Mitglieder des Pakts der Nachtfae haben Zugang zum Konservatorium der Königin, einem himmlischen Garten, in dem sie die Kraft der Wiedergeburt nutzen, die durch den Ardenwald fließt, um den Seelen alter Gottheiten bei der Rückkehr ins Leben zu helfen. Auf euren Abenteuern findet ihr Seelen, die durch die richtige Pflege heranwachsen und euch zum Dank mit allerlei kosmetischen Gegenständen belohnen. Setzt Katalysatoren richtig ein, um stärkere Seelen zu züchten und bessere Beute zu erhalten. Im folgenden Guides erfahrt ihr alles zu diesem einzigartigen System!
Aufwertungen der Nachtfae
Im Konservatorium befinden sich insgesamt sechs Plätze für Wildsamen. Zu Beginn sind jedoch nur zwei verfügbar. Über die Sanktumsaufwertung werden noch weitere freigeschaltet. Je mehr Wildsamen ihr habt, desto mehr Seelen können gleichzeitig gepflegt werden und desto mehr Belohnungen gibt es. Wichtig dabei ist, dass jeder Wildsamen neben einer bestimmten Anzahl von Animakatalysatorfeldern liegt. Je mehr Katalysatorfelder im Umkreis, desto besser ist es.
Freischaltung der Wildsamen
Es gibt insgesamt 12 verschiedene Geister. Nämlich für jedes der vier Reiche Bastion, Ardenwald, Revendreth und Maldraxxus je drei, wobei diese sich in der gewöhnlichen, seltenen und epischen Qualitätsstufe unterscheiden. Die Qualitätsstufen und Arten der Geister bestimmen, was ihr später als spezielle Belohnung von der Seele erhaltet. Die Qualitätsstufe des Geists bestimmt allerdings nicht die Qualitätsstufe der Belohnung! Später gibt es noch ganz spezielle legendäre Seelen, wie z.B. Ruhiger Geist des Kosmos, diese sind aber nur für Quests wichtig und gehören nicht zu den regulären Seelen.
Woher bekommt man Geister?
Geister sammelt ihr ganz einfach durch das Abschließen von Berufungsquests als Nachtfae oder durch tägliche sowie wöchentliche Quests im Schlund. Zudem bietet euch Wächterin Casad im Konservatorium jede Woche die Quest Gerechter Seelentausch für einen Geist an, wofür 1.000 Anima gesammelt (nicht abgegeben) werden müssen. Ebenso gibt es sie manchmal als Belohnung von Abenteuern, wenn ihr die Kampagnenfortschrittsstufe 8 erreicht habt.
Jeder Wildsamen ist mit einer bestimmten Menge an Animakatalysatorfeldern verbunden. Dabei gilt, dass ein Animakatalysatorfeld oftmals mit mehreren Wildsamen gleichzeitig in Verbindung steht. In diese Felder können Katalysatoren gepflanzt werden, die einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Seelen haben, wodurch wiederum bessere Belohnungen gewährt werden. Ganz wichtig ist hierbei, dass der Katalysator gepflanzt werden muss, bevor eine Seele in einen Wildsamen eingefügt wird, da diese sonst nicht von dem Bonus des Katalysators betroffen ist.
Es gibt drei verschiedene Katalysatoren, die jeweils einen anderen Effekt haben. Ein Wildsamen kann durch verschiedene Animakatalysatorfelder mit der gleichen Katalysatorart verbunden werden. Die Boni stapeln dadurch und auch nur durch das Stapeln ist es möglich die besten Belohnungen zu erhalten. Wie bereits unter dem Punkt Wildsamen aufgeführt, können bestimmte Samen nur mit einer bestimmten Anzahl von Katalysatoren verbunden werden. Der beste Wildsamen ist der mit vier Animakatalysatorfeldern. Wichtig ist, dass ein Wildsamen nur einmal von den Katalysatoren beeinflusst werden muss, um dauerhaft vom Bonus zu profitieren.
Woher bekommt man Animakatalysatoren?
