questmarkierungen für Aufgaben auf einem anderen Kontinent dort liegen, wo auf dem Kontinent, auf dem ihr euch derzeit befindet, ein Portal oder auch eine Schiffsroute liegt, die euch zum Ziel bringt. Wenn im Questlog auf eine Quest gedrückt wird, öffnet sich ebenfalls die Karte zur Position der Reisemöglichkeit und nicht die, wo die Quest wirklich erledigt wird.
Die Rückkehr von Thrall
Seitdem Thrall sein eigenes Ding macht und eine Familie gegründet hat, läuft es irgendwie nicht mehr so ganz rund bei der Horde. Ein Kriegshäuptling nach dem anderen besteigt den Thron, doch bleibt nicht wirklich lange auf ihm sitzen. Erst Garrosh Höllschrei, dann Vol'jin und nun Bansheekönigin Sylvanas. Thrall hat sich komplett zurückgezogen und man hat das Gefühl, dass es ihn gar nicht mehr so richtig interessiert, was mit der Horde passiert. Doch das ändert sich mit Patch 8.2, denn Rebell Saurfang holt den Orc zurück ins Rampenlicht. Mehr dazu erfahrt ihr in unserer Lore-Übersicht zum Patch. Und da ein paar Jahre vergangen sind, hat Thrall auch (mal wieder) ein neues Modell spendiert bekommen.Lor'themar Theron mit neuem Schwert
Lor'themar Theron ist der Lord Regent von Quel'thalas und will sein Volk nach dem Angriff der Geißel sowie dem Verrat von Prinz Kel'thalas in eine strahlende Zukunft führen. Apropos strahlend, auch sein Modell und seine Rüstung sehen ganz schön beeindruckend aus. Denn mit Patch 8.1 wurden diese bekanntlich auf den neusten Stand der Grafik von World of Warcraft gebracht. Ein Sache fehlte jedoch: ein neues Schwer. Aber Patch 8.2 sorgt dafür, dass Lor'themar eine schicke Waffe bekommt. Wieso Lor'themar so viel Aufmerksamkeit bekommt, erfahrt ihr übrigens in unserer Lore-Übersicht zum Patch. So tritt der Blutelf demnächst nämlich öfters in Erscheinung.Gnome & Tauren auf Mounts
Gnome und Tauren haben es nicht leicht. Die einen sind sehr klein und werden häufig übersehen, die anderen sind unglaublich groß und müssen den Kopf einziehen, um durch manche Türen zu passen. Hinzu kommt, dass beide Völker nicht so wirklich mit ihren Reittieren klarkommen. Gnome sind so winzig, dass sie nicht einmal das Geschirr greifen können und die Mounts der Tauren krachen fast unten ihnen zusammen, da sie zu gewaltig sind. Aber zumindest die Problematik mit ihren reitbaren Gefährten wird durch Patch 8.2 endlich gelöst.Eine neue Technologie sorgt für eine verbesserte Skalierung der Gnome und Tauren auf Mounts. Die kleinwüchsigen Allianzler erscheinen größer auf den Reittieren und das Größenverhältnis von Taure und Mount wird angeglichen. Dadurch soll es den überdimensionalen Hordlern übrigens auch einfacher fallen durch Türen mit ihren Reittieren zu passen! Eine kleine aber feine Neuheit. Auf den folgenden Bildern seht ihr den Unterschied bei Gnomen. Links das Bild vor der Umstellung und rechts das Bild nach der Umstellung.
Inhaltsverzeichnis
- Übersicht zum Patch
- Dritte Saison: Übersicht
- Neue Zone: Nazjatar
- Neue Zone: Mechagon
- Neues Feature: Azerit-Essenzen
- Neuer Dungeon: Operation Mechagon
- Neuer Raid: Ewiger Palast
- Die Geschichte geht weiter
- Das Fliegen freischalten
- Die Mount-Ausrüstung
- Neues für die Klassen
- Neues für die Dungeons
- Neues für Handwerker
- Neues für PvPler
- Neue Traditionsausrüstung
- Neues für Inselexpeditionen
- Heroische Kriegsfronten
- Viel viel neues Sammelzeug
-
Sonstige Neuheiten
- Die Patchnotes
Mein Shadow, mit welchem ich Mittwoch viel weniger in Nazjatar gemacht hatte, hat sehr schnell dort eine Dailie bekommen. Beide WM aus, lediglich unterschiedliche Begleiter gewählt.
Hat wer eine Idee, woran das liegen kann?
Und die Rares sind echt havy das stimmt :) Ein Rare war auch total verbuggt...
Weiß man denn ob die Flugpfeife gehen wird.? Bei mir funktionierte es noch nicht. Ich hoffe ;)
Erledigt die Questreihe von Kelya Mondfall. Sie befindet sich bei den Koordinaten 74/29 in den Ruinen von Zin-Azshari. Dadurch schaltet ihr die Benutzung der Pfeife des Flugmeisters frei.
bin gespannt, ob blizzard classic und bfa zeitlich voneinander getrennt hält.
wäre für interessenten beider spiele gut, wenn sich die content patches nicht überschneiden.
Zum Thema Ny'alotha - wie komme ich darauf? Tentakel-Tree hat es bereits angedeutet, und alles, was offenbar mit der Leere zu tun hat, landet am Ende wieder in Ny'Alotha, ähnlich wie die Dämonen der Brennenden Legion im Nether landen. Von daher sollte der letzte Raid auch im Black Empire stattfinden. "I return to Ny'alotha" [Evil Tree]
Der Gnom-Content bewirkt bei mir aber aktuell genau das Gegenteil. Klar, das ist sicherlich Geschmackssache, aber ich hab bei Gnomeregan damals schon regelmäßig nen Brechreiz bekommen - war ja auch in Classic nicht umsonst das mit weitem Abstand unbeliebteste Dungeon. Obs davon jetzt unbedingt noch ne XXL-Variante geben muss...naja wers mag...
Grüßle
Während es in Classic keine neuen Gebiete (dafür Dungeons und Raids) gab, waren in BC die Gebiete bereits integriert, aber nur per Flugmount erreichbar (z.B. Schergrat) (mit Ausnahme der Insel Quel'Danas). In WotlK blieben die zusätzlichen Daily-Questgebiete überschaubar bzw. wurden auch integriert (Icecrown). MoP mit der zeitlosen Insel und zuvor der Insel des Donners brachte schon ziemlich große Gebiete, der Tanaandschungel war auch riesig in WoD.
Aber nun gleich zwei komplett neue Gebiete in einem Patch mitten in einem Addon finde ich extrem stark! Weiter so!
Ich persönlich freue mich auf Unterwasserencounter.
Nazjatar-Patch wird bestimmt toll.
Grüße
Während sich bei wahrscheinlich 99 % der Völker der Kopf auf dem Rumpf befindet, befindet er sich bei Tauren davor. Das is ein grundlegender anatomischer Unterschied und hat nichts mit einer schlechten Körperhaltung zu tun.