Das System der Weltquests sorgt primär im Endgame für Beschäftigung in der offenen Welt. In den vier Hauptreichen der Schattenlande sind Weltquests überall verstreut und können auf der Weltkarte gesehen werden. Von ihnen gibt es Gold, Ausrüstung, Fraktionsruf, Reservoiranima, nützliche Verbrauchsgüter, Währungen und so weiter. In Shadowlands kommen dann noch die neuen Berufungsquests dazu, die für noch mehr Belohnungen und Content in den Zonen sorgen. Wer bereits die Erweiterungen Legion und Battle for Azeroth gespielt hat kennt dieses Systeme bereits, doch es gibt allerlei Anpassungen und Neuheiten!
Rufbelohnung und Verträge
Als Belohnungen gibt es standardmäßig immer 125 Ruf für die Hauptfraktion des Gebiets und manchmal gibt es noch 175 obendrauf als Zusatzbelohnung für die Weltquest selbst. Außerdem können Inschriftenkundler Verträge herstellen. Durch diesen bekommt ihr 10 Rufpunkte bei der entsprechenden Fraktion für jede Weltquest, die abgeschlossen wird. Egal in welchem Gebiet. Ein Vertrag hält 7 Tage lang an und muss dann erneuert werden.
Ausrüstungsbelohnung und Skalierung
Von einigen Weltquests bekommt ihr Ausrüstungsgegenstände. Das Itemlevel dieser richtet sich an eurer bisher erreichten Ruhmstufe im Paktsanktum und skaliert mit eurer aktuell getragenen Rüstung. Es gibt drei Meilensteine, wodurch das maximale Itemlevel erhöht wird. Generell ist das Ausrüsten eines Charakters über Weltquests eher für die Spieler gedacht, die keine Dungeons, Raids oder PvP-Inhalte im Endgame besuchen.
Medien als Belohnung
Die Medien für die Seelenbande sind ein Sammel- und Verstärkungssystem. Auch über Weltquests ist es möglich Medien als Belohnung zu erhalten.
Reservoiranima
Die letzte wichtige Belohnung ist das Reservoiranima. Das Reservoiranima ist die wohl wichtigste Währung in den Schattenlanden. Darüber werden allerlei Fortschritte im Paktsanktum erzielt und man kann sich Unmengen an kosmetischen Belohnungen kaufen. Zudem müssen jede Woche 1.000 Anima für eine Ruhmstufe gesammelt werden. Von einer Weltquest gibt es meist mehrere Container für Anima, weshalb man ein wenig selbst hochrechnen muss, wie viel Anima die Quest insgesamt gewährt.
Beispiele für Berufungsquests
Wie ihr an diesen Berufungsquests-Beispielen sehen könnt, geht es für jede Quest immer in ein bestimmtes Gebiet, um dort Aufgaben zu erledigen. Wichtig dabei ist, dass es bei jedem Pakt die gleichen Berufungsquests am Tag gibt, wodurch Spieler mit unterschiedlichen Pakten zusammenspielen können. In eurem Paktbericht (Icon an der Minimap) könnt ihr die aktuell verfügbaren Berufungsquests einsehen.
Belohnungen der Berufungsquests
"Quick Facts" zu den Welt- und Berufungsquests
- Das System der Welt- und Berufungsquests wird auf Stufe 60 zu Beginn der Paktkampagne accountweit freigeschaltet, es müssen keine zusätzlichen Voraussetzungen erfüllt werden.
- Es gibt in den Schattenlanden keine neue Pfeife des Flugmeisters, um schneller von Quests zu Quests zu kommen.
- Weltquests werden einfach auf der Weltkarte inklusive den Belohnungen angezeigt, sie werden automatisch im Gebiet angenommen und werden ebenso automatisch abgegeben.
- Im Gegensatz zu bisherigen Erweiterungen gibt es weitaus weniger aktive Weltquests in einem Gebiet (4-6 Stück), die zudem mehr Zeit in Anspruch nehmen.
- Es gibt keine Dungeon-Weltquests und keine für das Töten von seltenen Gegnern. Es kehren jedoch PvP-Weltquests zurück und es gib neuartige Handwerks-Weltquests. Ebenso gibt es wieder Weltquests für Weltbosse!
- Abgeschlossene Weltquests gewähren standardmäßig 125 Ruf bei der Hauptfraktion des Gebiets, wo die Weltquest angeboten wird.
- Durch Verträge vom Inschriftenkundler (z.B. Vertrag: Hof der Ernter) gibt es zusätzliche Rufpunkte pro Weltquests.
- Das Itemlevel von Ausrüstungsbelohnungen skaliert nun mit dem System der Ruhmstufen auf Stufe 10, 19 und 29.
- Weltquests gewähren manchmal Medien für die Seelenbande als Belohnung. Auch dieses skalieren mit der Ruhmstufe.
- Wer den Kriegsmodus aktiviert hat, der bekommt durch Weltquests 10% bis 30% mehr Reservoiranima.
