Sonstige Neuheiten
Auf den vorherigen Seiten der Übersicht habt ihr nun schon einen guten Überblick darüber bekommen, was die Hauptfeatures des Patches sind und welche Neuheiten es so in verschiedenen Bereichen gibt. Nun geht es aber noch weiter, denn es gibt allerlei erwähnenswerte Kleinigkeiten, die das Update noch interessanter machen. So wie bestimmte "Nice-To-Have-Anpassungen", die das Leben im Spiel ein klein wenig verbessern.Schultern separat transmoggen!
Schon lange haben die Entwickler an einer neuen Funktion für Transmogfans gearbeitet, die nun endlich fertig ist und mit Patch 9.1 ins Spiel einhgefügt wird. Nämlich die Möglichkeit zwei unterschiedliche Schulterstücke zu transmogrifizieren oder eine Seite komplett wegzulassen. Passend dazu gibt es bei der Auswahl der Schulterstücke eine neue Checkbox, die es erlaubt sowohl die linke als auch die recht Schulter mit einem jeweils anderen Rüstungsteil zu transmoggen. Gut zu sehen auf den folgenden beiden Bildern.Schneller auf Ruhmstufe 40
Zwar werden wieder 40 neue Ruhmstufen eingefügt, aber nicht jeder Spieler hat bereits die ersten 40 Ruhmstufen erreicht. Vor allem Twinks und auch Nachzügler hängen ab Patch 9.1 eventuell hinterher. Damit diese schneller mit dem neuen Content durchstarten können, der durch die erweiterten Ruhmstufen freigeschaltet wird, gibt es einen noch schnelleren Catch-Up-Mechanismus. Dieser funktioniert im Endeffekt genauso wie vorher, aber noch schneller. So wurde die Chance, beim Abschluss der bekannten verschiedenen Aktivitäten eine Ruhmstufe zu bekommen, erhöht.Alle Aktivitäten im Überblick
- Tötet den aktuellen Weltboss der Woche in den Schattenlanden. Gewährt garantiert eine Ruhmstufe!
- Schließt Berufungsquests im Paktsanktum ab. Variiert je nach Charakter. Es kann passieren, dass ein Charakter für alle 3 Berufungsquests eine Ruhmstufe bekommen, während ein anderer Charakter nur von einer Quest eine Ruhmstufe bekommt.
- Schließt zufällige Dungeons über das LFG-Tool auf Stufe 60 ab. (Normal und Heroisch)
- Schließt mythische und mythisch-plus Dungeons ab.
- Schließt die Dungeonquests aus Oribos ab.
- Gewinnt Arenen oder Schlachtfelder.
- Schließt die Quests von der Qustreihe zu Torghast von Bolvar ab, die auch Seelenasche gewähren.
- Tötet Raidbosse in allen Modi der Raids von Shadowlands. Sie lassen zufällig Ruhmstufen fallen.
- Zusatz: Wenn ihr eure Twinks über die Fäden des Schicksals levelt, dann gibt es für die abgeschlossenen Zonenquests (Zum Schutz der Bastion, Im Dienste Maldraxxus, Unterstützung des Hofes, Unterstützung von Revendreth) je eine Ruhmstufe. Insgesamt also 4 zusätzliche Ruhmstufen!
Seelenasche an Twinks schicken
Ab Patch 9.1 kann mit mehreren Charakteren auf einmal daran arbeiten die benötigte Menge an Seelenasche für legendäre Gegenstände zu bekommen. Zwar wird die Währung nicht accountweit, aber man kann sie unter Charakteren verschicken. Allerdings muss man dafür auch etwas Seelenasche opfern. So gibt es einen Container, der gekauft werden kann. Dieser kostet etwas mehr Seelenasche als in ihr steckt.Die Verpackte Seelenasche
- Verpackte Seelenasche - Kostet 300 Seelenasche und gewährt 250 Seelenasche. Kann in Korthia bei Knochenschmiedin Heimir im Basislager Zuflucht des Hüters gekauft werden. Allerdings erst, wenn man mindestens Ebene 9 in Torghast freigeschaltet hat. Die Knochenschmiedin ist erst nach dem Abschluss des vierten Kapitels der erweiterten Paktkampagne vor Ort.
