Ab Patch 9.0.1 liegt das neue Höchstlevel für die Helden Azeroths bei 50 (Battle for Azeroth), denn zum ersten Mal in der Geschichte von World of Warcraft wird ein Level-Squish durchgefügt. Wer also vorher Level 120 war, der wird herabgesetzt auf 50 und auch alle anderen Charaktere unter Stufe 120 erhalten ein niedrigeres Level. Natürlich ist das Ziel der Entwickler, dass man nicht das Gefühl hat dadurch schwächer zu werden. Es soll in etwa genauso lange dauern einen Raidboss zu töten, Weltquests zu absolvieren, Gegner im PvP zu umzuhauen oder einen Dungeon abzuschließen, wie vor dem Squish. Sobald die neue Erweiterung dann erscheint, steigt das Maximallevel auf 60 an und die Reise in die Schattenlande kann beginnen. Einen Attributs- oder Itemlevel-Squish gibt es natürlich auch. Alle Zahlen werden herabgesetzt.
Weiterführende Guides
Zusätzliche interessante Informationen
Tipp: Dämonenjäger und Todesritter erstellen
Neue Levelbereiche auf Stufe 50
Das bedeutet also, dass sich die Gegner im Raid Eiskronenzitadelle z.B. auf Stufe 30 befinden. Wer die Raids aus Warlords of Draenor jede Woche abklappert, um dort Sammelzeug zu farmen, der bekommt es dort mit Gegnern auf Stufe 40 zu tun. Der Unterschied zwischen dem neuen Maximallevel 50 (60 mit Shadowlands) und den nicht ganz so alten Raids, ist also sehr viel geringer. Das bedeutet aber nicht, dass ihr diese nicht mehr im Alleingang schaffen könnt. Alles was vor Patch 9.0.1 ging, wird auch nach Patch 9.0.1 funktionieren!
Die neuen Erfolge
Erfolge im Vergleich
Level 30 ist ab Patch 9.0.1 das Maximallevel für die Inhalte von Wrath of the Lich King und das Itemlevel 35 gibt es in allen Schlachtzügen der Erweiterung zu holen. Also sowohl in Uldudar als auch in den Raids davor und danach: Naxxramas, Obsidiansanktum, Auge der Ewigkeit, Prüfung des Kreuzufahrers, Eiskronenzitadelle und Rubinsanktum. Dadurch ergeben sich natürlich auch wieder interessante Möglichkeiten, wie man seine Ausrüstung zusammenstellen kann, da es mehr Auswahl gibt als zur damaligen Zeit. Jedoch war das schon in Battle for Azeroth mit Gegenstandsstufe 100 der Fall.
"Quick Facts" zum Level- und Attributs-Squish
- Charaktere auf Stufe 120 werden auf Stufe 50 herunterskaliert und alle Helden darunter erhalten auch ein entsprechend niedrigeres Skalierungslevel.
- Jegliche Inhalte, die eine Levelvoraussetzung oder -beschränkung haben, werden natürlich ebenfalls entsprechend herunterskaliert.
- Alle offenen Charakterboosts werden ebenfalls herunterskaliert. Wer einen Boost auf Stufe 120 hat, wird dann einen für Stufe 50 haben.
- Das Itemlevel wird ebenfalls minimiert. Loot aus Ny'alotha Normal hat nur noch ein Itemlevel von 100 statt 445.
- Alle Attribute werden herunterskaliert. Spieler und Gegner haben deutlich weniger Lebenspunkte und verursachen weniger Schaden.
- Man kann alle alten Inhalte (Dungeons, Raids, Open-World), die vor Patch 9.0.1 im Alleingang abgeschlossen werden konnten, auch nach dem Squish alleine machen.
- Gegenstände aus alten Inhalte geben beim Händler bis zu 50% weniger Gold.
- Die Voraussetzung zur Freischaltung der Traditionsausrüstung mit Verbündeten Völkern liegt bei Stufe 50.
- Der Erfolg Herold der Titanen aus Ulduar wird entsprechend angepasst.
- Alle Rüstungsteile im Kleiderschrank können nun ab Stufe 10 transmoggt werden.