Katalysatoren sammelt ihr ganz einfach durch Aktivitäten in der offenen Welt, wie das Abschließen von Berufungsquests als Nachtfae oder auch durch das Öffnen von Schatztruhen sowie das Besiegen von Rares. Zudem bietet euch Konservatorin Aoni im Konservatorium jeden Tag eine von zwei möglichen Quests an, wofür eine Weltquest im Ardenwald abgeschlossen werden muss, um als Belohnungen einen Katalysator zu erhalten.
Katalysatorsamen
Zusätzlich verkauft euch Samenhändlerin Morgengrau im Konservatorium Samen für Katalysatoren: Temporalblättersamen, Samen der wilden Nachtblüte und Wildsamenwurzelfasersamen. Diese können in Wildsamen eingepflanzt werden statt Seelen, um Katalysatoren als Ausbeute zu bekommen.
Die verschiedenen Katalysatoren
Der Ablauf
Durch das Aufwerten des Konservatoriums können drei Quests freigeschaltet werden, die bei Kultivatorin Blümchen im Konservatorium angenommen werden. Für die Quests muss jeweils der Endboss in einem bestimmten Dungeon getötet werden. Als Belohnung gibt es eine legendäre Seele. Diese Seelen müssen ganz normal in einen Wildsamen gesteckt werden. Sie haben jedoch eine Inkubationszeit von insgesamt 7 Tagen. Wenn sie ausgebrütet sind, gesellt sich ein NPC ins Konservatorium, der euch Quests anbietet. Diese müssen alle für bestimmte Erfolge abgeschlossen werden. Zudem gibt es darüber auch Geister und Katalysatoren.
Quests, Seelen und Erfolge
Freischaltung des Konservatoriums
Nachdem ihr euch für den Pakt der Nachtfae entschieden und das Tutorial im Paktsanktum durchgespielt habt, erhaltet ihr Zugriff auf die Sanktumsaufwertung. Unter anderem gibt es dort die Möglichkeit das Konservatorium der Königin zu erforschen und noch 4-mal zu erweitern. Sobald die erste Forschungsstufe nach einer Stunde Forschungszeit und der Investition von 1.500 Reservoiranima sowie 6 Erlöste Seelen abgeschlossen wurde, gibt es die Quest Das Konservatorium der Königin. Der Beginn einer kurzen Questreihe. Wurde alles abgeschlossen, steht euch das Feature zur Verfügung. Über die Sanktumsaufwertung kann es durch die Forschungsstufen noch erweitert werden.
Eingang zum Konservatorium der Königin
Das Konservatorium der Königin ist ein Ort, den nur die Nachtfae betreten können und es handelt sich quasi um eine eigene Instanz. Ihr betretet sie, indem ihr den Faering in der unteren Etage vom Herz des Waldes (Paktsanktum) auf der rechten betretet und den Exta-Aktionsbutton drückt, der dann erscheint. Andere Nachtfae seht ihr dort nicht, es ist euer persönlicher kleiner Seelengarten!So funktioniert das Konservatorium
Der Seelengarten funktioniert ganz einfach gesagt so, wie man es auch aus verschiedenen Farmer-Games kennt, ist aber natürlich nicht ganz so komplex wie z.B. ein Harvest Moon. Es gibt verschiedene Wildsamen (quasi Felder), in die Geister gesteckt werden, und ihr Wachstum kann durch Katalysatoren beeinflusst werden. Nach einer bestimmten Zeit können die Seelen befreit werden und es gibt dafür Belohnungen. Folgend erklären wir euch alle wichtigen Mechaniken.
