Übersicht zur Beute
Die Weltbosse wollen die meisten Helden natürlich jede Woche einmal zur Strecke bringen, denn schließlich gibt es von ihnen interessante Beute. Die Weltquest an sich gewährt 500 Artefaktmacht für Weltbosse auf Kul Tiras und Zandalar, in den Kriegsfronten gibt es 250 Kriegsressourcen für den Missionstisch. Was die Ausrüstung angeht, so lassen die Weltbosse in den sechs normalen Zonen jeweils 2 mögliche Azerit-Gegenstände für unterschiedliche Rüstungsarten fallen, einige normale Ausrüstungsgegenstände und Schmuckstücke. Diese befindet sich alle auf Itemlevel 355+ und liegen somit auf dem Niveau der normalen Version von Uldir, dem ersten Raid.Bei den Weltbossen in den Kriegsfronten sieht es anders aus. Diese lassen nur Azerit-Ausrüstung fallen. Für jede Rüstungsart gibt es zwei verschiedene Teile. Außerdem für jede Rolle ein Schmuckstück. Diese Sachen haben Itemlevel 370 und liegen somit auf dem Niveau des heroischen Modus vom ersten Raid Uldir. Bei allen Weltbossen ist es wieder möglich den Bonuswurf einzusetzen. Dafür benötigt ihr dieses Mal Siegel des kriegsgezeichneten Schicksals.
Ausrüstung nach Rüstungsart
Neue Ausrüstung ist natürlich das, was man haben will, wenn ein Boss ins Gras beißt. Demnach haben die Weltbosse in Battle for Azeroth natürlich wieder prallgefüllte Loottabellen. Interessant sind dabei zum einen die Azerit-Ausrüstungsteile und zum anderen die Schmuckstücke, die für die eine oder andere Klassenausrichtung sogar Best-In-Slot sind. Folgend findet ihr eine Auflistung aller Drops, sortiert nach Rüstungsklasse.
AUSRÜSTUNG FÜR STOFFTRÄGER
-
Helm: Schattenschleier der Matriarchin von Ji'arak, Kragen des Kampfmagiers /Kragen des Kampfmagiers von Arathihochland
-
Schultern: Amicia des reißenden Abgrunds von Yenajz, Verdammnismantel des Schlachtzauberers/Arkaner Mantel des Schlachtzauberers von Arathihochland
-
Brust: Verschleiernde Räuberthobe von Kraulok
-
Armschienen: Gelenkbänder der verzerrten Realität von Yenajz
-
Handschuhe: Daunenhandlappen des Windrufers von Azurethos, Handschuhe der umhüllenden Winde von Ji'arak
-
Gürtel: : Hüftgurt des allesverzehrenden Todes von T'zane, Kordel der fließenden Sande von Kraulok
-
Beine: Frostatemgamaschen von Hagelsturmkonstrukt, Gamaschen des heulenden Schreckens von T'zane
-
Füße: Raureifpantoffeln von Hagelsturmkonstrukt, Sandalen der knisternden Wut von Azurethos
AUSRÜSTUNG FÜR LEDERTRÄGER
- Helm: Kapuze des geschmeidigen Teufelssauriers von Kraulok
- Schultern: Schulterpolster des Todesschlurfers von T'zane, Düsterzahnschiftung/Goldschwingenschulterschützer von Arathihochland
- Brust: Brustschutz der rauen Winde von Azurethos, Weste der Heulenden Verdammnis/Weste des verschleierten Greifen von Arathihochland
- Armschienen: Handgelenkschützer des Frostendes von Hagelsturmkonstrukt, Bindungen der ewigen Ängste von T'zane
- Handschuhe: Schattenumschlungene Handschuhe von Yenajz, Handschuhe des Wüstenassassinen von Kraulok
- Gürtel: Schwingenkrallengürtel von Ji'arak
- Beine: Gamaschen der endlosen Leere von Yenajz, Wilde Schreckensschwingengamaschen von Ji'arak
- Füße: Stiefel des Eisjägers von Hagelsturmkonstrukt, Fußpolster des umringenden Sturms von Azurethos,
AUSRÜSTUNG FÜR KETTETRÄGER
- Helm: Gefiederte Krone der Sturmkraft von Azurethos, Gehörnter Helm des Kriegsspähers/Helmkappe des Allianzbogenschützen von Arathihochland
- Schultern: Schiftung des umhüllenden Schlunds von Yenajz
- Brust: Hagelhalsberge von Hagelsturmkonstrukt, Schuppenpanzerkampfharnisch/Kettenpanzerhalsberge des Scharfschützen von Arathihochland
- Armschienen: Bindungen des geflügelten Taifuns von Azurethos, Verhüllte Sandschuppenarmschienen von Kraulok
- Handschuhe: Handschutz des Dünenschlingers von Kraulok
