Inhalte in der offenen Welt
Die Kriegsfront in der offenen Welt ist insofern spannend, als dass die alten Gebiete auf Kalimdor und den Östlichen Königreichen tatsächlich eine HD-Variante erhalten. Die ganze Zone wird also auf den heutigen Strand der Grafik hochpoliert. Zumindest, wenn ihr sie mit Stufe 120 betretet. Je nachdem ob die Horde oder Allianz die Kriegsfront dominiert, ändert sich ein wenig das Aussehen. So ist nämlich entweder die Basis der Horde (Ar'gorok) oder die Festung der Allianz (Burg Stromgarde) zerstört. Die Basis kann dann auch nicht von der jeweiligen Fraktion besucht werden. Es gibt jedoch die normalen kleineren Basislager mit einem Flugpunkt.Portal ins Arathihochland
Wie kommt man am schnellsten zur Basis ins Arathihochland? Nach der Freischaltung des Features, findet ihr im Kriegsfronten-Stützpunkt der Hauptstadt (Boralus bzw. Dazar'alor) ein Portal, das euch ins Arathihochland bringt. Allerdings ist das Portal nur verfügbar, wenn ihr auch die dominierende Fraktion seid. Im Arathihochland kann man dann zum einen einen Weltboss töten, je nachdem ob Allianz oder Horde ist es eine gegnerische Kriegsmaschine. Außerdem findet man viele verschiedene seltene Gegner in dem Gebiet selbst, die allerlei Haustiere, Reittiere und Spielzeuge fallen lassen! Zudem ziemlich gute Ausrüstung! Und es gibt auch ein paar Quests.Die Weltbosse
Für jede Fraktion gibt es einen Weltboss, der immer dann aktiv ist, wenn die Fraktion die Kriegsfront dominiert. Dabei handelt es sich um Kriegsmaschinen der Horde oder Allianz mit einigen Arbeitern und Soldaten. Diese lassen Beute mit Itemlevel 370 fallen. Die Ausrüstung liegt somit also auf dem Niveau von heroischen Raids. Ein wichtiger Fakt ist der, dass es sich nur um Azerit-Ausrüstung und Schmuckstücke handelt. Ziemlich schicker Loot also! Zusätzlich gibt es ein Spielzeug in der Beutetabelle! Jedes Mal, wenn die Kriegsfront neu eingenommen wird, kann zudem die Weltquest für den Boss wiederholt werden, um 100 Artefaktmacht zu erhalten.
Der Brüllende Löwe (Horde)
Der Brüllende Löwe ist der Höhepunkt der Ingenieurskunst der Allianz. Konstruiert, um das Schlachtfeld zu beherrschen, kann dieses Kampfgerät Legionen von Truppen in sich tragen sowie feindliche Festungsanlagen zerstören. Wenn der Brüllende Löwe auf dem Schlachtfeld eingesetzt wird, kann nichts dieses Ungetüm auf dem Weg zum Sieg aufhalten.
Fähigkeiten und Taktik
An sich sind die Weltbosse nicht gerade schwierig zu besiegen, aber manchmal lohnt es sich dann doch vorher einmal zu schauen, ob es irgendwelche speziellen Fähigkeiten gibt. Folgend also ein paar Tipps von uns und die Skills, die vom Weltboss eingesetzt werden, um die Schlacht zu überstehen und die Beute abzustauben!
Die Taktik zum Sieg
Die Fähigkeiten vom Weltboss
Die Taktik zum Sieg
- Die Kampfmaschine wechselt immer wieder zwischen zwei Phasen.
- Generell wird einiges an Gruppenschaden verursacht, den Heiler wegheilen müssen.
- Nahkämpfer sollten darauf achten nicht im Nachbrenner zu stehen, der von der Kampfmaschine aus Schaden verursacht.
- Lauft aus den Einschlagsorten der Verwüstungskanone heraus.
- In der Belagerungsphase muss auf jeden Fall der Ingenieur unterbrochen werden, damit er den Boss nicht durch Schlachtfeldreparatur heilt.
- Tanks müssen die Schildträger weiter entfernt tanken, damit diese die anderen Gegner nicht durch Wache schützen. Vor allem nicht die Ingenieure!
- Unterbrecht die Zauberer, um den Gruppenschaden gering zu halten!