Die Wildsamen
Im Konservatorium befinden sich insgesamt sechs Plätze für Wildsamen. Zu Beginn sind jedoch nur zwei verfügbar. Über die Sanktumsaufwertung werden noch weitere freigeschaltet. Je mehr Wildsamen ihr habt, desto mehr Seelen können gleichzeitig gepflegt werden und desto mehr Belohnungen gibt es. Wichtig dabei ist, dass jeder Wildsamen neben einer bestimmten Anzahl von Animakatalysatorfeldern liegt. Je mehr Katalysatorfelder im Umkreis, desto besser ist es.Freischaltung der Wildsamen
- Stufe 1 - 2 Wildsamen
- Stufe 2 - 3 Wildsamen
- Stufe 3 - 4 Wildsamen
- Stufe 4 - 5 Wildsamen
- Stufe 5 - 6 Wildsamen
- 1 Wildsamen mit 1 Animakatalysatorfeld
- 3 Wildsamen mit 2 Animakatalysatorfeldern
- 1 Wildsamen mit 3 Animakatalysatorfeldern
- 1 Wildsamen mi 4 Animakatalysatorfeldern
Die Geister
Es gibt insgesamt 12 verschiedene Geister. Nämlich für jedes der vier Reiche Bastion, Ardenwald, Revendreth und Maldraxxus je drei, wobei diese sich in der gewöhnlichen, seltenen und epischen Qualitätsstufe unterscheiden. Die Qualitätsstufen und Arten der Geister bestimmen, was ihr später als spezielle Belohnung von der Seele erhaltet. Die Qualitätsstufe des Geists bestimmt allerdings nicht die Qualitätsstufe der Belohnung! Später gibt es noch ganz spezielle legendäre Seelen, wie z.B. Ruhiger Geist des Kosmos, diese sind aber nur für Quests wichtig und gehören nicht zu den regulären Seelen.Woher bekommt man Geister?
Geister sammelt ihr ganz einfach durch das Abschließen von Berufungsquests als Nachtfae oder durch tägliche sowie wöchentliche Quests im Schlund. Zudem bietet euch Wächterin Casad im Konservatorium jede Woche die Quest Gerechter Seelentausch für einen Geist an, wofür 1.000 Anima gesammelt (nicht abgegeben) werden müssen. Ebenso gibt es sie manchmal als Belohnung von Abenteuern, wenn ihr die Kampagnenfortschrittsstufe 8 erreicht habt.
Geister des Konservatoriums | |||
---|---|---|---|
Ardenwald | Göttlicher ungezähmter Geist | Großer ungezähmter Geist | Ungezähmter Geist |
Maldraxxus | Göttlicher kämpferischer Geist | Großer kämpferischer Geist | Kämpferischer Geist |
Bastion | Göttlicher pflichtbewusster Geist | Großer pflichtbewusster Geist | Pflichtbewusster Geist |
Revendreth | Göttlicher stolzer Geist | Großer stolzer Geist | Stolzer Geist |
Die Animakatalysatorfelder
Jeder Wildsamen ist mit einer bestimmten Menge an Animakatalysatorfeldern verbunden. Dabei gilt, dass ein Animakatalysatorfeld oftmals mit mehreren Wildsamen gleichzeitig in Verbindung steht. In diese Felder können Katalysatoren gepflanzt werden, die einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Seelen haben, wodurch wiederum bessere Belohnungen gewährt werden. Ganz wichtig ist hierbei, dass der Katalysator gepflanzt werden muss, bevor eine Seele in einen Wildsamen eingefügt wird, da diese sonst nicht von dem Bonus des Katalysators betroffen ist.
Die Animakatalysatoren
Es gibt drei verschiedene Katalysatoren, die jeweils einen anderen Effekt haben. Ein Wildsamen kann durch verschiedene Animakatalysatorfelder mit der gleichen Katalysatorart verbunden werden. Die Boni stapeln dadurch und auch nur durch das Stapeln ist es möglich die besten Belohnungen zu erhalten. Wie bereits unter dem Punkt Wildsamen aufgeführt, können bestimmte Samen nur mit einer bestimmten Anzahl von Katalysatoren verbunden werden. Der beste Wildsamen ist der mit vier Animakatalysatorfeldern. Wichtig ist, dass ein Wildsamen nur einmal von den Katalysatoren beeinflusst werden muss, um dauerhaft vom Bonus zu profitieren. Woher bekommt man Animakatalysatoren?
Katalysatoren sammelt ihr ganz einfach durch Aktivitäten in der offenen Welt, wie das Abschließen von Berufungsquests als Nachtfae oder auch durch das Öffnen von Schatztruhen sowie das Besiegen von Rares. Zudem bietet euch Konservatorin Aoni im Konservatorium jeden Tag eine von zwei möglichen Quests an, wofür eine Weltquest im Ardenwald abgeschlossen werden muss, um als Belohnungen einen Katalysator zu erhalten.
