Das nächste große Contentupdate für Battle for Azeroth - Patch 8.2: Azsharas Aufstieg - bringt die zweite Erhöhung des maximalen Itemlevels für die derzeitige Erweiterung mit sich. Kein Wunder, denn schließlich gibt es auch ein neues Raidtier, eine neue PvP- sowie Mythisch-Plus-Saison und viele andere Neuheiten. Die Zahl geht hoch bis auf die Grenze von 455! Allerdings erst mit dem Start der dritten Saison am 10. Juli 2019. Doch nicht nur neue Inhalte bringen bessere Ausrüstungsgegenstände, auch Belohnungen von bereits bekanntem Content werden verbessert. In den folgenden Abschnitten gibt es eine Übersicht zu all dem!
Die Inhalte der dritten Saison
Die neuen Abstufungen für Itemlevel
Bevor wir zu den einzelnen Inhalten kommen, hier erst noch zwei allgemeine Informationen. Derzeit liegt das Cap für titangeschmiedete Items bei Itemlevel 425. Dieses wird mit der dritten Saison auf 455 hochgehen! Was Azerit-Ausrüstung angeht, diese hat bekanntlich bestimmte Breakpoints, die aktuell bei 325, 340, 355, 370, 385, 400 und 415 liegen. Mit der Erhöhung der Gegenstandsstufe in den neuen Inhalten gibt es auch zwei neue Breakpoints: 430 und 445! Diese orientieren sich an den generellen neuen Abstufungen für hochstufige Gegenstände. In der zweiten Saison lagen diese bei 385, 400 und 415. Nun handelt es sich um 415, 430 und 445!
Itemlevel des neuen Raids
Nach Uldir, der Schlacht von Dazar'alor und dem Tiegel der Stürme geht es nun in
Azsharas ewigen Palast. Dieser öffnet zwei Wochen nach dem Release von Patch 8.2 mit der dritten Saison im normalen sowie heroischen Modus am 10. Juli. Eine Woche später geht es mit dem mythischen Modus und dem ersten LFR-Flügel weiter. Wie immer gibt es eine Differenz von 15 Itemleveln pro Modus.
Modus |
Itemlevel |
Verfügbar ab |
LFR-Modus |
Itemlevel 400 |
17. Juli, 31.Juli & 14. August |
Normaler Modus |
Itemlevel 415 |
10. Juli |
Heroischer Modus |
Itemlevel 430 |
10. Juli |
Mythischer Modus |
Itemlevel 445 |
17. Juli |
Dungeons: Affix, Itemlevel & Skalierung
Zum Start der dritten Saison wird der mythische Modus für Dungeons wieder schwerer gemacht und in allen Modi erhöht sich das Itemlevel. Dadurch können Neueinsteiger und Twinks sich schneller ausrüsten. Natürlich steigt auch die Gegenstandsstufe der Ausrüstung in der wöchentlichen mythisch-plus Kiste an. Eine Besonderheit stellt der neue
Mega-Dungeon Operation: Mechagon dar. Dieser hat vorerst nur einen mythischen Modus, allerdings haben die Ausrüstungsteile dort ein höheres Itemlevel als in den anderen Dungeons. Außdem gibt es das neue Affix Betörend (
mehr Infos).
Hinweis: In der ersten Woche der neuen Saison haben die Belohnungen in Dungeons ein maximales Itemlevel von 415/420. Erst ab dem 17. Juli gibt es die richtigen neuen Belohnungen!