Die Fähigkeiten vom Weltboss
- Phase: Mobiles Kampffahrzeug
- Zertrümmernder Impuls - Der Zaubernde stößt eine Schockwelle nach vorn aus, die hohen Naturschaden verursacht und alle Spieler um sich herum zurückstößt.
- Mörserschuss - Der Zaubernde löst mehrere Mörserschüsse aus, die Feuerschaden verursachen und Gegner innerhalb von 8 Metern zurückstoßen.
- Nachbrenner - Flammen brechen aus den Abgasrohren unter der Kriegsmaschine hervor und fügen allen Gegnern in der Nähe alle 1 Sekunden Feuerschaden zu.
- Phase: Belagerungsplattform
- Verwüstungskanone - Die Kanone feuert ein Geschoss auf ein zufälliges Ziel ab, das sofort Feuerschaden erleidet und zusätzlich 5 Sekunden lang jede Sekunde weiteren Feuerschaden.
- Alle raus! - Die Hintertür öffnet sich und gibt den Weg für verschiedene Soldaten frei.
- Schlachtzauberer des Brüllenden Löwen
- Feuerball - Fügt einem Gegner Feuerschaden zu.
- Flammenstoß - Erzeugt ein Flammenfeld, dass alle 2 Sekunden Feuerschaden verursacht.
- Schildträger des Brüllenden Löwen
- Tollkühner Ansturm - Der Zaubernde stürmt einen Gegner an und erzeugt beim Aufprall eine Schockwelle, die Naturschaden verursacht und die Bewegungsgeschwindigkeit aller Ziele innerhalb von 13 Metern um 50% verringert.
- Wache - Der Zaubernde erzeugt eine Zone des Schutzes, durch die Verbündete in der Nähe nicht unterbrochen werden können.
- Ingenieur des Brüllenden Löwen
- Erschütterungsgranate - Schleudert eine gewaltige Bombe auf ein Ziel, die allen Gegnern innerhalb von 8 Metern Feuerschaden zufügt.
- Schlachtfeldreparatur - Der Zaubernde läuft zur Kriegsmaschine und beginnt sie zu reparieren, was 8 Sekunden lang alle 1 Sekunde 1% der maximalen Gesundheit des Ziels heilt.
- Schlachtzauberer des Brüllenden Löwen
Die Beute
Das Wichtigste an der ganzen Geschichte ist natürlich wie immer die Beute! Von den Weltbossen der Kriegsfronten gibt es Ausrüstung mit Itemlevel 370. Diese liegt auf dem Niveau vom heroischen Modus des ersten Raids Uldir. Bei diesen Weltbossen gibt es ausschließlich Azerit-Ausrüstung und noch drei Schmuckstücke zu erbeuten. Für jede Rüstungsart stehen zwei verschiedene Azerit-Items zur Verfügung, deren Boni auf folgendem Level aktiv werden: Kopf (16 - 19 - 22 - 25), Schultern (18 - 21 - 24 - 27) und Brust (17 - 20 - 23 - 26). Das Design der Items passt übrigens zu den Fraktionssets der Kriegsfronten!
Die Beutestücke vom Brüllenden Löwen
Die Beutestücke vom Brüllenden Löwen
- Besondere Beute
- Spielzeug: Spielzeugkriegsmaschine
- Ausrüstung
Die Heulende Verdammnis (Allianz)
Die Heulende Verdammnis wurde auf Basis gestohlener Ingenieurspläne der Allianz erschaffen. Mit ihr können Legionen von Truppen unter widrigsten Kampfbedingungen sicher auf das Schlachtfeld transportiert werden. Dieses gigantische Fahrzeug kann sich außerdem in eine mächtige Belagerungsplattform verwandeln und feindliche Festungsanlagen in Schutt und Asche legen.Fähigkeiten und Taktik
An sich sind die Weltbosse nicht gerade schwierig zu besiegen, aber manchmal lohnt es sich dann doch vorher einmal zu schauen, ob es irgendwelche speziellen Fähigkeiten gibt. Folgend also ein paar Tipps von uns und die Skills, die vom Weltboss eingesetzt werden, um die Schlacht zu überstehen und die Beute abzustauben!
Die Taktik zum Sieg
Die Fähigkeiten vom Weltboss
Die Taktik zum Sieg
- Die Kampfmaschine wechselt immer wieder zwischen zwei Phasen.
- Generell wird einiges an Gruppenschaden verursacht, den Heiler wegheilen müssen.
