In unserem Klassenguide zum Krieger in Shadowlands erfahrt ihr alles über die Neuheiten sowie Änderungen an dieser Klasse und ihren Spezialisierungen Waffen, Furor & Schutz. Dies ist kein genereller Guide mit Talentvorschlägen, Rotation, BiS-Listen und so weiter. Es handelt sich um eine Übersicht zu den Anpassungen im neuen Addon. Somit wisst ihr, was euch mit Patch 9.0.1 erwartet, was sich alles an den Spielweisen ändern wird und auf was man sich im Jenseits mit dieser Klasse freuen kann. Beachtet hierbei, dass es sich um Informationen aus der Beta handelt, die sich noch immer ändern können!
Inhalte in diesem Guide
Neue Fähigkeiten in Shadowlands
Fähigkeiten für alle Specs zugänglich
Änderungen an Fähigkeiten
Fähigkeiten ohne globale Abklingzeit
Target-Caps für Flächenfähigkeiten
Änderungen an Fähigkeiten
Änderungen an Talenten
Der Talentbaum in Shadowlands
Neue Fähigkeiten in Shadowlands
Fähigkeiten ohne globale Abklingzeit
Target-Caps für Flächenfähigkeiten
Änderungen an Fähigkeiten
Änderungen an Talenten
Der Talentbaum in Shadowlands
Fähigkeiten ohne globale Abklingzeit
Target-Caps für Flächenfähigkeiten
Änderungen an Fähigkeiten
Änderungen an Talenten
Der Talentbaum in Shadowlands
Paktfähigkeit der Kyrianer
Paktfähigkeit der Nekrolords
Paktfähigkeit der Venthyr
Paktfähigkeit der Nachtfae
Geänderte PvP-Talente in Shadowlands
Inhalte in diesem Guide
- Allgemeine Änderungen
- Änderungen am Waffen-Krieger
- Änderungen am Furor-Krieger
- Änderungen am Schutz-Krieger
- Legendäre Effekte für Krieger
- Die Medien für Krieger
- Die Paktfähigkeiten für Krieger
- Geänderte PvP-Talente
Allgemeine Änderungen
Beginnen wir mit den allgemeinen Änderungen für diese Klassen, die somit also alle Ausrichtungen betreffen. Mit Shadowlands kehren viele bekannte sowie ikonische Fähigkeiten zurück und einige bisher spezifische Skills für bestimmte Specs werden allgemein zugänglich für die gesamte Klasse. Außerdem gibt es neue Target-Caps für Flächenfähigkeiten und diverse Skills unterliegen nicht mehr der globalen Abklingzeit. Zum Schluss dürfen neue Fähigkeiten nicht fehlen, die auf dem Weg von Stufe 50 bis 60 erlernt werden!Neue Fähigkeiten in Shadowlands
- Level 41 - Zerschmetternder Wurf: Schleudert Eure Waffe auf den Gegner, verursacht körperlichen Schaden, ignoriert Rüstung und entfernt alle magischen Unverwundbarkeitseffekte. Fügt Absorptionsschilden bis zu 500% mehr Schaden zu. (3 Minuten Abklingzeit, Wirken in 1,5 Sekunden, 30 Meter Reichweite)-
- Level 54 - Herausforderungsruf: Verspottet alle Gegner innerhalb von 10 Metern, sodass sie 6 Sekunden lang Euch angreifen. (4 Minuten Abklingzeit)
- Level 56 - Anspornender Schrei (Rang 2): Gewährt 5% zusätzliche maximale Gesundheit.
Fähigkeiten für alle Specs zugänglich
- Hinrichten - Versucht, einen Gegner zu erledigen. Verursacht körperlichen Schaden basierend auf der verbrauchten Wut. Kann nur gegen Gegner mit weniger als 20% Gesundheit eingesetzt werden.
- Waffen und Schutz: Wenn euer Gegner überlebt, wird 20% der verbrauchten Wut zurückerstattet. (20 bis 40 Wut, keine Abklingzeit)
- Furor: Keine Kosten, 6 Sekunden Abklingzeit
- Kniesehne - Fügt dem Gegner körperlichen Schaden zu und verstümmelt ihr, wodurch seine Bewegungsgeschwindigkeit 15 Sekunden um 50% verringert wird.
