Das letzte große Contentupdate für Battle for Azeroth - Patch 8.3: Visionen von N'Zoth - bringt die dritte Erhöhung des maximalen Itemlevels für die derzeitige Erweiterung mit sich. Kein Wunder, denn schließlich gibt es auch ein neues Raidtier, eine neue PvP- sowie Mythisch-Plus-Saison und viele andere Neuheiten. Die Zahl geht hoch bis auf die Grenze von 485! Allerdings erst mit dem Start der vierten Saison am 22. Januar 2020. Doch nicht nur neue Inhalte bringen bessere Ausrüstungsgegenstände, auch Belohnungen von bereits bekanntem Content werden verbessert. In den folgenden Abschnitten gibt es eine Übersicht zu all dem!
Neuheiten im Überblick
Zum Start der 4. Saison am 22. Januar
- Der neue Raid Ny'alotha öffnet im normalen sowie heroischen Modus.
- Die vierte Saison beginnt.
- Das Itemlevel der Belohnungen von saisonalen Aktivitäten (Dungeons, PvP, Weltquests) steigt um 30 und die Ausrüstung kann nun verderbt werden.
- Der Schwierigkeitsgrad von heroischen sowie mythischen Dungeons steigt an.
- Während dieser ersten Woche der Saison, ist das Itemlevel der Belohnungen aus mythisch-plus Dungeons und dem gewerteten PvP auf 445 limitiert. Zudem sinkt die Stufe des Schlüsselsteins um 4, um dem neuen Schwierigkeitsgrad zu entsprechen.
- Belohnungen aus der wöchentlichen mythisch-plus und PvP-Belohnungskiste kommen in dieser Woche noch aus dem Beute-Pool der 3. Saison und können nicht verderbt werden.
- In mythisch-plus Dungeons ab Stufe 10 ist nun das neue saisonale Affix Erweckt aktiv.
- Der heroische Modus der Kriegsfront an der Dunkelküste ist nun verfügbar und es gibt eine Quest, die Ausrüstung mit Itemlevel 460 gewährt, die verderbt werden kann.
- Hinweis: der heroische Modus wird erst beim nächsten Machtwechsel aktiv.
- Alle Ausrüstungsteile, die bereits vor Patch 8.3 im Spiel waren und nun erst errungen werden (alte Raids, Kriegsfronten etc.) können nicht verderbt werden.
- Titanenresiduum steht wieder zur Verfügung und die Händler verkaufen Ausrüstung der 4. Saison.
- In der wöchentlichen mythisch-plus Belohnungstruhe befindet sich nich KEIN Titanenresiduum, dafür aber die doppelte Menge an Artefaktmacht, um das auszugleichen.
- Die neuen Weltbosse in Uldum und dem Tal der Ewigen Blüten können erscheinen.
- Die neuen Handwerksrezepte werden im Angriffsgebiet des Schwarzen Imperiums fallen gelassen.
Am 29. Januar
- Der Raid Ny'alotha öffnet im mythischen Modus und der erste Flügel vom LFR-Modus kann besucht werden.
- In mythisch-plus Dungeons und dem gewerteten PvP wird nun Ausrüstung der 4. Saison fallen gelassen mit einem maximalen Itemlevel von 465.
- In den wöchentlichen mythisch-plus Belohnungskiste und der wöchentlichen Truhe für PvPler befinden sich nun ebenfalls Belohnungen der 4. Saison mit einem maximalen Itemlevel von 475. Diese sind immer verderbt.
- In der wöchentlichen mythisch-plus Belohnungstruhe befindet sich nun Titanenresiduum, basierend auf der Leistung der vorherigen Woche. Auf Stufe 10 gibt es 1.700 Titanenresiduum und für jede zusätzliche Stufe 90 mehr.
Das neue Verderbnis-System
Außerdem noch der wichtige Hinweis auf das Verderbnis-System, welches in der vierten Saison die kriegs- und titangeschmiedeten Upgrades ersetzt. Als Spieler kann man sich selbst entscheiden, ob per Zufall verderbte Gegenstände so bleiben sollen, um mächtige Verstärkungen, aber auch gefährliche Debuffs zu aktivieren. Oder aber man entscheidet sich dafür das Item reinigen zu lassen, um es ganz normal nutzen zu können. In unserem Guide erfahrt ihr alles zu dem System:
zum Guide.
Itemlevel des neuen Raids
Nach Uldir, der Schlacht von Dazar'alor, dem Tiegel der Stürme und dem Ewigen Palast geht es nun in die
erwachte Stadt Ny'alotha. Zum Start der vierten Saison am 22. Januar geht es los mit dem normalen sowie heroischen Modus. Eine Woche später geht es mit dem mythischen Modus und dem ersten LFR-Flügel weiter. Wie immer gibt es eine Differenz von 15 Itemleveln pro Modus. Die letzten beiden Bosse lassen zudem Ausrüstung mit zusätzlichen 10 Itemleveln fallen. Bossguides und allgemeine Infos zum Raid gibt es in unserem Guide:
zum Raidguide!
