Ein weiteres Jahr ist vergangen und World of Warcraft wird ganze 16 Jahre alt. Nachdem es im letzten Jahr ein riesiges Event gab, fällt es dieses Jahr nicht ganz so groß aus, doch einige Neuheiten gibt es weiterhin. Erst einmal finden die Feierlichkeiten weiterhin in den Höhlen der Zeit statt. Außerdem wurde das Alteractal als klassische Variante erneut zurückgebracht und es gibt erneut die Möglichkeit ein Mount freizuschalten! Allerdings ohne zeitverzerrtem Händler. Den Zeitwanderungs-Raid gibt es ebenfalls nicht. Dafür steht ein "neuer" Umhang beim Eventhändler zum Kauf bereit und Rüstungsteile vom Event wurden entsprechend runterskaliert. Der Geburtstag wird im Spiel vom 01. November 2020 um 10:00 Uhr bis zum 22. November 2020 um 10:00 Uhr gefeiert.
Inhalte des Feiertagspakets
Neben Leeroys würziges Brathühnchen können auch exklusive Verbrauchsgüter beim Kellner gekauft werden. Mit dem Zuckersüßer Seelensplitter erhaltet ihr den Astrale Süßigkeit-Buff, wodurch sich der Himmel pink färbt sowie die Umgebung dunkler wird. Verfiddelndes Elixier sorgt dafür, dass ihr euch in einen untoten Affen verwandelt und Zaubersteinbonbon gewährt eine 30-sekündige Geschwindigkeitserhöhung von 100%. Außerdem gibt es noch zwei schicke neue Ballons: Roter Jubiläumsballon und Blauer Jubiläumsballon. Inklusive einer Gespitzen Nadel, um sie kaputt zu machen, wenn man keine Lust auf Party hat.
Infos zum Schlachtfeld
Lord Kazzak, Azuregos und die vier grünen Drachen warten in der offenen Welt auf tapfere Helden. Jedoch nicht nur für Helden auf Stufe 50, sondern auch für Spieler auf Stufe 30! Das bekannte Skalierungssystem tritt in Kraft. Und wieso macht man das? Nun, es gibt die wöchentliche Quest Die Originale in den Höhlen der Zeit, für die man die Weltbosse zur Strecke bringen soll. Als Belohnung gibt es 150 Zeitverzerrte Abzeichen und die Weltbosse lassen auch Ausrüstung mit Itemlevel 85 fallen. Dabei gilt, dass immer Lord Kazzak, Azuregos und einer der vier grünen Drachen pro Tag aktiv sind.
Lord Kazzak ist ein sehr populärer Weltboss, der nach auch in den folgenden Erweiterungen immer wieder zurückgekehrt ist. Erst in Burning Crusade und später dann auch noch einmal in Warlords of Draenor. Die klassische Variante dieses Encountes, fanden die Spieler damals aber in den Verwüsteten Landen.
Fundort: Verwüstete Lande (32/49)
Beutestücke
Azuregos war damals wohl einer der nevigsten Bosse überhaupt, da er ziemlich unfreundliche Fähigkeiten hatte. So wie die Möglichkeit Spieler einfach mal für 15 Minuten in einen Eisblock zu verwandeln. Außerdem hat er sich immer wieder herumteleportiert, die Aggro zurückgesetzt und Fähigkeiten der Helden auf die Spieler zurückgeworfen. Später wurde sein Geist zu einem Questgeber in Azshara und in Legion haben Arkan-Magier sowie Disziplin-Priester mit ihm während der Artefakt-Questreihe zu tun.
Fundort: Azshara (49/84)
Beute
Wie der Name schon sagt, handelt es sich nicht um einen Weltboss, sondern um 4 Stück. Und diese kennt ihr auch, wenn ihr in Legion den Smaragdgrünen Alptraum geraidet habt. Dort tauchen die 4 Drachen nämlich als Alptraum-Variante wieder auf. Damals konnte man die vier Drachen einzeln besiegen, da sie sich an den vier Traumportalen im Hinterland, Feralas, Dämmerwald und Eschental befanden. Während des Events ist pro Tag immer ein Drache aktiv!
