Die Paktmounts
Über die Pakte der Schattenlande lassen sich viele verschiedene kosmetische Belohnungen freischalten. Dazu gehören unter anderem einzigartige Reittiere in zwei verschiedenen Varianten (eine mit Rüstung sowie eine ohne Rüstung) und mit jeweils vier unterschiedlichen Farbvarianten. Also eine recht große Auswahl und wer alle haben will, der muss einiges dafür tun. Denn die Reittiere gibt es als Belohnung von verschiedensten Aktivitäten im Pakt. Im folgenden Guide gibt es alle Infos zu den Quellen und eine Vorschau auf die verschiedenen Transportmittel.Schnelle Übersicht
Alle Mounts der Kyrianer
Alle Mounts der Nachtfae
Alle Mounts der Venthyr
Alle Mounts der Nekrolords
"Quick Facts" zu den Paktmounts
- Bei jedem Pakt gibt es zwei verschiedene Reittiere.
- Dieses Mounts haben entweder eine Rüstung an oder sind relativ minimalistisch gehalten. Außerdem gibt es jeweils vier Farbvarianten. Insgesamt also 8 verschiedene Reittiere.
- Zwei Varianten schaltet sich im Laufe der 8 Kapitel der Paktkampagne frei.
- Zwei weitere Varianten werden über das Ruhmsystem auf verschiedenen Ruhmstufen freigeschaltet und dann beim Rumhändler für Reservoiranima verkauft.
- Zwei weitere Varianten werden über das einzigartige Paktfeature (Pfad des Aufstiegs, Gluthof, Monstrositätenflickerei, Konservatorium der Königin) freigeschaltet.
- Die zwei letzten Varianten werden bei allen Pakten auf eine andere Art und Weise freigeschaltet.
- Die Reittiere werden im Sammel-UI accountweit freigeschaltet, können aber nur genutzt werden, wenn man dem entsprechenden Pakt angehört.
Freischaltungsquellen im Detail
Generell läuft es so ab, dass die verschiedenen Versionen der Paktreittiere von den vier Quellen Ruhmsystem, Paktkampagne, Paktfeature und einem individuellen Content kommen. Jede Quelle hat dann natürlich noch einmal eigene Voraussetzungen, wann es welches Mount gibt. Folgend eine genauere Übersicht zu den einzelnen Freischaltungen.Die vier Quellen der Paktmounts
- Paktkampagne - Die Paktkampagne ist in neun verschiedene Kapitel unterteilt und je nachdem welchen Pakt ihr ausgewählt habt, werden zwei Varianten des Paktreittier in unterschiedlichen Kapiteln freigeschaltet.
- Ruhmsystem - Der Ruhm im eigenen Pakt ist ein wöchentliches Fortschrittssystem. Jede Woche können 2 Ruhmstufen aufgestiegen werden und für den Abschluss der Paktkampagnenkapitel gibt es ebenfalls eine Stufe. Auf den Stufen 23 und 39 wird jeweils ein Mount freigeschaltet und danach müssen sie beim Ruhmrüstmeister gekauft werden. In unserem goßen Guide erfahrt ihr mehr über das System: zum Guide.
- (Stufe 23) Einfaches Mount - 5.000 Reservoiranima
- (Stufe 39) Mount mit Rüstung - 100 Reservoiranima & 100 Dankbare Gaben
- Paktfeature - Jeder Pakt hat ein einzigartiges Feature. Die Kyrianer können in ihrem Kolosseum kämpfen, Venthyr schmeißen tolle Partys, die Nachtfae kümmern sich um den Seelengarten und die Nekrolords erschaffen Konstrukte. Auf unterschiedliche Art und Weise können durch Fortschritt bei diesen Features ebenfalls Mounts freigeschaltet werden.
- Individuelle Quellen - Die letzten Quellen sind bei jedem Pakt anders. In den einzelnen Übersichten erfahrt ihr mehr dazu!
