"Quick Facts" zur Levelphase
- Die Levelphase von Shadowlands dauert im Durchschnitt etwa 10-14 Stunden. Wer Questtexte liest und Zonen erkundet braucht natürlich länger.
- Die Kampagne beginnt mit einem Intro von etwa 30 bis 45 Minuten im Gebiet Schlund, danach geht es in die Stadt Oribos und von dort aus nach und nach in die anderen Gebiete,
- Das Leveln in den Schattenlanden ist linear aufgebaut, man kann sich nicht selbst sein Gebiet aussuchen, wo gelevelt werden möchte.
- Stufe 50 - Bastion
- Stufe 53 - Maldraxxus
- Stufe 55 - Ardenwald
- Stufe 58 - Revendreth
- Während der Kampagne wird jedes Gebiet besucht, ihr lernte den Pakt dort kennen un erlernt temporär zwei neue Fähigkeiten. Später auf Stufe 60 muss man sich für einen Pakt entscheiden.
- Es muss die komplette Questkampagne abgeschlossen werden, um das Endgame freizuschalten. Es reicht nicht Level 60 zu werden.
- Optionale Queststränge haben nun auch einen Erfolg und werden für den Meta-Erfolg Meister der Lehren der Schattenlande benötigt.
- Nur die Nebenquests in einer Zone gewähren euch Rufpunkte bei der Fraktion des Gebiets. (Guide zu allen Nebenquests)
- Die Levelphase für Horde und Allianz läuft komplett gleich ab mit genau den gleichen Quests.
- In jedem Gebiet gibt es ein anderes Design für Ausrüstung, welches durch Levelbelohnungen und Drops als Transmogset gesammelt werden kann.
- Es stehen vier skalierende Dungeons während der Levelphase zur Verfügung, für jeden gibt es eine Quest.
- Stufe 50 - Nekrotische Schneise
- Stufe 54 - Seuchensturz
- Stufe 56 - Nebel von Tirna Scithe
- Stufe 58 - Hallen der Sühne
- Jede Klassenausrichtung erlernt mindestens vier neue Fähigkeiten / Fähigkeitsränge auf Stufe 52, 54, 56 und 58.
- Es gibt Verbesserungen am Quest-UI, wodurch nun Kampagnenquests durch das neue Schild-Icon genau erkannt werden. Sie haben zudem eine eigene Kategorie.
- Klick im Quest-UI auf das Buch oben im Kampagnenbereich, um eine Zusammenfassung der bisherigen Geschichte lesen zu können.
- Habt ihr mindestens einen Charakter eures Accounts durch die Levelphase gebracht, kann mit Twinks die alternative Levelphase gespielt werden.
- Durch die "Fäden des Schicksals" wird die Hauptkampagne komplett ignoriert und man kann durch Nebenquests, Dungeons sowie Weltquests leveln. Zudem kann man sich auf Stufe 50 schon für einen Pakt entscheiden.
Allgemeine Neuheiten
Bevor wir uns die Neuheiten in der Levelphase von Shadowlands anschauen, noch einmal ein paar Informationen zu allgemeinen geänderten Systemen in Pre-Patch 9.0, falls ihr diese noch nicht mitbekommen habt. So gab es einen Level-Squish, weshalb ihr nun von Stufe 50 auf 60 und nicht von Stufe 120 auf 130 levelt. Außerdem gab es eine Überarbeitung der Questkategorisierung, wodurch es nun einfacher ist der Kampagne zu folgen.Die wichtigen Quests im Fokus
Kategorisierung im Questlog
Nicht nur in der Questverfolgung gibt es die neue Kategorisierung, auch im Questlog selbst. Wie schon in der Erweiterung Battle for Azeroth bei der Kriegskampagne, gibt es nun einen besonderen Header für alle aktiven Kampagnen, unter der dann die entsprechenden Quests einsortiert sind. Alle Nebenquests werden ganz normal unter den ganzen Kampagnen aufgelistet. Zudem ist es möglich auf das kleine Buch-Icon im Header zu drücken, um eine Zusammenfassung der bisher gespielten Story in der Kampagne zu bekommen.
Folgt einfach der Kompassnadel!
Wie ihr auf dem folgenden Bild erkennen könnt, befindet sich eine eher unscheinbare Markierung, die wie eine Kompassnadel aussieht, auf dem Bildschirm. Diese zeigt euch immer die Richtung an, in die ihr gehen müsst, um zum richtigen Ort für die aktuell aktive Quest zu kommen. Wie ein Kompass, befindet sich die Markierung in der Mitte, wenn man einfach nur geradeaus laufen muss. Gilt es die Richtung zu wechseln, bewegt sich auch die Markierung nach links oder rechts. Besonders praktisch: wenn das Questziel sich über oder unter einem befindet, zeigt das ein Pfeil entsprechend an. Das neue System zeigt euch übrigens auch den Weg zu eurer Leiche, wenn ihr gestorben seid. In den Interfaceoptionen kann das komplette System deaktiviert werden!
Alle Wege führen ... in den Schlund!
Der Start in ein neues Addon beginnt mit dem Intro und in den Schattenlanden geht es dabei wieder richtig zur Sache. Sylvanas Windläufer hat den Schleier zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten zerrissen und das Gleichgewicht ins Wanken gebracht. Außerdem wurden die Anführer Anduin, Baine, Jaina sowie Thrall durch dunkle geflügelte Kreaturen entführt (Cinematic anschauen) und durch den Riss im Himmel über Eiskrone verschleppt. Bolvar Fordragon, der entthronte Lichkönig, nutzt die verbliebende Macht der zerstörten Krone der Dominanz und erschafft ein Portal in die Schattenlande, damit wir unsere Verbündeten befreien können.Und somit beginnt das Abenteuer! Die Helden Azeroths kommen in den Schlund, das dunkle Reich der Kerkermeisters und machen sie auf die Suche nach den Entführten. Das Intro dauert in etwa 30-45 Minuten und kann nicht übersprungen werden. Was dort alles passiert, das werdet ihr selbst erfahren. Am Ende geht es aber auf jeden Fall nicht zurück nach Azeroth, sondern in die Stadt Oribos, das Zentrum des Jenseits und der Sitz der Seelenrichterin, wo die Geschichte weitergeht.