Modus |
Itemlevel |
Verfügbar ab |
LFR-Modus |
Itemlevel 430 / 440 |
29. Januar |
Normaler Modus |
Itemlevel 445 / 455 |
22. Januar |
Heroischer Modus |
Itemlevel 460 / 470 |
22. Januar |
Mythischer Modus |
Itemlevel 475 / 485 |
29. Januar |
Itemlevel in den verstörenden Visionen
Die Verstörenden Visionen sind das neuste instanziierte Feature in Patch 8.3, welches entweder im Alleingang oder zusammen mit bis zu vier Freunden gespielt werden kann. Das sollte man auch tun, denn der neue legendäre Umhang wird dadurch freigeschaltet, es gibt allerlei kosmetische Belohnungen und natürlich auch Ausrüstung. Wer den härtesten Modus spielt, der bekommt sogar Ausrüstung auf dem Niveau des heroischen Raidmodus. Ein kompletten Guide mit allen Infos zum Feature gibt es hier:
zum Guide!
Ziele in der Vision |
Itemlevel |
Endboss getötet |
420 |
Endboss getötet und 2 zusätzliche Bereiche |
430 |
Alle Bereiche abgeschlossen und Endboss getötet |
445 |
Alle Bereiche, Endboss und eine Maske aktiv |
450 |
Alle Bereiche, Endboss und zwei Masken aktiv |
455 |
Alle Bereiche, Endboss und drei Masken aktiv |
460 |
Alle Bereiche, Endboss und vier Masken aktiv |
465 |
Alle Bereiche, Endboss und fünf Masken aktiv |
470 |
Dungeons: Affix, Itemlevel & Skalierung
Zum Start der vierten Saison wird der mythische Modus für Dungeons wieder schwerer gemacht und in allen Modi erhöht sich das Itemlevel. Dadurch können Neueinsteiger und Twinks sich schneller ausrüsten. Außdem gibt es das neue Affix Erweckt. (
mehr Infos). Natürlich steigt auch die Gegenstandsstufe der Ausrüstung in der wöchentlichen mythisch-plus Kiste an. Eine Besonderheit stellt die neue Belohnungsskalierung dar. So gibt es in der vierten Saison ein erhöhtes Itemlevel von Stufe 1 bis 15 und nicht mehr nur bis Stufe 10 des Schlüsselsteins. Zudem sind die Items immer
verderbt.
Hinweis: In der ersten Woche der neuen Saison haben die Belohnungen in Dungeons ein maximales Itemlevel von 445. Erst ab dem 29. Januar 2020 gibt es die richtigen neuen Belohnungen! Zudem sinkt die Stufe des Schlüsselsteins um 4 am 22. Januar!
Normale, heroische und mythische Dungeons
Inhalt |
Vierte Saison |
Normaler Modus |
Itemlevel 400 |
Heroischer Modus |
Itemlevel 415 |
Mythischer Modus |
Itemlevel 430 |
Operation: Mechagon |
Itemlevel 430 |
Mythisch-plus Dungeons
Schlüsselstein |
Itemlevel aus der Truhe |
Vergleichswert |
Stufe 2 |
435 |
|
Stufe 3 |
435 |
|
Stufe 4 |
440 |
|
Stufe 5 |
440 |
|
Stufe 6 |
445 |
Normal Ny'alotha |
Stufe 7 |
450 |
|
Stufe 8 |
455 |
|
Stufe 9 |
455 |
|
Stufe 10 |
455 |
|
Stufe 11 |
460 |
Heroisch Ny'alotha |
Stufe 12 |
460 |
|
Stufe 13 |
460 |
|
Stufe 14 |
465 |
|
Stufe 15+ |
465 |
|
Die wöchentliche Belohnungstruhe
Schlüsselstein |
Itemlevel Truhe |
Vergleichswert |
Stufe 2 |
440 |
Normal Ny'alotha |
Stufe 3 |
445 |
|
Stufe 4 |
450 |
|
Stufe 5 |
450 |
|
Stufe 6 |
455 |
|
Stufe 7 |
460 |
Heroisch Ny'alotha |
Stufe 8 |
460 |
|
Stufe 9 |
460 |
|
Stufe 10 |
465 |
|
Stufe 11 |
465 |
|
Stufe 12 |
470 |
|
Stufe 13 |
470 |
|
Stufe 14 |
470 |
|
Stufe 15 |
475 |
Mythisch Ny'alotha |
Händler für Azerit-Ausrüstung
Der Händler für Azerit-Ausrüstung, die mit
Titanenresiduum gekauft werden kann, bleibt in der vierten Saison vorhanden und bietet neue Waren an. Allerdings mit niedrigeren Preisen. Denn es gibt einen Reset der Wärhung, wodurch 1 Residuum in 1 Silber umgewandelt wird. Somit lohnt es sich also nicht, bereits vorab das Titanenresiduum zu sparen.
