Patch 9.0.1 ist der Pre-Patch für Shadowlands und bringt nicht nur viele Klassenanpassungen sowie Änderungen an allgemeinen Systemen mit sich, sondern auch ein Pre-Event, so wie man es schon vom Übergang zu anderen Erweiterungen kannte. Dieses ist nur solange aktiv, bis Shadowlands veröffentlicht wird. Entsprechende Belohnungen und Inhalte sind danach nicht mehr freischaltbar oder spielbar. Wer bereits zu Zeiten von Wrath of the Lich King gespielt hat, der wird wissen was auf ihn zukommt, denn die Invasion der Geißel ist zurück. Es gibt Eventbosse, tägliche Aufgaben, eine Questreihe und mehr! Los geht es damit am 11. November 2020!
Freischaltungen während der Questreihe
Wie wird man zum Ghul?
Fähigkeiten des Ghuls
Neue Rekruten
Mit Shadowlands wird bekanntlich die Levelphase überarbeitet und viele Spieler wollen diese gerne ausprobieren. Um nicht von den Ghulen gestört zu werden, bekommen frische Helden, die das neue Startgebiet Insel des Verbannten verlassen haben, den Buff Neuer Rekrut. Dieser verhindert, dass man von den Ghulen angegriffen werden kann und es ist möglich ganz normal zu spielen. Der Buff hält bis zum Erreichen von Stufe 50 an.
Tägliche Quests - Nach dem ersten Abschnitt Tägliche Quests - Nach dem zweiten Abschnitt (Weitere Anstrengungen)
Unterkühlende Winde & Feuerstellen
Während ihr euch in Eiskrone aufhaltet, kann es passieren, dass sich auf einmal das Wetter verschlechtert und der Debuff Unterkühlende Winde aktiv wird. Durch diesen erleidet ihr alle 10 Sekunden Frostschaden. Um das zu verhindern, müsst ihr euch einfach auf dem Argentumturnierplatz an ein Feuer stellen, welches auf der Karte durch einen gelben Kreis markiert wird. Dadurch bekommt ihr den Buff Verbleibende Wärme, der bis zu 5-mal stapelbar ist. Dadurch wird euer erlittener Frostschaden nicht nur um 90% reduziert, sondern ihr verursacht auch 25% mehr Schaden für 15 Minuten. Praktisch!
Danach hat man 60 Sekunden Zeit, bis der Boss selbst spawnt. Insgesamt gibt es 20 verschiedene Encounter und sie kommen auch immer in der gleichen Reihenfolge. Wer also die Beute von einem bestimmten Boss haben will, der muss in etwa alle 200 Minuten in Eiskrone auf den Spawn warten. Falls ihr nicht wisst, wann euer favorisierter Gegner erscheint, wartet einfach bis der nächste kommt und rechnet dann hoch. Die Dropchance von Rüstung liegt nicht bei 100%! Folgend die Reihenfolge, Position und Beute der Bosse. Besonders interessant sind dabei Skadi für Zügel des blauen Protodrachen und Bronjahm für Papas neuwertige Tasche. Alle Bosse können zudem Ramponierter Schwertgriff (Questitem, mehr Infos) und Verfluchtes Andenken (Funitem, sehr wertvoll) fallen lassen.
TomTom-Koordinaten
Quellen für die Argentumbelobigungen
Waren beim Eventhändler
Beim Eventhändler kann ein Funitem, ein Haustier und ein komplettes Transmogset bestehend auf 9 Teilen gekauft werden. Bei dem Set handelt es sich um eine bisher nicht verfügbare Farbvariante des Kriegsfrontensets vom Arathihochland aus Battle for Azeroth. Insgesamt benötigt ihr 135x Argentumbelobigungen für das komplette Set und insgesamt 170x Argentumbelobigungen für alle Belohnungen beim Händler.
"Quick Facts" zum Pre-Event von Shadowlands
- Das Pre-Event läuft vom 11. November 2020 bis zum Release von Shadowlands, danach können entsprechende Belohnungen nicht mehr freigeschaltet werden.
- Es gibt eine längere Questreihe, die im Verlauf des Events nach und nach weiter freigeschaltet wird.
- Eiskrone wird zu einem Gebiet für Stufe 50-Spieler. Es können tägliche Aufgaben abgeschlossen werden, um Argentumbelobigungen als Währung zu sammeln.
- Gegner in Eiskrone lassen Geißelsteine fallen, die gegen Argentumbelobigungen eingetauscht werden können.
