Die zerstörte Welt: Argus!
Argus, die Heimatwelt der Eredar und nun Hauptbasis der Brennenden Legion. Eine Welt, damals noch erfüllt von mächtiger Magie und bewohnt von sehr intelligenten Geschöpfen. Nun liegt sie nahe dem Rand des Wirbelnden Nethers und wurde fast komplett von den Dämonen zerstört. Das einst fruchtbare, leuchtende und gepflegte Land ist nun voller Kriegsmaschinen Teufelsmagie und Zerstörung. Doch wir wollen dem nun ein Ende machen. Zwar wird man Argus wohl nicht mehr retten können, aber man kann der Brennenden Legion ein Stich mitten ins Herz versetzen. Und das haben wir auch vor!Dank Illidans hinterlistiger Aktion nach dem Besiegen von Kil'jaeden, können wir mit dem neu erbauten Schiff der Draenei auf Azeroth - die Vindicaar - zwischen unserer Welt und dem, vom Sargerite Schlüsselstein erschaffenen, Portal nach Argus reisen. Gerade richtig, denn die Legion konnte sich die Seelen der Titanen schnappen und offenbar besitzt Argus selbst eine Weltenseele, die das Böse für sich gewinnen will. Zudem sind Anzeichen einer Präsenz der Leere auf Argus zu sehen. Viel zu retten und viel zu entdecken!
Drei neue Gebiete zu erkunden
Zwar können wir nicht den kompletten Planeten bereisen, aber die Entwickler stellen uns immerhin drei große Teilzonen zur Verfügung. Diese sind jedoch nicht direkt verfügbar, sondern werden nach und nach während der Kampagne auf Argus zugänglich gemacht, die innerhalb der ersten drei Wochen nach dem Patch freigeschaltet wird. Das Freispielen der Gebiete und die damit verbundenen Weltquests werden übrigens accountweit aktiviert. Folgend möchten wir euch die Gebiete etwas genauer vorstellen.Erste Zone: Krokuun
So haben wir auf der oberen linken Seite der Karte das große Kriegsgebiet, in dem der Kampf zwischen Legion und Armee des Lichts herrscht. Es nennt sich Krokuun und hier landet auch die Vindicaar, die uns als Stützpunkt auf Argus dient. Diese Zone ist natürlich größtenteils zerstört. Sehr viel Gestein, sehr viele grüne Farben und noch viel mehr Dämonen. Doch zusammen mit Alleria, Turalyon und den Kämpfern der Draenei wollen wir sie zurückerobern.
Zweite Zone: Antorische Ödnis
Unten links auf der Karte befindet sich die Antorische Ödnis. Dieses Gebiet ähnelt sehr der anfänglichen Kriegszone. Neben vielen Raumschiffen der Legion, befindet sich in der Zone auch der Thron des Antoru. Das ist der nächste Raid in World of Warcraft und erinnert von außen ein bisschen an das Grabmal des Sargeras. Nur mit etwas weniger Elfenkunst. Woher genau der Schlachtzug seinen Namen hat, ist nicht bekannt. Jedoch ist schon klar, dass wir uns, während wir die Bosse im Thron besiegen, nicht nur auf Argus aufhalten werden. So besuchen wir andere Planeten, wie z.B. Nihilum, wo wir auch den Sitz des Pantheons begutachten können.
Dritte Zone: Mac'Aree
Als letztes gibt es dann noch ein Gebiet auf dem oberen rechten Teil der Karte: Mac'Aree. Dieses Gebiet schaltet man in der 2. Woche nach dem Patch frei und dabei handelte es sich um die heilgste der Städte des Planeten. In dieser Zone befindet sich auch der Sitz des Triumvirats, in dem die Eredar von Kil'jaeden, Velen und Archimonde ausgebildet wurde. Netterweise wurde das Gebiet von der Legion größtenteils in Ruhe gelassen und ist deshalb auch nicht so sehr zerstört. Es existiert noch einiges der Architektur der Draenei, es gibt Flüsse, Bäume und vielleicht auch ein paar Tiere. Doch die Schönheit trügt.In einigen Teilen der Stadt hat sich die Leere ausgebreitet und korrumpiert die Geschöpfe, die mit ihr in Berührung kommen. Der Sitz des Triumvirats ist ein Dungeon im Patch, in dem wir auf Astrale und einen korrumpierte Naaru treffen, die alle von der Leere befallen wurden. Man kann sich auf eine spannende Storyentwicklung freuen. Denn somit haben wir es nicht nur mit einem Bösewicht auf dem fremden Planeten zu tun, sondern gleich mit zwei.
