Die Insel Mechagon ist ein Spielplatz voller Möglichkeiten. Egal was man machen möchte, für jeden Spieler ist etwas mit dabei. Seltene Gegner jagen, Quests erledigen, Ruf farmen, Haustierkämpfe bestreiten, Sammelzeug freischalten, eine Dungeonherausforderung bestehen oder aber auch einfach gemütlich angeln. Liebhaber von Reittieren kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Neben diversen (teilweise verrückten) fahrbaren Maschinen, gibt es auch die Mechanokatze X-995 als Mount. Ein mechanischer Säbler, die wir bereits aus der Höhle im Nord-Westen vom Sturmsangtal kennen. Doch es gibt nicht nur ein Kätzchen, sondern gleich neun verschiedene Farbvarianten. Wie ihr diese freischaltet, erfahrt ihr in unserem Guide!
Diesen ladet ihr dann bei Pascal-K1N6 hoch, um die Materialien für die Tüftelei zu sehen. Zwar müsst ihr nur drei unterschiedliche Bauteile besorgen, aber davon gar nicht mal so wenige. Habt ihr alles in eurer Tasche, könnt ihr Pascal-K1N6 den Auftrag geben, die Mechanokatze zu bauen. Danach seid auch ihr der stolze Besitzer des Roboterkätzchens.
Die benötigten Materialien für die Mechanokatze
Die verschiedenen Farbphiolen
So baut ihr euch eure Mechanokatze
Zuerst einmal muss die Grundvariante der Mechanokatze freigeschaltet werden. Dafür lasst ihr den Roboter Pascal-K1N6 in der Stadt Rostbolzen den Laserpointer für Mechanokatzen bauen. Aber das geht natürlich nicht einfach so. Erst einmal wird dafür der Bauplan: Laserpointer für Mechanokatzen benötigt. Dieser ist jedoch recht einfach zu bekommen. Direkt neben Rostbolzen befindet sich Bondos Hof (Koordinaten: 63/43) und dort trefft ihr auf den selbsternannten Mechanokatzenliebhaber Cork Schutzgart. Er kann gar nicht genug von ihnen bekommen und verkauft euch gerne den Bauplan für 500 Gold.Diesen ladet ihr dann bei Pascal-K1N6 hoch, um die Materialien für die Tüftelei zu sehen. Zwar müsst ihr nur drei unterschiedliche Bauteile besorgen, aber davon gar nicht mal so wenige. Habt ihr alles in eurer Tasche, könnt ihr Pascal-K1N6 den Auftrag geben, die Mechanokatze zu bauen. Danach seid auch ihr der stolze Besitzer des Roboterkätzchens.
Die benötigten Materialien für die Mechanokatze
- 8x T.E.I.L.E.-Kiste - Werden durch jeweils 250 Ersatzteile bei Pascal-K1N6 hergestellt. Inegsaamt werden also 2.000 Ersatzteile benötigt.
- 5x Energiezelle - Lassen seltene Gegner fallen, bekommt ihr durch Quests, Events oder ihr ladet Leere Energiezellen an einer Energiestation auf.
- 4x Kettenentzündungsspule - Wird manchmal durch Rares fallen gelassen.
In 8 Farben verfügbar
Nachdem ihr nun die Basisvariante in euren Besitz gebracht habt, könnt ihr damit anfangen Farbphiolen auf der Insel einzusammeln. Es gibt insgesamt sieben verschiedene Varianten, die gefunden werden können. Habt ihr das geschafft, erhaltet ihr den Erfolg In 8 Farben verfügbar, wodurch noch eine weitere Farbe freigeschaltet wird. Um die Farbe eurer Mechanokatze zu ändern, müsst ihr zur Farbstation bei Bondos Hof gehen und die entsprechende Farbe beim Roboter Der mitreißende Martini auswählen. Das Achievement wird übrigens auch für den Meta-Erfolg Mechaerfolg benötigt.Die verschiedenen Farbphiolen
- Farbphiole: Feuerballrot - Vom seltenen Gegner Wahnsinniger Trogg (Guide) oder aus einer der Schatztruhen in Mechagon
- Farbphiole: Teufelsminzgrün - Vom seltenen Gegner Wahnsinniger Trogg (Guide) oder aus einer der Schatztruhen in Mechagon
- Farbphiole: Oberorange - Vom seltenen Gegner Fungianischer Furor. Kann nur beschwört werden, wenn die tägliche Quest Hilfe von Nordrassil durch die Besucherin Mylune aktiv ist. Nehmt die Quest an und geht zum Weichenden Wald (Karte) im Westen der Insel. Dort stehen Pilze herum. Klickt auf diese, wodurch Gegner erscheinen. Meist normale Fungianer, doch irgendwann auch der Fungianische Furor.
- Farbphiole: Limonadenstahl - Vom seltenen Gegner Oxidierte Egelbestie
- Farbphiole: Mechagongold - Vom seltenen Gegner Panzertresorbot (Sehr spezieller seltener Gegner: Guide)
- Farbphiole: Klotzbronze - Vom seltenen Gegner Rumpelfels
- Farbphiole: Kupferglanz - Aus dem Wiederverwerter vom Schrottwattdepot. Wie man diesen freischaltet und benutzt, erfahrt ihr in unserem Guide: zum Guide! Außerdem in dem Behälter Rostbolzenrequisition drin, den man herstellen kann. Den Bauplan dazu gibt es vom Hardmode des Rückgewinnungsturms.
- Farbphiole: Bataillenblau - Vom abschließenden Erfolg
Inhaltsverzeichnis
- Das ist Mechagon
- Dungeon - Operation: Mechagon
- Pascal K1N6 & Blaupausen
- Die täglichen Besucher
- Die seltenen Gegner
- Die Konstruktionsprojekte
- Meta-Erfolg: Mechaerfolg
- Fraktion: Rostbolzenwiderstand
- Rechengerät im Taschenformat
- Das Schrottwattdepot
-
Die Mechanokatze X-995
- Reittier Marke Eigenbau
- Azerothminis - Im Sammelfieber
- Haustierkampf Herausforderungen
- Geheimen Fische von Mechagon
- Alternative Zeitlinie
- Die blutige Grotte
- Alle Erfolge und Belohnungen
Kann das ebenfalls bestätigen. Bisher nur 3 Rare in Mechagon gelegt und seid Sonntag täglich die Tagesqueste und Weltqueste und ebenfalls schon 2 von den Spulen bekommen.
Mein Mann hat schon 4 Farben, ich keine einzige, ist halt mal wieder Glückssache :)
Viele der heute aktiven Spieler kennen das "alte Rare System" nicht mehr bzw. wenn sie es noch kennen, stellen sie nicht sofort einen Bezug dazu her.
Ich denke schon, dass die meisten noch an das letzte System gewohnt sind und entsprechend denken.
Das ist das erste mal dass in einer normalen Zone das alte System wieder aufgegriffen wird (ausgenommen die Gebiete der Kriegsfronten).
Jaja es ist schon spät, morgen früh fallen mir vllt. noch mehr ein ;-)