Pakte, Kampagne und Zonen
Nach dem Intro geht es dann erst richtig los. In Oribos angekommen erfahren wir mehr über die Probleme der Schattenlande und werden nach weiteren wichtigen Lore-Themen in das Levelgebiet geschickt: die Bastion. Wer die Erweiterungen Legion und Battle for Azeroth gespielt hat, für den wird es eine Neuheit sind, dass in den Schattenlanden das Levelgebiet nicht ausgewählt werden kann. Es gibt eine vordefinierte und lineare Reihenfolge, der man Stück für Stück folgt. Es geht in die Bastion, nach Maldraxxus, in den Ardenwald und nach Revendreth. Es ist eine fortlaufende Geschichte, die sich immer weiter aufbaut, bis zum (ersten) großen Finale.Levelgebiete im Überblick
Das Leveln durch die vier Gebiete (und dem Intro) nimmt in etwa 10-14 Stunden Zeit in Anspruch, wenn ihr euch normal an die Kampagne haltet. Wer Questtexte liest, sich die Gegend anschaut und so weiter, der wird natürlich deutlich länger brauchen. Wichtig ist, dass ihr die Kampagne spielen müsst, denn nur dadurch gibt es die Quest am Ende, um ins nächste Gebiet zu kommen! Zu jeder Kampagne gibt es einen eigenen Erfolg und im Questlog könnt ihr durch das neue UI auch immer sehen, wo ich gerade dran seid.
Level | Zone | Kampagne | Zeit |
---|---|---|---|
Stufe 50 | Schlund | In den Schlund | 30-45 Minuten |
Stufe 50 | Bastion | Der Pfad zum Aufstieg | 2-3 Stunden |
Stufe 53 | Maldraxxus | Klinge des Primus | 2-3 Stunden |
Stufe 55 | Ardenwald | Aufgewacht, Ardenwald | 2-3 Stunden |
Stufe 58 | Revendreth | Der Meister von Revendreth | 2-3 Stunden |
Kennenlernen der Pakte
Neben der generellen Story und den Stufenaufstiegen ist der wichtigste Aspekt der Levelphase in den Schattenlanden das Kennenlernen der Pakte. Das Paktsystem ist das größte Feature von Shadowlands und bereits auf dem Weg zur neuen Maximalstufe bekommt man einen ersten Einblick. Denn in jedem Reich trefft ihr auf den dort lebenden Pakt und bekommt während eures Aufenthalts dort die Signaturfähigkeit und die Klassenfähigkeit, womit herumgespielt werden kann. Falls ihr nicht wisst, was es mit den Paktertigkeiten auf sich hat, werft einen Blick in unseren Guide: zum Guide!
Ende der Kampagne & Endgame!
Wer die Questkampagne der vier Reiche nicht abgeschlossen hat, der kommt auch nicht ins Endgame! Heißt also, wenn ihr Level 60 erreicht habt, was garantiert vor dem Abschluss der Geschichte im letzten Gebiet Revendreth geschieht, passiert eigentlich erst einmal gar nichts. Es gibt keine neue Quest, man kann sich nicht für seinen Pakt entscheiden, es können keine Endgame-Dungeons besucht werden oder ähnliches. Erst wenn die Kampagne der Venthyr abgeschlossen und das Geheimnis hinter den Machenschaften von Graf Denathrius gelüftet wurde, geht es zurück nach Oribos, um die Inhalte für die Maximalstufe freizuschalten. Durch den neuen Kampagnenbereich im Questlog kann man dies auch sehr gut erkennen und weiß genau, was noch getan werden muss.Von der Story her macht dieser "Zwang" auch tatsächlich Sinn, denn bevor nicht alle einleitenden Geschichten der Reiche beendet wurden, weiß man theoretisch gar nicht, was gerade im Jenseits vor sich geht und wieso es wichtig ist, mit dem weiterzumachen, was man eben gerade tut. Aber keine Sorge, all das muss nur mit eurem ersten Charakter getan werden, den ihr in Shadowlands auf die Maximalstufe spielt. Denn mit Twinks läuft es, wenn man möchte, etwas anders ab, wie ihr in einem der unteren Abschnitte sehen werdet.
Die optionalen Queststränge
Schon seit langer Zeit gibt es in World of Warcraft die Hauptkampagne einer Zone und dann noch diverse Nebenquestreihen. Doch in den Schattenlanden ist es auf Grund der Interfaceverbesserungen das erste Mal so, dass die Kampagne als diese auch erkannt wird, weshalb ihr euch zu 100% auf sie konzentrieren könnt. Natürlich gibt es aber weiterhin auch Nebenquests und diese haben nun sogar komplett eigene Geschichtsstränge sowie Erfolge. Wer alle optionalen Questreihen erledigt, der bekommt den Besucher-Erfolg einer Zone und diese müssen auch für den Meta-Erfolg Meister der Lehren der Schattenlande geholt werden. Außerdem gibt es nur durch Nebenquests Rufpunkte bei der Fraktion des Gebiets.
Die optionalen Queststränge
- In Erinnerung an Agthia - Start bei: Hüter Mnemis (Koordinaten: 46.8, 63.4)
- Im Garten der Erholung - Start bei: Zosime (Koordinaten: 52.0, 54.8)
- Rudel oder Einheit - Start bei: Pelodis (Koordinaten: 57.4, 54.2)
- Schwingen der Freiheit - Start bei: Kowalskos (Koordinaten: 42.8, 42.6)
- Der Speer der Kalliope - Start bei: Haetio (Koordinaten: 36.6, 37.6)