- Zähne zusammenbeißen - Bezwingt den Schmerz und ignoriert so 50% des erlittenen Schadens. Bis zu einem Maximum an Schaden. (40 Wut, 12 Sekunden Abklingzeit)
- Schutz: Weiterhin nur 1 Sekunde Abklingzeit.
- Furor: Kosten von 60 Wut
- Anspornender Schrei - Stößt einen anspornenden Schrei aus, der die aktuelle und maximale Gesundheit aller Gruppen- und Schlachtzugsmitglieder innerhalb von 40 Metern 10 Sekunden um 15% erhöht. (3 Minuten Abklingzeit)
- Schildblock - (Benötigt Schild) Hebt euren Schild und blockiert 6 Sekunden lang alle Nahkampfangriffe auf Euch ab. (2 Aufladungen, 30 Wut, 16 Sekunden Wiederaufladezeit)
- Schutz: Dieses Blocken kann einen kritischen Effekt erzielen. Weiterhin ist der Schaden von Schildschlag wird um 30% erhöht, solange der Effekt aktiv ist.
- Schildschlag - (Benötigt Schild) Verpasst dem Ziel einen heftigen Schlag mit Eurem Schild und verursacht körperlichen Schaden. (9 Sekunden Abklingzeit)
- Schutz: Erzeugt 15 Wut. Weiterhin haben Verwüsten, Donnerknall, Racheund nun auch Hinrichten eine Chance von 30%, dass die Abklingzeit von Schildschlag abgeschlossen wird.
- Wirbelwind - Entfesselt einen Wirbel aus Stahl, der bis zu 5 Zielen in der Nähe körperlichen Schaden zufügt. (30 Wut)
- Waffen: Trifft zusätzlich das Primärziel mit Zerschmettern.
- Furor: Erzeugt weiterhin 3 Wut sowie 1 Wut pro getroffenem Ziel. Hat weiterhin keine Wutkosten.
- Zauberreflexion - Hebt Euren Schild, reflektiert auf Euch gewirkte Zauber und verringert Euren erlittenen Magieschaden um 20%. Hält 5 Sekunden lang an oder bis ein Zauber reflektiert wurde. (25 Sekunden Abklingzeit)
- Furor und Waffen: Benötigt kein Schild.
- Einschreiten - Läuft mit hoher Geschwindigkeit auf einen Verbündeten zu und fängt dabei 6 Sekunden lang alle gegen diesen gerichteten Nahkampf- und Fernkampfangriffe ab, solange er sich innerhalb von 10 Metern aufhält. (25 Meter Reichweite, 30 Sekunden Abklingzeit)
- Schutz: Fängt 10 Sekunden lang Angriffe ab.
Änderungen an Fähigkeiten
- Schlachtruf erhöht die Angriffskraft nur noch um 5% statt 10%.
Änderungen am Waffen-Krieger
Neue Fähigkeiten in Shadowlands- Level 21 - Durchdringendes Heulen: Schränkt die Bewegungsgeschwindigkeit aller Gegner innerhalb von 12 Metern 8 Sekunden lang um 70% ein. (30 Sekunden Abklingzeit)
- Level 52 - Durch das Schwert umkommen (Rang 2): Abklingzeit ist um 60 Sekunden verringert.
- Level 58 - Weitreichende Stöße (Rang 3): Laufzeit ist um 3 Sekunden erhöht.
Fähigkeiten ohne globale Abklingzeit
- Der GCD von Weitreichende Stöße wurde um 50% verringert (0,75 Sekunden).
Target-Caps für Flächenfähigkeiten
- Wirbelwind - 5 Ziele
- Klingensturm - 8 Ziele
- Verheerer - 8 Ziele
- Spalten - 5 Ziele
Änderungen an Fähigkeiten
- Die Meisterschaft Meisterschaft: Tiefe Wunden wurde überarbeitet. Tödlicher Stoß, Kolossales Schmettern und Klingensturm lösen nun Tiefe Wunden aus, die im Verlauf von 12 Sekunden Blutungsschaden verursachen und den Schaden, den der Gegner durch Euch erleidet, währenddessen erhöht.
- Tödlicher Stoß reduziert die Effektivität der Heilung auf dem Ziel nun um 50% statt 25% für 10 Sekunden.
Änderungen an Talenten
- Bevorstehender Sieg (Level 35) heilt nun um 30% statt 20% der maximalen Gesundheit.
