Ihr mögt Bienen? Dann gibt es gute Nachrichten, denn auch auf Azeroth sind die fleißigen Arbeiter unterwegs, um die Bewohner mit leckerem Honig zu versorgen. Vor allem im Sturmsangtal auf Kul Tiras gibt es einige Schwärme und ab Patch 8.2.5 ist es möglich, sie bei der Aufzucht ihres Nachwuchses zu unterstützen. Das macht ihr aber natürlich nicht einfach so, sondern weil es eine schicke Belohnung gibt. Nämlich die Honigrückenernterin. Eine dicke fette Flugbiene. Wie ihr sie erhaltet, erfahrt ihr im folgenden Guide!
Hinweis: Nur Mitglieder der Allianz können sich dieses Reittier beschaffen. Allerdings ist es für Hordler trotzdem möglich einige interessante Gegenstände (Klassenitems, Haustiere & mehr) einzusammeln, die zur Freischaltung des Mounts gehören. Denn im Sturmsangtal gibt es neue Gegner sowie Geleeablagerungen. Schaut euch einfach den Guide an und ihr erfahrt mehr!
Mit Hummelbummel man eurer Seite, sagt Ingmar, dass sich im Sturmsangtal ein Schwarm neuer Bienen gebildet hat und der kleine Hummelbummel eine Pheromonspur wahrnehmen kann, um den Bienenstock zu finden. Dieser grünen Spur auf dem Boden folgen wir und tatsächlich stehen wir am Ende vor einer Höhle, in dem sich die Honigrücken niedergelassen haben.
Es ist möglich das dünnflüssige Gelee in reichhaltiges Gelee und danach in Gelee Royale umzuwandeln, um Platz in der Tasche zu sparen. Mehr Ruf gibt es dadurch aber leider nicht. Übrigens ist das Gelee auch nicht seelengebunden und kann somit gehandelt werden. Entweder direkt mit Spielern oder im Auktionshaus!
Das dünnflüssige Gelee liegt entweder auf dem Boden herum oder ihr bekommt es von Honigrückenernter, wenn ihr sie beim Sammeln unterstützt. Haltet nach goldenen Sternen auf der Minikarte Ausschau. Sprecht die dortigen Bienen an und ein entsprechendes Event startet. Meist erscheinen immer mehr Gegner, die nacheinander getötet werden müssen, was gar nicht mal so einfach ist. Am Ende erscheint immer ein seltener Gegner, der zusätzlich einen Questgegenstand fallen lässt, wodurch ihr euren Ruf um je 750 erhöhen könnt. Folgend alle Questitems und eine Karte mit den Positionen der Events!
Die verschiedenen Questitems
Die Waren vom Rüstmeister
Hinweis: Nur Mitglieder der Allianz können sich dieses Reittier beschaffen. Allerdings ist es für Hordler trotzdem möglich einige interessante Gegenstände (Klassenitems, Haustiere & mehr) einzusammeln, die zur Freischaltung des Mounts gehören. Denn im Sturmsangtal gibt es neue Gegner sowie Geleeablagerungen. Schaut euch einfach den Guide an und ihr erfahrt mehr!
Die Suche nach dem Bienenstock
Im Sturmsangal finden Spieler der Allianz den neuen NPC Ingmar. Er befindet sich etwas abseits der Metbrauerei Mildenhall am Fluss und ist umgeben von Bienen. Sprecht ihr ihn an, erzählt er euch, dass er Bienen mag. Nicht mehr und nicht weniger. Doch wenn ihr das Haustier Hummelbummel auspackt und ihn ansprecht, dann hat er einen anderen Dialog. Dieses Pet ist jedoch nicht ganz so einfach zu erhalten. Der Erfolg Flotte Biene muss dafür abgeschlossen werden und dieser dauert ein paar Tage länger. In unserem Guide erfahrt ihr mehr dazu: zum Guide!Mit Hummelbummel man eurer Seite, sagt Ingmar, dass sich im Sturmsangtal ein Schwarm neuer Bienen gebildet hat und der kleine Hummelbummel eine Pheromonspur wahrnehmen kann, um den Bienenstock zu finden. Dieser grünen Spur auf dem Boden folgen wir und tatsächlich stehen wir am Ende vor einer Höhle, in dem sich die Honigrücken niedergelassen haben.