Die optionalen Queststränge
- Die Schulden des Duellanten - Start bei: Dösbaddel (Koordinaten: 60.8, 62.4)
- Drecksarbeit - Start bei: Rendel (Koordinaten: 72.6, 73.2)
- Spiegelmacher des Meisters - Start bei: Laurent (Koordinaten: 26.4, 49.0)
- Zehnte aus Dunkelhafen - Start bei: Herrin Mihaela (Koordinaten: 61.4, 63.8)
- Die letzte Sühne - Start bei: Die Anklägerin (Koordinaten: 71.8, 40.4)
- Offenbarungen des Lichts - Start bei: Sabina (Koordinaten: 35.0, 53.8)

Die optionalen Queststränge
- Theater der Schmerzen - Start bei: Louison (Koordinaten: 54.4, 48.6)
- Monstrositäten mischen - Start bei: Judas Schniep (Koordinaten: 58.0, 72.0)
- Archivierungsschutz - Start bei: Ta'eran (Koordinaten: 43.2, 29.2)
- Ödlandarbeit - Start bei: Caleesy (Koordinaten: 47.0, 49.0)

Die optionalen Queststränge
- Faden der Hoffnung - Start bei: Aithlyn (Koordinaten: 48,4, 50.4)
- Ärger am Gormlingpferch - Start bei: Lady von den Wasserfällen (Koordinaten: 51.0, 34.8)
- Ein ominöser Stein - Start bei: Brigdin (Koordinaten: 64.4, 35.2)
- Wenn ein Gorm einen Gott verschlingt - Start bei: Wächterin Kota (Koordinaten: 62.2, 36.0)
- Listige Spriggans - Start bei: Lady von den Wasserfällen (Koordinaten: 51.0, 34.8)
- Tückischer Plan - Start bei: Wächter Molan (Koordinaten: 60.6, 51.4)
Dungeons in der Levelphase
In den Schattenlanden könnt ihr Abenteuer in insgesamt acht Dungeons erleben. Während der Levelphase werden auf verschiedenen Stufen die ersten vier Dungeons freigeschaltet und im Endgame gibt es dann noch vier weitere. Dabei gilt, dass auf dem Weg zur Maximalstufe in jedem Reich ein Dungeon dazukommt, der auch direkt etwas mit der dortigen Kampagne zu tun hat. Für jeden dieser Dungeons gibt es auch eine entsprechende Quest, die im Gebiet während der Story automatisch freigespielt wird. Alle Dungeons skalieren mit eurem Level und somit könnt ihr sie, nachdem diese freigeschaltet wurden, immer besuchen und bekommt entsprechend passende Erfahrungspunkte sowie Ausrüstungsteile.Dungeon | Zone | Bosse | Freischaltung | Quest |
---|---|---|---|---|
Nekrotische Schneise | Bastion | 4 Bosse | Stufe 50 | |
Seuchensturz | Maldraxxus | 4 Bosse | Stufe 54 | |
Nebel von Tirna Scithe | Ardenwald | 3 Bosse | Stufe 56 | |
Hallen der Sühne | Revendreth | 4 Bosse | Stufe 58 |
Neue Fähigkeiten für die Klassen
In den Schattenlanden bekommen die Klassen im Laufe der 10 neu erreichbaren Stufen manchmal auch noch neue aktive oder passive Fertigkeiten ins Zauberbuch geschoben! Somit darf man sich also auch im Jenseits auf ein Level-Up freuen. Oftmals handelt es sich bei den neu erlernten Skills um Ränge für bereits bekannte Fähigkeiten, die diese dann noch ein klein wenig erweitern. Doch es gibt auch manchmal komplett neue Fertigkeiten. Diese werden auf Stufe 52, 54, 56 sowie 58 freigeschaltet und jede Klassenausrichtung bekommt somit vier Neuheiten.
