Neues für die Klassen
Große Klassenanpassungen gibt es mit Patch 8.3 nicht. Natürlich werden hier und da wieder Zahlen herumgeschoben, das wars dann aber auch. Ein paar Klassen dürfen sich auf kleinere Buffs freuen, andere müsse leichte Nerfs verkraften. Zudem wurde an der Aggrogenerierung der Tanks ein wenig herumgeschraubt. Trotzdem solltet ihr auf jeden Fall einen Klassenguide anschauen, egal ob es viele oder wenige Anpassungen für eure gespielte Klasse gab. Zumal es ja auch neue Azerit-Essenzen gibt!Klassenanpassungen im Überblick

- Blut
- Mal des Blutes heilt ein Ziel nicht mehr mehr als insgesamt 5% der Maximalgesundheit des Todesritters.
- Tod und Verfall sowie Bluttrinker können nicht mehr fälschlicherweise eingesetzt werden, wenn der Todesritter befriedet ist.
- Unheilig
- (PvP) Platzende Geschwüre erhöhen nun den Effekt der Heilungsabsorbtion von Nekrotischer Stoß.
- (PvP) Der Heilungsabsorptionseffekt des PvP-Talents Nekrotischer Stoß absorbiert jetzt bis zu 4 % der maximalen Gesundheit (vorher 5 %).
- Skelettdiener, die durch Alle werden dienen beschwört werden, profitieren nun auch von Eisige Pfade.
- Der Skelettdiener, der durch Alle werden dienen beschwört wird, verursacht nun 25% mehr Schaden mit Schleicherschuss und die Wirkzeit ist um 25% erhöht.

- Gleiten kann nicht mehr genutzt werden, wenn sich der Dämonenjäger unter dem Effekt der Verhexung von Schamanen befindet.

- Gleichgewicht
- Der initiale und regelmäßige Schaden von Mondfeuer wurde um 10% reduziert.
- Der initiale und regelmäßige Schaden von Sonnenfeuer wurde um 10% reduziert.
- Der Schaden von Schlag zwölf wurde um 11% erhöht.
- Der Schaden von Macht des Mondes wurde um 11% erhöht.
- Wildheit
- Die Soundeffekte einiger Fähigkeiten wurden angepasst
- Finishing-Moves sind nun lauter als normale Fähigkeiten.
- Der Bonusschaden, der gegen blutende Ziele verursacht wird, ist nun hörbar.
- Die Soundeffekte einiger Fähigkeiten wurden angepasst
- Wiederherstellung
- Der Bonus auf Heilung durch Meisterschaft: Harmonie wurde um 9% reduziert.
- Der Schaden von Schlag zwölf (Azerit-Bonus) wurde um 34% reduziert.

- Frost
- Der Schaden von Eislanze wurde um 20% erhöht.
- Das Talent Gletscherstachel wird jetzt nicht mehr ohne die benötigte Anzahl an Eiszapfen ausgelöst, nachdem Hagel als Sofortzauber gewirkt wurde.
- Frostnova ersetzt wieder die Bewegungsunfähigkeit von Eiskälte des Wasserelementars, selbst wenn diese länger anhalten würde.
- Magier können jetzt wieder unsichtbar bleiben, selbst wenn sie sich unter dem Effekt einer kanalisierten Fähigkeit befinden, während sie Massenunsichtbarkeit wirken.

- Braumeister
- Der Bonus auf die erhaltene Ausdauer wurde von 35% auf 30% verringert.
- Die reduzierte Menge an Schaden durch Staffeln basiert nun auf 90% der Beweglichkeit statt 105%.
- Die erhöhte Effektivität durch Nehmerqualitäten von Staffeln wurde von 8% auf 5% reduziert.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kugeln von Gabe des Ochsen zu oft erschienen sind, wenn der Mönch viel Ausdauer hatte.
- Nebelwirker
- Die Heilung von Aufziehender Nebel wurde um 33% erhöht. Zusätzlich wird der Effekt, dass periodische Heilzaubern länger anhalten, von 2 Sekunden auf 4 Sekunden erhöht.
-
Lebenskokon absorbiert nun Schaden in Höhe von 60% der Gesamtgesundheit des Zaubernden statt wie vorher 1100% der Zaubermacht des Zaubernden.
-
Einhüllender Nebel heilt nun 10% mehr.
-
Belebung heilt nun 12% mehr.
-
Erneuernder Nebel heilt nun 15% mehr und kostet 2,5% des Manas statt 2,8%.
-
Beleben heilt nun 6% mehr.
- Windläufer
- Der Schaden von Tritt der aufgehenden Sonne wurde um 25% erhöht.
- Der Schaden von Blackout-Tritt wurde um 10% erhöht.