- Nahkämpfer sollten darauf achten nicht im Nachbrenner zu stehen, der von der Kampfmaschine aus Schaden verursacht.
- Lauft aus den Einschlagsorten der Verwüstungskanone heraus.
- In der Belagerungsphase muss auf jeden Fall der Ingenieur unterbrochen werden, damit er den Boss nicht durch Schlachtfeldreparatur heilt.
- Tanks müssen die Schreckensschilde weiter entfernt tanken, damit diese die anderen Gegner nicht durch Wache schützen. Vor allem nicht die Ingenieure!
- Unterbrecht die Zauberer, um den Gruppenschaden gering zu halten!
Die Fähigkeiten vom Weltboss
- Phase: Mobiles Kampffahrzeug
- Zertrümmernder Impuls - Der Zaubernde stößt eine Schockwelle nach vorn aus, die hohen Naturschaden verursacht und alle Spieler um sich herum zurückstößt.
- Mörserschuss - Der Zaubernde löst mehrere Mörserschüsse aus, die Feuerschaden verursachen und Gegner innerhalb von 8 Metern zurückstoßen.
- Nachbrenner - Flammen brechen aus den Abgasrohren unter der Kriegsmaschine hervor und fügen allen Gegnern in der Nähe alle 1 Sekunden Feuerschaden zu.
- Phase: Belagerungsplattform
- Verwüstungskanone - Die Kanone feuert ein Geschoss auf ein zufälliges Ziel ab, das sofort Feuerschaden erleidet und zusätzlich 5 Sekunden lang jede Sekunde weiteren Feuerschaden.
- Alle raus! - Die Hintertür öffnet sich und gibt den Weg für verschiedene Soldaten frei.
- Schlachtzauberer der Heulenden Verdammnis
- Feuerball - Fügt einem Gegner Feuerschaden zu.
- Flammenstoß - Erzeugt ein Flammenfeld, dass alle 2 Sekunden Feuerschaden verursacht.
- Schreckensschild der Heulenden Verdammnis
- Tollkühner Ansturm - Der Zaubernde stürmt einen Gegner an und erzeugt beim Aufprall eine Schockwelle, die Naturschaden verursacht und die Bewegungsgeschwindigkeit aller Ziele innerhalb von 13 Metern um 50% verringert.
- Wache - Der Zaubernde erzeugt eine Zone des Schutzes, durch die Verbündete in der Nähe nicht unterbrochen werden können.
- Ingenieur der Heulenden Verdammnis
- Erschütterungsgranate - Schleudert eine gewaltige Bombe auf ein Ziel, die allen Gegnern innerhalb von 8 Metern Feuerschaden zufügt.
- Schlachtfeldreparatur - Der Zaubernde läuft zur Kriegsmaschine und beginnt sie zu reparieren, was 8 Sekunden lang alle 1 Sekunde 1% der maximalen Gesundheit des Ziels heilt.
- Schlachtzauberer der Heulenden Verdammnis
Die Beute
Das Wichtigste an der ganzen Geschichte ist natürlich wie immer die Beute! Von den Weltbossen der Kriegsfronten gibt es Ausrüstung mit Itemlevel 370. Diese liegt auf dem Niveau vom heroischen Modus des ersten Raids Uldir. Bei diesen Weltbossen gibt es ausschließlich Azerit-Ausrüstung und noch drei Schmuckstücke zu erbeuten. Für jede Rüstungsart stehen zwei verschiedene Azerit-Items zur Verfügung, deren Boni auf folgendem Level aktiv werden: Kopf (16 - 19 - 22 - 25), Schultern (18 - 21 - 24 - 27) und Brust (17 - 20 - 23 - 26). Das Design der Items passt übrigens zu den Fraktionssets der Kriegsfronten!
