Ve'nari ist eine Mittlerin im Gebiet Schlund der Schattenlande und hat ihre eigene Fraktion, zu der auch nur sie selbst gehört. Es handelt sich um keine gewöhnlich Fraktion mit den normalen Rufstufen, sondern um eine Freundschafts-Fraktion, durch die ihre verschiedene Verstärkungen und Freischaltungen im Schlund sowie in Torghast (accountweit) bekommt. In diesem Guide erfahrt ihr, wodurch der Ruf bei Ve'nari erhöht werden kann, welche Belohnungen es gibt und wo überhaupt der Rüstmeister steht. Bevor es losgeht, aber noch ein klein wenig Lore!
Ve'nari weiß mehr über den Schlund als jeder andere, und vielleicht teilt sie ja einen Bruchteil ihres Wissens mit Euch, wenn Ihr Euch ihren Respekt verdient.
Ablauf der Questreihe
Seltene Gegner
Der Schlund ist voll von seltenen Gegnern, die durch einen goldenen Stern auf der Minikarte gezeigt werden. Tötet diese einmal am Tag, um jeweils 60 Ruf zu erhalten. Es gibt insgesamt 21 Stück und wenn ihr einen getötet habt, gibt es den Erfolg Todernst. Wenn fünf getötet wurden, gibt es den Erfolg Besser ein Glückspilz als tot. In unserem Guide gibt es eine Übersicht aller Gegner: zum Guide!
Bosse im Schlund
Zusätzlich zu den seltenen Gegnern gibt es dann noch Bosse im Schlund. Nämlich 19 Stück und diese werden durch einen Totenkopf auf der Karte angezeigt. Kommt ihr in die Nähe dieser Encounter erscheint auch eine Weltquest in eurem Questlog. Für einen Kill gibt es täglich pro Boss 44 Ruf. Tötet ihr fünf der Bosse gibt es zudem den Erfolg Schergenschreck und wenn alle einmal getötet wurde, gibt es den Erfolg Bossschocker. In unserem Guide gibt es eine Übersicht aller Gegner: zum Guide!
Zorn des Kerkermeisters
Manchmal erscheint auf der Karte ein großes Schwertsymbol. Dort findet ein Event statt, für welches verschiedene Aufgaben erledigt werden müssen. Daran kann jeder Teinehmen. Am Ende gilt es dann meistens einen Gruppengegner zu töten. Wer dort mitmacht, bekommt einmal, pro Woche 250 Rufpunkte.
Jagdevents
Nachdem das Bestienlabyrinth im Schlund durch die Quest Regel Nr. 6: Tarnung ist alles (Ve'nari, Zwiespältig) freigeschaltet wurde, kann man an den Jagdevents teilnehmen. Auch diese tauchen zufällig auf und werden durch ein Totenkopfsymbol auf der Karte angezeigt. Es gibt 525 Ruf für den Abschluss einer Jagd.
Weltquest-Events
Außerdem können noch zufällig kleinere Events auftauchen, wofür wie bei den normalen Weltquests eine automatische Quest in der Questverfolgung angezeigt wird. Schließt sie ab, um 100 Ruf zu erhalten.
Tägliche Quest
Jeden Tag erscheinen mehrere blaue Ausrufezeichen auf der Weltkarte. Diese solltet ihr abklappern und die kurzen Quests abschließen, um eine stark variierende Anzahl an Rufpunkten zu erhalten. Meist gibt es um die 75-150, manchmal aber auch 300 Ruf,
Wöchentliche Quests
Mythen des Schlunds
Nebenbei ist es dann noch möglich von jeglichen Gegnern im Schlund die Mythen des Schlunds zu bekommen. Dabei handelt es sich um Items, die bei Ve'nari gegen Ruf getauscht werden. Insgesamt gibt es davon 22 Stück und sie geben jeweils 100 Rufpunkte (Grün) / 150 Rufpunkte (blau). Wer alle sammelt, der schaltet den Erfolg Entschlüsselung der Intentionen des Todes frei.
Die besonderen Gegenstände
Ve'nari weiß mehr über den Schlund als jeder andere, und vielleicht teilt sie ja einen Bruchteil ihres Wissens mit Euch, wenn Ihr Euch ihren Respekt verdient.
