Durch die Angriffe der Schlundgeschworenen wurde Chaos in Korthia angerichtet und viele der gesammelten Relikte sind über das ganze Land verteilt. Der Archivar benötigt die Hilfe der Schlundgänger, um alle Forschungsobjekte zu katalogisieren und die Reliktfragmente zu finden. Passend dazu gibt es die neue Fraktion Archivarskodex in Korthia, bei der Ruf durch das Sammeln der Reliktfragmente gesammelt wird, um nicht nur kosmetische Belohnungen, sondern auch allerlei Freischaltungen und sogar Ausrüstung zu bekommen. Im folgenden Guide erfahrt ihr alles dazu!
Ablauf der Questreihe
Es dreht sich alles um die Reliktfragmente, die durch so gut wie alle Aktivitäten in Korthia gesammelt werden können. Das simpelste Reliktfragment gewährt euch 1x Katalogisierte Forschung, wenn ihr dieses bei Roh-Suir in der Zuflucht des Hüters abgebt. Sie gewähren übrigens auch jeweils 0,5 Rufpunkte beim Archivarskodex. Ihr bekommt diese einfach durch das Töten von Gegnern oder plündern von normalen Schatztruhen. Doch es gibt noch sehr viel wertvollere Fragmente, die man z.B. von seltenen Gegnern bekommt oder in bestimmten Schatztruhen findet.
Durch spätere Freischaltungen kann man übrigens einfacher Fragmente sammeln, da man sieht, welche Gegner diese bei sich tragen (Untersuchungsbericht: Allsehender Kristall).
Beispiele für Reliktfragmente
Katalogisierte Forschung ist eine ganz neue Währung, die, wie bereits erwähnt, durch die Abgabe von Reliktfragmenten gesammelt wird. Benötigt wird sie zum einen, um beim Rüstmeister Waren kaufen zu können und zum anderen, um die neue schlundberührte Ausrüstung aufzuwerten und ein höheres Itemlevel zu erreichen! Insgesamt können 50.000 Katalogisierte Forschung auf einmal in eurem Besitz sein. Folgend haben wir euch alle generellen Quellen für Katalogisierte Forschung aufgelistet.
Zudem bekommt noch ein wenig mehr von der Geschichte der Schattenlande erzählt und im Verlauf der Suche werden für Sammler auch vier Spielzeuge freigeschaltet. Wurden alle 20 Relikte zurückgebracht darf man sich zu guter Letzt über den Erfolg Rückgewinnung der Relikte freuen. Diesen benötigt man auch für den Meta-Erfolg Die Ketten durchbrechen (Guide) in Korthia. In unserem gesonderten Guide erfahrt ihr alles über die verlorenen Relikte und wo ihr sie findet.
Rückgewinnung der Relikte
Archivarskodex freischalten
Tatsächlich steht die Fraktion Archivarskodex nicht einfach sofort zur Verfügung, sondern man muss sie freischalten. Das solltet ihr am besten sofort machen, nachdem Korthia selbst freigeschaltet wurde, um anfangen zu können Ruf zu farmen. So gilt es eine etwas längere Questreihe durchzuspielen, die mit Verhören stören bei Roh-Suir beginnt. Ihn findet man getarnt als Stein bei den Koordinaten 59.17, 58.09 in Korthia bei Quorum des Suchers.Ablauf der Questreihe
Ruf farmen beim Archivarskodex
Wer Ruf beim Archivarskodex sammeln will, der muss dafür nicht einfach Weltquests oder Dailys abschließen, sondern es gilt zu farmen! Um es genauer zu sagen die sogenannten Reliktfragmente (z.B. Zerschmetterte Leerentafel). Diese werden dann gegen Ruf sowie die neue Währung Katalogisierte Forschung eingetauscht. Folgend alle Informationen dazu.
Die Reliktfragmente
Es dreht sich alles um die Reliktfragmente, die durch so gut wie alle Aktivitäten in Korthia gesammelt werden können. Das simpelste Reliktfragment gewährt euch 1x Katalogisierte Forschung, wenn ihr dieses bei Roh-Suir in der Zuflucht des Hüters abgebt. Sie gewähren übrigens auch jeweils 0,5 Rufpunkte beim Archivarskodex. Ihr bekommt diese einfach durch das Töten von Gegnern oder plündern von normalen Schatztruhen. Doch es gibt noch sehr viel wertvollere Fragmente, die man z.B. von seltenen Gegnern bekommt oder in bestimmten Schatztruhen findet. Durch spätere Freischaltungen kann man übrigens einfacher Fragmente sammeln, da man sieht, welche Gegner diese bei sich tragen (Untersuchungsbericht: Allsehender Kristall).