Fundorte
Geteilte Beute
Änderungen im Jahr 2020
- Die Feierlichkeiten finden weiterhin in den Höhlen der Zeit statt.
- Loggt euch ein und bekommt den Erfolg Der 16. Geburtstag von WoW.
- Im Briefkasten wartet ein neues Jubiläumsgeschenk auf euch.
- Das Feiertagspaket gewährt dieses Jahr 16% mehr Erfahrungspunkte und Ruf aus allen Quellen.
- Wie Weltbosse hinterlassen Ausrüstung mit Itemlevel 85 auf Stufe 50.
- Korraks Rache als Schlachtfeld ist weiterhin verfügbar inklusive das Mount Kampfwidder der Sturmlanzen (A) / Frostwolfknurrer (H) als Belohnung. Es ist möglich sich ab Stufe 10 anzumelden und es gibt Ausrüstung auf Itemlevel 85 (Stufe 50).
- Achtung: Es gibt aktuell einen Bug, durch den es nicht möglich sich auf bestimmten Charakteren für das Schlachtfeld anzumelden!
- Der Zeitwanderungs-Raid ist nicht verfügbar und somit auch nicht das Mount Obsidianweltenbrecher vom Erfolg Erinnerungen an Feuer, Eis und Dämonen.
- Zeitversetzter Jorek Eisenflanke und Zeitversetzter Thanthaldis Schneeglanz stehen nicht mehr im Vorgebirge des Hügellands und verkaufen Rüstung aus der Vergangenheit.
- Der Umhang Hergestellter Umhang des Krieges kann beim Eventhändler in den Höhlen der Zeit für 200 Zeitverzerrten Abzeichen gekauft werden. Ihn gibt es seit Cataclysm nicht mehr im Spiel.
Einloggen und freuen
Schon allein für das Einloggen ins Spiel während der Feierlichkeiten zum 16. Geburtstag gibt es ein paar Belohnungen. Wie üblich einen Erfolg (16. Geburtstag von WoW) und das Jubiläumsgeschenk, welches im Briefkasten auf euch wartet und einige tolle Belohnungen beinhaltet.Inhalte des Feiertagspakets
- Feiertagspaket - Gewährt 16% mehr Erfahrungspunkte und Ruf aus allen Quellen
- Festtagsfeuerwerk - Ein immer wieder nutzbares Feuerwerk (nur während des Events)
- 200x Zeitverzerrtes Abzeichen - Für den Eventhändler
Auf in die Höhlen der Zeit
Der diesjährige Geburtstag hat eine eigene Party-Location bekommen und diese befindet sich in den Höhlen der Zeit. Die Zeitwanderer haben dekoriert, für Essen sowie Trinken gesorgt und einige besondere Attraktionen aufgestellt. So gibt es das Chronokristall-Kino, wo ihr euch die Cinematics aller Erweiterungen anschauen könnt und zusätzlich noch diverse Endboss-Cinematics. Außerdem wurden die Elite Tauren Chieftains gebucht, um ein Konzert zu geben und Leeroy Jenkins verkauft sein exzellentes Brathühnchen. Wer schon immer den Skarabäusgong läuten wollte, der kann das auch am Festplatz machen, allerdings ohne legendäre Belohnung.Neben Leeroys würziges Brathühnchen können auch exklusive Verbrauchsgüter beim Kellner gekauft werden. Mit dem Zuckersüßer Seelensplitter erhaltet ihr den Astrale Süßigkeit-Buff, wodurch sich der Himmel pink färbt sowie die Umgebung dunkler wird. Verfiddelndes Elixier sorgt dafür, dass ihr euch in einen untoten Affen verwandelt und Zaubersteinbonbon gewährt eine 30-sekündige Geschwindigkeitserhöhung von 100%. Außerdem gibt es noch zwei schicke neue Ballons: Roter Jubiläumsballon und Blauer Jubiläumsballon. Inklusive einer Gespitzen Nadel, um sie kaputt zu machen, wenn man keine Lust auf Party hat.
