Mit den Fäden des Schicksals können Twinks in Shadowlands ganz anders gespielt werden als der Maincharakter. So ist es möglich den üblichen Levelprozess zu überspringen und einfach nur Weltquests zu machen, Dungeons zu laufen oder an sonstigen Aktivitäten teilzunehmen, um Erfahrungspunkte zu sammeln. Wer das nicht möchte, der kann sich natürlich auch dagegen entscheiden und die übliche Levelphase spielen. Freigeschaltet wird diese Möglichkeit erst, wenn ihr mindestens einen Charakter auf Stufe 60 gebracht und das erste Kapitel der Paktkampagne gespielt habt.
Vorteile der Fäden des Schicksals
Nachteile der Fäden des Schicksals
Doch keine Sorge, dass ist nur als Orientierung gedacht. Denn man kann während der Levelphase überall hinreisen, außer in den Schlund. Man wird von Roh-Tahl in das ausgewählte Gebiet geschickt und bekommt dort dann von einem Questgeber eine allgemeine Quest, die einfach nur erfordert, dass eine Prozentleiste auf 100% gefüllt wird. Nämlich durch das Abschließen von Nebenquests sowie Weltquests, das Öffnen von Schatztruhen sowie das Besiegen von seltenen Gegner oder auch durch den Abschluss von Dungeons.
Diese Quest gibt es in jedem Reich und man kann alle gleichzeitig annehmen. Wer sie abschließt, der bekommt knapp 60.000 Erfahrungspunkte und Rüstungsteile. Außerdem gewährt jede Quest nach der Abgabe in Oribos noch eine Ruhmstufe. Ein ziemlich toller Bonus, da man sich dadurch bereits 4 Ruhmstufen verdienen kann, bevor überhaupt mit dem Endgame begonnen wird.
Die Quests
Die Fortschritte
Auf der Weltkarte werden in jedem Reich alle Questgeber für Nebenquests angezeigt, wodurch man genau weiß, wo man hingehen sollte. Außerdem sind natürlich die Weltquests aktiv, die alle Erfahrungspunkte gewähren und die üblichen Belohnungen. Also Gold, Ruf, Rüstungsteile und sogar bereits Anima. Ihr könnt also fröhlich durch die (fast) komplette Spieltwelt laufen und einfach das tun, was ihr wollt, um irgendwann Level 60 zu erreichen!
Doch wie sieht es mit den Fortschritten im Pakt aus? Durch die Weltquests kann Anima gesammelt werden, aber man kann nicht im Paktsanktum die Sanktumsaufwertung betreiben. Der Animaleiter funktioniert jedoch nicht. Seelenbande gibt es ebenfalls nicht, genauso steht die Paktkampagne nicht zur Verfügung. Nur die ersten paar Ruhmstufen können durch die Zonenquests bereits aufgestiegen werden.
Wahl der Levelphase
Die Levelphase beginnt in Shadowlands mit einem Besuch im Schlund und danach geht es direkt weiter nach Oribos. In Oribos angekommen werden Twinks direkt vom Schicksalsschreiber Roh-Tahl abgefangen, der einem die zwei möglichen Wege erläutert, die das Schicksal für uns bereithält. Danach muss man sich in einem Auswahlfenster für einen Weg entscheiden. Wer die Levelphase+ (Fäden des Schicksals) auswählt, der kann dies mit dem Charakter nicht rückgängig machen, weshalb die Wahl wohl überlegt sein sollte. Wer die normale Levelphase auswählt, der kann jederzeit erneut mit Roh-Tahl auf dem äußeren Ring im Osten von Oribos sprechen, um die alternative Levelphase zu aktivieren.Vor- und Nachteile - Was ist schneller?
Die wichtige Frage für viele ist nun wohl, ob sich die Fäden des Schicksals überhaupt lohnen. Das kommt darauf an, was man dadurch erreichen will. Wer schnell die Maximalstufe erreichen möchte, der wird durch diese alternative Levelphase nicht viel schneller sein. Es dauert sogar länger, je nachdem, was man vor hat. Die Fäden des Schicksals sollen aber auch keine schnellere Möglichkeit sein auf Stufe 60 zu kommen, sondern eine Alternative zur Kampagne anbieten, wenn man diese nicht mit jedem Charakter immer spielen will. So ist es dadurch möglich z.B. nur durch Dungeons zu leveln.Vorteile der Fäden des Schicksals
- Direkter Zugriff auf euren Pakt und die Paktfähigkeiten.
- Perfekt für Spieler, die nur über Dungeons leveln wollen.
- Wer keine Lust hat immer die gleichen Quests der Kampagne zu spielen, kann sich selbst seinen Weg durch die Schattenlande bahnen.
- Der Content skaliert mit dem Level und somit kann man auch zusammen mit anderen Spielern auf unterschiedlichen Stufen spielen.
- Wird Stufe 60 erreicht ist sofort Ende und man kann mit dem Endgame beginnen.
- Durch das Abschließen der Zonenquests gibt es je eine Ruhmstufe. Wer alle abschließt erreicht also schon Ruhmstufe 4.
Nachteile der Fäden des Schicksals
- Langsamer als die Kampagne für den Durchschnittsspieler. (Keine Dungeon-Rush-Gruppen etc.)