- Alle 10 Minuten erscheint einer von 20 Eventbossen in Eiskrone. Dieser lässt Beute auf Itemlevel 110 (über Ny'alotha Normal) fallen.
- Es gibt ein neues Verfluchtes Andenken, wie damals beim Wotlk-Event.
- Eventboss Bronjahm lässt den 34-Platz-Behälter Papas neuwertige Tasche fallen.
- Eventboss Skadi lässt die Zügel des blauen Protodrachen fallen.
- Alle Gegner in Eiskrone haben die Chance Ramponierter Schwertgriff fallen zu lassen. (Mehr Infos)
- Holt euch am Argentumturnierplatz den Buff Verbleibende Wärme, um mehr Schaden zu verursachen und weniger Schaden durch Unterkühlende Winde zu erleiden.
- Bei einem Eventhändler können Transmogsets, ein Haustier und ein Funitem gekauft werden.
- Nathanos Pestrufer ist ein Weltboss in den Östlichen Pestländern, der jede Woche eine garantierte Waffe auf Itemlevel 115 (Niveau Ny'alotha Heroisch) gewährt.
- In Sturmwind und Orgrimmar treiben Ghule ihr Unwesen. Jagd sie oder werdet selbst zu einem und steckt andere Spieler an!
Questreihe - Die Flut des Todes
Passend zum Event gibt es eine Questkampagne unter dem Namen Flut des Todes, die sich in zwei Abschnitte unterteilt. Die Questreihe beginnt mit einer automatischen Quest, die einen als Allianzler nach Sturmwind und als Hordler nach Orgrimmar schickt, wo Genn Graumähne / Lor'themar Theron dringende Nachrichten für uns hat. Er teilt uns mit, dass die Geißel sich über Azeroth ausbreitet und etwas Schreckliches passiert ist. Was genau, dass verraten wir hier natürlich nicht. Nach dem ersten Abschnitt werden Inhalte für hochstufige Spieler in Eiskrone freigeschaltet und nach dem zweiten Abschnitt werden die Inhalte noch erweitert.Freischaltungen während der Questreihe
- Erster Abschnitt (11. November 2020)
- Tägliche Quests in Eiskrone
- Eventbosse in Eiskrone
- Tägliche Quest Sicherheit für alle in Sturmwind / Orgrimmar
- Eventhändler für Argentumbelobigungen
- Weltboss Nathanos Pestrufer und die entsprechende Quest Nathanos Pestrufer.
- Zweiter Abschnitt (18. November 2020)
- Mehr tägliche Quest in Eiskrone (Weitere Anstrengungen)
- Die Heldentat Flut des Todes
- Portal zwischen Eiskrone und Sturmwind/Orgrimmar
(Spoiler) Erster Teil der Questreihe
- Über eine Zwischensequenz erfahren wir, dass Anduin, Jaina, Baine und Thrall von geflügelten Kreaturen entführt und in den Riss im Himmel von Eiskrone gezogen wurden.
- Sie müssen gerettet werden, doch vorher muss die Geißel zurückgeschlagen werden. Die Ritter der Schwarzen Klinge und die Argentumdämmerung sind bereits als Unterstützung eingetroffen und wir sollen uns mit ihnen koordinieren.
- An den Toren von Sturmwind / Orgrimmar befindet sich ein Lager der Argentumdämmerung, wo man mit Kommandant Gregor / Throgg redet. Er schickt einen dann als Allianzler nach Goldhain, Seenhain und in den Dämmerwald, um Berichte der Späher einzuholen, die ausgesendet wurden. Hordler werden zu verschiedenen Lagern im Brachland geschickt.
- Im Dämmerwald / am Wegkreuz ist die Situation am schlimmsten und man muss sich erst einmal um die Dezimierung der Geißel dort kümmern. Überall laufen Ghule umher und Frostwyrme fliegen herum.
- Nachdem die Situation unter Kontrolle ist, geht es weiter zur Quelle des Ganzen: Eiskrone. Beim Argentumgelände findet ein weiterer Angriff der Geißel statt, der zurückgeschlagen werden muss.
- Danach soll man den Kult der Verdammten in Ald'ruthar und Mord'rethar ausspionieren, der sich neu formiert hat.
- Zuletzt macht man sich mit Kreuzfahrerin Renn auf den Weg, um ein neues Lager aufzubauen. Am Ende werden tägliche Quests und Events in der Zone freigeschaltet.