- Level 54 - Herausforderungsruf: Verspottet alle Gegner innerhalb von 10 Metern, sodass sie 6 Sekunden lang Euch angreifen. (4 Minuten Abklingzeit)
- Level 56 - Anspornender Schrei (Rang 2): Gewährt 5% zusätzliche maximale Gesundheit.
Fähigkeiten für Waffen-Krieger
- Level 52 - Durch das Schwert umkommen (Rang 2): Abklingzeit ist um 60 Sekunden verringert.
- Level 58 - Weitreichende Stöße (Rang 3): Laufzeit ist um 3 Sekunden erhöht.
Fähigkeiten für Furor-Krieger
- Level 52 - Tollkühnheit (Rang 2): Laufzeit ist um 2 Sekunden erhöht.
- Level 58 - Hinrichten (Rang 4): Schaden ist um 15% erhöht.
Fähigkeiten für Schutz-Krieger
- Level 52 - Avatar (Rang 2): Generiert 10 mehr Wut.
- Level 58 - Schildwall (Rang 2): Verringert den Schaden um weitere 10%.

- Level 56 - Opferpakt: Opfert euren Ghul, um 8 Gegnern in der Nähe Schattenschaden zuzufügen und Euch um 25% Eurer maximalen Gesundheit zu heilen. (20 Runenmacht, 2 Minuten Abklingzeit)
Fähigkeiten für Blut-Todesritter
- Level 52 - Herzstoß (Rang 3): Erhöht den Schaden um 20%.
- Level 56 - Vampirblut (Rang 2): Erhöht die Heilung und die Absorption um 5% und die Laufzeit um 2 Sekunden.
- Level 58 - Ossuarium: Wenn ihr mehr als 5 Aufladungen von Knochenschild habt, sind die Runenmachtkosten von Todesstoß um 5 reduziert. Zusätzlich ist eure maximale Runenmacht generell um 10 erhöht.
Fähigkeiten für Unheilig-Todesritter
- Level 52 - Dunkle Transformation (Rang 2): Gewährt beim Einsatz eurem Ghul 100 Energie.
- Level 56 - Geißelstoß (Rang 2): Erhöht den Schaden um 20%.
- Level 58 - Apokalypse (Rang 3): Generiert 2 Runen.
Fähigkeiten für Frost-Todesritter
- Level 52 - Auslöschen (Rang 2): Erhöht den Schaden um 20%.
- Level 56 - Runenwaffe verstärken (Rang 2): Reduziert die Abklingzeit um 15 Sekunden.
- Level 58 - Tötungsmaschine (Rang 2): Euer nächster Einsatz von Auslöschen verursacht Frostschaden.

- Level 52 - Teufelsrausch (Rang 3): Schaden um 25% erhöht.
- Level 54 - Metamorphose (Rang 4): Bei Aktivierung wird die Abklingzeit von Augenstrahl und Klingentanz sofort abgeschlossen.
- Level 56 - Chaosstoß (Rang 3): Schaden um 10% erhöht.
- Level 58 - Augenstrahl (Rang 3): Wenn Augenstrahl komplett ausgeführt wurde, wird eure Tempowertung zusätzlich 12 Sekunden lang um 15% erhöht.
Fähigkeiten für Rachsuchts-Dämonenjäger
- Level 52 - Infernoeinschlag (Rang 3): Schaden um 25% erhöht.
- Level 54 - Flammendes Brandmal (Rang 3): Laufzeit um 2 Sekunden erhöht.
- Level 56 - Seelenspalter (Rang 3): Schaden um 10% erhöht.
- Level 58 - Schmerz genießen: Wenn Flammendes Brandmal auf eurem Primärziel ausläuft, erhaltet ihr ein Schild, welches 15 Sekunden Schaden absorbiert, basierend auf dem Schaden, dem ihr dem Ziel während der Laufzeit von Flammendes Brandmal zugefügt habt.