- Heilig
- Lichtschimmer kann nur noch auf 8 Zielen aktiv sein.
- Die Heilung von Lichtschimmer (Azerit-Bonus) wurde um 12% reduziert.

- Heilig
- Meisterschaft: Echo des Lichts verdoppelt jetzt keine negativen Heilungseffekte mehr (z. B. Dämpfung).
- Disziplin
- Abbitte wandelt nur noch 50% statt 55% des verursachten Schadens in Heilung um.
- Die Effektivität von Meisterschaft: Gnade wurde um 12% erhöht.
- Schism erhöht nur noch den verursachten Schaden, nicht die Heilung.
- Der Schaden von Läuterung des Bösen wurde um 10% reduziert.
- Der Schaden von Machtwort: Trost wurde um 10% reduziert.
- Der Schaden von Schattenwort: Schmerz wurde um 9% reduziert.
- Die Heilung von Sühne wurde um 15% erhöht.
-
Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Heilung von Reue nicht durch die Meisterschaft modifiziert wurde.
- Die Basisheilung von Reue wurde um 25% verringert.
- Machtwort: Glanz belegt Ziele auf der gegenüberliegenden Seite einer Rauchbombe jetzt wie vorgesehen mit Abbitte.
- Schatten
- Der Schadensbonus von Verheißungsvolle Geister wurde von 50% auf 25% reduziert.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Boshaften Erscheinungen 75% stärker waren, Verheißungsvolle Geister nicht als Talent ausgewählt wurde.
- Der Bonus auf kritische Trefferwertung durch Refrain des Wahnsinns wurde um 25% reduziert.
- Der Schaden von Schattenwort: Schmerz wurde um 8% reduziert.
- Der Schaden von Vampirberührung wurde um 8% reduziert.

- Elementar
- (PvP) Das PvP-Talent 'Blitzschlaglasso' profitiert jetzt von 'Meister der Elemente'.
- (PvP) Der Schaden von 'Blitzschlaglasso' wurde um 10 % verringert.

- Der Schaden von Todesblitz beträgt nur noch 20% des durch aktive DoTs verbleibenden Schadens.
- Gebrechen
- Der Schaden von Seelendieb wurde um 50% erhöht.
- Der Schadensbonus von Einbruch der Nacht auf Schattenblitz wurde um 25% erhöht und der Effekt löst nun 33% öfters aus.
- Die folgenden Begleiter werden nun mit einem Timer unter dem Einheitenfenster des Hexenmeisters angezeigt: Schreckenspirscher, Übles Scheusal und Teufelswache.
- Es wurde ein Tippfehler bei Grimoire: Teufelswache behoben. Der Text zeigt jetzt nicht mehr 15 Sek., sondern die tatsächliche Beschwörungsdauer von 17 Sek. an.
- Teufelswache wird den Zauber Verfolgung nicht mehr auf nicht-primäre Ziele wirken, wenn die Fähigkeit automatisch eingesetzt wird.
- Dämonologie
- Der Dämonische Tyrann versucht jetzt zu Zielen außerhalb seines Sichtfelds zu gelangen, wenn diese sich nicht im Sichtfeld befinden, während er beschworen wird.

