Außergewöhnliche Maschinen und Geräte findet man ich Mechagon an jeder Ecke und einige davon können sogar als Gefährt benutzt werden, die im Stall der Helden Azeroths einen Platz bekommen. Wie z.B. das Mechamotorrad vom Meta-Erfolg Mechaerfolg oder aber die Mechanokatze X-995, die man sogar selbst zusammenbauen muss. Ein weiteres mechanisches Reittier ist die Schrottgeschmiedete Mechaspinne und auch diese muss erst gebaut werden, bevor sie benutzt werden kann. Oder besser gesagt, sie muss repariert werden. Denn sie liegt in der Stadt Rostbolzen bei Recycler Römms herum und zusammen mit ihm, könnt ihr sie wieder betriebsbereit machen! Das dauert zwar eine Weile, aber am Ende gibt es obendrauf noch den Erfolg Ein Reittier Marke Eigenbau!
Tag 1 - Werkstattprojekt
Tag 2 - Der richtige Bot für den Job
Tag 3 - Fäuste hoch
Tag 4 - Haut sie aus dem Kasten
Tag 5 - Ein bisschen Beinarbeit
Tag 6 - Bis zur letzten Schraube
Tag 7 - Fabriküberholt
Tag 8 - Gut schmieren, niemals verlieren
Tag 9 - Emissionsfrei
Tag 10 - Testfahrt
Tag 11 - Robo-Raubkopie
Tag 12 - Noch heute losfahren
Die Questreihe der Mechaspinne
Direkt am Eingang der Stadt Rostbolzen trefft ihr auf Recycler Römms, der euch die erste Quest anbietet, nachdem das Intro von Mechagon durchgespielt und der Stützpunkt wiederaufgebaut wurde. Es ist demnach sofort an Tag 1 möglich mit der Questreihe zu beginnen. Falls ihr die Mechaspinne schnell haben wollt, ist das auch notwendig, denn das ganz Unterfangen dauert insgesamt 12 Tage. Es gibt 12 Aufgaben und jeden Tag wird eine weitere freigeschaltet, wenn die vorherige abgeschlossen wurde.
Die einzelnen Aufgaben
Tag 1 - Werkstattprojekt
- Zuerst müsst ihr drei Ersatzteile von drei verschiedenen namenhaften Gegnern auf der Insel besorgen. Keine große Herausforderung!
Tag 2 - Der richtige Bot für den Job
- Der Herr Römms braucht Unterstützung beim Reparieren der Spinne. Deswegen sollen wir ihm drei Repetierschraubbots besorgen. Zwar sind diese derzeit auf der Seite von König Mechagon, aber das kann durch eine Leitungsumpolung geändert werden!
Tag 3 - Fäuste hoch
- Nun wird ein 16-Servo-Antrieb benötigt, um die Spinne in Bewegung zu bekommen. Bondo Brummblock sollte einen haben. Doch er gibt ihn uns erst, nachdem wir ein paar Straßenkämpfe überstanden haben.
Tag 4 - Haut sie aus dem Kasten
- Letzte Nacht haben die Stahlarmplünderer ein paar Bauteile aus Rostbolzen gestohlen. Das geht so natürlich nicht und wir sollen sie zurückholen. Koste es, was es wolle!
Tag 5 - Ein bisschen Beinarbeit
- Die Beine der Mechaspinne sind kompletter Schrott und wir brauchen neue. Die Troggs vom Schrottknochenbau haben erst letztens einige Spinnenroboter zerlegt. Eventuell können wir einige Bauteile stibitzen.
Tag 6 - Bis zur letzten Schraube
- Römms gehen langsam die Ersatzteile aus und wir sollen ihm 1.000 neue Ersatzteile bringen. Dabei handelt es sich um das normale Tüftlermaterial, welches es überall auf der Insel zu holen gibt.
Tag 7 - Fabriküberholt
- Weiterhin werden Bauteile benötigt. Dieses Mal schickt uns Römms zum Schrottwattdepot, um dort einen wiederverwerteten Kriecherverteiler durch das Recyceln von Bauteilen zu bekommen. Dadurch wird das System der Wiederverwertung im Schrottwattdepot vorgestellt. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Guide: zum Guide!
Tag 8 - Gut schmieren, niemals verlieren
- So langsam geht es in die finale Phase. Es wird Schmierfett benötigt, damit die mechanischen Gelenke flüssige Bewegungen machen können. Dazu sollen wir Fallen beim Auslass auslegen, um die dortigen Schleime einzufangen.
Tag 9 - Emissionsfrei
- Nun wird es (eventuell) noch einmal zeitaufwändiger, denn es werden 20 Leere Energiezellen benötigt. Diese findet ihr meist in Schatztruhen auf der Insel.
