In Uldum finden ab Patch 8.3 die Übergriffe von N'Zoth statt, wodurch sich das Gebiet in eine Endgame-Zone für Stufe 120 umwandelt. Dort trefft ihr dann auf die Fraktion mit dem interessanten Namen Abkommen von Uldum. So haben sich die Forscherliga und die Ramkahen zusammengetan, um gemeinsam gegen N'Zoth zu kämpfen. Heißt natürlich für die Helden von Azeroth, dass man wieder Ruf farmen kann, um allerlei Belohnungen abzuräumen. Im folgenden Kurzguide erfahr ihr mehr dazu.
Möglichkeiten seinen Ruf zu erhöhen
Ruf beim Abkommen von Uldum farmen
Die Möglichkeiten seinen Ruf beim Abkommen von Uldum zu erhöhen sind ziemlich umfangreich, da es viele verschiedene Aktivitäten gibt. Alles dreht sich natürlich rund um die Angriffe in Uldum und je nachdem was ihr dort macht gibt es entsprechend Rufpunkte. Die meisten natürlich, wenn ihr einen kompletten Angriff zurückschlagt und die entsprechende Angriffs-Weltquest abschließt.Möglichkeiten seinen Ruf zu erhöhen
- Tägliche Quests abschließen - 125 Ruf
- Angriff des Schwarzen Imperiums zurückschlagen - 1.500 Ruf
- Andere Angriffe zurückschlagen - 500 Ruf
- Events im Angriffsgebiet absolvieren - 50 Ruf
- Weltboss im Angriffsgebiet töten - 250 Ruf
- Haustierkampf-Weltquests im Angriffsgebiet - 75 Ruf
- Vertrag: Abkommen von Uldum aktivieren - 10 zusätzliche Rufpunkte für Weltquests von Battle for Azeroth
- Insigne des Abkommens von Uldum benutzen - 250 Ruf
Rüstmeister des Abkommens von Uldum
Das Lager des Abkommens von Uldum findet ihr in der Stadt Ramkahen, wo auch Rüstmeister Qorra steht, bei der man verschiedene Waren kaufen kann. Vor allem die letzten Rufstufen gewähren allerlei Belohnungen. Mit dabei ist ein Mount, ein Haustier, ein Spielzeug, ein Wappenrock und dann noch ein paar Verbrauchsgüter sowie Azerit-Essenzen. Natürlich gibt es für Inschriftenkundler wieder ein Rezept für den Vertrag der Fraktion. Nicht zu vergessen, auch das Abkommen von Uldum gewährt Paragon-Rufbelohnungen.Rufstufe | Gegenstand | Art | Kosten |
---|---|---|---|
Freundlich | Leerententakelhaustierleine | Verbrauchsgut | 1 Verderbtes Andenken |
Wohlwollend | Leerententakelhaustierleine | Spielzeug | 20 Polierte Haustierglücksbringer, 100 Verderbte Andenken |
Respektvoll | Technik: Vertrag: Abkommen von Uldum | Rezept (Inschriftenkunde) | 1.330 Gold |
Respektvoll | Truppenmobilisierung: Lanzenkämpfer von Ramkahen | Verbrauchsgut | 500 Kriegsressourcen |
Respektvoll | Zwergkamel | Haustier | 300 Polierte Haustierglücksbringer |
Respektvoll | Abzeichen des erstklassigen Todes (Rang 3) | Azerit-Essenz (DPS) | 50 Verderbte Andenken |
Ehrfürchtig | Wappenrock des Abkommens von Uldum | Wappenrock | 228 Gold |
Ehrfürchtig | Himmelsschrecken der Wüstenwanderer | Reittier | 22.800 Gold |
Paragon | Abzeichen der Todesfreude (Rang 4) | Azerit-Essenz (DPS) | 10.000 Ruf (Vorräte des Abkommens von Uldum) |
Paragon | Verfluchter Dünenwächter | Haustier | 10.000 Ruf (Vorräte des Abkommens von Uldum) |
Inhaltsverzeichnis
- Angriffe von N'Zoth
- Alle seltenen Gegner
-
Fraktion: Abkommen von Uldum
- Fraktion: Die Rajani
- Zwei neue Weltbosse
- Visionen von N'Zoth
- Währung: Manifestierte Visionen
- Währung: Verderbte Andenken
- Rüstung des Schwarzen Imperiums
- PvP: Werdet zum Leerengeist
- Schatztruhen und Fragmente
- Handwerk und Leerenfokus