Ve'nari freischalten
Bevor ihr anfangen könnt Ruf zu sammeln, muss die Fraktion Ve'nari und generell der Schlund freigeschaltet werden. Das funktioniert jedoch automatisch, wenn Stufe 60 erreicht wurde und ihr euch für einen Pakt entschieden habt. Während des ersten Kapitels der Paktkampagne gibt es eine Art Tutorial, in dem die Systeme des Paktsanktums vorgestellt werden und später gibt es eine Zwischenquestreihe, die euch in den Schlund führt, um dort mit Ve'nari Kontakt aufzunehmen. Nachdem die Questreihe beendet wurde, ist auch Ve'nari freigeschaltet und man hat bereits die ersten Rufpunkte gesammelt.Ablauf der Questreihe
- Rettet die Verlorenen (Nachtfae)
- Freunde an dunklen Orten (Kyrianer)
- Der Seelenkontakt (Nekrolords)
- Zurück in die Finsternis (Venthyr)
- Regeln aufstellen
- Regel Nummer 1: Einen Fluchtplan haben
- Regel Nummer 2: Möglichst nicht auffallen (350 Ruf)
- Regel Nummer 3: Vertrauen will verdient sein (350 Ruf)
Ruf farmen bei Ve'nari
Bevor man bei einer Fraktion Belohnungen abholen kann, gilt es erst einmal Ruf zu farmen und bei Ve'nari gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Im Großen und Ganzen geht es aber darum im Schlund Gegner zu töten und Quests abzuschließen, wovon es allerdings nur wenige gibt. Wer wöchentlich im Schlund unterwegs ist, der wird früher oder später auf jeden Fall automatisch die letzte Rufstufe erreichen. Folgend haben wir euch alle Quellen an Ruf bei Ve'nari aufgelistet.Quelle | Ruf |
---|---|
Seltene Gegner | 60 Ruf täglich |
Bosse im Schlund | 44 Ruf täglich |
Tägliche Quests | 75 - 300 Ruf |
Weltquest-Events | 100 Ruf |
Zorn des Kerkermeisters (Events) | 250 Ruf (pro Woche) |
Jagdevents im Bestienlabyrinth | 525 Ruf (pro Event) |
Wöchentliche Quests | 700 - 1.100 Ruf |
Mythen des Schlunds (Grüne Lore Items) | 100 Ruf pro Item |
Seltene Mythen des Schlunds (Blaue Lore Items) | 150 Ruf pro Item |
Seltene Gegner
Der Schlund ist voll von seltenen Gegnern, die durch einen goldenen Stern auf der Minikarte gezeigt werden. Tötet diese einmal am Tag, um jeweils 60 Ruf zu erhalten. Es gibt insgesamt 21 Stück und wenn ihr einen getötet habt, gibt es den Erfolg Todernst. Wenn fünf getötet wurden, gibt es den Erfolg Besser ein Glückspilz als tot. In unserem Guide gibt es eine Übersicht aller Gegner: zum Guide!
Bosse im Schlund
Zusätzlich zu den seltenen Gegnern gibt es dann noch Bosse im Schlund. Nämlich 19 Stück und diese werden durch einen Totenkopf auf der Karte angezeigt. Kommt ihr in die Nähe dieser Encounter erscheint auch eine Weltquest in eurem Questlog. Für einen Kill gibt es täglich pro Boss 44 Ruf. Tötet ihr fünf der Bosse gibt es zudem den Erfolg Schergenschreck und wenn alle einmal getötet wurde, gibt es den Erfolg Bossschocker. In unserem Guide gibt es eine Übersicht aller Gegner: zum Guide!
Zorn des Kerkermeisters
Manchmal erscheint auf der Karte ein großes Schwertsymbol. Dort findet ein Event statt, für welches verschiedene Aufgaben erledigt werden müssen. Daran kann jeder Teinehmen. Am Ende gilt es dann meistens einen Gruppengegner zu töten. Wer dort mitmacht, bekommt einmal, pro Woche 250 Rufpunkte.