Buffs in den Zonen
Auf ganz Argus findet man immer wieder Objekte, mit denen man interagieren kann, um Buffs zu erhalten. Diese Buffs sind gar nicht mal so unpraktich, denn sie erhöhen euren Schaden, eure Attributswerte oder eure Verteidigungsmöglichkeiten. Ziemlich praktisch, wenn man auf dem fremden Planeten unterwegs ist.
Argus
![]() ![]() ![]() ![]() |
Felbloom Bleakthorn Moongrass Chaos Clover Doom Shroom |
+ 5% alle Attribute / - 10% Gesundheitspunkte + 10% Kritische Trefferwertung / - 10% Gesundheitspunkte + 10% Tempo / - 10% Gesundheitspunkte + 1000 Meisterschaft / - 10% Gesundheitspunkte + 10% Vielseitigkeit / - 10% Gesundheitspunkte |
Krokuun![]() |
Defiler's Guile Kruul's Resolve Varimathras' Hunger |
- 30% eingehender Magischer Schaden - 20% eingehender physischer Schaden + 20% Lebensentzug |
Shattered Field![]() |
Blessing of the Righteous | + 10% verursachter Schaden |
Antorische Ödnis![]() |
Light's Halo Light's Aegis Light's Radiance |
- Generiert ein Feld mit Schadensbuff - Ein Schild, welches Schaden zurückwirft - Change gegner zu disorientieren |
The Spirit Crucible
![]() |
Broken Soul Fragment |
- Heilsphären erscheinen |
Felfire Armory![]() |
Explosive Munitions |
- Werft eine Bombe, die viel Flächenschaden verursacht |
Ven'orn's Lair![]() |
Burning Adrenaline | - Geschwindigkeits- und Tempo-Buff der sich bis zu 50% stapeln lässt |
Mac'Aree![]() ![]() |
Ancient Boon Ancient Blessing Ancient Ward |
- Heilt euch um 50% eurer Gesamtgesundheit - 15% mehr verursachter Schaden - Absorbierungsschild |
West Mac'Aree![]() |
Shadow Fragment | + 25% Tempo und Geschwindigkeit / +50% eingehender Schaden |
Flugverbot, aber Teleporter & mehr Reittempo!
Wie gewonnen, so zerronnen! Nachdem wir erst seit einigen Wochen auf den Verheerten Inseln fliegen können, müssen wir bald wieder mit unseren Reittieren auf dem Boden bleiben. So unterliegt Argus nämlich wieder einmal einem Flugverbot, welches auch nicht irgendwann aufgehoben werden kann. Um uns schnell auf der Oberfläche bewegen zu können, haben die Entwickler sich aber ein neues Schnellreisesystem überlegt. So stehen nicht zufällig irgendwo Flugmeister herum, sondern wir teleportieren uns mit Hilfe eines Netzwerks von Schreinen, die mit der Vindicaar verbunden sind. Durch die Kampagne auf Argus schalten sich die Teleporter nach und nach accountweit frei. Vergleichbar mit den Teleportern in Suramar.Doch es gibt noch etwas, um das Flugverbot auszugleichen. So ist es nämlich möglich das Tempo von Bodenmounts auf Argus zu erhöhen. Dazu muss der Erfolg Erkundet Argus freigeschaltet werden. Dieser verlangt von euch einfach nur alle betretbaren Teilzonen der drei Gebiete auf Argus zu erkunden. Recht einfach also. Allerdings schalten sich diese Gebiete erst nach und nach frei. In der dritten Woche nach dem Release von Patch 7.3 können alle Zonen betreten werden. Erst dann kann der Erfolg errungen und das erhöhte Reittiertempo freigeschaltet werden.