- Level 52 - Nachwachsen (Rang 2): Die kritische Trefferchance ist um 40% erhöht, wenn bereits Nachwachsen auf dem Ziel drauf ist.
- Level 56 - Wucherwurzeln (Rang 2): Hält 20% mehr Schaden aus, bevor der Effekt beendet wird.
Fähigkeiten für Gleichgewichts-Druiden
- Level 54 - Sternenregen (Rang 2): Laufzeit von Mondfeuer und Sonnenfeuer wird um 4 Sekunden erhöht.
- Level 58 - Sternensog (Rang 2): Erhöht den Schadensbonus von Finsternis noch weiter.
Fähigkeiten für Wildheits-Druiden
- Level 54 - Schreddern (Rang 4): In Verstohlenheit wird ein zusätzlicher Combopunkt generiert.
- Level 58 - Berserker (Rang 2): Wenn Combopunkte durch den Berserkerzustand gewährt werden, gibt es einen zusätzlichen Combopunkt.
Fähigkeiten für Wächter-Druiden
- Level 54 - Rasende Regeneration (Rang 3): Jegliche erhaltene Heilung wird um 20% erhöht.
- Level 58 - Berserker (Rang 2): Die Abklingzeitenverringerung von Knurren, Zerfleischen, Hauen und Rasende Regeneration ist um zusätzliche 25% erhöht.
Fähigkeiten für Wiederherstellungs-Druiden
- Level 54 - Anregen (Rang 2): Wirkt ihr Anregen auf ein anderes Ziel, erhaltet ihr den Effekt selbst auch mit 50% Effektivität.
- Level 56 - Eisenborke (Rang 2): Erhöht die Heilung eurer HoTs um 20%.
- Level 58 - Schnelligkeit der Natur: Der nächste Einsatz von Nachwachsen, Wiedergeburt oder Wucherwurzeln ist kostenlos, ein Spontanzauber, kann in allen Gestalten eingesetzt werden und die Heilung ist um 100% erhöht. (1 Minute Abklingzeit)

- Level 52 - Tier heilen (Rang 2): Heilt 15% mehr.
- Level 54 - Einlullender Schuss (Rang 2): Ihr erhaltet 10 Fokus, wenn erfolgreich ein Effekt gereinigt wurde.
- Level 56 - Verbesserte Fallen (Rang 2): Die Abklingzeit von Teerfalle und Eiskältefalle ist um 5 Sekunden reduziert.
- Level 58 - Tödlicher Schuss (Rang 2): Kritischer Schaden um 25% erhöht.

- Stufe 52 - Teleport: Oribos: Neuer Teleport für die Hauptstadt Oribos im Jenseits.
- Stufe 58 - Portal: Oribos: Neues Portal für die Hauptstadt Oribos im Jenseits.
Fähigkeiten für Arkan-Magier
- Stufe 52 - Arkanbeschuss (Rang 3) - Jede verbrauchte arkane Aufladung gewährt 2% des maximalen Manas.
- Stufe 54 - Geistesgegenwart (Rang 2) - Arkanschlag kann noch einmal sofort gewirkt werden.
- Stufe 56 - Arkane Macht (Rang 3) - Laufzeit um 5 Sekunden erhöht.
Fähigkeiten für Feuer-Magier
- Stufe 52 - Flammenschlag (Rang 3) - Erhöht den Schaden um 15%.
- Stufe 54 - Pyroschlag (Rang 2) - Hinterlässt einen 6-sekündigen DoT auf dem Ziel.
- Stufe 56 - Einäschern (Rang 2) - Laufzeit um 2 Sekunden erhöht.
- Stufe 58 - Zeitverschiebung - Bringt euch nach zweiter Aktivierung oder nach 10 Sekunden zur vorherigen Position zurück, mit der Anzahl der Lebenspunkte, die ihr zu diesem Zeitpunkt hattet. (Sofortzauber, 1 Minute Abklingzeit)
Fähigkeiten für Frost-Magier
- Stufe 52 - Blizzard (Rang 3) - Erhöht den Schaden um 15%.
- Stufe 54 - Kälteeinbruch (Rang 2) - Abklingzeit um 30 Sekunden verringert.
- Stufe 56 - Eisige Adern (Rang 2) - Laufzeit um 3 Sekunden erhöht.
- Stufe 58 - Zeitverschiebung - Bringt euch nach zweiter Aktivierung oder nach 10 Sekunden zur vorherigen Position zurück, mit der Anzahl der Lebenspunkte, die ihr zu diesem Zeitpunkt hattet. (Sofortzauber, 1 Minute Abklingzeit)