Jagdevents
Nachdem das Bestienlabyrinth im Schlund durch die Quest Regel Nr. 6: Tarnung ist alles (Ve'nari, Zwiespältig) freigeschaltet wurde, kann man an den Jagdevents teilnehmen. Auch diese tauchen zufällig auf und werden durch ein Totenkopfsymbol auf der Karte angezeigt. Es gibt 525 Ruf für den Abschluss einer Jagd.
Weltquest-Events
Außerdem können noch zufällig kleinere Events auftauchen, wofür wie bei den normalen Weltquests eine automatische Quest in der Questverfolgung angezeigt wird. Schließt sie ab, um 100 Ruf zu erhalten.
Tägliche Quest
Jeden Tag erscheinen mehrere blaue Ausrufezeichen auf der Weltkarte. Diese solltet ihr abklappern und die kurzen Quests abschließen, um eine stark variierende Anzahl an Rufpunkten zu erhalten. Meist gibt es um die 75-150, manchmal aber auch 300 Ruf,
Wöchentliche Quests
Ve'nari selbst bietet jede Woche ein paar Quests an. Für den Abschluss dieser gibt es meist 700 Ruf, für Gruppenquests aber auch mal 1.100 oder 1.400 Ruf. Die Quest selbst dauern, wenn es keine Gruppenquests sind, nicht lange und sind die einfachste Möglichkeit, um Rufpunkte zu erhalten.
Mythen des Schlunds
Nebenbei ist es dann noch möglich von jeglichen Gegnern im Schlund die Mythen des Schlunds zu bekommen. Dabei handelt es sich um Items, die bei Ve'nari gegen Ruf getauscht werden. Insgesamt gibt es davon 22 Stück und sie geben jeweils 100 Rufpunkte (Grün) / 150 Rufpunkte (blau). Wer alle sammelt, der schaltet den Erfolg Entschlüsselung der Intentionen des Todes frei.
Item | Fundort |
---|---|
Konstellarschriftstück | Zufälliges Beutestück |
Patrouillenkarte der Schlundgebundenen | Zufälliges Beutestück |
Chaotische Runen | Zufälliges Beutestück |
Abgegriffene Obleronradierung | Zufälliges Beutestück |
Schattengebundenes Zeugnis | Zufälliges Beutestück |
Verworfene Qualen | Zufälliges Beutestück |
Worte des Wächters | Wird von Papierfetzen erbeutet. Liegt hinter einem Stein bei den Koordinaten 19,37 33,42.
|
Korraths Grimoire: Belidir | Wird von den drei seltenen Gegnern Exos, Herold der Herrschaft, Dath Rezara und Schattenweber Zeris gedroppt. |
Notizen des Peinigers | Wird von Subjekt 638 erbeutet. Eine Nachtelfen-Leiche, die bei den Koordinaten 35,7 45,5 liegt.
|
Unentzifferbare Karte | Zufälliges Beutestück |
Wehklagende Münze | Wird von der Bossbegegnung Odalrik fallen gelassen. |
Veränderliches Kryptogramm | Zufälliges Beutestück |
Kaltherzflugrouten | Zufälliges Beutestück |
Rätselhaftes Kryptogramm | Zufälliges Beutestück |
Baupläne der Seelenschmiede | Zufälliges Beutestück |
Venthyrkonkordat | Zufälliges Beutestück |
Schachtel der Qualen | Wird aus der Kiste Foltergerätschaften erbeutet. Sie befindet sich in einer Höhle bei 27,7 20,2. Die Kiste steht bei 72,6 17,4.
