Die dritte Saison für das PvP von Battle for Azeroth wird mit Patch 8.2 gestartet und natürlich gibt es auch in diesem Bereich entsprechende Neuheiten. Nicht nur ein Reset der Wertung, neue Ausrüstungssets und ein höheres Itemlevel. Auch darf man sich auf das nächste PvP-Mount freuen, Ashran wird als episches Schlachtfeld eingefügt, es gibt einige neue Quests sowie Erfolge und natürlich sind auch die Azerit-Essenzen für PvPler interessant. Um nicht den Überblick zu verlieren, findet ihr in den folgenden Abschnitten alle Informationen zu Anpassungen und Neuheiten. Viel Spaß beim Durchstöbern und viel Erfolg bei einer neuen Saison!
Kämpfer - ab Wertung von 1.400
Um das boshafte Reittier zu erhalten, müsst ihr den Rang Kämpfer erreichen und danach gewertete Schlachtfelder sowie Arenen gewinnen. Dadurch füllt sich die Leiste im Interface für gewertetes PvP. Habt ihr 100% erreicht, gibt es das Mount der aktuellen Saison. Im Falle der 3. Saison handelt es sich um einen Basilisken. Solltet ihr diesen freigeschaltet haben, könnt ihr erneut die Leiste füllen, um immer wieder einen Schrecklichen Sattel zu kriegen, mit dem die Reittiere von früheren Saison beim Händler in Sturmwind / Orgrimmar gekauft werden können.
Die Reittiere
Auch in Battle for Azeroth ist es möglich, sich ein ganz spezielles Mount als PvPler zu verdienen. Jede Saison in einem anderen Farbton. In dieser Erweiterung ist es eine neue Version vom Protodrachen, die besonders schrecklich aussieht. Jedoch bekommen dieses Mount nicht mehr nur die besten PvPler weltweit, sondern es bekommen alle, die den Rang Elite erreicht und danach noch 50 Spiele im gewerteten 3vs3-Arenakampf gewonnen haben: Gladiator: Saison 3 von Battle for Azeroth! In Saison 1 gab es die rote Version, in der zweiten Saison die blaue und nun in der 3. Saison eine lilane: Protodrache des berüchtigten Gladiators!
Essenz für gewertetes PvP
Essenz für PvP in Nazjatar
Essenz für nicht gewertetes PvP
Das sind die Neuheiten
Tausendwinter
Start der dritten PvP-Saison
Nicht nur ein neuer Raid wird mit Patch 8.2 eröffnet, auch die nächste Saison für das PvP startet. Mit dieser gibt es wieder allerlei neue Belohnungen, die ihr euch in den folgenden Abschnitten anschauen könnt. Wichtig hierbei zu wissen ist, dass zwar die zweite Saison mit dem Release des Updates beendet wird, die nächste Saison aber nicht direkt startet, sondern erst zwei Wochen später. In der Zwischenzeit ist zwar weiterhin möglich Matches zu spielen, sie bringen aber keine Wertung!Zyklus der Eroberungspunkte
Weiterhin können 500 Eroberungspunkte pro Woche gesammelt werden, um sich danach in der Kommandozentrale von Boralus oder Dazar'alor eine Belohnung zu holen. Der Zyklus beginnt mit dem Start der dritten Saison von vorne und jeder kann damit anfangen sich sein Set nach und nach freizuschalten. Der Catch-Up-Mechanismus ist natürlich weiterhin aktiv. Solltet ihr es mal nicht schaffen in einer Woche 500 Punkte zu erhalten, könnt ihr einfach in den folgenden Wochen mehrfach 500 Punkte sammeln, um nicht zurückzubleiben. Folgend die Tabelle mit den Belohnungen pro Saisonwoche. Beachtet dabei, dass man sich manchmal zwischen 2 Gegenständen entscheiden darf.Übersicht zu den Belohnungen pro Woche
Woche |
Gegenstandsstufe |
Gegenstand 1 |
Gegenstand 2 |
---|---|---|---|
1 |
410 |
Waffe |
|
2 |
415 |
Kopf |
|
3 |
415 |
Beine |
Handgelenk |
4 |
415 |
Schmuck |
|
5 |
415 |
Brust |
|
6 |
415 |
Hände |
Rücken |
7 |
415 |
Schulter |
|
8 |
415 |
Schmuck |
|
9 |
415 |
Finger |
Füße |
10 |
430 |
Waffe |
|
11 |
430 |
Kopf |
|
12 |
430 |
Beine |
Taille |
13 |
430 |
Schmuck |
|
14 |
430 |
Brust |
|
15 |
430 |
Hände |
Handgelenk |
16 |
430 |
Schulter |
|
17 |
430 |
Schmuck |
|
18 |
430 |
Finger |
Füße |
19 |
430 |
Waffe |
|
20 |
430 |
Kopf |
|
21 |
430 |
Taille |
Rücken |
22 |
430 |
Schmuck |
|
23 |
430 |
Brust |
|
24 |
430 |
Beine |
Finger |
25 |
430 |
Schulter |
|
Kriegskasse & gewertete Matches
Natürlich erhöht sich passend zur dritten Saison auch das Itemlevel der Ausrüstung, die man am Ende eines Matches und in der wöchentlichen Truhe (Kriegskasse) erhält. Die Truhe steht in der Kommandozentrale von Boralus / Dazar'alor und kann nur geöffnet werden, wenn ihr in der Woche die 500 Eroberungspunkte gesammelt habt.