Hinweis: Zwischen dem 15. Januar und dem 22. Januar gibt es kein
Titanenresiduum. Erst ab dem 22. Januar kann die Währung wieder gesammelt werden.
Ausrüstung |
Dritte Saison |
Vierte Saison |
Itemlevel |
Zufällig Normal |
1.725 |
175 |
445 |
Zufällig Heroisch |
9.000 |
900 |
460 |
Zufällig Mythisch |
47.500 |
4.750 |
475 |
Spezifisch Mythisch |
200.000 |
20.000 |
475 |
Itemlevel im PvP
Natürlich erhöht sich passend zur
vierten Saison auch das Itemlevel der PvP-Ausrüstung, die man am Ende eines Matches und in der wöchentlichen Truhe (Kriegskasse) erhält. Die Truhe steht in der Kommandozentrale von Boralus / Dazar'alor und kann nur geöffnet werden, wenn ihr in der Woche die 500 Eroberungspunkte gesammelt habt. Neu in dieser Saison: Items aus der Kriegskasse sind immer
verderbt.
Hinweis: In der ersten Woche der neuen Saison haben die Belohnungen noch ein maximales Itemlevel von 445. Erst ab dem 29. Januar 2020 gibt es die richtigen neuen Belohnungen!
Rang
|
Wertung
|
Match
|
Truhe
|
Kein Rang |
0-1399 |
Itemlevel 430 |
Itemlevel 445 |
Kämpfer |
1400-1599 |
Itemlevel 440 |
Itemlevel 455 |
Herausforderer |
1600-1799 |
Itemlevel 450 |
Itemlevel 460 |
Rivale |
1800-2099 |
Itemlevel 455 |
Itemlevel 465 |
Duellant |
2100-2399 |
Itemlevel 460 |
Itemlevel 470 |
Elite / Gladiator |
2400+ |
Itemlevel 465 |
Itemlevel 475 |
Natürlich wird auch etwas am Itemlevel von verschiedenen anderen Belohnungsmechaniken im PvP herumgeschraubt. So wie die "Ruf zu den Waffen"-Quests, wovon es ab Patch 8.3 immer drei Stück pro Woche gibt, oder auch die Kriegsmodus-Quest Ungleichgewicht der Kräfte für die unterbesetzte Fraktion. Außerdem gibt es weiterhin ein vordefiniertes Ausrüstungsteil pro Woche für das Erreichen der 500 Eroberungspunkte ganz ohne Wertung.
Inhalt |
Itemlevel |
Ruf zu den Waffen |
425 |
Ungleichgewicht der Kräfte |
445 |
500 Eroberungspunkte (Woche 1) |
440 |
500 Eroberungspunkte (Woche 2 - 9) |
445 |
500 Eroberungspunkte (Woche 10-25) |
460 |
Itemlevel in den Angriffsgebieten
Mit dem Release von Patch 8.3 beginnen die
Angriffe auf Uldum und das Tal der Ewigen Blüten, wodurch beide Zonen in Endgame-Gebiete umgewandelt werden. Dort können allerlei Quests erledigt werden und es gibt bei jedem Angriff eine Weltquest inklusive Belohnungstruhe. Außerdem lassen seltene Gegner die Rüstung des Schwarzen Imperiums fallen und zu dann gibt es noch drei neue Weltbosse mit frischer Beute.
Ausrüstung |
Itemlevel |
Rüstung des schwarzen Imperiums |
Itemlevel 410 - 415 |
Rüstung aus Belohnungsruhen |
Itemlevel 440 (skaliert) |
Weltbosse |
Itemlevel 445 |
Itemlevel für Handwerker
Handwerker bekommen
allerlei neue Rezepte für Ausrüstungsgegenstände spendiert, die hergestellt werden können. Zum einen PvP-Ausrüstung mit einem recht geringen Itemlevel und zum anderen neue aufwertbare hochstufige Rüstungsteile. Um diese herstellen zu können, wird aber der Leerenfokus benötigt. Dieser wird über eine Quest freigeschaltet und danach noch aufgewertet. Alle Infos dazu in unserem Artikel:
zum Artikel! Die Gegenstandsstufe der Items orientiert sich an den üblichen Breakpoints (445, 460 & 475) aber mit einem Unterschied von 5, da die Ausrüstung Sockelplätze hat. Nur Ingenieure haben auf ihren Azerit-Helmen das normale Itemlevel.