|
Korraths Grimoire: Gyadrek | Wird von den drei seltenen Gegnern Exos, Herold der Herrschaft, Dath Rezara und Schattenweber Zeris gedroppt. |
Korraths Grimoire: Aleketh | Wird von den drei seltenen Gegnern Exos, Herold der Herrschaft, Dath Rezara und Schattenweber Zeris gedroppt. |
Schemenhundpanzerung | Belohnung vom Jagdevent der Schemenhunde im Bestienlabyrinth. (Timer der Jagdevents) |
Schlundgebundene Fesseln | Wird nur vom Gegner Schlundgebundener Fessler im Tremaculum fallen gelassen. |
Befehle der Schlundgebundenen | Wird von der Bossbegegnung Cyrixia fallen gelassen. |
Die Währung Stygia farmen
Die Währung Stygia ist die einzige, für die sich Ve'nari interessiert und somit kann man auch nur mit dieser Waren bei ihr kaufen. Stygia bekommt man natürlich nur im Schlund und zwar durch jegliche Aktivitäten, die dort verrichtet werden. Wöchentliche Quests, tägliche Quests, seltene Gegner, Bosse, Seelen befreien und so weiter. Aber Achtung, wer im Schlund stirbt, der verliert die Hälfte seines Stygias. Man lässt sie fallen und sie bleiben beim Leichnam liegen. Es ist möglich zur Leiche zurückzulaufen, um das gesamte Stygia zurückzubekommen.Quelle | Stygia |
---|---|
Normale Gegner | 2-5 Stygia (Chance) |
Seltene Gegner | 30-40 Stygia |
Seele befreien | 20-40 Stygia |
Bosse im Schlund | 40-50 Stygia |
Weltquest-Events | 40-50 Stygia |
Zorn des Kerkermeister (Events) | 100 Stygia wöchentlich |
Wöchentliche Quests | 425 - 700 Stygia |
Tägliche Quests | 50 - 140 Stygia |
Rüstmeister von Ve'nari
Der Rüstmeister einer Fraktion ist meist der wichtigste NPC, denn er verkauft schließlich die Belohnungen. Im Falle der Fraktion Ve'nari ist natürlich Ve'nari selbst die Rüstmeisterin und ihr findet sie im Schlund in Ve'nari Unterschlupf bei den Koordinaten 46.8 / 41.6! Bezahlt wird bei ihr ausschließlich mit der Währung Stygia.Belohnungen bei Ve'nari
Das Beste an den Fraktionen sind natürlich immer die Belohnungen, die man sich auf den verschiedenen Rufstufen beim Rüstmeister kaufen kann. Ve'nari ist dabei ein Spezialfall, denn zum einen heißen die Rufstufen anders als sonst und zum anderen gibt es vor allem Freischaltungen zu kaufen, die das Vorankommen im Schlund und in Torghast (accountweit) erleichtern. Besonders drei Belohnungen sind dabei wichtig und gibt es erst auf den letzten beiden Rufstufen. Zusätzlich gibt es noch den Erfolg Besser beneidet, als bemitleidet, wenn ein wertschätzender Rufstatus erreicht wurde.Die besonderen Gegenstände
- Fragment der ungebundenen Realität - Dieser Gegenstand ist ein Catch-Up-Mechanismus für die Medien der Seelenbande. Das Verbrauchsgut schaltet ein zufälliges Medium frei und wenn alle Medien freigeschaltet wurden, dann werden nach und nach die Medien mit dem geringsten Rang aufgewertet, bis irgendwann alle den maximalen Rang haben.
- Apparat für räumliche Neuausrichtung - Dieser Gegenstand bringt eine Sockelfassung auf einen Helm, eine Halskette, Armschienen, Gürtel oder auf Ringe, wenn dort noch keine Sockelfassung existiert. Ein mächtiges Tool zur weiteren Verstärkung des Charakters.
- Eine Erinnerung an 'Drittes Auge des Kerkermeisters' - Ein weiterer legendärer Effekt, der noch einmal stärker ausfällt, wenn man sich im Schlund aufhält.
- Muster: Mal des Handwerkers II - Dieses Rezept kann von allen Herstellungsberufen gekauft werden und wird benötigt, um das Itemlevel von hergestellter Rüstung auf 168 zu erhöhen.