|
|
|
|
---|---|---|---|
Kein Rang | 0-1399 | Itemlevel 400 | Itemlevel 415 |
Kämpfer | 1400-1599 | Itemlevel 410 | Itemlevel 425 |
Herausforderer | 1600-1799 | Itemlevel 420 | Itemlevel 430 |
Rivale | 1800-2099 | Itemlevel 425 | Itemlevel 435 |
Duellant | 2100-2399 | Itemlevel 430 | Itemlevel 440 |
Elite / Gladiator | 2400+ | Itemlevel 435 | Itemlevel 445 |
Wertungsstufen und Belohnungen
Wer am gewerteten PvP durch Arenen und Schlachtfelder teilnimmt, der kann nach und nach die Ränge Kämpfer, Herausforderer, Rivale, Duellant, Elite und Gladiator erreichen. Dadurch wird zum einen das Itemlevel der Ausrüstung am Ende eines Matches sowie in der Kriegskasse erhöht und zum anderen werden natürlich spezielle Belohnungen freigeschaltet. Die Titel, das Elite-Transmog-Set und den Protodrachen! In der folgenden Auflistung findet ihr alle Informationen zu den Wertungsstufen und Belohnungen in der dritten Saison!Kämpfer - ab Wertung von 1.400
- Titel "Kämpfer"
- Elite-PvP-Set: Armschienen
- Elite-PvP-Set: Gürtel
- Erfolg: Kämpfer: Saison 3 von Battle for Azeroth
- Titel "Herausforderer"
- Elite-PvP-Set: Handschuhe
- Elite-PvP-Set: Beine
- Elite-PvP-Set: Füße
- Erfolg: Herausforderer: Saison 3 von Battle for Azeroth
- Titel "Rivale"
- Elite-PvP-Set: Helm
- Elite-PvP-Set: Schultern
- Elite-PvP-Set: Brust
- Erfolg: Rivale: Saison 3 von Battle for Azeroth
- Titel "Duellant"
- Elite-PvP-Set: Umhang
- Elite-PvP-Waffenverzauberung
- Erfolg: Duellant: Saison 3 von Battle for Azeroth
- Klassenspezifischer Elite-Titel
- Elite-PvP-Wappenrock
- Erfolg: Elite: Saison 3 von Battle for Azeroth
- Titel "Gladiator"
- Mount: Lilaner Protodrache des Gladiators
- Erfolg: Protodrache des berüchtigten Gladiators
- Erfolg: Gladiator: Saison 3 von Battle for Azeroth
- Titel "Berüchtigter Gladiator"
- Erfolg: Berüchtigter Gladiator: Saison 3 von Battle for Azeroth
- Erfolg Allianz: Held der Allianz: Berüchtigt
- Erfolg Horde: Held der Horde: Berüchtigt
Die Sets der 3. Saison
Was die neuen Ausrüstungssets angeht, so läuft es in der dritten Saison anders ab, als in den bisherigen Saisons. Denn es gibt keine neue Kriegsfront und somit auch keine Kriegsfronten-Sets. Deswegen gibt es dieses Mal andere Farbvarianten der Sets aus Nazjatar und dem Raid Azsharas ewiger Palast. Das Aspiranten-Set hat das Design des Outfits aus Nazjatar, das Gladiator-Set orientiert sich am Design des Raids im LFR, normalen und heroischen Modus und das Elite-Set ist eine andere Farbe des mythischen Raidsets.Die Sets der Horde
Set für Stoffträger
Set für Lederträger
Set für Kettenträger
Set für Plattenträger
Die Sets der Allianz
Set für Stoffträger
Set für Lederträger
Set für Kettenträger
Set für Plattenträger
Die Waffen der Horde
Zweihandschwert
Einhandschwert
Zweihandstreitkolben
Einhandstreitkolben
Einhandaxt
Stangenwaffe
Stab
Dolch
Kriegsgleve
Bogen
Schildhand
Zauberstab
Schild
Die Waffen der Allianz
Zweihandschwert
Einhandschwert
Zweihandstreitkolben