Von Dalaran nach Argus
Sobald der Patch erschienen ist, bekommt ihr wie immer automatisch eine Quest, mit der ihr die Kampagne von Argus startet. Allerdings nur, wenn ihr vorher mit mindestens einem Charakter auf eurem Account das Szenario an der Verheerten Küste aus Patch 7.2 gespielt habt. Während der Quest reist ihr dann zur Exodar, um von dort aus dem mit neu-erbauten Raumschiff der Draenei - die Vindicaar - nach Argus zu reisen. Dort angekommen gibt es ein Portal auf der Vindicaar, wodurch ihr euch zurück nach Dalaran begeben könnt. Doch wie kommt ihr dann wieder nach Argus? Natürlich braucht ihr nun nicht immer zur Exodar zu reisen. Am Flugplatz in Dalaran gibt es ein Portal der Armee des Lichts, welches nach Argus führt!Die Kampagne auf Argus
Wie bereits erwähnt, gibt es natürlich auch wieder eine große Kampagne auf Argus, die mit der Kampagne aus Suramar verglichen werden kann und in 5 Kapitel unterteilt ist. In jeder Zone erwarten uns etwa 50 Quests, insgesamt also 150 Stück. Im Laufe der verschiedenen Missionen schalten wir nicht nur die Weltquests der neuen Fraktion - Armee des Lichts - frei, sondern auch allerlei Features wie Teleporter, den neuen Dungeon, den Netherlichttiegel, Zonen-Fähigkeiten und mehr. Die Kampagne wird nicht sofort verfügbar sein. In der ersten Woche des Patches gibt es das 1. und 2. Kapitel, in der 2. Woche das 3. und 4 Kapitel und in der 5. Wochen das letzte Kapitel. Folgend findet ihr eine Let's-Play-Reihe zur Kampagne auf Argus!Teil 1: Die Reise nach Argus
Teil 2: Auf der Suche nach Xe'ra
Teil 3: Angriff
Teil 4: Willkommen in Mac'Aree
Teil 5: Der Kampf gegen den Verräter
Teil 6: Endlich der Netherlichttiegel
Bonusfähigkeiten - Matrix-Kern der Vinidcaar
Erinnert ihr euch an die Garnisons-Fähigkeiten in Warlords of Draenor. Durch dieses System konntet ihr hilfreiche Skills freischalten, die euch bei euren Abenteuern auf Draenor unterstützt haben. Ein solches System wird es auch auf Argus geben. Dreh- und Angelpunkt ist dabei der Matrix-Kern der Vindicaar. Während ihr die Kampagne auf Argus spielt, schaltet ihr nach und nach insgesamt vier verschiedene Erweiterungen für den Matrix-Kern der Vindicaar frei. Dabei handelt es sich um Fähigkeiten, die ihr überall in der offenen Welt auf Argus einsetzen könnt. Allerdings dürft ihr nur eine davon aktiv schalten. Dazu müsst ihr dann einfach nur zum Matrix-Kern der Vindicaar gehen und im Auswahlfenster eure Entscheidung treffen.Die verschiedenen Fähigkeiten
- Teufelsherz von Argus - Diese Fähigkeit schützt euch vor dem Tod durch Gegner. Falls ihr durch einen Schlag auf 0 Lebenspunkte fallen solltet, werdet ihr wiederbelebt und die Gegner zurückgeworfen sowie 5 Sekunden lang bewegungsunfähig gemacht. Abklingzeit: 30 Minuten.
- Wichtige Info: Diese Fähigkeit erhaltet ihr nicht während der Kampagne, sondern über eine Nebenquestreihe - mehr Infos!
- Urteil des Lichts - Ein sehr mächtiger Angriff, der in einem ausgewählten Bereich 1.900.000 Heiligschaden verursacht und Gegner für 5 Sekunden bewegungsunfähig macht. Abklingzeit: 2 Minuten.
- Schleier des arkanen Echos - Lässt euch 10 Sekunden lang unsichtbar werden. Angriffe unterbrechen den Effekt. Abklingzeit: 2 Minuten.
- Lichtgeschmiedete Kriegspanzerung beschwören - Ihr setzt euch in den lichtgeschmiedeten Kriegsanzug, wodurch ihr 45 Sekunden lang eure Lebenspunkte erhöht und Zugriff auf 3 Fahrzeug-Fähigkeiten erhaltet. Abklingzeit: 10 Minuten.