Beispiele für Reliktfragmente
- Runendiagramm - 5x Katalogisierte Forschung
- Halbfertiges Runenschmiedemuster - 20x Katalogisierte Forschung
- Zerschmetterte Leerentafel - 100x Katalogisierte Forschung
- Naarusplitterfragment - 150x Katalogisierte Forschung
- Kern eines unbekannten Titanen - 300x Katalogisierte Forschung
Die Katalogisierte Forschung
Katalogisierte Forschung ist eine ganz neue Währung, die, wie bereits erwähnt, durch die Abgabe von Reliktfragmenten gesammelt wird. Benötigt wird sie zum einen, um beim Rüstmeister Waren kaufen zu können und zum anderen, um die neue schlundberührte Ausrüstung aufzuwerten und ein höheres Itemlevel zu erreichen! Insgesamt können 50.000 Katalogisierte Forschung auf einmal in eurem Besitz sein. Folgend haben wir euch alle generellen Quellen für Katalogisierte Forschung aufgelistet.
Quelle | Katalogisierte Forschung | Hinweis |
---|---|---|
Gegner & Schatztruhen | 3-20 Katalogisierte Forschung | |
Seltene Gegner | 50-300 Katalogisierte Forschung | |
Spezielle Schatztruhen | 20-150 Katalogisierte Forschung | |
Quests der Rückgewinnung der Relikte | 250-750 Katalogisierte Forschung | Insgesamt 20 Quests (7.500 Katalogisierte Forschung) |
Händler Ko'tul in Oribos | 500 Katalogisierte Forschung | Kauft Bündel archivierter Forschung für 1x Bedienstetenzeichen der Belobigung aus der Schatzkammer von Oribos |
Paktangriff | etwa 500 Katalogisierte Forschung | 2x die Woche |
Rückgewinnung der Relikte
Wenn man anfängt beim Archivarskodex Ruf zu farmen bzw. Forschungen zu betreiben, gibt es auch die Quest Fehlende Teile von Roh-Suir. Durch diese können nach und nach immer mehr namenhafte Relikte in Korthia gefunden werden. Insgesamt gibt es 20 Stück und man bekommt 5-mal den Auftrag ein paar davon zu bergen. Diese gewähren je 500 Rufpunkte, insgesamt also 10.000, sowie jeweils 250 Katalogisierte Forschung. Insgesamt gibt es 7.500 Katalogisierte Forschung.Zudem bekommt noch ein wenig mehr von der Geschichte der Schattenlande erzählt und im Verlauf der Suche werden für Sammler auch vier Spielzeuge freigeschaltet. Wurden alle 20 Relikte zurückgebracht darf man sich zu guter Letzt über den Erfolg Rückgewinnung der Relikte freuen. Diesen benötigt man auch für den Meta-Erfolg Die Ketten durchbrechen (Guide) in Korthia. In unserem gesonderten Guide erfahrt ihr alles über die verlorenen Relikte und wo ihr sie findet.
Rückgewinnung der Relikte
Rüstmeister vom Archivarskodex
Der Rüstmeister einer Fraktion ist meist der wichtigste NPC, denn er verkauft schließlich die Belohnungen. Im Falle dex Archivarskodex muss man zum Rüstmeister Archivar Roh-Suir gehen. Dieser befindet sich in der Zuflucht des Hüters in Korthia vor der Höhle, die zum Reliquiar der Erinnerungen führt bei den Koordinaten 61.8 / 21.7 und wartet darauf euch Waren anzubieten! Bezahlt wird dabei im Regelfall mit der Katalogisierten Forschung.Belohnungen beim Archivarskodex
Das Beste an den Fraktionen sind natürlich immer die Belohnungen, die man sich auf den verschiedenen Rufstufen beim Rüstmeister kaufen kann. Beim Archivarskodex gibt es allerdings Forschungsstufen und für das Erreichen dieser ganz besondere Waren. Es handelt sich größtenteils um Freischaltungen, um z.B. mehr Währungen zu bekommen. Außerdem wird die Upgradestufe für schlundberührter Rüstung erhöht und beim Kodex gibt es das Catch-Up-item für Medien der 2. Saison sowie das Item, um Sockelfassungen auf Rüstungsteile der 2. Saison zu machen. Ebenso ein Highlight ist ein Rüstungsteil auf heroischer Raidqualität.Tier 1 Forschung | ||
---|---|---|
Tragekorb für abgerichtete Gromits | Beschwört einen Schatzschnüffelgromit, der hilft Relikte und Schätze in Korthia und im Schlund zu finden. | 35 Katalogisierte Forschung |
Tier 2 Forschung | ||
Untersuchungsbericht: Allsehender Kristall | Seht Kreaturen, die Reliktfragmente bei sich tragen. | 100 Katalogisierte Forschung |
Schlüssel aus Korthitkristall | Wird benötigt für die Rückgewinnung der Relikte | 25 Katalogisierte Forschung |
