Neue Items im PvP, neue Items im Raid und neue Items in Dungeons! Mit der zweiten Saison in Patch 9.1 kann natürlich auch wieder die Ausrüstung verbessert werden. Es geht hoch bis maximal Itemlevel 262 und somit hat man erneut einiges zu tun. Doch wie sieht es mit Spielern aus, die primär in der offenen Welt unterwegs sind? Der Patch bringt eine komplett neue Art von Catch-Up-Ausrüstung mit sich, ähnlich wie die aufwertbare Paktausrüstung der Paktkampagne. Nämlich die schlundberührten Gegenstände! Alle Infos dazu im folgenden Guide.
Quellen für Ausrüstung
Hoch geht es bis auf Rang 6 mit Itemlevel 233 und das ist gar nicht mal so schlecht. Zum Vergleich: im normalen Modus des neuen Raids Sanktum der Herrschaft werden Rüstungsteile mit Itemlevel 226/233 fallen gelassen und im LFR nur 213/220. Alles in allem also ein langfristiges Catch-Up-System und perfekt, um noch ein paar Schwachstellen im eigenen Set auszufüllen, wenn das Dropglück mal wieder nicht zu einem steht.
Quellen der schlundberührten Ausrüstung
Diese Ausrüstungsteile gibt es in Korthia und im Schlund durch tägliche Quests, der Teilnahme an Events, in Belohnungskisten und so weitert. Wer den Content spielt, der dürfte irgendwann ein komplettes Set inklusive Waffe, aber ohne Schmuck haben. Beim Rüstmeister vom Vorstoß des Todes in Korthia kann zudem ab der freundlichen Rufstufe für 1.000 Stygia Korthianische Ausrüstung gekauft werden. Dabei handelt es sich um eine Rüstungstruhe, die beim Öffnen ein schlundberührtes Ausrüstungsteil passend zur aktuellen Beutespezialisierung gewährt. Das Beste daran: die Truhe kann accountweit an Twinks verschickt werden!Quellen für Ausrüstung
- (Garantiert) Die wöchentliche Quest Das Schicksal gestalten
- Abschluss von Paktangriffen
- Abschluss vom Event Peiniger von Torghast
- Tägliche Quest in Korthia
- Korthianische Ausrüstung vom Rüstmeister des Vorstoß des Todes für 1.000 Stygia
Aufwertung schlundberührter Ausrüstung
Nach guter alter Manier kann man mit diesen schlundberührten Items zu einem Aufwertungs-NPC gehen (Paktsanktum, Oribos), um dort den Rang zu erhöhen. Dafür benötigt man die neue Währung Katalogisierte Forschung. Diese gibt es durch Aktivitäten in Korthia, indem Relikte gesammelt und zum Archivarskodex gebracht werden. Zudem müssen dort für die höheren Ränge noch bestimmte Rufstufen erreicht werden.Hoch geht es bis auf Rang 6 mit Itemlevel 233 und das ist gar nicht mal so schlecht. Zum Vergleich: im normalen Modus des neuen Raids Sanktum der Herrschaft werden Rüstungsteile mit Itemlevel 226/233 fallen gelassen und im LFR nur 213/220. Alles in allem also ein langfristiges Catch-Up-System und perfekt, um noch ein paar Schwachstellen im eigenen Set auszufüllen, wenn das Dropglück mal wieder nicht zu einem steht.
Rang | Itemlevel | Kosten | Voraussetzung |
---|---|---|---|
Rang 1 | Itemlevel 200 | ||
Rang 2 | Itemlevel 207 | 250 Katalogisierte Forschung | |
Rang 3 | Itemlevel 213 | 750 Katalogisierte Forschung | |
Rang 4 | Itemlevel 220 | 1.250 Katalogisierte Forschung | |
Rang 5 | Itemlevel 226 | 2.000 Katalogisierte Forschung | Forschungsbericht: Adaptive Legierung (Forschungsstufe 5, Archivarskodex) |
Rang 6 | Itemlevel 233 | 3.000 Katalogisierte Forschung | Forschungsbericht: Erste Legierung (Forschungsstufe 6, Archivarskodex) |
Danke schön. Einen Hals zum aufwerten habe ich tatsächlich bei nem rare gelootet heute...
Hinweis: Das Aufwerten "in einem Zug" geht leider nicht, man bekommt nur die Gesamtkosten angezeigt, muss aber 2x auf Aufwerten klicken.
Danke für die schnelle Antwort :)