Die drei häufigsten Todesursachen auf Argus
Dass Argus nicht der perfekte Platz für ein Picknick ist, sollte jedem klar sein. Neben den üblichen Kreaturen des Bösen gibt es vor allem drei Gefahren, denen man auf Argus begegnen kann. Und sollte dies der Fall sein, können wir euch eines raten: schnell, schneller und noch schneller weglaufen. Vorausgesetzt ihr möchtet nicht beim nächsten Friedhof auskommen!Der Obliterator der Garothi
Erinnert ihr euch an den Teufelshäscher der Höllenfeuerhalbinsel? Er stand ganz weit oben auf der Rangliste mit dem Titel "die meisten Helden in der Scherbenwelt getötet". Er lief durch die Zone und sobald man merkte, dass die Erde anfängt zu beben, sollte man schnell einen anderen Weg einschlagen. Denn meist konnte der Teufelshäscher einen mit nur einem Schlag zum Geistheiler befördern. Auf Argus in Krokuun gibt es nun den Obliterator der Garothi. Eine aufgepimpte Version des Teufelshäschers, die aber genauso gut reinhaut.Der Teufelnado
Hurricanes und Tornados treffen wir hier in Deutschland nicht so oft an, aber jeder weiß wohl, dass sie ziemlich gefährlich sind. Man stelle sich nun vor, dass eine solche Naturgewalt mit Teufelsmagie verstärkt wird. Was kommt dabei heraus? Richtig, ein Teufelnado und genau dieser treibt in Krokuun und der Antorischen Ödnis sein Unwesen. Er bewegt sich entlang der Hauptwege in den Gebieten und greift sowohl Dämonen, als auch euch an.Die Paraxis
Zu guter letzt wartet noch der große Bruder der Sentinax auf Argus. Nur mit dem Unterschied, dass die Paraxis keine Dämonen aussendet, sondern Teufelsfeuerbälle, die ziemlich reinhauen! Es gibt eine entsprechende Meldung auf dem Bildschirm, wenn das Raumschiff der Legion in der Nähe ist und dann solltet ihr euch ziemlich schnell in Sicherheit bringen. Wo? In den Außenposten der Armee des Lichts. Diese sind mit magischen Schilden geschützt, die den Geschossen der Paraxis standhalten.Armee des Lichts & Argusvorstoß
Ein neuer Planet mit drei neuen Teilzonen? Das schreit ja geradezu auch nach neuen Fraktionen, die sich dort befinden und bei denen wir, wie üblich, Ruf sammeln können, um im Endeffekt tolle Belohnungen abzugreifen. Tatsächlich sprechen wir hier von der Mehrzahl, also, Fraktionen, denn uns erwartet nicht nur die Armee des Lichts als neue Fraktion, sondern auch der Argusvorstoß. Tolle Sache! Gleich zwei Fraktionen mit jeweils einem Rufhändler, der tolle Waren anbietet.Die Armee des Lichts
Die Armee des Lichts ist ein bekannter Begriff, denn schließlich wurde prophezeit, dass diese Gruppe irgendwann den Brennenden Kreuzzug beenden und die Brennende Legion besiegen wird. Wie wir wissen, schafft die Armee das auch während der Ereignisse im neuen Raid. Doch bevor es soweit ist, müssen sie erst einmal aufrüsten und sich auf den Kampf vorbereiten. Dabei helfen wir ihnen natürlich. Generell sind die Mitglieder der Armee sehr präsent auf Argus und wir erledigen meist Quest für sie während der Kampagne.Und das bringt uns auch zum nächsten Punkt. Durch die Kampagne werden nämlich nach und nach die Gebiete auf Argus freigeschaltet, wodurch wiederum auch Weltquests aktiv werden. Passend zu den neuen Weltquests gibt es auch Abgesandten-Quests, für die man, wie üblich, 4 Weltquests der Fraktion erledigen muss, um eine Zusatzbelohnung zu erhalten. In diesem Falle: Army of the Light Emissary Artifact Power und Army of the Light Emissary. Zudem gibt es für die Fraktion natürlich auch eine Paragon-Belohnungskiste!