- Schutz
- Donnerknall kann nicht mehr gewirkt werden, wenn der Zaubernde befriedet ist.
Aggroerzeugung für Tanks wird angepasst
Mit der Einführung der Azerit-Essenzen und dem dadurch erhöhten Schaden für DDs, haben die Entwickler zusätzlich einen Buff auf die Tank-Aggro für jede freigeschaltete Azerit-Fassung eingefügt. Im Nachhinein wurde nun jedoch festgestellt, dass das keine so gute Idee war. Denn dadurch entsteht ein Problem, wenn zwei Tanks einen Boss tanken und einer von ihnen ein sehr viel höheres Level auf seiner Halskette hat. So kommt es vor, dass der Tank mit der schwächeren Halskette es kaum schafft die Aggro zu halten, um nicht vom anderen Tank überholt zu werden.Aus diesem Grund wird es eine Anpassung an diesem Bonus geben. Ab Patch 8.3 bekommen Tanks einfach einen generellen 50%-Bonus auf ihre generierte Aggro, wenn sie die erste Azerit-Fassung freigeschaltet haben. Alle weiteren Fassungen erhöhen den Bonus nicht. Wichtig hierbei ist, dass Spieler, die bereits die die aktuelle Maximalstufe der Artefakt-Halskette bereits erreicht haben, keinen Unterschied beim Aggroaufbau feststellen werden, wenn diese Änderung auf die Liveserver kommt.
Neue Wildtiere für Jäger
Es ist fast schon eine kleine Tradition für die Jäger, dass sie mit jedem neuen großen Contentpatch wieder auf Wildtierjagd gehen können, um sich schicke neue Begleiter in den Stall zu holen. So auch mit Patch 8.3! Wer möchte kann sich das neue Modell der Käfer und Wespen der Aqir in verschiedenen Farbvarianten besorgen. Allerdings nur während eines Angriffs der Aqir in Uldum. Außerdem wurden die Modelle von vielen bereits existirenden Wildtieren im Spiel endlich zähmbar gemacht.Bären
- Bär der Amani - Zul'Aman Dungeon
- Bärenreittier der Amani - Zul'Aman Dungeon
- Kampfbär der Amani - Zuldazar
- Kriegsbär der Amani - Thron des Donners (Horridon)
Schreckensvögel
- Krähenschropf der Hungrige - Hochberg 48, 40
- Fleischfetzerroc - Hochberg 51, 40
- Skawn - Weltquest Rückeroberung des Himmelshorns in Hochberg
- Ala'washte - Weltquest GEFAHR: Ala'washte in Hochberg
- Wildes Küken - Weltquest GEFAHR: Ala'washte in Hochberg
- Fluchschwingenwächter - Hochberg 46, 40
- Totenwaldroc - Verheerte Küste
- Schreckensrabe - Skettis (Draenor), Grenze zum Schattenmondtal
- Todeskralle - Ruinen von Kra'nak, Tanaandschungel
- Teufelsrabe - Fliegt rund um die Höllenfeuerzitadelle (Draenor)
- Rukhran - Himmelsnadel Dungeon
- Rukhmar - Weltboss Spitzen von Arak (Draenor)
- Heranwachsender Schreckensrabe - Spitzen von Arak, Altar von Talon
- Schreckensrabe - Spitzen von Arak, Blutmahnental
- Schreckensrabenküken - Himmelnadel Dungeon
- Reißklaue - Nagrand, Ring der Prüfung (Draenor)
- Dunkelkrallenküken - Schattenmondtal (Draenor)
- Dunkelkrallenjunges - Schattenmondtal (Draenor)
- Mondsturzmatriarchin - Schattenmondtal (Allianz Intro)
- Mondsturzrabe - Schattenmondtal (Allianz Intro)
- Dunkelkralle - Schattenmondtal 49.6, 42
Wildschwein
- Bauchschlitzer der Aschehämmer - Schlägerplateau, Ashran
Aasvogel
- Ji-Kun - Boss im Thron des Donners
Panther
Schimären
- Kriegsrylak der Donnerfürsten - Frostfeuergrat, Knochen von Agurak
- Eiserner Kriegsrylak - Gorgrond, Eisendocks
- Eisenhakenhimmelsjäger - Schwarzfelsarena, Obere Schwarzfelsspitze Dungeon
- Unheilschwinge - Beim Bosskampf gegen Abrichter Darmac in der Schwarzfelsgießerei
Grollhuf
- Karst - Beim Bosskampf gegen Abrichter Darmac in der Schwarzfelsgießerei
Terrorhorn
- Schlachtbestie der Zandalari - Insel des Donners (Mitte)
Echsen
- Rückenbrecher - Zuldazar 62, 50
Mechanische Wildtiere
- Schrotthund - Operation: Mechagon Dungeon