Weiterführende Guides
- Die überarbeitete Levelphase nach dem Squish
- Überarbeitung der Reitfähigkeiten
- Überarbeitung der Erbstücke
Übersicht zum Level-Squish
Tatsächlich wird bald an eurem Charakterportrait keine 120 mehr stehen, sondern eine 50. Und ab Shadowlands geht es wieder hoch bis Stufe 60, wodurch wird ein wenig klassisches World of Warcraft-Feeling bekommen. Doch im Endeffekt sind es einfach nur Zahlen, an der Stärke des Charakters ändert sich dabei nicht viel. Folgend findet ihr eine Tabelle, in nachgeschaut werden kann, welches Level vor Patch 9.0.1 welchem Level nach dem Squish entspricht.Zusätzliche interessante Informationen
- Verbündete Völker starten nach dem Squish nicht mehr mit Stufe 20 in ihr Abenteuer, sondern mit Stufe 10.
- Dämonenjäger und Todesritter starten nicht mehr mit Stufe 98 bzw. 55/58 in ihrem Startgebiet, sondern mit Stufe 8.
- Fliegen wird mit Stufe 30 freigeschaltet, was das frühere Level 80 ist. Somit also nicht mehr mit Level 60. Charaktere, die sich zwischen Stufe 60 und 79 befinden und das Fliegen bereits gelernt haben, behalten dieses und können auch Flugmounts nutzen.
- Alle offenen Charakterboost-Tokens werden auf das entsprechende Level skaliert. Boost für Stufe 110 werden zu Boost für Stufe 48 und Boosts für Stufe 120 werden zu Boosts für Stufe 50.
Tipp: Dämonenjäger und Todesritter erstellen
- Erstellt euch vor dem Erscheinen von Patch 9.0.1 einen Dämonenjäger und Todesritter, falls ihr noch keinen habt, um Levelzeit zu sparen. Da sie aktuell mit Stufe 55/58 bzw. 98 starten, haben sie nach dem Pre-Patch Stufe 23/24 bzw. 39 statt Stufe 8.
- Ihr müsst das Startgebiet dafür nicht einmal verlassen haben. Erstellt einfach den Charakter und ihr startet mit einem viel höheren Level nach dem Release des Patches im Startgebiet.
Vorher | Patch 9.0.1 | Vorher | Patch 9.0.1 | Vorher | Patch 9.0.1 | Vorher | Patch 9.0.1 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | 32-34 | 14 | 68-71 | 27 | 100-101 | 40 |
2-4 | 2 | 35-36 | 15 | 72-75 | 28 | 102-103 | 41 |
5-7 | 3 | 37-38 | 16 | 76-79 | 29 | 104-105 | 42 |
8-9 | 4 | 39-40 | 17 | 80-81 | 30 | 106-107 | 43 |
10-11 | 5 | 41-42 | 18 | 82-83 | 31 | 108-109 | 44 |
12-13 | 6 | 43-44 | 19 | 84-85 | 32 | 110-111 | 45 |
14-15 | 7 | 45-47 | 20 | 86-87 | 33 | 112-113 | 46 |
16-17 | 8 | 48-50 | 21 | 88-89 | 34 | 114-115 | 47 |
18-19 | 9 | 51-53 | 22 | 90-91 | 35 | 116-117 | 48 |
20-22 | 10 | 54-56 | 23 | 92-93 | 36 | 118-119 | 49 |
23-25 | 11 | 57-59 | 24 | 94-95 | 37 | 120 | 50 |
26-28 | 12 | 60-63 | 25 | 96-97 | 38 | ||
29-31 | 13 | 64-67 | 26 | 98-99 | 39 |
Übersicht zum Itemlevel-Squish
Zusammen mit den Charakterstufen werden auch die Itemlevel auf Ausrüstungsgegenständen herunterskaliert, wodurch es während der Levelphase auch keine merklichen Kräfteschübe mehr auf bestimmten Stufen gibt. Wie ihr in der folgenden Übersicht sehen könnt, gibt es kaum mehr Unterschiede zwischen den einzelnen Erweiterungen, da der Itemlevelbereich von 1-500 auf 1-155 zusammengeschrumpft wird, wobei Battle for Azeroth bereits einen Bereich von 55 bis 155 einnimmt.