Das Alte-ractal
Durch Korraks Rache können wir das Alteractal in seiner klassischen Variante wiedererleben! Meldet euch dazu einfach im Suchtool für das Event-Schlachtfeld an. Alle Quests im Alteractal geben euch Zeitverzerrte Abzeichen, die gesammelt werden müssen, um ein neues Reittier zu erhalten. Außerdem ist Korrak zurück, der von der Allianz besiegt werden muss. Natürlich haben aber auch die Hordler etwas zu tun!- Achtung: Es gibt aktuell einen Bug, durch den es nicht möglich sich auf bestimmten Charakteren für das Schlachtfeld anzumelden!
Infos zum Schlachtfeld
- Spieler zwischen Stufe 10 und 50 können sich für das Alteractal anmelden und werden alle auf Stufe 50 hoch- oder herunterskaliert.
- Niedrigstufige Spieler erhalten Erfahrungspunkte für das Töten von Monstern, Abschließen von Quests und der generellen Teilnahme am Schlachtfeld. Eine gute Möglichkeit, um einen Charakter während des Events zu leveln.
- Nehmt die Quest Die Legende von Korrak auf dem Schlachtfeld im Eingangsbereich an und tötet Korrak des Blutrünstigen während der Schlacht. Als Belohnung gibt es 10 Zeitverzerrte Abzeichen, Rune des Rückrufs und eine Waffe mit Itemlevel 85 (Stufe 50) passend zu eurer Spezialisierung.
- Es gibt Ausrüstung als Belohnung, die natürlich entsprechend passend zum Charakterlevel skaliert. Auf Stufe 50 hat diese Itemlevel 85.
- Beispielsweise: Eisstachelspeer, Der Geistesbrecher, Die unaufhaltbare Macht und Das unbewegliche Objekt.
- Es ist möglich sich als Gruppe oder kompletter Raid anzumelden.
- Alle Quests auf dem Schlachtfeld gewähren Zeitverzerrte Abzeichen.
- Nehmt von Chromie in den Höhlen der Zeit die Quest Zeitsoldat an und verdient 500 Ehre auf dem Schlachtfeld, um als Belohnung 5 Ehrenabzeichen sowie 200 Zeitverzerrte Abzeichen zu erhalten.
- Kampfwidder der Sturmlanzen (Allianz) - Durch den Erfolg Das Alte-ractal. (200 Zeitverzerrte Abzeichen über Aktivitäten im Alteractal einsammeln)
- Frostwolfknurrer (Horde) - Durch den Erfolg Das Alte-ractal. (200 Zeitverzerrte Abzeichen über Aktivitäten im Alteractal einsammeln)
- Vorräte der Eisenschachtmine / Vorräte der Eisbeißermine - Gewährt keine Abzeichen
- Leere Ställe / Leere Ställe - Gewährt 2 Zeitverzerrte Abzeichen
- Kann nur ein paar mal wiederholt werden
- Mehr Rüstungsfetzen - Gewährt täglich 10 Zeitverzerrte Abzeichen
- Kann nicht wiederholt werden
- Der Rüstmeister - Gewährt täglich 10 Zeitverzerrtes Abzeichen
- Die Gewinner des Schlachtfelds erhalten 20 Zeitverzerrte Abzeichen und die Verlierer 10 Zeitverzerrte Abzeichen
- Vergesst nicht, dass ihr den Söldner-Modus aktivieren und das Schlachtfeld als Mitglied der gegnerischen Fraktion spielen könnt, um auch dort die beiden Dailys für 20 Abzeichen abzuschließen.
Rückkehr der Weltbosse
Heutzutage hört man nur noch die Geschichten von World of Warcraft-Veteranen, über die wirklichen Weltbosse von World of Warcraft, die damals noch unfassbar schwer zu besiegen waren und große Kriege zwischen einzelnen Spielergruppen auslösten. Doch die Zeiten von Classic sind lange vorbei und die heutigen Weltbosse können eher als Hau-Drauf-Männchen gesehen werden, die auf einmal Beute verlieren. Aber nun können wir wieder zurückkehren in die alten Zeiten! Zumindest ein wenig.Lord Kazzak, Azuregos und die vier grünen Drachen warten in der offenen Welt auf tapfere Helden. Jedoch nicht nur für Helden auf Stufe 50, sondern auch für Spieler auf Stufe 30! Das bekannte Skalierungssystem tritt in Kraft. Und wieso macht man das? Nun, es gibt die wöchentliche Quest Die Originale in den Höhlen der Zeit, für die man die Weltbosse zur Strecke bringen soll. Als Belohnung gibt es 150 Zeitverzerrte Abzeichen und die Weltbosse lassen auch Ausrüstung mit Itemlevel 85 fallen. Dabei gilt, dass immer Lord Kazzak, Azuregos und einer der vier grünen Drachen pro Tag aktiv sind.