- In jedem Reich gibt es jeden Tag eine Haustierkampf-Weltquest, die jeder abschließen kann, da die Haustiere mit eurem Team skalieren. Als Belohnung gibt es diverse Haustier-Verbrauchsgüter.
- Es gibt in Shadowlands keine Abgesandtenquests mehr. Sie werden durch die neuen Berufungsquests ersetzt, die aber fast genauso funktionieren.
- Im Paktsanktum wird jeden Tag eine neue Berufungsquest angeboten, die drei Tage aktiv bleibt.
- Diese Quests müssen aktiv bei einem NPC angenommen werden. Im Paktbericht an der Minikarte können die aktuell angebotenen Quests eingesehen werden.
- Für diese Quests müssen in einem bestimmten Gebiet z.B. Weltquests erledigt, seltene Gegner getötet, Schatztruhen geöffnet oder auch Dungeons abgeschlossen werden.
- Bei jedem Pakt gibt es die gleichen Berufungsquests am Tag, wodurch Spieler mit unterschiedlichen Pakten zusammenspielen können.
- Als Belohnung der Berufungsquests gibt es entweder eine blaue Truhe (z.B. Tribut der Wächter des Hains) oder eine epische Truhe (Tribut des Paragons).
- In diesen Truhen befinden sich Gold, Reservoiranima, Ausrüstungsteile, Medien und Pakt-spezifische Verbrauchsgüter.
- Für jede abgeschlossene Berufungsquest gibt es 1.500 Ruf bei der Hauptfraktion im Gebiet, wo die Berufungsquest erledigt werden muss.
Freischaltung der Weltquests
Sobald ihr Stufe 60 erreicht und die Questkampagne in Revendreth abgeschlossen habt, wählt ihr euren Pakt in Oribos aus. Ist das geschehen, geht ihr danach direkt ins Paktsanktum und bekommt eure Paktfertigkeiten, verschiedene Systeme werden erklärt und zum Schluss gibt es die Freischaltung der Welt- als auch Berufungsquests. Es müssen keine Ruffraktionen auf eine bestimmte Rufstufe gebracht werden oder ähnliches. Jedoch gibt es auch keine neue Pfeife des Flugmeisters, denn dieses Schnellreisesystem existiert in den Schattenlanden nicht. Dafür haben die Pakte ihre eigenen Reisesysteme.Weltquests, Belohnungen & Skalierung
Weltquests an sich funktioniere zum größten Teil wie bereits in den vergangenen Erweiterungen. Jedoch gibt es auch allerlei neuartige Quests. Wie z.B. welche mit mehreren Aufgaben, die nacheinander kommen und dafür oftmals auch eine interessantere Belohnung anbieten. Außerdem gibt es natürlich auch diverse Minispiele und spaßige Quests. Komplett weg sind dafür Weltquests, für die seltene Gegner getötet werden sollen. Ebenso gibt es keine Dungeon-Weltquests, dafür kehren die PvP-Weltquests zurück, die nur verfügbar sind, wenn ihr den Kriegsmodus aktiviert habt. Zudem gibt es neuartige Handwerks-Weltquests, skalierende Weltquests für Haustierkämpfe und die Weltbosse haben ebenso Weltquests.Rufbelohnung und Verträge
Als Belohnungen gibt es standardmäßig immer 125 Ruf für die Hauptfraktion des Gebiets und manchmal gibt es noch 175 obendrauf als Zusatzbelohnung für die Weltquest selbst. Außerdem können Inschriftenkundler Verträge herstellen. Durch diesen bekommt ihr 10 Rufpunkte bei der entsprechenden Fraktion für jede Weltquest, die abgeschlossen wird. Egal in welchem Gebiet. Ein Vertrag hält 7 Tage lang an und muss dann erneuert werden.
- Vertrag: Die Aufgestiegenen
- Vertrag: Die Unvergängliche Armee
- Vertrag: Die Wilde Jagd
- Vertrag: Hof der Ernter
Ausrüstungsbelohnung und Skalierung
Von einigen Weltquests bekommt ihr Ausrüstungsgegenstände. Das Itemlevel dieser richtet sich an eurer bisher erreichten Ruhmstufe im Paktsanktum und skaliert mit eurer aktuell getragenen Rüstung. Es gibt drei Meilensteine, wodurch das maximale Itemlevel erhöht wird. Generell ist das Ausrüsten eines Charakters über Weltquests eher für die Spieler gedacht, die keine Dungeons, Raids oder PvP-Inhalte im Endgame besuchen.
- Standard - Maximales Itemlevel: 158
- ab Ruhmstufe 10 - Maximales Itemlevel: 171
- ab Ruhmstufe 19 - Maximales Itemlevel: 184
- ab Ruhmstufe 29 - Maximales Itemlevel: 194
Medien als Belohnung
Die Medien für die Seelenbande sind ein Sammel- und Verstärkungssystem. Auch über Weltquests ist es möglich Medien als Belohnung zu erhalten.