Tag 10 - Testfahrt
- Es ist so weit, die Mechaspinne kann ausprobiert werden. Zwar muss noch einiges getan werden, aber eine erste Testfahrt ist möglich! Das braucht man uns natürlich nicht 2-mal zu sagen!
Tag 11 - Robo-Raubkopie
- Die Mechaspinne benötigt leider einen neuen Energiekern. Und zwar einen ganz speziellen: den 500S-Kybergenikenergiekern! Wie dieser hergestellt wird, weiß nur Bondo Brummblock. Also auf zu Bondos Hof, um ihn nach dem Bauplan zu fragen. Wir kriegen ihn, aber müssen erst Aufgaben für Bondo erledigen.
Tag 12 - Noch heute losfahren
- Nun geht es zum großen Finale. Ihr müsst den 500S-Kybergenikenergiekern bei Pascal-K1N6 herstellen lassen. Der Bauplan wird automatisch durch die Quest freigeschaltet. Die Materialien zur Herstellung sind: 8x T.E.I.L.E.-Kiste, 5x Energiezelle und 8x Kettenentzündungsspule! Danach erhaltet ihr das Reittier und den Erfolg!
Weitere Modelle des Mounts
Ihr merkt also, es ist nicht ganz so einfach Besitzer der Mechaspinne zu werden. Doch es lohnt sich, denn das Mount ist ja auch ziemlich cool. Wer allerdings keine Lust auf diese ganzen Quests und die eventuell hohen Goldkosten hat, der kann sich auch die verrostete Variante Rostiger Mechanokrabbler holen. Diese wird nämlich einfach vom seltenen Gegner Arachnoider Ernter fallen gelassen, natürlich mit einer geringen Dropchance. Außerdem gibt es noch den Friedensbewahrer von Mechagon, der aus dem Mega-Dungeon Operation: Mechagon kommt und eine gelb-orange Farbe hat.Inhaltsverzeichnis
- Das ist Mechagon
- Dungeon - Operation: Mechagon
- Pascal K1N6 & Blaupausen
- Die täglichen Besucher
- Die seltenen Gegner
- Die Konstruktionsprojekte
- Meta-Erfolg: Mechaerfolg
- Fraktion: Rostbolzenwiderstand
- Rechengerät im Taschenformat
- Das Schrottwattdepot
- Die Mechanokatze X-995
-
Reittier Marke Eigenbau
- Azerothminis - Im Sammelfieber
- Haustierkampf Herausforderungen
- Geheimen Fische von Mechagon
- Alternative Zeitlinie
- Die blutige Grotte
- Alle Erfolge und Belohnungen
Daher habe ich auch noch nicht das andere baubare Mount und kann auch noch nicht fliegen.
Das fliegen schaffe ich wohl bestenfalls heute, sonst erst morgen und das Mount, ja nach Glück mit Kisten und Rar's heute oder auch morgen.
Man kann beim "Bastel-Bot" 250 Ersatzteile in 1x T.E.I.L.E.-Kiste umwandeln lassen. Die hatte ich recht fix zusammen. Allerdings hab ich die Tage auch nicht viel anderes gemacht als die Quests in Nazjatar und Mechagon und anschließend bin ich in Mechagon auf Rare-Jagd gegangen.
Wenn die Weltquest mit den Datenanomalien da ist, kann man durch die Datenanomalien auch super Ersatzteile farmen (die Eliten lassen über 100 fallen). Hab ich gestern viel Zeit mit verbracht (hab Urlaub ^^). Die wurden gerufen wie verrückt und ich hab fleißig mit draufgekloppt.
Vielleicht kann ja jemand etwas mit der Info anfangen, ansonsten ist's auch nicht schlimm :)
Viel Erfolg noch mit Fliegen und Mount(s).
Weil ich eben nicht viel Zeit am Abend aktuell habe.
Aber wirklich wild ist es ja nicht, das es noch nicht fertig ist. Der Patch ist immernoch recht frisch und bis zum nächsten Patch vergeht noch viel Zeit. :D
PS: Falls sich wer fragt warum ich soviel Zeit habe aber Kommentare zu verfassen. Ich schreibe die von der Arbeit, wenn ich mal nicht durch Kunden "gestört" werde. :D
Ich hab selbst zwei Tage gebraucht um zu raffen dass man die Kisten auch wieder in Ersatzteile zurückwandeln kann und dabei die volle Menge zurückerhält.
Das war mir alles zu viel Input in 8.2 und mein Bregen wollte da nicht mehr mitspielen. Wurde wirklich höchste Zeit für Urlaub ^^ Das kenne ich von mir selbst :)
Morgen ists bei mir dann soweit mit dem mount :-)