Einhandstreitkolben
Einhandaxt
Stangenwaffe
Stab
Dolch
Kriegsgleve
Bogen
Schildhand
Zauberstab
Schild
Die Elite-Umhänge
Umhang der Allianz
Umhang der Horde
Die Elite-Wappenröcke
Wappenrock der Allianz
Wappenrock der Horde
Die Reittiere der 3. Saison
Das A und O beim PvP sind natürlich die passenden Belohnungen für hart verdiente Siege auf Schlachtfeldern und in den Arenen von Azeroth! Neben vielen Erfolgen, Titeln und dem Elite-PvP-Set, gibt es auch wieder neue Reittiere in der dritten Saison zu holen. Mit dabei ist der nächste Protodrache für die Gladiatoren und ein neues boshaftes Reittier für Allianzler und Hordler
Die neuen boshaften Reittiere
Um das boshafte Reittier zu erhalten, müsst ihr den Rang Kämpfer erreichen und danach gewertete Schlachtfelder sowie Arenen gewinnen. Dadurch füllt sich die Leiste im Interface für gewertetes PvP. Habt ihr 100% erreicht, gibt es das Mount der aktuellen Saison. Im Falle der 3. Saison handelt es sich um einen Basilisken. Solltet ihr diesen freigeschaltet haben, könnt ihr erneut die Leiste füllen, um immer wieder einen Schrecklichen Sattel zu kriegen, mit dem die Reittiere von früheren Saison beim Händler in Sturmwind / Orgrimmar gekauft werden können.Die Reittiere
- Allianz: Boshafter Kriegsbasilisk
- Horde: Boshafter Kriegsbasilisk
Das neue Mount für Gladiatoren
Auch in Battle for Azeroth ist es möglich, sich ein ganz spezielles Mount als PvPler zu verdienen. Jede Saison in einem anderen Farbton. In dieser Erweiterung ist es eine neue Version vom Protodrachen, die besonders schrecklich aussieht. Jedoch bekommen dieses Mount nicht mehr nur die besten PvPler weltweit, sondern es bekommen alle, die den Rang Elite erreicht und danach noch 50 Spiele im gewerteten 3vs3-Arenakampf gewonnen haben: Gladiator: Saison 3 von Battle for Azeroth! In Saison 1 gab es die rote Version, in der zweiten Saison die blaue und nun in der 3. Saison eine lilane: Protodrache des berüchtigten Gladiators!Die Azerit-Essenzen für PvPler
Durch das neue System der Azerit-Essenzen kann man seinen Charakter weiter verstärken. Die meisten Essenzen werden durch PvE-Aktivitäten freigeschaltet, aber es gibt auch ein paar wenige durch das PvP. Diese haben dann entsprechende Effekte, die für das PvP interessant sind. Insgesamt fünf Stück, wobei zwei davon allgemein für alle Rollen sind und dann gibt es noch jeweils eine für Tank, Heiler oder DD. Nur eine der Essenzen ist ausschließlich über das gewertete PvP erhältlich. Die anderen kann man auch bekommen, wenn keine gewerteten Arenen oder Schlachtfelder gespielt werden. In unserem Guide zu den Azerit-Essenzen gibt es alle Informationen dazu: zum Guide. Folgend haben wir euch nur die wichtigsten Fakten zu den PvP-Essenzen aufgelistet.Essenz für gewertetes PvP
- Rang 1 - Fingerknochentrophäe des Kampfs
- Herkunft: Öffnet die wöchentliche PvP-Kriegskasse in der Kommandozentrale, wenn ihr 500 Eroberungspunkte gesammelt habt.