Itemlevelreichweite in alle Erweiterungen
Erweiterung | Vorher Max. | Patch 9.0.1 Max. |
---|---|---|
Classic | 62 | 30 |
Burning Crusade | 94 | 34 |
Wrath of the Lich King | 102 | 35 |
Cataclysm | 114 | 38 |
Mists of Pandaria | 130 | 45 |
Warlords of Draenor | 149 | 47 |
Legion | 265 | 54 |
Battle for Azeroth | 500 | 155 |
Itemlevel in Battle for Azeroth
Inhalt | Vorher | Patch 9.0.1 Max. |
---|---|---|
Uldir (Mythisch) | 385 | 66 |
Schlacht von Dazar'alor (Mythisch) | 415 | 78 |
Tiegel der Stürme (Mythisch) | 420 / 425 | 80 / 82 |
Der Ewige Palastv | 445 | 100 |
Ny'alotha (Mythisch) | 475 / 485 | 130 |
Legendärer Umhang (Rang 15) | 500 | 155 |
Alte Inhalte im Alleingang spielen
Durch die gleichzeitige Überarbeitung der Levelphase, wodurch es möglich ist alle Erweiterungen von Stufe 10 bis 50 zu besuchen, um dort zu leveln, gibt es allerlei Skalierungsmechanismen, die dafür sorgen, dass ihr unter Stufe 50 keine alten Inhalte mehr spielen könnt, ohne dass sie hochskaliert werden. Doch sobald Level 50 erreicht wurde, läuft alles wieder in geregelten Bahnen ab. Dungeons, Raids und Zonen haben ihre üblichen Levelbereiche und können von hochstufigen Spielern besucht werden, um dort z.B. Transmogzeug, Mounts, Pets und Co. zu farmen oder einfach alte Quests zu erleben.Neue Levelbereiche auf Stufe 50
- Classic - 10 bis 30
- Burning Crusade - 10 bis 30
- Wrath of the Lich King - 10 bis 30
- Cataclysm - 30 bis 35
- Mists of Pandaria - 10 bis 35
- Warlords of Draenor - 10 bis 40
- Legion - 10 bis 45
- Battle for Azeroth - 10 bis 50
Das bedeutet also, dass sich die Gegner im Raid Eiskronenzitadelle z.B. auf Stufe 30 befinden. Wer die Raids aus Warlords of Draenor jede Woche abklappert, um dort Sammelzeug zu farmen, der bekommt es dort mit Gegnern auf Stufe 40 zu tun. Der Unterschied zwischen dem neuen Maximallevel 50 (60 mit Shadowlands) und den nicht ganz so alten Raids, ist also sehr viel geringer. Das bedeutet aber nicht, dass ihr diese nicht mehr im Alleingang schaffen könnt. Alles was vor Patch 9.0.1 ging, wird auch nach Patch 9.0.1 funktionieren!
Weniger Gold aus alten Inhalten
Zwar können weiterhin alle alten Inhalte im Alleingang absolviert werden, doch ganz so lukrativ ist es für Goldsammler nicht mehr. Denn geplünderte Gegenstände geben bis zu 50% weniger Gold beim Händler eures Vertrauens. Es ist nicht das erste Mal, dass Blizzard an den Goldpreisen von Gegenständen dreht. Es gibt sicherlich gute Gründe dafür, aber auch dagegen. Im Endeffekt entscheiden die Entwickler eben, wie man Gold im Spiel erhalten soll und wie nicht. Dass sie es besser finden, wenn aktuelle Inhalte gespielt werden, um den Goldbeutel zu füllen, sollte wohl nicht überraschen. Eventuell müsst ihr also eure Goldfarm-Routen überdenken!Raid | Battle for Azeroth | Shadowlands | Unterschied |
---|---|---|---|
Prüfung des Kreuzfahrers | 240 Gold | 137 Gold | 42.92% |
Drachenseele | 996 Gold | 579 Gold | 41.87% |
Herz der Angst | 970 Gold | 633 Gold | 34.74% |
Schwarzfelsgießerei | 1,890 Gold | 890 Gold | 52.91% |
Traditionsausrüstung der Verbündeten
Bisher musste zur Freischaltung der Traditionsausrüstung von Verbündeten Völkern ein Charakter von Stufe 10 bis 110 ohne bestimmte Vereinfachungen hochgelevelt werden. Würde man es nun logisch herunterskalieren sollte es ab Patch 9.0.1 die Rüstung für das Erreichen von Stufe 45 geben. Dem ist aber nicht so. Tatsächlich muss Stufe 50 ohne besagte Vereinfachungen erreicht werden! Auf den ersten Blick sozusagen eine Erhöhung der Voraussetzung, da Stufe 50 schließlich vorher Stufe 120 und nicht 110 war, da die Levelphase ab Shadowlands jedoch sehr viel schneller abzuschließen ist, kann man da wohl auch ein Auge zudrücken.Die neuen Erfolge
Herold der Titanen-Erfolg
Der Erfolg Herold der Titanen, aus dem Raid Ulduar, der den gleichnamigen Titel gewährt, ist ein ganz besonderer. Auch wenn dieser Schlachtzug aus Wrath of the Lich King bereits ziemlich alt ist und man dort alle Gegner mit wenigen Schlägen umhauen kann, ist dieser Erfolg weiterhin sehr schwer zu holen und erfordert eine Gruppe, passende Ausrüstung sowie entsprechenden Skill. So galt es bisher den Zusatzboss auf Stufe 80 mit einer maximalen Gegenstandsstufe von 100 zu besiegen! Also so wie es vor vielen Jahren schon der Fall war. Mit den bisherigen Itemlevel-Squishes wurde der Erfolg immer angepasst und das gleiche gilt für den Squish mit Patch 9.0.1!Erfolge im Vergleich
- Vorher - Herold der Titanen: Bezwingt Algalon den Beobachter auf Stufe 80, ohne dass ein Schlachtzugsmitglied einen Ausrüstungsgegenstand über Gegenstandsstufe 100 trägt.