- Level 56 - Paralyse (Rang 2): Reduziert die Abklingzeit um 15 Sekunden.
Fähigkeiten für Braumeister-Mönche
- Level 52 - Berührung des Todes (Rang 3): Entfernt gestaffelten Schaden In Höhe von 200% des verursachten Schadens durch Berührung des Todes.
- Level 54 - Aufprall: Ihr und das Ziel stürmt aufeinander zu, prallt auf halber Strecke aufeinander und macht alle Ziele innerhalb von 6 Metern 4 Sekunden lang bewegungsunfähig. (30 Sekunden Abklingzeit, 8-30 Meter Reichweite)
- Level 58 - Zenmeditation (Rang 2): Der Effekt wird nicht mehr durch Bewegung aufgehoben.
Fähigkeiten für Windläufer-Mönche
- Level 52 - Berührung des Todes (Rang 3): Es erscheinen 3 Chisphären, die jeweils 1 Chi gewähren.
- Level 54 - Fliegender Schlangentritt (Rang 2):Abklingzeit um 5 Sekunden reduziert.
- Level 58 - Xuen den Weißen Tiger beschwören (Rang 2): Xuen trifft Eure Gegner alle 4 Sekunden mit Ermächtigter Tigerblitz und fügt den Zielen 10% des Schadens zu, den ihr ihnen im Verlauf der letzten 4 Sekunden zugefügt habt.
Fähigkeiten für Nebelwirker-Mönche
- Level 52 - Berührung des Todes (Rang 3): Erhöht euren verursachten körperlichen Schaden 10 Sekunden lang um 15%.
- Level 54 - Schadensumleitung (Rang 3): Kann nun während der Kanalisierung von Beruhigender Nebel genutzt werden und das Ziel von Beruhigender Nebel wird ebenfalls davon geheilt.
- Level 58 - Einhüllender Atem: Während sie aktiv sind, heilen Yu'lon und Chi'ji bis zu 6 Ziele in der Nähe mit Einhüllender Atem, wenn ihr Einhüllender Nebel einsetzt. Dies heilt die Ziele im Verlauf von 6 Sekunden und erhöht ihre durch Euch erhaltene Heilung um 10%.

- Level 52 - Aura der Konzentration: Unterbrechungs- und Stilleeffekte halten auf Gruppenmitglieder im Umkreis von 40 Metern 30% kürzer an.
- Level 54 - Untote spüren: Zeigt euch den Aufenthalsort von Untoten in der Nähe auf der Minikarte an.
- Level 56 - Aura der Vergeltung (Rang 2): Laufzeit um 4 Sekunden erhöht.
- Level 58 - Hammer des Zorns (Rang 2): Kann auf jedes Ziel gewirkt werden, unabhängig von den aktuellen Lebenspunkten, wenn Zornige Vergeltung aktiv ist.

- Level 52 - Gedankenbesänftigung: Besänftigt das Ziel, verringert die Reichweite, in der das Ziel euch angreifen würde, um 10 Meter. Kann nur auf Humanoiden und Drachkins gewirkt werden. Erzeugt keine Bedrohung. Hält 20 Sekunden lang an. (40 Meter Reichweite)
- Level 54 - Psychischer Schrei (Rang 2): Psychischer Schrei hält 20% mehr Schaden aus, bevor der Effekt abbricht.
- Level 58 - Seele der Macht: Verleiht dem Ziel 20 Sekunden lang Macht, die sein Tempo um 25% erhöht. (2 Minuten Abklingzeit, 40 Meter Reichweite)
Fähigkeiten für Disziplin-Priester
- Level 56 - Heilige Nova (Rang 2): Es eine zweite Heilige Nova mit 50% Effektivität an derselben Stelle ausgelöst, wenn mindestens drei Ziele getroffen wurden.
Fähigkeiten für Heilig-Priester
- Level 56 - Heilige Nova (Rang 2): Es eine zweite Heilige Nova mit 50% Effektivität an derselben Stelle ausgelöst, wenn mindestens drei Ziele getroffen wurden.
Fähigkeiten für Schatten-Priester

- Level 54 - Astralverschiebung (Rang 2): Hält 4 Sekunden länger an.
- Level 56 - Verhexen (Rang 2): Die Abklingzeit ist um 10 Sekunden reduziert.
Fähigkeiten für Elementar-Schamanen
- Level 52 - Elementarfuror (Rang 2): Lässt nun auch kritische Heilungen für 250% statt 200% heilen.
- Level 58 - Feuerelementar (Rang 2): Jeder Flammenschock, der während der Präsenz des Feuerelementars neu gesetzt wurde, hält 100% länger an.
Fähigkeiten für Verstärkungs-Schamanen
- Level 52 - Kettenblitzschlag (Rang 2): Jedes getroffene Ziel verringert die Abklingzeit von Tobende Blitze um 1 Sekunde.
- Level 58 - Totem des Windzorns (Rang 2): Die Chance auf einen zusätzlichen Waffenschwung wird um 10% erhöht.
Fähigkeiten für Wiederherstellungs-Schamanen
- Level 52 - Totem der Manaflut (Rang 2): Radius ist um 100% erhöht.
- Level 58 - Totem der Heilflut (Rang 2): Hält 2 Sekunden länger an.