- Rang 2 - Geätzte Knochentrophäe der Bezwungenen
- Herkunft: Erreich eine Wertung von 1.000 oder höher und öffnet danach die PvP-Kriegskasse.
- Rang 3 - Rippenknochenhalsreif der Vorherrschaft
- Herkunft: Sammelt 15-mal Aufkommender Schlachtfeldzorn aus der PvP-Kriegskasse und kombiniert diese dann.
- Rang 4 - Polierte Schädeltrophäe
- Herkunft: Erlangt den Rang Elite (Wertung: 2.400) und öffnet dann die PvP-Kriegskasse.
Essenz für PvP in Nazjatar
- Rang 1 - Zeitverlorenes Schlachtfeldandenken
- Herkunft: Schließt die Quest Die Allianz ertränken (H) / Die Horde ertränken (A) in Nazjatar ab. Wird im Hauptlager von Nazjatar angeboten. Ihr müsst 25 gegnerische Spieler töten.
- Rang 2 - Robustes Schlachtfeldandenken
- Herkunft: Schließt den Erfolg Kampf an zwei Fronten in Nazjatar ab. Danach zu kaufen beim PvP-Rüstmeister im Lager von Nazjatar. Kostet: 20-mal Schlachtbelobigung von Nazjatar (über Schlacht um Nazjatar).
- Rang 3 - Bruchfestes Schlachtfeldandenken
- Herkunft: Zu kaufen beim PvP-Rüstmeister im Lager von Nazjatar. Benötigt wird dazu 5-mal Auszeichnung des Ruf zu den Waffen, die es über Ruf zu den Waffen Quests gibt. Zudem 50-mal Schlachtbelobigung von Nazjatar.
- Rang 4 - Glitzerndes Schlachtfeldandenken
- Herkunft: Schließt den Erfolg Morden und brandschatzen in Nazjatar ab. Dafür müssen 25 Kriegsvorräte in Nazjatar geplündert werden, während man ein Attentäter im Kriegsmodus ist. Danach zu kaufen beim PvP-Rüstmeister im Lager von Nazjatar. Kostet: 5-mal Schlachtbelobigung von Nazjatar.
Essenz für nicht gewertetes PvP
- Essenzen
- Rang 1 (Tank) - Sphäre der unterdrückten Kraft
- Rang 2 (Tank) - Sphäre der ungezügelten Wut
- Rang 3 (Tank) - Sphäre der geschröpften Mobilität
- Rang 4 (Tank) - Sphäre der lodernden Neutralisierung
- Rang 1 (Heiler) - Azeritüberkrusteter Zeitquartz
- Rang 2 (Heiler) - Azeritversetzter Zeitquartz
- Rang 3 (Heiler) - Azeritbetriebener Zeitquartz
- Rang 4 (Heiler) - Unbelasteter Azeritquartz
- Rang 1 (DPS) - Brodelndes Blut der Bezwungenen
- Rang 2 (DPS) - Aufgewühltes Blut der Beherrschten
- Rang 3 (DPS) - Brodelndes Blut der Eroberten
- Rang 4 (DPS) - Belebtes Blut der Dezimierten
- Herkunft
- Rang 1 - Schließt die Quest Die Schlachtfelder stürmen ab, die in der Kommandozentrale von Boralus/Dazar'alor angeboten wird. Dazu muss eine PvP-Inselexpedition, ein normales Schlachtfeld und ein episches Schlachtfeld gewonnen werden.
- Rang 2 - Schließt den Erfolg Schlachtfeldraufbold ab. Erfordert 15.000 Ehre auf Schlachtfeldern oder Inselexpeditionen. Danach zu kaufen in der Kommandozentrale von Borlaus / Dazar'alor. Kosten: 25-mal Ehrenabzeichen
- Rang 3 - Schließt den Erfolg Schlachtfeldtaktiker ab. Erfordert 50.000 Ehre auf Schlachtfeldern oder Inselexpeditionen. Danach zu kaufen in der Kommandozentrale von Borlaus / Dazar'alor. Kosten: 25-mal Ehrenabzeichen.
- Rang 4 - Schließt den Erfolg Schlachtfeldmeister ab. Erfordert 100.000 Ehre auf Schlachtfeldern oder Inselexpeditionen. Danach zu kaufen in der Kommandozentrale von Borlaus / Dazar'alor. Kosten: 25-mal Ehrenabzeichen.