Belohnungen der Ruffraktion
- Paragon-Belohnungskiste (Gleaming Footlocker)
- Glorious Felcrusher (Mount: lichtgeschmiedeter Elekk)
- Blessed Felcrusher (Mount: lichtgeschmiedeter Elekk)
- Avenging Felcrusher (Mount: lichtgeschmiedeter Elekk)
- Holy Lightsphere (Spielzeug)
Item | Kosten | Rufstufe |
---|---|---|
Sunglow x5 | 5 | |
Embroidered Lightforged Drape | 500 | Wohlwollend |
Boon of the Lightbearer | 200 | Respektvoll |
Army of the Light Tabard | 300 | Ehrfürchtig |
Lightforged Augment Rune | 50,000 | Ehrfürchtig |
Lightforged Warframe | 600,000 | Ehrfürchtig |
Design: Mass Prospect Empyrium | 9 | Freundlich |
Technique: Glyph of the Lightspawn | 100 | Freundlich |
Design: Empyrial Cosmic Crown | 2,000 | Respektvoll |
Design: Empyrial Deep Crown | 2,000 | Respektvoll |
Design: Empyrial Elemental Crown | 2,000 | Respektvoll |
Design: Empyrial Titan Crown | 2,000 | Respektvoll |
Recipe: Empyrial Breastplate | 2,000 | Respektvoll |
Recipe: Fiendish Shoulderguards | 2,000 | Respektvoll |
Recipe: Fiendish Spaulders | 2,000 | Respektvoll |
Recipe: Lightweave Breeches | 2,000 | Respektvoll |
Der Argusvorstoß
Die früheren Bewohner von Argus bilden den Argusvorstoß und auch für die erledigt ihre einige Story-Quests. Später schaltet ihr dann Weltquests für den Argusvorstoß frei und somit gibt es auch wieder die Möglichkeit eine Paragon-Belohnungkiste zu farmen. Die Belohnungen der Ruffraktion
- Paragon-Belohnungskiste (Brittle Krokul Chest)
- Belohnungen unbekannt
Item | Kosten | Rufstufe |
---|---|---|
Crystalline Campfire | 75 | Wohlwollend |
Orphaned Marsuul | 500 | Wohlwollend |
Krokul Mining Pick | 200 | Wohlwollend |
Krokul Flute | 500 | Respektvoll |
Boon of the Steadfast | 200 | Respektvoll |
Argussian Reach Tabard | 300 | Ehrfürchtig |
Reins of the Sable Ruinstrider | 10,000 | Ehrfürchtig |
Reins of the Russet Ruinstrider | 10,000 | Ehrfürchtig |
Reins of the Amethyst Ruinstrider | 10,000 | Ehrfürchtig |
Reins of the Beryl Ruinstrider | 10,000 | Ehrfürchtig |
Reins of the Umber Ruinstrider | 10,000 | Ehrfürchtig |
Reins of the Cerulean Ruinstrider | 10,000 | Ehrfürchtig |
Formula: Chaos Shatter | 17 | Freundlich |
Technique: Mass Mill Astral Glory | 17 | Freundlich |
Recipe: Astral Alchemist Stone | 2,000 | Respektvoll |
Recipe: Astral Alchemist Stone | 3,000 | Respektvoll |
Recipe: Astral Healing Potion | 3,000 | Ehrfürchtig |
Verschleierte Aguniten & Ausrüstungs-Tokens
Im Gegensatz zur Verheerten Küste ist Argus auf jeden Fall etwas ganz anderes. Schon allein deshalb, weil es von der Größe mehr als das 3-fache von der Verheerten Küste ist. Und auch was Quests und Systeme angeht, ist alles ganz anders. Doch eine Sache ist gleich: wir können wieder eine Währung sammeln, um damit wiederum Ausrüstungs-Tokens zu kaufen! Ein perfekter Catch-Up-Mechanismus, sowohl für Neueinsteiger, als auch für noch etwas schlechter ausgerüstete Twinks.Die verschleierten Aguniten
Bei der neuen Währung handelt es sich um die verschleierten Aguniten. Diese werden im Währungs-Fenster gespeichert und man kann maximal 2.000 Stück besitzen. Sammeln kann man sie relativ einfach, denn Gegner auf Argus lassen sie fallen. Außerdem erhaltet ihr sie durch Weltquests, Schatztruhen und von seltenen Gegnern auf dem neuen Planeten. Eine weitere Quelle ist das Argunite Cluster. Dieses Item können Gegner fallen lassen, wenn ihr die neue Schulterverzauberung Boon of the Steadfast aktiviert habt. Diese wiederum erhaltet ihr ab einem respektvollen Ruf beim Argusvorstoß. Ansonsten gibt es auch noch einige wöchentliche Quests, wie Invasion Point Offensive oder Fuel of a Doomed World.Aufgegebene Ausrüstungs-Tokens
Die Währung ausgeben könnt ihr dann bei Thaumaturg Vashren auf der Vindicaar. Wie sein Titel sagt, ist er Lieferant exotischer Gegenstände und genau diese will er euch auch verkaufen. In seinem Lager gibt es Tokens. Und zwar für alle Ausrüstungsslots. Neu sind dabei Tokens für Artefaktrelikte jedes Elements. Man kann sich also komplett einkleiden! Jedes Token kostet 650 verschleierte Aguniten, die Ausrüstung hat ein Basis-Itemlevel von 910 und kann bis Itemlevel 955 skalieren. Übrigens können aus diesen Tokens auch legendäre Gegenstände werden!- Ausrüstung