(Spoiler) Zweiter Teil der Questreihe
- Die Questreihe startet beim Lager, welches wir am Ende mit Kreuzfahrerin Renn aufgebaut haben. Von dort aus werden wir losgeschickt, um uns eine Verkleidung zu basteln, damit wir unbemerkt in den Stützpunkt der Kultisten eindringen können.
- Nun geht es nach Aldur'thar, wo wir einige Argentum-Hippogryphenreiter retten, die gefangen genommen wurden.
- Danach führt uns der Weg nach Mord'retha, um zu erfahren, wer die Kultisten anführt. Dort treffen wir auf Herold Dalora, einem schlundgebundenen Kyrianer! Dank unserer Verkleidung können wir ein Gespräch belauschen, in dem die geflügelte Kreatur über den Kerkermeister redet.
- Seine Macht wird immer stärker ... seine Ketten sind gebrochen. Die Neuerschaffung hat begonnen! Die Stunde rückt näher, in derder Verbannte das zurückfordern wird, was ihm gehört. Der Tod ereilt die Seele dieser Welt. Macht euch bereit. Füttert den Schlund mit den Seelen der Unwürdigen!
- Sehr beunruhigende Neuigkeiten und als Spieler erfährt man hier zum ersten Mal von dem Verbannten und dem Schlund. Um uns ein wenig Zeit zu verschaffen, sabotieren wir nun den Stützpunkt der Kultisten und kehren zurück zum Lager, um die neuen Informationen mit Kreuzfahrerin Renn zu teilen.
- Als nächstes bekommen wir den Auftrag mit Hilfe der Hippogryphenreiter die Geißel rund um die Eiskronenzitadelle auszulöschen und den Aufenthaltsort von Herold Dalora herauszufinden. Gesagt getan und wir finden Dalora bei der Kathedrale der Dunkelheit in Corp'rethar.
- Ah, eine weitere aufsässige Seele! Auch ihr werdet dem Verbannten dienen. Der Tod wird die einzige Macht sein, die übrig bleibt! Eure Seele ist vielversprechend ... wie die anderen. Ja, ihr werdet ein passender Gewinn sein.
- Kreuzfahrerin Renn kommt zu dem Entschluss, dass Herold Dalora dafür verantwortlich sein muss, dass die Geißel so aufgeregt ist. Wir sollen ihn besiegen, vielleicht wird das die Lage beruhigen!
- Das tun wir dann auch und schaffen es Dalora zu töten. Danach werden weitere tägliche Quests in Eiskrone freigeschaltet sowie ein Portal zwischen dem Argentumplatz und Sturmwind / Orgrimmar, um schneller die tägliche Aufgaben verrichten zu können.
Invasion der Geißel
Wie schon damals zum Pre-Patch von Wrath of the Lich King, greift die Geißel die Städte Azeroths an und es handelt sich um ein wahres Massaker. Überall wo man hinschaut sind Ghule und wer von ihnen attackiert wird, bekommt nach einiger Zeit den 60-sekündigen Deuff Infiziert. Wenn man diesen nicht los wird, indem ein Heiler der Argentumdämmerung angesprochen wird, oder wenn man von Ghulen besiegt wird, verwandelt man sich am Ende selbst permanent (oder bis zum Tod) in einen Infektiösen Zombie und kann andere Spieler mit der Krankheit anstecken, wodurch sie sich auf ganz Azeroth ausbreitet und es im schlimmsten Falle kaum möglich macht außerhalb von Instanzen normal zu spielen. Klingt nervig, macht aber auch ziemlich viel Spaß! Als Ghul hat man eine Extra-Aktionsleiste mit neuen Fähigkeiten.Wie wird man zum Ghul?
- Klickt eine verseuchte Kornkiste an, die überall in den Städten herumstehen.
- Lasst euch von einem anderen Ghul töten. Wenn ihr 0 Lebenspunkte erreicht, verwandelt ihr euch selbst in einen Ghul.
- Werdet ihr von der Zombieexplosion! eines Ghuls getroffen, bekommt ihr den Debuff Infiziert! und verwandelt euch nach einer Minute in einen Ghul.
- Durch Angriffe der Ghule sammelt ihr Stapel von Pestilenz. Der Debuff wandelt sich entweder nach 30 Minuten in Infiziert! um oder wenn ihr 10 Stapel erreicht habt.