Lord Kazzak
Lord Kazzak ist ein sehr populärer Weltboss, der nach auch in den folgenden Erweiterungen immer wieder zurückgekehrt ist. Erst in Burning Crusade und später dann auch noch einmal in Warlords of Draenor. Die klassische Variante dieses Encountes, fanden die Spieler damals aber in den Verwüsteten Landen. Fundort: Verwüstete Lande (32/49)
Beutestücke
- Schwarzflammenarmschienen
- Teufelserfüllte Gamaschen
- Ring der Entropie
- Bewahrer des Bernsteinsiegels
- [Doomhide Gauntlets]
- [Flayed Doomguard Belt]
- Eskhandars Pelz
- Infernalischer Hirnkasten
- Verwüster des Lichthimmels
- Medaillon des lodernden Zorns
Azuregos
Azuregos war damals wohl einer der nevigsten Bosse überhaupt, da er ziemlich unfreundliche Fähigkeiten hatte. So wie die Möglichkeit Spieler einfach mal für 15 Minuten in einen Eisblock zu verwandeln. Außerdem hat er sich immer wieder herumteleportiert, die Aggro zurückgesetzt und Fähigkeiten der Helden auf die Spieler zurückgeworfen. Später wurde sein Geist zu einem Questgeber in Azshara und in Legion haben Arkan-Magier sowie Disziplin-Priester mit ihm während der Artefakt-Questreihe zu tun.Fundort: Azshara (49/84)
Beute
- Schneeblindschuhe
- Stab des Kälteeinbruchs
- Fangzahn der Mystiker
- Nieschmelzender Eisgurt
- Taifun
- Kristallverzierte Krone
- Tuch der Segnung
Die 4 grünen Drachen
Wie der Name schon sagt, handelt es sich nicht um einen Weltboss, sondern um 4 Stück. Und diese kennt ihr auch, wenn ihr in Legion den Smaragdgrünen Alptraum geraidet habt. Dort tauchen die 4 Drachen nämlich als Alptraum-Variante wieder auf. Damals konnte man die vier Drachen einzeln besiegen, da sie sich an den vier Traumportalen im Hinterland, Feralas, Dämmerwald und Eschental befanden. Während des Events ist pro Tag immer ein Drache aktiv!Fundorte
- Smariss - Dämmerwald (46/38)
- Lethon - Hinterland (63/27)
- Taerar - Eschental (93/40)
- Ysondre - Feralas (51/10)
Geteilte Beute
- Handschuhe der irrsinnigen Macht
- Drachenspitzwickeltücher
- Uralte zerfressene Gamaschen
- Drachenknochenhandgelenksschützer
- Hammer des Wildtierzorns
- Grüner Drachenhautumhang
- Säurebeschriebene Schienbeinschützer
- Trancestein
- Stab des rasanten Wachstums
- Drachenherzhalskette
- Stiefel des endlosen Moors
- Reif der ruhelosen Träume
- Ring der Untoten
- Polierte Eisenholzarmbrust
- Stulpen des scheinenden Lichts
- Deviatwachstumskappe
- Heimtückische Fußschützer
- Schwarzrindengelenkbänder
- Hose des dunklen Herzens
- Gürtel der dunklen Sümpfe
Eine Zeit des Reflektierens
Neben diesen ganzen Aktivitäten gibt es noch eine weitere tägliche Quest: Eine Zeit des Reflektierens! Diese ist zwar nicht so spannend, bringt euch aber ebenfalls Zeitverzerrte Abzeichen ein. Um es genauer zu sagen, 5 Stück pro Tag. Was man dafür machen muss? Einfach nur eine kurze Frage beantworten, um euer Wissen über World of Warcraft zu zeigen. Oder wenn es schlecht läuft, um euch zu blamieren! Jeden Tag gibt es eine Frage in den Höhlen der Zeit bei Historiker Llore zu beantworten. Falls ihr sie falsch beantwortet ist das nicht schlimm, ihr bekommt einfach eine neue!Frühere Belohnungen kaufen
Nichts geht ohne Belohnungen und zum Geburtstag von World of Warcraft gab es in den letzten Jahren viele davon! Sie werden alle für Zeitverzerrte Abzeichen verkauft. Diese Währung gibt es für die täglichen Quests vom Event und natürlich generell in Zeitwanderungs-Dungeons, wenn diese denn aktiv sind. Die Eventhändlerin ist Historikerin Ma'di, die sich in den Höhlen der Zeit befindet.