Limit für Haustiere entfernt
Es ist nicht mehr nötig das Taschenportal für Haustiere und das Interdemensionalen Portal für Haustiere freizuschalten, um das Maximum sammelbarer Haustiere auf 2.000 zu erhöhen. Denn ab Patch 9.1 gibt es kein Limit mehr. Sammelt so viele Haustiere wie ihr wollt, aber weiterhin nur 3-mal das gleiche Pet.Reittier Graumähne lernt fliegen
In Shadowlands gibt es ein besonderes, welches ihr über bestimmte Aktivitäten in Revendreth freispielen könnt: Graumähne. Wer das noch nicht getan hat, der wirft am besten einen Blick in unseren Guide zum Reittier Graumähne. Fliegen war mit dem Geisterpferd bislang nicht möglich, was bei dem anstrengenden Weg, es freizuschalten, durchaus einen Nachteil darstellte. Doch das ändert sich in Patch 9.1, denn dann könnt ihr auch mit Graumähne in die Lüfte steigen.
Ve'nari hat nun einen Paragon-Ruf
Mal abgesehen davon, dass es die neue Fraktionen Vorstoß des Todes sowie Der Archivarskodex inklusive Paragonruf im Schlund gibt, bekommt auch unsere Lieblings-Mittlerin Ve'nari den Paragonruf verpasst. Für jede 10.000 Rufpunkte gibt es die Belohnungstruhe Geheimnisvolles Geschenk von Ve'nari. In dieser Kiste befinden sich etwa 3.500 Gold und mit etwas Glück auch das Haustier Rook oder das Reittier Seelengebundenes Dämmerstreitross. Je ein Pet und Mount mit einem neuen Modell.Seelengebundenes Dämmerstreitross (Mount)
Rook (Haustier)
In Oribos wird es finster
Mit Patch 9.1 und der fortlaufenden Geschichte von Shadowlands verändert sich erneut der Himmel über (und rund um) Oribos. Die Macht des Kerkermeisters wächst immer weiter an und die dunklen Energien aus dem Schlund breiten sich aus. Aus diesem Grund verfinstert sich das Zentrum des Jenseits! Ein netter kleiner visueller Effekt, der vielleicht nicht jedem gefällt. Wer lieber auf Licht statt Dunkelheit steht, der kann sich das Item Erinnerung an hellere Zeiten holen, um den Himmel von Oribos sieben Tage lang zu erhellen.Verkauft wird es bei Akquisiteur Ta'gosh in Oribos. Das ist ein Mittler in der Halle der Kuriositäten. Er steht rechts neben dem Transmogger und bietet euch die Erinnerung für knapp einen Gold an. Also ein Schnäppchen!




Itemaufwertung nun einfacher
Das Aufwerten von Rüstungsteilen ist in Shadowlands in verschiedenen Bereichen ein wichtiges Feature, doch das UI dafür ein wenig nervig. Netterweise bringt Patch 9.1 eine kleine „Quality of Life“-Anpassung mit sich. So könnt ihr Stufen überspringen und braucht nicht jede einzelne Aufwertung nacheinander ausführen. Ihr bezahlt dann direkt den Preis für die entsprechende Stufe, welche ihr sonst auch einzeln bezahlt hättet. Die Stufen überspringt ihr über ein Dropdown-Menü am rechten oberen Rand des Fensters.