- Level 54 - Lähmendes Gift: Ein nicht tödliches Gift, welches auf eure Waffen aufgetragen wird. Bei jedem Schlag besteht eine Chance von 50%, dass das Ziel vergiftet wird, wodurch seine Angriffs- und Zaubergeschwindigkeit 10 Sekunden lang um 15% verringert wird.
Fähigkeiten für Meucheln-Schurken
- Level 52 - Verbesserte Gifte (Rang 2): Wenn Verstohlenheit aktiv ist, werden eure Gifte zu 100% auf das Ziel gebracht.
- Level 56 - Zerhäckseln (Rang 2): Erhöht nun zusätzlich die Energieregeneration um 10%.
- Level 58 - Tückische Klinge (Rang 2): Erhöht nun auch den durch euch erlittenen Naturschaden des Ziels 9 Sekunden lang um 20%.
Fähigkeiten für Gesetzlosigkeits-Schurken
- Level 52 - Klingensturm (Rang 2): Verursacht nun sofort Schaden auf bis zu 5 Gegner in der Nähe.
- Level 56 - Greifhaken (Rang 2): Abklingzeit um 15 Sekunden reduziert.
- Level 58 - Entrinnen (Rang 2): Wird während der Laufzeit einem Angriff ausgewichen, wird Meisterschaft: Main Gauche aktiviert.
Fähigkeiten für Täuschungs-Schurken
- Level 52 - Schwarzpulver: Finishing-Move, der explosives Schwarzpulver auf bis zu 8 Gegner in der Nähe wirft. Für jeden Combopunkt wird mehr Schaden verursacht. (35 Energie, 1-5 Combopunkte)
- Level 56 - Shurikensturm (Rang 2): Kritische Treffer belegen das Ziel mit Schwäche finden für 6 Sekunden.
- Level 58 - Schwarzpulver (Rang 2): Verursacht zusätzlichen Schattenschaden auf Ziele, die von Schwäche finden betroffen sind.

- Level 52 - Furcht (Rang 2): Während des Wirkens gibt es keine Zauberzeitverzögerung durch gegnerische Angriffe mehr.
Fähigkeiten für Gebrechens-Hexenmeister
- Level 54 - Verderbnis (Rang 3): Verursacht nun auch Initalschaden.
- Level 56 - Instabiles Gebrechen (Rang 3): Laufzeit ist um 5 Sekunden erhöht.
Fähigkeiten für Dämonologie-Hexenmeister
- Level 54 - Schreckenspirscher beschwören (Rang 2): Die Zauberzeit ist um 0,5 Sekunden verringert und die Schreckenspirscher stürmen nun schneller auf das Ziel zu.
- Level 56 - Teufelsfeuerblitz (Rang 2): Kostet 20% weniger Energie.
- Level 58 - Dämonischen Tyrannen beschwören (Rang 2): Generiert nun sofort 5 Seelensplitter.
Fähigkeiten für Zerstörungs-Hexenmeister
- Level 54 - Verwüstung (Rang 2): Hält nun 2 Sekunden länger an.
- Level 56 - Feuerregen (Rang 2): Verursacht 10% zusätzlichen Schaden.
- Level 58 - Höllenbestie beschwören (Rang 2): Verursacht beim Einschlag 100% mehr Initialschaden.
Rüstungssets der Levelphase
Zum Schluss noch etwas für die Augen, denn natürlich kann über die Levelphase auch wieder ein nettes Designs im Kleiderschrank freigeschaltet werden. Die Questbelohnungen und Drops von Gegnern bieten nämlich ein komplettes Transmog-Outfit und dabei gilt, dass es vier verschiedene Farbvarianten gibt. Um es genauer zu sagen, gibt es pro Reich eine andere Version, wodurch man viel zu farmen hat, wenn alle Teile euch gehören sollen.Die verschiedenen Versionen
- Bastion: Silber-Gold
- Maldraxxus: Gold-Lila
- Revendreth: Rot-Bronze
- Ardenwald: Grün-Kupfer