Schlüssel des fließenden Wassers | Wird benötigt für die Rückgewinnung der Relikte | 25 Katalogisierte Forschung |
Schlüssel der inneren Kammer | Wird benötigt für die Rückgewinnung der Relikte | 25 Katalogisierte Forschung |
Schlüssel der vielen Gedanken | Wird benötigt für die Rückgewinnung der Relikte | 25 Katalogisierte Forschung |
Abhandlung: Erkennung und Nutzung von Stygia | 10 zusätliches Stygia für die Abgabe von Dailys und das Töten von Rares | 800 Katalogisierte Forschung |
Tier 3 Forschung | ||
Reperaturset für Teleporter | Repariert Teleporter für die Schnellreise und um an unzugängliche Orte zu kommen. | 50 Katalogisierte Forschung |
Tier 4 Forschung | ||
Reparierter Rissschlüssel | Erlaubt es euch ein Rissportal für 15 Minuten zu betreten. | 100 Katalogisierte Forschung |
Muster: Mal des Handwerkers der Angeketteten Insel | Rezept für Mal des Handwerkers der Angeketteten Insel | 2.500 Katalogisierte Forschung |
Transmutieren: Stein zu Erz | Alchemie | 2.500 Katalogisierte Forschung |
Abhandlung: Stygische Bindung bei Sterblichen | Man verliert dauerhaft 75% weniger Stygia beim Tod im Schlund. | 1.000 Katalogisierte Forschung |
Tier 5 Forschung | ||
Untersuchungsbericht: Uralte Schreine | Erlaubt die Nutzung von Schwertern neben Schreinen, um an unerreichbare Orte zu gelangen. | 1.000 Katalogisierte Forschung |
Abhandlung: Das Studium der Anima und die Nutzung jedes Tropfen | 25 zusätzliche Anima für das Abschließen von Weltquests und Töten von Rares. | 1.500 Katalogisierte Forschung |
Umhang des Gelerhten von Korthia | Kosmetischer Umhang | 500 Katalogisierte Forschung |
Tier 6 Forschung | ||
Abhandlung: Die Fülle an Relikten in den Schattenlanden | Chance auf Ruftokens für die Zonenfraktionen der Schattenlande beim Abschluss von Weltquests und Töten von Rares. | 2.000 Katalogisierte Forschung |
Hüftgürtel des Gelehrten der Bediensteten | Stoffgürtel - Itemlevel 239 (Heroische Raidrüstung) | 3.000 Katalogisierte Forschung |
Subtile Sterblichkeitsmanipulatoren | Lederhandschuhe - Itemlevel 239 (Heroische Raidrüstung) | 3.000 Katalogisierte Forschung |
Korthitkristalltailenschutz | Kettegürtel - Itemlevel 239 (Heroische Raidrüstung) | 3.000 Katalogisierte Forschung |
Prototypenwächterhandschutz | Plattehandschuhe - Itemlevel 239 (Heroische Raidrüstung) | 3.000 Katalogisierte Forschung |
Untersuchungsbericht: Adaptive Legierungen | Schlundberührte Ausrüstung kann auf Rang 5 aufgewertet werden. | 4.000 Katalogisierte Forschung |
Untersuchungsbericht: Erste Legierung | Schlundberührte Ausrüstung kann auf Rang 6 aufgewertet werden. | 8.000 Katalogisierte Forschung |
Todesgebundener Splitter | Entdeckt bisher unbekannte Medien auf dem niedrigsten Itemlevel bis zu Itemlevel 252. (Accountweite Freischaltung) | 3.000 Katalogisierte Forschung |
Legierungskrümmender Facetierer | Fügt einem Gegenstand der 2. Saison von Shadowlands eine Sockelfassung hinzu, wenn dieser noch keine besitzt. (Accountweite Freischaltung) | 5.000 Katalogisierte Forschung |
Segelnde Klingenschwinge | Mount | 5.000 Katalogisierte Forschung |
Segelnde Klingenschwinge
Umhang des Gelehrten von Korthia
Paragon-Ruf beim Archivarskodex
Nachdem die letzte Rufstufe bzw. Forschungsstufe beim Archivarskodex erreicht wurde, ist es durch das Paragon-Ruf-System weiterhin möglich Rufpunkte zu farmen. Für jede 10.000 Rufpunkte gibt es die automatische Quest Vorräte vom Archivarskodex, die beim Rüstmeister abgegeben werden kann, um Vorräte vom Archivarskodex als Belohnung zu erhalten. In dieser befindetnsich mit einer gewissen Chance das Mount Gezähmter Zerfleischer oder das Haustier Knirschzahn. Ebenso wie etwa 3.000 Gold und ein paar Verbrauchsgüter.Gezähmter Zerfleischer (Mount)
Knirschzahn (Haustier)
Das einzige was mich etwas traurig stimmt ist, dass jetzt etwas eingeführt wird, dessen fehlen damals als Grund angegeben wurde, dass der Beruf Archäologie in SL nicht fortgeführt wird.
Naja zumindest ist das eine kleine "alternative".
Viel Forschungsglück allesamt :)