Klassische Rezepte durch Zeitwanderung
Schon oft gab es den Vorschlag von der Community, dass Gegenstände, die durch Cataclysm unerreichbar geworden sind, doch einfach über die Zeitwanderungshändler anbieten könnte. Und genau das passiert nun endlich mit Patch 9.1! Während der Zeitwanderung Cataclysm, die nach dem Erscheinen von Patch 9.1 zum ersten Mal am 22. September stattfindet, verkauft Händlerin Kiatke in Sturmwind / Orgrimmar nun die folgenden 9 Handwerksrezepte, die durch den Kataklysmus nicht mehr im Spiel erlangt werden konnten. Wie viel sie kosten werden, das ist bislang nicht bekannt.Die Rezepte aus Cataclysm
-
Rezept: Großer Arkanschutztrank (Alchemie)
-
Rezept: Mageres Wildbret (Kochkunst)
-
Rezept: Großes Bärensteak (Kochkunst)
-
Rezept: Mageres Wolfsteak (Kochkunst)
-
Bauplan: Eisdeflektor (Ingenieurskunst)
-
Muster: Robe der Winternacht (Schneiderei)
-
Muster: Sturmschleierschultern (Lederverarbeitung)
-
Muster: Sturmschleierhandschuhe (Lederverarbeitung)
-
Muster: Sturmschleierrüstung (Lederverarbeitung)
HD-Update für das Modell des Ebers
Zum Release von Shadowlands gab es kaum irgendwelche HD-Updates, sondern fast nur neue Modelle. Mit Patch 9.1 kommt nun aber eine Aktualisierung. Nämlich für das Modell des Ebers! Dieses Wildtier sieht man in vielen Zonen Azeroths und bald dann auch in HD. Freuen können sich vor allem die Jäger darüber, denn eventuell ist dies ein Grund dafür, sich wieder Mal ein Wildschwein als Begleiter zu besorgen!
Bisheriges Modell
Neue Modelle
Text-to-Speech für den Chat
Man kann sich nun den Chat via „Text-to-Speech“ vorlesen lassen. Das Ganze könnt ihr dann individuell für die verschiedenen Chats einstellen und euch so zum Beispiel nur die geschriebenen Worte im Officer-Kanal oder vom Raidleiter vorlesen lassen. Dadurch wird es besonders für Menschen, die visuell vielleicht nicht immer im Chat hinterherkommen, einfacher, Nachrichten wahrzunehmen. Ihr müsst über die Interface-Einstellungen (ESC-Taste) erst die Funktion selbst einschalten, bevor ihr in die Optionen für das „Text-to-Speech“-Feature gelangt.Habt ihr das erledigt, bekommt ihr über eurem Chatfenster einen neuen Knopf angezeigt, mit dem ihr dann in die Konfiguration gelangt. Dort ist es dann möglich, einzustellen, welche Chats vorgelesen werden sollen. Auch könnt ihr hier auswählen, welche Stimme ihr nutzen wollt, wie schnell und wie laut vorgelesen wird.

Windows 10 ARM64 Support
Mit Shadowlands haben die World of Warcraft-Entwickler wieder einiges unter der Haube des Spiels verbessert. Unter anderem werden nun bekanntlich Ray Tracing-Schatten unterstützt und zum Release der neuen Apple M1-MacBooks wurde direkt ein nativer Support angeboten. Mit Patch 9.1 geht es nun wieder einen Schritt weiter. So unterstützt World of Warcraft nach dem Update auch die Windows 10 ARM64-Prozessoren für mobile Geräte. Dazu zählen z.B. das Samsung Galaxy Book S, das Lenovo Flex 5G oder auch das Surface Pro X.Grafikoptionen für berechnete Effekte
Es gibt eine neue Grafikeinstellungsmöglichkeit für berechnete Effekte. Dazu zählt z.B. der voluminöse Nebel, der damals zu Zeiten von Mists of Pandaria als neuer grafischer Effekt eingefügt wurde und natürlich ordentlich viel Rechenleistung benötigt. Durch die neue Option kann der Nebel komplett entfernt oder aber noch verbessert werden. So gibt es vier von Deaktiviert bis hin zu Ultra insgesamt fünf verschiedene Einstellungsstufen. Aber nicht nur der Nebel wird dadurch eingestellt, sondern auch einige andere Partikeleffekte.Etwas komisch daran ist, dass eine Option auch entfernt wurde. Nämlich die für die Einstellung der Sonnenstrahlen, um tiefenbasierte Sonnenstrahlen mit Blendeffekten zu ermöglichen oder diese eben auszuschalten. Offenbar gibt es nun einfach für jeden Spieler immer die besten Sonnenstrahleffekte.