Mounts im Überblick
Da jedes Reittier der Pakte komplett unterschiedlich freigeschaltet wird, gibt es für alle vier Pakte einen eigenen kleinen Guide. Diese findet ihr in der folgenden Auflistung mit ein paar kurzen Zusatzinformationen. Wichtig dabei ist, dass nur die Mounts vom eigenen Pakt accountweit freigeschaltet und genutzt werden können. Nachtfae können kein Reittier der Kyrianer besteigen, aber wenn ihr mit einem Venthyr z.B. das Mount der Paktkampagne freigeschaltet habt, kann es auch ein zweiter Venthyr auf eurem Account direkt nutzen.
Die sogenannten Phalynx kommen aus der Bastion und es handelt sich nicht direkt um richtige Lebewesen, sondern sie werden von den Kyrianern gebaut und mit Anima zum Leben erweckt, um als Reittier oder gar Begleiter im Kampf genutzt zu werden. Die epische Variante unterscheidet sich nicht ganz so stark von der normalen Variante. Es gibt zusätzliche Animationen am Kopf und hier und da ein paar mehr Rüstungsteile. Die verfügbaren Farbvarianten sind Gold, Silber, Kupfer und Schwarz.
- Pakt: Kyrianer
- Guide zu den Paktmounts
Mounts der Nachtfae
Der Ardenwald hat eine eindrucksvolle Flora und Fauna. Demnach gibt es auch viele verschiedene Tiere, die sich dort als Reittier nutzen lassen. Doch der Runenhirsch ist das favorisierte Transportmittel der Nachtfae und somit auch das Paktreittier. Besonders eindrucksvoll ist die epische Variante mit dem riesigen Geweih. Eine prachtvolle Rüstung gibt es zwar nicht, doch die braucht der Hirsch auch gar nicht. Die verfügbaren Farbvarianten sind Weiß, Lila, Schwarz und Braun.
- Pakt: Nachtfae
- Guide zu den Paktmounts
Mounts der Venthyr
Im Falle der Venthyr gibt es die Gargons. Bei diesen Kreaturen handelt es sich wohl um eine Mischung aus Bär und Wolf. Sie kommen aus dem Reich Revendreth und werden dort von den Venthyr aus Stein erschaffen. Während die normale Version nur einen recht unspektakulären Sattel verpasst bekommen hat, sieht das bei der epischen Version schon ganz anders aus. Der Sattel mit Rückenlehne ist riesig und zudem hat der Gargon noch eine eindrucksvolle Rüstung an. Die verfügbaren Farbvarianten sind Braun, Grau, Schwarz und Weiß.
- Pakt: Venthyr
- Guide zu den Paktmounts

Die Nekrolords haben untote Bullen für die Mitglieder ihres Pakts aufgezogen, um in der gefährlichen Einöde von Maldraxxus schnell voranzukommen. Sie werden Tauralus genannt und das Highlight sind natürlich die überaus großen Hörner. Außerdem hat die epische Version hat noch eine stachelige Rüstung an. Die verfügbaren Farbvarianten sind Grün, Schwarz, Lila und Grau.
- Pakt: Nekrolords
- Guide zu den Paktmounts
Inhaltsverzeichnis
- Pakte der Schattenlande
- Die Paktfähigkeiten
- Seelenbande & Medien
- Den Pakt wechseln
- Ruhm sammeln & Belohnungen
- Reservoiranima farmen
- Erlöste Seelen farmen
- Paktsanktum - Wo ist was?
- Paktkampagne im Überblick
- Paktrüstung freischalten
-
Paktmounts freischalten
- Pakthaustiere freischalten
- Die Sanktumsaufwertung
- Die Spezialfeatures
- Reisenetzwerk aufbauen
- Animaleiter & Belohnungen
- Abenteuer & Gefährten
Die Klassenmounts. Also.. da gab es schon einige.. die waren nicht so dolle. Denke da werden andere Mounts in SL kommen die auch cool sind.