- Gürtel: Taillenschutz des eisigen Sturms von Hagelsturmkonstrukt, Hurrikanhüftgurt von Ji'arak
- Beine: Beinschützer der borkengebundenen Toten von T'zane, Scherwindgamaschen von Ji'arak
- Füße: Yenajz' Chitinstampfer von Yenajz, Seelentreter des Sumpfwandlers von T'zane
AUSRÜSTUNG FÜR PLATTETRÄGER
- Helm: Versteinerte Maske des Jenseits von T'zane
- Schultern: Eisgeschnitzte Schulterplatten von Hagelsturmkonstrukt, Gestachelte Schreckensschildschulterstücke/Schulterstücke des Brüllenden Löwen von Arathihochland
- Brust: Sturmschlagbrustschutz von Ji'arak, Gegossener Kriegsmaschinengrill/Polierte Brustplatte des Schildträgers von Arathihochland
- Armschienen: Krallengezeichnete Schulterstücke von Azurethos Seelenplankenunterarmschienen von T'zane
- Handschuhe: Gletscherstachelstulpen von Hagelsturmkonstrukt, Existenzauslöschende Stulpen von Yenajz
- Gürtel: Wildborkengürtung von Hagelsturmkonstrukt, Todesverschlingender Gurt von T'zane
- Beine: Beinschützer des Nestverteidigers von Azurethos, Beinplatten der sandgepeitschten Legion von Kraulok
- Füße: Sabatons des Böenbrechers von Ji'arak
UMHÄNGE UND RINGE
- Umhänge: Cape des windgepeitschten Dinoreiters von Ji'arak, Wickeltuch des Wüstennomaden von Kraulok
- Ringe: Band der enormen Schwerkraft von Yenajz
Schmuckstücke und Effekte
Besonders interessant in Raids und bei Weltbossen sind immer die Schmuckstücke, die man so bekommen kann. Denn auf diesen sind bekanntlich coole Effekte drauf. Dadurch, dass wir auf den Azerit-Ausrüstungsteilen nun auch immer Effekte haben, sind die Schmuckstücke nun nicht mehr ganz so spannend, haben aber weiterhin einen hohen Stellenwert. Folgend könnt ihr sehen, was es so gibt und wo!Schmuckstücke mit Stärke
-
Scheibe der systematischen RegressionSchnabel des Sturmbeschwörers von Azurethos
Prisma der dunklen Intensität von Yenajz
Krauloks Klaue von Kraulok
Zorn der Verdammnis/Löwenstärke von Arathihochland
- Permafrostvereistes Herz von Hagelsturmkonstrukt
- Daune des Meeresfliegers von Azurethos
- Geistgebundener Voodooknoten von T'zane
- Sog der Verdammnis/List des Löwen von Arathihochland
- Drustruneneiszapfen von Hagelsturmkonstrukt
- Azurethos' versengtes Gefieder von Azurethos
- T'zanes Borkenstacheln von T'zane
- Hass der Verdammnis/Anmut des Löwen von Arathihochland
Siegel des kriegsgezeichneten Schicksals
Da das Feature der Bonuswürfe in Mists of Pandaria sehr gut ankam, wurde es in Warlords of Draenor übernommen und auch in Legion war das der Fall. Sogar mit dem Zusatz, dass die Bonuswürfe nun auch in mythischen Dungeons eingesetzt werden können. Und wie sieht es in Battle for Azeroth aus? Es gibt eigentlich keinen Grund dafür auf das System zu verzichten und demnach bleibt es. Das erste Siegel, welches wir für Uldir, die Weltbosse und mythische Dungeons brauchen werden, nennt sich dann Siegel des kriegsgezeichneten Schicksals. Erneut müsst ihr ein wenig was bezahlen, um maximal zwei Stück pro Woche zu bekommen! Zudem könnt ihr nur noch insgesamt fünf in der Tasche haben! Fehlgeschlagene Bonuswürfe geben 500 Artefaktmacht.So bekommt ihr Siegel des kriegsgezeichneten Schicksals
- In den beiden neuen Hauptstädten Boralus (71/13) und Dazar'alor (53/88), findet ihr die Astralen Tezran bzw. Zurvan, die euch wöchentlich drei verschiedene Quests anbieten, die sich je 2-mal abschließen lassen:
- Eintausch gegen Gold
- Erste Stufe: 2.000 Gold
- Zweite Stufe: 5.000 Gold
- Eintausch gegen Kriegsressourcen
- Erste Stufe: 200 Ressourcen
- Zweite Stufe: 500 Ressourcen
- Eintausch gegen Ehrenabzeichen
- Erste Stufe: 10 Abzeichen
- Zweite Stufe: 25 Abzeichen
- Eintausch gegen Gold
Aber zumindest kann man so immer wieder helfen ohne probleme.