Todesritter für Verbündete & Pandaren
Wer Todesritter mag, der hatte es in den letzten Jahren nicht leicht. Erst kamen die Pandaren und dann die vielen Verbündeten Völker und für keine dieser neuen spielbaren Rassen stand die Klasse zur Verfügung. Grund dafür ist die Lore! Denn Lichkönig Arthas erschuf die Todesritter und ihn gibt es bekanntlich seit Wrath of the Lich King nicht mehr. Er schaffte es zwar noch gerade so ein paar Goblins und Worgen zu rekrutieren, doch das wars dann auch. Bolvar nahm seinen Platz ein und er war nun einige Zeit im Eis gefangen. Doch das ändert sich demnächst.Er kommt frei und das hat auch einen Grund. Denn er spürt, dass eine böse Macht aufzieht und versucht deshalb eine Armee aufzubauen. Wer sich bereits über die nächste Erweiterung Shadowlands informiert hat, der wird wissen, dass der neue Lichkönig den richtige Riecher hatte. Gut für uns, denn dadurch wird es ab Patch 8.3 möglich sein Todesritter als Pandare oder mit jedem Verbündeten Volk zu werden. Ja, auch lichtgeschmiedete Draenei, falls ihr euch das fragt. Allerdings nur, wenn ihr Shadowlands vorbestellt habt, denn der frühzeitige Zugang zu den neuen Todesrittern ist ein Vorbesteller-Bonus.
Die neuen und alten Todesritter
Aber wie genau läuft das ab? Alle Völker, die bereits seit Wrath of the Lich King zum Todesritter werden konnten (einschließlich Goblins und Worgen) werden nach Patch 8.3 weiterhin das Startgebiet mit Arthas absolvieren und die damalige Story erleben. Nur Verbündete Völker und Pandaren werden von Lichkönig Bolvar rekrutiert. Das wurde gemacht, um die "klassische" Starterfahrung nicht komplett aus dem Spiel zu entfernen, da diese viele mögen.Verbündete Völker und Pandaren erhalten allerdings kein komplettes Startgebiet. Es läuft eher ab wie mit der Erstellung eines neuen Charakters mit einem Verbündeten Volk. So gibt es nur eine kurze Intro-Zone. Eine Zwischensequenz wird abgspielt, die die wichtigen Story-Eckpunkte erzählt und danach befindet man sich in Eiskrone, wo eine Quest bei Bolvar abgegeben wird. Das wars dann auch schon. Als nächstes geht es hinaus in die Welt, um Abenteuer zu erleben und die Levelphase zu beginnen. Und zwar ab Stufe 58! Somit ist es übrigens für Verbündete Todesritter auch schneller möglich die Traditionsausrüstung freizuschalten.
Veteranen des Vierten Krieges
Eine weitere Besonderheit der neuen Todesritter betrifft diejenigen, die die Ausrichtung Blut ausgewählt haben. Die Tank besitzen bekanntlich die passive Fertigkeit Veteran des Dritten Krieges. Durch diese wird ihre Ausdauer um 10% erhöht. Aber wenn man mal ehrlich ist, passt der Name des Skills nicht zur neuen Generation. Das dachten sich auch die Entwickler und deswegen bekommen Pandaren und Verbündete Völker, die zum Todesritter werden, einfach den Skill Veteran des Vierten Krieges ins Zauberbuch. Eine kleine, aber feine Anpassung. Zwar sind alle Champions Azeroth, die die Kriegskampagne von Battle for Azeroth durchgespielt haben, Veteranen des Vierten Krieges, aber nur die Todesritter erhöhen dadurch ihre Ausdauer.Die neuen Augen für Todesritter
Mit Patch 8.3 werden die leuchtenden Augen von Charaktermodellen aktualisiert. Dies betrifft Nachtelfen, Blutelfen und natürlich auch Todesritter. Allerdings nicht nur die neuen Rekruten von Bolvar. Es handelt sich nun nicht mehr um das eher unschöne Taschenlampen-Leuchten, sondern die Augen glühen und man sieht die weiße Iris sehr viel besser. Außerdem ist nun ein leichter blauer Schleier zu erkennen, der ziemlich cool aussieht, wenn ihr uns fragt.Inhaltsverzeichnis
- Visionen von N'Zoth
- Vierte Saison: Übersicht
- Neue Zonen: Angriffe von N'Zoth
- Neues Feature: Verstörende Visionen
- Legendärer Umhang: Ashjra'kamas
- Neues Feature: Verderbnis
- Neuer Raid: Ny'alotha
- Verbündete: Vulpera & Mechagnome
- Sammelguide: Mounts, Pets & Co.