- Schlachteifer (Level 30) erhöht nicht mehr den Schaden von Wirbelwind um 10%.
- Verwunden (Level 30) erhöht nun zusätzlich den kritischen Schaden, den Gegner durch Euch erleiden um 10%. Zudem hält der Effekt nun 15 statt 12 Sekunden lang an.
- Spalten (Level 40) wurde überarbeitet. Greift bis zu 5 Gegner vor Euch an, fügt ihnen körperlichen Schaden zu und belegt sie mit Tiefe Wunden. Spalten verbraucht Euren Effekt Überwältigen, um mehr Schaden zu verursachen. (20 Wut, 6 Sekunden Abklingzeit)
- Kollateralschaden (Level 40) erstattet nun 30% statt 20% der Fähigkeitskosten.
- Schreckenshiebe (Level 40) erhöht nicht mehr den Schaden des nächsten Einsatzes von Tödlicher Stoß um 10% nach dem Einsatz von Überwältigen, sondern lässt Überwältigen nun Schaden auf bis zu 5 Gegner im Umkreis von 10 Metern verursachen.
- Tödliche Gelassenheit (Level 45) verringert nun die Wutkosten der nächsten 4 Angriffe statt nur des nächsten Angriffs um 100%. Zudem wir nun generell durch dieses Talent die maximale Wut um 30 erhöht.
- Verheerer (Level 50) wurde überarbeitet. Ersetzt Klingensturm. Wirft eine wirbelnde Waffe an den Zielort, die Gegner in der Nähe verfolgt. die Waffe fügt im Verlauf von 12 Sekunden bis zu 8 Gegnern körperlichen Schaden zu und belegt sie mit Tiefe Wunden. Erzeugt jedes Mal 7 Wut, wenn die Fähigkeit Schaden verursacht. (40 Meter Reichweite, 45 Sekunden Abklingzeit)
Der Talentbaum in Shadowlands
Änderungen am Furor-Krieger
Allgemeines- Zielstrebiger Furor ist zurück und erlaubt es dem Furor-Krieger wieder mit zwei Einhandwaffen zu kämpfen statt nur mit zwei Zweihandwaffen. Durch diesen passiven Effekt wird der Schaden mit zwei Einhandwaffen um 12% erhöht und die Bewegungsgeschwindigkeit wird zusätzlich um 5% erhöht.
Neue Fähigkeiten in Shadowlands
- Level 52 - Tollkühnheit (Rang 2): Laufzeit ist um 2 Sekunden erhöht.
- Level 58 - Hinrichten (Rang 4): Schaden ist um 15% erhöht.
Fähigkeiten ohne globale Abklingzeit
Target-Caps für Flächenfähigkeiten
- Wirbelwind - 5 Ziele
- Klingensturm - 8 Ziele
Änderungen an Fähigkeiten
- Wutanfall erhöht die Tempowertung nur noch um 15% statt 25%.
- Durchdringendes Heulen kostet keine Wut mehr statt 10 Wut, hat nur noch eine Reichweite von 12 Metern statt 15 Metern und die Bewegungsgeschwindigkeit von Feinden wird nun für 8 Sekunden um 70% verringert statt für 15 Sekunden um 50%.
- Blutdurst regeneriert nur noch 3% statt 5% Lebenspunkte.
- Toben kostet nun 80 statt 85 Wut.
- Tollkühnheit erzeugt jetzt sofort zusätzliche 40 Wut.
Änderungen an Talenten
- Kriegsmaschine (Level 15) lässt automatische Angriffe nun 20% statt 10% mehr Wut generieren.
- Endlose Wut (Level 15) wurde entfernt.
- Frischfleisch (Level 15) wurde überarbeitet. Wenn Ihr das erste Mal ein Ziel angreift, löst Blutdurst immer Wutanfall aus. Außerdem wir die Chance Wutanfall auszulösen um 15% erhöht.
- Plötzlicher Tod (Level 30) ist nun ein Talent auf Level 15.
- Massaker (Level 40) ist nun ein Talent auf Level 30. Zudem hat es nun den Zusatzeffekt, dass die Abklingzeit von Hinrichten um 1,5 Sekunden verringert wird.
- Wütendes Schlitzen (Level 30) wurde entfernt.