Neue PvP-Arena: Robodrom
Was neue Schlachtfelder angeht, so lässt es Blizzard derzeit sehr ruhig angehen. Nachdem sonst immer mit jedem Addon auch neue Battlegrounds eingeführt wurden, ist es seit Mists of Pandaria ziemlich still geworden. Nur zum Ende von Legion wurde die Brodelnde Küste eingefügt. Anders sieht das aber bei den PvP-Arenen aus. Diese werden ziemlich oft erweitert. Seit dem Release von Battle for Azeroth gibt es eine neue in Boralus und eine in Dazar'alor. Wer mehr Auswahl haben will, der darf sich auf Patch 8.2 freuen, denn dann wird es eine neue Arena ich Mechagon geben, den Robodrom!Rückkehr von Ashran
Wer eher auf Schlachtfelder steht, für den gibt es aber doch eine gute Nachricht. Nachdem mit Patch 8.1.5 bereits die Schlacht um Tausendwinter als episches Schlachtfeld zurückgekehrt ist, wird das gleiche auch mit Ashran aus Warlords of Draenor gemacht. Die damalige Open-World-PvP-Zone wird zu einem Battleground mit 40 gegen 40 Spieler umfunktioniert. Es können alle damaligen Erfolge errungen werden und durch die wöchentliche Quest Vorherrschaft in Ashran kann man sich noch ein paar Eroberungspunkte verdienen. Ach und da Dämonenjäger zu Zeiten von Draenor noch nicht spielbar waren, bekommen sie auch ein neues Klassenitem, welches auf dem Schlachtfeld gefunden werden kann: Auge von Theras.Neuheiten für den Kriegsmodus
Wer gerne mit aktiviertem Kriegsmodus spielt, um in der offenen Welt den einen oder anderen PvP-Kampf zu absolvieren, für den gibt es in Patch 8.2 auch so einige Neuheiten. Denn für die beiden neuen Zonen Mechagon und Nazjatar haben die Entwickler sich einige interessante Konzepte ausgedacht, um den Kriegsmodus noch attraktiver zu gestalten.Das sind die Neuheiten
- Es gibt jeweils eine neue Ruf zu den Waffen Quest für Mechagon und Nazjatar: Ruf zu den Waffen: Mechagon und Ruf zu den Waffen: Nazjatar. Eine von diesen beiden bekommt man wöchentlich der Kommandozentrale von Boralus / Dazar'alor zusätzlich zu den bisherigen Quests für die Gebiete von Kul Tiras und Zandalar. Die Belohnung ist die gleiche.
- In Nazjatar könnt ihr an der Schlacht um Nazjatar teilnehmen. So verwandelt sich die Zone manchmal in ein Open-World-PvP-Schlachtfeld. Man muss Punkte sammeln und Einnahmepunkte erobern. Wer diese öfters spielt, kann sich nach und nach schicke Belohnungen freischalten. Mehr Infos dazu in unserem Guide: zum Guide. Folgend eine kurze Vorschau auf die möglichen Belohnungen:
- Spielzeug: Kriegsbanner der Allianz / Kriegsbanner der Horde
- Spielzeug: Kriegsstandarte der Horde / Kriegsstandarte der Allianz
- Haustier: Zitterstachelverschlinger
- Reittier: Tintengeschuppter Tiefensucher
- In Mechagon können Flammenwerfer aktiviert werden, die auch Spielern Schaden zufügen. Da die Insel relativ klein ist, wird man dort generell oft in einen Kampf verwickelt. Da kann ein Flammenwerfer nicht schaden.