Fäden des Schicksals - Levelphase Plus
Mit der Levelphase+ können Twinks in Shadowlands ganz anders gespielt werden als der Maincharakter. So ist es möglich den üblichen Levelprozess zu überspringen und einfach nur Weltquests zu machen, Dungeons zu laufen oder an sonstigen Aktivitäten teilzunehmen, um Erfahrungspunkte zu sammeln. Wer das nicht möchte, der kann sich natürlich auch dagegen entscheiden und die übliche Levelphase spielen. Freigeschaltet wird diese Möglichkeit erst, wenn ihr mindestens einen Charakter auf Stufe 60 gebracht und das erste Kapitel der Paktkampagne gespielt habt. In unserem Guide erfahrt ihr mehr darüber!Die Fäden des Schicksals
Und falls es Unterschiede gibt, beziehen die sich auf die Hauptstory oder die Nebenquests? Ich frage, weil es mich interessiert, ob ich z.B. als Hordler nochmal die Questkampagne spielen soll (zuerst als Allianzler), oder ob das exakt gleich ist.
Danke für die Antworten :)
In der Beta vllt...
In den ersten Tagen wirds eher 3-4 mal länger dauern
Denn dann sind ja alle Spieler freigegeben, nicht nur ein gewisser Klientel
Und auf den großen Servern wirds richtig toll
Drölfzigtausend Allis und Hordis prügeln sich dann um einzelne Mobs <3
Ich werde mit dem Main etwas warten die eigentliche Story durchzuspielen
Ich level erstmal ein paar etwas "unwichtigere" Chars auf "Umwegen"
Zumindest versuche ich es, da ich nicht weiß wie die EXP Ausgabe dabei sein wird
Wenn das komplett Unvorteilhaft ist, dann werde ich mich wohl doch durch den normalen Levelstrang quälen
Danke im voraus für eine antwort :-)
auf wowhead tauchen die Belohnungen zu den Quests (z.B. "Reinforcing Revendreth") leider nicht auf.
vielleicht kann Andi oder wer anders das bestätigen/korrigieren.
Gibt ja sicher wieder einen Wir-Warten-aufs-Addon-Party ^^
Die sind da immer so unentspannt wenn ich als Zandalari Troll vorbei komme :(
@Feit: aber ja, die entsprechende Hauptstadt halt, SW oder OG :)
Sturmwind würde meinen Blutelf sicher auch nicht so willkommen heissen ^^
Schon 2-3 Addons her aber es gab mal einen Mammut Schlange komplett durch OG zum Addonstart, sowas hat Spass gemacht ^^
Es wird wie gewohnt eine Quest per Pop-Up kommen - als Allianzler soll man dann vor die Burg in SW.
In OG wird es dann vermutlich..... das Ding unten im Bereich sein (Kriegsratdingsbumsgebäude in der Mitte, neben dem AH) schätze ich mal.
Wenn ihr einfach die Mainstory macht, dann ist man am ende der Story Lv 58 und muss 2 level ätzend grinden. Weil ihr aber die Sidequests in Bastion nicht gemacht habt, geben die keine EXP mehr weil die sind dann schon grau. Und die anderen sind Grün mehrheitlich und das gibt kaum EXP.
Daher macht alles wenn ihr dort seidt, dann habt ihr auch keine Probleme im Anschluss weil wie im Artikel gesagt, die Hauptstory kann man erst mit 60 abschliessen und das nervt dann doch ordentlich.
Ansonsten - weitermachen.
was ich nicht gegengeprüft habe: wenn man wirklich jede sidequest macht (quasi für die o.a. Besucher-Erfolge), ist man aber vermutlich weit vor Ende der Kampagne 60, oder?
Ich selber plane direkt zwei Chars hochzuleveln, und dann würde ich mit dem ersten Durchlauf etwas Zeit vergeuden.
Ich glaube ein guter Mittelweg wäre:
- alle Sidequests in Bastion
- alle SQs in Maldraxxus
- (fast) alle SQ im Ardenwald (mit 58 sind diese q noch gelb - gerade geprüft)
- keine (?) SQ in Revendreth
Dann umgeht man zumindest das Problem der von Lalaland erwähnten grauen/grünen Q in den ersten beiden Gebieten.
Sidequests im Ardenwald und Reven nach der Kampagne (und vor 60) nachzuziehen ist dann halb so wild.
Blizzard hat in den letzten Wochen (irgendwo um den 18.10) die EXP Kurve massiv verändert. Dannach war das Level krass schnell ehe sie es am (um den 24.10) wieder komplett verändert haben. Damals war der Zuschlag von 58-59 20% sowie 59 -- 60 22%. zusätzliche EXP die man braucht bei nur leichter steigerung der exp von quest/mobs.
Ich persönlich brauche ca. 10-12h in Gruppe ohne das wir jetzt voll den Stress haben. Gruppen Exp sowie Standarte und all den Kram halt immer aktiv wenn möglich.
Naja in der Beta ist ja auch noch was passiert seit dem Patch 9.0.1 Release Candidate. ;)
Das für die alten Addons nachzuziehen würde einen enormen Mehraufwand bedeuten... machen sie vllt irgendwann mal nachträglich, wenn das Feature gut ankommt.