- Tötet eine Verseuchte Kakerlake, die überall in den Städten herumlaufen. Sie explodieren beim Tod und infizieren alle Spieler um sich herum mit dem Debuff Infiziert!.
- Ihr könnt den Debuff Infiziert! und Pestilenz bei einem Heiler der Argentumdämmerung reinigen lassen. Diese stehen in der ganzen Stadt herum. Unter anderem am Eingangstor und beim Flugpunkt.
Fähigkeiten des Ghuls
- Zerfleischen! - Fügt einem Gegner körperlichen Schaden zu und erhöht 12 Sekunden lang den erlittenen körperlichen Schaden um 5%. (3 Sekunden Abklingzeit)
- Vollgeschleimt! - Speit Galle auf ein Gebiet, die Gegnern alle 2 Sekunden Naturschaden zufügt und die Bewegungsgeschwindigkeit um 40% verringert. (20 Sekunden Abklingzeit)
- Raufendes Jammern - Winkt bis zu 4 Zombies innerhalb von 35 Metern zu Euch herüber. Sie dürfen sich nicht im Kampf befinden. (20 Sekunden Abklingzeit)
- Torkel! - Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit von Zombies in der Nähe 10 Sekunden lang um 100%, damit sie ihr Futter besser erwischen. Entfernt bewegungseinschränkende oder Kontrollverlusteffekte. (30 Sekunden Abklingzeit)
- Zombieexplosion! - Zerfällt in Stücke, verursacht 23.312 körperlichen Schaden und infiziert Gegner innerhalb von 15 Metern. (1 Minute Abklingzeit, 4 Sekunden Wirkzeit)
Neue Rekruten
Mit Shadowlands wird bekanntlich die Levelphase überarbeitet und viele Spieler wollen diese gerne ausprobieren. Um nicht von den Ghulen gestört zu werden, bekommen frische Helden, die das neue Startgebiet Insel des Verbannten verlassen haben, den Buff Neuer Rekrut. Dieser verhindert, dass man von den Ghulen angegriffen werden kann und es ist möglich ganz normal zu spielen. Der Buff hält bis zum Erreichen von Stufe 50 an.
Tägliche Aufgaben in Eiskrone
Nachdem der erste Abschnitt der Questreihe des Pre-Events abgeschlossen wurde, können in Eiskrone am Argentumturnierplatz tägliche Quests angenommen werden, die Argentumbelobigungen für den Eventhändler gewähren. Insgesamt gibt es fünf verschiedene und nachdem der zweite Abschnitt der Questreihe abgeschlossen sowie Weitere Anstrengungen freigeschaltet wurden, gibt es noch einmal drei zusätzliche Quest. Jeden Tag sind aber nur vier davon verfügbar. Außerdem laufen überall in Eiskrone hochstufige Gegner herum, die Verdunkelter Geißelstein und Pechschwarzer Geißelstein fallen lassen. Diese können bei Mitgliedern der Argentumdämmerung eingetauscht werden, um weitere Belobigungen zu erhalten.Tägliche Quests - Nach dem ersten Abschnitt Tägliche Quests - Nach dem zweiten Abschnitt (Weitere Anstrengungen)
Unterkühlende Winde & Feuerstellen
Während ihr euch in Eiskrone aufhaltet, kann es passieren, dass sich auf einmal das Wetter verschlechtert und der Debuff Unterkühlende Winde aktiv wird. Durch diesen erleidet ihr alle 10 Sekunden Frostschaden. Um das zu verhindern, müsst ihr euch einfach auf dem Argentumturnierplatz an ein Feuer stellen, welches auf der Karte durch einen gelben Kreis markiert wird. Dadurch bekommt ihr den Buff Verbleibende Wärme, der bis zu 5-mal stapelbar ist. Dadurch wird euer erlittener Frostschaden nicht nur um 90% reduziert, sondern ihr verursacht auch 25% mehr Schaden für 15 Minuten. Praktisch!
