Die Ruffraktion der Aufgestiegenen befindet sich im Reich Bastion der Schattenlande und hat generell nichts mit dem Pakt der Kyrianer in der Zone zu tun. Jeder Held kann dort seinen Ruf erhöhen, um Belohnungen beim Rüstmeister zu kaufen. In diesem Guide erfahrt ihr, wodurch der Ruf bei den Aufgestiegenen erhöht werden kann, welche Belohnungen es gibt und wo überhaupt der Rüstmeister steht. Bevor es losgeht, aber noch ein klein wenig Lore!
Kyrianer, denen es gelingt, die mühsame Läuterung ihrer sterblichen Belastung zu vollenden, erweisen sich dadurch als würdige Kandidaten für den Ritus des Aufstiegs, durch den sie sich ihre Schwingen verdienen und sich auf ewig in den Dienst der Archon stellen.
Nebenquests in der Bastion
Erledigt ihr in der Bastion die optionalen Quests, gibt es um die 100 Rufpunkte bei den Aufgestiegenen pro Quest. Dadurch ist es möglich eine gute freundliche Rufstufe zu erreichen. In unserem Guide erfahrt ihr, wo diese Nebenquests alle sind: zum Guide!
Berufungsquests
Als Ersatz für die Abgesandtenquests stehen in Shadowlands die neuen Berufungsquests zur Verfügung, die ähnlich aufgebaut sind. In eurem Paktsanktum wird jeden Tag eine neue Berufungsquest angeboten und sie hält maximal 3 Tage lang an. Statt nur Weltquests erledigen zu müssen, gibt es verschiedene Aufgaben, die immer einem Reich der Schattenlande zugeordnet sind. Beispielsweise seltene Gegner in der Bastion töten, Schatztruhen in Maldraxxus öffnen oder auch einfach Weltquests in Revendreth abschließen. Als Belohnung gibt es Tribut der Aufgestiegenen oder Tribut des Paragons, wo unter anderem 1.500 Rufpunkte für die Fraktion drin sind, in dessen Gebiet die Berufungsquests gemacht wurde.
Wöchentliche Quests
Neu in Shadowlands sind die wöchentlichen Dungeonquests. Diese können in Oribos bei Finder Ta'sul sowie Ta'lan der Antiquar im Unterschlupf der Mittler unter dem Gasthaus von Oribos (Koordinaten: 51.2 / 43.1) angenommen werden. Jede Woche gibt es zwei Quests und diese gewähren jeweils 500 Rufpunkte für eine der Hauptfraktionen der Schattenlande.
Weltquests
Zwar gibt es in den Schattenlanden generell weniger Weltquests pro Gebiet, aber diese gewähren weiterhin Ruf für die Fraktion der Zone. Nämlich 125 und manchmal gibt es noch 175 obendrauf als Zusatzbelohnung für die Weltquest selbst. Außerdem können Inschriftenkundler Vertrag: Die Aufgestiegenen herstellen. Durch diesen bekommt ihr 10 Rufpunkte bei den Aufgestiegenen für jede Weltquest, die abgeschlossen wird. Egal in welchem Gebiet. Ein Vertrag hält 7 Tage lang an und muss dann erneuert werden.
Abenteuersystem
Dann gibt es noch das Abenteuersystem für Missionen in eurem Paktsanktum. Einige dieser Missionen gewähren 250 Rufpunkte bei einer Fraktion.
Infos zur Ausrüstung
Kyrianer, denen es gelingt, die mühsame Läuterung ihrer sterblichen Belastung zu vollenden, erweisen sich dadurch als würdige Kandidaten für den Ritus des Aufstiegs, durch den sie sich ihre Schwingen verdienen und sich auf ewig in den Dienst der Archon stellen.
Ruf farmen bei den Aufgestiegenen
Bevor man bei einer Fraktion Belohnungen abholen kann, gilt es erst einmal Ruf zu farmen und das ist bei den Aufgestiegenen relativ einfach. Nämlich primär wieder über Weltquests, aber man kann auch in Dungeons gehen oder PvP betreiben. Außerdem gibt es Ruf durch das Abenteuersystem und natürlich auch von normalen Kampagnenquests. Folgend eine Übersicht zu allen Quellen.Quelle | Ruf |
---|---|
Nebenquests Bastion (Guide) | ca. 100 Ruf pro Quest |
Berufungsquests | 1.500 Ruf |
Wöchentliche Dungeon-Quests | 500 Ruf pro Quest |
Weltquests | 125 Ruf pro Quest |
Weltquest Rufbelohnung | 175 Ruf |
Weltquest mit aktivem Vertrag | 10 Ruf |
Weltboss Bastion | 125 Ruf |
Abenteuer (Missionen) | 250 Ruf |
Nebenquests in der Bastion
Erledigt ihr in der Bastion die optionalen Quests, gibt es um die 100 Rufpunkte bei den Aufgestiegenen pro Quest. Dadurch ist es möglich eine gute freundliche Rufstufe zu erreichen. In unserem Guide erfahrt ihr, wo diese Nebenquests alle sind: zum Guide!