Rezepte |
Itemlevel |
Neue PvP-Ausrüstung |
Itemlevel 400 |
Tier 1 neuer Items |
Itemlevel 440 (Ingenieure: 445) |
Tier 2 neuer Items |
Itemlevel 455 (Ingenieure: 460) |
Tier 3 neuer Items |
Itemlevel 470 (Ingenieure: 475) |
Itemlevel der Weltquests
Die Ausrüstungs-Belohnungen für Welt- und Abgesandtenquests skalieren zwar mit der Gegenstandsstufe des Charakters, haben aber eine Obergrenze. Diese wird zum Start der vierten Saison erneut erhöht. Es lohnt sich dann also eventuell auch wieder diesen Content zu spielen. Übrigens, zwar ist das System der kriegs- und titangeschmiedeten Upgrades für neue Ausrüstung aus Patch 8.3 nicht mehr aktiv, aber Gegenstände von Weltquests können weiterhin bis Itemlevel 455 zufällig aufgewertet werden.
Inhalt |
Maximales Itemlevel |
Weltquests |
Itemlevel 420 |
Abgesandtenquests |
Itemlevel 445 |
Quest der Übergriffe |
Keine Anpassung (370) |
Itemlevel der Kriegsfront
Die Belohnungen der bisherigen Kriegsfronten bleiben auf dem Itemlevel, welches sie aktuell haben. Allerdings wird mit Patch 8.3 ein heroischer Modus für die Schlacht um Dunkelküste eingefügt. Der Kommandant in Boralus / Dazar'alor bietet dafür die neue Quest
Heroisch: Die Schlacht um Dunkelküste an, die wieder bei jedem Machtwechsel angenommen werden kann. Es gilt eine heroische Schlacht zu gewinnen, um danach 15
Dienstmedaillen, 1.500 Artefaktmacht (doppelt so viel wie im normalen Modus) und eine Beutetruhe mit Ausrüstung auf Itemlevel 460 zu erhalten.
Hinweis: der heroische Modus wird erst freigeschaltet, wenn nach dem 22. Januar zum ersten Mal ein Machtwechsel stattfindet. Wenn also z.B. die Horde am 22. Januar gerade die Kriegsfront spielen kann, ist der heroische Modus noch nicht verfügbar. Erst wenn das nächste Mal die Allianz dran ist, wird der heroische Modus aktiv.
Legendärer Umhang
Mit Patch 8.3 wird über die Kampagne der legendäre Umhang
Ashjra'kamas, Tuch der Entschlossenheit freigeschaltet. Ein mächtiger Gegenstand, der euch das Vorankommen in den verschiedenen neuen Inhalten erleichtert. Vor allem dann, wenn er aufgewertet wird. So ist es möglich von Rang 1 bis Rang 15 zu kommen, wodurch sich jegliche Werte erhöhen und zusätzliche Effekte freigeschaltet werden. In unserem Guide zum Umhang gibt es alle Informationen dazu:
zum Guide!
Zusätzliche Sockelplätze
In dieser Saison ist es uns Spielern möglich selbst Sockelplätze auf Ausrüstungsteile zu bringen. Nämlich durch das
Ausgestochene Auge von N'Zoth, welches mit den
Verstörenden Visionen verbunden ist. Denn das Auge wird von Furorion in der Herzkammer für 25.000
Verderbte Andenken verkauft. Jedoch muss dazu der Erfolg
Wir haben die Technologie errungen worden sein. Dieser erfordert, dass die
titanische Forschung komplett abgeschlossen ist. Die 25.000 Andenken hören sich nach sehr viel an, doch im späteren Verlauf ist es möglich pro Woche um die 12.000 Stück zu farmen. Werft einfach einen Blick in unseren
Farm-Guide für die Andenken!
Einschränkungen für Sockelplätze
- Das Herz von Azeroth kann keinen Sockelplatz bekommen
- Azerit-Rüstung kann keinen Sockelplatz bekommen
- Der legendäre Umhang kann keinen Sockelplatz bekommen
- Jedes Ausrüstungsteil kann nur ein Sockelplatz haben
- Das Ausgestochene Auge von N'Zoth funktioniert nur auf Items aus Patch 8.3
In vielen Tabellen steht Dritte Season obwohl es die Vierte Season ist.
Ist wie die typische Aussage "für viele ist das der schlimmste ..." oder so was, ohne wirklich die Meinung vieler eingeholt zu haben oder sich nur auf wenige Quellen zu beziehen.
Man könnte es nun so interpretieren, wie du es sagst, aber ich denke nicht, dass dem so ist. ;)
warten wir einfach ab - beides am selben tag konnte ich mir ansich nicht vorstellen und hoffe es bleibt auch so wie vorher immer.