- Es gibt einige neue Erfolge:
- Im Einsatz: Mechagon - 1.000 Ehre in Mechagon verdienen
- Im Einsatz: Nazjatar - 1.000 Ehre in Nazjatar verdienen
- Für Nazjatar! - Die Schlacht um Nazjatar gewinnen
- Morden und brandschatzen - 25 Kriegsvorräte in Nazjatar plündern, während man ein Attentäter ist
- Kampf an zwei Fronten - Meta-Erfolg, diverse andere Erfolge und Aktivitäten abschließen
Saisonale Quests für epische Schlachtfelder
Um den Ansporn zum Anmelden für epische Schlachtfelder etwas zu erhöhen, werden mit Patch 8.2 neue saisonale Quests eingefügt. Diese können einmal pro Saison auf dem Schlachtfeld selbst angenommen sowie abgeschlossen werden. In Tausendwinter gibt es bereits zwei Stück, jedoch war bisher nicht klar, dass diese mit jeder Saison zurückgesetzt werden. Solche Aufgaben wir es nun in Zukunft auch im Alteractal und in Ashran geben. Dort werden jeweils zwei Quests angeboten, die Eroberungspunkte und Ehre als Belohnung gewähren. Für eine Quest muss das Schlachtfeld gewonnen werden und für die anderen muss eine zusätzliche Aktivität dort verrichtet werden.Tausendwinter
- Victory in Wintergrasp (A) / Victory in Wintergrasp (H) - Belohnung: 1.500 Ehrenpunkte
- No Mercy for the Merciless (A) / Slay them all! (H) - Belohnung: 150 Eroberungspunkte
- Ivus the Forest Lord (A) / Lokholar the Ice Lord (H) - Belohnung: 1.500 Ehrenpunkte
- The Battle of Alterac (A) / The Battle for Alterac (H) - Belohnung: 150 Eroberungspunkte
- Uncovering the Artifact Fragments (A) / Uncovering the Artifact Fragments (H) - Belohnung: 1.500 Ehrenpunkte
- Volrath Must Die (A) / Tremblade Must Die (H) - Belohnung: 150 Eroberungspunkte
Abzeichen der Frostwölfe und Sturmlanzen
Ab Patch 8.2 lohnt es sich noch ein Stück mehr das Alteractal zu besuchen, denn ihr könnt auf dem Schlachtfeld ein Spielzeug erhalten. Als Allianzler das Abzeichen der Sturmlanzen und als Hordler das Abzeichen der Frostwölfe. Mit diesem könnt ihr euch während einer Schlacht zurück zur eigenen Basis teleportieren. Es ist auch sehr einfach zu bekommen, denn es wird im Vorbereitungsbereich von Voggah Todesgriff (Horde) / Ausgrabungsleiterin Steinhauer (Allianz) verkauft. Allerdings nur, wenn ihr einmal die neue saisonale Quest Die Schlacht um Alterac abgeschlossen habt. Ihr müsst also mindestens 2-mal das Schlachtfeld besuchen!Rückkehr vom Tigergipfel
Die Arena in Mechagon ist nicht die einzige neue Arena, die mit dem Update besucht werden kann, denn der Tigergipfel kehrt zurück. Diese Arena wurde mit dem Release von Patch 8.1.5 aus der Liste an potenziellen Maps entfernt, da es dort einige Fehler gab, die das Team beheben wollte, was aber nicht ganz so schnell ging. Im Laufe der Entwicklungsphase von Patch 8.2 haben sie es aber offenbar hinbekommen und demnach ist sie ab Patch 8.2 wieder aktiv.Neue herstellbare PvP-Ausrüstung
Handwerker bekommen mit Patch 8.2 allerlei neue Rezepte. Unter anderem kann auch PvP-Ausrüstung hergestellt werden. Mit dabei sind Rüstungsteile sowie Waffen für Schmiedekünstler, Schneider, Lederverarbeiter, Ingenieure, Verzauberungskünstlern, Inschriftenkundler und Juwelenschleifer auf Itemlevel 370. Diese sind etwas teurer in der Herstellung als ihre Vorgänge. Alle Rezepte werden bei den neuen Lehrern in Nazjatar gekauft, Rang 2 und 3 gibt es wieder in der Kommandozentrale für Ehrenabzeichen beim Händler. Eine Übersicht zu den Items gibt es in unserem Handwerks-Guide: zur Übersicht.Inhaltsverzeichnis
- Übersicht zum Patch
- Dritte Saison: Übersicht
- Neue Zone: Nazjatar
- Neue Zone: Mechagon
- Neues Feature: Azerit-Essenzen
- Neuer Dungeon: Operation Mechagon
- Neuer Raid: Ewiger Palast
- Die Geschichte geht weiter
- Das Fliegen freischalten
- Die Mount-Ausrüstung
- Neues für die Klassen
- Neues für die Dungeons
- Neues für Handwerker
-
Neues für PvPler
- Neue Traditionsausrüstung
- Neues für Inselexpeditionen
- Heroische Kriegsfronten
- Viel viel neues Sammelzeug
- Sonstige Neuheiten
- Die Patchnotes