Unsichere Rufstufe | ||
---|---|---|
Chiffre des Rückzugs | Verbrauchsgut | 60 Stygia |
Besorgte Rufstufe | ||
Außerdimensionale Taschen | Freischaltung: Torghast (accountweit) | 800 Stygia |
Gefäß der unglückseligen Geister | Freischaltung: Torghast (accountweit) | 527 Stygia |
Eingeschlossene Risswanderessenz | Freischaltung: Schlund | 1.130 Stygia |
Öl der ätherischen Kraft | Verbrauchsgut | 165 Stygia |
Seelenverbindungsszepter | Verbrauchsgut | 205 Stygia |
Unverbindliche Rufstufe | ||
Animastromstabilisator | Freischaltung: Schlund | 1.650 Stygia |
Zeichen des Ungesehenen | Freischaltung: Schlund | 666 Stygia |
Mittlerdurchquerungsverstärker | Freischaltung: Torghast (accountweit) | 875 Stygia |
Schlundberührtes Miasma | Verbrauchsgut | 230 Stygia |
Langfinrige Skeletthand | Verbrauchsgut | 210 Stygia |
Reif des Vorrangs | Freischaltung: Torghast (accountweit) | 1.135 Stygia |
Belebte Levitationskette | Freischaltung: Schlund | 1.050 Stygia |
Zwiespältige Rufstufe | ||
Phantasmatischer Infusor | Verbrauchsgut | 3.760 Stygia |
Seelenstabilisierender Talisman | Freischaltung: Schlund | 775 Stygia |
Ritualprisma der Wahrsagung | Freischaltung: Torghast (accountweit) | 1.025 Stygia |
Eine Erinnerung an 'Drittes Auge des Kerkermeisters' | Legendärer Effekt | 4.986 Stygia |
Herzliche Rufstufe | ||
Rangabzeichen: Akquisiteur | Freischaltung: Torghast (accountweit) | 1.575 Stygia |
Lupe des bezaubernden Chamres | Freischaltung: Torghast (accountweit) | 1.330 Stygia |
Muster: Mal des Handwerkers II | Handwerk | 300 Stygia |
Fragment der ungebundenen Realität | Verbrauchsgut | 1.900 Stygia |
Wertschätzende Rufstufe | ||
Möglichkeitsmatrix | Freischaltung: Torghast (accountweit) | 1.525 Stygia |
Apparat für räumliche Neuausrichtung | Verbrauchsgut | 7.200 Stygia |
Stygiatensor | Werkzeug (Freischaltung Schemenhund) | 2.000 Stygia |
Questreihe und Freischaltungen
Neben den Belohnungen, die bei Ve'nari gekauft werden können, gibt es auch noch eine Questreihe im Schlund, die gleich nach der Freischaltung des Gebiets beginnt. Diese wird immer erst fortgesetzt, wenn bestimmte Rufstufen erreicht wurden und als Belohnung gibt es noch einmal etwas Ruf. Viel wichtiger sind aber die Chiffren als Belohnung, denn dadurch können weitere Teil des Schlunds erforscht werden, die vorher nur schwer zugänglich waren, da dort Debuffs aktiv wurden.Quest | Rufstufe | Belohnung | Hinweis |
---|---|---|---|
Mangelndes Vertrauen | Unsicher | Questgeber Ve'rayn verfolgt euch in Oribos am Ring der Übertragung. | |
Regel Nr. 4: Eine Liste machen | Unsicher | 180 Ruf | |
Regel Nr. 5: Seid wagemutig | Unverbindlich | 100 Ruf & Chiffre der Vertuschung | Zutritt zur Verdammnisfestung, da der Debuff Enthüllte Anima entfernt wird. |
Regel Nr. 6: Tarnung ist alles | Zwiespältig | 100 Ruf & Chiffre der Dämpfung | Zutritt zum Bestienlabyrinth, da der Debuff Andersweltliches Kreischen entfernt wird. |
Auf Pirsch im Brachland | Zwiespältig | ||
Regel Nr. 7: Verrat ist unausweichlich | Herzlich |
Ich bin ein bisschen enttäuscht darüber, dass Blizzard dem Handwerk mehr Bedeutung zukommen lassen wollte, aber es wieder nicht wirklich etwas geworden ist.
"Herzlich" ist auch wieder so eine Übersetzung von Blizz... ist wörtlich sicher richtig, aber passt nicht zwischen "zwiespältig" und "wertschätzend". Ich finde ja generell cool, dass die Bezeichnungen von den Allgemeinen abweichen, aber die Übersetzung sollte dann schon einigermaßen sinnvoll sein.