- Neues Talent Raserei (Level 30): Toben erhöht Euer Tempo 12 Sekunden lang um 2%. Dieser Effekt ist bis zu 4-mal stapelbar und wird zurückgesetzt, wenn ihr ein anderes Primärziel mit Toben attackiert.
- Innere Wut (level 30) wurde entfernt.
- Neues Talent Ansturm (Level 30): Greift einen Gegner brutal an und fügt ihm körperlichen Schaden zu. Erfordert Wutzustand. Erzeugt 15 Wut. (12 Sekunden Abklingzeit)
- Bevorstehender Sieg (Level 35) heilt nun um 30% statt 20% der maximalen Gesundheit.
- Gemetzel (Level 40) wurde entfernt.
- Neues Talent Brodeln (Level 40): Blutdurst erzeugt 2 mehr Wut oder 4 mehr Wut, wenn Euer Primärziel damit kritisch getroffen wird.
- Neues Talent Grausamkeit (Level 40): Während Ihr Euch in einem Wutzustand befindet, verursacht Wütender Schlag 20% mehr Schaden und hat eine Chance von 30%, seine eigene Abklingzeit sofort abzuschließen.
- Wutschäumender Berserker (Level 40) wurde überarbeitet. Toben hat eine Chance von 20% sofort 20 Wut zurückzuerstatten.
- Metzger (Level 45) wurde überarbeitet. Wirbelwind verursacht 30% mehr Schaden und wirkt sich auf Eure nächsten 4 Einzelzielnahkampfangriffe statt der nächsten 2 aus.
- Drachengebrüll (Level 45) verringert nicht mehr die Bewegungsgeschwindigkeit des Ziels 6 Sekunden lang um 50%. Dafür ist der kritische Schaden der Fähigkeit nun 3-mal höher. Zudem wurde die Abklingzeit von 35 auf 30 Sekunden verringert.
- Waghalsigkeit (Level 50) wurde überarbeitet.Tollkühnheit erzeugt 50 Wut und verstärkt Blutdurst und Wütender Schlag deutlich.
Der Talentbaum in Shadowlands
Änderungen am Schutz-Krieger
Neue Fähigkeiten in Shadowlands- Level 42 - Riposte: Ihr erhaltet Parieren in Höhe von 100% des durch Ausrüstung erzielten kritischen Trefferwerts.
- Hinweis: War vorher bereits der Fall, wurde aber nicht als passive Fähigkeit im Fähigkeitenbuch angegeben.
- Level 52 - Avatar (Rang 2): Generiert 10 mehr Wut.
- Level 58 - Schildwall (Rang 2): Verringert den Schaden um weitere 10%.
Fähigkeiten ohne globale Abklingzeit
Target-Caps für Flächenfähigkeiten
- Wirbelwind - 5 Ziele
- Rache - 5 Ziele, danach jedes weitere Ziel weniger Schaden
- Donnerknall - 5 Ziele, danach jedes weitere Ziel weniger Schaden
- Verheerer - 8 Ziele
Änderungen an Fähigkeiten
- Abfangen wurde in Einschreiten umbenannt und kann nicht mehr gegen Feinde eingesetzt werden.
- Rache kostet nun noch 20 statt 30 Wut und hat keine Abklingzeit mehr statt 3 Sekunden Abklingzeit. Wenn der Krieger erfolgreich Angriffen ausweicht oder sie pariert, besteht nur noch die die Chance, dass Rache keine Wut kostet, statt dass es garantiert so ist.
- Die Abklingzeit von Schildschlag kann nun auch mit einer Chance von 30% durch Hinrichten zurückgesetzt werden.
- Der maximal zu verringernde Schaden durch Zähne zusammenbeißen wurde erhöht.
Änderungen an Talenten
- Neues Talent Kriegsmaschine (Level 15): Eure automatischen Angriffe erzeugen 50% mehr Wut. Das Töten eines Gegners erzeugt sofort 10 Wut und erhöht Eure Bewegungsgeschwindigkeit für 8 Sekunden um 30%.
- Verwüster (Level 45) ist nun ein Talent auf Level 15.
- Neues Talent Doppelt hält besser (Level 25): Erhöht die maximale Anzahl von Aufladungen von Sturmangriff um 1 und verringert die Abklingzeit um 3 Sekunden.
- Sicherung (Level 25) wurde entfernt.
- Sturmblitz (Level 40) ist nun ein Talent auf Level 25.