Die Beutestücke der Heulenden Verdammnis
Die Beutestücke der Heulenden Verdammnis
- Besondere Beute
- Spielzeug: Spielzeugkriegsturm
- Ausrüstung
Die seltenen Gegner
Eine sehr attraktive Beschäftigungsmöglichkeit für die Sammler unter euch bieten viele seltene Gegner, die ihr in der Kriegfront der offenen Welt finden könnt. Diese sind entweder solo machtbar oder aber für eine Gruppe von drei bis 10 Spieler geeignet. Zu holen gibt es neun verschiedene Haustiere, fünf Reittiere und elf Spielzeuge. Außerdem können alle der Gegner Teile des Fraktions-Ausrüstungssets fallen lassen. Die Ausrüstung sowie Waffen haben Itemlevel 340. Und als kleinen Bonus gibt es noch Artefaktmacht von den Gegnern! Zurückgesetzt wird die Beutemöglichkeit immer beim Machtwechsel, wenn eure Fraktion die Kriegsfront dominiert.Nr. | Name | Fundort | Beute | Hinweis |
---|---|---|---|---|
1 | Yogursa | Koordinaten: 12/35 | Haustier: Gnatz | Rare Elite (Gruppe) |
2 | Zornschnabel | Koordinaten: 17/28 | Haustier: Cholerian | Rare Elite (Gruppe) |
3 | Zweigfürst Aldrus | Koordinaten: 22/22 | Haustier: Schössling von Aldrus | Rare Elite (Gruppe) |
4 | Fozruk | Läuft durch die Zone | Haustier Fozrukling | Rare Elite (Gruppe) |
5 | Schreckliche Erscheinung (Allianz) | Koordinaten: 19/65 | Spielzeug: Geisterhafte Erscheinung | Solo machbar |
6 | Schreckliche Erscheinung (Horde) | Koordinaten: 25/30 | Spielzeug: Geisterhafte Erscheinung | Solo machbar |
7 | Faulbauch | Im Lager der Bleichborken | Spielzeug: Faulbauch | Solo machbar |
8 | Kovork | Im Lager der Bleichborken | Spielzeug: Kovorkkostüm | Solo machbar |
9 | Aufseher Krix | Koordinaten: 70/34 | Reittier: Eselchen | Rare Elite (Gruppe) |
10 | Seuchenfeder | Koordinaten: 36/66 (fliegend) | Haustier: Faulfeder | Rare Elite (Gruppe) |
11 | Ruul Zweistein | Koordinaten: 41/55 | Spielzeug: Magischer Spaßstein | Solo machbar |
12 | Sängerin | Koordinaten: 50/40 | Spielzeug: Maske des Syndikats | Solo machbar |
13 | Darbel Montrose | Koordinaten: 50/61 | Haustier: Leerenzappler | Rare Elite (Gruppe) |
14 | Schädelreißer | Koordinaten: 56/44 | Reittier: Schädelreißer | Rare Elite (Gruppe) |
15 | Echo von Myzrael | Koordinaten: 57/34 | Haustier: Titanenkügelchen | Rare Elite (Gruppe) |
16 | Kürassier Aldrin (Allianz) | Koordinaten: 47/40 | Reittier: Gezähmter Hochlandmustang | Rare Elite (Gruppe) |
17 | Geomant Flintdolch | Koordinaten: 77/36 (Höhle) | Spielzeug: Kohlenpfannenkappe | Rare Elite (Gruppe) |
18 | Venomarus | Koordinaten: 57/54 | Haustier: Flauschiger Kriechling | Rare Elite (Gruppe) |
19 | Verdammnisreiter Helgrim (Horde) | Koordinaten: 54/56 | Reittier: Hochlandmustang | Rare Elite (Gruppe) |
20 | Nimar der Töter | Koordinaten: 67/61 | Reittier: Düsterschwinge der Bleichborken | Solo machbar |
21 | Bestienreiter Kama | Koordinaten: 67/66 | Reittier: Schneller Albinoraptor | Solo machbar |
22 | Zalas Bleichborke | Koordinaten: 63/75 (Höhle) | Spielzeug: Gong der Bleichborken | Solo machbar |
23 | Menschenjäger Rog | Koordinaten: 51/76 | Haustier: Kreischling | Rare Elite (Gruppe) |
24 | Molok der Zermalmer | Koordinaten: 59/38 | Spielzeug: Molokmaskerade | Rare Elite (Gruppe) |
25 | Kor'gresh Frostzorn | Koordinaten: 47/78 (Höhle) | Spielzeug: Frostzorns Kühlbox | Solo machbar |
26 | Die Heulende Verdammnis | Koordinaten: 56/54 | Spielzeug: Spielzeugbelagerungsturm | Weltboss (Allianz) |
27 | Der Brüllende Löwe | Koordinaten: 56/54 | Spielzeug: Spielzeugkriegsmaschine | Weltboss (Horde) |
Hochlandmustang
Schneller Albinoraptor
Schädelreißer
Eselchen

Düsterschwinge der Bleichborken