Regionsübergreifende Freundesliste
Für die Fans der internationalen Freundschaften gibt es eine tolle Anpassung an den Battle.net-Freundeslisten im Spiel. Bisher war es nämlich nicht möglich Freunde aus anderen Regionen zur Liste hinzuzufügen. An sich nicht schlimm, denn man kann mit ihnen nicht zusammenspielen. Doch die Entwickler lassen die strikten Grenzen etwas verblassen. Wer den Bedarf hat, der kann nach dem Erscheinen des Updates z.B. amerikanische Spieler auf die eigene Freundesliste setzen, um mit ihnen zu chatten und natürlich zu sehen, was sie gerade so machen. Spielen kann man aber weiterhin nicht mit ihnen, wie man auch in einem neuen Tooltip-Hinweis sehen kann.Anzeige für Erfahrungspunkte am Befehlstisch
Mit Patch 9.1 gibt es nun erneut eine kleine Verbesserung für das UI des Befehlstischs. So sieht man, wie viele Erfahrungspunkte ein Abenteuer gibt, was auf jeden Fall eine wichtige Information ist. Dieses Detail konnte man sich schon durch verschiedene Addons anzeigen lassen und hätte wohl direkt zum Standard-UI gehören müssen.Neuer Wiederverbinden-Button
Zwar kann Blizzard uns keine Funktion bieten, wodurch wir nie wieder Disconnects haben, aber zumindest gibt es nun einen Wiederverbinden-Button auf dem Login-Bildschirm, wenn man über einen Verbindungsabbruch aus dem Spiel geschmissen wurde. Diesen braucht man einfach nur drücken und alles andere passiert automatisch. Zwei bis drei Sekunden später sollte man sich wieder in der Charakterauswahl befinden, um sich mit seinem gewünschten Charakter einzuloggen. Praktische Funktion!Inhaltsverzeichnis
- Das ist Patch 9.1
- Zweite Saison: Ausrüstungsguide
- Übersicht zu den Klassenänderungen
- Gebiet: Korthia & der Schlund
- Die Paktangriffe
- Neuer Raid: Sanktum der Herrschaft
- Neuer Dungeon: Tazavesh
- Legendäre Rüstung
- Ruhmstufen 41 - 80
- Die zweite Dungeon-Saison
- Die zweite PvP-Saison
- Fliegen freischalten
- Torghast 2.0
- Neues für die Pakte
- Sammelguide: Mounts, Pets & Co.
- Lore: Die neue Kampagne
- Neues für Handwerker
-
Sonstige Neuheiten
- Die Patchnotes
https://www.vanion.eu/news/medien-catch-up-todesgebundener-splitter-droppt-im-adamantgewolbe-24560
4,5 Minuten schneller als Gesamtzeit, allerdings nur 38 Punkte. Es ist also bestätigt, dass man jede Ebene in der eigenen Zeit abschließen muss.
Also bei mir ist so gut wie nichts los :/ Und nein ich bin nicht um 2 Uhr morgens da oder so^^
Zwar nur eine Kleinigkeit für Ingi's aber erhöht die Mobilität stark.
Fehlt nur noch ein neuer Blingtron mit besserem Loot.