Normale, heroische und mythische Dungeons
Inhalt |
Dritte Saison |
Normaler Modus |
Itemlevel 370 |
Heroischer Modus |
Itemlevel 385 |
Mythischer Modus |
Itemlevel 400 |
Operation: Mechagon |
Itemlevel 415 |
Operation: Mechagon Endboss Azerit-Helm |
Itemlevel 430 |
Mythische-plus Dungeons
Schlüsselstein |
Itemlevel aus der Truhe |
Vergleichswert |
Stufe 2 |
405 |
LFR Ewiger Palast (400) |
Stufe 3 |
405 |
|
Stufe 4 |
410 |
|
Stufe 5 |
415 |
Normal Ewiger Palast |
Stufe 6 |
415 |
|
Stufe 7 |
420 |
|
Stufe 8 |
425 |
|
Stufe 9 |
425 |
|
Stufe 10+ |
430 |
Heroisch Ewiger Palast |
Die wöchentliche Belohnungstruhe
Schlüsselstein |
Itemlevel Truhe |
Vergleichswert |
Stufe 2 |
415 |
Normal Ewiger Palast |
Stufe 3 |
415 |
|
Stufe 4 |
420 |
|
Stufe 5 |
420 |
|
Stufe 6 |
425 |
|
Stufe 7 |
430 |
Heroisch Ewiger Palast |
Stufe 8 |
430 |
|
Stufe 9 |
435 |
|
Stufe 10+ |
440 |
Mythisch Ewiger Palast |
Bei dem Wechsel von der ersten zur zweiten Saison war es so, dass die Dungeons grundlegend drei Stufen schwerer wurden. Heißt also, wenn man in der ersten Saison Dungeons auf Stufe 8 gut hinbekommen hat, konnte man in der zweiten Saison bei Stufe 5 das gleiche Ziel erreichen. Anstatt aber einfach die Stärke und die Lebenspunkte aller Gegner in der dritten Saison wieder um etwa 30% zu erhöhen, wird pro Schlüsselsteinstufe der Schwierigkeitsgrad weiter angehoben. Im Endeffekt fühlen sich niedrigstufige Instanzen dadurch nicht mehr so viel schwerer als zuvor an.
Vergleich zwischen Saison 2 und 3
- Mythisch-plus Dungeons bis Stufe 10 fühlen sich etwa eine Stufe schwieriger an
- Mythisch-plus Dungeons bis Stufe 15 fühlen sich etwa zwei Stufen schwieriger an
- Mythisch-plus Dungeons über Stufe 15 fühlen sich etwa drei Stufen schwieriger an
Stufen |
Multiplikator Zweite Saison |
Multiplikator Dritte Saison |
2 |
+0% Stärke & Lebenspunkte |
+0% Stärke & Lebenspunkte |
3 |
+8% Stärke & Lebenspunkte |
+10% Stärke & Lebenspunkte |
4 |
+17% Stärke & Lebenspunkte |
+21% Stärke & Lebenspunkte |
5 |
+26% Stärke & Lebenspunkte |
+33% Stärke & Lebenspunkte |
6 |
+36% Stärke & Lebenspunkte |
+46% Stärke & Lebenspunkte |
7 |
+47% Stärke & Lebenspunkte |
+61% Stärke & Lebenspunkte |
8 |
+59% Stärke & Lebenspunkte |
+77% Stärke & Lebenspunkte |
9 |
+71% Stärke & Lebenspunkte |
+95% Stärke & Lebenspunkte |
10 |
+85% Stärke & Lebenspunkte |
+114% Stärke & Lebenspunkte |
11 |
+100% Stärke & Lebenspunkte |
+136% Stärke & Lebenspunkte |
12 |
+116% Stärke & Lebenspunkte |
+159% Stärke & Lebenspunkte |
13 |
+133% Stärke & Lebenspunkte |
+185% Stärke & Lebenspunkte |
14 |
+152% Stärke & Lebenspunkte |
+214% Stärke & Lebenspunkte |
15 |
+172% Stärke & Lebenspunkte |
+245% Stärke & Lebenspunkte |
Händler für Azerit-Ausrüstung
Der Händler für Azerit-Ausrüstung, die mit
Titanenresiduum gekauft werden kann, bleibt in der dritten Saison vorhanden und bietet neue Waren mit erhöhten Preisen an. Zurückgesetzt wird die Währung nicht. Allerdings sind die neuen Preise so hoch, dass es kaum einen Vorteil bringt, das Residuum vor der dritten Saison zu sparen.