Flauschiger Kriechling
Schössling von Aldrus
Leerenzappler
Titanenkügelchen
Gnatz
Cholerian
Faulfeder
Fozrukling
Kreischling
Die Elementar-Goliaths
Im Arathihochland trefft ihr zusätzlich zu den seltenen Gegnern auch noch auf die Elementar-Goliaths. Diese erscheinen immer mal wieder an Altaren, die in der Zone verteilt sind und können nicht alleine besiegt werden. Ihr braucht also eine Gruppe dafür. Sie lassen zwar kein Mount, Haustier, Spielzeug oder Ausrüstungsteil fallen, dafür aber einen benutzbaren Gegenstand, mit dem ihr für 10 MInuten Elementare zur Hilfe holen könnt. Perfekt, um danach den einen oder anderen seltenen Gegner im Alleingang töten zu können! Auch sie können die Ausrüstung auf Itemlevel 340 fallen lassen!Die verschiedenen Goliaths
- Überschäumender Goliath (Koordinaten: 61/31) - Schäumende Essenz
- Brennender Goliath (Koordinaten: 30/45) - Brennende Essenz
- Grollender Goliath (Koordinaten: 29/58) - Bebende Essenz
- Donnernder Goliath (Koordinaten: 46/52) - Donnernde Essenz


Wiederholbare Quests
Eine weitere Möglichkeit, um sich im Arathihochland die Zeit zu vertreiben, sind sechs Quests in der Hauptbasis, die nette Belohnungen und jeweils 75 Ruf bei den Kriegsfraktionen gewähren und einem noch einmal einen Überblick über die Zone geben. Man kann sie jedoch nur annehmen, wenn einem die Kriegsfront aktuell auch gehört. Diese können im Alleingang erledigt werden. Man muss jeweils 20 Gegner in einem bestimmten Teilgebiet töten. Wiederholt werden können sie beim Machtwechsel, wenn eure Fraktion die Kriegsfront wieder dominiert.Die Quests im Arathihochland
- Doppelt verbannt hält besser - 200 Kriegsressourcen
- Exorzismus durchführen - 300 Artefaktmacht
- Der Bund wird verlieren - Ausrüstungsteil des Kriegsfrontensets mit Itemlevel 340
- Faust um Faust - 200 Kriegsressourcen
- Die Sünden des Syndikats - 200 Kriegsressourcen
- Bleichborken beseitigen - 200 Kriegsressourcen
auf Deiner Startseite gibt es ja jetzt oben den Kasten, in dem Du auflistest welche World-Bosse gerade aktiv sind, welche Events gerade laufen etc.
Kannst du da auch anzeigen lassen, wer gerade die Kriegsfront hat und bei wieviel Prozent die andere Fraktion wg. Spenden gerade ist?
Und noch eine Frage: Ist es überhaupt notwendig zu spenden, weil es doch nach vorgegebener Zeit sowieso ohne Zutun der Spieler wieder den Fraktionswechsel gibt?
Schönen Tag noch
Xilo
das wäre natürlich ziemlich praktisch. Leider ist das nicht möglich. Welche Fraktion was kann ist noch drin, aber auch da müsste man ziemlich auf Zack sein, weil das alles manuell eingetragen werden müsste. Wir haben nicht die Möglichkeit diese Werte aus dem Spiel auzulesen. Sorry... :(
Bezüglich der Spenden ist es so, dass da zwar ein Automatismus drin ist, aber wenn viel gespendet wird, geht es halt schneller.
Woher Stammt diese Info? Es sind schon 4 Tage vergangen und stehen bei 85%
Andi du kannst gerne noch Seuchenfeder hinzufügen.
Habe den circa bei 36,68 entdeckt.
Das Feature ist echt gut und die Idee gefällt mir sehr gut, lassen wir uns mal überraschen was da noch kommt.
Aber vom Faktor Nappel/Spieler abgesehen ein schönes Feature.
*muht enthusiastisch in der Gegend herum*
Ist es überhaupt möglich dieses Szenario zu verlieren oder ist es im Endeffekt nur ein garantierter Sieg in ungewisser zeit?
Weil wenn da einige nur rumstehen und warten bis der Loot abzugreifen ist, wird das sehr nervig werden.
Und kann man sich mit einer 5er Gruppe anmelden?
Danke
Für richtige Erfolgsgefühle muss ich wohl auf Classic warten, aber BfA ist ein netter Zeitvertreib bis dahin.