Den Bienennachwuchs füttern
Vor der Höhle befindet sich die Königin des Schwarms und Ingmar versucht mit ihr zu kommunizieren. Er schickt uns los, um etwas Gelee zu besorgen. Nach einigen Diskussionen mit der nicht ganz so sprachbegabten Königin lässt sie uns in die Höhle hinein und Ingmar führt uns dort herum. Am Ende stehen wir vor einer Bienenlarve und bekommen den Langzeitauftrag diese zu füttern und aufzuziehen. Somit beginnt der Grind!Gelee sammeln und Ruf erhalten
Eure Aufgabe ist es nun sehr sehr sehr viel Gelee zu sammeln. Denn dadurch wird der Ruf bei der Larve gesteigert, wodurch diese langsam heranwächst. Außerdem gibt es auch Ruf beim Honigrückenschwarm gesteigert und das Ziel ist es, den ehrfürchtigen Rufstatus zu erhalten sowie die Larve großzuziehen. Ihr findet im ganzen Sturmsangtal dünnflüssiges Gelee und dieses müsst ihr an den Nachwuchs in der Höhle verfüttern. Für jedes Gelee erhöht sich der Ruf bei der Fraktion um 20 Punkte. Nicht sehr viel und deswegen dauert es sicherlich auch ein paar Tage, bis ihr genug Gelee gesammelt habt. Doch es gibt keine tägliche Grenze oder ähnliches, ihr könnt den ganzen Tag Gelee farmen!Es ist möglich das dünnflüssige Gelee in reichhaltiges Gelee und danach in Gelee Royale umzuwandeln, um Platz in der Tasche zu sparen. Mehr Ruf gibt es dadurch aber leider nicht. Übrigens ist das Gelee auch nicht seelengebunden und kann somit gehandelt werden. Entweder direkt mit Spielern oder im Auktionshaus!
Die Events der Honigrückenernter
Das dünnflüssige Gelee liegt entweder auf dem Boden herum oder ihr bekommt es von Honigrückenernter, wenn ihr sie beim Sammeln unterstützt. Haltet nach goldenen Sternen auf der Minikarte Ausschau. Sprecht die dortigen Bienen an und ein entsprechendes Event startet. Meist erscheinen immer mehr Gegner, die nacheinander getötet werden müssen, was gar nicht mal so einfach ist. Am Ende erscheint immer ein seltener Gegner, der zusätzlich einen Questgegenstand fallen lässt, wodurch ihr euren Ruf um je 750 erhöhen könnt. Folgend alle Questitems und eine Karte mit den Positionen der Events!Die verschiedenen Questitems
- Geleevorrat des Schwarmdiebs - von Gurg der Schwarmdieb
- Duftdrüse der Usurpatorin - von Honigrückenusurpatorin
- Stachel der Schwarmtöterin - von Die Schwarmtöterin
- Giftüberzogener Spinnenfangzahn - von Falltürbienenjäger
- Tatze der alten Nasha - von Die alte Nasha
- Gewundenes Yetihorn - von Yorag der Geleeschlemmer
Der Honighauer
Abseits des Rufs vom Gelee, gibt es auch noch andere Möglichkeiten, um das Ansehen bei den Bienen zu erhöhen. So kann jeden Tag der seltene Gegner Honighauer für 500 Ruf getötet werden. Er läuft an der oben im Norden an der Küste entlang und sollte besser nur zusammen mit anderen Spielern angegangen werden!Items von Events und Gegnern
Während ihr Gelee aus den verschiedenen Quellen sammelt, kann es vorkommen, dass einer der folgenden Gegenstände fallen gelassen wird. Diese können auch von Mitgliedern der Horde eingesammelt werden!- Bienenstich - Eine Kanone, mit der Bienen auf das Ziel geschossen werden.
- Leerer Bienenstock - Werft ihn zu einem Freund!
- Geleemagnet - Mehr Gelee ist immer gut.