- Relikte
Unbefleckte Ausrüstungs-Tokens
Und da es langweilig wäre, wenn es nur eine Art von Token geben würde, gibt es gleich zwei. Die bereits erwähnten aufgegebenen Tokens sind die epische Variante. Die seltene Variante nennt sich Unbefleckt. Diese Tokens geben Ausrüstung mit einem Itemlevel von 880. Man bekommt sie unter anderem zufällig von Gegnern oder als Belohnung aus Invasionspunkten.Orix, der Augensammler
In der Antorischen Ödnis gibt es die Möglichkeit euch in einen Eredar zu verwandeln, um dann Augen von Dämonen sammeln könnt. Doch wieso solltet ihr das tun? Nun, weil Orix, der Allsehende, diese Augen gerne hätte und euch im Gegenzug entsprechende Belohnungen anbietet. Unter anderem ein Haustier, ein Spielzeug und einen speziellen Teleportations-Gegenstand. Orix selbst findet ihr in einer kleinen Höhle bei den Koordinaten 59,44! Er bietet euch nacheinander die folgenden Quests an.Quest | Dämonenaugen | Belohnung |
---|---|---|
Intakte Dämonenaugen | x25 | Gebräu des Allsehenden x5 |
Mehr intakte Dämonenaugen | x50 | Zerquetschte Dämonenaugen x20 |
Viel mehr intakte Dämonenaugen | x200 | Geschenk des Allsehenden |
Ein haufen intakter Dämonenaugen | x1000 | Schielauge |
Noch ein Haufen intakter Dämonenaugen | x1000 | Auge des Allsehenden |
Noch mehr intakte Dämonenaugen | x500 | Resonator der Beobachterwarte |
Doch wie verwandelt man sich in einen Eredar, um die Intakten Dämonenaugen zu sammeln? Dazu müsst ihr euch an einen Schrein begeben. Es gibt drei Stück davon, die an unterschiedlichen Stellen in der Ödnis erscheinen können. Sie sind also nicht immer da. Dort angekommen, müsst ihr den Schrein anklicken und verliert dadurch 90% eurer Lebenspunkte. Achtet also darauf, dass ihr genug Leben habt, damit ihr während des Opferungs-Prozess nicht sterbt. Danach seid ihr dann ein Eredar und könnt von besiegten Dämonen Augen erhalten. Die Dropchance ist recht holprig. Manchmal bekommt ihr von 10 Gegnern keine Augen und manchmal von zwei Gegnern direkt 10 Augen.
Nachdem ihr die erste Quest - Intakte Dämonenaugen - abgeschlossen habt, bekommt ihr als Belohnung Gebräu des Allsehenden. Mit diesem könnt ihr euch jederzeit auf Argus in einen Eredar verwandeln und müsst nicht erst einen Schrein finden. Also ganz nützlich. Nach der dritten Quest kriegt ihr sogar Geschenk des Allsehenden, mit dem ihr euch auch verwandeln könnt, welches sich jedoch nicht verbraucht. Dann seid ihr gut gerüstet, um weitere 2.500 Augen zu sammeln, um die coolen Belohnungen abzugreifen. Ein Haustier, ein Spielzeug und ein Teleportations-Gegenstand, den ihr unter anderem braucht, um einen seltenen Gegner zu finden!
Bisher bekannte Erscheinungsorte der Schreine
- 67, 48
- 84, 21
- 57, 66
Die Schatztruhen auf Argus
Zusätzlich zu den normalen Schatztruhen auf Argus gibt es auch noch seltene Schatztruhen. Insgesamt 22 Stück und diese muss man auch alle finden, um den Erfolg Erst schießen, dann plündern zu erhalten. Die Besonderheit an diesen Truhen ist einfach die, dass sie sehr gut versteckt sind. Und hier muss man erneut zwischen zwei Arten unterscheiden. So gibt es Truhen, die zwar auf der Minikarte angezeigt werden, aber nicht so einfach zu finden sind. Dann gibt es noch ein paar Truhen, die nicht angezeigt werden, was meist daran liegt, dass sie hinter etwas versteckt sind.So können sich Truhen z.B. in einer Höhle befinden, deren Eingang aber eingestürzt ist. Um den Eingang frei zu machen, muss man dann die Fähigkeit Urteil des Lichts des Matrixkerns der Vinidcaar einsetzen. Es gibt zudem auch Schatztruhen die verschlossen sind. Diese öffnet man auch durch eine Fähigkeit des Matrixkerns: Schleier des arkanen Echos. Natürlich darf auch der Einsatz von Gleitern, wie Goblingleiterbausatz nicht fehlen. Übrigens erscheinen bestimmte Truhen erst, wenn ihr ein bestimmtes Kapitel der Kampagne auf Argus abgeschlossen habt.