Edit: eins zu tief gelandet
Liegt wohl im Auge des Betrachters...Habe einen GS von 220, vor Monaten erfolgreich die verschlungenen Korridore Stock 8 abgeschlossen und bin nun voll gebufft, geskillt und ungestört auf Stufe 9 rein (empfohlene Gegenstandsstufe 209?). Hab mich wirklich nicht mit irgendwas aufgehalten, aber da man ja alles clearen soll, braucht es dennoch seine Zeit. Habe die Skoldushallen in 25:28 min durchlaufen, als Referenzzeit geben die 18.20 min an! Somit 13 von 50 Punkten. Und das mit der Ermächtigung habe ich auch nicht so wirklich verstanden, wie ich die schnell und lange oben halten kann. Da habe ich 13 von 30 Punkten...Vielleicht habe ich sie auch zu früh aktiviert, ka. Und ggf. braucht es noch mehr Bonuspunkte, da habe ich immerhin 25 geholt.
Nun ja, mal sehen, ob mich dieser Herausforderungsmodus auf Stufe 12 später motivieren kann...
Mein erster Eindruck ist jedoch, dass dieser extreme Zeitdruck wieder einmal den ganzen Spaß rausnimmt und Thorgast zu einem zweiten (Solo)Mythic+-Ding mit legendary Mats und Sammelzeug statt Ausrüstung verkommt. Schade. Sehr schade. Für die Leute, die auf diesen Zeitdruckstress stehen, gab es doch Mythic+ zum Abwinken. Wieso also das skillbasierte Thorgast (und ja, ich fand die verschlungenen Korridore solo oder mit 2 DDs schon herausfordernd) in ein timebasiertes Ding wandeln?
Ich renn als Heiler easy durch mit 85k DPS, wenn die Affixe passen.
ich habe eben Ebene 9 zweimal gemacht leider einmal nur +4 und einmal nur +3 weil ich zu blöde war (wird zeit für ein Addon^^)
Aber dann bin ich nochmal auf Ebene 8 rein und dann diesmal +5 habe aber keine zusatz Ebene bekommen, bekomme ich dieses nur wenn ich +5 auf der aktuell höchsten Ebene schaffe?
Dem Wurmloch der Schattenlande wurde ein direktport nach Korthia hinzugefügt.
Man nimmt die Quest von ihr an, dann begleitet man sie, schaut die cutscene und das wars.
Jemand ne Idee?
Laut den offiziellen patchnotes geht es aber
ich kann dich beruhigen. auch laut offiziellen patch notes kann man in season 2 keine erfolge mehr für season 1 sammeln. in der ersten woche des patches geht es aber noch.
Das Problem war nur, dass das bei uns erst richtig stand, weil so wie immer, dann gab es nen Bluepost, wo gesagt wurde, dass die Saison früher endet und somit auch die Erfolge nicht mehr möglich sind ... und DANN wurde das nochmal durch dnen Blogpost auf der Webseite korrigiert. Offenbar haben wir vergessen das an der Stelle hier im Guide auszubessern.
frage zu Sammelt die neue schlundberührte Ausrüstung im Schlund und wertet sie bis auf Itemlevel 233. sache pvp spieler wegen der skalierung wird das gear dann ebendso -13gs kriegen in pvp aktivität is ja kein pvp gear hab das gefühl wäre für mich umsonst das zeug zu farmen
Ich nehme mal stark an, da die neue Season noch nicht angefangen hat wird es dort aus der Belohnungskiste auch noch nur ein Item aus Nathria heroisch geben.
Das lohnt ja kaum.
Und die Woche darauf ist Haustierweekly.
Umgedreht wäre irgendwie geiler.
danke für die tolle Übersicht.
Gibt es eignetlich schon Neuigkeiten zur "To-Do-Liste für Patch 9.1", die noch im Status "In Arbeit ..." verweilt?
Achso, beim ersten Lesen hatte ich das auch falsch gedeutet. Ich dachte zuerst, das sollte eine Liste der Dinge werden, die man VOR Patch 9.1 noch erledigen sollte.
Mein Fehler :-D
Achso ne, hehe. ;) Das ist eine To-Do-Liste als Überblick für alle neuen Aktivitäten in 9.1. :D