Eventbosse in Eiskrone
Zusätzlich zu den täglichen Quests in Eiskrone erscheinen Totenköpfe auf der Weltkarte, die das Auftauchen eines speziellen Raidgegners ankündigen. Dabei handelt es sich um diverse bekannte Bosse aus Wrath of the Lich King und diese lassen Beute auf Itemlevel 110 (über Ny'alotha Normal) sowie weitere Argentumbelobigungen, Pechschwarze Geißelsteine und ein paar Besonderheiten fallen. Die Eventboss folgen einem statischen Muster. Alle 10 Minuten wird eine Chatnachricht ausgegeben, die das Erscheinen eines neuen Boss ankündigt und auf der Weltkarte wird die Position durch einen lilanen Totenkopf markiert.Danach hat man 60 Sekunden Zeit, bis der Boss selbst spawnt. Insgesamt gibt es 20 verschiedene Encounter und sie kommen auch immer in der gleichen Reihenfolge. Wer also die Beute von einem bestimmten Boss haben will, der muss in etwa alle 200 Minuten in Eiskrone auf den Spawn warten. Falls ihr nicht wisst, wann euer favorisierter Gegner erscheint, wartet einfach bis der nächste kommt und rechnet dann hoch. Die Dropchance von Rüstung liegt nicht bei 100%! Folgend die Reihenfolge, Position und Beute der Bosse. Besonders interessant sind dabei Skadi für Zügel des blauen Protodrachen und Bronjahm für Papas neuwertige Tasche. Alle Bosse können zudem Ramponierter Schwertgriff (Questitem, mehr Infos) und Verfluchtes Andenken (Funitem, sehr wertvoll) fallen lassen.
Zeitpunkt | Boss | Koordinaten | Beute |
---|---|---|---|
Blutkönigin Lana'thel | 49,7, 32,7 | ||
Professor Seuchenmord | 57,1, 30,3 | ||
Lady Todeswisper | 51,1, 78,5 | ||
Skadi der Skrupellose | 57,8, 56,1 | ||
Ingvar der Brandschatzer | 52,4, 52,6 | ||
Prinz Keleseth | 54,0, 44,7 | ||
Der schwarze Ritter | 64,8, 22,1 | ||
Bronjahm | 70,7, 38,4 | ||
Geißelfürst Tyrannus | 47,2, 66,1 | ||
Schmiedemeister Garfrost | 58,6, 72,5 | ||
Marwyn | 58,2, 83,4 | ||
Falric | 50,2, 87,9 | ||
Der Prophet Tharon'ja | 80,1, 61,2 | ||
Novos der Beschwörer | 77,8, 66,1 | ||
Trollgrind | 58,3, 39,4 | ||
Krik'thir der Torwächter | 67,5, 58,0 | ||
Prinz Taldaram | 29,6, 62,2 | ||
Urahne Nadox | 44,2, 49,1 | ||
Noth der Seuchenfürst | 31,6, 70,5 | ||
Flickwerk | 36,5, 67,4 |
TomTom-Koordinaten
- /way 49,7, 32,7 Butkönigin Lana'thel
- /way 57,1, 30,3 Professor Seuchenmord
- /way 51,1, 78,5 Lady Todeswisper
- /way 57,8, 56,1 Skadi der Skrupellose
- /way 52,4, 52,6 Ingvar der Brandschatzer
- /way 54,0, 44,7 Prinz Keleseth
- /way 64,8, 22,1 Der Schwarze Ritter
- /way 70,7, 38,4 Bronjahm
- /way 47,2, 66,1 Geißelfürst Tyrannus
- /way 58,6, 72,5 Schmiedemeister Garfrost
- /way 58,2, 83,4 Marwyn
- /way 50,2, 87,9 Falric
- /way 80,1, 61,2 Der Prophet Tharon'ja
- /way 77,8, 66,1 Novos der Beschwörer
- /way 58,3, 39,4 Trollgrind
- /way 67,5, 58,0 Krik'thir der Torwächter
- /way 29,6, 62,2 Prinz Taldaram
- /way 44,2, 49,1 Urahne Nadox
- /way 31,6, 70,5 Noth der Seuchenbringer
- /way 36,5, 67,4 Flickwerk
Die Argentumbelobigungen
Die Argentumbelobigungen sind eine neue Währung, die nur für das Pre-Event benötigt wird. In Sturmwind (Rüstmeister Renick ) und Orgrimmar (Rüstmeister Lungren) sowie in Eiskrone am Argentumturnierplatz (Kreuzfahrer Adevald Eisenbart und Kreuzfahrer Aliocha Segard) findet ihr einen Eventhändler, der entsprechende Waren anbietet. Dabei handelt es sich um verschiedene Sammelsachen, die auch nur während des Events gekauft werden können.Quellen für die Argentumbelobigungen
- Über die Questkampagne gibt es 18x Argentumbelobigungen.
- Die einmalige Quest Nathanos Pestrufer gewährt 5x Argentumbelobigungen.
