Der Schlund selbst zusammen mit der neuen Teilzone Korthia in Patch 9.1 ist bereits ein recht großes Gebiet voller Gefahren und Geheimnisse. Doch das ist nur die Hälfte von allem, was die Domäne des Kerkermeisters zu bieten hat. Denn es gibt eine alternative Version des dunklen Reichs, die sich der Riss nennt und über sogenannte Rissportale betreten werden kann. Vom Prinzip her ist diese Rissphase ein spektrales Gegenstück zum Schlund, den wir schon kennen, jedoch gibt es dort andere Gegner, Objekte und Schätze! Im folgenden Guide erfahrt ihr mehr zu dem mysteriösen Ort.
Auf in die Rissphase
Man benötigt also einn Rissschlüssel bzw. Rissstein. Dann stellt sich jedoch noch die Frage, wo genau man die Rissportale findet. Generell erscheinen sie zufälig in Korthia und bleiben dort für 20-30 MInuten bestehen. Während des Paktangriffs der Nachtfae im Schlund erscheinen sie aber auch dort. Jeder, der den Riss benutzen möchte, benötigt einen der zwei Gegenstände. Es ist nicht so, dass wenn ein Spieler den Riss aktiviert, alle anderen auch hindurchgehen können.
Positionen für die Rissportale
Die seltenen Gegner
Besondere Beute in den Risstruhen
Spezielle Inhalte der Kiste
Rissportale und Rissschlüssel
Um in die Rissphase zu gelangen, muss man durch ein Rissportal gehen. Dazu benötigt man aber bestimmte Gegenstände und diese stehen nicht immer / sofort zur Verfügung. Um es genauer zu sagen gibt es drei Möglichkeiten für den Transfer in den Riss.Auf in die Rissphase
- Wenn ein Angriff der Nachtfae über die Paktangriffe (alle 2 Wochen) stattfindet, kann die Quest Ein schattenhafter Ort angeboten werden. Darüber bekommt man einen Unausgewogenen Rissstein, um einen Riss zu betreten.
- Ihr habt die Möglichkeit Schlundrisse in Korthia mit Hilfe eines Repartierten Rissschlüssels zu betreten. Über einen mit einem Schlüssel geöffneten Riss könnt ihr die Phase nur für 15 Minuten betreten. Danach werdet ihr rausgeschmissen und müsst ein neues Portal finden. Bei Option 1 könnt ihr die Rissphase unendlich lange betreten.
- Solch einen Schlüssel könnt ihr bei der neuen Ruffraktion Archivarskodex kaufen. Es gibt verschiedene Forschungsstufen (Rufstufen) und ihr benötigt die vierte Stufe sowie 100 Katalogisierte Forschung – das ist die eigene Währung der Fraktion.
- Es ist aber auch möglich, dass der Schlüssel zufällig in Schatztruhen von Korthia erbeutet wird.
- Zuletzt gibt es auch noch den Kollabierenden Rissstein. Lustigerweise bekommt man diesen nur in der Rissphase. Man kann ihn sich also für später aufheben, wenn man diese noch einmal betreten will. Es ist ein garantiertes Beutestück aus Zovaals Tresor. Eine besondere Schatzkiste im Riss. In unserem Guide dazu erfahrt ihr, wie man diese öffnet: zum Guide!
Man benötigt also einn Rissschlüssel bzw. Rissstein. Dann stellt sich jedoch noch die Frage, wo genau man die Rissportale findet. Generell erscheinen sie zufälig in Korthia und bleiben dort für 20-30 MInuten bestehen. Während des Paktangriffs der Nachtfae im Schlund erscheinen sie aber auch dort. Jeder, der den Riss benutzen möchte, benötigt einen der zwei Gegenstände. Es ist nicht so, dass wenn ein Spieler den Riss aktiviert, alle anderen auch hindurchgehen können.
Positionen für die Rissportale
- /way #1961 61,8, 44,6 Rissportal 1
- /way #1961 43,5, 46,8 Rissportal 2
- /way #1961 53,7, 72,0 Rissportal 3
- /way #1961 56,8, 74,6 Rissportal 4
- /way #1961 59,4, 53,7 Rissportal 5
Seltene Gegner im Riss
Es gibt den neuen Erfolg Korthia erobern (Guide), wofür 28 seltene Gegner getötet werden müssen. Vier davon befinden sich in Korthia im Riss und müssen dort herausgeholt werden, indem man mit den Rissportalen interagiert. Weitere drei findet man im Schlund in der Rissphase selbst und müssen dort drin getötet werden. Einige von ihnen lassen spezielle Spielzeuge als Belohnung fallen und zudem kann man von allen Gegnern im Riss das Spielzeug Verdunkelter Urteilsstein bekommenDie seltenen Gegner
- Totenseelenbrüter
- Zone: Korthia (43.41 42.10)
- Lautloser Seelenpirscher
- Zone: Korthia (43.41 42.10)
- Beobachter Yorik
- Zone: Korthia (43.41 42.10)
- Beute: Schlundokularsucher (Spielzeug)
- Schreiender Schemen
- Zone: Korthia (43.41 42.10)
- Torglluun, Herr der Schemen
- Zone: Schlund (28.50 24.91)
- Beute: Abgefülltes Schemenherz (Spielzeug)
- Blendender Schatten
- Zone: Schlund (34.70 41.91)
- Wache Orguluus
- Zone: Schlund (51.10 71.12)
Die Risstruhen
Während ihr euch in der Rissphase befindet, könnt ihr in Korthia Risstruhen finden. Normale Schatztruhen, die sich ohne viel Aufwand öffnen lassen. Neben Reliktfragmenten für den Archivarskodex und Animaitems gibt es mit etwas Glück auch besondere Beutestücke. Diese Schatztruhen erscheinen zufällig, es gibt also keine 100% feste Positionen.Besondere Beute in den Risstruhen
- Sichel des Schemenjägers (Rückenaccessorie des Schlunds, mehr Infos)
- Schattenschädelschulterschutz (Transmogschulter)
- Aschensalbe (Funitem, färbt euch schwarz)
- Vorlage: Verdunkelte Steinstatue (Rezept für Juwelenschleifer)
- Seelenwindungssichel (Medien Cach-Up bis Itemlevel 226)
- Korthianische Ausrüstung (Schlundberührte Ausrüstung, mehr Infos)
- Spinnenseele (Seelengestalt für Nachtfae, mehr Infos)
Sichel des Schemenjägers
Schattenschädelschulterschut
Zovaals Tresor
Neben den normalen Risstruhen gibt es auch noch eine ganz besondere Schatzkiste im Schlund: Zovaals Tresor. Diese könnt ihr täglich einmal öffnen, um ein paar Sammelbelohnungen abzustauben. Das ist aber nicht ganz so einfach, denn den Tresor müsst ihr mit einer Kette erst einmal nach Ve'nari bringen. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in unserem Guide dazu: zum Guide für Zovaals Tresor!Spezielle Inhalte der Kiste
- Kollabierender Rissstein (Verbrauchsgut)
- Zovaals dunkle Karaffe (Funitem)
- Persönliche Kugelfessel (Spielzeug)
- Käfig des Kerkermeisters (Spielzeug)
- Schattenschädelschulterschutz (Transmogschultern)
Schattenschädelschulterschutz
Und wenn nicht war alles umsonst?
Dieser Guide hat mir wirklich wieder geholfen, als ich im Riss gelandet bin und mal gucken wollte, was es denn so alles gibt. Weiter so :)
Dennoch *gähn... erinnert an noch mehr WoW Grind...
Bin mal gespannt, wann WoW einen wieder abholen wird...