Doch was bekommt man aus diesen Schatztruhen heraus? Generell Gold, Artefaktmacht und andere übliche Güter. Aber man hat auch die Chance darauf eines von vielen neuen Transmog-Items zu erhalten. Dabei handelt es sich um Rüstungssets und Waffen. Wie diese aussehen, seht ihr in unserer Übersicht: zur Transmog-Übersicht.
Seltene Gegner in rauen Mengen
Neue Zonen, das schreit doch nach seltenen Gegnern. Korrekt! Und davon gibt es gar nicht mal so wenige auf Argus. Insgesamt können satte 61 namenhafte Kreaturen in den Gebieten gefunden und getötet werden. Dafür kriegt man dann den Erfolg Kommandant von Argus, der einen für die Mühe natürlich belohnt. So gibt es dafür nämlich die Waffen des Lichts! Mit diesem Ensamble schaltet man verschiedene Waffen- und Schild-Modelle für den Kleiderschrank frei. Einige der seltenen Gegner lassen zudem natürlich auch noch andere spezielle Items fallen. Folgend eine Auflistung der seltenen Gegner nach Gebiet.Wichtig zu wissen ist, dass die besonderen Drops nicht zu 100% von den seltenen Gegnern fallen gelassen werden. Ihr könnt jede Gegner aber auch nur einmal am Tag looten. Bedeutet also, dass wenn ihr kein Dropglück habt, ihr einige Gegner erneut farmen müsst. Für den oben erwähnten Erfolg müsst ihr sie aber nur einmal bezwungen haben. Zudem müssen ein paar wenige Kreaturen beschworen werden. Entsprechende Hinweise dazu gibt es ebenfalls in der folgenden Tabelle.
Seltene Gegner haben übrigens eine erhöhte Chance Beutel mit Handwerksmaterialien und Gesprungener Kontrolledelstein für den Radinax fallen zu lassen. Zudem können viele seltene Gegner Tansmog-Waffen fallen lassen. Außerdem gibt es recht zufällig von seltenen Gegnern und aus Schatztruhen auf Argus Teile für verschiedene Transmog-Ausrüstungssets. Wie diese aussehen, könnt ihr euch in unserer Übersicht anschauen: zur Transmog-Übersicht.
Das Teufels-gefleckte Ei
Das Ei, um das es dieses Mal geht, ist das teufels-gefleckte Ei. Dieses kann man von seltenen Gegnern auf Argus erhalten. Um es genauer zu sagen von vier verschiedenen Pantheras. Nach 120 Stunden, also 5 Tage in realer Zeitrechnung, schlüpft etwas heraus. Klingt lange, es lohnt sich aber, denn dieses Ei ist die einzige Möglichkeit, um an die neuen Manarochen-Mounts heranzukommen. Außerdem gibt es noch zwei Haustiere. Übrigens könnt ihr mehrere Eier gleichzeitig im Gepäck haben.
- Pantheras
- Varga - 64,48 (Antorische Ödnis)
- Naroua - 70,33 (Krokuun)
- Kaara die Bleiche - 38,55 (Mac'Aree)
- Sabuul - 44,49 (Mac'Aree)
- Belohnungen
- Schillernder Manarocheny - Mount
- Teufelsschimmermanarochen - Mount
- Farbenprächtiger Manarochen - Mount
- Dunkelsporenmanarochen - Mount
- Zahme Himmelsflosse - Haustier (kleiner Manarochen)
- Teufelsverdorbene Himmelsflosse - Haustier (kleiner Manarochen)
Weitere Belohnungen auf Argus
Belohnungen sind natürlich das, was uns anspornt, die Inhalte zu spielen, die die Entwickler sich immer wieder ausdenken. Und auf Argus gibt es ziemlich viel Ansporn, denn es gibt sehr viele Belohnungen, die vor allem für Sammler interessant sind. Mounts, Haustiere, Titel, Spielzeuge und mehr gibt es nicht nur beim Rufhändler, sondern werden durch Erfolge freigeschaltet und können einfach zufällig von Gegnern fallen gelassen werden. Folgend findet ihr eine Liste von den bekannten Items, die man so auf Argus finden kann.Items und Freischaltungen durch Erfolge
- ...und um Manabrötchen zu essen!: Tötet 2.000 nicht triviale Dämonen in Krokuun, Mac'Aree und der Antorischen Ödnis.