- Artefakt: Essenzen & Neuheiten
- Lore: Neue Geschichten
- Neues für die Klassen
- Neues für die Dungeons
- Neues für Handwerker
- Neues für PvPler
- Das neue Auktionshaus
- Traditionsausrüstung: Worgen & Goblins
-
Todesritter für Verbündete & Pandaren
- Dunkelküste: Heroische Kriegsfront
- Sonstige Neuheiten
- Die Patchnotes
@Dratak hat den hals auf lv 100. nu die grosse frage: ist damit schluss ?^^
mfg Hanorian
"Verursacht 20 sec lang alle 2 Sek. 1615 körperlichen Schaden."
Korrekt ist übrigens "Sek.", weil es sich um einen deutschen Satz handelt. "sec" ist im Englischen korrekt, aber eben nicht in einem deutschen Satz und schon gar nicht in Kombination mit der deutschen Schreibweise. Bitte mehr auf die deutsche Rechtschreibung achten. Vorbildfunktion!
Sei dankbar für die Seite die Dich immer auf dem laufenden hält.
Wenn du aber so ein Problem hast nutze deine "Vorbildfunktion" und such Dir eine Seite die besser zu Dir passt.
Also laut deiner Liste hier müsste ich für nen 12 Stein 460 bekommen. Aber auf dem live Server habe ich gestern 25.01.20 nur 445 bekommen.
Haben die das nochmal geändert?
Gruß Deno
hat sich erledigt habe den Hinweis übersehen ;-)
Ich hab noch eine Frage, vielleicht wisst ihr das.. kann man die Einführungsquestreihe zu zweit machen?
Danke :)
Auf dem PTR geht es zumindest noch höher, es steigt zwar jeweils nur das ilvl um 2 aber da ist noch luft nach oben wenn es so bleibt.
Heart of Azeroth
Selbst die Idee mit den kosmetischen Rängen war interessant, nur das sie es da mal wieder schlicht übertrieben haben. Wenn ich mit kleinster Einstellung immer noch den gefühl halben Bildschirm von so einem Effekt zugeballert bekomme und dann gleich drei ihn nutzen und ich schlicht gar nichts mehr sehe, läuft was falsch. Sicher, das Farbenspiel ist toll und ich mag die Abstimmung des blau, gelb, weiß bei den Azerit-Sachen, aber fucking nicht auf meinem ganzen Bildschirm!
Trotzdem Daumen hoch für die Mühe mit dem Beitrag, aber ich wünschte, es würde den Beitrag nicht geben...
Die Essenzen haben mir diese Erweiterung kaputt gemacht - man kann auch nicht auf sie verzichten, da man sonst deutlich schlechter ist. Schade.
Wen interessiert das noch.
Bisher war es auch immer so, dass Blizzard gute Dinge propagiert haben, wenn sie sie entwickelt haben. Schaut man sich die Vorstellung von Shadowlands an wird einem Angst und Bange. Ich frage mich ernsthaft was die dort treiben und ob sie nicht in der Lage sind wirklich mal innovative Dinge zu entwickeln. Oberfläche reicht einfach nicht mehr. Es müssen Features her die richtig in das Spielsystem eingreifen und nicht nur darüber wischen damit man beim nächsten add on wieder neue oberflächliche Dinge präsentieren kann.
Weniger Show .. mehr Handfestes. Filme und Blizzcon so schön sie sein mögen. alleine reichen nicht.
Noch eine Frage: Gibts wohl beim Rostbolzen ein neues Abenteuer- Accessoire von Pascal zum Herstellen?