Ausrüstung |
Zweite Saison |
Dritte Saison |
Itemlevel |
Erhöhung |
Zufällig Normal |
165 |
1.725 |
415 |
+945% |
Zufällig Heroisch |
675 |
9.000 |
430 |
+1.233% |
Zufällig Mythisch |
1.725 |
47.500 |
445 |
+2.653% |
Spezifisch Mythisch |
7.150 |
200.000 |
445 |
+2.697% |
Natürlich bekommt man dann aus allen bekannten Quellen auch wieder mehr von dem Residuum. Am Interessantesten ist dabei die wöchentliche mythisch-plus Truhe. Je nachdem, welche Stufe ihr abgeschlossen habt, gibt es einen entsprechend großen Haufen an Residuum.
Mythisch-Plus |
Zweite Saison |
Dritte Saison |
Erhöhung |
10 |
625 |
17000 |
2720% |
11 |
667 |
17900 |
2684% |
12 |
709 |
18800 |
2652% |
13 |
751 |
19700 |
2623% |
14 |
793 |
20600 |
2598% |
15 |
835 |
21500 |
2575% |
16 |
866 |
22400 |
2587% |
17 |
897 |
23300 |
2598% |
18 |
928 |
24200 |
2608% |
19 |
959 |
25100 |
2617% |
20 |
990 |
26000 |
2626% |
21 |
1010 |
26650 |
2639% |
22 |
1030 |
27300 |
2650% |
23 |
1050 |
27950 |
2662% |
24 |
1070 |
28500 |
2664% |
25 |
1090 |
29150 |
2674% |
Nicht vergessen darf man natürlich auch, dass es durch das Verschrotten und Entzaubern von hochstufiger Azerit-Ausrüstung weiterhin Residuum gibt und auch die Werte dort erhöhen sich.
Itemlevel |
Titanenresiduum |
340 |
1 |
355 |
3 |
370 |
12 |
385 |
35 |
400 |
115 |
415 |
365 |
430 |
2,000 |
445 |
10,000 |
Itemlevel im PvP
Natürlich erhöht sich passend zur dritten Saison auch das Itemlevel der PvP-Ausrüstung, die man am Ende eines Matches und in der wöchentlichen Truhe (Kriegskasse) erhält. Die Truhe steht in der Kommandozentrale von Boralus / Dazar'alor und kann nur geöffnet werden, wenn ihr in der Woche die 500 Eroberungspunkte gesammelt habt. In unserem
Guide zur 3. Saison findet ihr zudem die Auflistung der Belohnungen durch den Zyklus von Eroberungspunkten.
Rang
|
Wertung
|
Match
|
Truhe
|
Kein Rang |
0-1399 |
Itemlevel 400 |
Itemlevel 415 |
Kämpfer |
1400-1599 |
Itemlevel 410 |
Itemlevel 425 |
Herausforderer |
1600-1799 |
Itemlevel 420 |
Itemlevel 430 |
Rivale |
1800-2099 |
Itemlevel 425 |
Itemlevel 435 |
Duellant |
2100-2399 |
Itemlevel 430 |
Itemlevel 440 |
Elite / Gladiator |
2400+ |
Itemlevel 435 |
Itemlevel 445 |
Itemlevel in Mechagon
Was Ausrüstung angeht, so gibt es in
Mechagon nicht ganz so viel zu holen. Das liegt daran, dass die Insel eher für Sammler gedacht ist, weniger für die Erhöhung des Itemlevels. Allerdings gibt es dann doch ein paar Highlights. Nämlich Ausrüstungstokens für Ringe und Schmuckstücke (
Übersicht der Items) auf hoher Gegenstandsstufe. Außerdem das konfigurierbare
Rechengerät im Taschenformat!