- Bebende Erde (Level 40) ist nun ein Talent auf Level 25.
- Drachengebrüll (Level 30) verringert nicht mehr die Bewegungsgeschwindigkeit des Ziels 6 Sekunden lang um 50%. Dafür ist der kritische Schaden der Fähigkeit nun 3-mal höher. Zudem wurde die Abklingzeit von 35 auf 30 Sekunden verringert.
- Rache ist süß (Level 30) wurde überarbeitet. Rache verursacht 20% zusätzlichen Schaden. Wenn Ihr erfolgreich ausweicht oder pariert und die Fähigkeit dadurch keine Wut verbraucht hat, verursacht Rache stattdessen 50% zusätzlichen Schaden.
- Donnernde Stimme (Level 30) erhöht nun den Schaden gegen Ziele, die von Demoralisierender Ruf getroffen wurden, um 20% statt 15%.
- Knisternder Donner (Level 35) lässt nun zusätzlich Donnerknall die Bewegungsgeschwindigkeit der getroffennen Ziele um weitere 10% verringern.
- Bedrohung (Level 40) ist nun ein Talent auf Level 35 und wurde überarbeitet. Drohruf stößt alle Gegner in der Nähe außer Eurem Primärziel zurück. Die Gegner erstarren 15 Sekunden lang vor Furcht, anstatt zu fliehen.
- Riesenschritte (Level 25) ist nun ein Talent auf Level 35.
- Bevorstehender Sieg (Level 15) ist nun ein Talent auf Level 40. Heilt nun außerdem um 30% statt 20% der maximalen Gesundheit.
- Unbezähmbar (Level 40) hat nun den Zusatzeffekt, dass Ihr für alle 10 ausgegebene Wut um 1% eurer Maximalgesundheit geheilt wird.
- Keine Kapitulation (Level 40) lässt Zähne zusammenbeißen nun mindestens 40% bis 100% mehr Schaden verhindern statt 0% bis 100%.
- Blutrache (Level 45) wurde entfernt.
- Auf ins Getümmel (Level 15) ist nun ein Talent auf Level 45. Gewährt außerdem 2% statt 3% Tempo für jeden Feind oder Verbündeten im Umkreis von 10 Metern. Bis zu einem Maximum von 10% statt 15%.
- Verheerer (Level 45) wurde überarbeitet. Wirft eine wirbelnde Waffe an den Zielort, die Gegner in der Nähe verfolgt. die Waffe fügt im Verlauf von 12 Sekunden bis zu 8 Gegnern körperlichen Schaden zu. Erzeugt jedes Mal 10 Wut, wenn die Fähigkeit Schaden verursacht. (40 Meter Reichweite, 45 Sekunden Abklingzeit)
- Aggressionsmanagement (Level 50) verringert nicht mehr die Abklingzeit von Letztes Gefecht und Demoralisierender Ruf, sondern nur noch von Avatar und Schildwall.
- Wappnen (Level 50) wurde überarbeitet. Verringert die Abklingzeit von Letztes Gefecht um 1 Minute und verleiht Euch für die Dauer der Fähigkeit den Effekt Schildblock.
- Heftige Rückwirkungen (Level 50) lässt Schildblock nicht mehr den Schaden von Schildschlag um zusätzliche 30% erhöhen. Dafür generiert Schildschlag nun 3 mehr Wut.