- T.Ö.L.3. des Schrottplatzes - Operation: Mechagon Dungeon
Pterrodax
- Rasender Pterrordax - Beim Bosskampf gegen Il'gynoth im Smaragdgrünen Alptraum
Quilen
- Jadebestie - Im Szenario Grünstein (Pandaria)
- Ro'shak - Beim Bosskampf gegen Qon im Thron des Donners
- Quet'zal - Beim Bosskampf gegen Qon im Thron des Donners
- Dam'ren - Beim Bosskampf gegen Qon im Thron des Donners
Raptoren
- Loabeseelte Klingenkralle - Bestienpferche, Insel des Donners
- Gezähmte Klingenkralle - Bestienpferche, Insel des Donners
Schlangen
- Sandiger Zischer - Tempel von Sethraliss Dungeon
- Shassera - Nazjatar,Höhle beim Repositorium der Shirakess
- Tiefennatterwürger - Nazjatar, Kammer des Ernters
- Tiefennatterjunges - Nazjatar, Kammer des Ernters
- Tiefennatter - Nazjatar, Kammer des Ernters
- Abgrundaal - Schrein des Sturms Dungeons
- Tiefseepirscher - Grabmal des Sargeras
- Abyssalpirscher - Beim kampf gegen Herrin Sassz'ine im Grabmal des Sargeras
Silithiden
Wölfe
- Schwarzfang - Beim Bosskampf gegen die Dunkelschamanen in der Schlacht um Orgrimmar
- Blutklaue - Beim Bosskampf gegen die Dunkelschamanen in der Schlacht um Orgrimmar
- Terrorwolf der Kor'kron - Schlacht um Orgrimmar Raid
- Schreckenszahn - Beim Bosskampf gegen Fleischfetzer Nok'gar im Dungeon Eisendocks
- Kriegswolf des Eisernen Marsches - Verwüstete Lande, Warlords of Draenor Questbereich
- Schwarzklauenworg - Felder der Ewigen Jagd, Hallen der Tapferkeit Dungeon
Käfer der Aqir
Im Westen von Uldum gibt es die Aqirskarabäen, die nun gezähmt werden können. Außerdem kann der seltene Gegner Qho bei den Koordinaten 37/60 während eines Angriffs der Aqir gefunden und gezähmt werden. Alle diese Gegner haben die gleiche Farbgebung. Beachtet hierbei, dass es verschiedene Gegner mit dem gleichen Namen gibt, die aus unbekannten Gründen nicht gezähmt werden können.
Lilane Wespe der Aqir
Die lilane Farbvariante der Wespe der Aqir gibt es über zwei Arten von Gegnern. Zum einen vom seltenen Gegner Leichenfresser bei den Koordinaten 30/49 während eines Angriffs der Aqir, der aber ziemlich stark abgefarmt wird, da er das Reittier Bösartige Drohne fallen lässt. Zum anderen gibt es noch die Pfähler der Aqir mit der gleichen Farbe im Westen von Uldum. Beachtet hierbei, dass es verschiedene Gegner mit dem gleichen Namen gibt, die aus unbekannten Gründen nicht gezähmt werden können.
Rote Wespe der Aqir
Die rote Farbvariante der Wespe der Aqir nennt sich Leichenschwärmer und ist sehr schwer zu zähmen, denn diese Gegner erscheinen nur im Kampf gegen den seltenen Gegner Leichenfresser bei den Koordinaten 30/49.
Braune Wespe der Aqir
Die braune Farbvariante der Wespe der Aqir gibt es über zwei Arten von Gegnern. Zum einen vom seltenen Gegner Skikx'traz bei den Koordinaten 21/61 während eines Angriffs der Aqir. Auch dieser Rare wird stark abgefarmt, da er das Haustier Schwarze Chitinplatte fallen lässt. Zum anderen gibt es noch die Stachel der Aqir im Westen von Uldum. Beachtet hierbei, dass es verschiedene Gegner mit dem gleichen Namen gibt, die aus unbekannten Gründen nicht gezähmt werden können.
Zornhufbulle
- Zornhufbulle - Im Dungeon Hallen der Tapferkeit auf dem Feld der Ewigen Jagd
Schreckensrabe
Großhirsch
- Eschenwaldhirsch - Drustvar, 26/42
- Runenwaldgroßhirsch - Sturmheim, 67/55
- Tieflandgroßhirsch - Drustvar, 60/43
- Mittellandhirsch - Tiragardesund, 70/63
- Flusslandhirsch - Sturmsangtal, 67/56
Mechanischer Gorilla
- Aufziehaffe - Insel Mechagon, 72/50
Wildschwein
- Eberhard - Nagrand (Draenor), 78/50
Hirschkuh
- Scheue Hirschkuh - Hochberg, 42/50
- Hexverrückte Hirschkuh - Drustvar, 55/48