- Belohnungen: Karghufruinprescher (Mount)
- Die Manabrötchen sind uns ausgegangen: Tötet 5.000 nicht triviale Dämonen in Krokuun, Mac'Aree und der Antorischen Ödnis.
- Belohnungen: der Dämonentöter (Titel)
- Kommandant von Argus: Tötet alle seltenen Gegner auf Argus
- Belohnungen: Arsenal: Waffen des Lichts (Transmog)
- Erkundet Argus: Erforscht Argus, indem Ihr die unbekannten Bereiche der Weltkarte in Krokuun, Mac'Aree und der Antorischen Ödnis aufdeckt.
- Belohnungen: Erhöhte Reitgeschwindigkeit auf Argus (Passiver Bonus)
- Champion von Argus: Schließt die Erfolge auf Argus ab.
- Belohnungen: Lichtbringer (Titel)
Sonstige interessante Dinge
Das war schon ziemlich viel, aber es geht noch weiter. Für einige Features und Neuheiten auf Argus haben wie gesonderte Seiten im Guide oder Abschnitte auf anderen Seiten angelegt, um sie thematisch besser hervorzuheben. Doch theoretisch gehören sie auch zu Argus selbst. Also hier die entsprechenden Verweise auf die weiteren Inhalte:- Viel zu tun für Haustierkämpfer auf Argus: zur Seite
- Die Kreaturen von Argus als Begleiter für Jäger: zur Seite
- Die Invasionsportale auf Argus: zur Seite
- Der neue Dungeon auf Argus, Sitz des Triumvirats: zur Seite
- Neue sammelbare Ressourcen für Handwerker auf Argus: zur Seite
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Informationen
- Pre-Event: Magni Szenario
-
Die zerstörte Welt: Argus!
- Antorus, der brennende Thron
- Die neuen Tier-21-Sets
- Dungeon: Sitz des Triumvirats
- Sechs neue Weltbosse
- Die Invasionspunkte
- Verbesserung der Artefaktwaffe
- Veränderungen an Dungeons
- Neuheiten für Handwerker
- Neuheiten für Sammler
- Neues für die Klassenhalle
- Neues für die PvPler
- Die neuen Zauberanimationen
- Zeitplan der Freischaltung
- Sonstige Neuheiten
- Lore: Das passiert auf Argus
- Die Patchnotes
Wird Zeit das man mal die allgemeinen Models der Rüstungen überarbeitet und dafür sorgt das sie nicht nur auf den Char aufgemalt werden, sondern modelliert. Seit den Gears of War Plattenboots und dem Keuschheitsgürtel ist da nix mehr passiert.
MfG Mo
LG
Xilo
beim hexer ist eins drin
mfg Martin
Macht ne Karte wo die Mobs spawn die mounts droppen
Woher weiß ich, welcher Anglefreund gerade aktiv ist und wo ich ihn/sie finden kann?
Reihenfolge ist: Val'sharah - Hochberg - Sturmheim - Suramar - Küste - Azsuna und dann wieder von vorn.
Heute morgen um halb sieben war noch kein Angler gespawnt bei dem Spot in der Nähe von Donnertotem
LG
Xilo
Edit: Mit Dunkelmond-Buff natürlich bissl schneller ;)
Von daher könnte ich mir vorstellen, dass entweder die Werte der Säbleraugen verändert werden (weil man eh nur einen tragen kann), oder es neue Steine gibt, die bessere Werte haben, aber nur einmal sockelbar sind.
Übrigens, bei Wowhead haben die verlinkten Steine nur "+200 Secondstat", und nicht "+250 Main + 188 Second". Wurde da was geändert, und wer hat Recht?
Da die Info bzgl. der neuen Gems mit 250 Primär + 188 Sekundär ja offenbar nicht stimmt, ist der Unterschied ja auch nicht so deutlich.
Was stimmt jetzt, geht es bis Stufe 55 oder Stufe 50? Hier steht, es gibt nur 10 neue Stufen welche über 10 Wochen freigeschaltet werden. Müssten es dann nicht 15 Wochen sein für 15 Punkte?
mfg Hano
tolle übersicht ! danke ! was mir aber fehlt, sind die änderungen an den klassen zb Frost Dk oder Katze
mfg Hano