Der Talentbaum in Shadowlands
Legendäre Effekte für Krieger
Mit Shadowlands können legendäre Ausrüstungsteile hergestellt werden. Diese haben ganz besondere und vor allem starke Effekte. Es gibt allgemeine Boni (Liste), klassenspezifische Boni und specspezifische Boni. Angelegt werden kann immer nur ein legendäres Rüstungsteil und die Effekte können auch nur auf bestimmte Slots geschnitzt werden. Folgend eine Auflistung aller Effekte dieser Klasse.Name | Spec | Quelle | Rüstungsslots |
---|---|---|---|
Springer | Alle | Ehrehändler (PvP) | Gürtel und Stiefel |
Seismischer Nachhall | Alle | Halkias, Hallen der Sühne | Helm und Schultern |
Verformter Spiegel | Alle | Schatzkammer | Halskette und Brustteil |
Signet der Gequälten Könige | Alle | Generäle der Steinlegion (Schloss Nathria) | Armschienen und Ring |
Ausdauernder Schlag | Waffen | Torghast, Skoldushalle, Ebene 3+ | Helm und Gürtel |
Schlachtenfürst | Waffen | Torghast, Seelenschmiede, Ebene 3+ | Halskette und Armschienen |
Ausbeuter | Waffen | Graf Denathrius (Schloss Nathria) | Schultern und Ring |
Außer Kontrolle | Waffen | Xav, Theater der Schmerzen | Armschienen und Handschuhe |
Kadenz von Fujieda | Furor | Mortanis, Weltboss | Gürtel und Hosen |
Todesmacher | Furor | Torghast, Mort'regar, Ebene 3+ | Hosen und Umhang |
Waghalsige Verteidigung | Furor | Amarth, Nekrotische Schneise | Helm und Handschuhe |
Wille des Berserkers | Furor | Schlickfaust (Schloss Nathria) | Brustteil und Umhang |
Donnerlord | Schutz | Oryphrion, Spitzen des Aufstiegs | Stiefel und Handschuhe |
Der Wall | Schutz | Hungernder Zerstörer (Schloss Nathria) | Schultern und Umhang |
Unbeugsamer Wille | Schutz | Torghast, Kaltherzinterstitia, Ebene 3+ | Brustteil und Ring |
Revanche | Schutz | Torghast, Die oberen Ebenen, Ebene 3+ | Hosen und Stiefel |
Die Paktfähigkeiten für Krieger
Mit Shadowlands treten Helden einem Pakt bei und eine der besonderen Eigenschaften der Pakte sind die Paktfähigkeiten. Neben der Signaturfähigkeit, die für alle Klassen gleich ist, gibt es auch eine klassenspezifische Fähigkeit, die einen besonders starken Effekt hat und mit in die normale Rotation hineingeht. Folgend eine Auflistung der vier verschiedenen Fähigkeiten für diese Klasse.Paktfähigkeit der Kyrianer
- Speer der Bastion - Schleudert einen kyrianischen Speer an den Zielort, der sofort Arkanschaden und zusätzlich regelmäßigen Schaden im Verlauf von 4 Sekunden verursacht. Fügt Zielen über 5 Ziele hinaus verringerten Schaden zu. Getroffene Gegner werden für die Dauer an die Position des Speers der Bastion gebunden. Erzeugt 25 Wut. (25 Meter Reichweite, 1 Minute Abklingzeit)
Paktfähigkeit der Nekrolords
- Banner des Eroberers - Stellt das Banner des Eroberers auf, was Euch und 2 Verbündeten innerhalb von 15 Metern um das Banner für 20 Sekunden 20% maximale Gesundheit und 10% kritische Trefferchance gewährt. Während das Banner aktiv ist, erhaltet Ihr beim Verbrauchen von 20 (Furor: 30) Wut und Töten von Gegnern Ruhm. Ruhm erhöht euren kritischen Schaden für 30 Sekunden um 1% pro Stapel, bis zu 30%.
Paktfähigkeit der Venthyr
- Verurteilen - (Ersetzt 'Hinrichten') Verurteilt einen Gegner dazu, für seine Sünden zu leiden, und fügt ihm Schattenschaden zu. Kann nur gegen Gegner mit über 80 % oder unter 20 % Gesundheit eingesetzt werden. Das Primärziel wird geschwächt, was moderaten Schaden verhindert, den dieses Ziel Euch zufügen würde.