Katalysatorsamen
Zusätzlich verkauft euch Samenhändlerin Morgengrau im Konservatorium Samen für Katalysatoren: Temporalblättersamen, Samen der wilden Nachtblüte und Wildsamenwurzelfasersamen. Diese können in Wildsamen eingepflanzt werden statt Seelen, um Katalysatoren als Ausbeute zu bekommen.
Die verschiedenen Katalysatoren
- Temporalblätter - Jede Seele benötigt 3 Tage, um zu schlüpfen. Durch diesen Katalysator wird die Inkubationszeit um 24 Stunden verringert, bis zu einem Minimum von einer Stunde. Somit macht es maximal Sinn 3x Temporalblätter zu nutzen.
- Wilde Nachtblüte - Jede Seele gewährt euch garantiert einen Beutel mit Handwerksmaterialien. Dieser Katalysator erhöht die Anzahl an Handwerksmaterialien und es können bis zu vier Stück genutzt werden. Der Katalysator kann auch genutzt werden, um Die Anzahl an Katalysatoren zu erhöhen, die man durch das Pflanzen von Samen in einem Wildsamen erhält.
- Wildsamenwurzelfaser- Dieser Katalysator ist dafür da, um die erhaltenen Spezialbelohnungen (Haustiere, Mounts, Transmog) von Seelen zu bestimmen.
Vom Geist zur geborenen Seele
Nun schauen wir uns einmal Schritt für Schritt an, das Anpflanzen und "Ernten" einer Seele funktioniert. Dabei geht es natürlich nur um einen einzigen Wildsamen mit den entsprechenden Katalysatorfeldern. Wenn mehrere Wildsamen mit mehrere Katalysatorfeldern gleichzeitig bewirtschaftet werden, muss man noch ein wenig mehr darauf achten, wo man was hinsetzt und welcher Wildsamen mit welchen Katalysatorfeldern verbunden ist.Der Ablauf
- Schaut euch zuerst einmal an, was genau ihr für Belohnungen haben wollt. Dazu gibt es weiter unten im Guide eine Übersicht.
- Sucht euch nun einen Wildsamen mit der benötigten Anzahl an Katalysatorfeldern für eure Belohnung. Doch benutzt NOCH NICHT euren Geist auf den Wildsamen.
- Zuerst müssen die Animakatalysatoren in die Animakatalysatorfelder eingesetzt werden, da der Wildsamen sonst nicht von ihnen beeinflusst wird.
- Sobald alle Animakatalysatoren eingesetzt wurden, kann der Geist in den Wildsamen gebracht werden.
- Der Wildsamen bekommt nun die Buffs durch die Katalysatoren und Ausbrüten. An diesem Buff erkennt ihr, wie lange nun gewartet werden muss, um die Seele schlüpfen zu lassen. Die Zeit läuft weiter, wenn ihr euch ausloggt.
- Sobald die Inkubation abgeschlossen ist, kann auf den Wildsamen geklickt werden, die Seele erscheint, spricht ein paar Worte und ihr bekommt eine Belohnungstruhe!