- Man verbringt viel Zeit damit herumzureisen und Quests zu suchen statt einfach der Kampagne folgen zu können.
So läuft die alternative Levelphase ab
Der wohl wichtigste Punkt ist der, dass die Hauptstory komplett übersprungen wird und man kann diese mit dem Charakter nicht spielen! Nach der Wahl der Levelphase wählt man wie üblich seinen Pakt in der Enklave in Oribos aus und darf auch wieder alle Paktfähigkeiten dort ausprobieren. Hat man eine Entscheidung getroffen, tritt man final in diesen Pakt ein, bekommt sofort die Fähigkeiten, wird aber nicht zum Paktsanktum geschickt. Sondern man wählt nun das Levelgebiet aus, wo man beginnen möchte.Doch keine Sorge, dass ist nur als Orientierung gedacht. Denn man kann während der Levelphase überall hinreisen, außer in den Schlund. Man wird von Roh-Tahl in das ausgewählte Gebiet geschickt und bekommt dort dann von einem Questgeber eine allgemeine Quest, die einfach nur erfordert, dass eine Prozentleiste auf 100% gefüllt wird. Nämlich durch das Abschließen von Nebenquests sowie Weltquests, das Öffnen von Schatztruhen sowie das Besiegen von seltenen Gegner oder auch durch den Abschluss von Dungeons.
Diese Quest gibt es in jedem Reich und man kann alle gleichzeitig annehmen. Wer sie abschließt, der bekommt knapp 60.000 Erfahrungspunkte und Rüstungsteile. Außerdem gewährt jede Quest nach der Abgabe in Oribos noch eine Ruhmstufe. Ein ziemlich toller Bonus, da man sich dadurch bereits 4 Ruhmstufen verdienen kann, bevor überhaupt mit dem Endgame begonnen wird.
Die Quests
-
Bastion: Zum Schutz der Bastion
-
Maldraxxus: Im Dienste Maldraxxus
-
Ardenweald: Unterstützung des Hofes
-
Revendreth: Unterstützung von Revendreth
Die Fortschritte
- Seltene Gegner töten - 3%
- Weltquest abschließen - 4%
- Bonusevent abschließen - 7%
- Dungeonboss töten - 3%
- Dungeon abschließen - 10%
- Nebenquest abschließen - 1% - 3%
- Gruppenquest abschließen - 5%
Auf der Weltkarte werden in jedem Reich alle Questgeber für Nebenquests angezeigt, wodurch man genau weiß, wo man hingehen sollte. Außerdem sind natürlich die Weltquests aktiv, die alle Erfahrungspunkte gewähren und die üblichen Belohnungen. Also Gold, Ruf, Rüstungsteile und sogar bereits Anima. Ihr könnt also fröhlich durch die (fast) komplette Spieltwelt laufen und einfach das tun, was ihr wollt, um irgendwann Level 60 zu erreichen!
Doch wie sieht es mit den Fortschritten im Pakt aus? Durch die Weltquests kann Anima gesammelt werden, aber man kann nicht im Paktsanktum die Sanktumsaufwertung betreiben. Der Animaleiter funktioniert jedoch nicht. Seelenbande gibt es ebenfalls nicht, genauso steht die Paktkampagne nicht zur Verfügung. Nur die ersten paar Ruhmstufen können durch die Zonenquests bereits aufgestiegen werden.
Heißt das wenn man mit seinem Twink die Kampange spielt und 60 wird, dann immer noch fertig questen muss um das Endgame zu erhalten?
Die Fäden des Schicksals sind nicht mehr auswählbar.
Ich muss jetzt echt die Kampagne zuende questen bevor ich meinen Pakt wählen kann.
Hätte ich mit Level 59 und 99.9% die Fäden des Schicksals aktiviert und ein Mob gelegt, hätte ich das gesamte Endgame freigeschaltet.
Das kann doch nicht so gewollt sein...
Öhmm doch? :D Genau um das nicht tun zu müssen sind ja die Fäden des Schicksals da.
Mein Problem ist: Wenn ich mit 59 der Meinung bin die restliche Kampagne zu überspringen, darf ich das.
Aber mit 60 darf ich das nicht mehr.
Das fühlt sich einfach falsch an.
Braucht man nicht dafür Seelen aus dem Schlund? Gibt es die bei der alternativen Levelphase auch irgendwo?
Und danke für den Guide, mein 2. char wird sicherlich über den alternativen Weg leveln. Aber ich schließe nicht aus, dass ich in einem Jahr einfach aus Spaß an der Freude mit irgendeinem meiner Chars erneut die Kampagne spielen werde. Ich muss sagen, die haben meine Erwartungen mehr als übertroffen! Das ist das beste Storytelling, was es in WoW je gab. Und ich war überzeugt, dass nach Legion und BfA - Storytelling das Ganze nicht mehr getoppt werden könnte. Ich habe mich geirrt! Wahnsinn, Blizzard und danke!
Es fühlte sich einfach nur zäh an... die ganzen Bonusobjekte haben ewig gedauert und gaben kaum EP.
Ab 55-56 bekommt man dann bei WQs Items mit level 120, so dass es sich ab dann zum gearen etwas lohnt die WQs nebenbei zu machen (daher der o.a. Mittelweg).
hab fast keine optionalen quests gemacht, keine Dungeons, das hole ich dann mit den Twinks nach.