Reservoiranima
Die letzte wichtige Belohnung ist das Reservoiranima. Das Reservoiranima ist die wohl wichtigste Währung in den Schattenlanden. Darüber werden allerlei Fortschritte im Paktsanktum erzielt und man kann sich Unmengen an kosmetischen Belohnungen kaufen. Zudem müssen jede Woche 1.000 Anima für eine Ruhmstufe gesammelt werden. Von einer Weltquest gibt es meist mehrere Container für Anima, weshalb man ein wenig selbst hochrechnen muss, wie viel Anima die Quest insgesamt gewährt.
Die Berufungsquests
Als Ersatz für die Abgesandtenquests aus den früheren Erweiterungen stehen die neuen Berufungsquests zur Verfügung, die ähnlich aufgebaut sind. In eurem Paktsanktum wird jeden Tag eine neue Berufungsquest (Blaues Ausrufezeichen mit Schild) angeboten, die aktiv angenommen werden muss, und sie hält maximal 3 Tage lang an. Welche Belohnung es für den Abschluss gibt, das weiß man erst, wenn sie abgeschlossen wurde. Denn entweder gibt es eine seltene Truhe (z.B. Tribut der Wächter des Hains) oder eine epische Truhe (Tribut des Paragons).mit Items drin. Anders als bei den Abgesandtenquests, müssen für die Berufungsquests nicht immer nur 3-4 Weltquests abgeschlossen werden, sondern es gibt verschiedenste Aktivitäten zu erledigen.Beispiele für Berufungsquests
- Trauerrankenspiel - Sammelt 4x Trauerranke von seltenen Gegnern oder aus Schatztruhen in Revendreth.
- Hilfe für den Ardenwald - Schließt vier Weltquests im Ardenwald ab.
- Herausforderungen in der Bastion - Schließt die Elite-Weltquest in der Bastion ab oder den Dungeon Spitzen des Aufstiegs.
- Herausforderungen in Maldraxxus - Schließt die Elite-Weltquest in Maldraxxus ab oder den Dungeon Theater der Schmerzen.
- Rare Ressourcen - Sammelt 4x Mittlermünze von seltenen Gegnern oder aus Schatztruhen in den Schattenlanden.
- Seelenrettung - Befreit 15 gefangene Seelen aus dem Schlund oder Torghast, dem Turm der Verdammten.
- Sturm auf den Schlund - Sammelt 100 Stygia im Schlund.
- Ausbildung in Revendreth - Schließt 4 Weltquests in Revendreth ab, während ihr euren Lehrling dabeihabt. (Lehrling ist ein Begleiter mit Spezialfähigkeit)
- Ärger an der Heimatfront - Schließt Aktivitäten in der Bastion ab. Dazu gehören: seltene Gegner töten, Schatztruhen öffnen, Weltquests abschließen, Dailys erledigen oder Dungeonbosse töten.
Wie ihr an diesen Berufungsquests-Beispielen sehen könnt, geht es für jede Quest immer in ein bestimmtes Gebiet, um dort Aufgaben zu erledigen. Wichtig dabei ist, dass es bei jedem Pakt die gleichen Berufungsquests am Tag gibt, wodurch Spieler mit unterschiedlichen Pakten zusammenspielen können. In eurem Paktbericht (Icon an der Minimap) könnt ihr die aktuell verfügbaren Berufungsquests einsehen.
Belohnungen der Berufungsquests
- 1.500 Rufpunkte für die Fraktion, in dessen Gebiet die Berufungsquests abgeschlossen wurde.
- Allerlei wertvolle graue Items (z.B. Zeremonieller Wurfspeer), die für 1.000 - 2.000 Gold beim Händler verkauft werden
- Eine variierende Menge an Reservoiranima.
- Ausüstungsteile, deren Itemlevel sich ebenfalls an den Ruhmstufen orientiert.
- Medien, deren Itemlevel sich an den Ruhmstufen orientiert.
- Besondere Verbrauchsgüter für euer spezielles Paktfeature
- Nekrolords: Formbares Fleisch (Monstrositätenflickerei)
- Kyrianer: Medaillon des Dienstes (Pfad des Aufstiegs)
- Venthyr: Blankoeinladung (Gluthof)
- Nachtfae: Wildsamenwurzelfaser, Wilde Nachtblüte usw. (Konservatorium der Königin)
- Andere besondere Gegenstände:
- Nekrorochenei (Enthält verschiedene Mounts: Guide)
- und mehr ...
-> abgeschlossen werden die Quests ja immer im eigenen Paktsanktum und geben auch nur Ruf bei der entsprechenden Fraktion in diesem Gebiet.
Das ist einer der größten Kritikpunkte an den neuen Quests, da man dadurch sehr schlecht bzw. langsamer bei den anderen Fraktionen Ruf farmen kann.
Oder wurde das mittlerweile abgeändert, damit es wieder wie bei den aktuellen Abgesandtenquests abläuft und man bekommt dort Ruf angerechnet, wo man für die jeweilige Berufungsquest aktiv sein musste?