Handwerksmaterialien als Ausbeute
Mal abgesehen von den kosmetischen Sammelbelohnungen, zu denen wir weiter unten kommen, gibt es von den dankbaren Seelen als Belohnung immer Handwerkstaschen. In diesen befinden sich zufällige Materialien für die normalen Handwerksberufe: Stoffe, Leder, Erze, Kräuter, Verzauberungssachen, Juwelen und so weiter. Je mehr Katalysatoren benutzt werden, desto größer oder besser ist auch die Ausbeute! Eingesetzt werden dabei am besten Wilde Nachtblüte (Ertragsmenge) und Wildsamenwurzelfaser (Ertragsqualität).Katalysator | 0x Nachtblüte | 1x Nachtblüte | 2x Nachtblüte | 3x Nachtblüte |
---|---|---|---|---|
0x Wurzelfaser | Säckchen des Novizen | Großes Säckchen des Novizen | Vollgestopftes Säckchen des Novizen | Überquellendes Säckchen des Novizen |
1x Wurzelfaser | Säckchen des Gesellen | Großes Säckchen des Gesellen | Vollgestopftes Säckchen des Gesellen | Überquellendes Säckchen des Gesellen |
2x Wurzelfaser | Säckchen des Fachmanns | Großes Säckchen des Fachmanns | Vollgestopftes Säckchen des Fachmanns | - |
4x Wurzelfaser | Säckchen des Geistpflegers | - | - | - |
Sammelbelohnungen der Seelen
Das Highlight vom Konservatorium sind natürlich die kosmetischen Belohnungen. So gibt es diverse allgemeine Haustiere sowie Mounts, aber auch Paktmounts. Ebenso wie verschiedene Rückenaccessories und dann noch ganz viele Waffendesigns sowie ein paar Seelen für die Seelengestalt. Die Beute hängt dabei zum einen von den eingesetzten Seelen ab. Je nach Seelenart (Gebiet) gibt es andere Sammelsachen, die Qualitätsstufe muss dabei selten oder episch sein. Zum anderen spielt die Anzahl von Wildsamenwurzelfaser eine Rolle, die als Katalysator genutzt wurden. Die anderen beiden Katalysatoren sind nicht relevant.Mount: Runenhirsch des Erweckers
Mount: Verzauberter Runenhirsch des Erweckers
Mount: Blasser Säureschlund
Mount: Silberspitzenfledderschwinge
Mount: Grauenhafter Fledderflügel
Mount: Unbeirrbarer Abendläufer
Transmog: Knolle des Geistpflegers
Transmog: Bündel des Geistpflegers
Haustier: Hellschuppenjunges
Haustier: Finstra
Haustier: Seuchenlauslarve
Haustier: Korpulenter Knochenhauer
Haustier: Perlschwingenreiher
Haustier: Staubiger Sporenflatterer
Haustier: Violettes Fledderschwingenjunges
Haustier: Blutschmauserspinnling
Erfolge, Quests und Freischaltungen
Kommen wir nun noch zu einigen weiteren Besonderheiten. Wie bereits oben erwähnt, gibt es legendäre Seelen, die etwas mit Quests zu tun haben. Zudem können verschiedene Erfolge errungen werden und es gibt noch eine komplette Variante der Paktausrüstung der Nachtfae beim einem Händler zu kaufen.
Legendäre Seelen und Quests
Durch das Aufwerten des Konservatoriums können drei Quests freigeschaltet werden, die bei Kultivatorin Blümchen im Konservatorium angenommen werden. Für die Quests muss jeweils der Endboss in einem bestimmten Dungeon getötet werden. Als Belohnung gibt es eine legendäre Seele. Diese Seelen müssen ganz normal in einen Wildsamen gesteckt werden. Sie haben jedoch eine Inkubationszeit von insgesamt 7 Tagen. Wenn sie ausgebrütet sind, gesellt sich ein NPC ins Konservatorium, der euch Quests anbietet. Diese müssen alle für bestimmte Erfolge abgeschlossen werden. Zudem gibt es darüber auch Geister und Katalysatoren.Quests, Seelen und Erfolge
- Ruhiger Geist des Kosmos von der Quest Ein seltener und ungewöhnlicher Geist
- Ihr müsst Devos im Dungeon Spitzen des Aufstiegs besiegen.
- Lässt den NPC Ohm der Meditation im Konservatorium erscheinen.
- Bietet euch insgesamt sieben Quests an, eine pro Woche.
- Nach dem Abschluss aller sieben Quests gibt es den Erfolg Meditationsmeister.
- Nach dem Abschluss der letzten Quest gibt es das Spielzeug Mystische Kugel der Meditation.
- Veränderlicher Geist des Wissens von der Quest Ein seltener und ungewöhnlicher Geist.
- Ihr müsst Tred'ova im Dungeon Nebel von Tirna Scithe besiegen.
- Lässt den NPC Falir der Veränderliche im Konservatorium erscheinen.
- Schließt die Questreihe vom Geist ab.
- Nach dem Abschluss aller Quests gibt es den Erfolg Spirituelle Beobachtungen.
- Zudem kann wöchentlich die Quest Das Herz eines Geists angenommen werden, die Katalysatoren gewährt.