- Winziger adretter Hut - Setzt den Hut auf euren Bienen-Begleiter.
- Winziger Fez - Setzt den Hut auf euren Bienen-Begleiter.
- Kappe der kleinen Prinzessin - Setzt den Hut auf euren Bienen-Begleiter.
- Flappi - Ein Schmetterling als Haustier mit violetter Farbe
- Scharlachroter Spanner - Ein Schmetterling als Haustier mit roter Farbe (Drop vom Honighauer)
- Kristallisiertes Gelee - Enthält verschiedene Arten von Gelee (Drop vom Honighauer)
- Sonnenbeschienener Falter - Ein Schmetterling als Haustier mit gelber Farbe
- (Jäger) Technik: Glyphe 'Killerbienen' - Glyphe für Jäger: Durch diese wird ein Schwarm Bienen gerufen, wenn die Fähigkeit Alphatier eingesetzt wird.
- (Schamane) Foliant der Verhexung: Lebendiger Honig - Verwandelt Gegner in lebenden Honig.
- (Schurke) Superklebriger Honig - Eure Hände werden sehr klebrig. Was auch immer das heißen soll.
Der Honigrückenschwarm
Die Ruffraktion Honigrückenschwarm hat auch einen Rüstmeister. Nämlich die Königin und Imker Ingmar selbst. Diese findet ihr in der Höhle bzw. dem Bienenstock, wo auch der Nachwuchs auf Nahrung wartet. Auf den verschiedenen Rufstufen können diverse Gegenstände gekauft werden. Einige die euch helfen schneller Gelee zu sammeln und andere, die einfach für Spaß sorgen!Die Waren vom Rüstmeister
-
(Freundlich) Verlockende Blüte - Beschwört eine Honigbiene, die euch zum Bienenstock zurückbringt.
- (Wohlwollend) Gipfelzephyr - Erhöht eure Reitgeschwindigkeit im Sturmsangtal um 15%.
-
(Respektvoll) Bienenaugenbrille - Zeigt euch Geleevorkommen auf der Karte an.
- (Ehrfürchtig) Schmetterlingsnetz - Ein Netz, mit dem Schmetterlinge gefangen werden können.
- (Ehrfürchtig) Gesammelter Flugblütenhonig - Eine wöchentliche Quest, die 850 Ruf bei der Fraktion Sturmwacht gewährt.
Soweit meine Erfahrung ist: man kann nur bei einem Event evtl looten - das Questitem für die Ruferhöhung ist nicht zwingend im Loot.
Beim/Ab dem 2. Event/Tag gibt es keinerlei Loot mehr.
Kleiner Fehler: Ein Gelee erhöht den Ruf nicht um 22 sondern um 20.
Besten!
Danke - daran hab ich nimmer gedacht!
Ich weiß nicht, warum man diese Fraktion nicht für beide freigeschaltet hat. Dass nur die Allianz dann das Mount bekommt, hätte man ja trotzdem von der Story her irgendwie erklären können (dass das Mount halt nur von dem Allianz-NPC "ausgebildet" wird oder so).
Wieso es bei der Biene so gemacht worden ist, ist mir immer noch unklar.
Denn wieso die Allianz Kua-fon und das Spross von Torcali reiten kann, ist eh fragwürdigt, da die Geschichtlich mit denen auch nichts zu tun hat.
Nach dem Bild zu urteilen müsste es ja an dem Boot stehen und da gibt es ja nur eines. Aber da steht leider bei mir niemand :/
Edit: Ist ja alles noch PTR. Vielleicht ändert sich ja noch was bei den Zahlen. Ansonsten finde ich das soweit ganz gut. Erinnert ein bisschen an das farmen der Netherschwingeneier, was ich gern nebenbei gemacht habe. :)
https://wow.4fansites.de/bilder/battle-for-azeroth/reittiere/reittier-biene.jpg
Und bei einem sonnigen Sommernachmittag mit leichter Brise einen kleinen Honig-Cocktail schlürfen können.
Und wenn ich sie habe, werde ich jeden Tag Gratis Met mit meinem Zwerg trinken.... während ich die Biene reite! Yeah :D