- Jede tägliche Quest in Eiskrone gewährt 3x Argentumbelobigungen.
- Jeden Tag gibt es vier Stück
- Gegner in Eiskrone lassen Verdunkelter Geißelstein und Pechschwarzer Geißelstein fallen. Diese können am Argentumturnierplatz gegen Belobigungen getauscht werden.
- Verdunkelter Geißelstein - Tauscht 25x Verdunkelter Geißelstein gegen 1x Argentumbelobigung ein
- Pechschwarzer Geißelstein - Tauscht 25x Pechschwarzer Geißelstein gegen 3x rgentumbelobigungen ein
- Hinweis: Vor allem die Eventbosse lassen sehr viele Steine fallen, worüber schnell Belobigungen gefarmt werden können.
Waren beim Eventhändler
Beim Eventhändler kann ein Funitem, ein Haustier und ein komplettes Transmogset bestehend auf 9 Teilen gekauft werden. Bei dem Set handelt es sich um eine bisher nicht verfügbare Farbvariante des Kriegsfrontensets vom Arathihochland aus Battle for Azeroth. Insgesamt benötigt ihr 135x Argentumbelobigungen für das komplette Set und insgesamt 170x Argentumbelobigungen für alle Belohnungen beim Händler.
- Haustier: Eitriger Spuk (20x Argentumbelobigungen)
- Funitem: Antiapokalyptischer Besen (15x Argentumbelobigungen) - Reinigt verseuchte Flächen von Ghulen der Geißelinvasion
- Transmog: Einzelne Teile des Transmogsets (15x Argentumbelobigungen)
Allianz - Transmogset
Horde - Transmogset
Eitriger Spuk - Haustier
Weltboss Nathanos Pestrufer
Neben den ganzen Aktivitäten in Eiskrone gibt es dann noch einen besonderen neuen Weltboss, der einmal pro Woche eine Waffe auf Itemlevel 115 (Niveau Ny'altoha Heroisch) gewährt: Nathanos Pestrufer. Das Schoßhündchen der Bansheekönigin wartet in den Östlichen Pestländern auf die Helden der Allianz und Horde. Viel drauf hat er leider nicht, es handelt sich um einen normalen Weltboss, der mit vielen Spielern relativ einfach besiegt werden kann. Bei 11% Lebenspunkten endet der Kampf allerdings und ein In-Game-Cinematic wird abgespielt. Was in diesem passiert, schaut selbst. Es gibt auch die Quest Nathanos Pestrufer während der Questkampagne. Für diese muss Nathanos besiegt werden und ihr bekommt 5 Argentumbelobigungen.Inhaltsverzeichnis
- Das ist Pre-Patch 9.0.1
- Die neue Levelphase
- Die überarbeitete Charaktergestaltung
- Der Level- und Ausrüstungs-Squish
-
Pre-Event: Geißelinvasion
- Die Klassenanpassungen
- Das Mentorensystem
- Customization, Transmog & Co.
- Neuheiten bei Interface & Optionen
- Entfernte Inhalte
- Sonstige Neuheiten
- Die Patchnotes
Also ich finde, er haut schon ganz gut rein, bin ein paar Mal verreckt mit diversen Chars :) Aber nette Geste, die hübschen Darkshore-Waffen für alle verfügbar zu machen in Verbindung mit nem vernünftigen Itemlvl, um in Shadowlands ganz gut starten zu können. Nur ein Schild als Tank wäre noch nett gewesen *g*
Ich habe 2 Fragen:
> Gibt es eine Übersicht aller Waffen für alle Klassen, die der gute Nathanos droppen kann?
> Wisst ihr, ob es beabsichtigt ist, dass die gedroppte Waffe nicht notwendigerweise von der Beutespezialisierung abhängt? Habe als Fury einen Einhandkolben erhalten.
Danke im Voraus!
Cheers
Edit: Frage 2 hat sich erübrigt - der Einhand Fury ist ja wiedergekehrt, daher der Einhandkolben bei Fury-Beutespezialisierung.
Das Einlösen der Geißelsteine gewährt Ruf.
Ansonsten die kleine Questreihe ist zwar ganz nett aber wirklich viel bringt sie halt nicht... nen hässliches Pet halt und nen Rüstungsset was man sich in Season 1 oder 2 schon holen konnte...
Wäre nett zu wissen, ob man die Sets auf Horde & Allianz freispielen muss. Ich hoffe nicht, denn die Dailys nerven mich schon jetzt.