Berufungsquests
Als Ersatz für die Abgesandtenquests stehen in Shadowlands die neuen Berufungsquests zur Verfügung, die ähnlich aufgebaut sind. In eurem Paktsanktum wird jeden Tag eine neue Berufungsquest angeboten und sie hält maximal 3 Tage lang an. Statt nur Weltquests erledigen zu müssen, gibt es verschiedene Aufgaben, die immer einem Reich der Schattenlande zugeordnet sind. Beispielsweise seltene Gegner in der Bastion töten, Schatztruhen in Maldraxxus öffnen oder auch einfach Weltquests in Revendreth abschließen. Als Belohnung gibt es Tribut der Aufgestiegenen oder Tribut des Paragons, wo unter anderem 1.500 Rufpunkte für die Fraktion drin sind, in dessen Gebiet die Berufungsquests gemacht wurde.
Wöchentliche Quests
Neu in Shadowlands sind die wöchentlichen Dungeonquests. Diese können in Oribos bei Finder Ta'sul sowie Ta'lan der Antiquar im Unterschlupf der Mittler unter dem Gasthaus von Oribos (Koordinaten: 51.2 / 43.1) angenommen werden. Jede Woche gibt es zwei Quests und diese gewähren jeweils 500 Rufpunkte für eine der Hauptfraktionen der Schattenlande.
Weltquests
Zwar gibt es in den Schattenlanden generell weniger Weltquests pro Gebiet, aber diese gewähren weiterhin Ruf für die Fraktion der Zone. Nämlich 125 und manchmal gibt es noch 175 obendrauf als Zusatzbelohnung für die Weltquest selbst. Außerdem können Inschriftenkundler Vertrag: Die Aufgestiegenen herstellen. Durch diesen bekommt ihr 10 Rufpunkte bei den Aufgestiegenen für jede Weltquest, die abgeschlossen wird. Egal in welchem Gebiet. Ein Vertrag hält 7 Tage lang an und muss dann erneuert werden.
Abenteuersystem
Dann gibt es noch das Abenteuersystem für Missionen in eurem Paktsanktum. Einige dieser Missionen gewähren 250 Rufpunkte bei einer Fraktion.
Rüstmeister der Aufgestiegenen
Der Rüstmeister einer Fraktion ist meist der wichtigste NPC, denn er verkauft schließlich die Belohnungen. Im Falle der Aufgestiegenen muss man zur Rüstmeisterin Adjutantin Nikos gehen. Sie befindet sich in der Bastion bei der Heldenrast an der Schmiede in der Mitte bei den Koordinaten 52.2 / 47.1 und wartet darauf euch Waren anzubieten! Bezahlt wird dabei im Regelfall mit normalem Gold. Außerdem könnt ihr sie auch in der Enklave von Oribos antreffen.Belohnungen bei den Aufgestiegenen
Das Beste an den Fraktionen sind natürlich immer die Belohnungen, die man sich auf den verschiedenen Rufstufen beim Rüstmeister kaufen kann. In Shadowlands gibt es eine bunte Mischung von Ausrüstung, legendären Effekten, Haustieren, Reittieren, Spielzeugen, Transmogzeug und Handwerksrezepten zu ergattern. Außerdem natürlich einen schicken Wappenrock und einige andere Gegenstände. Zusätzlich gibt es noch den Erfolg Die Aufgestiegenen, wenn ein ehrfürchtiger Rufstatus erreicht wurde, und ein respektvoller Ruf wird für Diplomat der Schattenlande benötigt.Infos zur Ausrüstung
- Die Rüstungsteile auf der wohlwollenden Rufstufe haben Itemlevel 164 (über normalen Dungeons)
- Die Rüstungsteile auf der respektvollen Rufstufe haben Itemlevel 181 (über heroischen Dungeons)
- Die Rüstungsteile auf der ehrfürchtigen Rufstufe haben Itemlevel 200 (Normale Raidqualität)
Wappenrock der Aufgestiegenen
Illusion: Hingebungsvoller Geis
Goldtatzenwelpe
PHA7-YNX (Ingenieur)
Vergoldeter Streuner
Paragon-Ruf bei den Aufgestiegenen
Nachdem ein ehrfürchtiger Rufstatus bei den Aufgestiegenen erreicht wurde, ist es durch das Paragon-Ruf-System weiterhin möglich Rufpunkte zu farmen. Für jede 10.000 Rufpunkte gibt es die automatische Quest Vorräte von den Aufgestiegenen, die beim Rüstmeister abgegeben werden kann, um Vorräte der Aufgestiegenen als Belohnung zu erhalten. In dieser Kiste befinden sich etwa 3.500 Gold und mit etwas Glück auch das Haustier Larionjunges, das Spielzeug Defektes Goliathhandstück oder das Spielzeug Mal der Reinheit. Seid ihr selbst Kyrianer gibt es zudem noch 8x Medaillon des Dienstes für den Pfad des Aufstiegs.Larionjunges