Itemlevel in Nazjatar
In
Nazjatar hingegen gibt es ziemlich viel Ausrüstung zu holen. Denn in diesem Gebiet werden gewöhnliche Items (280) fallen gelassen, die ein komplettes Outfit im neuen Design anbieten und es gibt noch die aufwertbare
benthische Ausrüstung (385 - 430). Außerdem können zufällig epische Waffen (360) erbeutet werden und
zwei Weltbosse mit hochstufiger Beute warten ebenfalls auf die Helden!
Itemlevel für Handwerker
Handwerker bekommen
allerlei neue Rezepte für Ausrüstungsgegenstände spendiert, die hergestellt werden können. Zum einen PvP-Ausrüstung mit einem recht geringen Itemlevel und zum anderen neue aufwertbare hochstufige Rüstungsteile. Um diese herstellen zu können, wird aber der abyssische Fokus von Nazjatar benötigt. Dieser wird über eine Quest freigeschaltet und danach noch aufgewertet. Alle Infos dazu in unserem Guide:
zum Guide! Die Gegenstandsstufe der besten Items ist etwas geringer als sonst und nicht gleichzusetzen mit den üblichen Breakpoints aus dem neuen Raid (415, 430, 445). Nur Ingenieure brechen diese Regel, da sie ja bekanntlich Brillen herstellen - also Azerit-Helme. Diese orientieren sich weiterhin an den normalen Abstufungen!
Rezepte |
Itemlevel |
Neue PvP-Ausrüstung |
Itemlevel 370 |
Tier 1 neuer Items |
Itemlevel 410 |
Tier 2 neuer Items |
Itemlevel 425 |
Tier 3 neuer Items |
Itemlevel 440 |
Itemlevel der Weltquests
Die Ausrüstungs-Belohnungen für Welt- und Abgesandtenquests skalieren zwar mit der Gegenstandsstufe des Charakters, haben aber eine Obergrenze. Diese wird zum Start der dritten Saison am 10. Juli um 15 Stufen erhöht. Es lohnt sich dann also eventuell auch wieder diesen Content zu spielen. Denn denkt dran, die Items können auch kriegs- und titangeschmiedete Upgrades bekommen!
Inhalt |
Maximales Itemlevel |
Weltquests |
Itemlevel 385 |
Abgesandtenquests |
Itemlevel 415 |
Quest der Übergriffe |
Keine Anpassung (370) |
Itemlevel der Kriegsfront
Die Belohnungen der bisherigen Kriegsfronten bleiben auf dem Itemlevel, welches sie aktuell haben. Allerdings wird mit Patch 8.2 ein heroischer Modus für die Schlacht im Arathihochland eingefügt. Der Kommandant in Boralus / Dazar'alor bietet dafür die neue Quest
Heroische Kriegsfront: Die Schlacht um Stromgarde an, die wieder bei jedem Machtwechsel angenommen werden kann. Es gilt eine heroische Schlacht zu gewinnen, um danach 15
Dienstmedaillen, 1.500 Artefaktmacht (doppelt so viel wie im normalen Modus) und eine Beutetruhe mit Ausrüstung auf Itemlevel 430 zu erhalten.
Stufenvoraussetzungen auf Azerit-Rüstung
Mit neuer Azerit-Ausrüstung auf höherem Itemlevel kommen auch neue Stufenvoraussetzungen für das Herz von Azeroth, um die Boni freizuschalten. Allerdings sind diese kaum der Rede wert. Denn auf allen neuen Azerit-Ausrüstungsteilen (Itemlevel 400 bis 445) liegt die maximal zu erreichende Stufe bei 43, um alle passiven Boni freizuschalten. Die meisten Spieler können die Ringe also direkt aktivieren.