Waren vom Eventhändler
- (Neu) 200 Abzeichen - Hergestellter Umhang des Krieges: Dieser Umhang ist seit Cataclysm nicht mehr im Spiel erhältlich, doch nun gibt es ihn während des Events zu kaufen.
- 50 Abzeichen - Aufblasbarer Donnerzorn, Gesegnete Klinge des Windsuchers: Dieses Item hat leider nur 5 Aufladungen. Benutzt ihr es, tragt ihr Donnerzorn als Waffe und bekommt den Erfolg Hat da jemand Donnerzorn erwähnt?
- 200 Abzeichen - Edelkostümset: "Edwin VanCleef": Eine weitere Verkleidung, die 50 Aufladungen hat und euch diesmal in Edwin VanCleef verwandelt.
- 200 Abzeichen - Bronzegetönte Sonnenbrille: Ein wahrer Hingucker für alle Transmog-Fans!
- 25 Abzeichen - Festzauberstab - Gnoll: Die Verwandlungsstäbe kennt man ja bereits von Halloween. Sie verwandeln einen Spieler in diesem Falle in einen Gnoll, ähnlich wie Hogger.
- 25 Abzeichen - Festzauberstab - Murloc: Und mit diesem Verwandlungsstab lasst ihr eure Freunde wie ein Murloc aussehen.
- 25 Abzeichen - Festzauberstab – Stacheleber: Und mit diesem Verwandlungsstab lasst ihr eure Freunde wie ein Stacheleber aussehen.
- 25 Abzeichen - Festzauberstab – Trogg: Und mit diesem Verwandlungsstab lasst ihr eure Freunde wie ein Trogg aussehen.
- 200 Abzeichen - Corgiwelpe: Süß, mehr brauch man nicht dazu zu sagen!
- 50 Abzeichen - Kostüm: Ruhiger mechanischer Yeti: Ihr wolltet schon immer ein Yeti sein? Dann ist das Item genau das Richtige für euch!
- 200 Abzeichen - Überjustierte Corgibrille: Wurde dazu entworfen, eure Freunde liebenswürdig aussehen zu lassen!
Habe heute endlich das mit Korraks Rache die Mounts freigeschaltet, und man bekommt kein Streitwidder, sondern Kampfwidder. ;)
Der Frostwolfknurrer passt.
Das Spiel entwickelt sich toll und ich kann nicht verstehen wie den Spielern immer wieder Dinge einfallen auf denen sie rumhacken können. Kritik ist denke ich auch von Blizzard erwünscht, aber es geht ja immer und immer wieder in geflame über. Gut, das kennen wir ja aus allen möglichen Bereichen im Internet und spiegelt nur den aktuellen Egoismus und die Selbstdarstellung in unsrer Welt wieder.
Wie gesagt, wenn man sich das Spiel mit ein bisschen Abstand mal anguckt, dann fällt einem auf wie toll das Storytelling, die Quests, die Mechaniken und die Herausforderung mit der Zeit geworden sind. (Vergleicht man einen Raid von heute mit einem von damals). Ja, es ist auch nicht alles Gold und manche Sachen passen mir auch Spieltechnisch nicht, aber man kann es bei so vielen millionen Usern nicht jedem einzeln Recht machen.