- Nachher - Herold der Titanen: Bezwingt Algalon den Beobachter auf Stufe 30, ohne dass ein Schlachtzugsmitglied einen Ausrüstungsgegenstand über Gegenstandsstufe 35 trägt.
Level 30 ist ab Patch 9.0.1 das Maximallevel für die Inhalte von Wrath of the Lich King und das Itemlevel 35 gibt es in allen Schlachtzügen der Erweiterung zu holen. Also sowohl in Uldudar als auch in den Raids davor und danach: Naxxramas, Obsidiansanktum, Auge der Ewigkeit, Prüfung des Kreuzufahrers, Eiskronenzitadelle und Rubinsanktum. Dadurch ergeben sich natürlich auch wieder interessante Möglichkeiten, wie man seine Ausrüstung zusammenstellen kann, da es mehr Auswahl gibt als zur damaligen Zeit. Jedoch war das schon in Battle for Azeroth mit Gegenstandsstufe 100 der Fall.
Transmoggen ohne Levelbeschränkung
Bisher war es so, dass z.B. alle Ausrüstungsteile aus Battle for Azeroth erst auf Stufe 110 transmoggt werden können. Doch mit Shadowlands ändert sich das, was wahrscheinlich am Level-Squish liegt. Ab Patch 9.0.1 können alle bisher vorhanden Gegenstände mit Level 10 für die Transmogrifikation genutzt werden. Sogar die Artefaktwaffen! Dann ist es also beispielsweise möglich als Paladin mit dem Aschenbringer und einer schicken Klassenrüstung zu leveln. Sobald Shadowlands erscheint und Vorlagen im Jenseits gesammelt wurden, gibt es aber wieder eine Grenze. Denn diese Klamotten stehen erst ab Stufe 48 im Kleiderschrank zur Verfügung.Inhaltsverzeichnis
- Das ist Pre-Patch 9.0.1
- Die neue Levelphase
- Die überarbeitete Charaktergestaltung
-
Der Level- und Ausrüstungs-Squish
- Pre-Event: Geißelinvasion
- Die Klassenanpassungen
- Das Mentorensystem
- Customization, Transmog & Co.
- Neuheiten bei Interface & Optionen
- Entfernte Inhalte
- Sonstige Neuheiten
- Die Patchnotes
Also Eonar solo legen, mein ich :)
Die Anpassungen, die einen Raid solo spielbar machen kommen im Allgemeinen mit Patch x.1 oder x.2 der übernächsten Erweiterung des entsprechenden Raids
Edit: Sorry hab das mythic überlesen
Wobei 80% weniger Gold schon hart ist, aber egal da man ja alle 4 Modi pro Woche gehen kann!
https://eu.forums.blizzard.com/de/wow/t/schattenlande-80-weniger-gold-und-loot-big-nerf/97396/2
Ich kann z.B. Garrosh nicht mehr sehen aber ich möchte die Schultern haben DX Und wenn ich die schon nicht drope seid MoP dann soll wenigstens ein wenig Gold abfallen. Habe ja schon leider alles andere daraus. xD
Aber um Klartext zu reden, der Bug mit den Dropraten ist raus, auf den du dich auch hier beziehst. Das mit dem Gold ist so geblieben und da das in der Vergangenheit schon öfters gemacht wurde, sehe ich das als offiziell an.
Im Endeffekt kann man sich aber bei allem niemals sicher sein, bis es da ist.