Dann gibt es aber natürlich noch die Verstärkung in der Mitte, wodurch das Itemlevel des Gegenstands um fünf erhöht wird. Dieser zusätzliche Bonus ist weiterhin an einer hochstufigen Voraussetzung gebunden. Das maximal zu erreichende Artefaktlevel beträgt 70 in Patch 8.2 und wer die beste Ausrüstung hat, der benötigt maximal Artefaktlevel 65, um alle Verstärkungen zu aktivieren, wie ihr in den folgenden Tabellen sehen könnt.
Voraussetzungen für Helme
Itemlevel |
1. Ring |
2. Ring |
3. Ring |
4. Ring |
Verstärkung |
400 |
15 |
30 |
34 |
38 |
42 |
415 |
15 |
31 |
36 |
41 |
46 |
430 |
15 |
31 |
36 |
41 |
58 |
445 |
15 |
31 |
36 |
41 |
63 |
Voraussetzungen für Schulterstücke
Itemlevel |
1. Ring |
2. Ring |
3. Ring |
4. Ring |
Verstärkung |
400 |
15 |
32 |
36 |
40 |
44 |
415 |
15 |
33 |
38 |
43 |
48 |
430 |
15 |
33 |
38 |
43 |
60 |
445 |
15 |
33 |
38 |
43 |
65 |
Voraussetzungen für Brustteile
Itemlevel |
1. Ring |
2. Ring |
3. Ring |
4. Ring |
Verstärkung |
400 |
15 |
31 |
35 |
39 |
43 |
415 |
15 |
32 |
37 |
42 |
47 |
430 |
15 |
32 |
37 |
42 |
59 |
445 |
15 |
32 |
37 |
42 |
64 |
Artefaktmacht und Artefaktwissen
Artefaktmacht wird mit Patch 8.2 sehr wichtig. Denn die
Azerit-Essenzen verstärken euren Charakter sehr viel mehr, als die bisherigen Azerit-Boni. Sowohl die mächtigen Effekte, wovon nur einer aktiv sein kann, als auch die geringen Effekte, wovon drei aktiv sein können. Zum Release vom Patch kann jeder Spieler auf Level 120 die erste Essenz-Fassung in der Halskette freischalten. Danach geht es auf Artefaktstufe 55 weiter mit Fassung Nummer 2 und auf Stufe 65 gibt es die finale dritte Fassung. Das maximale Level für das Herz von Azeroth liegt bei 70. Um dieses zu erreichen gilt es ziemlich viel Artefaktmacht zu sammeln, doch das Artefaktwissen steigt auch nach und nach an!
Übergriff am 10.7. 18h in Drustvar
nix mit 415 ! es gab [Stulpen der 7. Legion] gs 370
da stimmt entweder deine info nicht oder fail by Blizz
mfg Hanorian
sehr schöne auflistung !!!!
mfg Hanorian
haben sie sich wohl nochmal ein herz gefasst und das leicht angehoben.
Wir bei M+ eigentlich das max level um 5 erhöht oder bleibt es 10?
Was genau meinst du mit dem max Level?
Hm, Idealist ja - ich mag raiden, werde es also auch immer machen, mythisch ist mir da aber zu stressig zu.
Ich mag es seit jeher mir den Curve Erfolg zu erspielen, das werde ich auch weiterhin so halten.
Unverbesserlich wäre ein Vorwurf, wenn Du Effizienz als Spielmotivation vorraussetzt. Du solltest aber nicht von Dir Selbst auf Andere schliessen, ich laufe viel M+, mag es auch gerne (und ja, Raids sind entwertet - man findet immer weniger vernünftige Spieler um einen Riad aufzubauen).
Selbst trage ich mit dem hier nicht ein einziges Raidteil - aber darum geht es nicht im Grunde.
Bitte versuche einfach Andere Spieler nicht zu beurteilen und schlechte aussehen zu lassen, nur weil sie bestimmte Spielinhalte gerne machen.
Besten.