- Waffen und Schutz: Wenn euer Gegner überlebt, wird 20% der verbrauchten Wut zurückerstattet. (20 bis 40 Wut, keine Abklingzeit)
- Furor: Keine Kosten, 6 Sekunden Abklingzeit
Paktfähigkeit der Nachtfae
- Nachbeben der Ahnen - Entfesselt eine Animawelle, die bis zu 5 Gegnern Naturschaden zufügt und sie für 1,5 Sekunden zu Boden stößt. Der Boden stößt weiterhin Anima aus, was bis zu 5 Gegnern Naturschaden zufügt und euch pro Gegner 16 Wut im Verlauf von 12 Sekunden erzeugen lässt. Die Ziele werden alle 3 Sekunden für kurze Zeit zu Boden gestoßen. (1,5 Minuten Abklingzeit)
Die Medien für Krieger
Mit Shadowlands können Helden sich mit einem Seelenband in ihrem Pakt verbinden, um Zugang zu einem besonderen Talentbaum zu erhalten. In diesem befinden sich allgemeine Boni und Medium-Fassungen. In diese Fassungen können Medien (Conduits) eingesetzt werden, die wiederum allgemeine Boni, klassenspezifische Boni und specspezifische Boni gewähren. Folgend eine Auflistung aller Effekte dieser Klasse.Anpassungen an PvP-Talenten
Auch in Shadowlands können Spieler mit aktiviertem Kriegsmodus oder in PvP-Instanzen einige PvP-Talente auswählen, um sich für den Kampf gegen andere Helden zu wappnen. Durch die vielen Klassenanpassungen in der kommenden Erweiterung werden einige bisherige PvP-Talente zu Standardfähigkeiten, doch es kommen auch komplett neue passive Effekte oder aktive Fertigkeiten hinzu. Ebenso werden allerlei Talente geändert.Geänderte PvP-Talente in Shadowlands
- Allgemein
- (Standardfähigkeit) Zauberreflexion ist nun eine Standardfähigkeit.
- (Neu) Überwachung - Wenn ihr einen Verbündeten durch Einschreiten unterstützt, erhält dieser für 5 Sekunden Zauberreflexion oder bis ein Zauber reflektiert wurde.
- (Neu) Demolieren - Die Abklingzeit von Zerschmetternder Wurf wird um 2 Minuten verringert.
- Furor
- (Neu) Blutrausch - Ihr generiert 4 Sekunden lang 40 Wut. Alle bewegungseinschränkenden Effekte werden entfernt, doch ihr verliert auch 5% Lebenspunkte. (20 Sekunden Abklingzeit)
- (Entfernt) Schlachtendrang - Blutdurst entfernt alle Verlangsamungseffekte und erhöht Eure Bewegungsgeschwindigkeit für 2 sec um 15%.
- Schutz
- (Neu) Rückwirkung - Wenn ihr Zauber durch Zauberreflexion relflektiert, fügen diese dem Angreifer 33% zusätzlichen Schaden zu.
- (Entfernt) Massenzauberreflexion - Reflektiert sämtliche gegen Euch und Eure Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder innerhalb von 20 Metern gewirkte Zauber und verringert den erlittenen Magieschaden um 30%. Hält 3 sec lang an. (30 Sekunden Abklingzeit)
Das sollte noch bei Fury erwähnt werden.
Das stimmt so nicht. Ich habe es in der Beta probiert.
Ruhm erhöht eure kritische Trefferchance für 30 Sekunden um 1% pro Stapel, bis zu 30%.
richtig ist:
Ruhm erhöht euren kritischen Schaden für 30 Sekunden um 1% pro Stapel, bis zu 30%.
Also auf jeden Fall bekommt man nicht mehr Krit dazu :)
Und bei der Meisterschaft leg ich meine Hand für ins Feuer das es noch überarbeitet oder generft wird. Mit ungefähr HC Dungeon Niveau erreicht man schon 20% Meisterschaft. Was mit etwas mehr Gear dann gaaanz schnell overpowered sein wird da man Tiefe Wunden sehr leicht aufrecht erhalten kann.
Ich denke es mir, habe aber tatsächlich noch nix dazu gesehen, deshalb die Frage an die Leute, die Beta Zugang haben
Hey Andi ich glaube hier ist ein kleiner Fehler drin :-). Aber das passiert bei der masse an Informationen schon mal. Mir wären mehr passiert :-)
- Einhand-Furor brauche ich nicht und wird Leute dazu zwingen mit unliebsamen Einhandwaffen zu spielen, wenn diese deutlich mehr Schaden machen
- AoE-Cap komplett unnötig
- Generfte Lebensregeneration durch Blutdurst und Nerf für den Slow, stattdessen die Kniesehne die auch nur unnötig wirkt
- Auch unnötig: Schildblockfähigkeiten, darf man sich wieder Schildmakros schreiben? Lasst Classic doch Classic bleiben
Alles in allem hätte es aber noch schlimmer kommen können. Aus meiner Sicht im Grunde nur Verschlechterungen und nichts Positives.
Die Übersicht und der Guide ist wie immer gut.
Aber Twink ist eben Twink. Hauptsache es macht Fun.^^ Glaub trotzdem, er wird Raidtauglich und M+ tauglich bleiben^^