Was mir von Jahr zu Jahr aber auffällt ist, dass die Community in WoW immer asozialer wird und das versaut mir echt den Spielspaß. Ist es denn zu viel verlangt am Anfang eines Dungeosn "Hallo" zu schreiben und am Ende "bb". Leben wir mitlerweile in einer Welt, in der einfachste Anstandsregeln nicht mehr gelten? Man kann sich ja sogar ein Makro machen... Dazu kommt noch, dass die Gruppe einfach losrennt ohne zu gucken ob der Heal da ist und ob er noch Mana hat oder nicht. Gerezzt wird prinzipiell auch nicht mehr. Scheinbar haben die Leute nachts um 1 extremen Zeitstress. Wenn man mal nicht perfekt performt und der Boss nach dem ersten pull liegt, wird der Grund nicht in der Gruppe gesucht, sondern beim individuellen Spieler und dieser wird dann gebannt. Bitte ich in einer Hauptstadt mal um Hilfe, oder suche eine Gruppe für Transmog runs, dann lese ich zwischen den ganzen Sellrun Posts nur spöttische Antworten.
Im letzten Addon traf ich dann zum ersten mal auf Multiboxing. Erst war ich aufgeregt und dachte, ich hätte einen Cheater erwischt und machte mir die Mühe alle 15 Moonkins zu reporten, nur um dann eine Woche später auf genau die gleiche Gruppe zu treffen. Mir wurde dann erklärt was Multiboxing ist, worauf ich dann antwortete "Aber das ist doch cheating." woraufhin mir nur gesagt wurde wie doof ich bin und das es kein Cheating sei, da der Spieler ja für die Accounts bezahlt.
Die Spielerschaft hat sich warscheinlich die letzten 11 Jahre so stark verändert wie ich mich selbst. Veteranen sind älter geworden, haben Kinder bekommen oder einen anderen Lebenswandel hinter sich und haben der nächsten Generation Platz gemacht. Wie es auch sein sollte! Schade nur, dass diese eben genannte "nächste Generation" den sozialen Aspekt in WoW verdrängt, nicht erkennt oder für nicht nötig hält. Ich freue mich jedes mal über die Ausnahmen und ich möchte keinesfalls alle über einen Kamm scheren.
Tut mir leid für diesen langen Kommentar und chapeau an alle, die sich meinen Hirnfurz durchgelesen haben. Der Artikel hat mich einfach zum nachdenken gebracht und das musste mal raus. Meiner Frau sowas zu erklären ist was anderes als auf Verständnis oder Gegenteiliges von gleichgesinnten zu treffen.
Danke, Vanion.eu, dass ihr mich nach jeder Pause wieder auf den neusten Stand bringt :)
Ich freue mich trotz allen auf Shadowlands und hoffe, dass ihr auch alle Spaß haben werdet!
Was ich aber zum Nachdenken hinzufügen möchte ist die Frage, ob wir hier beim "Henne oder Ei"-Problem sind. Du schreibst, dass du findest, dass sich das Spiel super entwickelt hat, dich es aber nervt, wie "asozialer" die Community geworden ist. Aber ist es die Community die so geworden ist mit der Zeit oder liegt es daran, wie sich das Spiel entwickelt hat, dass die Community so geworden ist? Es gibt wohl nicht umsonst die vielen Diskussionen rund um allerlei Entwicklungen im Spiel, die dazu geführt haben, dass es heutzutage so ist, wie es nun einmal ist. Beispielsweise: Cross-Realm, LFG, LFR, Solo-Fokus, Gildendesinteresse etc.
Henne oder Ei - das ist hier nicht die Frage. Sorry Andy.
Blizzard hat sicherlich viele Fehler gemacht und auch die Community ist davon nicht frei.
Bleiben wir bei dem Beispiel LFG/Crossrealm usw.
Nur weil Blizzard schwächer besiedelte Realms unterstützen wollte, muss deswegen die Community es nicht ausnutzen. Nur weil man wahrscheinlich nicht mehr mit den Leuten in eine RND-Gruppe zusammen kommt, kann man dennoch freundlich bleiben und ein kurzes "Hi" tut niemand weh.
Die Solo-Entwickluingen im Spiel machen mir da ernsthaftere Sorgen. WIr spielen ein MMORPG - Gilden warten darin eigentlich immer ein fester BEstandteil. Aber seit Jahren schon sind diese mehr und mehr uninteresant geworden und werden von Blizzard eher stiefmütterlich behandelt. Weil sie unnötiger werden.