- Energischer Geist der Neugier von der QuestEin seltener und ungewöhnlicher Geist.
- Ihr müsst Mueh'zala im Dungeon Andre Seite besiegen.
- Lässt den NPC Lia der Neugierige im Konservatorium erscheinen.
- Schließt die Questreihe vom Geist ab.
- Nach dem Abschluss aller Quests gibt es den Erfolg Alle Geister, groß und klein.
- Zudem gesellen sich Tiergeister ins Konservatorium.
Paktausrüstung freischalten
Wenn der finale fünfte Rang Finale Formen vom Konservatorium durch die Sanktumsaufwertung erforscht wurde, kann als Belohnung das Ensemble einer Paktausrüstung bei Samenhändlerin Lae für stolze 12.500 Reservoiranima gekauft werden, die sich direkt im Konservatorium befindet. Die Waffen zu diesem Set sind zufällige Belohnungen aus den Kisten der heranwachsenden Seelen im Konservatorium.- Ensemble: Gewandung des Konservatorst
- Ensemble: Kriegsborke des Konservators
- Ensemble: Ornat des Konservators
- Ensemble: Verkleidung des Konservators
Stoffrüstung
Lederrüstung
Ketterüstung
Platterüstung
Inhaltsverzeichnis
- Pakt der Nachtfae
- Paktfähigkeiten der Nachtfae
- Seelenbande der Nachtfae
- Ruhmbelohnungen der Nachtfae
- Das Herz des Waldes
- Paktkampagne der Nachtfae
- Paktausrüstung freischalten
- Paktmounts freischalten
- Pakthaustiere freischalten
-
Konservatorium der Königin
- Reisenetzwerk aufbauen
- Animaleiter & Belohnungen
- Seelengestalt anpassen
Also werde ich wohl nur Anima grinden und der Vollständigkeit halber den Questkrams hier erledigen. Ansonsten ist es meiner Meinung nach das enttäuschendste Feature des Paktes.
Naja an Handwerksmaterialien mangelt es mir durch andere Inhalte, die weniger langwierig sind, nun wahrlich nicht. Alleine die Seelenbandfähigkeit Nature's Splendor sorgt dafür, dass ich immer ausreichend Mats für Buffood habe.
Kann mir da wer weiterhelfen?
Und funktioniert die E-Mail Benachrichtigung noch bei Antworten auf Kommentare? Habe viel kommentiert, aber lange kein Antworten erhalten :)
@Email: Leider nicht. Gibt es bald Infos zu.
Ah, danke für die Hilfe. Infos habe ich gelesen :)
Ne' andere Frage habe ich dennoch: Wenn man exakt drei Wurzelfasern benutzt, hat das dann auch Vorteile gegen zwei Wurzelfasern? Bessere/andere Items oder zumindest ne höhere Dropchance? Oder ist es total egal und erst ab vier Wurzelfasern wieder relevant? Denn der Viererslot ist ja wohl nur 1x da und bei 15 Belohnungen sind das natürlich mindestens 45 Tage, falls jedes Mal ein seltenes Sammelexemplar (Blizzard, bitte keine Doppelungen, die habe ich in der weekly Schatzkammer häufig genug!!!) droppt.
Das gute ist. Bis ich Animaleiter und Pilznetzwerk auf Stufe 3 habe müsste auch der Ruhm so weit gestiegen sein dass es mehr Seelen pro Woche gibt und ich damit den Garten schnell um mehrere Stufen erweitern kann.
ja ich bin auch wirklich schon gespannt. Gestern habe ich es noch nicht geschafft alle Seelen zu sammeln, aber spätestens zum Wochenende wird das nachgeholt und der Seelengarten damit im Sanktum direkt in Auftrag gegeben!
Ich bin wirklich schon sehr gespannt. Das hört sich nach einem umfangreichen und auch, zumindest in meinen Augen, zunächst mal etwas anspruchsvolleren Feature an.
Und ich muss nochmal anmerken, der Anspruch den du an dich selber stellst bzgl "bis Mittwoch soll alles fertig sein", ist wirklich herausragend und einmalig! DANKE :)