- Farngrasende Hirschkuh - Sturmheim, 42/40
Leerenpirscher
-
Kanalisationsbestling - In den Kanälen der Verstörenden Vision von Sturmwind
-
Umbraliss - Ein seltener Gegner in Mac’Aree (Argus) bei den Koordinaten 34.8, 37.6
-
Leerengesättigter Pirscher - Ein normaler Gegner in Mac’Aree beim Schattenwachenvorstoß bei den Koordinaten 33.1, 35.3
-
Sphärenjäger - Gegner im Dungeon Sitz des Triumvirats
Inhaltsverzeichnis
- Visionen von N'Zoth
- Vierte Saison: Übersicht
- Neue Zonen: Angriffe von N'Zoth
- Neues Feature: Verstörende Visionen
- Legendärer Umhang: Ashjra'kamas
- Neues Feature: Verderbnis
- Neuer Raid: Ny'alotha
- Verbündete: Vulpera & Mechagnome
- Sammelguide: Mounts, Pets & Co.
- Artefakt: Essenzen & Neuheiten
- Lore: Neue Geschichten
-
Neues für die Klassen
- Neues für die Dungeons
- Neues für Handwerker
- Neues für PvPler
- Das neue Auktionshaus
- Traditionsausrüstung: Worgen & Goblins
- Todesritter für Verbündete & Pandaren
- Dunkelküste: Heroische Kriegsfront
- Sonstige Neuheiten
- Die Patchnotes
@Dratak hat den hals auf lv 100. nu die grosse frage: ist damit schluss ?^^
mfg Hanorian
"Verursacht 20 sec lang alle 2 Sek. 1615 körperlichen Schaden."
Korrekt ist übrigens "Sek.", weil es sich um einen deutschen Satz handelt. "sec" ist im Englischen korrekt, aber eben nicht in einem deutschen Satz und schon gar nicht in Kombination mit der deutschen Schreibweise. Bitte mehr auf die deutsche Rechtschreibung achten. Vorbildfunktion!
Sei dankbar für die Seite die Dich immer auf dem laufenden hält.
Wenn du aber so ein Problem hast nutze deine "Vorbildfunktion" und such Dir eine Seite die besser zu Dir passt.
Also laut deiner Liste hier müsste ich für nen 12 Stein 460 bekommen. Aber auf dem live Server habe ich gestern 25.01.20 nur 445 bekommen.
Haben die das nochmal geändert?
Gruß Deno
hat sich erledigt habe den Hinweis übersehen ;-)
Ich hab noch eine Frage, vielleicht wisst ihr das.. kann man die Einführungsquestreihe zu zweit machen?
Danke :)
Auf dem PTR geht es zumindest noch höher, es steigt zwar jeweils nur das ilvl um 2 aber da ist noch luft nach oben wenn es so bleibt.
Heart of Azeroth
Selbst die Idee mit den kosmetischen Rängen war interessant, nur das sie es da mal wieder schlicht übertrieben haben. Wenn ich mit kleinster Einstellung immer noch den gefühl halben Bildschirm von so einem Effekt zugeballert bekomme und dann gleich drei ihn nutzen und ich schlicht gar nichts mehr sehe, läuft was falsch. Sicher, das Farbenspiel ist toll und ich mag die Abstimmung des blau, gelb, weiß bei den Azerit-Sachen, aber fucking nicht auf meinem ganzen Bildschirm!
Trotzdem Daumen hoch für die Mühe mit dem Beitrag, aber ich wünschte, es würde den Beitrag nicht geben...
Die Essenzen haben mir diese Erweiterung kaputt gemacht - man kann auch nicht auf sie verzichten, da man sonst deutlich schlechter ist. Schade.
Wen interessiert das noch.
Bisher war es auch immer so, dass Blizzard gute Dinge propagiert haben, wenn sie sie entwickelt haben. Schaut man sich die Vorstellung von Shadowlands an wird einem Angst und Bange. Ich frage mich ernsthaft was die dort treiben und ob sie nicht in der Lage sind wirklich mal innovative Dinge zu entwickeln. Oberfläche reicht einfach nicht mehr. Es müssen Features her die richtig in das Spielsystem eingreifen und nicht nur darüber wischen damit man beim nächsten add on wieder neue oberflächliche Dinge präsentieren kann.
Weniger Show .. mehr Handfestes. Filme und Blizzcon so schön sie sein mögen. alleine reichen nicht.
Noch eine Frage: Gibts wohl beim Rostbolzen ein neues Abenteuer- Accessoire von Pascal zum Herstellen?