Ich glaube aber nicht das es wirklich ein Problem des Spiels oder der Community ist, sondern eher ein Problem unserer Gesellschaft im allgemeinen.
Oder wer kann sich noch dran erinnern das er der Kassiererin oder dem Verkäufer, dem Müllmann oder sonst einem Fremden einen guten Tag gewünscht hat? Einfach so? Es zählt für viele nur noch: "Leistung erbracht?!, Nutzt Du mir etwas?!
Unser tägliches Leben fördert dies noch zusätzlich.
Ist nur meine Meinung. Wem sie nicht gefällt, der kann gern weiterscrollen/swipen ;)
Ich habe auch das Gefühl dass es vielen so geht wie dir. Es gibt in WoW nun mal sehr viele Spieler die nicht ständig spielen und denen das Spiel aber immernoch gut gefällt und sie eben aus Zeitgründen etc. nicht ständig reinschauen.
Das Spiel ist wirklich mit jeder Erweiterung in vielen Aspekten besser geworden.
Es ist sehr schade dass man meistens nur diejeinigen wahrnimmt die sich am negativsten über das Game auslassen.
Ich denke das ist eine gewisse Hassliebe die entsteht wenn man sich zu sehr auf das Spiel konzentriert , da nimmt man jede Kleinigkeit wahr und es wird für die Entwickler immer schwerer bei denen einen gewissen Spielspaß oder Hype zu erzeugen.
Ich denke die immer größer werdende Gruppe der "Casuals" hat nach wie vor viel SPaß an WoW und weiß die guten Dinge immernoch zu schätzen.
Das mit dem Begrüßen bei einer random Gruppe ist so eine Sache....ich muss zugeben dass ich da auch nicht mehr hallo sage ...ich weiß auch nicht genau woran dasliegt.
vielleicht ist man nach all den Jahren einfahc etwas abgestumpft was das Soziale in WoW angeht ich weiß es nicht genau.
Ich versuche mich zu da wieder zu bessern :)
Hat mir echt den Morgen versüßt :D
Wer auf ein kurzes "hi" nicht antwortet selbst beim kopflosen Reiter, der will nicht antworten, und das hat nichts damit zu tun, dass ich nicht mehr nach Tirisfal persönlich anreisen muss.
Diese Entwicklung ist aber in unser egoistischen Wohlstandsgesellschaft an allen Ecken und Enden zu sehen. Manchmal werfen Dich in einer 5er Gruppe, wo Du als DD 20 Minuten oder länger auf den invite gewartet hast, einfach 3 Gildies von Aegwynn oder Blackmoore raus, nur weil Du den falschen Weg gehst oder gesagt hast, dass man wesentliche Bosscasts auch kicken könnte.
Das einzige, was man Blizzard dabei vorwerfen könnte, ist die Tatsache, dass die da überhaupt nichts gegen unternehmen, ebensowenig gegen das asoziale, aber zulässige Multiboxing insbesondere wenn man auf die Zin'anthide angewiesen ist...
Das leveln ging letztes Jahr schneller und im bg lagt es ohne Ende.
Und micht nervt es dass ich noch beide Mounts brauche und unzählige Tmogs qq ^^
(Wie) kann man sich dafür anmelden?
Vor allem, wenn man noch keine LvL 50 ist und keinen Zugang zu organisierten Gruppen hat...
*verwirrung lässt grüßen*
es ist vom blitzschocker 5k die rede, der allerlei sachen verkauft.. ich find den nirgendwo <.< , weiß jemand wo der sein könnte oO
https://de.wowhead.com/npc=149774/blitzschocker-5000
Die kann man dann auch später so auf der Insel bekommen. Hat aber nix mit dem Geburtstagsevent zu tun.
jetzt ist es der kellner, wo es die sachen gibt.. jedoch haben bei mir alle kellner NIX zu kaufen.. xD..
Weil Einzeln anmelden steht bei mir "Beitritt als Gruppe fehlgeschlagen"... :(
Also, warum so undankbar?
Wie Weltbosse hinterlassen Ausrüstung mit Itemlevel 85 auf Stufe 50.